Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: Dr. Kosh am 2 Oktober 2008, 11:00:41

Titel: OFDb mit Themes
Beitrag von: Dr. Kosh am 2 Oktober 2008, 11:00:41
So, bevor hier jetzt eine Massenpanik ausbricht: Nach einem "heimlichen", aber relativ kurzen Betatest im Admin-Kreis ist nun offiziell das "OFDb Themes System" online. :king:
Ich habe die komplette Seite überarbeitet und die Möglichkeit zum plugin-artigen Einbinden von verschiedenen Skins bzw. Themes für die OFDb geschaffen.

Der Vorteil für alle Parteien liegt auf der Hand: Wir können jederzeit neue Themes nachreichen, ohne diejenigen zu verärgern, die eine andere Oberfläche bevorzugen. Denn durch dieses neue System hat jeder die freie Wahl, wie er die OFDb optisch genießen möchte.

Der Design-Wechsel geschieht ganz einfach über den Punkt "Optionen" im User-Center: http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=options

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: MMeXX am 2 Oktober 2008, 11:10:07
Was mir bei "Modern Blue" sehr zusagt, ist die Tatsache, dass die gesamte linke Spalte beim Scrollen mitkommt. Also man bspw. nicht vom unteren Ende eines Filmeintrags wieder bis ans obere Ende der Seite scrollen muss, sondern gleich klicken kann. Ebenso finde ich bei den fünf Reitern (Filmdatenbank, Online-Shop,...) die aufklappenden Links gut. Bringt beides etwas mehr Komfort in die OFDb. :respekt:
Einziger Minuspunkt ist Gerard Butler, aber dafür is ja Fuchur dabei. ;) :icon_mrgreen:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Hagbard Celine am 2 Oktober 2008, 11:18:07
Die Idee an sich ist schon nicht schlecht. Allerdings entsteht beim "Modern Skin" unten eine horiziontale Scrolleiste, wodurch der Logoutbutton halb verdeckt wird. Dass das linke Menü mitwandert finde ich auch nicht schlecht, aber es sollte auf den Inhalt des mittleren Frames begrenzt sein, sodass man nach unten nicht ins Unendliche scrollen kann, was ja derzeit möglich ist. (Firefox 3.0, 1024x768)

Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  2 Oktober 2008, 11:10:07
Ebenso finde ich bei den fünf Reitern (Filmdatenbank, Online-Shop,...) die aufklappenden Links gut.
Dito! (Das vergaß ich noch.)  :respekt:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Baumbeutelbaer am 2 Oktober 2008, 12:58:01
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  2 Oktober 2008, 11:10:07
Ebenso finde ich bei den fünf Reitern (Filmdatenbank, Online-Shop,...) die aufklappenden Links gut.

Ist wirklich eine sinnvolle Verbesserung, allerdings werden die Links (bei mir) oft von Werbung verdeckt...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Schlombie am 2 Oktober 2008, 14:22:01
Bei den mitwandernden Überschriften links bekomme ich nie den Punkt "Partner" (oder gar die Punkte?) unter "Das Team" angezeigt, eben weil die Bereiche beim nach unten scrallen immer mitwandern. *g
Für mich persönlich ist das nicht so wichtig, andere werden dies aber sicher anders sehen.
Ansonsten finde ich die Neuerungen gelungen, auch wenn ich mir bei der Grafik mit den verschiedenen Filmfiguren etwas mehr Klassiker und etwas weniger moderne Filme wünschen würde. Auch wenn das jetzt sehr subjektiv ist: Die Schlange würde irgendwo in der Mitte auch besser wirken als ganz oben links.
Falls man es inmitten des Kleingeschisse-Geschimpfes von mir nicht wirklich herauslesen kann hier noch einmal: Ansonsten finde ich die Neuerungen gut!
Gruß
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 2 Oktober 2008, 15:20:46
Zitat von: Schlombie am  2 Oktober 2008, 14:22:01
Bei den mitwandernden Überschriften links bekomme ich nie den Punkt "Partner" (oder gar die Punkte?) unter "Das Team" angezeigt, eben weil die Bereiche beim nach unten scrollen immer mitwandern. *g

Bei mir ist aufgrund der 16:9 Auflösung (1280x720) sogar schon bei "Faq" Schluß.
Ansonsten sieht das aber ziemlich gut aus :respekt:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Dr. Kosh am 2 Oktober 2008, 15:47:09
Zitat von: Der Crumb (awesome) am  2 Oktober 2008, 15:20:46
Bei mir ist aufgrund der 16:9 Auflösung (1280x720) sogar schon bei "Faq" Schluß.

So, das Problem sollte nun weitgehend gelöst sein. Die Leiste "springt" nun einfach ein Stück höher, wenn man zu scrollen beginnt, so daß die Länge mit halbwegs gängigen Auflösungen eigentlich passen sollte... :icon_rolleyes:

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Syncroniza am 2 Oktober 2008, 16:08:51
Kann mich dem auch nur anschließen: Die neue Oberfläche sieht gut aus!  :respekt:  (mit Ausnahme von Gerald Butler halt  ;))

Das endlose Hinunterscrollen mit dem Menü links wurde jetzt eh schon unterbunden, wie ich sehe. Die unteren Menüpunkte sieht man nun beim Scrollen in der Tat auch.

Aber die Verlinkungen bei den Reitern oben verhalten sich ein wenig komisch.. Zumindest bei mir (momentan grad IE) führen diese relativen Links oft ins Nirgendwo. Also wenn ich z.B. bei einem Filmeintrag stehe:
http://www.ofdb.de/film/11083,Der-Unbeugsame
Dann führt ein Klick aufs User-Center dorthin:
http://www.ofdb.de/film/usercenter/view.php?page=main (http://www.ofdb.de/film/usercenter/view.php?page=main)
Bei der alten Oberfläche geht dagegen alles.

Ein wenig irritierend finde ich, dass bei umgestellter Oberfläche dann trotzdem manche Seiten noch mit der anderen Oberfläche angezeigt werden. Hat aber nichts mit der OFDb zu tun, sondern mit dem Cache beim IE (mit komplettem Neuladen passt's dann).
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: MMeXX am 2 Oktober 2008, 16:49:49
Zitat von: Syncroniza am  2 Oktober 2008, 16:08:51
Aber die Verlinkungen bei den Reitern oben verhalten sich ein wenig komisch.. Zumindest bei mir (momentan grad IE) führen diese relativen Links oft ins Nirgendwo. Also wenn ich z.B. bei einem Filmeintrag stehe:
http://www.ofdb.de/film/11083,Der-Unbeugsame
Dann führt ein Klick aufs User-Center dorthin:
http://www.ofdb.de/film/usercenter/view.php?page=main (http://www.ofdb.de/film/usercenter/view.php?page=main)

Nutze ebenfalls den IE und hatte gerade das gleiche Problem. Von Review zum Online-Shop, hier bleibt statt dem /film/ eben /review/ in der URL.
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 2 Oktober 2008, 16:56:15
Zitat von: Dr. Kosh am  2 Oktober 2008, 15:47:09
Zitat von: Der Crumb (awesome) am  2 Oktober 2008, 15:20:46
Bei mir ist aufgrund der 16:9 Auflösung (1280x720) sogar schon bei "Faq" Schluß.

So, das Problem sollte nun weitgehend gelöst sein. Die Leiste "springt" nun einfach ein Stück höher, wenn man zu scrollen beginnt, so daß die Länge mit halbwegs gängigen Auflösungen eigentlich passen sollte... :icon_rolleyes:

Gruß
Dr. Kosh


Geilomat :respekt:
Vielen Dank!
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 2 Oktober 2008, 17:50:56
Zitat von: Hagbard.Celine(Wurstfachverkäuferin) am  2 Oktober 2008, 11:18:07
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  2 Oktober 2008, 11:10:07
Ebenso finde ich bei den fünf Reitern (Filmdatenbank, Online-Shop,...) die aufklappenden Links gut.
Dito! (Das vergaß ich noch.)  :respekt:
Ja, das ist wirklich sehr gut.  :respekt:
Wird diese Funktionalität denn auch noch in das "old theme" eingebaut?
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Dr. Kosh am 2 Oktober 2008, 18:24:31
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  2 Oktober 2008, 16:49:49
Nutze ebenfalls den IE und hatte gerade das gleiche Problem. Von Review zum Online-Shop, hier bleibt statt dem /film/ eben /review/ in der URL.

Puh, auch dieses Problem wäre nun behoben! War mal wieder eine Art Unzulänglichkeit des von mir ehrlich gesagt nicht besonders geschätzten JavaScripts... :anime:

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 2 Oktober 2008, 19:04:30
War grad etwas übergerascht, hehe. Ich finds generell gut, wenn an etwas gearbeitet wird und besonders gut finde das Theme-System, weil ich nämlich ein Gewohnheitstier bin, welches durch zu viele Features eher mal verwirrt wird, als daß es sie nutzen würde. So schlimm wie bei meiner ehemaligen Stamm-Online-TV-Zeitung, die ihre komplette Tagesübersicht einfach mal komplett verworfen hat, ist es zum Glück nicht, aber bis auf weiteres habe ich den alten Look gewählt, weil mich insbesondere das Wandermenü irritiert, obwohl ich den technischen Nutzen natürlich erkenne. Ich bin halt ein Purist, der bei guter Gliederung sogar auch ohne grafische Designelemente auskommen würde. Insofern danke, daß einem die Wahl bleibt.  :respekt:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Neo am 2 Oktober 2008, 19:24:16
könnt ihr das noch ältere rote Theme in die Auswahl hinzufügen, wenn es irgendwo noch bei euch auf den Rechnern existiert... ?

Wäre geil!
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Dr. Kosh am 14 Oktober 2008, 18:19:52
Zitat von: Neo am  2 Oktober 2008, 19:24:16
könnt ihr das noch ältere rote Theme in die Auswahl hinzufügen, wenn es irgendwo noch bei euch auf den Rechnern existiert... ?

Die Idee finde ich recht gut! Ich habe die Daten noch soweit hier, so daß ich das auch tatsächlich in Angriff nehmen kann.

Wird aber wohl noch ein bißchen dauern, da ich momentan noch ein paar andere Baustellen habe. Machen möchte ich es aber auf jeden Fall, weil ich das rote Theme persönlich auch immer sehr gerne mochte. :love:

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Dr. Kosh am 6 November 2008, 18:04:21
Zitat von: Dr. Kosh am 14 Oktober 2008, 18:19:52
Wird aber wohl noch ein bißchen dauern

So, es hat in der Tat etwas länger gedauert, aber nun ist es (wieder) da: das alte, rote Design!

Strenggenommen ist es aber nicht exakt das alte Design, denn durch den stark gewachsenen Funktionsumfang der OFDb mußte ich einige Änderungen vornehmen bzw. Kompromisse eingehen. Die wesentliche Optik konnte ich hingegen beibehalten, so daß das Unterfangen sich meiner Ansicht nach auf jeden Fall gelohnt hat.

Die Auswahl erfolgt wie gewohnt über die Optionen im User-Center. Es kann übrigens sein, daß sich noch einige kleinere Fehler bzw. Unstimmigkeiten finden, also keinen Schreck kriegen! :icon_cool:

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Neo am 6 November 2008, 18:23:57
D-A-N-K-E für den coolen Retro-Look... da strahlt doch die Sonne an solch einem mistigen Tag  :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 8 November 2008, 09:22:29
Wenn ich mich mit dem Firefox einlogge, sieht die OFDB so aus:

(http://www.oliverschultze.com/foren-grafik-verlinkungen/ofdb-problem.png)

:eek: :eek: :eek:

Das sieht irgendwie nicht sehr reizvoll aus.

War mit dem Firefox 2 so, ist mit dem Firefox 3 so, bleibt beim Internet Explorer so und ändert sich auch mit Opera nicht :bawling:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Syncroniza am 11 November 2008, 16:36:21
Zitat von: Baumbeutelbaer am  2 Oktober 2008, 12:58:01
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  2 Oktober 2008, 11:10:07
Ebenso finde ich bei den fünf Reitern (Filmdatenbank, Online-Shop,...) die aufklappenden Links gut.

Ist wirklich eine sinnvolle Verbesserung, allerdings werden die Links (bei mir) oft von Werbung verdeckt...

Es ist wieder ne Weile so, dass mit dem neuen Design durch die Werbung teilweise die Reiter verdeckt werden. Beim neuen (alten) "roten" Theme ist das übrigens genauso. Zudem verdeckt der "Strangers"-Banner auch noch andere Werbung, die dann erstmal nicht geschlossen werden kann (bei der "Kill Bill"-Werbung wäre der Schließen-Button oben rechts).
Siehe angehängte Screenshots..
Achja: Browser ist IE.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Mogli am 12 November 2008, 16:38:34
Zitat von: Steele am  8 November 2008, 09:22:29
Wenn ich mich mit dem Firefox einlogge, sieht die OFDB so aus:

Das Problem sollte jetzt endgültig gelöst sein...
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Mogli am 12 November 2008, 16:52:30
Zitat
Es ist wieder ne Weile so, dass mit dem neuen Design durch die Werbung teilweise die Reiter verdeckt werden. Beim neuen (alten) "roten" Theme ist das übrigens genauso. Zudem verdeckt der "Strangers"-Banner auch noch andere Werbung, die dann erstmal nicht geschlossen werden kann (bei der "Kill Bill"-Werbung wäre der Schließen-Button oben rechts).
Siehe angehängte Screenshots..
Achja: Browser ist IE.

Sollte auch behoben sein.
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Syncroniza am 12 November 2008, 18:07:23
Zitat von: Mogli am 12 November 2008, 16:52:30
Sollte auch behoben sein.
Ja, funktioniert.  :respekt:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Ong-Bockel am 30 März 2009, 19:07:10
Ich möchte das Terminator S.C.C.-Theme zurück! :bawling: Gebt doch bitte bei der Auswahl des gewünschten Themes nicht nur "Modern Blue" an, sondern auch die bisher erschienenen Varianten davon!
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Reiben am 31 März 2009, 14:47:41
Wäre es eigentlich möglich, dass man ein "Modern Red" Theme macht? Bzw. Sind überhaupt weitere Themes in Planung?

Denn ich persönlich finde, das Retro-Theme am schönsten, aber die mitscrollende Menüleiste und viele andere komfortable Funktionen aus dem Modern Blue möchte ich nicht missen.
Vielleicht kann man ja die Funktionalität von "modern blue" mit dem look von den älteren themes verknüpfen...
Das ist mit Sicherheit ein riesenaufwand, aber ich könnte mir vorstellen, dass das viele Freunde findet.
Die größte Schwierigkeit dürfte bei alledem sein, dass man die Werbung einheitlich und vernünftig platzieren müsste.
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Mogli am 1 April 2009, 17:38:05
Das Terminator S.C.C. Theme kommt als Auswahl auf jeden Fall wieder, größere Änderungen können allerdings erst wieder nach Ostern vorgenommen werden, daher musst du leider noch etwas warten. Neue Themes werden sicherlich auch noch kommen, ob auch ein "Modern Red" dabei sein wird, müssen wir mal gucken.

Gruß,

Mogli
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Reiben am 5 September 2009, 02:34:36
Hi,

ich bin von dem momentanen Theme ziemlich begeistert und fände es toll, wenn es zur Auswahl im User-Center hinzugefügt werden könnte!

Vielen Dank!
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Ong-Bockel am 21 September 2009, 21:59:03
Mal eine Frage zur neuen OFDb-Skin: Was soll denn das gleich oben in der Überschrift heißen? Mischa Bartin? :icon_eek: Eifeisucht? :eek: Oder stimmt da was mit der Darstellung nicht? :00000109:
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Joschy am 21 September 2009, 22:24:34
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,126283.0.html
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Ong-Bockel am 21 September 2009, 22:26:44
Mittlerweile auch schon bemerkt. Doppelt kann aber nicht schaden! :icon_lol: ;)
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Mogli am 23 September 2009, 18:29:46
 :icon_redface:

Wird morgen geändert!

Danke und Gruß,

Mogli
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Syncroniza am 5 Mai 2010, 01:52:43
Hmm.. Ist die OFDb jetzt in Breitbild? :icon_smile:
Mit dem neuen.. Erscheinungsbild (Bitch Slap) gibt es jetzt wohl am linken und rechten Rand weitere Grafiken (war vorher glaub ich nicht?), und die OFDb 'wackelt' hin und her - was irgendwie ungünstig ist, wie ich finde. Sieht so aus (Werbefilter ausgeschaltet für volles Vergnügen):
Seite wird geladen:
(http://www.imagebanana.com/img/wfds44ld/thumb/bitch1.jpg) (http://www.imagebanana.com/view/wfds44ld/bitch1.jpg)
Manchmal geht's schnell, manchmal (v.a. auf der Startseite) muss man warten. Schließlich rutscht das Ganze nach links:
(http://www.imagebanana.com/img/bshaz3j/thumb/bitch2.jpg) (http://www.imagebanana.com/view/bshaz3j/bitch2.jpg)
:icon_confused:

Dabei wird wohl noch bei den Auflösungen unterschieden. Bei Auflösungen über 1200 Pixel Breite sieht's nicht ganz so schlimm aus.
Immerhin gibt's ja (wenn man eingeloggt ist) die Möglichkeit, auf die anderen/alten Layouts zu wechseln. Was wirklich nicht schlecht ist!
Trotzdem: Muss das beim neuen Layout so sein?

Ich werd' dann auch per Mail nachfragen.. Aber vorher wollt' ich hier schauen: Wie sieht das bei den anderen aus? Bzw. macht das Layout sonst noch bei jemand Probleme?
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: mali am 5 Mai 2010, 02:17:53
Zitat von: Syncroniza am  5 Mai 2010, 01:52:43
Wie sieht das bei den anderen aus? Bzw. macht das Layout sonst noch bei jemand Probleme?

Probleme nicht unbedingt, aber das "springen" stelle ich auch fest. Liegt wohl daran, das erst wenn alles komplett geladen wurde die Skalierung/Ausrichtung der Tabellen und Inhalte feststeht. Da ich aber eh das "Old Blue" nutze bemerke ich sowas gar nicht. "Modern Blue" ist mir einfach viel zu unruhig/unaufgeräumt.
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Syncroniza am 5 Mai 2010, 17:07:22
OK, dann ist schon mal klar, dass das "Springen" allgemein auftritt. Danke!
Wenn ich beim Standard-Theme bleiben würde, und mich so durch die Seite klicken wollte, dann bekäm ich jedenfalls Kopfschmerzen vom alle paar Sekunden Hin- und Herwackeln. (Und das Wichtigste: Bei den niedrigen Auflösungen wird die Werbung abgeschnitten! :icon_mrgreen: ;))
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Dr. Kosh am 18 Mai 2010, 14:40:09
Zitat von: Syncroniza am  5 Mai 2010, 17:07:22
OK, dann ist schon mal klar, dass das "Springen" allgemein auftritt. Danke!

Das "Springen" war eines der schlimmeren Übel des neuen "XL-Themes" (s. auch meine Mail an Dich). Dieses konnte ich vorhin aber zum Glück endlich eliminieren. Sollte nun also nicht mehr auftreten.

Nochmal kurz zur Info: Diese "neue Generation von Themes" ist optisch meiner Meinung nach durchaus ein Eye-Catcher, hat aber leider (aufgrund einer recht kurzen und hektischen Entwicklungszeit) noch ein paar Kinderkrankheiten, die ich aufgrund von Arbeitsüberlastung erst nach und nach beseitigen kann.

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: OFDb mit Themes
Beitrag von: Syncroniza am 18 Mai 2010, 20:07:06
Definitiv besser ohne das "Springen".
Danke!  :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020