Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Nerf am 31 Juli 2008, 10:48:44

Titel: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Nerf am 31 Juli 2008, 10:48:44
Folgende Situation: Ich habe mir letztens bei Filmundo die Zombie DVD von Astro (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=136&vid=38366) bestellt, die gestern ankam. Wie fast befürchtet, handelt es sich dabei wohl um das Bootleg. Die DVD ist noch verschweißt, aber das Cover erinnert schon mal an eine schlechte Farbkopie.

Aufgrund dieser Tatsache ist eine Reklamation wohl nicht möglich, deshalb mal eine technische Frage. Wie mir vom Kollegen Hagbard Celine freundlicherweise mitgeteilt wurde, ist die Film-DVD eine DVD-9 (Datengröße 7,13 GB). Das Boot dürfte ja eine DVD-5 sein. Ist der Verkäufer verpflichtet, wenn ich ihm das mitteile, die DVD zurückzunehmen? Bzw. kann mir jemand, der das Boot besitzt, sagen, ob es eine DVD-5 oder DVD-9 ist?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: VIRUS am 31 Juli 2008, 12:29:19
Problem wird wohl sein, dass du nicht 100%ig nachweisen kannst, dass es ein Bootleg ist, weil ja bei diesen Astro-Nachpressungen auch keiner wirklich bescheidweiss, siehe Threads zum Thema Astro-Bootlegs hier, im DTM Board und Cinefacts.
Wenn der Händler kulant ist nimmt er sie ja vielleicht auch zurück, und verschweisst sie einfach neu und weiter gehts ;)
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Man Behind The Sun am 31 Juli 2008, 19:52:50
Du hast doch bei Händlern sowieso ein 14-tägiges Rückgaberecht. Mach einfach davon gebrauch, du musst ja noch nicht mal einen Grund angeben. Die DVD sollte natürlich am besten noch eingeschweißt sein, allerdings befürchte ich, dass du sie schon entsiegelt hast, sehe ich das richtig?

Wenn es eine Privatperson ist: Einfach mal etwas mit dem Säbel rasseln; erst fragen, ob er sie zurück nimmt, weil du meinst, es sei ein Boot. Wenn er sie nicht zurück nimmt, einfach mal mit der Polizei oder einem Anwalt drohen. Klappt bestimmt.

Nochmal zum Fall, dass es ein Händler ist: Ich weiß nicht, ob ein Boot als "Sachmangel" gelten könnte, aber wenn, hast du auf jeden Fall ein Recht auf Nachbesserung (fällt wohl weg), Nachlieferung einer originalen DVD oder Rücktritt vom Kaufvertrag. Mach den Händler vielleicht mal darauf aufmerksam. Und wenn er dann immer noch blöd macht, greift die ALternative wie im Fall der Privatperson.

Viel Glück wünsch ich dir!

Nachtrag: Mir fällt grad noch ein, dass der Kaufvertrag aufgrund eines Verbotes (Raubkopie) auch nichtig sein könnte. Dann muss jeder seine empfangenen Leistung zurückgewähren, dass bedeutet: Du bekommst das Geld, er die DVD zurück. Darauf allerdings keine Garantie, ist mir nur eben so in den Sinn gekommen.
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Nerf am 1 August 2008, 11:28:28
Naja, da ich die DVD mittlerweile entpackt habe und es wirklich eine 1:1 Kopie der Astro zu sein scheint, ist das mit der Rückgabe wohl hinfällig. Alleine mit schlechter Druckquali des Inlays zu argumentieren scheint mir wenig sinnvoll^^ Aber danke für eure Tipps.
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Maku am 1 August 2008, 20:53:59
Schreib doch dem Krekel die Nummer auf dem Innenring (falls es überhaupt keine gibt). Der kann dir ja dann angeblich bestätigen, ob es sich um ein Bootleg handelt oder nicht... ;)
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 1 August 2008, 21:07:43
Nach dem entsiegeln wirds in der Tat schwierig. Da müsstest Du dann im Hardcore-Fall schon das volle Programm mit Sachverständigen, Gerichtsverhandlung ect. fahren.

Würde dem Verkäufer einfach anbieten, das er die DVD zurücknimmt und Dir das Geld zurück erstattet, und Du in diesem Falle von einer Strafanzeige absiehst.

Vor allem wenns ein gewerblicher Verkäufer war (von dem ich bei verschweißter Neuware einfach mal ausgehe), hast Du mit so nem Spruch wohl ziemlich gute Karten. ;)

Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Man Behind The Sun am 2 August 2008, 14:54:45
Das was PRS da sagt, meine ich ja auch; einfach mal etwas drohen, das wird schon!
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 2 August 2008, 19:31:18
Grundsätzlich würde ich aber erstmal freundlich nachfragen, ob er die DVD zurücknimmt weils wohl ein Boot ist. Direkt mit Anzeige drohen ist ja auch Scheiße. Das würd ich erst machen, wenn der Verkäufer pampig wird oder halt die Rücknahme verweigert.
Titel: Re: Bootleg - Reklamation?
Beitrag von: Man Behind The Sun am 3 August 2008, 18:04:28
Zitat von: Punkrockschuppen am  2 August 2008, 19:31:18
Grundsätzlich würde ich aber erstmal freundlich nachfragen, ob er die DVD zurücknimmt weils wohl ein Boot ist. Direkt mit Anzeige drohen ist ja auch Scheiße. Das würd ich erst machen, wenn der Verkäufer pampig wird oder halt die Rücknahme verweigert.

Und das wird in den meisten Fällen ja sowieso der Fall sein. ;-)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020