Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: andreas82 am 2 Juli 2008, 22:13:57

Titel: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: andreas82 am 2 Juli 2008, 22:13:57
In einem aus Privatbesitz stammenden 16-mm-Negativ entdeckten die Mitarbeiter des Museo del Cine Pablo C. Ducros Hicken in Buenos Aires vor kurzem die bisher fehlenden Szenen.

Die Geschichte der Verstümmelung von "Metropolis" ist berüchtigt. Berühmt ist der Film durch die Geschichte seiner Wiederherstellung – angefangen in den 1960ern im Staatlichen Filmarchiv der DDR, über eine quellenkritische Rekonstruktion des Filmmuseum München (E. Patalas) in den 1980ern, bis hin zu einer digitalen Restaurierung in 2001, die Martin Koerber im Auftrag der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden durchführte. Diese Restaurierung basiert auf der Fassung des Filmmuseum München und der im Bundesarchiv-Filmarchiv verwahrten Filmmaterialien und wurde in Zusammenarbeit mit diesen beiden Institutionen sowie Partnern des Kinematheksverbunds realisiert. Darüber hinaus entstand eine Studienfassung von Enno Patalas in Zusammenarbeit mit der Universität der Künste, Berlin, die die überlieferten Fragmente in ihrer ursprünglichen Beziehung zueinander anordnet und Fehlendes durch schriftliche, bildliche und musikalische Quellen ergänzt.

Dank der vielen überlieferten nicht-filmischen Quellen, waren die vielen Lücken, die in diesem Film auch nach jahrzehntelangen Recherchen in internationalen Filmarchiven und bei Privatsammlern weiterhin klafften, besonders schmerzlich bewusst. Fotos haben uns einen Eindruck von dem gegeben, was fehlt – die zu Statisten zusammengekürzten Figuren des Georgy, des Schmalen und des Josaphat, die Autofahrt durch die Metropolis, Georgys Überwachung durch den Schmalen, Freders Fieberfantasien vom Schmalen, der sich in den apokalypsepredigenden Mönch verwandelt.

Jetzt erwachen diese Szenen durch den Fund in Buenos Aires zu neuem Leben. Auch wenn die Bildqualität beklagenswert ist, wird dank des argentinischen Materials nun endlich der jahrzehntelange Traum einer Komplettierung von "Metropolis" wahr. "Bisher Unverständliches wird klar, die mitunter rätselhafte Beziehung der Figuren untereinander bekommt einen Sinn", so Anke Wilkening, Restauratorin der Murnau-Stiftung. Die Geschichte der Wiederherstellung kann zu Ende geschrieben werden.

"In Fortsetzung der Restaurierung von 2001 würde die Murnau-Stiftung sehr gern gemeinsam mit den damaligen Partnern und dem Museo del Cine Pablo C. Ducros Hicken in Buenos Aires eine vollständige Version erstellen und der Öffentlichkeit zugänglich machen – um so mehr, als 'Metropolis' als erster Film überhaupt in dieser restaurierten Fassung von 2001 – Sicherungsstück Nr 1 - in das Memory of the World Register der UNESCO aufgenommen wurde", so Helmut Poßmann, Vorstand der Murnau-Stiftung.

Der Kuratoriumsvorsitzende der F.W. Murnau-Stiftung, Eberhard Junkersdorf: "Durch diesen sensationellen Fund wird die Murnau-Stiftung in die Lage versetzt, den Film weitestgehend wiederherzustellen. Damit könnte endlich das Ziel erreicht werden, dem Meisterwerk Fritz Langs so nahe wie nie zuvor zu kommen und es der Welt zu präsentieren."

Seit ihrer Gründung vor 42 Jahren setzt sich die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung für den Erhalt, die Pflege und die Zugänglichmachung eines Großteil des deutschen Filmerbes von herausragender kultur- und filmhistorischer Bedeutung vom Beginn der Laufbilder bis zum Anfang der 1960er Jahre, nämlich 2.000 Stummfilme, 1.000 Tonfilme und rund 3.000 Kurzfilme (Werbe-, Kultur-, Dokumentarfilme) ein. Darunter finden sich neben "Metropolis" die großen Klassiker des deutschen Kinos wie "Das Cabinet des Dr. Caligari", "Der blaue Engel" und "Große Freiheit Nr. 7".

Aktuelles, aufwändiges Restaurierungsprojekt ist Fritz Langs Monumentalfilm "Die Nibelungen", der 2010 mit neuer Musikeinspielung Premiere feiern soll.

Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (http://www.murnau-stiftung.de/pdf/metropolis_pressemitteilung.pdf)
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Hedning am 2 Juli 2008, 22:59:30
Sehr schöne Nachricht! Auch wenn eine neue Restauration dann sicher wieder sehr lange dauern wird.

Hoffentlich kommen die Nibelungen (meine unangefochtene Nr. 1 im Filmbereich) dann 2010 mal wirklich. Die bisherige Restauration ist zwar ansehbar, aber verbesserungsbedürftig (vor allem fehlt der Schluss bzw. wurde in einer verfälschenden Art rekonstruiert).
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Freddy J. Meyers am 2 Juli 2008, 23:21:12
Von den Nibelungen habe ich mir vor einige Zeit die spanische DVD geholt. Die Bildquali ist OK, auch wenn Verbesserungswuerdig. Da die DVD dt. Zwischentitel hat, reicht mir diese auch die naechsten Jahr. ich rechne sowieso nicht, dass der Film 2010 rauskommt, die verschieben gorsse Filme gerne mal um 1-2 Jahre :).
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: ultrasmudge somersault am 2 Juli 2008, 23:42:06
Genial, hätte ich nie mit gerechnet, daß das noch zu meinen Lebzeiten passiert!
Will aber nicht darüber nachdenken, wie lange man sich wohl noch gedulden muss bis die komplette Fassung bei uns in den Regalen steht! :andy:
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Hedning am 3 Juli 2008, 00:04:26
Zitat von: Freddy J. Meyers am  2 Juli 2008, 23:21:12
Von den Nibelungen habe ich mir vor einige Zeit die spanische DVD geholt. Die Bildquali ist OK, auch wenn Verbesserungswuerdig. Da die DVD dt. Zwischentitel hat, reicht mir diese auch die naechsten Jahr. ich rechne sowieso nicht, dass der Film 2010 rauskommt, die verschieben gorsse Filme gerne mal um 1-2 Jahre :).

Die spanische habe ich auch. Von der Qualität i. O., nur fehlt der erste Akkord der Titelmusik (!), was mich sehr ärgert, und am Schluss wurde wegen des Fehlens von Filmmaterial einfach mal so die Geschichte verändert...  :nono:
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 3 Juli 2008, 01:28:02
Wow, Weihnachten und Ostern fallen doch noch zusammen. Ich hoffe nur, der Umstand, daß ich mich noch nicht zur bisherigen Metropolis DVD durchgerungen habe, nachdem ich zuletzt eine sinnentstellte Videofassung gesehen hatte, verlangsamt den Prozeß wegen mangelnder Nachfrage nicht allzusehr. Also schonmal weiter auf HD Fernseher und Blue Ray Player sparen, auf DVD kommt der bestimmt nicht mehr.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Private Joker am 3 Juli 2008, 10:53:04
In der aktuellen ZEIT (Magazin / Leben) ist ein sehr ausführlicher Beitrag über die neuen  Szenen, die Entdeckung, die filmhistorische Bedeutung etc, mit ausführlicher Bilddokumentation.

Da kann man auch sehen, dass die schon in einem traurigen Zustand sind, wenn die das in eine ansehbare Fassung überführen können, alle Achtung.

Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: mali am 3 Juli 2008, 11:29:46
Zitat von: Private Joker am  3 Juli 2008, 10:53:04
In der aktuellen ZEIT (Magazin / Leben) ist ein sehr ausführlicher Beitrag über die neuen  Szenen, die Entdeckung, die filmhistorische Bedeutung etc, mit ausführlicher Bilddokumentation.

Zum Teil auch Online:

Artikel:
http://www.zeit.de/online/2008/27/metropolis-vorab?page=1

Bildergalerie:
http://www.zeit.de/online/2008/27/bg-metropolis?1

Für Filmfreunde eine echte Gänsehaut-Entdeckung. Ich freue mich schon auf das Ergebnis, egal wie lange es dauert.


P.S. Und da sage noch mal einer was gegen Privatkopien ;-)
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: lastboyscout am 5 Juli 2008, 00:45:22
Ich hab mir gerade den Sabber vom Hemd wischen müssen.
Das ist eine DER Nachrichten des Jahres.
Und nun bitte schön Zeit lassen mit der Restaurierung und Wiedereingliederung in den Film.
Gut Ding will Weile haben.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Dexter am 5 Juli 2008, 01:09:58
Das US Label 'Kino International' hat schon eine DVD und Blu-ray für 2009 angekündigt, mit den neuen Szenen.
Ob sich die daran halten können ist natürlich was anderes, immerhin bekommt Kino ja sein Material von Transit Film.
Titel: Metropolis - Drehbuch?
Beitrag von: MMeXX am 14 Oktober 2008, 16:43:35
Ich pack das mal hier mit rein.

Ich suche (wegen Uni) eine Kopie des Drehbuchs von Metropolis. Bevor ich auf gut Glück weiter Google bemühe, weiß eventuell jemand, ob es sich im Netz finden lässt, bzw. ob es in gedruckter Form (auch innerhalb eines Werkes) veröffentlicht wurde? Danke im Voraus.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Mad Mags am 14 Oktober 2008, 18:11:44
Hallo,

das Buch Metropolis in / aus Trümmern von Enno Patalas kommt einem Drehbuch schon recht nahe. Er versucht hier, die Premierenfassung anhand von Drehbuch, Zensurkarten, Kritiken und Fotos zu rekonstruieren - und zwar Szene für Szene (wie ein Drehbuch halt). Dazu kommen noch viele Randnotizen, etwa Erklärungen der verschiedenen Trickeffekte.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: MMeXX am 2 Dezember 2008, 23:31:51
Kurzer Nachtrag hierzu:
Danke für den Tipp, allerdings hat sich das dann doch erledigt. Habe einen Blick in ein "echtes" Ding werfen dürfen, sehr interessant. :D
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: MMeXX am 29 Oktober 2009, 20:36:23
So, nächstes Jahr zur Berlinale und den ganzen Film gucken:

http://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/alle/Alle-Detail_5300.html#5300
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Dexter am 21 November 2009, 14:31:35
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 29 Oktober 2009, 20:36:23
So, nächstes Jahr zur Berlinale und den ganzen Film gucken:

http://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/alle/Alle-Detail_5300.html#5300

Wird auch auf arte laufen

ZitatAm 12. Februar (21.00 Uhr) überträgt der Sender die Welturaufführung der restaurierten Originalfassung des Stummfilmklassikers "Metropolis" von Fritz Lang aus dem Berliner Friedrichstadtpalast.

Am 12. Februar überträgt der Sender live die Weltpremiere des restaurierten Stummfilmklassikers "Metropolis".
http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachrichten/Startseite/diid,3_tsArID,225835_puid,1_pageid,52.html
http://www.kress.de/cont/home.php?tag=2009-11-11&rss=1#131263
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 22 November 2009, 10:28:55
Ob man sich lieber noch rechtzeitig einen DVD-Rekorder anschafft? Wer weiß, wann man den sonst im Heimkino archivieren kann...

Arte kriegt einen Orden!
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: ratz am 22 November 2009, 14:06:26
Zitat von: Dexter am 21 November 2009, 14:31:35

Am 12. Februar überträgt der Sender live die Weltpremiere des restaurierten Stummfilmklassikers "Metropolis"


Hm. Wird jetzt die Premierenfeier übertragen, oder der Film in vernünftiger Qualität, oder wird es von der Leinwand abgefilmt? Ein Screener?!

Werde auf jeden Fall mitschneiden (leider nur analoger Kabelempfang...).

cu, r.

Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: the_tenant am 22 November 2009, 15:41:55
Im Inside wurde folgendes geschrieben:

ZitatVermutlich wird die Sendung als Live-Übertragung aus dem Kinosaal beginnen (mit Begrüßung, Applaus für das Orchester etc.). Mit Filmbeginn wird das Bild dann auf das Sendeband umgeschaltet, während weiterhin die Musik aus dem Saal zu hören ist. So ist es früher bei Uraufführungen von restaurierten Fassungen (als das ZDF noch Stummfilme gezeigt hat) meist gewesen.
Quelle (http://"http://forum.cinefacts.de/6491235-post201.html")

Macht zumindest Sinn...


greets

the_tenant
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: ratz am 22 November 2009, 16:41:37
 :D :respekt:
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: pm.diebelshausen am 22 November 2009, 16:58:50
*bounce bounce bounce*

Metropolis sehen und sterben.
;O)
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: pm.diebelshausen am 28 November 2009, 05:14:26
Hat denn Jemand ne ungefähre Ahnung, was eine Karte für den Friedrichstadtpalast am 12.02.09 so kosten kann? Auf der FSP-Homepage und der Berlinale-Seite wird's die Eintrittspreise erst mit Veröffentlichung des Programms geben.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: a deer am 26 Dezember 2009, 11:17:32
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_850490.html (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_850490.html)
Arte hat Erbarmen mit dem armen Mann und strahlt den Film lief zur Berlinale-Premiere aus  :exclaim: :love:

Momentan nehme ich meine ganzen TV-Aufnahmen ja übers Internet auf, aber dafür werde ich wahrscheinlich echt probieren, wieder einen normalen TV-Anschluss zu bekommen....

Ich freu mich.... :icon_redface: :icon_redface: :icon_redface:
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Karotte84 am 9 Februar 2010, 09:15:48
von heise:
Am 12. Februar dürfte ein Traum vieler Science-Fiction-Fans, Cineasten und Filmrestauratoren in Erfüllung gehen. Zum ersten Mal seit über achtzig Jahren kann man das Meisterwerk "Metropolis" wieder annährend in der von Regisseur Fritz Lang intendierten Originalfassung sehen. An diesem Abend feiert die neue gemeinsame Rekonstruktion der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und der Deutschen Kinemathek zeitgleich in Berlin und Frankfurt/a. M. ihre Premiere. Die digitale Vorführung im Berliner Friedrichstadtpalast mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Frank Strobel wird zusätzlich live beim Kultursender Arte übertragen.
...
In den nächsten Monaten wird die Restauration von "Metropolis" noch auf mehreren internationalen Festivals aufgeführt, bevor sie im Herbst in den deutschen Kinos startet. Eine DVD-Ausgabe ist für Ende des Jahres vorgesehen.
...

Der Artikel beschreibt die Restaurierung aus technischer Sicht, allerdings ohne dabei ins Detail zu gehen. Dennoch eine nette Zusammenfassung der (neueren) Restaurierungsgeschichte.

ganzer Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Metropolis-digital-restauriert-im-Director-s-Cut-923352.html (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Metropolis-digital-restauriert-im-Director-s-Cut-923352.html)
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 9 Februar 2010, 09:23:17
Zitat von: Karotte84 am  9 Februar 2010, 09:15:48
Berlin und Frankfurt/a. M. ihre Premiere.

Es war quasi unmöglich irgendwie Karten zu bekommen für FF/M, weil sie vom ersten Tag an vergriffen waren (Hauptsache Politpfeifen wie der Koch bekommen welche :icon_rolleyes:). Die einzigen die man noch hätte ergattern können gingen bei Egay für über 300€ weg. Es ist wahrlich zum kotzen.

Immerhin bekommt "Metropolis" eine Kinoauswertung für den Herbst - trotzdem ein schwacher Trost dafür so eine once-in-a-lifetime Chance zu verpassen.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: mali am 9 Februar 2010, 11:38:04
http://www.arte.tv/de/FEBRUAR-2010/3032192.html (http://www.arte.tv/de/FEBRUAR-2010/3032192.html)

PUBLIC VIEWING: Die Weltpremiere der rekonstruierten ,,Metropolis"-Fassung im Friedrichstadtpalast wird live und öffentlich am Brandenburger Tor übertragen. Am 12. Februar ab 20.15
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Deer Hunter am 9 Februar 2010, 11:40:09
In Berlin wird es am 12.02.10 um 20.40 Uhr eine öffentliche Vorführung am Brandenburger Tor geben. Da werd ich ihm mir wohl geben:

Quelle: http://www.digitaleleinwand.de/2010/01/29/ (http://www.digitaleleinwand.de/2010/01/29/)

Edit: mali war schneller. :respekt:
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: pm.diebelshausen am 9 Februar 2010, 16:16:38
Dann zieh Dich warm an: 0 bis -4 Grad und Schneetreiben am Freitag. (*orakel orakel*)
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 9 Februar 2010, 16:24:49
Coole Aktion im wörtlichen Sinne. Ob da dann die Teile der Bevölkerung hingehen, die bei der letzten WM nicht die Partytröte ausgepackt haben? Ich wünsche dem Film jedenfalls ein ähnlich großes Publikum und nicht zu viele verständnislose Reaktionen. Ich werde die Reise quer durch Deutschland nicht auf mich nehmen, aber wenn Metropolis vielleicht in der Nähe im Kino läuft nochmal reingehen. Allein schon, weil ich die Gala nur durch dumme Schusseligkeit verpassen werde und nicht, weil ich keine Karten bekommen hätte.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: wusselpompf am 9 Februar 2010, 16:43:20
Zitat von: mali am  9 Februar 2010, 11:38:04
http://www.arte.tv/de/FEBRUAR-2010/3032192.html (http://www.arte.tv/de/FEBRUAR-2010/3032192.html)

PUBLIC VIEWING: Die Weltpremiere der rekonstruierten ,,Metropolis"-Fassung im Friedrichstadtpalast wird live und öffentlich am Brandenburger Tor übertragen. Am 12. Februar ab 20.15

Schade das sie ihn nicht auch draußen vor der alten Oper oder (wie bei der WM) auf einer Leinwand im Main in FFM zeigen, das wäre eine genauso tolle Kulisse (und für mich eine kurze Anfahrt) ;) .
Titel: Re: Metropolis
Beitrag von: ratz am 25 Mai 2010, 22:57:56

Eureka gibt schon mit dem DVD/BR-Packungsdesign an:

(http://www.metropolis1927.com/inc/img/dvd-bd.png)

http://www.metropolis1927.com/#dvd (http://www.metropolis1927.com/#dvd)

cu, r.
Titel: Re: Metropolis
Beitrag von: pm.diebelshausen am 25 Mai 2010, 23:15:08
Also, ich mag Eureka. Die dürfen angeben.  :icon_mrgreen: :respekt:
Titel: Re: Metropolis
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 26 Mai 2010, 13:33:26
ZitatFull-length audio commentary by David Kalat and Jonathan Rosenbaum

Das klingt auch so, als sei es keine 1:1 Umsetzung analog zu einer deutschen VÖ. Spätestens Metropolis werde ich wohl dann auf BluRay kaufen. Das ist wenigstens mal ein Zugpferd.^^

Kann das hier btw. mal jemand aus dem TV Board raus an den Stummfilm oder Metropolis Filmthread anbamseln? Hat ja mit der TV Ausstrahlung nix mehr zu tun.
EDIT: Erledigt.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: ratz am 26 Mai 2010, 16:15:11

ZitatDas klingt auch so, als sei es keine 1:1 Umsetzung analog zu einer deutschen VÖ

Das war ja schon bei den Transit-Veröffentlichungen bei Eureka in anderen Fällen so, daß dieses popelige kleine Label locker sehr gute Audiokommentare spendieren kann, was hierzulande unmöglich scheint (mit bekannte Ausnahme: Metropolis SE, aber ich kenn den AK nicht). Kapier ich nicht, kann doch nicht sein, daß es im dt. Sprachraum nur 25 Leute mit Interesse an sowas gibt? Zumal auch von einer dt. Metropolis-VÖ noch nichts zu hören/lesen ist (und Transit gibt ja schließlich das Master an Eureka). Peinlich für die deutsche Filmkultur.

Aber bitte, kauf ich meine deutschen Stummfilme eben bei der ausländischen Konkurrenz (die es ja schaffen, Thomas Elsaesser höchstselbst ins Mikro zu kriegen - Büchse d. Pandora). Und die Eureka-Editionen sind ja auch wirklich schön, nur eben alles auf Englisch ...

cu, r.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: pm.diebelshausen am 26 Mai 2010, 16:55:16
Habe in letzter Zeit auch ne Menge Stummfilme als britische Importe vorgezogen. Ist hauptsächlich aber auch ein Preis-Ding, abgesehen davon, dass Eureka oder bfi hervorragende Editionen herausbringen und Artificial Eye vielleicht spartanischer ist, aber dennoch qualitativ wissen, was sie tun - wenn ich eine fabrikneue Import-Eureka leicht für weniger als die Hälfte des deutschen Absolut-Medien-, Transit- oder Edition-Filmmuseum-Preises bekommen kann, dann bin ich froh, dass ich Englisch kann. Ich finde bfi ist ausserdem in Aufmachung und vor allem informativem Drum und Dran absolut top.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: ratz am 1 Januar 2011, 14:25:09
Zitat von: ratz am 26 Mai 2010, 16:15:11

Zumal auch von einer dt. Metropolis-VÖ noch nichts zu hören/lesen ist


Und wohl auch vorerst nicht, denn die Murnau-Stiftung verhindert durch andauernde Verhandlungen mit Verleihern, daß die restaurierte Fassung überhaupt erst mal in unsere Kinos kommt. Liegt wohl auch an der Musik, die mitverkauft werden soll, so daß die ortsansässigen Pianisten ausgebootet würden, was den Kinos wiederum nicht paßt.

Daß nun "M" auf Blu-ray kommt, ist sicher der Tatsache zu verdanken, daß die Rechte nicht bei der Murnau-Stiftung liegen  :doof: Wie kann man so beschrubbt sein, den Hype verstreichen und Eureka sich ne goldene Nase verdienen zu lassen?

cu, r.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: ratz am 17 Mai 2011, 11:52:00

Anläßlich des überfälligen Kinostarts noch mal ein wenngleich unstrukturierter, so doch unterhaltsam zu lesender Artikel:

http://www.heise.de/tp/artikel/34/34712/1.html (http://www.heise.de/tp/artikel/34/34712/1.html)

Der Polemik gegen die Murnau-Stiftung im ersten Teil möchte ich übrigens aus ganzem Herzen beipflichten.

cu, r.
Titel: Re: Vermisste Szenen aus 'Metropolis' wiederentdeckt
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 5 November 2011, 15:56:41
Rückrufaktion bei Warner: http://www.moviereporter.net/news/10648 (http://www.moviereporter.net/news/10648)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020