Im Berliner Babylon Mitte findet im August ein großes umfassendes Comicfestival statt.
ZitatSuperman, der wohl bedeutendste Superheld des 20. Jahrhunderts, feiert diesen Juni seinen 70. Geburtstag. Mit dem Film SUPERMAN – THE MOVIE gelang dem stählernen Helden nicht nur sein erfolgreiches Kinodebüt, sondern der Film stellte gleichzeitig auch den Auftakt für zahlreiche weitere Comicadaptionen dar. Vom 1. bis 31. August findet nun im Kino Babylon ein umfassendes und längst überfälliges Festival zu Comicverfilmungen statt.
Spektakulärer, größer und – natürlich – finanziell erfolgreicher als die anderen Filme, Comicverfilmungen gehören heute zum Kerngeschäft Hollywoods. Kaum ein Monat vergeht, ohne dass nicht eine neue Adaption in den Kinos erscheint.
Die Verfilmung vom Comics ist jedoch kein neues Phänomen. Bereits kurz nach dem Erscheinen des ersten Superman-Comics 1938 wurden die Abenteuer des stählernen in Zeichentrick- und Fernsehserien umgesetzt. Im Kino fanden Comics nur sporadisch Verwendung und wenn, dann meistens im Genre-Kino wie MODESTY BLAISE (1966) oder LADY SNOWBLOOD (1973).
1978 kam es jedoch zu einer Zäsur. Ein Jahr nach dem gigantischen Erfolg von STAR WARS gelang mit SUPERMAN der Sprung vom Genre- hin zum Prestige-Kino. Die Verpflichtung von Stars wie Marlon Brando und Gene Hackman sowie dem Autoren Mario Puzo sollte dabei für Qualität und Glaubwürdigkeit stehen. Auch wenn in den darauffolgenden Jahren die Qualität der SUPERMAN-Fortsetzungen etwas nachliess, liess der gewaltige Erfolg von Filme wie BATMAN (1989) und SPIDER-MAN (2002) Comicvorlagen zum aktuell gefragtesten Stoff in Hollywood werden.
Comics beschränken sich jedoch nicht nur auf Superhelden. Autoren und Zeichner wie Robert Crumb, Alan Moore, Frank Miller oder Daniel Clowes liefern mit ihren Arbeiten Gegenwelten zu den amerikanischen Superhelden. Diese teils düster sperrigen, teils sich an alltäglichen Begebenheiten orientierenden Graphic Novels werden gerade in den vergangen Jahren als Vorlage verwendet. A HISTORY OF VIOLENCE, GHOST WORLD und AMERICAN SPLENDOR wären in diesem Zusammenhang zu nennen.
Mit 34 Filmen im Programm ist dieses Festival die bisher umfassendste Werkschau zu Comicverfilmungen in Deutschland. Die gezeigten Filmen stehen dabei für eine spannende Abwechslung zwischen Perlen der Filmgeschichte und neu zu entdeckenden Verfilmungen.
Die Eröffnung findet am 1. August mit der Berlin-Premiere von PEUR(S) DU NOIR statt, einem Animationsfilm von sechs renomierten Comic-Zeichnern und -Autoren.
Die komplette Programmliste gibt es
HIER (http://www.babylonberlin.de/amazingstories.htm)
BATMAN und BATMAN RETURNS auf der großen Leinwand - ein Traum wird wahr! :dodo:
boah :icon_eek: :eek:
Danke für den Tipp!
Dann muss man sich ja wohl doch einmal das T-Shirt holen.
Das wird wohl ein teurer August
SA 2.8.
19.30 Batman
22.00 Batman Returns
SO 3.8.
18.00 Hulk
SA 9.8.
21.00 Ghost in the Shell
SO 10.8.
18.30 Dick Tracy
DI 26.8.
19.30 Appleseed
DO 28.8.
19.30 Lady Snowblood
für Spidy 2 hat's dann wohl nicht mehr gereicht :icon_confused:
Und wieder einmal kann man nur voller Neid in die Hauptstadt blicken. In Köln gibt es was ähnliches aber mit nur 4 Filmen: BATMAN HÄLT DIE WELT IN ATEM - HULK - AMERICAN SPLENDOR - PERSEPOLIS.
@Mr. VV: Da kann man ja nur hoffen, das es Reviews von dir regnet. Vielleicht mal die 05/10 für SUPERMAN erläutern?
Wird das übliche kommen [nasal]: "Der Film ist so campy und dated."
Superman 1-3 behalte ich mal auf dem Radar, noch vor Batman :andy:
Zitat von: Der Crumb am 1 August 2008, 15:37:30
Wird das übliche kommen [nasal]: "Der Film ist so campy und dated."
Das wäre aber eindeutig zu wenig. Schließlich handelt es sich hier um den ersten richtigen Klassiker seines Genres, der eine Abspeisung mit 05/10 imo nicht verdient hat...
Zitat von: Der Crumb am 1 August 2008, 15:37:30
Superman 1-3 behalte ich mal auf dem Radar, noch vor Batman :andy:
Und wieder der Neid, die würde ich auch gern im Kino sehen. Aber auch THE ROCKETEER und FRITZ THE CAT sind sehr reivoll, obwohl ich ersteren nur als Empfehlung eines Bekannten auf dem Radar habe. Bin aber im nächsten Monat nicht in Berlin und kann das daher sowieso vergessen.
Trotzdem viel Spaß mit dieser tollen Kinoreihe...
Zitat von: COPFKILLER am 1 August 2008, 15:47:24
Das wäre aber eindeutig zu wenig. Schließlich handelt es sich hier um den ersten richtigen Klassiker seines Genres, der eine Abspeisung mit 05/10 imo nicht verdient hat...
Natürlich nicht, er macht auch heute noch Mordsspaß, was vor allem an seiner überdrehten Selbstironie liegt, aber Vega versteht ja keinen Spaß.
Zitat von: COPFKILLER am 1 August 2008, 15:27:29
@Mr. VV: Da kann man ja nur hoffen, das es Reviews von dir regnet. Vielleicht mal die 05/10 für SUPERMAN erläutern?
Da wird es keine Reviews regnen. Den absoluten Großteil der Filme kenne ich doch und schauen werde ich nur die wenigen, bei denen mir was daran liegt, sie im Kino zu sehen (also halt die beiden Batman-Filme auf jeden Fall).
SUPERMAN ist schon in Ordnung, der Film. Die Figur aber finde ich total öde und unspannend, von allen Helden den am wenigsten reizvollen und ehrlich gesagt auch den albernsten. Teil zwei war etwas besser, der dritte immerhin doof komisch und der vierte als Trash-Vehikel eigentlich der, dem ich noch am meisten abgewinnen konnte als Kind. Heute geben mir die Filme aber nichts mehr und sind mir auch zu schwach inszeniert.
Laufen die denn im Originalton?
Auch wenn ich 5000 Meilen weg bin, ist das schon interessant.
Batman 1 und 2, Appleseed, Superman 1, Dick Tracy, Rocketeer, Lady Snowblood -> HAMMER.
Zitat von: lastboyscout am 1 August 2008, 18:01:03
Laufen die denn im Originalton?
Auch wenn ich 5000 Meilen weg bin, ist das schon interessant.
Batman 1 und 2, Appleseed, Superman 1, Dick Tracy, Rocketeer, Lady Snowblood -> HAMMER.
Das ist im Babylon Berlin Mitte - also eher ausgeschlossen - vielleicht mit russischen UT :rofl: (sorry, der musste sein ;))
Wenn du auf den Link klickst, dann siehst du, dass man viel OV und OmU zusammengetragen hat, allerdings sind die Superman Filme in Deutsch und der TDK Preview... Klicken bildet ;)
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 1 August 2008, 16:53:01
Da wird es keine Reviews regnen. Den absoluten Großteil der Filme kenne ich doch und schauen werde ich nur die wenigen, bei denen mir was daran liegt, sie im Kino zu sehen (also halt die beiden Batman-Filme auf jeden Fall).
Zum ersten Batman könntest du da was schreiben mit frischen Leinwandeindrücken. Wäre eine gute Ergänzung zu deinem schönen Text zu BATMAN RETURNS. Du hast ja zu Burton allgemein sehr guten Zugang...
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 1 August 2008, 16:53:01
SUPERMAN ist schon in Ordnung, der Film. Die Figur aber finde ich total öde und unspannend, von allen Helden den am wenigsten reizvollen und ehrlich gesagt auch den albernsten. Teil zwei war etwas besser, der dritte immerhin doof komisch und der vierte als Trash-Vehikel eigentlich der, dem ich noch am meisten abgewinnen konnte als Kind. Heute geben mir die Filme aber nichts mehr und sind mir auch zu schwach inszeniert.
Schwach inszeniert ist er imo nicht, obwohl der zweite Teil tatsächlich etwas besser ist. Zu Teil 3 und 4 teile ich deine Ansicht, nicht aber zu deiner generellen Meinung über Superman als Figur. Die ist vielschichtiger als man denkt, vielleicht nur weil Bryan Singer sich mit seiner Remake-Fortsetzung nicht viel getraut hat. Diverse komplexere Comicvorlagen würden sich schon anbieten, um dem angestaubten Image neue Impulse zu verleihen...