Hallo liebe Leute,
Ich suche mal wieder ein paar Filme . Leider kenne ich mich auf dem Sektor nicht besonders gut aus was Neuerscheinungen oder alte Streifen betrifft.
Dark future und Sci-FI style meine ich Filme wie: Dark City, Mark 13, Sie Leben, Strange Days , Split Second, Cyborg,Cypher
alles was in diese Richtung geht, ala Zerstörte Städte, Geburtenkontrolle, Genmanipulation, Atomkrieg usw.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Filme empfehlen das wäre super !
Falls dieser Thread gegen irgendwelche Regeln verstößt bitte ich dies zu entschuldigen.
MFG ein filmfan :)
Allgemein würde ich mal sagen, Philip K. Dick Roman-/Kurzgeschichtenverfilmungen.
Darunter fallen bspw. Blade Runner, Screamers - Tödliche Schreie, Total Recall - Die totale Erinnerung und Minority Report. Eventuell sagen dir auch The Day After (Atombombe) und Der Omega-Mann zu.
Allerdings sind Aufzählfreds nicht so gern gesehen, du wirst also vielleicht nicht allzu viele Tipps bekommen. ;)
Schade, ich habe zwar schon etliches aus der Sparte gesehen, hatte mich schon gefreut, hier etwas schmarotzern zu können. ;-) Vielleicht kein Aufzählthread, sondern lieber einer mit "hidden treasures" inklusive kleiner Begründung, warum man genau diesen gesehen haben sollte?
Darf ich anfangen mit Terminator 1? Oft als technisch den anderen Teilen unterlegen geschmäht, aber meiner Meinung nach aufgrund der finsteren, hoffnungslos Stimmung und dem Pionierstatus immer noch der beste aus der Reihe.
Notfalls könte man den Thread auch ins "Filmidentifikationsforum" verschieben...
DER Klassiker der Dystopien ist natürlich 1984, es gibt mehrere Verfilmungen,die bekannteste ist wohl die von 1984 (ach...) mit John Hurt und Richard Burton,in seiner letzten Rolle.
Wenn gerade von großen Stars in ihrer letzten Rolle sprechen, fällt mir "Soylent Green" mit Charlton Heston und Edward G. Robinson ein. Auch eine Romanverfilmung, ebenfalls in einer nicht wirklich positiven Zukunft angesiedelt.
Damnit sind wir bei Charlton HEston, der mit "Der Omega-Mann" und dem zweiten "Planet der Affen" noch zwei Dark Future Filme abgeliefert hat (der erste wird erst in der Schlussphase dazu, der dritte ist eine frühere Fassung von ET, teil 4 und 5 passen wieder in dein Schema). Alle die Filme sind schon etwas älter, haben aber die Zeit überdauert und sind wirklich gut.
Zeit? sagte ich Zeit? George Pal, "die Zeitmaschine" (oder auch das unterhaltsame aber extrem belanglose Remake) spielt auch in einer nicht gerade angenehmen Zukunft...
Und in deiner Ausgangsaufzählung hast du ausgerechnet Mad MAx vergessen... *gg*
Man könnte in diesem Zusammenhang ebenfalls ganz gut "Southland Tales" anführen (auch Atombombe und so ;) ).
http://www.ofdb.de/film/2867,Flucht-ins-23-Jahrhundert
meiner Meinung nach auch sehenswert :respekt:
The Cold Hour
Toll: The Ulimate Warrior.
Zitat von: Filmbegeisterter am 2 August 2008, 22:38:58
Dark future und Sci-FI style [...] Geburtenkontrolle
"Fortress" von Stuart Gordon.
"Silent Running", vielleicht etwas bedingt, weil es ja um ein Raumschiff geht und sich sehr mit der Isolation an Bord auseinandersetzt, aber schon alleine wegen Bruce Dern und der drei kleinen Roboter (die im Original nach Donalds Neffen Huey, Dewey, und Louie benannt sind - in der Synchro geht das leider verloren, weil man die Namen nicht in Tick, Trick und Track übersetzt hat).
Die ganzen Monsterfilmchen mit SF-Touch sind ja schon grösstenteils genannt worde, oder? Ich zähl mal nioch ein paar meiner Favoriten auf, die ich hier nicht bewusst gesehen habe:
"Metaluna 4 antwortet nicht"
"Phase 4"
"The Andromeda Strain"
Eigentlich waren die 50er Jahre eine echte Brutstätte für solch Filme, denn es kam ja zum Race for Space zwischen USA und CCCP - der Sputnik war ein Kulturschock für die Amerikaner (u.a. nachzulesen in Stephen King's Danse Macabre).
Das Revival kam dann in den 70ern und fand seinen Höhepunkt mit "Alien" - wurde der echt hier noch nicht genannt?
"Fahrenheit 451" ( Klassiker; Das Buch ist fast noch besser als der Film )
"Equilibrium" ( ganz nette Action-Szenen a la Matrix )
"Die Dämonischen" ( Ausserirdische Invasoren polen die Menschheit um; McCarthy-Ära und Angst vor Kommunismus im
zeitgeschichtlichen Kontext )
"Ghost in the Shell" u. v. a. Animes
"28 Days later" ( stellvertretend für Katastrophen-/Endzeitfilme )
Fight Club :) ne mal im ernst
Bedingt 12 Monkeys und Children of Men dann waere da noch Immortal und Renaissance als Sci Fi vertreter der eine mit serh viel Genmanipulationsfaktor und der andere mit einer tollen Optik.Und Code 46 wobei ich letzteren noch nicht gesichtet habe.
Aus dem Bereich der Anime Akira,hat Genmanipulation,eine Bombe,Glibber und das alles in Neo Tokyo.
Ich bin mir recht sicher, daß es einen älteren Thread zum Thema gibt, weil ich damals Lopushanskys Briefe eines Toten empfohlen habe,
http://www.ofdb.de/film/30062,Briefe-eines-Toten
nahe verwandt mit
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Andrei+Tarkovsky
dessen Stalker und Solaris vielleicht auch passen dürften.
Schwer regulär, aber nicht unmöglich zu bekommen:
Survivor
http://german.imdb.com/title/tt0204661/
Außerdem Memoirs of a survivor
http://german.imdb.com/title/tt0082733/ (die ofbd gibt dazu nichts her, vermutlich nie in Deutschland erschienen)
Quiet Earth
http://www.ofdb.de/film/2887,Quiet-Earth---Das-letzte-Experiment
Where have all the people gone
http://german.imdb.com/title/tt0072400/
Die genannten Filme sind langsam, dialogarm, praktisch ohne FX und Action und konzentrieren sich eher auf eine persönliche Perspektive als ein großes Zukunftspanorama. Falls das den Ausschlag geben sollte, eher etwas anderes ansehen. Haarspalterisch wären das ehrlich gesagt auch eher düste -atmosphärische als stylische Filme, vielleicht erleichtert Dir das etwas die Einordnung.
Die kleinen intelligenten eher pessimistischen Zukunfsvisionen scheinen in den letzten 15 Jahren praktisch ausgestorben zu sein oder ich habe sie vergessen, 1975-85 scheinen mir die Kernjahre zu sein.
Wie wäre es denn mit einem düsteren Cyberpunk-Film aus Japan?
Steht zwar nur "Horror" da, ist aber auch Sci-Fi.
http://www.ofdb.de/film/51444,Rubber%27s-Lover
Beste Grüße