Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Happy Gilmore am 4 Dezember 2008, 13:22:18

Titel: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Happy Gilmore am 4 Dezember 2008, 13:22:18
Tjaaaa,

so wie es aussieht werden wohl einige Carpenter-Streifen "geremaked". Aktuell steht wohl "They live" an.
Die Quelle ist hier (http://www.bloody-disgusting.com/news/14540) zu finden. Die gehen echt gerade voll ab im Hollywoodland ^^

Des Weiteren sind wohl auch noch Remakes zu "Prince of Darkness", "The Thing" und "Village of the Damned"
im Gespräch. Hier (http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=8729) ist die Quelle zu finden.

Was sagt ihr dazu?

Greetz,
Happy
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: McHolsten am 4 Dezember 2008, 13:23:45
Zitat von: Happy Gilmore am  4 Dezember 2008, 13:22:18
Was sagt ihr dazu?

Das geht ja mal gar nicht klar!  :hacki:
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Happy Gilmore am 4 Dezember 2008, 13:33:15
Zitat von: McHolsten (Gorepapst) am  4 Dezember 2008, 13:23:45
Zitat von: Happy Gilmore am  4 Dezember 2008, 13:22:18
Was sagt ihr dazu?

Das geht ja mal gar nicht klar!  :hacki:

Sehe ich auch so. "Halloween" fand ich gar nicht so schlecht, weil er sich halt ein wenig mehr mit Michael's Kindheit beschäftigt hat,
aber "They live" und vor allem "Prince of Darkness" geht mal gar nicht. Vielleicht will man den guten Johnny wieder ins Gespräch bringen,
weil er doch gerade einen neuen Streifen mit Nic Cage dreht und ein wenig PR braucht ^^ Aber das hat er gar nicht nötig.

Greetz,
Happy
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: StS am 4 Dezember 2008, 14:14:07
"They Live" war "ganz okay" at best, da zu platt und oberflächlich (sprich: Potential verschenkt) ... und daher kann ich mir in diesem Fall ein Ramake richtig gut vorstellen.  :D

Und an die Materie muss auf jeden Fall "frisches Blut" ran, nicht der JC oder so, der in den letzten Jahren echt nicht gerade was gerissen hat...

"Pince of Darkness" benötigt wahrlich kein Remake ... und John´s "Village of the Damned" war mau genug.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 4 Dezember 2008, 16:01:23
Zitat von: StS am  4 Dezember 2008, 14:14:07
"They Live" war "ganz okay" at best, da zu platt und oberflächlich (sprich: Potential verschenkt) ... und daher kann ich mir in diesem Fall ein Ramake richtig gut vorstellen.  :D

Schließe mich an, der Film war allenfalls durchschnittlich mit einer netten Grundidee. Warum Carpenter eine heilige Kuh ist, erschließt sich mir nicht wirklich. Sein Frühwerk ist toll, seit Jahren dreht er aber nur noch Rotz.

Zitat von: Happy Gilmore am  4 Dezember 2008, 13:22:18
Die gehen echt gerade voll ab im Hollywoodland ^^

So ging man schon immer ab im Hollywoodland. Remakes sind alles andere als eine moderne Erscheinung und erst recht keine amerikanische...
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Roughale am 4 Dezember 2008, 16:11:59
Zitat von: StS am  4 Dezember 2008, 14:14:07
"Pince of Darkness" benötigt wahrlich kein Remake ... und John´s "Village of the Damned" war mau genug.

Zumal Village schon ein Remake war ;)
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Hedning am 4 Dezember 2008, 16:41:47
Bei "They live" scheint eine Neuversion ausnahmsweise sinnvoll, da im Original die Umsetzung hinter der Idee zurückbleibt, unter anderem wegen der wenig mitreißenden Darsteller.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: McHolsten am 4 Dezember 2008, 16:44:19
Die Reagan Ära ist aber zu Ende, die der Büsche aber auch - imo ist so ein Remake nicht mehr wirklich zeitgemäß...
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 4 Dezember 2008, 16:51:13
Zitat von: Hedning am  4 Dezember 2008, 16:41:47
Bei "They live" scheint eine Neuversion ausnahmsweise sinnvoll, da im Original die Umsetzung hinter der Idee zurückbleibt, unter anderem wegen der wenig mitreißenden Darsteller.
Aber die Szene in der Piper von David verlangt die Sonnenbrille anzuziehen rockt mächtig.  :icon_mrgreen:

Gruß _silence
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Happy Gilmore am 4 Dezember 2008, 17:30:42
Zitat von: Roughale am  4 Dezember 2008, 16:11:59
Zitat von: StS am  4 Dezember 2008, 14:14:07
"Pince of Darkness" benötigt wahrlich kein Remake ... und John´s "Village of the Damned" war mau genug.

Zumal Village schon ein Remake war ;)

Und "The Thing" war auch ein Remake  :icon_lol:

Ich finde auch, dass die Kampfszene zwischen Roddy Piper und Keith David voll abgeht.
Ich finde den Film auch sehr zum Schmunzeln. Mal schauen, was im Remake so abgehen wird.

Gruß,
Happy
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: a deer am 4 Dezember 2008, 17:40:59
Ein Remake würde ich in diesem Fall auch sehr begrüßen, dass Orginal macht aus seiner Grundidee ja mal so gar nichts, ist imo einzig und allein eine platte Action-Spielerei, die mich damals ungeheuer enttäuscht hat, mehr noch als Ghost of Mars, von dem hatte ich vorher wenigstens nichts erwartet, dass er nicht der Hammer werden würde war mir nach dem Village-Remake und Vampires irgendwie schon klar  :icon_mrgreen:

Die Prügelei in der Mitte des Filmes hab ich übrigens als eine der größten Frecheiten überhaupt innerhalb eines Filmes empfunden, sinnlos und höchstens zum Zeitstrecken gedacht, ansehnlich war sie ja nun auch nicht wirklich....
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 4 Dezember 2008, 17:47:07
Aber genau darin liegt doch das "besondere" der Szene... die is einfach nur sowas von dumm und unnötig (unnötiger gehts kaum noch ;)),
dass die einfach hammer geil ist  :respekt:

EDIT: Und schlecht ist die Prügelei jetzt wirklich nicht geworden, nur total gaga dafür aber dreckig und stellenweise sogar mit einigen Härten.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Riddick am 4 Dezember 2008, 18:41:17
Also einem Remake von "They live" stehe ich auch nicht negativ gegenüber.Fand zwar den alten Film schon nicht so schlecht,trotzdem hätte man(selbst für damalige Verhältnisse) mehr rausholen können.Teilweise ist die Story einfach zu wirr und die Alien-Masken sehen auch irgendwie lächerlich aus. Ich hoffe halt nur,dass man da nicht wieder so ein Teenie-Remake wie "The Fog" oder "Prom Night" draus macht.

Ein Remake von "Prince of Darkness" kann man sich allerdings schenken. Der Film besitzt eine so schöne 80er-Jahre-Horror-Atmo,die man heute keinesfalls mehr erreichen kann. Und ohne Alice Cooper kann man das ganz vergessen  ;)

Auf ein Remake von "Dorf der Verdammten" kann man ebenfalls verzichten. Fand das Carpenter-Remake eigentlich ganz gut,wenn auch etwas schwächer als seine anderen Werke. Aber das jetzt nochmal verfilmen?Ich weiß nicht...

Zu "The Thing" muss ich ja wohl nicht viel sagen. Das Carpenter-Remake war einfach nur genial und wird zu 100% heute nicht mehr erreicht.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 5 Dezember 2008, 01:28:53
Weiß einer genau, was eher da war, der Film oder die Kurzgeschichte von King?
Konnte da nicht so wirklich was rausfinden, die Compilation ist zwar von '93 aber das heißt ja nüscht.
Die könnte man für ein Remake zum Beispiel gerne heranziehen.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: StS am 5 Dezember 2008, 07:21:50
Zitat von: Der Crumb (awesome) am  5 Dezember 2008, 01:28:53
Weiß einer genau, was eher da war, der Film oder die Kurzgeschichte von King?
Konnte da nicht so wirklich was rausfinden, die Compilation ist zwar von '93 aber das heißt ja nüscht.
Die könnte man für ein Remake zum Beispiel gerne heranziehen.

:00000109:

Der Film basiert auf der Ray Nelson Kurzgeschichte "Eight O'Clock in the Morning".
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 5 Dezember 2008, 11:31:55
:LOL: Ich war mir so sicher, daß Carpenter den Müll selbst unter einem seiner Pseudonyme verfaßt hat, daß ich da gar nicht nachgeschaut habe :rofl:
Dann paßt aber Kings Titel "The 10 O'Clock People"...
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Klugscheisser am 6 Dezember 2008, 13:27:30
Das Original find ich einfach unterhaltsam: komplett B, aber immer wieder recht kurzweilig. Da musste auch nix großes aus der Grundidee gemacht werden, oder anders gesagt: Ich waurde nicht enttäuscht.
Der Streifen scheint wohl einer der wenigen zu sein, bei dem ein Remake nicht Entsetzensschreie auslöst.  :icon_lol:

Hoffentlich wird das jetzt kein 1:1 Remake. Ansonsten kann der gerne kommen. Bin mal gespannt.  :icon_razz:
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: pm.diebelshausen am 6 Dezember 2008, 20:11:06
Oh Mann, also Remakes allgemein: mal ehrlich: ist doch aller- allermeistens unnötig und schlechter als die Originale!

Ich finde "They Live" hat seinen eigenen B-Charme und die oben bereits erwähnte Prügel-Szene ist zurecht Kult, weil erzählerisch völlig unnötig und auch noch extrem in die Länge gezogen, aber gerade deshalb absolut witzig. So macht man aus Nichts einen Film! Und das kann unterhaltsamer sein als so manche Zig-Millionen-Computer-Super-Extra-Pups-Produktion.

Und deshalb fürchte ich mich mit Schauder vor einem Remake... :eek:
"They Live" gehört auf seine Art zu den Carpenter-Klassikern - und solcherlei, ich sag mal, "Meisterwerke" anzutasten ist zwar kein Sakrileg, aber absehbarerweise ein Griff ins Klo!
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: CinemaniaX am 6 Dezember 2008, 22:24:48
Zitat von: pm.diebelshausen am  6 Dezember 2008, 20:11:06Und deshalb fürchte ich mich mit Schauder vor einem Remake... :eek:
"They Live" gehört auf seine Art zu den Carpenter-Klassikern - und solcherlei, ich sag mal, "Meisterwerke" anzutasten ist zwar kein Sakrileg, aber absehbarerweise ein Griff ins Klo!

Brauchst Du nicht. ;)
Dass man ein Werk Carpenters gut remaken kann, wurde ja schon bewiesen.
Ich bin mal gespannt...
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Snake_Plissken am 6 Dezember 2008, 22:48:25
ZitatDass man ein Werk Carpenters gut remaken kann, wurde ja schon bewiesen.

Wann?

Greetings Snake_
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: CinemaniaX am 6 Dezember 2008, 22:57:25
Zitat von: Snake_Plissken am  6 Dezember 2008, 22:48:25
ZitatDass man ein Werk Carpenters gut remaken kann, wurde ja schon bewiesen.

Wann?

Mit "Assault on Precinct 13".
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Snake_Plissken am 7 Dezember 2008, 16:15:27
ZitatMit "Assault on Precinct 13".

Bis auf den Titel hatte das Remake mit dem Original nichts, aber auch gar nichts gemein...  :doof:

Greetings Snake_
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 8 Dezember 2008, 01:08:40
Zitat von: Snake_Plissken am  7 Dezember 2008, 16:15:27
ZitatMit "Assault on Precinct 13".

Bis auf den Titel hatte das Remake mit dem Original nichts, aber auch gar nichts gemein...  :doof:

Greetings Snake_

Darüber lässt sich streiten. ;)
Aber das Remake kann imo, dem Original nicht das Wasser reichen. (Auch wenn Gabriel Byrne da mitspielt)
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Riddick am 8 Dezember 2008, 19:11:16
Also ich fand sowohl das Original als auch das Remake von "Assault" gelungen(das Original bleibt aber natürlich trotzdem mein Favorit).Ich finde nicht,dass das Remake außer dem Titel nichts mit dem Original zu tun.Die Story wurde halt leicht umgewandelt und erweitert,aber die Grundidee war schon da.Außerdem finde ich es so besser, als wenn man das Original einfach nur 1:1 kopiert wie etwa bei "Das Omen" und man überhaupt keine eigenen Ideen reinbringt.Wenn das "They live"-Remake auch so wird,wäre ich zufrieden.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Old Movie Guy am 8 Dezember 2008, 21:49:12
Halte gar nichts von, nur noch Remakes, Splatterscheisse & Sequels, sonst kommt wohl nix mehr ins Kino?

Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Akayuki am 9 Dezember 2008, 10:24:50
Zitat von: Caine am  8 Dezember 2008, 21:49:12
Halte gar nichts von, nur noch Remakes, Splatterscheisse & Sequels, sonst kommt wohl nix mehr ins Kino?



Ja, ich halte auch nichts von diesem Trend, aber womit kann man zurzeit besser (und einfacher) Geld verdienen?
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 9 Dezember 2008, 14:30:44
Zitat von: Caine am  8 Dezember 2008, 21:49:12
Halte gar nichts von, nur noch Remakes, Splatterscheisse & Sequels, sonst kommt wohl nix mehr ins Kino?

Zitat von: 2BerettaZKiller am  9 Dezember 2008, 10:24:50
Ja, ich halte auch nichts von diesem Trend, aber womit kann man zurzeit besser (und einfacher) Geld verdienen?

Das ist kein Trend sondern war schon immer so. Remakes sind so alt wie die Traumfabrik selbst. :icon_rolleyes:

Und nebenbei, all die tollen Filme des Jahres waren KEINE Remakes. NO COUNTRY FOR OLD MEN, BURN AFTER READING, WALL-E, THERE WILL BE BLOOD, BEFORE THE DEVIL KNOWS YOU'RE DEAD, THE DARK KNIGHT (ok, das mag ne Fortsetzung sein aber bei Comicverfilmungen ist das schon sehr sinnvoll), VICKY CRISTINA BARCELONA, FORGETTING SARAH MARSHALL, SCHMETTERLING UNG TAUCHERGLOCKE, DIE STADT DER BLINDEN und das sind nur ein paar die mir grade einfallen...

Meine Empfehlung: Einfach mal nicht in jeden Blockbuster rennen, es gibt genug kreative eigene Ideen, heute genauso wie früher (jaja, früher war alles besser ;))
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 9 Dezember 2008, 16:35:20
Na aber das im Moment doch sehr viele Remakes geballt auf uns losgelassen werden musst du doch auch bemerkt haben? ;)
"Früher" gabs ab und an mal n Remake, im Moment werden die ja schon fast am Fließband produziert. Sind halt trandy.

Gruß _silence
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Akayuki am 9 Dezember 2008, 17:25:07
Zitat von: old_silence am  9 Dezember 2008, 16:35:20
Na aber das im Moment doch sehr viele Remakes geballt auf uns losgelassen werden musst du doch auch bemerkt haben? ;)
"Früher" gabs ab und an mal n Remake, im Moment werden die ja schon fast am Fließband produziert. Sind halt trandy.

Gruß _silence

Genau meine Rede. Danke.  :respekt:


Das ist kein Trend sondern war schon immer so. Remakes sind so alt wie die Traumfabrik selbst.

Das mag ja so stimmen. Allerdings lässt man dabei völlig das frequentielle Auftauchen außer acht...
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Roughale am 9 Dezember 2008, 17:38:25
Kann es sein, dass der Trend mit dem Autorenstreik noch zugenommen hat?

Meckern bringt nichts, wem es nicht passt der muss ja auch nicht rein... Ich finde auch, dass es noch genug innovative Ideen gibt, die in Filme umgesetzt wurden (nur ein Beispiel: In Bruges), dann gibt es die berechenbaren Spartenfilme und dann die Fortsetzungen und Remakes - in allen Bereichen sind unterschiedliche Qualitäten zu finden.

Man muss sich halt auch deutlich vor Augen führen, dass man eventuell nicht mehr zum direkten Zielpublikum gehört und viele daraus die Originale gar nicht kennen, da kann ein Remake vielleicht was dran ändern - je nach Qualität - dass es dann haufenweise Spasten gibt, die kategorisch die Originale ablehnen, kommt mir dann aber auch sehr bekannt vor, wem noch? ;)
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: pm.diebelshausen am 9 Dezember 2008, 21:29:31
Dachte immer, die Remakes sind einfach preiswerte Neuverquirlung eines bereits bezahlten Drehbuches. Bin wahrscheinlich naiv, was das angeht, aber als ich mal ein Buch, ein dickes, sah, das ausschließlich Remakes verzeichnete, schlackerte ich nicht nur mit den Ohren  :icon_eek:. Da waren Filme, dabei, von denen ich es nicht gedacht hätte. Remakes sind viel häufiger, als ich denke oder weiß oder erfahre. Ich sag mal Ben Hur, Der Untergang von Pompej, J'accuse, The Bourne Identity, Meet Joe Black, Summersby, The Thin Red Line und 12 Monkeys. Und das sind ja nur sehr prominente Filme. Es gibt unzählige sang- und klanglose Remakes.

Aber das Thema wäre einen eigenen Thread wert. Ihr könnt mich gerne mal aufklären über womöglich vorhandene Phasen intensivierter Remake-Produktion.  :andy:

Aber meistens verstehe ich nicht die Notwendigkeit eines Remakes. Verhält es sich damit wie mit den Waschmitteln, die immer weißer waschen, was kaum mehr möglich ist? (Außerdem eintsteht bei diesen immer die Frage, welchen Mist sie uns denn früher verkauft haben, wenn es doch noch reiner geht... :LOL:)

Warum einen Hitchcock remaken? Das kann ja nur peinlich werden. Und bei Carpenter sehe ich das ganz ähnlich, zumindest bei sowas wie They Live. Wurde ja oben schon gesagt, dass oft neue Ideen fehlen. Nicht zuletzt deshalb gibt es wohl Remakes.

Ich frage mich nur, ob die Macher von solchen Neuverfilmungen den Unterschied zwischen dem Original und ihrem Machwerk erkennen und dennoch ruhig schlafen. Wie lebt es sich so als Zelluloidparasit? Die Glaubhaftigkeit sehe ich mehr auf der Seite der Originale - da wurden Ideen geboren (auch nicht ohne "Diebstahl", klar, so funktioniert Kunst nunmal, aber immerhin selbstständig) und nicht wiedergekäut.

PS.: Es gibt immer Ausnahmen, na und?

Ich will trotzdem lieber einen (alten) Carpenter sehen, als ein Remake.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 9 Dezember 2008, 22:52:37
Hi, du scheinst ja prinzipiel gegen Remakes zu sein. Die Frage, weshalb es Remakes gibt kann ich dir beantworten:
Weil es Menschen gibt, die Remakes gut finden und sich dadurch Geld verdienen läßt...aber ich denke dass wustest du schon selbst.  ;)

ZitatAber meistens verstehe ich nicht die Notwendigkeit eines Remakes. Verhält es sich damit wie mit den Waschmitteln, die immer weißer waschen, was kaum mehr möglich ist?
Dazu habe ich eine Frage: Schaust du deine Filme noch auf einem Schwarz-Weiß Fernseher, oder hast du schon ein neueres Modell? ;)
Irgendwann sind die Filme für die meisten Menschen angestaubt, einfach zu alt, zum ansehen.
Und ich glaube mal, dass grade Carpenters Filme eine reichhaltige Basis für Remakes sind. Seine Ideen sind genial, doch viele Menchen mögen die Umsetzung, bzw. einfach seinen Stil nicht. (Da gehöre ich mit Sicherheit nicht dazu, ich liebe seine Filme)

Gruß _silence

Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: McHolsten am 9 Dezember 2008, 23:13:00
Etwas OT aber: Ich kann mit den Klassikern der Literaturgeschichte nicht so viel anfangen, aber TROMEO & JULIA fand ich 10/10...  :love:
Aber das ist schon etwas anderes oder?  :00000109:
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Mr. Blonde am 10 Dezember 2008, 00:17:24
In diesem Fall stehe ich nicht so gegen ein Remake, wenn alles richtig angegangen wird. Piper war arschcool, da muss schon guter Ersatz her und eine neue Frisur. Angestaubt finde ich das Original nicht, aber optisch könnte man das Ganze aufpolieren und die Actionsequenzen schreien förmlich nach oppulenteren "Neuinterpretationen". Sonst bin ich ja strikt gegen Remakse, aber das ganz doch ganz interessant werden. Das Original hat 'eh seinen Platz in Useren Herzen sicher, ein schlechtes Remake würde da sicher nichts dran ändern.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 Dezember 2008, 19:22:17
Ich habe einen Farbfernseher und finde die colorierte Fassung von Night of teh Living Dead scheiße. Das mit den guten Ideen und der schlechten Umsetzung finde ich interessant. Die Ideen von van Gogh waren Klasse, nur schade, dass er nicht gemalt hat wie DaVinci. Die Ideen von Beethoven waren super, aber die Umsetzung! Also wird es Zeit, dass Dieter Bohlen eine Beethoven-CD macht. Entschuldigung, ich werde sarkastisch. Aber Kunstwerke sind nunmal wie sie sind. Wenn einem etwas an Ihnen nicht gefällt, kann man weggucken und sich was anderes reinziehen.

Und Romeo und Julia ist Quatsch, wenn die Leute reden wie im 17. Jahrhundert, aber rumlaufen wie im 20. - hast Du den Film denn im Original gesehn? Die Krönung an Humbug ist ja dann die deutsche Synchro, denn da bleibt gar nix mehr von Shakespeare außer ein paar Ideen für einen Plot.

Schöne Grüße aus dem Filmkeller!  :icon_razz:
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 10 Dezember 2008, 19:52:24
Na da schließt du ja schon wieder von dir auf andere. :scar:
Und was deine van Gogh und van Beethoven Beispiele angeht...hä? :doof:
Bis du den Großteil der Menschheit nicht dazu gebracht hast so zu denken wie du, wird es immer Remakes geben, basta. ;)

Und noch was:
ZitatUnd Romeo und Julia ist Quatsch, wenn die Leute reden wie im 17. Jahrhundert, aber rumlaufen wie im 20. - hast Du den Film denn im Original gesehn?
McHolsten meinte Tromeo & Julia.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Mr. Blonde am 10 Dezember 2008, 19:56:45
Etwas zu OT:

@pm.diebelshausen

Wenn man Deiner Denke folgen würde, so müssten viele Dinge in ihrem Urzustand bleiben, weil sie so sind, wie sie mal gedacht waren. (Elektronik, Autos etc,) Wieso soll Kunst da die Ausnahme sein...  :icon_rolleyes:

Jedenfalls antiquitiert, Deine Denkweise. Man bedenke die Generationen von Regisseuren, die sich gegenseitig inspiriert haben. Da ist mein Lieblingsbeispiel immer Peckinpah/Woo/Rodriguez die immer aufeinander aufgebaut und trotzdem ihren eigenen Stil in die Actionszenen gebracht haben.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: The Corvus am 10 Dezember 2008, 20:16:50
Zitat von: Mr. Blonde am 10 Dezember 2008, 19:56:45
Etwas zu OT:

@pm.diebelshausen

Wenn man Deiner Denke folgen würde, so müssten viele Dinge in ihrem Urzustand bleiben, weil sie so sind, wie sie mal gedacht waren. (Elektronik, Autos etc,) Wieso soll Kunst da die Ausnahme sein...  :icon_rolleyes:

Jedenfalls antiquitiert, Deine Denkweise. Man bedenke die Generationen von Regisseuren, die sich gegenseitig inspiriert haben. Da ist mein Lieblingsbeispiel immer Peckinpah/Woo/Rodriguez die immer aufeinander aufgebaut und trotzdem ihren eigenen Stil in die Actionszenen gebracht haben.  :icon_rolleyes:

Dein Wort in Gottes Ohren. Endlich mal Jemand,der da sgenau so sieht wie ich. Filme sind doch immer Produkte ihrer Zeit und Indikatoren für herrschende Werte und Normen. Ein Remake eins Films von 1978 oder 1985 kann die gleiche Story vorweisen, vermittelt aber immer andere Werte, die zum Zeitgeist passen oder sie sind der Anfang für eine Neuordnung der Werte die bei uns vorherrschen.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Mr. Blonde am 10 Dezember 2008, 20:20:43
Zitat von: The Corvus am 10 Dezember 2008, 20:16:50
Dein Wort in Gottes Ohren. Endlich mal Jemand,der da sgenau so sieht wie ich. Filme sind doch immer Produkte ihrer Zeit und Indikatoren für herrschende Werte und Normen. Ein Remake eins Films von 1978 oder 1985 kann die gleiche Story vorweisen, vermittelt aber immer andere Werte, die zum Zeitgeist passen oder sie sind der Anfang für eine Neuordnung der Werte die bei uns vorherrschen.

Da hast Du ja noch meinen Post hervorragend ergänzt.  :respekt: Interessant wird es ja dann, wenn man einen Film für eine andere "Kultur" überträgt wie es ja bald bei Oldboy ansteht. Departed ist da ja auch so ein Beispiel.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: pm.diebelshausen am 12 Dezember 2008, 18:12:07
Guten Tag, hier ist nochmal der Antiquierte.

Seht Ihr einen Unterschied zwischen Nachahmung/Neufassung (Remake) und Inspiration/Intertextualität und gegenseitiger Beeinflussung zwischen Regisseuren?

Wie ich schon oben mal bemerkt habe: Es gibt Ausnahmen. Ich persönlich finde sowohl die Akira-Kurosawa-Filme klasse, als auch die amerikanischen oder italienischen "Remakes" oder was das war, von Sturges und Leone. Das ist ein weites, schwammiges Feld von Begriffen wie Original, Fälschung, Diebstahl, Plagiat, Remake, Neufassung usw. Da gehören auch so seltsame Fälle wie Spielbergs neue E.T.-Fassung dazu, in der die Waffen computertechnisch entfernt wurden, weil die Kids von heute ja sonst auf doofe Ideen kommen könnten, wie einen Schul-Amoklauf zu veranstalten. Und wie war das mit Carpenters Fog?

Wer meine Beispiele mit van Gogh und Beethoven nicht versteht, bekommt von mir einen Schmatzer von Herzen, was soll ich sonst dazu sagen? Denk mal drüber nach.  :kotz:

Das Rad wird nicht neu erfunden, wenn man es plötzlich aus Gummi macht. Das ist Fortschritt. Insbesondere in der Wissenschaft und Technik. In der Kunst und Kultur gibt es einerseits Techniken (Farbfernsehen z.B.), andererseits die Ästhetik. Beides ändert sich, aber in der Ästhetik von Fortschritt zu sprechen - ich weiß nicht. Da geht es wohl mehr um ein Abbild der jeweiligen Gesellschaft und ihres Zustandes (Werte, Normen etc.).

Wo schließe ich eigentlich von mir auf andere? Ich nehme keinem seine (andere) Meinung krumm, wozu auch? Aber ich habe halt meine Einschätzung der Dinge, nach der hier im Thread, dachte ich, gefragt war, und die weder Applaus, noch Lorbeeren braucht. So, und jetzt gebe ich einen aus: Prost!

Übrigens, können wir wieder auf Carpenter und They Live zurückkommen? Merkwürdig, aber ich ich freue mich immernoch nicht auf ein Remake...

PS: Tromeo - mein Fehler.  :icon_redface: Was nichts an meiner Meinung über Romeo ändert.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: RoboLuster am 12 Dezember 2008, 19:48:59
            Na dann
(http://img143.imageshack.us/img143/6932/closeescapeprostxt0.jpg)
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: Grusler am 12 Dezember 2008, 20:10:36
Sie Leben! ist schon sehr amüsant und durchaus aktuell, vorallem genau jetzt. :icon_twisted:  Ist auch Carpenter's lustigster Film, finde ich. Ich sage nur Hofmann-Linsen. ;)

Ein Remake könnte ganz nett werden, aber unbedingt nötig ist es nicht. Im Thread steht ja John Carpenter's "They live" Remake. Wäre cool, wenn der John das wirklich nochmal selber machen würde, aber davon gehe ich mal nicht aus. Wer weiss was das wird. Da ist von Flop bis Top alls drin.

"Früher" gab es in der Tat auch viele Remakes, nur wurde nicht direkt damit, dass es sich um ein Remake handelt, geworben. Sicher ist es heute frequenter, aber es sind auch ein paar wirklich tolle  Sachen dabei, genauso wie eben auch Flops. Ich bin der Meinung, ignorieren kann man immer noch. ;)
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: The Corvus am 12 Dezember 2008, 20:20:43
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen Neuinterpretation und Remake. Alleine,dass es BEIDE Wörter gibt, lässt auf unterschiede schließen.
Ein reines Remake ist für mich z.B. Psycho, wohingegen eine Neuinterpratation die Story nimmt und es in einen meist akuellen thematischen Zusammenhang mit der gegenwärtigen Gesellschaft bzw. Politik etc. bringt.
Titel: Re: John Carpenter's "They live" Remake
Beitrag von: StS am 10 Juni 2011, 19:13:59
Das Remake kommt ja (leider) nicht so recht in Gang - hier aber gibbet mal ein Blick auf ein neues Sammlerstück für die Freunde des Originals...  ;)

Here is Shepard Fairey's They Live Poster
Source: Shock Till You Drop, June 9, 2011

Yesterday, we teased that Shepard Fairey was working with the Alamo Drafthouse and Mondo Tees to create a new poster for They Live. Well, here it is. This puppy goes on sale tomorrow (Friday) and will set you back 50 bucks. Only 500 are being printed.

(http://www.abload.de/img/they-live-obeyzeia.jpg)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020