Angesichts der Beliebtheit von YouTube-Videos auch in diesem Forum sicherlich interessante Neuigkeiten:
http://www.heise.de/newsticker/Google-muss-YouTube-Logfiles-an-Viacom-herausgeben--/meldung/110384
ZitatEin New Yorker Bezirksgericht hat Google im Rechtsstreit mit Viacom über Urheberrechtsverletzungen auf YouTube dazu verpflichet, dem US-Medienkonzern alle aufbewahrten Logfiles zu übergeben. Der am Dienstag ausgestellte Beschluss (PDF-Datei) bezieht sich auf die gesamte Logdatenbank des Videoportals. Diese enthält die IP-Adresse des Rechners, mit der ein Nutzer ein Video betrachtet hat, den Zeitpunkt des Starts des Filmbeitrags, dessen Identifizierungsnummer sowie gegebenenfalls den Login-Namen des Anwenders.
http://www.heise.de/newsticker/Datenschuetzer-sorgen-sich-um-deutsche-YouTube-Nutzer--/meldung/110448
ZitatNoch ist nicht klar, ob auch die Daten von Anwendern aus Deutschland betroffen sind, sagte Google-Pressesprecher Kay Oberbeck heute der dpa. Google wolle die Daten jedoch anonymisiert weiterreichen.
(...)
Datenschützer hierzulande sehen in diesem Fall dennoch ein weiteres Indiz dafür, dass auch die Privatsphäre deutscher Internetnutzer stark gefährdet ist: Wenn der Betreiber einer Website zum Beispiel ein Unternehmen aus den USA ist und die Anwendungsdaten seiner Nutzer auch auf dort stehenden Servern speichert, gelte amerikanisches Recht, erklärt Marit Hansen, stellvertretende Landesbeauftragte für den Datenschutz für Schleswig-Holstein in Kiel, gegenüber dpa. "Ein Nutzer in Deutschland hat dann keine Möglichkeit, die Weitergabe seiner Daten zu verhindern." Er könne nicht einmal in Erfahrung bringen, was mit seinen Daten geschieht.
Tja, mal wieder der totale Überwachungsstaat. Also: Ausloggen, Cookies löschen. Das war's dann mit spontanen Bewertungen und Kommentaren etc.
Nur, weil Du Dich nicht verfolgt fühlst, heisst das nicht, dass sie dich nicht kriegen.
Heist das etwas das ich mich strafbar mache wenn ich mir auf youtube ein aktuelles Video z.B. von Madonna ansehe :icon_confused: oder einen Trailer eines kommenden Kinofilms? :doof:
Übrigens ausloggen, Cookies löschen bringt nichts! Deine IP-Adresse ist trotzdem gespeichert!
Zitat
Heist das etwas das ich mich strafbar mache wenn ich mir auf youtube ein aktuelles Video z.B. von Madonna ansehe oder einen Trailer eines kommenden Kinofilms?
Zitat
Ich denke mal, theoretisch ja. Weil du weißt, das zB. das Madonna-Video nicht legal dort steht.
Aber wenn man jetzt wirklich anfangen will, alle Leute zu verklagen, die sich dort urheberrechtlich geschützte Videos ansehen, wird von der YouTube-Community kaum noch was übrigbleiben.
Ziemlich bescheuertes Urteil. Aber wer bin ich schon, sowas zu sagen?
Snake
Ich weiss nicht, aber ich denke das ansehen kann man nicht bestrafen, schon alleine wegen der Masse, wie soll man das bewältigen? Ich denke eher, dass dies gegen die Leute geht, die die Clips da reinstellen.
Nichtsdestotrotz ist dies eine sehr dubiose Sache - Datenschutz mal wieder ausgehebelt, da wird Schäuble wieder neidisch über'n Teich schielen...
ZitatGoogle hatte argumentiert, dass die zwölf Terabyte umfassende Datenbank wegen Bedenken über die Privatsphäre der Nutzer nicht herausgegeben werden könne
Lächerlich, dass gerade Google von Privatsphäre spricht. Würde man nicht sämtliche Bewegungen der User speichern, müsste man auch nichts herausgeben. Google ist in diesem Fall Opfer ihrer eigenen Datenkrake geworden, zu Recht.
Schön ausgedrückt, ironfox1! Google sammelt ja angeblich enorme Mengen an Daten, das bringt bestimmt gutes Geld. Schade das man Google kaum noch ignorieren kann, die sind im Web einfach zu präsent, sonst würde ich die einfach boykottieren. Die Suchmaschine nutze ich schon lange nicht mehr, zu viel Werbung.
Zitat von: shellat am 7 Juli 2008, 22:59:41
Google sammelt ja angeblich enorme Mengen an Daten, das bringt bestimmt gutes Geld.
Es sollen ca. 30 EURO pro Monat pro normalem Internetnutzer sein (also nicht Werbekunden), wenn ich mich recht erinnere laut Spiegelangaben.
Youtube mag ich zwar nicht (hat mich auch sehr geärgert, daß das ZDF so unverschämt während der EM dafür geworben hat), aber die Sache mit den Logfiles ist alles andere als komisch.
Bei 30,-€ pro User und Monat ist das eine ziemlich gute Gelddruckmaschine, was machen wir nur alle immer wieder falsch, lach!