Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Vinyard Vaughn am 17 September 2008, 09:56:44

Titel: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 17 September 2008, 09:56:44
Tja, irgendwann musst es meinen kleinen schwarzen Schatz auch mal erwischen. Mein Nissan Almera verliert Kühlwasser: ist mir erstmalig vor fast 2 Wochen aufgefallen, habe auch gleich neues gekauft und nachgefüllt und danach jeden Tag kontrolliert - nix weiter. Heute morgen schau ich mal wieder nach und es ist ein ganzes Stück runtergegangen (fuck).

Nun kenne ich mich mit Autos nunmal überhaupt nicht gut aus - Stichwort Zylinderkopfdichtung (hat mir jemand gesagt), kann es daran liegen oder noch woanders dran. Wie akut ist die Lage und mit was für Kosten kann ich in etwa rechnen? Kann da mal ein was zu sagen? Bitte? ;)
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Rollo Tomasi am 17 September 2008, 10:28:39
Nun, zunächst einmal könnte es einfach daran liegen, dass der Kühler undicht ist?
Wenn dem so ist, dann abdichten oder austauschen.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 17 September 2008, 10:29:23
Zitat von: Rollo Tomasi am 17 September 2008, 10:28:39
Nun, zunächst einmal könnte es einfach daran liegen, dass der Kühler undicht ist?
Wenn dem so ist, dann abdichten oder austauschen.

Und ganz b00nig gefragt: wie krieg ich das raus?
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Rollo Tomasi am 17 September 2008, 10:33:18
Hm, du könnest Wasser nachfüllen, den Wagen eine Nacht stehen lassen und prüfen, ob sich am nächsten morgen eine Lache gebildet hat.
Oder du siehst es direkt raustropfen.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: .sixer. am 17 September 2008, 15:55:40
@Seb
Soll der Thread nicht lieber ins OT-Forum?
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 17 September 2008, 16:20:42
Sollt ja nicht sofort jeder wissen was für ein Autob00n ich bin  :icon_lol:, aber wird sicher das beste sein. Mach mal. Danke.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Eric am 17 September 2008, 18:35:03
Problem hatt ich bei meinem damaligen PEUGEOT 205er auch.

Mach es am besten wie ROLLO gesagt hat.

Kleiner Tipp noch von mir:
Sofern du ne Garage hast, dann lege nen alten Umzugskarton unter den Wagen und schau am nächsten Tag wo er nass ist.
(Da du Autob00n bist, Nass ist da wo der Karton dann wabbelig ist!! uahahahaha)

Wenn du Glück hast ist es nur ein poröser Kühlerschlauch oder ne Dichtung hat sich gelockert/ist kaputt.

Und die Reparaturkosten dafür halten sich in Grenzen. Sofern du nen Kumpel hast, der hin und wieder an seinem Auto selber bastelt, dann könnte der das eigentlich locker erledigen. Also Kühlerschlauch oder Dichtung auswechseln.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 17 September 2008, 22:20:03
Zitat von: Vinyard Vaughn am 17 September 2008, 09:56:44
ist mir erstmalig vor fast 2 Wochen aufgefallen, habe auch gleich neues gekauft und nachgefüllt

Wer hat Dir denn bitte Kühlwasser verkauft? Und was hast Du dafür bezahlt.?
Da kommt stinknormales Leitungswasser rein.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Grimnok am 17 September 2008, 23:00:57
Hm..sollte da nicht destiliertes rein? WEgen Kalk und so? Das macht die Schläuche putt
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 17 September 2008, 23:06:04
Nö. In den Kühler kommt nur stinknormales Wasser. Ist auch an jeder Tanke in den Gießkannen drin die da rumstehen.
Destilliertes Wasser brauchte man früher zum Nachfüllen von Autobatterien. Ist bei den modernen (wartungsfreien) aber auch nicht mehr nötig.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Grimnok am 17 September 2008, 23:12:36
Hm...ok, ich nehm das auch immer für die Kühlung (bzw Kühlgemisch), allerdings schraube ich nur an meinem Motorrad. Und ne Wartungsfreie Batterie habe ich da auch nicht. Daher steht heir immer n 5 Liter Kanister. Wird dann auch genutzt, schaden wirds nich denke ich.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 17 September 2008, 23:30:50
Schaden wirds sicher nicht. Du kannst auch in destilliertem Wasser baden.  :king:

Kann Dir aber versichern, das jede Autowerkstatt bei ner Inspektion auch nur ganz normales Leitungswasser nachfüllt.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: whitesport am 19 September 2008, 10:15:38
Paprikapulver rein, dichtet sich dann automatisch ab, kein Witz. Destilliertes/entionisiertes Wasser würde ich nicht nehmen, bei schlechtem Mischungsverhältnis wird das Wasser seinen "Mineralienhunger" an verbauten Verschleißteilen stillen.

Abgekochtes Leitungswasser und Frostschutz, etwa im Verhältnis 40/60 wäre mein Tipp.
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: rierami am 19 September 2008, 11:05:41
Also wer nur reines Leitungswasser als Kühlflüssigkeit benutzt handelt grob fahrlässig! UNBEDINGT auch Frostschutzmittel beimischen! Sonst friert euch das Kühlmittel im Winter ein und das wars dann mit dem Motor.....
Titel: Re: Auto Probleme - Rat?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 19 September 2008, 15:29:58
Ne Dose Paprikapulver hilft in der Tat, wenn der Kühler selbst undicht ist.
Frostschutz muss (grad im Winter) natürlich auch rein. Dem Frostschutz ist neben Alkohol übrigens auch Glycerin beigemischt, was die Gummischläuche vor Kalkablagerungen schützt.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020