Jetzt sind sie aufgeflogen :rofl:
ZitatUmfassende GVU-Analysen erfolgreich: Raubkopierer-Bande in Essen aufgeflogen - Kopf der Gruppe aus anderen Verfahren einschlägig bekannt
Pressemitteilung der GVU vom 19. September 2008
Hamburg, 19. September 2008. In einer groß angelegten Aktion durchsuchten Polizisten am 16. September mehrere Wohnungen in Essen und Bottrop, einen Lagerraum in Bochum und Firmen in Dortmund und Lünen. Insgesamt wurden mehr als 2.800 DVDs und CDs und eine fünfstellige Summe Bargeld beschlagnahmt. Vier Tatverdächtige wurden festgenommen. Eine Strafanzeige der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU) bei der Polizei brachte die Ermittler auf die Spur.
Die GVU beobachtet bereits seit einiger Zeit bandenähnliche Strukturen im Ruhrgebiet, die im großen Stil Filmraubkopien herstellen und auf Filmbörsen sowie im Internet verkaufen. Umfassende Analysen der Szene führten die Organisation auf die Spur einer zentralen Gruppierung. Deren mutmaßlicher Kopf war der GVU schon mehrfach als Raubkopierer aufgefallen. So ist derzeit in Münster ein Verfahren wegen Verkaufs von DVD-Fälschungen anhängig. Zwei inzwischen abgeschlossene Verfahren wegen Urheberrechtsverletzungen führte die Staatsanwaltschaft Essen gegen ihn.
Im aktuellen Fall sammelten GVU-Mitarbeiter durch monatelange, intensive Analysen der Szene und Informationen aus der Mitte der DVD-Händler fundierte Kenntnisse über den klar definierten Personenkreis. Zum Angebot dieser Gruppe zählten neben den üblichen Spartenproduktionen zunehmend auch raubkopierte Werke großer Anbieter, wie etwa Saw 3. Anfang des Jahres stellte die GVU dann Strafantrag gegen diese Formation.
Schlag gegen Raubkopierer
Durchsuchungsaktion der Essener Polizei war ein großer Erfolg
Essen - Dortmund - Lünen - Bottrop - 19.09.2008 - 14:41 - E-Stadtgebiet: Eine Strafanzeige der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen bei der Polizei brachte die Ermittler auf die Spur:
In einer groß angelegten Aktion durchsuchten Polizisten am vergangenen Dienstag (16.09.2008) mehrere Wohnungen in Essen und Bottrop, einen Lagerraum in Bochum und Firmen in Dortmund und Lünen. Insgesamt wurden mehr als 2.800 DVDs und CDs und eine fünfstellige Summe Bargeld beschlagnahmt. Vier Tatverdächtige wurden festgenommen.
Bereits seit zwei Jahren standen die vier jungen Männer aus Essen (29, 30, 33) und Bottrop (30) im Fokus der Ermittler des Betrugskommissariates. Ihnen wird vorgeworfen, illegal hergestellte DVDs und CDs in großem Stil hergestellt und verkauft zu haben.
In professionellen Presswerken, überwiegend in Essen und Hanau, ließen die Tatverdächtigen von illegal hergestellten Master-Datenträgern tausendfach Kopien von Filmen und Musik-CDs herstellen. Die jeweils passenden Cover oder Einleger ließ man in Druckereien in Dortmund und Lünen herstellen. Abschließend wurden die Scheiben noch ordnungsgemäß in Zellophan eingeschweißt und waren so kaum mehr von Originalen zu unterscheiden.
Der Vertrieb wurde hauptsächlich über das Internet abgewickelt. Bei verschiedenen Online-Kaufhäusern und Internetauktionsplattformen wurde die Ware in großen Mengen abgesetzt.
An Wochenenden suchte der 29-jährige Haupttäter dazu noch regelmäßig Verkaufsmessen im gesamten Bundesgebiet auf, um die illegal hergestellten Filme und Musikalben zu Geld zu machen.
Unter den beschlagnahmten Datenträgern befanden sich auch eine große Anzahl aufgrund pornografischer oder Gewalt verherrlichender Darstellungen indizierter Titel.
Die drei Tatverdächtigen wurden nach ihrer Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung zunächst entlassen.
Info:
Die wirtschaftlichen Einbußen durch illegale Filmkopien und andere Urheberrechtsverletzungen belaufen sich nach Schätzungen der GVU für die gesamte Branche auf mehrere hundert Millionen Euro jährlich.
Raubkopierer umgehen den Jugendschutz und die freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft.
Im aktuellen Fall sammelten GVU-Mitarbeiter in zeitaufwendiger Kleinarbeit fundierte Informationen aus der Mitte der DVD-Händler. Einige Verdachtsmomente deuteten auf eine eigene Fabrikation und anschließenden Verkauf hin. Hierauf wurde Anzeige erstattet.
Zum Angebot der in Rede stehenden Tätergruppe gehörten neben den üblichen Spartenproduktionen auch zahlreiche indizierte Horrorfilme sowie chinesische Pornofilme, die in Deutschland einem Verkaufsverbot unterliegen.
:whine:
anti
das musste ja mal passieren, ich habe genung warnung von mir gegeben.
das ist jetzt wirklich ein schlag gegen deutsche bootleger
Geht doch um Händler. Richtig so!
nichst desto trotz sind das bekannte von mir den ich den stress nicht wünsche.
und abgesehen davon greift hier jeder auf bootlegs zurück, sofern deutsche fassungen nur geschnitten sind oder es sie garnicht gibt.
also immer schön von 2 seiten betrachten.
ich bin froh das ich mich da immer rausgehalten habe,
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 12:34:32
und abgesehen davon greift hier jeder auf bootlegs zurück, sofern deutsche fassungen nur geschnitten sind oder es sie garnicht gibt.
also immer schön von 2 seiten betrachten.
LOL? ... Nein. :doof: Wenn das auf dich zutrifft dann ok, aber übertrag das mal bitte nicht auf andere. Bootlegs, nein danke. :kotz:
Zum Thema: richtig so. JEDEM DAS SEINE
(das entsprechende Bild mit dem Spruch am Tor lass ich mal lieber weg, bevor geheult wird...).
ZitatLOL? ... Nein. Wenn das auf dich zutrifft dann ok, aber übertrag das mal bitte nicht auf andere. Bootlegs, nein danke.
Absolutes dito! Selbst ich als Synchrofan greife NIE, und ich betone NIE, zu Bootlegs! Wenns nicht anders geht, dann greif auch ich lieber zum Import als zu einem Bootleg, ohne wenn und aber!
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 12:34:32
nichst desto trotz sind das bekannte von mir den ich den stress nicht wünsche.
und abgesehen davon greifen hier einige user gern auf bootlegs zurück, sofern deutsche fassungen nur geschnitten sind oder es sie garnicht gibt.
also immer schön von 2 seiten betrachten.
ich bin froh das ich mich da immer rausgehalten habe,
Habs mal so umgeschrieben das sich niemand mehr angegriffen fühlt!
@topic: Naja, war ja auch nur ne Frage der Zeit das mal so ein Ring auffliegt. Mich wundert nur das die Boots tasächlich in D gemacht wurden. Kommt sowas nicht aus Osteuropa???? :icon_confused:
Ich bin ja ohnehin mal gespannt wann div. Filmbörsenhändler (insbesondere Onlinebörsen) hops genommen werden weil sie 131er verkaufen.... :andy:
Zitat von: rierami am 21 September 2008, 12:56:45Mich wundert nur das die Boots tasächlich in D gemacht wurden. Kommt sowas nicht aus Osteuropa?
ich glaube, in Osteuropa bzw. Russland, sind das mittlerweile keine (inoffiziellen) Bootlegs mehr. R5 ist das Zauberwort.
Finde es aber auch i.O., dass da mal was aufgeflogen ist. Sollte es mehr geben. Verstehe einfach gar nicht, warum so etwas so kompliziert/langwierig ist. Warum klicken eigentlich nie Handschellen auf Börsen?
warum in osteuropa wenn man in deutschland teilweise sogar mit IFPI code bekommt.
und für alle anderen, nein ihr kauft keine boots , und ihr kopiert auch keine filme, und nen brenner habt ihr nur um euren datenbestand zu sichern, kopierte filme von kollegen leiht ihr euch nicht, und verleihen tut ihr die auch nichts! und spiele kauft ihr euch auch nur original. und mit einer 50 spindel DVD rohlinge kommt ihr 7 jahre aus.
PUNKT, dann ist ja alles gut!
Edit: Filme zum Selbstzweck kopieren, ist aber mal was ganz anderes, das ist auch nicht legal, klar, aber sich an den ganzen Dummbratzen die auf deutschen Ton bestehen bereichern, ist deutlich schlimmer - wenn man "Gutes" im Sinn hätte, würde man die Kopien verschenken, dann wär der Stress eventuell auch geringer...
sorry habe versehentlich dein post editiert, war keine absicht uk501
Was mich noch interessieren würde: Haben die nur Filme rausgebracht die auf Deutsch nicht ungeschnitten oder gar nicht offiziell erschienen sind oder waren da auch "echte" Raubkopien dabei - ich denke da an die Astro Bootlegs, die kaum vom Original zu unterscheiden sind?
Wenn ich hierzu noch meine bescheidene Meinung schreiben darf: Wenn man einen Film rausbringt den der eigentliche Verleih NIE auf DVD rausgebracht hat z.B. das Night of the living Dead Remake entsteht doch gar kein Schaden für die Filmindustrie weil der Film doch gar nicht käuflich zu erwerben ist, oder? Erst wenn ich wirklich 1:1 kopiere und z.B. John Rambo nachmache um den dann für 5.-Euro raushaue ist ein Schaden entstanden! Das Mittelding zwischen Schaden und Nichtschaden ist dann sowas wie die unrated von TCM-TB. Gekürzt bekomme ich dem zu jeder Zeit als offizielle Ausgabe - aber ungekürzt nur als Boot...
Aber in Prinzip eine sinnlose Diskusion weil eben ALLE Boots illegal sind - egal ob ein tatsächlicher Schaden entsteht oder nicht.....
@Roughale
ach was, ist es das, da misst du aber jetzt schön mit zweierleih mass, vor dem gesetzt gibt es kein grauzone, nur schwarz oder weiss.
aber ich halte mich hier jetzt lieber raus weil ich ein bisschen befangen bin, und weil ich kein schadenfroher xxxxxx bin
also bei denen ging es um alles, die haben echt zuviel gemacht.
aber ein grossteil der dvds waren halt filme die es bissher nicht auaf DVD gabt (und die auch nie kommen werden), die es nur auf VHS gibt
oder filme die cut sind.
du kannst jeden film auf DVD bringen deren rechte nirgens mehr liegen und abgelaufen sind
in der USA heisst das Public Domain
und ein schaden entsteht auch dann, nur weil der film nicht veröffentlich ist , heisst das ja nicht das die den nicht in 3 jahren noch bringen wollen , das weiss man ja nicht vorher.
ein gutes beispiele sind die filme von VCL (VHS), irgendwo liegen die rechte, anfangs hat MAWA die gebracht , und einzel titel von anderen labeln , aber die hunderte titel die nicht erschienen sind liegen irgendwo, und kommn vieleicht erst in jahren auf den markt. oder der rechteinhaber verkauft die rechte weiter, aber wer zahlt den gutes geld wenn die filme alle schon als boots erhältlich sind?
Es ist sowieso schwer bis unmöglich als Kunde sicherzugehen, ob ein Vertrieb auch die Lizenz für einen Film hat. Bei Major-Labeln sollte man davon ausgehen, aber ich würde für kein Independent-Label die Hand ins Feuer legen.
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 13:18:21
warum in osteuropa wenn man in deutschland teilweise sogar mit IFPI code bekommt.
und für alle anderen, nein ihr kauft keine boots , und ihr kopiert auch keine filme, und nen brenner habt ihr nur um euren datenbestand zu sichern, kopierte filme von kollegen leiht ihr euch nicht, und verleihen tut ihr die auch nichts! und spiele kauft ihr euch auch nur original. und mit einer 50 spindel DVD rohlinge kommt ihr 7 jahre aus.
PUNKT, dann ist ja alles gut!
Ich frage mich wirklich was solche Kommentare bezwecken sollen?
Im Übrigen kaufe bzw. werde ich nie Bootlegs kaufen, kopiere ich keine Filme, habe ich meinen Brenner in der Tat nur zum Sichern von bestimmten Daten, leihe ich keine Filme aus (die werden einfach gekauft), verleihe keine Filme, Spiele werden selbstverständlich auch original gekauft und daher ist auch eine 50er Spindel überflüssig.
Daher begrüße ich es in diesem Fall durchaus, dass endlich mal ein Schlag gegen solche Bootleger-Banden gelungen ist.
Soviel dazu und das von einem Admin...
btw. meinen Hinweis auf die Rechtschreibung im paypal-Thread hast du ja gelöscht und mir eine PM auf italienisch geschrieben. Leider habe ich keine Ahnung welche Nettigkeiten du mir damit mitteilen wolltest, da ich italienisch nicht spreche.
Zitat von: Dr. Schreck am 21 September 2008, 13:43:14
Es ist sowieso schwer bis unmöglich als Kunde sicherzugehen, ob ein Vertrieb auch die Lizenz für einen Film hat. Bei Major-Labeln sollte man davon ausgehen, aber ich würde für kein Independent-Label die Hand ins Feuer legen.
SI SIEHT ES AUS.
Allerdings ist es ja so das die ganz 100%tigen hier selber keine Boots kaufen würden sofern sie wissen das es Boots sind.
Ist ja was anderes wenn man ein Boot kauft und es nicht weiss, und da kommt es zum finanziellen schaden.
EIN Beispiel.
ein kollege von mir hat bei seinen grosshändler DVDs gekauft, und verschwerbelt die.
ein käufer zeigt ihn an weil er sagt das ist ne raubkopie.
und die cops fliegen bei ihn ein und nehmen alles mit was er hat.
privatsammlung ca 4000 DVDs alles weg, rechner weg, anwaltskosten ohne ende, und das weil er eine bootleg verkauft von dem er es nicht wusste das es eines ist.
TATSÄCHLICH SO GESCHEHEN!
er hat seine sachen alle wiederbekommen , aber erst nach ca 2 jahren, die rechner waren veraltet. seine ganzen OVP DVDs wurden geöffnet um reinzuschauen usw
@uk501: Dann sind vor dem Gesetz also z.B. Kaugummidiebstahl und Bankraub gleich? Ich finde das ja prinzipiell gut, wie du dich hinter deine Bekannte stellst, aber ich habe mehrfach Bootlegdreck auf Börsen gekauft, vom TV abgefilmt (Leatherface) um nur ein Beispiel zu nennen, vielleicht schmeisse ich da verschiedene Leute in einen Haufen, aber ich kann dir auch zwei, drei ändler auf Börsen zeigen, die ich gerne in dem Stress einbezogen sehen würde, denn wenn man die auf den Dreck, den sie verkauft haben, anspricht, dann waren sie es plötzlich nicht, aber einen Kaufbeleg geben sie dir auch nicht - komisch, oder? ch bleibe dabei, da ist ein Unterschied, wenn man sich umsonst an anderem Besitz vergreift, also Filme saugt oder kopiert (was ich auch nicht gut finde) und wenn man anderen Eigentum nachmacht und verkauft - ich denke auch das Gesetz sieht da Unterschiede.
Wenn es keine Bootlegs mehr gibt, dann bekommt man auch keinen chrott mehr af Börsen - so einfach sehe ich das.
Zitat von: Maku am 21 September 2008, 13:49:48
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 13:18:21
warum in osteuropa wenn man in deutschland teilweise sogar mit IFPI code bekommt.
und für alle anderen, nein ihr kauft keine boots , und ihr kopiert auch keine filme, und nen brenner habt ihr nur um euren datenbestand zu sichern, kopierte filme von kollegen leiht ihr euch nicht, und verleihen tut ihr die auch nichts! und spiele kauft ihr euch auch nur original. und mit einer 50 spindel DVD rohlinge kommt ihr 7 jahre aus.
PUNKT, dann ist ja alles gut!
Ich frage mich wirklich was solche Kommentare bezwecken sollen?
Im Übrigen kaufe bzw. werde ich nie Bootlegs kaufen, kopiere ich keine Filme, habe ich meinen Brenner in der Tat nur zum Sichern von bestimmten Daten, leihe ich keine Filme aus (die werden einfach gekauft), verleihe keine Filme, Spiele werden selbstverständlich auch original gekauft und daher ist auch eine 50er Spindel überflüssig.
Daher begrüße ich es in diesem Fall durchaus, dass endlich mal ein Schlag gegen solche Bootleger-Banden gelungen ist.
Soviel dazu und das von einem Admin...
btw. meinen Hinweis auf die Rechtschreibung im paypal-Thread hast du ja gelöscht und mir eine PM auf italienisch geschrieben. Leider habe ich keine Ahnung welche Nettigkeiten du mir damit mitteilen wolltest, da ich italienisch nicht spreche.
Wo ist den Dein Problem? Habe ich irgendwelche Smilys oder sonst was geschrieben. NEIN
Ist also nicht ironisch gemeint. Das war mein Ernst, dann ist ja alles gut!
Schön für Dich wenn du keinen Brenner brauchst! Dann ist doch alles in Ordnung!
Ja ich habe dir eine PM geschrieben, der gleiche Text den ich in italienisch geschrieben habe , habe ich dir auch in deutsch geschrieben. Da Du es anscheinet nicht verstanden hast, hier nochmal für dich!
ich bin italiener , und ich schreibe italiensch nun mal besser als deutsch, also habe ich dir in italiensch geschrieben, und du kannst ja mal versuchen in einer sprache zu antworten die du nich perfekt kannst (das sollte ein denkanstoss sein). damit wäre dann auch meine rechtschreibung geklärt! und wenn ich dich hätte beleidigen wollen hätte ich das in deutsch getan, da man italienische beleidunguem schlecht übersetzten kann.
und wenn du nicht verstehst was ich schreibe, musst du lesen lernen!
überigens, am ende der mail habe ich das alles auch nochmal in deutsch geschrieben.
und wenn du nichts zu einen thema zu sagen hast, halt dich da raus (bezieht sich auf das PayPal thema), deshalb habe ich dein posting gelöscht.
Zitat von: Roughale am 21 September 2008, 13:54:01
@uk501: Dann sind vor dem Gesetz also z.B. Kaugummidiebstahl und Bankraub gleich? Ich finde das ja prinzipiell gut, wie du dich hinter deine Bekannte stellst, aber ich habe mehrfach Bootlegdreck auf Börsen gekauft, vom TV abgefilmt (Leatherface) um nur ein Beispiel zu nennen, vielleicht schmeisse ich da verschiedene Leute in einen Haufen, aber ich kann dir auch zwei, drei ändler auf Börsen zeigen, die ich gerne in dem Stress einbezogen sehen würde, denn wenn man die auf den Dreck, den sie verkauft haben, anspricht, dann waren sie es plötzlich nicht, aber einen Kaufbeleg geben sie dir auch nicht - komisch, oder? ch bleibe dabei, da ist ein Unterschied, wenn man sich umsonst an anderem Besitz vergreift, also Filme saugt oder kopiert (was ich auch nicht gut finde) und wenn man anderen Eigentum nachmacht und verkauft - ich denke auch das Gesetz sieht da Unterschiede.
Wenn es keine Bootlegs mehr gibt, dann bekommt man auch keinen chrott mehr af Börsen - so einfach sehe ich das.
ist doch quatsch hier vergleichst du einen smart mit einem porsche!
das eine ist eine ladendiebstahl , das andere ist ein überfall!
schlechtes beispiel, das wird ja auch nicht vor gesetz gleich gehandhabt
NEIN ich stelle mich nicht hinter die, ich hasse nur leute die schadenfroh sind.
warum rufst du nicht die cops wenn du auf der börse bist und da bootlegs siehst? ist doch dein recht.
es ist auch dein recht eine rechnung zu bekommen, wenn du eine haben willst und die dir keine geben ist das doch klar das da was nicht stimmt!
muss man nicht sogar die cops rufen, weil die da ein straftat begehen?
macht man sich nicht selber strafbar wenn man die weiter verkaufen lässt ? wer weiss das schon?
wenn du auf der börse einen film vor erscheinen kaufst (letherface), ist dir doch klar das es ein boot ist.
dann bist du es sogar selber schuld.
und nein das ist kein unteschied, wenn du einen neuen film saugst schädigst du den rechteinhaber.
den du verteilst den film auch an hunderte andere mit die sich dann den film nicht mehr im kino anschauen oder die DVD kaufen, was sie wenn der film nicht verteilt werden würde vielecht doch tun würden.
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 14:04:55
Zitat von: Maku am 21 September 2008, 13:49:48
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 13:18:21
warum in osteuropa wenn man in deutschland teilweise sogar mit IFPI code bekommt.
und für alle anderen, nein ihr kauft keine boots , und ihr kopiert auch keine filme, und nen brenner habt ihr nur um euren datenbestand zu sichern, kopierte filme von kollegen leiht ihr euch nicht, und verleihen tut ihr die auch nichts! und spiele kauft ihr euch auch nur original. und mit einer 50 spindel DVD rohlinge kommt ihr 7 jahre aus.
PUNKT, dann ist ja alles gut!
Ich frage mich wirklich was solche Kommentare bezwecken sollen?
Im Übrigen kaufe bzw. werde ich nie Bootlegs kaufen, kopiere ich keine Filme, habe ich meinen Brenner in der Tat nur zum Sichern von bestimmten Daten, leihe ich keine Filme aus (die werden einfach gekauft), verleihe keine Filme, Spiele werden selbstverständlich auch original gekauft und daher ist auch eine 50er Spindel überflüssig.
Daher begrüße ich es in diesem Fall durchaus, dass endlich mal ein Schlag gegen solche Bootleger-Banden gelungen ist.
Soviel dazu und das von einem Admin...
btw. meinen Hinweis auf die Rechtschreibung im paypal-Thread hast du ja gelöscht und mir eine PM auf italienisch geschrieben. Leider habe ich keine Ahnung welche Nettigkeiten du mir damit mitteilen wolltest, da ich italienisch nicht spreche.
Wo ist den Dein Problem? Habe ich irgendwelche Smilys oder sonst was geschrieben. NEIN
Ist also nicht ironisch gemeint. Das war mein Ernst, dann ist ja alles gut!
Schön für Dich wenn du keinen Brenner brauchst! Dann ist doch alles in Ordnung!
Ja ich habe dir eine PM geschrieben, der gleiche Text den ich in italienisch geschrieben habe , habe ich dir auch in deutsch geschrieben. Da Du es anscheinet nicht verstanden hast, hier nochmal für dich!
ich bin italiener , und ich schreibe italiensch nun mal besser als deutsch, also habe ich dir in italiensch geschriebenen, und du kannst ja mal versuchen in einer sprache zu antworten die du nich perfekt kannst (das sollte ein denkanstoss sein). damit wäre dann auch meine rechtschreibung geklärt! und wenn ich dich hätte beleidigen wollen hätte ich das in deutsch getan, da man italienische beleidunguem schlecht übersetzten kann.
und wenn du nicht verstehst was ich schreibe, musst du lesen lernen!
überigens, am ende der mail habe ich das alles auch nochmal in deutsch geschrieben.
und wenn du nichts zu einen thema zu sagen hast, halt dich da raus (bezieht sich auf das PayPal thema), deshalb habe ich dein posting gelöscht.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich keinen Brenner brauche und dass das Posting von dir, auf das ich mich bezogen habe, einen sehr sarkastischen Unterton birgt ist offensichtlich.
Mit den Bootlegs halte ich es wie die meisten aufrichtigen Cineasten mit Sammelleidenschaft: Bootlegs sind überflüssiger Dreck (Punkt)
Ok ich hätte noch 3 Seiten runterscrollen sollen um die 2 deutschen Sätze zu lesen.
Übrigens war mein Kommentar natürlich auf das Thema bezogen, denn wenn ich geschäftlich solche Mails schreiben würde, dann würde ich mich zumindest über entsprechende Antworten nicht mehr großartig wundern.
Vielleicht ist dir der Spruch "Wie es in den Wald hineinschallt..." bekannt.
Zitat von: Roughale am 21 September 2008, 13:54:01
Wenn es keine Bootlegs mehr gibt, dann bekommt man auch keinen Schrott mehr auf Börsen - so einfach sehe ich das.
Naja, es gibt immerhin auch genug lizenzierten Schrott ;) Zumal Bootlegs manchmal die einzige Möglichkeit darstellen einen Film komplett zu bekommen. Und wie gesagt kann man als Kunde eh nicht feststellen, ob eine DVD lizenziert ist. Ich weiß nicht wie es auf anderen Kontinenten aussieht, aber in Europa gibt es schon ein ziemliches Lizenzchaos.
Zitat von: Dr. Schreck am 21 September 2008, 14:24:43
Zitat von: Roughale am 21 September 2008, 13:54:01
Wenn es keine Bootlegs mehr gibt, dann bekommt man auch keinen Schrott mehr auf Börsen - so einfach sehe ich das.
Naja, es gibt immerhin auch genug lizenzierten Schrott ;) Zumal Bootlegs manchmal die einzige Möglichkeit darstellen einen Film komplett zu bekommen. Und wie gesagt kann man als Kunde eh nicht feststellen, ob eine DVD lizenziert ist. Ich weiß nicht wie es auf anderen Kontinenten aussieht, aber in Europa gibt es schon ein ziemliches Lizenzchaos.
OK, ganz verschwinden wird Dreck nie, aber wenn eine richtige, greifbare Firma Schrott rausbringt, dann kann man die aber leichter zu Reklamationszwecken heranziehen - rein theoretisch zumindest ;)
Falls man mich hier mit "Schadenfroh" meint, dazu sage ich nur:
Diese Leutchen, die das gemacht haben, wußten daß sie eine Straftat begehen.
Mich freut es halt wenn Verbrecher auffliegen. Aber in D werden gerne solche Verstöße verniedlicht.
Ebenso bei Steuerhinterziehung.
Diese Bootlegbande hat das ja gemacht, um sich dadurch persönlich zu bereichern, was erschwerend zu der Tatsache hinzukommt daß sie Eigentumsdiebstahl begangen haben. Wenn man das für Gut heißt dann Gute Nacht.
Das würde ja bedeuten daß ich mir alles ungestraft nehmen kann, oder verkaufen kann, auch wenn es mir nicht gehört.
Besitztum ist dann de facto abgeschafft.
Außerdem war es sowieso nur eine Frage der Zeit wann sie auffliegen.
Wie bitte kann man so naiv sein und denken damit durchzukommen? :doof:
Aber wahrscheinlich lohnt sich das trotzdem, weil anscheinend die Strafe geringer ausfällt als der Gewinn den sie über Jahre gemacht haben.
anti
Mich würde interessieren, unter welchem Namen die Herrschaften ihre "Pordukte" verscherbelt haben.
Gruß
n0NAMe
ne ne ich habe dich nicht gemeint.
na klar ist das deren schuld, aber hier jetzt nach einer flasche sekt suchen um die knallen zu lassen, wie oben.....
das ist schadenfreude die ich nicht ok finde.
auch finde ich es immer wieder geil wie plötzlich alle schreien , ich habe kein einziges , ich kaufe die nicht ich mache sowas nicht usw
dann frag ich mich wer die kauft.
das ist wie mit den P2Plern. keiner läd filme runter , keiner brennt filme.
warum werden dann soviele roglinge und brenner verkauft, warum hat sogut wie jeder einen mpeg4 DVD player zu hause.
ist doch alles überflüssig, wenn man nur original kauft und schaut.
aber wenn dann leute geschnappt werden , wird gleich ein fass aufgemacht.
wie gesagt ich bin voreingenommen , weil ich die leute schon fast 15 jahre und länger kenne.
trotzdem sind die selber dafür verantwortlich.
Zitat von: n0NAMe am 21 September 2008, 14:57:38
Mich würde interessieren, unter welchem Namen die Herrschaften ihre "Pordukte" verscherbelt haben.
Gruß
n0NAMe
sicherlich unter sehr vielen, die wir gar nicht alle rausfinden können...
@ UK
Ich denke was die meisten hier so an Deiner Aussage ärgert, ist die Verallgemeinerung, mit der du hier gegen den Kopf stößt. Natürlich hat Schreck recht, dass bei dem Lizenzchaos hierzulande man nicht bei jedem Kauf 100% sicher sein kann, wie es mit den Lizenzen aussieht. Du behauptest aber, vor allem in Deinem ersten Post dass eigentlich jeder hier auch wissentlich zu Bootlegs greift, sich Sachen brennt etc. Das mag sicher auch auf so manchen zutreffen, aber eben nicht auf jeden! Ich persönlich habe jedenfalls (wissentlich) kein Bootleg hier stehen und nicht eine Sicherheitskopie im Schrank! Deshalb musst Du dich hier nicht gleich so aufspielen, wenn der ein oder andere eben nicht Deine Meinung zum Besitz der Allgemeinheit von Bootlegs unterstützt!
mit deinem letzten satz zeigst du mir das du kein wort verstanden hast.
wo schreibe ich den das ich bootlegs gut heisse ?
ich schreibe das ich denke das jeder schon mal bootlegs gekauft hat, wenn nicht heute, dann vieleicht vor 5 jahren, wenn nicht zu DVD zeiten dann zu VHS. wenn nicht gekauft dann gesaugt oder gebrannt oder geliehen oder weiss der geier was? wofür braucht ottonormal eigentlich internetleitungen jenseitz der 1Mbit ? die haben doch auch nur ein sinn, oder nicht ?
und wenn du dich davon freisprechen kannst ist es ja schön
es geht darum, das hier ein fass aufgemacht wird weil die geschnappt worden sind und ich nicht glauben kann das alle so unschudig sind wie sie tun! thats it.
und ist mir egal ob du sagt du hast keine, bei der art von filmen die du schaust ist es schwer in seinen ganzen leben noch nie auf ein bootleg zurück gegriffen zu haben.
und vieleicht überarbeitest du dein filmlisten nochgmal. ich sehe da einige sachen die nicht 100% sind. auch wenn du es vieleicht nicht weisst oder die in der OFDB nicht also bootleg gekennzeichnet sind
wenn es nach mir geht fliegen die alle aus der OFDb raus. den wenn die leute nicht wissen das es die gibt (und die OFDB ist anlaufstelle Nr 1) werden die auch weniger verkauft
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 16:45:47
wenn es nach mir geht fliegen die alle aus der OFDb raus. den wenn die leute nicht wissen das es die gibt (und die OFDB ist anlaufstelle Nr 1) werden die auch weniger verkauft
Ein wahres Wort :respekt:
Die Dinger komplett rauszuschmeißen wäre eigentlich nur konsequent.
Aber die Diskussion darüber ist ja bereits abgeschlossen, mit dem merkwürdigen Ergebnis nur professionell aussehende Bootlegs zuzulassen (soweit ich mich erinnere), und nur Einträge mit Cover.
anti
Zitat von: Mr. Hankey am 21 September 2008, 16:26:40
Ich persönlich habe jedenfalls (wissentlich) kein Bootleg hier stehen und nicht eine Sicherheitskopie im Schrank! Deshalb musst Du dich hier nicht gleich so aufspielen, wenn der ein oder andere eben nicht Deine Meinung zum Besitz der Allgemeinheit von Bootlegs unterstützt!
Glaube ich Dir nicht. Wenn man ein bisserl gräbt in den großen Foren, zwischen den Zeilen liest, dann kommt schon raus, das so einiges an deutschen Tonspuren ODER Bildmastern ODER Extras ODER ganze Filme an sich (Lizenz von jemanden gekauft, der die Lizenz selber nicht mehr hatte und so weiter) leider eben NICHT korrekt lizensiert wurde. Und dass gerade die kleinen Labels da teilweise einen lustigen Kleinkrieg gegeneinander führen. Oder damals mit Kinowelt und "Der Name der Rose", der REIN zufällig nur noch in Österreich verkauft werden konnte (weil Warner eine Verfügung gegen das Ding erwirkt hat) und so weiter...
Wie auch immer. Selbst wenn es die Macher der großen Hartboxen(tm)-Bootlegs, die Schöpfer von CANNON oder RABBIT erwischt haben sollte, so wird binnen Monaten jemand anders deren Platz einnehmen. Der Markt ist da, machen können das mittlerweile einige, da die Software mittlerweile recht einfach zu bedienen ist, da verschwinden die einen und neue tauchen auf. So ist der Lauf der Welt.
Zitatund wenn du dich davon freisprechen kannst ist es ja schön
ZitatGlaube ich Dir nicht.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben
ZitatIch persönlich habe jedenfalls (wissentlich) kein Bootleg hier stehen
!
Wenn ich herausfinde, dass ich bei nem Titel einem Bootleg aufgesessen bin, dann fliegt es jedenfalls konsequent raus! Völlig freisprechen davon kann ich mich natürlich nicht, denn dass wäre bei einer so großen Sammlung schlichtweg naiv. Über Aufklärung bin ich jedenfalls jederzeit dankbar. Aber durch die großen Foren geistere ich nur sehr selten! ;)
@@Anime-BlackWolf: ganz sicher wird es nicht einmal eine Pause ge
Zitat von: Anime-BlackWolf am 21 September 2008, 17:25:02
Zitat von: Mr. Hankey am 21 September 2008, 16:26:40
Ich persönlich habe jedenfalls (wissentlich) kein Bootleg hier stehen und nicht eine Sicherheitskopie im Schrank! Deshalb musst Du dich hier nicht gleich so aufspielen, wenn der ein oder andere eben nicht Deine Meinung zum Besitz der Allgemeinheit von Bootlegs unterstützt!
Glaube ich Dir nicht. Wenn man ein bisserl gräbt in den großen Foren, zwischen den Zeilen liest, dann kommt schon raus, das so einiges an deutschen Tonspuren ODER Bildmastern ODER Extras ODER ganze Filme an sich (Lizenz von jemanden gekauft, der die Lizenz selber nicht mehr hatte und so weiter) leider eben NICHT korrekt lizensiert wurde. Und dass gerade die kleinen Labels da teilweise einen lustigen Kleinkrieg gegeneinander führen. Oder damals mit Kinowelt und "Der Name der Rose", der REIN zufällig nur noch in Österreich verkauft werden konnte (weil Warner eine Verfügung gegen das Ding erwirkt hat) und so weiter...
Wie auch immer. Selbst wenn es die Macher der großen Hartboxen(tm)-Bootlegs, die Schöpfer von CANNON oder RABBIT erwischt haben sollte, so wird binnen Monaten jemand anders deren Platz einnehmen. Der Markt ist da, machen können das mittlerweile einige, da die Software mittlerweile recht einfach zu bedienen ist, da verschwinden die einen und neue tauchen auf. So ist der Lauf der Welt.
ganz SICHER wird es nicht mal eine Woche Pause geben. die anderen Hauptbootlegger sind immer noch aktiv und freuen sich erstmal über noch grösseren Reibach durch weniger Konkurrenz. Würde mich nicht wundern, wenn einer von den verbliebenen Haifischen mit drinhängt als Anzeiger.
Zitat von: Mr. Hankey am 21 September 2008, 17:36:59
Zitatund wenn du dich davon freisprechen kannst ist es ja schön
ZitatGlaube ich Dir nicht.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben
ZitatIch persönlich habe jedenfalls (wissentlich) kein Bootleg hier stehen
!
Wenn ich herausfinde, dass ich bei nem Titel einem Bootleg aufgesessen bin, dann fliegt es jedenfalls konsequent raus! Völlig freisprechen davon kann ich mich natürlich nicht, denn dass wäre bei einer so großen Sammlung schlichtweg naiv. Über Aufklärung bin ich jedenfalls jederzeit dankbar. Aber durch die großen Foren geistere ich nur sehr selten! ;)
was machst du dann damit ?
wegschmeissen ? verkaufen tust du die ja wissentlich bestimmt nicht oder.
oh je in deinen listen finde ich einiges was da eigentlich nicht hingehört :)
@ spannik, sehe ich genauso
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 12:34:32
nichst desto trotz sind das bekannte von mir den ich den stress nicht wünsche.
Welche Titel haben die so gemacht bzw unter welchem "Label"namen.. Der sprichwörtliche Karren ist doch eh im Dreck.
Ich für meinen Teil bin da weder Schadenfroh, noch trauere ich... Ich besitze von ca. 350 Filmen 10 Bootlegs, teils unwissentlich, teils wissentlich erworben, also werde ich kaum den ersten Stein werfen. Andererseits: Die Leute waren sich bewusst, dass sie eine Straftat begehen und haben damit sicher auch einiges Geld gemacht, da gehört dieses "Risiko" halt auch dazu.
Ich bin kein Bootleg-Fan oder ähnliches, jedoch finde ich dieses ganze Thema interessant... Nicht nur bei DVD, sondern auch bei Vinyl und CD, was da teilweise für Obskuritäten bei rauskommen und dieses ganze konspirative Gehabe usw...
Zitatwas machst du dann damit ?
wegschmeissen ?
Die nächste große DVD-Verbrennung aufm GF-UT kommt bestimmt! ;)
Zitatoh je in deinen listen finde ich einiges was da eigentlich nicht hingehört :)
Dann darfst du mir gerne mal ne PM senden. Aber bitte mit Begründung und möglichst Nachweis, was an dem einen oder anderen Titel nicht koscher sein soll! ;)
@uk501: Nur als Hinweis, dieSektkorken galten den bescheuerten Posts die ich auf SB.com erwartet habe, aber nicht finden konnte - also bitte immer genau lesen, bevor falsch geurteilt wird ok? Was du nicht wissen kannst ist, dass ich lange vom Alk weg bin ;)
@Udo
Hast du eine Liste von den Dingern? Wenn ja und nicht zuviel Arbeit, würde ich die gerne mal einsehen.
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 14:04:55
...ich bin italiener , und ... damit wäre dann auch meine rechtschreibung geklärt!
Hehe! :icon_smile:
Früher hattest du mal geschrieben, du könntest wegen einer körperlichen Beeinträchtigung keine Arme benutzen und schriebest daher mit deiner Nase. Das weiß ich noch ganz genau. :icon_mrgreen:
Zitat von: Karm am 21 September 2008, 18:51:52
Zitat von: uk501 am 21 September 2008, 14:04:55
...ich bin italiener , und ... damit wäre dann auch meine rechtschreibung geklärt!
Hehe! :icon_smile:
Früher hattest du mal geschrieben, du könntest wegen einer körperlichen Beeinträchtigung keine Arme benutzen und schriebest daher mit deiner Nase. Das weiß ich noch ganz genau. :icon_mrgreen:
ja ja das kommt noch dazu das meine nase immer grösser wird :)
ne das kommt auch noch dazu, das das ich ein problem mit den fingern für die SHIFT taste habe, und ich habe keinen bock wort einzeln zu korrigieren. ich habe einen steifes handgelenk.
ja darten kann ich damit
von mir , keine namen , keine daten , keine label, kein nix
@ den Labelnamen: Ist doch in Prinzip auch völlig egal: Heute DMC morgen TUT übermorgen XYZ und überübermorgen fängt ein anderes Bootleglabel von vorne an.......
Da hat man doch ohnehin schon Bedenken wenn z.B. von XT-Video keine Adresse ausfindig machen kann!? Ist das wirklich ein gaaaanz offizielles Label?
Als Filmsammler bin ich über jede Veröffentlichung von Filmen die ich mag oder suche froh. Ob das dann lizensiert ist, halblizensiert oder ein Bootleg ist, ist mir egal, wenn mir ne DVD in nem Laden gefällt und ich sie mir leisten kann, kaufe ich sie mir. Ganz unbürokratisch. :icon_smile:
Wenn ich höre, dass jemand seine Filme entsorgen will, weil es angeblich Bootlegs sind (noch dazu so gute, dass sie nicht mal selbst als solche erkannt wurden), dann frage ich mich wirklich, ob jetzt Sketchparade angesagt ist. ;) Schliesslich sammelt man ja Filme und ist kein Wirtschaftsregulator.
Zumal durch das "Raubkopieren", was sich durch alle Schichten der Gesellschaft zieht, fliesst auch wieder Geld für die Brenner und Rohlinge in die Wirtschaft. Fast alle sind kriminell, sogar die lieben Familien in der Nachbarschaft. Alle sind Verbrecher, die mit ihren Verbrechen die Wirtschaft stärken, und dennoch bestraft werden müssten...wenn es nicht so teuer wäre... :icon_lol: Aber es wird ja wenigstens willkürlich schikaniert um die Masse generell etwas abzuschrecken.
Die Ehrlichen, die wahren Gefährlichen. :LOL
XT Video ist geil! :icon_cool:
Ich finde es gut, dass so ein Schlag gegen Bootlegger geführt werden konnte. Sicherlich, einige Leute sind immer persönlich betroffen bzw. mit den Leuten bekannt, nur hat das natürlich nichts mit dem Gesamtbild zu tun. Fakt ist, dass sich da Leute wissentlich auf Kosten anderer bereichert haben, indem sie z.B. ein Uncuttape billig erworben haben und auf fürn Appel und ein Ei auf DVD vervielfältigt haben. Schaut man sich die Mondpreise an, die teilweise bei Filmundo für diesen Schund bezahlt werden, kann ich nur hoffen, dass sich die Betroffenen, die sicher gut verdient haben, lange nicht von der finanziellen Strafe erholen werden. Das ist wissentliche Kriminalität und darf nicht verharmlost werden, völlig egal ob die Rechte unklar sind oder sonst was. ich muß sogar eine gewisse Schadenfreude eingestehen.
Und nein, ich habe kein einziges Boot in meiner Sammlung von dem ich weiss, ja nicht einmal einen DVD-Brenner :D Aber das ist eh latte, weil hier von anderen Dimensionen die Rede ist.
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 September 2008, 22:39:13
Ich finde es gut, dass so ein Schlag gegen Bootlegger geführt werden konnte. Sicherlich, einige Leute sind immer persönlich betroffen bzw. mit den Leuten bekannt, nur hat das natürlich nichts mit dem Gesamtbild zu tun. Fakt ist, dass sich da Leute wissentlich auf Kosten anderer bereichert haben, indem sie z.B. ein Uncuttape billig erworben haben und auf fürn Appel und ein Ei auf DVD vervielfältigt haben. Schaut man sich die Mondpreise an, die teilweise bei Filmundo für diesen Schund bezahlt werden, kann ich nur hoffen, dass sich die Betroffenen, die sicher gut verdient haben, lange nicht von der finanziellen Strafe erholen werden. Das ist wissentliche Kriminalität und darf nicht verharmlost werden, völlig egal ob die Rechte unklar sind oder sonst was. ich muß sogar eine gewisse Schadenfreude eingestehen.
Und nein, ich habe kein einziges Boot in meiner Sammlung von dem ich weiss, ja nicht einmal einen DVD-Brenner :D Aber das ist eh latte, weil hier von anderen Dimensionen die Rede ist.
Danke für diese Aussage!
Mir wird das Ganze hier zu sehr verharmlost. Bei dieser Geschichte steckte schon eine enorme kriminelle Energie dahinter.
Und es ist ein himmelweiter Unterschied ob ich mir was aus dem Netz sauge, was natürlich auch nicht richtig ist, oder ob ich im großen Stil die Sachen vervielfältige und quasi professionell vertreibe.
Schlimm daß hier Leute sind, die weiter ohne Bedenken erzählen auch weiterhin Boots zu kaufen. So werden diese Fuzzis auch noch in ihrem Treiben bestärkt und animiert. Es lebe die Kriminalität!
anti
Ich hatte das ja auch schon so gesagt, aber mir hört ja keine mehr zu - versprochen: ich mach ne virtuelle Sektentziehungskur :king:
Ich will mich nicht zu weit rauslehnen. Als bisher nur ab un an Lesender sicher verständlich.
Aber zu diesem Thema möchte ich mich doch mal äußern.
Nicht nur hier, auch in anderen Foren ist eine große Scheinheiligkeit erkennbar. Es würde mir eine Einstellung logisch erscheinen, die jegliche Gesetzeswidrigkeiten ablehnt. Diese Einstellung gibt es aber nicht. Stattdessen basteln sich div. User ihre eigene "Gerechtigkeit". Alles was mit §131 zu tun hat wird natürlich ignoriert. Wird vom Ausland importiert, auf Börsen oder div. Plattformen gekauft und natürlich auf günstigstem Weg versandt. Massen von DVDs werden schwarz bei Hinterhofbuden ohne Rechnung gekauft. Im Reklamationsfall wird dann furchtbar auf den Hersteller geschimpft, weil der evtl. darauf hinweist, dass Beanstandungen beim Verkäufer / Händler geltend gemacht werden müssen. Wird alles locker gemacht, Hauptsache man kriegt seine Sachen möglichst billig.
Nun gibt´s DVD-Hersteller, die gegen Gesetze verstoßen, weil sie keine Lizenzgebühren bezahlt haben.
Das ist illgel! Da gibt´s nichts zu beschönigen. Wie jedoch schon gesagt wurde, es ist auch illegal z. B. 131er Sachen nach Deutschland einzuführen, Filme zu laden, für Kumpels zu kopieren, Schwarzhandel zu betreiben u. ä. Es ist so was von auffällig, dass bei Bootlegs Schreie der Empörung erklingen, ansonsten es aber mit der Gesetzestreue nicht weit her ist. Getreu dem Motto "was mir nutzt ist doch ok". :eek: Und das find ich nicht in Ordnung.
OK, es gibt noch ne Randgruppe. Leute, die ihre Code 1 oder 5 Sachen behüten und die Krätze kriegen, wenn Filme auch in Deutsch uncut veröffentlicht werden. Das senkt natürlich den Wert der Importe gravierend. :icon_lol:
Wäre doch mal überlegenswert?
Es ist NICHT illegal 131er nach Deutschland einzuführen! Jedes Produkt was offiziell in der EU erscheint darf ich mir bestellen und zusenden lassen! Es fallen auch keine Zollgebühren an. Solange der Artikel nicht gegen ein bestehendes Gesetz verstößt darf ich mir hier kaufen was ich will! Damit meine ich z.B. Hasch aus Holland verstößt gegen das Betäubungsmittelgesetz - einen 131er darf ich besitzen. Ich darf nur keinen 131er verkaufen! Hört sich zwar paradox an besitzen ja, verkaufen nein ist aber so.
Was allerdings über div. Onlinebörsen alles von Deutschland aus verkauft wird ist eine andere Geschichte...
Zitat von: Grusler am 21 September 2008, 21:27:49
Als Filmsammler bin ich über jede Veröffentlichung von Filmen die ich mag oder suche froh. Ob das dann lizensiert ist, halblizensiert oder ein Bootleg ist, ist mir egal, wenn mir ne DVD in nem Laden gefällt und ich sie mir leisten kann, kaufe ich sie mir. Ganz unbürokratisch. :icon_smile:
Wenn ich höre, dass jemand seine Filme entsorgen will, weil es angeblich Bootlegs sind (noch dazu so gute, dass sie nicht mal selbst als solche erkannt wurden), dann frage ich mich wirklich, ob jetzt Sketchparade angesagt ist. ;) Schliesslich sammelt man ja Filme und ist kein Wirtschaftsregulator.
Word Word Word
Früher (damit meine ich jetzt zu VHS-Zeiten) konnte man Boots relativ gut erkennen.
Heute ist das leider nicht mehr so leicht möglich.
Und die Flut an neuen Labels ist sowieso irritierend genug.
Und, ..., mal ehrlich, ..., wer sich die Zeit nimmt und "auswendig lernt" welche DVD ein Boot ist und welche nicht (Zumal diese sich ja teilweise so gut wie gar nicht voneinander unterscheiden), der hat mein vollstes Mitgefühl, da er anscheinend im Leben sonst nichts besseres zu tun hat.
Es kann nicht MEIN Problem sein wenn ich mir (wissentlich oder) unwissentlich n Boot kaufe wenn es REGULÄR auf einer Börse angeboten wird!!!
Ferner bin ich leider nicht unbedingt ein Fan des O-Tons. Und sofern über das benachbarte Ausland keine OFFIZIELLE Version eines Films uncut erscheint (nenne da jetzt mal HARRY POTTER 2 und die SAW Filme), dann habe ich demzufolge genau ZWEI Möglichkeiten:
1. ich sehe mir den Film gar nicht an, da es keine offizielle uncut Version in deutsch gibt
oder
2. ich kaufe notgedrungen das Bootleg.
(Sagt mal, kann es sein, dass wir GENAU DIESE Diskussion schon seit über 10 Jahren führen??)
Ferner, ..., Kompliment an jeden, der kein Boot zu Hause hat, nicht illegal saugt und sich auch keine Musik-CDs kopiert oder Songs aus dem Internet zieht.
Ihr kommt bestimmt alle in den Himmel. :o)
Wenn ich meine zwei Punkte nochmal aufgreife ergibt sich für MCIH das Resultat, das ich mit dem Erwerb von Boots absolut KEINEM Schade!
Gründe:
1. ich mag keinen O-Ton. Will nen deutschen Ton haben
2. nachdem die Version in Deutschland sowieso uncut NIEMALS veröffentlicht werden wird, wem genau schade ich denn dann mit dem Kauf des Films??
- dem Majorlabel, dessen cut Version ich sowieso nicht kaufen würde?
- ausländischen Labels, die die Version ohne dt. Ton veröffentlichen?
Hmmm, ..., mal überlegen, ...
"Komischerweise" sind hier in diesem Thread auch einige Leute, die ich schon länger kenne und von denen ich weiß, dass sie damals auch Boots auf VHS hatten. ;o)
(Meistens sind das die Personen, die jetzt so vehemmend gegen Boot wettern)
Zitat von: Eric am 22 September 2008, 10:25:34..."Komischerweise" sind hier in diesem Thread auch einige Leute, die ich schon länger kenne und von denen ich weiß, dass sie damals auch Boots auf VHS hatten. ;o)
(Meistens sind das die Personen, die jetzt so vehemmend gegen Boot wettern)
Ich kenn dich gar nicht :king: Nee, mal ernst, warum meckern "wir" denn? Genau, weil die Qualität einiger Boots, die uns auf Börsen angedreht wurden, einfach unter aller Sau sind - zu VHS Zeiten hat man das ja nicht anders erwarten können, damals war man halt auch blöd und hat sein Lehrgeld bezahlt - aber da war ich auch noch in Läden, wo man sich auf die Verkäufer verlassen konnte, da war dann so teures Zeug dabei wie das NL Tape von Day of the Dead (ok, kein Bootleg!) aber mit 89 DM wohl meine teuerste VHS. Ein Boot war definitiv Clockwork Orange, mit aufgeklebter s/w Cover Kopie auf die VHS Hülle geklebt, das war auch bei 70 oder 80 - die Qualität war ok, aber das wurde beim Kauf auch gesagt und den habe ich so oft gesehen, dass ich mich schnell an die Qualität (die mit jedem Sehen abnahm ;)) gewöhnen konnte...
Aber seit es DVD Boots gibt und einige Händler auf Börsen immer dreister werden, ist bei mir einfach die Toleranz flöten gegangen, besonders der eine Sack, der mir die indiskutable DVD von Leatherface angedreht hat (mit DVD Qualität Zusage auf Nachfrage! - war aber ganz mies vom TV abgefilmt) und dann rotzfrech die DVD bei der nächsten Börse nicht zurücknahm - so ein fetter Sack (ich glaube aus dem Ruhrgebiet - ich war lange auf keiner Börse!), der mir auch schon mal Prügel angedroht hat, weil ich Leuten Tips gab, was sie besser nicht kaufen sollten, sein Versprechen aber nie eingelöst hat - solange solch DVDs und solch Händler die Fans verarschen, bin ich extrem gegen die ganze Bootlegszene, obwohl sie mir am Allerwertesten vorbeigehen könnte, weil ich keinen Boot mehr brauche, Auslandsbestellungen sei Dank, aber ich habe grosses Mitleid mit allen, die auf deutschen Ton angewiesen sind - ehrlich!
Zitat von: Eric am 22 September 2008, 10:25:34
Wenn ich meine zwei Punkte nochmal aufgreife ergibt sich für MICH das Resultat, das ich mit dem Erwerb von Boots absolut KEINEM Schade!
das z.B. würde ich eher aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Du schadest zwar so gesehen keinem, aber Du unterstützt (mit Deinem Geld) die kriminelle Bande.
würde sogar (nach diesem Standpunkt) soweit gehen, dass es dann "besser" wäre, einen (z.B.) Film zu "saugen" als ein Bootleg zu kaufen!
:icon_neutral:
Zitat von: BeuteTier am 22 September 2008, 12:35:53
Zitat von: Eric am 22 September 2008, 10:25:34
Wenn ich meine zwei Punkte nochmal aufgreife ergibt sich für MICH das Resultat, das ich mit dem Erwerb von Boots absolut KEINEM Schade!
das z.B. würde ich eher aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Du schadest zwar so gesehen keinem, aber Du unterstützt (mit Deinem Geld) die kriminelle Bande.
würde sogar (nach diesem Standpunkt) soweit gehen, dass es dann "besser" wäre, einen (z.B.) Film zu "saugen" als ein Bootleg zu kaufen!
:icon_neutral:
So gesehen gebe ich dir definitiv recht!!!
Freiwillig möchte ich diesen Bootlegfirmen natürlich kein Geld in den Rachen werfen. Deswegen habe ich ja auch die Beispiele SAW und HARRY POTTER 2 mit aufgeführt.
Bei diesem Beispielen bekam halt nur der DEUTSCHE Vertrieb von mir kein Geld, sondern eher die "ausländischen" Niederlassungen, aber im Endeffekt bleibt es halt wenigstens bei der Firma, die auch die Rechte dafür besitzt.
Zwei Beispiele:
1. der Film INSIDE.
Dieser wird wenigstens über Österreich uncut veröffentlicht werden. Somit kommt eben diese Version in den DVD-Schrank
2. der Film FRONTIER(S):
Tja, deutsche uncut VÖ, ..., davon kann man wohl nur träumen. Auch ob es eine deutsch sprachige Version über Österreich geben wird steht noch in den Sternen. Auf allen anderen ist kein deutscher Ton drauf.
Daher wird man eigentlich fast gezwungen auf das (bestimmt bald) kommende uncut Bootleg zurück greifen zu müssen sofern man den Film uncut und mit (überwiegend) deutschem Ton sehen möchte.
Und bitte labert mich jetzt nicht mit eurem dämlichen Gesülze ala "O-Ton is sowieso besser" voll. Ich kann den SCHEISS nicht mehr hören. Ich sehe die Filme in der Sprachversion die ich will. Und wenn das eben der deutsche Ton ist, dann ist das der deutsche Ton. PUNKT UND AUS!
Zitat von: Eric am 22 September 2008, 13:11:48
Daher wird man eigentlich fast gezwungen auf das (bestimmt bald) kommende uncut Bootleg zurück greifen zu müssen sofern man den Film uncut und mit (überwiegend) deutschem Ton sehen möchte.
Das ist der feine Unterschied. Ich lege auch Wert auf deutschen Ton.
Wenn es den aber nur als Bootleg gibt scheiße ich drauf. Muss man einen Film denn unbedingt haben?
Ist das irgendwie lebensnotwendig? Mir können diese Heinis mit ihren Boots gestohlen bleiben.
Wenn die keiner kaufen würde, würden sie auf ihrem Mist sitzenbleiben, und die ganze Sache erledigt sich von selbst.
Ich z. B. wünsche mir schon seit langem den Film http://www.ofdb.de/film/3816,Das-Unheimliche-Auge (http://www.ofdb.de/film/3816,Das-Unheimliche-Auge).
Als dann die Ankündigung einer DVD Vö kam habe ich mich tierisch gefreut.
Dann hat sich leider herausgestellt daß es ein Bootleg ist.
Und wißt ihr was? Ich habe die DVD
nicht gekauft.
Der Herr Bethmann hatte sich seiner Zeit mal um die Rechte bemüht, doch konnte er sich nicht mit dem Rechteinhaber einigen.
Dann kommen solche Schnösel daher und bringen den als Boot.
Der Ehrliche ist also wieder der Dumme.
Aber den Leuten ist es ja viel wichtiger einen Film in ihrer Sammlung zu haben, egal wie.
Dann immer diese dämlichen Vergleiche mit den kleinen Fischen die sich mal Songs aus dem Internet saugen, oder Ähnliches.
Das ist doch ein völlig anderer Tatbestand. Solche User sind Amöben im Vergleich zu den Piranhas, oder gar den Haifischen die das im großen Stil abziehen.
Auch ich habe früher mal ein Kaugummi geklaut. Bin ich jetzt auf der selben Stufe wie die Leute die bandenmäßig Autos klauen und wieder weiterverkaufen oder wie? :wallbash:
Also bitte, diese Aussage "hat doch jeder mal" muß man differenzieren.
Die Straftat dieser Leute wird hier verniedlicht und als Bagatelle abgetan.
anti
Zitat von: Roughale am 22 September 2008, 12:35:33
Zitat von: Eric am 22 September 2008, 10:25:34..."Komischerweise" sind hier in diesem Thread auch einige Leute, die ich schon länger kenne und von denen ich weiß, dass sie damals auch Boots auf VHS hatten. ;o)
(Meistens sind das die Personen, die jetzt so vehemmend gegen Boot wettern)
Ich kenn dich gar nicht :king: Nee, mal ernst, warum meckern "wir" denn? Genau, weil die Qualität einiger Boots, die uns auf Börsen angedreht wurden, einfach unter aller Sau sind
das ist doch auch schon wieder schwachsinn! wie werden den heute bootlegs gemacht?
es werden doch die ausländischen DVDs als master genommen, oder auch ander?
also ist ein bootleg in der regel so gut wie die anderen lizensierten fassungen.
und lizensiert scheiss gibt es wohl auch wie sand an mehr.
und hier nochml zum abschluss meine these die ich immer so alle paar jahre mal wieder niederschreiben.
nehmen wir mal die folgenden label
Astro, Marketing, LP, X-Rated+ableger usw
wie kommt es wohl das diese label zusammen es schaffen alle filmtitel aus den bereichen: Horror, geschnitten in BRD, sehr rar auf VHS, klassiker die es bisher nicht in deutsch gibt zu lizemsieren???
habt ihr ne ahnung wie schwer es ist eine lizenz zu bekommen , geschweige den den inhaber zu finden.
und dann schaffen es die paar label den kompletten bedarf zu abzudecken?
und da greift nicht mal ein neues indi label oder ein Major ein indem es eine lizenz wegschnappt?
darüber solltet ihr mal nachdenken.
ihr habt alle mehr bootlegs zuhause als es euch lieb ist
denn das läuft auf dem lizenzmarkt eher so: wo kein ankläger ist , ist auch kein angeklagter.
und das macht es so einfach bootlegs zu machen.
und das lasst euch von jemanden sagen der schon filme gesammelt hat also es die buchstaben DVD noch nicht gab.
ich habe dieses hobby jetzt schon weit über 20 jahre und weiss wovon ich spreche.
Zitat
Nee, mal ernst, warum meckern "wir" denn? Genau, weil die Qualität einiger Boots, die uns auf Börsen angedreht wurden, einfach unter aller Sau sind - zu VHS Zeiten hat man das ja nicht anders erwarten können, damals war man halt auch blöd und hat sein Lehrgeld bezahlt -
Zitat
Also, nach diesem Ausspruch hättest du heute keine Probleme mit Bootlegs, wenn du damals gute Quali gekriegt hättest?
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 22 September 2008, 18:19:00
Zitat
Nee, mal ernst, warum meckern "wir" denn? Genau, weil die Qualität einiger Boots, die uns auf Börsen angedreht wurden, einfach unter aller Sau sind - zu VHS Zeiten hat man das ja nicht anders erwarten können, damals war man halt auch blöd und hat sein Lehrgeld bezahlt - Zitat
Also, nach diesem Ausspruch hättest du heute keine Probleme mit Bootlegs, wenn du damals gute Quali gekriegt hättest?
Snake
Das kann ich nicht sagen, weil mir die Boots der Vergangenheit genug Lehrgeld waren, also leg mir nicht irgendwas in den Mund, das ich nicht gesagt habe, ich habe auch zu Beginn deutlich gesagt, dass ich den Diebstahl in Verbindung mit Verdienst auf Kosten von anderen heutezutage absolut ablehne, damals war ich blöd, aber ich habe draus gelernt - wenn die Qualität heutzutage besser ist, also DVD Rips, finde ich das genauso schlimm, aber man darf ja hier nichts mehr sagen, entweder man handelt sich den Temperamentshass eines Italieners ein, oder alles wird im Mund umgedreht - was ist heute nur los?
Bootlegger sind erwischt worden und werden ihre verdiente Strafe bekommen - GUT! Keine Schadenfreude, keine Heuchelei und jetzt lieber Schluss mit dem Gezehter...
Edit: Und nein, ich habe nicht mehr Bootlegs zuhause, als mit lieb ist, denn ich habe nach den schlechten Börsenerfahrungen aufgehört deutschen Dreck zu kaufen, wenn es geschnitten ist, kommt die US Vwersion, oder UK Version ins Regal - alles kein Problem - zum Glück gehen mir Synchros am Allerwertesten vorbei! Das macht es natürlich für Andersdenkende deutlich schwieriger, aber ich sehe es ähnlich wie anti, lieberauf den Kauf verzichten als den Gangstern Geld in den Arsch schieben...
Ich wollte dir auch nichts in den Mund legen, der Satz von dir hatte mich nur gewundert.
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 22 September 2008, 18:36:37
Ich wollte dir auch nichts in den Mund legen, der Satz von dir hatte mich nur gewundert.
Snake
Na dann ist ok, anscheinend ist bei mir ein unentdecktes ??? Gen durchgebrochen ;)
Zitat von: BeuteTier am 22 September 2008, 12:35:53
Zitat von: Eric am 22 September 2008, 10:25:34
Wenn ich meine zwei Punkte nochmal aufgreife ergibt sich für MICH das Resultat, das ich mit dem Erwerb von Boots absolut KEINEM Schade!
das z.B. würde ich eher aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Du schadest zwar so gesehen keinem, aber Du unterstützt (mit Deinem Geld) die kriminelle Bande.
würde sogar (nach diesem Standpunkt) soweit gehen, dass es dann "besser" wäre, einen (z.B.) Film zu "saugen" als ein Bootleg zu kaufen!
:icon_neutral:
Das mit dem saugen ist ne schlechte Idee. Es sei denn, Du schaffst es den Upstream zu blockieren oder ganz zu tarnen. Sobald Du den Kram nämlich während des downloadens verbreitest, hat man Dich auf dem Kieker. Dass die Tauschbörsen komplett unterwandert sind, sollte bekannt sein.
Über der ganze Bootleg-Schreierei sollte man drüberstehen. Klagen können nur die Labels und die machen von ihrem Recht auch Gebrauch, dafür brauchen die die Fans nicht. Sage nur "
Wrong Turn 2" und "Filmundo". Habs anfangs ja auch gemacht mit dem wettern, dann kamen gewisse Ereignisse ( :algo: ) und erleuchtende Entdeckungen in Foren und irgendwann wars einem dann egal. Warum? Warum soll ich mir über etwas Gedanken machen, was andere verbockt haben oder für was andere Anwälte und Klagen haben?
Und wenn einer für ne VHS Kopie auf Rohling gebrannt wirklich 20 Euro über hat, dann soll er doch. Ist sein Geld. Ich persönlich würde da auch mit dem Kopf schütteln, aber wenn die Person damit glücklich wird, soll sie doch.
Mal im ernst. Die meisten Bootlegs, über die alle stöhnen könnt Ihr Euren Verwandten zeigen und die werden keinen Unterschied zu den aktuellen Produktionen im Kaufhaus finden. Die Zeiten von JPV und Co. sind ewig vorbei, ein Unwissender würde die Dinger niemals erkennen. Also kann ich auch die Käufer sehr gut verstehen, da wird ein Markt abgedeckt, der von den Labels aus Gründen des Jugendschutzes oder Kommerzes ausgespart wird (CANNON anyone??? Hallo MGM, ich will KAUFEN verdammt...). Und solange sich das nicht ändert, wird der Kram weiterblühen. Ganz einfach.
Und wie schon Spannick gesagt hat, wer glaubt dass sich da auch nur etwas ändert, der hat die Realität längst verdrängt. Der Markt wird von den verbleibenden Parteien neu aufgeteilt, ändern wird sich nix. Fertig.
Und wer wieder einmal sehen will, wo aus dem Nix ein Bootleg auftaucht, der kann mal im dtm-Forum nachlesen, Stichwort Shaw Brothers.
Zitatund hier nochml zum abschluss meine these die ich immer so alle paar jahre mal wieder niederschreiben.
nehmen wir mal die folgenden label
Astro, Marketing, LP, X-Rated+ableger usw
wie kommt es wohl das diese label zusammen es schaffen alle filmtitel aus den bereichen: Horror, geschnitten in BRD, sehr rar auf VHS, klassiker die es bisher nicht in deutsch gibt zu lizemsieren???
habt ihr ne ahnung wie schwer es ist eine lizenz zu bekommen , geschweige den den inhaber zu finden.
und dann schaffen es die paar label den kompletten bedarf zu abzudecken?
und da greift nicht mal ein neues indi label oder ein Major ein indem es eine lizenz wegschnappt?
darüber solltet ihr mal nachdenken.
ihr habt alle mehr bootlegs zuhause als es euch lieb ist
:respekt:
ZitatUnd wer wieder einmal sehen will, wo aus dem Nix ein Bootleg auftaucht, der kann mal im dtm-Forum nachlesen, Stichwort Shaw Brothers.
Du sprichst ganz sicher die Four Riders DVD an, welche man dort bestellen kann obwohl mehr als klar sein dürfte, dass es ein Boot ist.
Mein Tipp und Vorgehen: Ich kauf vor allem Importe! 1) legal, b) kein langes Warten :icon_mrgreen: (obwohl ich mind. auch 1 Boot habe, wos jedoch keine Alternative gibt)
http://www.dtm.at/vbulletin/showthread.php?t=30958&page=17
Nicht nur noch NEW bzw. deren Ableger. XT und Retrofilm ist auch ins Gerede bekommen. Schauen wir einfach, wo in Zukunft nix mehr herkommt, dann weiss man es genau.
Wär mir egal wenn "einige" Labels von der Bildfläche verschwinden sollten...
Gruss MPAA
http://www.iphpbb.com/board/ftopic-35892090nx46984-737.html
Jaja, eine Krähe kratzt der anderen die Augen raus. Spassig. Sollte man als Käufer aber nicht zu ernst nehmen. Wenn man dann seine Sammlung entsprechend entrümpelt bleibt ja nix über. ^^
Wisst ihr eigentlich was mich auf deie Idee gebracht hat das XT nicht ganz so seriös ist wie man meinen mag? 1. keine Anschrift auffindbar und 2. die Geschichte mit der 2-Disc Version von Evil Dead wo auch noch der Bonusfilm Within the Woods enthalten sein sollte. Ich hab mir die Fassung bestellt, hab aber nur eine DVD (die Ösi-Astro von dem Film) erhalten. Soweit so gut. Wochen später kam die TUT Fassung von dem Film raus - mit Within the Woods! Gaudihalber hab ich den damaligen x-juggler Verkaufer angeschrieben wie es den aussieht mit einem Umtausch. (Bei der XT DVD lag der Zettel bei, das sobald die entgültige Fassung auf dem Markt sei diese kostenlos zu erhalten sei). Tatsächlich bekam ich kurz drauf eine Mail das ich eine Mail an eine Versandstelle in Deutschland (weis nicht mehr welche) schicken solle. Getan. Und was bekam ich? Tasächlich zwei DVDs im Papierumschlag mit Tanz der Teufel auf Disk1 und Within the Woods auf Disk2.... :icon_eek:
Offiziell hies es aber "aus lizenzrechtlichen Problemen kann der Umtausch nicht vollzogen werden". Aha! Aber unter TUT gabs dann die versprochene Fassung? Also: Vorsich auch bei XT - auch wenn die so schlau sind und nicht unbedingt ihren Namen auf die Bootlegs drucken!!!! ;)
zu XT sag ich mal folgendes, wenn euch noch nicht aufgefallen ist, ist ech auch nicht zu helfen.
schaut euch doch nur die fassungen , extras , menüs und inhalte der DVDs an , an klingen doch alle alarmglocken.
und kann ich stolz verkünden das es KEIN BOOTLEG problem in deutschland gibt!. ich habe jetzt in dutzenden von foren die aktuellen sachen gelesen und stelle fest.
KEINER KAUFT BOOTLEGS, na dann ist ja alles gut
Auf der SBR Seite unter aktuelle Pressemitteilung:
http://www.shaw-brothers-reloaded.de/ (http://www.shaw-brothers-reloaded.de/)
Strafanzeige gegen Bootleg/Raubkopie_Hersteller :algoschaf:
anti
Zitat von: anti am 23 September 2008, 00:14:21
Auf der SBR Seite unter aktuelle Pressemitteilung:
http://www.shaw-brothers-reloaded.de/ (http://www.shaw-brothers-reloaded.de/)
Strafanzeige gegen Bootleg/Raubkopie_Hersteller :algoschaf:
Zitat:
"auf Plattformen wie Ofdb.de beworben bzw. sträflich als ,,legal" dargestellt." Das mit den "Pressemeldungen" sollten die aber dringend nochmal üben :icon_lol:
Noch mal sowas in den Raum gewofen: X-Rated!!! Ist schon interessant welche "verschollene" Filme die so alles rausbringen. Entweder es hat wirklich niemend mehr gültige Rechte an den Filmen oder....
Im Zweifelsfall macht man halt unter X-Gabu oder X-cess (auch X-NK?) weiter...
Hier insbesondere der beschlagnahmte Ma******nza genannt! "Strafrechtlich unbedenklich" und dann ein 184b :icon_rolleyes: :doof:
Wie man sieht kann man hinter jedem Label das seltene, verschollene Filme rausbringt ein Bootleglabel sehen. So geb ich meinen Vorredner Recht, der da schreibt: "ihr habt alle mehr bootlegs zuhause als es euch lieb ist"!!!
Zitat von: rierami am 23 September 2008, 00:42:13
Hier insbesondere der beschlagnahmte Ma******nza genannt! "Strafrechtlich unbedenklich" und dann ein 184b :icon_rolleyes: :doof:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=192&PHPSESSID=7e5cdb5ada0aec473e59a9364b9a33c2 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=192&PHPSESSID=7e5cdb5ada0aec473e59a9364b9a33c2)
ZitatDas Label X-Rated veröffentlichte Maladolescenza 2004 ohne FSK-Freigabe, jedoch unter vorhergegangener Begutachtung durch eine Juristenkommission (die den Film im Hinblick auf Verstöße gegen Paragraphen des Strafgesetzbuchs untersucht), in der ungekürzten Version auf DVD. Ein "JK-Siegel" schützt zwar nicht vor einer Beschlagnahmung, doch immerhin kann X-Rated sich dadurch, dass der Film von Juristen geprüft wurde, begründet gegen den Vorwurf der vorsätzlichen Verbreitung strafrechtlich relevanten Materials wehren.
anti
Zitat von: rierami am 23 September 2008, 00:42:13
Wie man sieht kann man hinter jedem Label das seltene, verschollene Filme in Hartboxen mit gefühlten 17 verschiedenen Covervarianten rausbringt ein Bootleglabel sehen. So geb ich meinen Vorredner Recht, der da schreibt: "ihr habt alle mehr bootlegs zuhause als es euch lieb ist"!!!
Jetzt stimmts. :icon_lol:
@anti: Wenn ich einen Film 10 Juristen vorstelle und sie bitte EIN Gutachten zu erstellen bekomme ich das für (fast) jeden Film......
(Wobei die Problematik bei dem angesprochenen Film tiefgründiger geht und ich nicht weiter darauf eingehen werde! Offensichtlich ist ja nichts zu sehen...)
Zumindest rechtlich hat sich X-Rated mit dem "Gutachten" der Strafverfolgung entzogen. Gilt das aber auch für X-Gabu??? :icon_confused:
Zitat von: rierami am 22 September 2008, 23:42:04
Wisst ihr eigentlich was mich auf deie Idee gebracht hat das XT nicht ganz so seriös ist wie man meinen mag? 1. keine Anschrift auffindbar und 2. die Geschichte mit der 2-Disc Version von Evil Dead wo auch noch der Bonusfilm Within the Woods enthalten sein sollte. Ich hab mir die Fassung bestellt, hab aber nur eine DVD (die Ösi-Astro von dem Film) erhalten. Soweit so gut. Wochen später kam die TUT Fassung von dem Film raus - mit Within the Woods! Gaudihalber hab ich den damaligen x-juggler Verkaufer angeschrieben wie es den aussieht mit einem Umtausch. (Bei der XT DVD lag der Zettel bei, das sobald die entgültige Fassung auf dem Markt sei diese kostenlos zu erhalten sei). Tatsächlich bekam ich kurz drauf eine Mail das ich eine Mail an eine Versandstelle in Deutschland (weis nicht mehr welche) schicken solle. Getan. Und was bekam ich? Tasächlich zwei DVDs im Papierumschlag mit Tanz der Teufel auf Disk1 und Within the Woods auf Disk2.... :icon_eek:
Offiziell hies es aber "aus lizenzrechtlichen Problemen kann der Umtausch nicht vollzogen werden". Aha! Aber unter TUT gabs dann die versprochene Fassung? Also: Vorsich auch bei XT - auch wenn die so schlau sind und nicht unbedingt ihren Namen auf die Bootlegs drucken!!!! ;)
Nun ja, wer einen 131er Film vertreibt wird verständlicherweise keine Visitenkarte hinterlassen. Man will dem AG Tiergarten & Co ja keine Einladung schicken. Die Doppel-DVD von TUT ist m. W. kein Bootleg. Nachprüfen kann ich das natürlich nicht. Ist aber auch nicht meine Aufgabe?
Selbstverständlich war es ein Bootleg. Das habe ich auch groß und breit geschrieben. Ich habe immer das Angebot gemacht, wenn jemand wissen möchte, welche Titel Boots sind reicht eine e-mail an mich.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Aktion und ich kann euch versprechen, es wird nicht die letzte gewesen sein :)
Wie ich immer sage, die Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen :)
MfG
Oliver
Shaw Brother Reloaded´ist in meinen Augen ja wirklich ein tolle Seite.
Aber ne Pressemitteilung?
Die sind ja ne gewerbliche Seite, wenn ich das richtig sehe?
Da sollte man sich vieleicht nicht soweit aus dem Fenster lehnen wenn man im Shopbereich alte deutsche Aushangfotos oder auch alte deutsche VHS Cover zum download gegen bezahlung anbietet.
Denn ob das Urheberrechtlich alls abgesegnet ist bezweifel ich mal.
Da könnte ich ja auch meine deutschen VHS Cover online stellen und vekaufen.
Sofern ich ein gewerbe habe.
Also gegen ein bootleg oder zwei hab ich auch nix einzuwenden wenn ein Label es nicht auf die Reihe bringt einen Film mit deutschem Ton uncut im deutschsprachigen Ausland zu releasen. Am Beispiel von Kinowelt mit Saw 3 und 4 oder McOne bei High Tension sieht man ja daß es geht.
Es gibt ja auch noch die osteuropäischen Staaten.
http://computer.t-online.de/c/16/28/52/26/16285226.html (http://computer.t-online.de/c/16/28/52/26/16285226.html)
:andy:
Und dem Herrn Krekel wünsche ich viel Erfolg! :respekt:
anti
Zitat von: Oliver Krekel am 23 September 2008, 11:15:24
Selbstverständlich war es ein Bootleg. Das habe ich auch groß und breit geschrieben. Ich habe immer das Angebot gemacht, wenn jemand wissen möchte, welche Titel Boots sind reicht eine e-mail an mich.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Aktion und ich kann euch versprechen, es wird nicht die letzte gewesen sein :)
Wie ich immer sage, die Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen :)
MfG
Oliver
Na dann bitte mal eine mail an mich ;)
Zitat von: Dr. Schreck am 23 September 2008, 22:52:56
Zitat von: Oliver Krekel am 23 September 2008, 11:15:24
Selbstverständlich war es ein Bootleg. Das habe ich auch groß und breit geschrieben. Ich habe immer das Angebot gemacht, wenn jemand wissen möchte, welche Titel Boots sind reicht eine e-mail an mich.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Aktion und ich kann euch versprechen, es wird nicht die letzte gewesen sein :)
Wie ich immer sage, die Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen :)
MfG
Oliver
Na dann bitte mal eine mail an mich ;)
Hätte auch gerne eine.
Zitat von: Dr. Schreck am 23 September 2008, 22:52:56
Zitat von: Oliver Krekel am 23 September 2008, 11:15:24
Selbstverständlich war es ein Bootleg. Das habe ich auch groß und breit geschrieben. Ich habe immer das Angebot gemacht, wenn jemand wissen möchte, welche Titel Boots sind reicht eine e-mail an mich.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Aktion und ich kann euch versprechen, es wird nicht die letzte gewesen sein :)
Wie ich immer sage, die Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen :)
MfG
Oliver
Na dann bitte mal eine mail an mich ;)
Dito!
Postet den Inhalt der Mail doch dann bitte hier wenn möglich. ;o)
Zitat von: Anime-BlackWolf am 22 September 2008, 20:47:55
Also kann ich auch die Käufer sehr gut verstehen, da wird ein Markt abgedeckt, der von den Labels aus Gründen des Jugendschutzes oder Kommerzes ausgespart wird (CANNON anyone??? Hallo MGM, ich will KAUFEN verdammt...). Und solange sich das nicht ändert, wird der Kram weiterblühen. Ganz einfach.
Genau das ist das Problem. Wenn der Bootmarkt blüht, dann aus zweierlei Gründen: a) es besteht Bedarf an gewissen Filmen und b) die offiziellen Lizenzinhaber sind nicht willens oder in der Lage diesen zu befriedigen.
Sieht man ja sehr schön an Filmen wie "Tango & Cash" oder "John Carpenter's Das Ding" (da hauen die Labels nach jahrelanger "Vorbereitung" absolute Schrott-DVDs raus mit falschem Bildformat bzw. ohne all die feinen Extras, die Resteuropa bekommt) oder "Night of the Creeps", "Wenn er in die Hölle will, lass ihn gehen" oder "Turtles" (da kommt gar nichts). Das sind quasi brachliegende finanzielle Ressourcen, wo von offizieller Seite aus unerfindlichen Gründen keinerlei Anstalten gemacht wird, den Rahm abzuschöpfen. Stattdessen rennen die Kunden dann den Bootleggern in die Arme, weil sie keinen Plan von eventuellen ausländischen VÖs haben oder ihnen halt eine deutsche Tonspur wichtiger ist.
Das soll keine Rechtfertigung für Bootlegs sein, sondern nur eine logische Erklärung,
warum diese so erfolgreich sind und es auch weiterhin sein werden.
Zitat von: Nerf am 24 September 2008, 11:57:12
Das soll keine Rechtfertigung für Bootlegs sein, sondern nur eine logische Erklärung, warum diese so erfolgreich sind und es auch weiterhin sein werden.
das mit den weiterhin sein werden glaub ich nicht so ganz..ich denk mal in nächster zeit werden zumindest börsenhändler schon aufpassen was sie auf ihren tischen ausliegen haben...
Zitat von: Angel Town am 24 September 2008, 13:30:15das mit den weiterhin sein werden glaub ich nicht so ganz..ich denk mal in nächster zeit werden zumindest börsenhändler schon aufpassen was sie auf ihren tischen ausliegen haben...
Ich denke in nächster Zeit bedeutet maximal einen Monat, dann sieht es auf den Börsen wieder genauso auf. Das Geschäft ist einfach viel zu verlockend, und solange die Nachfrage da ist, solange wird diese auch bedient. Ist einer geschnappt, dann wird der Markt neu aufgeteilt und weiter gehts.
soo leichtsinnig wird wohl jetzt keine verkäufer sein..ist ja auch jahrelang mit den bootlegs gut gegangen oder gabs es mal so eine aktion? klar gab es schon auf börsen kontrollen wegen beschlagnahmten titeln. gegen bootlegs hat man aber noch nie was unternommen gehabt. ich glaub das risiko einer haftstrafe bzw sehr grossen geldstrafe hält zumindest die börsenverkäufer erstmal davon ab, sonst rappelt es bestimmt in nächster zeit öfter....
Zitat von: Angel Town am 24 September 2008, 19:15:49
soo leichtsinnig wird wohl jetzt keine verkäufer sein..ist ja auch jahrelang mit den bootlegs gut gegangen oder gabs es mal so eine aktion? klar gab es schon auf börsen kontrollen wegen beschlagnahmten titeln. gegen bootlegs hat man aber noch nie was unternommen gehabt. ich glaub das risiko einer haftstrafe bzw sehr grossen geldstrafe hält zumindest die börsenverkäufer erstmal davon ab, sonst rappelt es bestimmt in nächster zeit öfter....
Dann ist maximal für 3 Monate Ruhe auf den Börsen und dann gehts im nächsten Jahr weiter, erst verdeckt ("Haste ev eventuell Hellraiser in Deutsch?" - "Ja sicher, moment der liegt nicht offen aus...") und dann, wenn es ruhiger geworden ist, wieder offen wie zuvor. Denkste ehrlich, die Polizei oder Labels oder deren Rechtsanwälte hätten Zeit, jede Börse zu besuchen? Die haben besseres zu tun.
@Nerf: ja, das ist halt der Grund und da sich an dem Grundproblem nix ändert, wird sich auch an der Bootleggerei nichts ändern. Man bekämpft mehr oder weniger die Symptome, aber mehr auch nicht.
Ja Oli, wo bleibt denn deine geheimnisvolle Liste? Erst gackern und dann kein Ei legen. Same procedure as every year :scar:
Der arbeitet doch noch an dem Ultimate Cut der Liste, sowas dauert doch!
:algoschaf:
Wenn der UFC der Liste die Blitz-Szene enthält, sei ihm das verziehen :LOL:
Ich glaub er meinte, das wenn wer wissen will ob ein Titel ein Boot ist dann soll man bei ihm nachfragen und nicht, das er ne Liste hat die er auf Anfrage verschickt.
Ist schon irgendwie witzig, das Krekel sich um keinen Deut verändert hat.
Snake
Zitat von: VIRUS am 24 September 2008, 09:32:20
Zitat von: Dr. Schreck am 23 September 2008, 22:52:56
Zitat von: Oliver Krekel am 23 September 2008, 11:15:24
... Ich habe immer das Angebot gemacht, wenn jemand wissen möchte, welche Titel Boots sind reicht eine e-mail an mich....
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Aktion und ich kann euch versprechen, es wird nicht die letzte gewesen sein :)
Wie ich immer sage, die Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen :)
MfG
Oliver
Na dann bitte mal eine mail an mich ;)
Dito!
Also kommt da jetzt nix...
Zitat von: Snake Plissken am 27 September 2008, 16:25:19
Ist schon irgendwie witzig, das Krekel sich um keinen Deut verändert hat.
Snake
Vielleicht arbeitet er auch gerade an einer Special-Fan-Edition für einen Ittenbachfilm :king:
Zitat von: pascal am 27 September 2008, 19:15:09
Also kommt da jetzt nix...
Schreib ihm doch mal eine PN oder eine Mail, und frag gezielt nach Titeln.
So habe ich sein Angebot verstanden.
Bin mal gespannt ob er Dir antwortet :icon_mrgreen:
anti
So wird es wohl zu verstehen gewesen sein. Imho allerdings Schwachsinn, weil wenn ich bei einem Titel schon ein Bootleg vermute, ist Krekels Liste überflüssig. Googeln kann ich selbst.
Scheinbar nicht gut genug.
Genau so meine ich das im übrigen, wer etwas über einen bestimmten Titel wisen möchte soll mich einfach fragen.
MfG
Oliver Krekel
P.S. Warum sollte ich mich ändern?
Zitat von: Snake Plissken am 27 September 2008, 16:25:19
Ist schon irgendwie witzig, das Krekel sich um keinen Deut verändert hat.
Er hat angeboten, Mails zu beantworten, mehr nicht. Auf einmal schreiben hier zig Leute ihre Anfragen in den Thread, das ist was komplett anderes und auf so einen Sche*ss würde ich auch nie reagieren.
Zitat von: Oliver Krekel am 30 September 2008, 11:00:09
Scheinbar nicht gut genug.
Du musst es ja wissen.
Zitat von: Oliver Krekel am 30 September 2008, 11:00:09
Genau so meine ich das im übrigen, wer etwas über einen bestimmten Titel wisen möchte soll mich einfach fragen.
MfG
Oliver Krekel
Achso, habe völlig vergessen, dass nur du allein die Möglichkeit hast das herauszufinden ...
Zitat von: Oliver Krekel am 30 September 2008, 11:00:09
P.S. Warum sollte ich mich ändern?
Ach, bleib am besten wie du bist ;)
Kleiner Tip. Thread im Italo-Forum genau lesen (auf Namen achten), gefundenen Namen in Cinefacts Suchfunktion eingeben (die Threads anzeigen lassen) und schon stolpert man über einen vollständigen Namen, mit dazugehörigen Label. Und von denen werden einige Leute hier was im Schrank stehen haben...
Zitat von: Anime-BlackWolf am 30 September 2008, 20:37:37
Kleiner Tip. Thread im Italo-Forum genau lesen (auf Namen achten), gefundenen Namen in Cinefacts Suchfunktion eingeben (die Threads anzeigen lassen) und schon stolpert man über einen vollständigen Namen, mit dazugehörigen Label. Und von denen werden einige Leute hier was im Schrank stehen haben...
Ich nenn dich jetzt nur noch Sherlock! ;) :icon_mrgreen:
(http://www.rarebookreview.com/wp-content/uploads/2008/06/sherlock.jpg)
Cu
Cy
Zitat von: Cyrus am 30 September 2008, 22:43:33
Zitat von: Anime-BlackWolf am 30 September 2008, 20:37:37
Kleiner Tip. Thread im Italo-Forum genau lesen (auf Namen achten), gefundenen Namen in Cinefacts Suchfunktion eingeben (die Threads anzeigen lassen) und schon stolpert man über einen vollständigen Namen, mit dazugehörigen Label. Und von denen werden einige Leute hier was im Schrank stehen haben...
Ich nenn dich jetzt nur noch Sherlock! ;) :icon_mrgreen:
Kann ich leider nicht annehmen. Habe es auch nur aus dem Inside quergelesen nach den Tips dort. ^^
Olli hatte den Namen wohl auch schon ausgeschrieben, die Mods haben aber alle Spuren beseitigt und nur die Brotkrumenspur dringelassen.
Aberdutzende erschienende Bootlegs stammen von einem Bekannten von mir.
Diese wurden allerdings als Fancut unentgeldlich an einen kleinen Personenkreis weiter gereicht, oder kostenlos via p2p "angeboten".
Quasi von Fans für Fans...
Da diese Werke aber dann als Bootleg auftauchten, und immer noch auftauchen, wurden zumindest via p2p nur noch xvid`s angeboten.
Aber auch diese wurden wieder als Bootleg vertrieben, einfach nur auf DVD hochgerechnet.
Und wenn ich mich nicht ganz arg irre, hat auch eine Firma, die mit den Buchstaben C anfängt und mit dem Buchstaben V aufhört, auf mindestens 1 Werk meines Bekannten zurück gegriffen-natürlich ohne sein Mitwissen!
Aber sicherlich war das keine böse Absicht oder so...
Illegal hergestellter Fancut meets legale Veröffentlichung^^
Seit dem tauchen nur noch vereinzelt Bootlegs auf, die er eigentlich als kostenlose Fancuts gedacht hatte.
Letzte Beispiele die ich entdeckt habe: Shopping Mall und Pumpkinhead 2, ebenso die Evil Dead 12er Box.
Sogar die Cover werden teilweise 1:1 gleich mit geklaut^^
Kauft also bitte keine Boots, ihr bekommt alles gratis im Netz.
Wenn ihr nicht wisst wo, dann macht euch halt mal schlau (aber nicht bei mir) :D
Zitat von: sushi_m am 1 Oktober 2008, 13:42:20Und wenn ich mich nicht ganz arg irre, hat auch eine Firma, die mit den Buchstaben C anfängt und mit dem Buchstaben V aufhört, auf mindestens 1 Werk meines Bekannten zurück gegriffen-natürlich ohne sein Mitwissen!
Oh Mann, Du musst ja wirklich ein ziemlich verkorkstes und armseliges Leben haben, dass Du Dir für diese ,,wichtige Insidermitteilung" nicht nur extra einen neuen Nick zulegst, sondern auch auf einen Sachverhalt zurückgreifst, den ich Dir bereits am 04.03.2001 (!!!) per Mail beantwortet habe.
1. kannst Du Dir eine Äußerung á la ,,eine Firma, die mit den Buchstaben C anfängt und mit dem Buchstaben V aufhört" sparen, wenn Deine Unterstellung dadurch trotzdem offensichtlich ist (selbst wenn ich auf Grund der selben Buchstabenanzahl Deines realen Vornamens nun genauso verfahren könnte).
2. ging es damals ja um LOVE TO KILL, den wir nie veröffentlich haben (wo Du mir allerdings schon damals unterstellt hast, dass dafür die Fassung ,,Deines Bekannten" benutzt wurde, die ich Herrn Krekel besorgt hätte).
3. sind/waren die von Dir so genannten ,,Fancuts" nicht weiteres als eine Vertonung einer ungeschnittenen ausländischen VHS (im damaligen/obigen Fall ein belgisches Tape) mit der deutschen Tonspur – und das war/ist wahrlich keine außerordentliche oder gar patentierbare, sondern eher absolut nahe liegende Idee (daher haben das damals ja auch hunderte ganz genauso gemacht).
4. ist das alles auch absolut wurscht, denn ,,Dein Bekannter" hat mit der Herstellung seiner ,,eigenen" Fassung selbstverständlich keinerlei Rechte am Bild (ich habe schon damals nicht verstanden, wie man auf so einen abstrusen Gedanken kommen kann), somit ist/wäre so oder so ,,sein Mitwissen" nicht nur nebensächlich, sondern vollkommen egal!
Ich muss zugeben, ich bin wirklich einigermaßen fassungslos über eine solch verquere Definition von ,,Recht haben" ... :icon_rolleyes:
Zitat von: sushi_m am 1 Oktober 2008, 13:42:20
Kauft also bitte keine Boots, ihr bekommt alles gratis im Netz.
Wenn ihr nicht wisst wo, dann macht euch halt mal schlau (aber nicht bei mir) :D
Der Begriff "illegaler Download" sagt dir aber schon was?? Nur mal so nebenbei gefragt.
@ANDRES STASSMANN:
Bekomme ich nen Preis weil ich den "mittleren" Buchstaben erraten habe??
Es ist nämlich ein "M"!!! ;o)
Wenn ja, sende ich dir natürlich meine Adresse, damit du mir meinen Preis zusenden kannst. ;o)
(Aber bitte kein Bootleg senden, die sind böse)
MFG
ERIC
sushi_m wurde soeben gesperrt. War vor kurzem unter einem anderen Nick (Der Korrigator) hier unterwegs und wurde gebannt. Wir kriegen alles raus, keine Chance für Faker!
Mal ganz abgesehen, was den großen Rest betrifft: Was zum Henker spricht dagegen, Filme auszuleihen oder zu verleihen? Völlig legal und moralisch integer. Eine ganze Industrie (Videotheken) lebt vom Verleih, und wenn ich im Freundeskreis Filme ausleihe, ist das dann irgendwie schlimmer, als wenn ich jemandem ein Buch leihe?
Ihr seid ja komsich... ;)
PS: Ich hatte genau ein Bootleg, Terminator 1 aus Thailand, aber das war dann überflüssig, als wir die schicke Terminator-Box gekauft haben. Der Industrie ist also kein Schaden entstanden und ein paar Thailänder haben darüber hinaus profitiert.
Zitat von: Lunita am 17 Oktober 2008, 01:27:58
Mal ganz abgesehen, was den großen Rest betrifft: Was zum Henker spricht dagegen, Filme auszuleihen oder zu verleihen? Völlig legal und moralisch integer. Eine ganze Industrie (Videotheken) lebt vom Verleih, und wenn ich im Freundeskreis Filme ausleihe, ist das dann irgendwie schlimmer, als wenn ich jemandem ein Buch leihe?
Ihr seid ja komsich... ;)
PS: Ich hatte genau ein Bootleg, Terminator 1 aus Thailand, aber das war dann überflüssig, als wir die schicke Terminator-Box gekauft haben. Der Industrie ist also kein Schaden entstanden und ein paar Thailänder haben darüber hinaus profitiert.
Ich habe zwar jetzt etwas den Faden verloren und habe keinen Schimmer wie du jetzt auf's Verleihen kommst, aber Schwamm drüber, ich senfe dazu:
Rechtlich gesehen, ist das eigentlich nicht erlaubt, da steht doch immer der Hinweis drauf, dass die DVD nicht zum Verleih, öffentliche Vorführung und tralala benutzt werden darf, Videotheken bekommen da ja eine spezielle Lizenz und oft auch eine andere version. Klar, unter Freunden mal austauschen ist ein Kavaliersdelikt (wenn überhaupt) und da man da wohl eher kein Geld verlangt auch eher stillschweigend akzeptabel für die Rechtinhaber - somit sehe ich nicht den Bezug zu der Bootlegthematik.
Die Boots, die ich gekauft habe, sind alle aus irgendwelchen Grabbelkisten für kaum Geld, aber ich habe eigentlich alle bereut (ausser vielleicht einige von denen ich gar nicht weiss, dass es Boots sind) - eine besonders grobe (Leatherface vom TV abgefilmt) habe ich zerbrochen und weggeschmissen, solch Dreck kann man nichtmal verschenken!
Zitat von: Roughale am 17 Oktober 2008, 11:09:13
Klar, unter Freunden mal austauschen ist ein Kavaliersdelikt (wenn überhaupt) und da man da wohl eher kein Geld verlangt auch eher stillschweigend akzeptabel für die Rechtinhaber
Vor allem ist der Nachweis hierfür auch recht schwierig. Kritisch wirds erst bei endgeldlichen Verleih oder beim "Kopiere mir doch bitte mal xx" und dann auch noch Geld dafür verlangen. Im letzteren Fall ist man selber der Bootlegger!
Ich möchte ja jetzt nicht wie ein Erbsenzähler erscheinen...
aber es ist generell untersagt Kopien von geschützten Schriften anzufertigen,
und diese dann zu vermitteln. Egal ob geschenkt oder nicht.
Bei sogenannten Sicherungskopien weiß ichs nicht, könnte mir aber vorstellen,
dass dies ok ist, wenn man schon für das Original bezahlt hat
und es nur zum Eigengebrauch verwendung findet.
Also wissentlich legte ich mir nie ein Bootleg zu.
Versehentlich hab ich schon ein paar erwischt, unter anderem eine DTS-Version vom Cat People-Remake, welches sogar nen richtig fetten DTS-Ton hatte, perfektes Cover wie eine Universal-Scheibe usw. usw.
KEINE CHANCE nur der DVD zufolge rauszufinden, daß es ein Boot ist.
Als ich aber dann alle Universal-Websites durchsuchte und alle mir bekannten Datenbanken, und da einfach nix zu finden war.
Viele Videotheken hier drüben scheren sich auch nen Dreck.
Vor allem kleinere Videotheken haben schonmal etliche Kauf-DVDs im Regal stehen.
Ist einfach billiger, als die Verleih-DVDs von den Verleihern zu kaufen. Vor allem, da ja Verleih-DVD und Kauf-DVD am gleichen Tag erscheinen. Früher war dem ja nicht so.
Aber auch Blockbuster brachte es schon fertig, mir Kauf-DVDs zu geben, wenn ich mir was auslieh.
Ganz interessant sind hier drüben auch die Flohmärkte.
Weiß ja nicht, ob du den auch besuchtest, Roughale, aber in South Carolina, genauer gesagt in Anderson, ist der Jockey Lot. Dort verkaufen manche Händler gebrannte Filme, die gerade im Kino laufen.
Die machen sich nicht mal die Mühe, es zumindest ein bißchen zu vertuschen.
Stattdessen liegen dort die Rohlinge in den dünnen Papierhüllen rum, nur mit nem Filzschreiber den Filmtitel draufgekritzelt.
Zum Testen hat man eine kleine TV/DVD-Player-Combo rumstehen, damit der Kunde sich auch überzeugen kann, daß der gebrannte Mist läuft.
Cops gehen da auch durch, scheren sich aber nix drum, sind ja auch nur Kunden. :icon_rolleyes:
Äh wie bitte, ich darf meinem Arbeitskollegen nicht eine DVD mal ausleihen? Wenn ich dafür nichts bekomme, niemand von uns eine Kopie anfertigt und nirgends etwas Gewerbliches oder eine öffentliche Vorführung vorkommt? Wo steht das denn? Schließlich kann ich doch nach gängiger Auffassung sogar bis zu 7 Privatkopien verteilen (siehe u.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Privatkopie ). Ich rede jetzt nicht von Bootlegs, sondern von legal hergestellten und erworbenen Vorlagen.
Also ich denke das Ausleihen von eigenen, bezahlten Original-Schriften dürfte in Ordnung sein.
(Wenn man diese nicht grade an hunderten von Leuten ausleiht ;))
Gruß
Könnte/hätte/würde/denke... :andy:
ganz toll... :scar:
ZitatSchließlich kann ich doch nach gängiger Auffassung sogar bis zu 7 Privatkopien verteilen
Da wäre ich vorsichtig. Old_Silence hatte es schon angesprochen. Das ist ja gerade
NICHT die gängige Auffassung, sondern eine Einzelfallentscheidung, wenn man so will: ein Beispiel wie es sein könnte. Es wird doch eher von Fall zu Fall unterschieden und richtet sich meines Wissens auch nur für den
Eigengebrauch. Aber unabhängig von der Anzahl ist es doch eh wurscht, da man für eine Privatkopie keinen Kopierschutz umgehen darf und auf welcher DVD/CD steht heutzutage bitte nicht "Dieser Datenträger ist kopiergeschützt"?! Die Privatkopie darf nicht von offensichtlich rechtswidrigen Vorlagen gemacht werden und es dürfen dabei nur Kopien für
sich selbst oder die eigene
Familie erstellt werden. Der weitere Bekanntenkreis (Freunde, Arbeitskollegen, usw.) werden nach herrschender Meinung ausgeschlossen.
Deine Originalscheiben kannste auch im Freundeskreis verleihen (oder tauschen, verschenken...). Das ist keine Verbreitung im Sinne des Verbreitungsrechts. Verbreitung setzt die Beteiligung einer Öffentlichkeit voraus. Hier wiederum ist nichts erlaubt, auch nicht unentgeltlich.
So steht es zumindest im Urheberrechtsgesetz (UrhG) und das ist noch lange nicht fertig :icon_mad:
Mal sehen was da noch hinzukommt...
Seh ich so! Vor allem ist es doch so: Egal ob ich einen Kopierschutz umgehe oder nicht, solange die Kopien im eigenen -und nur da!- Haushalt bleiben wird es wohl keinen Menschen interessieren - erst wenn ich einen HANDEL mit KOPIEN anfange könnte es zu Problemen kommen. Wer will mir das Recht verbieten Videoabende mit Kumpels zu verbieten? Klar, keine öffentlichen Vorführung - aber Wayne???? Solange ich kein Geld für den Verleih bzw. die "öffentl. Vorführung" im Sinne eines Videoabends verlange wirds auch keinen geben der sich dafür interessiert! Auch wenns eigentlich illegal ist...
Zitat von: Tito am 19 Oktober 2008, 02:21:18Verbreitung setzt die Beteiligung einer Öffentlichkeit voraus. Hier wiederum ist nichts erlaubt, auch nicht unentgeltlich.
ich möchte aus gegebenen Anlass hier einmal eben etwas zu nach fragen:
folgendes, ein Kumpel von mir veranstaltet regelmäßig so "kulturelle Abende" bei sich im Wohnzimmer (Theater Scenen, Band Auftritte, eigene Kurzfilme werden vorgeführt usw usw). Da sind in der Regel so immer etwa 30-40 Leute da, vor allem auch immer min. 50% "nicht"-Bekannte (sprich Leute die wir noch nie vorher gesehen haben, meist über Mundpropaganda).
Problem/Frage:
bei einer der nächsten Veranstaltungen war eigentlich geplant (zu einer bestimmten Thematik) den Film Pi (http://www.ofdb.de/film/3056,Pi) zu zeigen. Die DVD des Filmes liegt natürlich vor und die Veranstaltung ist auch immer absolut kostenlos (ausgenommen natürlich die Selbstverpflegung!). Die Sache wo wir uns aber nun unsicher sind, ist die (ja quasi) öffentliche Aufführung, welche ja in einem gewissen Maße den "Freundeskreis" überschreitet, dadurch dass eben auch etliche Fremde vor Ort wären.
was meint ihr, könnte es da prinzipiell zu Problemen kommen?
Wenn nicht-geladene Gäste kommen ist es imho immer öffentlich.
Also ein "Kulturabend" mit 40 Leuten hat nichts mit einem Videoabend zu tun, den ich mich 3,4 Kumpls verbringe - das ist dann wohl das was mit öffentlicher Vorführung gemeint ist....
Theoretisch könnte es in der Tat zu Problemen führen, aber wer soll die auslösen?
In solchen Fällen müsste der Lizenshalter des jeweiligen Filmes anzeige erstatten.
Die Chancen stehen imo ganz gut, dass sich von denen keiner blicken lassen wird ;)
Ach ja, bei lizensierter Music, also z.B. alle Lieder welche auch im Radio laufen,
muss auch noch Gema-Gebühr bezahlt werden.
Sowas gibts auch bei Filmvorführungen.
Tja... das ist wieder einer dieser Fälle, wo es keine wirkliche Antwort gibt (zumindest nicht hier, da müsste schon eher ein Anwalt oder ein Gericht ran).
In der eigenen Wohnung schließt m.E. "Öffentlichkeit" aus, es sei denn es sind Flyer oder Poster im Umlauf, die dazu einladen. Kommt wohl darauf an, wie diese "Fremden" davon erfahren haben (Mundpropaganda ist auch eine Art Werbung, wenn sie zu diesem Zweck eingesetzt wird)?!
Außerdem nimmt das ganze ja auch einen gewissen Grad an Gewerbe an, wenn dabei "Verköstigungen" verkauft werden, oder meintest Du, die bringen sich selbst was mit??!! 30-40 Leute ist schon viel, aber Öffentlichkeit heißt eigentlich nur "allgemein verfügbar/besuchbar". Ich glaube kaum, dass die Allgemeinheit Zugang zu Deinem Kumpel hat, um beim Kulturabend mit zu schauen :nono:
Höre auf old_silence! Die Privatwohnung ist eines der geschütztesten Rechtsgüter überhaupt... wenn der Abend nicht irgendwie Aufsehen erregt, wird eh keiner danach krähen. Somit muss man sich gar nicht die Frage stellen, ob's ein Problem gibt (außer wenn Chips, Cola und Bier alle sind :wallbash: )
erstmal danke für die Antworten!
Zitat von: Tito am 20 Oktober 2008, 00:34:42
Außerdem nimmt das ganze ja auch einen gewissen Grad an Gewerbe an, wenn dabei "Verköstigungen" verkauft werden, oder meintest Du, die bringen sich selbst was mit??!!
ne das meinte ich ja, es gibt absolut keine Kosten für die Besucher, da (sogar) Selbstverpflegung!
Zitat von: Tito am 20 Oktober 2008, 00:34:42Höre auf old_silence! Die Privatwohnung ist eines der geschütztesten Rechtsgüter überhaupt... wenn der Abend nicht irgendwie Aufsehen erregt, wird eh keiner danach krähen.
ich sage mal so, beim letzten Abend kam die Polizei wegen Lärmbelästigung (die Veranstaltung läuft/lief an einem Samstag ca. 16:00-21:00). Da die aber (logischer Weise) keinen Wisch vom Richter hatten, wurden die eh nicht rein gelassen.
Aber ich glaube, das Zeigen des Filmes fällt trotzdem aus, mir persönlich ist da die rechtliche "Grauzone" doch zu heikel.