Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: Kill Mum! am 21 Juni 2008, 22:25:29

Titel: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Kill Mum! am 21 Juni 2008, 22:25:29
Gehören Musikdokumentationen auch in die ofdb.de?
"Imagine" ist z.B. drin, diverse Rap-Dokus werden aber nicht anerkannt. Wie wird das gehandhabt?
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Moonshade am 22 Juni 2008, 17:49:59
Hängt immer von dem Dokuanteil ab - wenn es sich um eine hauptanteilige Liveshow oder Clip-Anthologie handelt, fliegt es raus.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Kill Mum! am 22 Juni 2008, 19:14:49
Ich habe "John Lennon / Plastic Ono Band" aus der "Classic Albums"-Reihe eingetragen: http://www.ofdb.de/film/152106,John-Lennon--Plastic-Ono-Band

Ich glaube zu wissen, dass die "Classic Albums"-Serie teilweise auf arte gelaufen ist. Mit Beiträgen über Elton John, The Who, etc. Ich konnte aber keine anderen Eintragungen finden. Auch keine anderen DVDs.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Kill Mum! am 24 Juni 2008, 20:36:08
Nach den obenstehenden Kriterien, auch das hier eingetragen: http://www.ofdb.de/film/152199,Gimme-Some-Truth-The-Making-Of-John-Lennon's-
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Moonshade am 25 Juni 2008, 11:36:17
Soweit ich das anhand der Kritiken in der imdb lese, ist das Zweite wohl eher eine richtige Doku, die erstere Serie auch.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Karm am 25 Juni 2008, 19:51:19
Zitat von: Moonshade am 25 Juni 2008, 11:36:17
Soweit ich das anhand der Kritiken in der imdb lese, ist das Zweite wohl eher eine richtige Doku, die erstere Serie auch.

Ist nur schade, dass die "Classic Albums"-Reihe so dürftig in der IMDb dokumentiert ist. Scheint nämlich eine recht ordentliche Doku-Serie zu sein, wie ich anderen Quellen entnommen habe.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Kill Mum! am 26 Juni 2008, 14:04:06
Der Teil über das "Plastic Ono Band"-Album ist wirklich informativ und gut gemacht. Meiner Meinung nach sogar stärker als die "Gimme Some Truth"-Doku, auch wenn es dort viel mehr Ausschnitte der Original-Sessions gibt.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: mali am 26 Juni 2008, 15:35:16
Wäre es nicht sinnvoller die "Classics Album"-Sache als "Serie" einzutragen und die einzelnen Dokus dann als Fassungen darunter?

Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Karm am 26 Juni 2008, 16:37:12
Ich denke, das ist eher eine Reihe und unregelmäßig erschienen.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: mali am 27 Juni 2008, 10:31:00
Zitat von: Karm am 26 Juni 2008, 16:37:12
Ich denke, das ist eher eine Reihe und unregelmäßig erschienen.

OK :)
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: subhero am 14 August 2008, 16:38:41
Hat es einen bestimmten Grund, dass "La Ultima" (Die Tourdokumentation) von den BO nicht in der Datenbank zu finden ist? Oder bin ich nur zu DODO zum suchen?
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Splatter-Fanatic am 15 August 2008, 11:45:14
Wurde halt noch nicht eingetragen. Ein Eintrag wäre aber mit Sicherheit gerechtfertigt und ich gebe Dir an dieser Stelle einfach mal grünes Licht dafür!
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: subhero am 16 August 2008, 17:20:29
Ab wann darf ein Konzertfilm nicht mehr eingetragen werden. Wurde sicher schon einmal beantwortet, hab aber nichts gefunden.

z.B.

Deep Purple - Come Hell Or High Water

besteht zu ca. 60% aus Konzert und 40% Interviews.

Kann das noch eingetragen werden? Das ist leider aus den Regeln nicht völlig ersichtlich.
Denn man findet u.a. auch folgenden Film, welcher zu fast 100% aus Musik besteht, aber als Musikfilm/Doku angesehen wird, was ja auch richtig ist.
http://www.ofdb.de/film/22021,Pink-Floyd-Live-At-Pompeji

Könnt ihr das eventuell mal bitte etwas genauer ausführen?
Man könnte z.B. anführen das xx% der Spielzeit aus Dokumentarteilen / Interviews bestehen müssen damit der Film eingetragen werden darf.

Herzlichen Dank
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Moonshade am 17 August 2008, 18:42:49
Das ist eigentlich schon recht lange so.

Was den "Deep Purple" angeht, soll es ja entweder um Spielhandlung oder hauptsächlich um den dokumentarischen Charakter gehen - in erster Linie eine Tourbegleitung mit reichlich Liveacts ist keine Doku.

Was "Pink Floyd" angeht, kenne ich den Film nicht - wenn das jemand bestätigen kann, müßte der Film raus.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Syncroniza am 17 August 2008, 18:43:30
Der "Pink Floyd: Live at Pompeii" lief wohl auf Festivals und hatte sogar einen richtigen deutschen Kinostart (hab grad ein paar Infos nachgetragen). Damit kann der Film schon in der OFDb bleiben. Es steht zwar nicht wirklich in den Regeln, aber ähnliche Fälle wurden hier im Forum bestätigt.

Ich würd's so sagen: Konzertfilme, die im Kino liefen, und/oder einen besonderen Rang haben, können eingetragen werden. Z.B. würd ich da viele alten Sachen von D.A. Pennebaker dazuzählen. Da lief einiges im Kino, es wurde auf Film gedreht (klar, ging nicht anders) usw. (Mich wundert zwar gerade, dass "Jimi plays Monterey" in der OFDb drin ist, "Shake! Otis at Monterey" dagegen nicht. Angesichts der noch kürzeren Laufzeit wär das im letzten Fall aber vielleicht schon etwas grenzwertig.)
Bei dem ganzen Rest sollte dann wohl nur eingetragen werden, wenn das einen eindeutigen dokumentarischen Charakter hat und nur kurze Musikanteile dazwischen vorkommen. Ich bin mir selber aber auch immer unsicher, wo da eine Grenze gezogen werden kann.

"Come Hell or High Water" (ich kenn's nicht, nur mal bei der IMDB nachgesehen) würd ich persönlich dann nicht eintragen. Im Prinzip nur ein Konzert, Videoproduktion... Die dokumentarischen Anteile reichen da nicht. Wenn da die Dokumentar-/Interview-Anteile ausreichen würden, könnte man ja fast alles in die OFDb eintragen.
Ich hab zwar auch viele Konzerte, und würde die Daten auch gerne wo eintragen, aber bei der OFDb passt sowas größtenteils nicht wirklich rein.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: subhero am 17 August 2008, 18:59:30
Oki, das ist doch mal eine Antwort.

Also ich habs ausgerechnet. Bei dem Deep Purpel Film (der auch in Kinos lief) sind (ca.) 50 % Konzert und 50% Interviews bzw. Backstageszenen.

Aber ihr macht die Regeln, also bleibt er draussen.

Der Pink Floyd - Film sollet auf alle Fälle drin bleiben udn ich würde ihn als "Musikfilm" handhaben. Der ist ein echter Klassiker des Genres sozusagen.  :dodo:
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: Syncroniza am 17 August 2008, 19:17:48
Zitat von: subhero am 17 August 2008, 18:59:30
Bei dem Deep Purpel Film (der auch in Kinos lief)
Der hatte einen Kinostart? Bitte Belege vorlegen!  :icon_smile:
Ich mach ja keine Regeln. Aber mit Kinostart würd ich das dann schon eintragen - ansonsten nicht.
Titel: Re: Frage zu Musikdokumentationen
Beitrag von: subhero am 17 August 2008, 19:44:23
Also ob der einen Kinostart hatte weiß ich nicht. Er lief aber mal bei uns im Kino in der Kleinstadt wo ich mal lebte... da kann ich mich gut erinnern. Hatten irgendwelche Rocker organisiert. War dann sicher auch keien Filmrolle, oder?  :wallbash: - was mir gilt.. also lief der nicht in Kinos sonderm im Kino.
Aber du hast recht, ein Kinostart ist das nicht, also mal ganz schnell wieder vergessen.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020