Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: 666psheiko am 16 September 2008, 23:01:35

Titel: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: 666psheiko am 16 September 2008, 23:01:35
Meine Tochter will mir ihrem PC online gehen, dafür suche ich ein Freeware Programm als Kindersicherung, wo ich nur bestimmte Seiten zulassen kann. Hat jemand einen guten Tipp?
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: mali am 16 September 2008, 23:47:46
Eine Bekannte benutzt Glubble:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/online/news/84564/glubble_kinderschutz_erweiterung_fuer_firefox/

Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: 666psheiko am 17 September 2008, 07:49:40
Danke mali, das probiere ich mal aus.

Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: ironfox1 am 17 September 2008, 11:04:34
Glubble kann man aber leicht umgehen, indem man einen anderen Browser benutzt. Ist ja nur ein Firefox Add-on. Das BSI empfiehlt Parents-Friend.
http://www.parents-friend.de/ (http://www.parents-friend.de/)
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: BeuteTier am 17 September 2008, 11:20:26
kommt natürlich auf das Alter und die PC Kenntnisse Deiner Tochter an.

ich empfehle:
http://salfeld.de/software/kindersicherung/index.html
30 Tage kostenlos

Zitat von: ironfox1 am 17 September 2008, 11:04:34
Glubble kann man aber leicht umgehen, indem man einen anderen Browser benutzt. Ist ja nur ein Firefox Add-on.
dann entfernt man die anderen Browser eben :D
wie gesagt, kommt auf das Alter an.
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: ironfox1 am 17 September 2008, 11:25:40
Zitat von: BeuteTier am 17 September 2008, 11:20:26
dann entfernt man die anderen Browser eben :D

Der Internet Explorer soll ziemlich tief verankert sein. Keine Ahnung inwiefern man den entfernen kann ohne dabei das Betriebssystem zu beschädigen.
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: 666psheiko am 17 September 2008, 20:01:51
Danke, werde mir auf jeden Fall die beiden anderen Programme/Add-Ons auch ansehen, meine Tochter wird am Montag 9 Jahre alt, auf die Idee einen anderen Browser zu benutzen kommt sie noch nicht. Es geht in diesem speziellen Fall auch nicht darum, dass sie irgendwelche dumme Sachen macht. Sondern darum, dass sie nicht mit ein, zwei dummen Klicks auf irgendwelche Sex-Seiten oder ähnliches kommt.
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: dÜnni am 17 September 2008, 20:49:40
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2007/08/146_Wie_gut_Filter_Kinder_und_Jugendliche_vor_gefaehrlichen_Internet-Inhalten_schuetzen

Da gibts nochwas.
Allgemein könntest du dir auch überlegen eine virtuelle Maschine einzurichten, die kann man nach jeder Sitzung auf ihren gesicherten Zustand zurückfahren. Das schützt nicht vor Inhalten aber vor versehentlich installierter Software, "Spaßseiten" von Freunden die das ganze System in den Abgrund reißen, versehentlichem Dateilöschen und was man sonst noch "ausversehen" kaputt machen kann. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: 666psheiko am 17 September 2008, 21:15:13
Ich habe sowieso eine Image-Datei von der Platte gezogen nachdem ich ihre 30 - 40 Spiele installiert hatte. Ich muss sagen, da kann ich mich auch wirklich auf sie verlassen, sie löscht da z. B. nix.

Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: droog am 17 September 2008, 23:34:16
Parents Friends hab ich mal auf den Rechnern in nem Jugendzentrum installiert. Eher aus Mangel an Alternativen. Finde das Programm recht unprofessionell. Allein die Aufmachung ist schon ziemlich mies. Erfüllt seinen Zweck aber halbwegs und frisst nicht zu viele Ressourcen. Ich hatte es so eingerichtet, dass Besucher von Seiten auf denen bestimmte Begriffe vorkommen automatisch auf Google umgeleitet werden. Hatte den Nachteil, dass z.B. unter Firefox aus irgendeinem Grund nur ein neuer Tab oder, je nach Einstellung, ein neues Fenster geöffent wurde. Die eigentliche Pornoseite lief dann noch im Hintergrund, was natürlich nicht ganz im Sinne des Erfinders ist. Man kann z.B. einfach das im Vordergrund liegende Googlefenster kleinschieben und sich den Pr0n im anderen Fenster weiter angucken. Wenn du da ne Möglichkeit findest, das anders einzustellen, sag bescheid. :-)

Generell ist es natürlich lästig wenn ständig Seiten geblockt werden, die ein bestimmtes Wort enthalten aber ansonsten unbedenklich sind. Musste mal gucken ob du da nicht vllt eine andere Filtermöglichkeit nimmst. Parents Friends bietet da recht viele.  Wäre dir auf jeden Fall dankbar, wenn du kurz schreibst wie du's letzlich eingerichtet hast oder ob du doch ein anders Programm genommen hast.
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: 666psheiko am 18 September 2008, 07:50:30
@droog

Ich werde am WE den PC einrichten, da ist die kleine bei ihrer Mutter und sage dann bescheid.


@Alle

Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen, wie gesagt, am liebesten wäre es mir wenn ich bestimmte Seiten freigeben und alle anderen sperren könnte.

Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: Karm am 18 September 2008, 08:51:38
Es gibt Firewall-Programme, mit denen man den kompletten Internetverkehr sperren, aber explizite Ausnahmen erlauben kann.
Vielleicht forschst du mal in diese Richtung?
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: dÜnni am 18 September 2008, 19:49:34
Du könntest auch einen transparenten Proxy wie z.b. Squid aufsetzen. Allerdings ist das keine One-Klick-Lösung die in 5min läuft....Aber du wolltest ja weitere Vorschläge. :icon_mrgreen:

EDIT: Mal auf die schnelle 2 Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Squid
http://wiki.ubuntuusers.de/squidGuard (Webfilter für Squid, zwar ist der Artikel über die Linuxvariante, aber man bekommt eine Idee worum es geht.)
Titel: Re: Kindersicherung fürs Internet
Beitrag von: 666psheiko am 18 September 2008, 19:55:34
Zitat von: Karm am 18 September 2008, 08:51:38
Es gibt Firewall-Programme, mit denen man den kompletten Internetverkehr sperren, aber explizite Ausnahmen erlauben kann.
Vielleicht forschst du mal in diese Richtung?

So weit habe ich noch garnicht gedacht, ist auf jeden Fall einen Versuch wert, danke.


Zitat von: dÜnni am 18 September 2008, 19:49:34
Du könntest auch einen transparenten Proxy wie z.b. Squid aufsetzen. Allerdings ist das keine One-Klick-Lösung die in 5min läuft....Aber du wolltest ja weitere Vorschläge. :icon_mrgreen:


Puhh, wollte Vorschläge, ja, aber welche die man (ich) auch nachvollziehen kann  :icon_smile:


EDIT:

@droog

Ich habe das jetzt auf die Schnelle mit dem Windows internen Filter gemacht und das was ich jetzt so probiert habe, funktioniert einwandfrei. Zumindest für eine 9 jährige.

Internetoptionen --> Inhalte --> Inhaltsratgeber --> Aktivieren --> Filter
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020