Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Newendyke am 11 Dezember 2008, 17:56:50

Titel: Oscar 2009
Beitrag von: Newendyke am 11 Dezember 2008, 17:56:50
Nachdem ja der Golden Globe als Richtungsweiser für die Academy gilt, hier mal die Nominierungen:

Best Motion Picture - Drama
Nominees:
The Curious Case of Benjamin Button (2008)
Frost/Nixon (2008)
The Reader (2008)
Revolutionary Road (2008)
Slumdog Millionaire (2008)

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
Burn After Reading (2008)
Happy-Go-Lucky (2008)
In Bruges (2008)
Mamma Mia! (2008)
Vicky Cristina Barcelona (2008)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Nominees:
Leonardo DiCaprio for Revolutionary Road (2008)
Frank Langella for Frost/Nixon (2008)
Sean Penn for Milk (2008)
Brad Pitt for The Curious Case of Benjamin Button (2008)
Mickey Rourke for The Wrestler (2008)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Nominees:
Anne Hathaway for Rachel Getting Married (2008)
Angelina Jolie for Changeling (2008)
Meryl Streep for Doubt (2008)
Kristin Scott Thomas for Il y a longtemps que je t'aime (2008)
Kate Winslet for Revolutionary Road (2008)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
Javier Bardem for Vicky Cristina Barcelona (2008)
Colin Farrell for In Bruges (2008)
James Franco for Pineapple Express (2008)
Brendan Gleeson for In Bruges (2008)
Dustin Hoffman for Last Chance Harvey (2008)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
Rebecca Hall for Vicky Cristina Barcelona (2008)
Sally Hawkins for Happy-Go-Lucky (2008)
Frances McDormand for Burn After Reading (2008)
Meryl Streep for Mamma Mia! (2008)
Emma Thompson for Last Chance Harvey (2008)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture
Nominees:
Tom Cruise for Tropic Thunder (2008)
Robert Downey Jr. for Tropic Thunder (2008)
Ralph Fiennes for The Duchess (2008)
Philip Seymour Hoffman for Doubt (2008)
Heath Ledger for The Dark Knight (2008)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Nominees:
Amy Adams for Doubt (2008)
Penélope Cruz for Vicky Cristina Barcelona (2008)
Viola Davis for Doubt (2008)
Marisa Tomei for The Wrestler (2008)
Kate Winslet for The Reader (2008)

Best Director - Motion Picture
Nominees:
Danny Boyle for Slumdog Millionaire (2008)
Stephen Daldry for The Reader (2008)
David Fincher for The Curious Case of Benjamin Button (2008)
Ron Howard for Frost/Nixon (2008)
Sam Mendes for Revolutionary Road (2008)

Best Screenplay - Motion Picture
Nominees:
The Curious Case of Benjamin Button (2008): Eric Roth, Robin Swicord
Doubt (2008): John Patrick Shanley
Frost/Nixon (2008): Peter Morgan
The Reader (2008): David Hare
Slumdog Millionaire (2008): Simon Beaufoy

Best Original Song - Motion Picture
Nominees:
Bolt (2008)("I Thought I Lost You")
Cadillac Records (2008)("Once in a Lifetime")
Gran Torino (2008)("Gran Torino")
WALL·E (2008)("Down to Earth")
The Wrestler (2008)("The Wrestler")

Best Original Score - Motion Picture
Nominees:
Changeling (2008): Clint Eastwood
The Curious Case of Benjamin Button (2008): Alexandre Desplat
Defiance (2008): James Newton Howard
Frost/Nixon (2008): Hans Zimmer
Slumdog Millionaire (2008): A.R. Rahman

Best Animated Film
Nominees:
Bolt (2008)
Kung Fu Panda (2008)
WALL·E (2008)

Best Foreign Language Film
Nominees:
Der Baader Meinhof Komplex (2008)
Maria Larssons eviga ögonblick (2008)
Gomorra (2008)
Il y a longtemps que je t'aime (2008)
Waltz with Bashir (2008)

Best Television Series - Drama
Nominees:
"Dexter" (2006)
"House M.D." (2004)
"In Treatment" (2008)
"Mad Men" (2007)
"True Blood" (2007)

Best Television Series - Musical or Comedy
Nominees:
"Californication" (2007)
"Entourage" (2004)
"The Office" (2005)
"30 Rock" (2006)
"Weeds" (2005)

Best Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Nominees:
Bernard and Doris (2007)
"Cranford" (2007)
"John Adams" (2008)
A Raisin in the Sun (2008) (TV)
Recount (2008) (TV)

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Nominees:
Ralph Fiennes for Bernard and Doris (2007)
Paul Giamatti for "John Adams" (2008)
Kevin Spacey for Recount (2008) (TV)
Kiefer Sutherland for 24: Redemption (2008) (TV)
Tom Wilkinson for Recount (2008) (TV)

Best Performance by an Actress in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Nominees:
Judi Dench for "Cranford" (2007)
Catherine Keener for An American Crime (2007)
Laura Linney for "John Adams" (2008)
Shirley MacLaine for Coco Chanel (2008) (TV)
Susan Sarandon for Bernard and Doris (2007)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Musical or Comedy
Nominees:
Alec Baldwin for "30 Rock" (2006)
Steve Carell for "The Office" (2005)
Kevin Connolly for "Entourage" (2004)
David Duchovny for "Californication" (2007)
Tony Shalhoub for "Monk" (2002)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Nominees:
Christina Applegate for "Samantha Who?" (2007)
America Ferrera for "Ugly Betty" (2006)
Tina Fey for "30 Rock" (2006)
Debra Messing for "The Starter Wife" (2008)
Mary-Louise Parker for "Weeds" (2005)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Drama
Nominees:
Gabriel Byrne for "In Treatment" (2008)
Michael C. Hall for "Dexter" (2006)
Jon Hamm for "Mad Men" (2007)
Hugh Laurie for "House M.D." (2004)
Jonathan Rhys Meyers for "The Tudors" (2007)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Drama
Nominees:
Sally Field for "Brothers & Sisters" (2006)
Mariska Hargitay for "Law & Order: Special Victims Unit" (1999)
January Jones for "Mad Men" (2007)
Anna Paquin for "True Blood" (2007)
Kyra Sedgwick for "The Closer" (2005)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Nominees:
Neil Patrick Harris for "How I Met Your Mother" (2005)
Denis Leary for Recount (2008) (TV)
Jeremy Piven for "Entourage" (2004)
Blair Underwood for "In Treatment" (2008)
Tom Wilkinson for "John Adams" (2008)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Nominees:
Eileen Atkins for "Cranford" (2007)
Laura Dern for Recount (2008) (TV)
Melissa George for "In Treatment" (2008)
Rachel Griffiths for "Brothers & Sisters" (2006)
Dianne Wiest for "In Treatment" (2008)

http://www.imdb.com/features/rto/2009/globes
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 11 Dezember 2008, 18:05:23
Mickey Rourke for The Wrestler     --> Oh yeah, das wärs :respekt:
Heath Ledger for The Dark Knight -->ich schätze mal er wirds. Mal abgesehn, dass ers aufgrund seiner famosen Performance auch verdient hat,
                                              wird der Preis dann sicherlich von Jemandem angenommen werden der dann noch tränenquetschende Worte
                                              zum besten geben und uns den Menschen Heath Ledger näherbringen wird. So was wollen die Menschen sehen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 11 Dezember 2008, 18:17:01
Cruise war aber besser.  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Boyle, Daldry, Fincher, Howard, Mendes....wer passt hier nicht rein?  :icon_lol:

BMK wurde hier sogar nominiert  :icon_surprised: sollte aber gegen Gomorra und Waltz keine Chance haben..
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 Dezember 2008, 18:50:36
Zitat von: Newendyke (Anfängerlesbe) am 11 Dezember 2008, 17:56:50
Nachdem ja der Golden Globe als Richtungsweiser für die Academy gilt

Sowas hört man vielleicht bei Pro7 oder liest das in der Cinema, aber tatsächlich gelten die Globes nicht im Geringsten als Gradmesser und werden in Hollywood, ganz anders als der Oscar, auch nicht ernst genommen. Gibt alljährlich eine schöne Party und gutes Essen, mehr nicht.

Die Foreign Press Association, die die Globes vergibt, wird von der Oscar-Academy eigentlich nur belächelt.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Moonshade am 11 Dezember 2008, 21:11:24
Das unterschreibe ich - was bei den GG ausgezeichnet wird, hat mit der Academy selten etwas gemein, die Journalisten voten da ganz anders als die vielschichtigere Academy.

Was mich wundert, ist, daß "Milk" (der ordentlich gepusht wird für Oscar) gar nicht vertreten ist.

Freue mich auf "Frost/Nixon" und "The Reader"...scheint ja recht ordentlich zu werden. Muß mal nach "Last Chance Harvey" suchen...weiß noch gar nichts davon.

Für "Baader" freu ich mich natürlich, das gibt noch mal nen netten Schub, auch wenn das für die Oscars niente zu bedeuten hat.

Darüber hinaus bin ich immer noch der Meinung, daß Kate Winslet jetzt mal dran ist....mit nem Oscar.... :icon_mrgreen:  (jaja, nölt ruhig, ich find die Frau als Darstellerin klasse...)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr Creazil am 11 Dezember 2008, 22:12:19
Doch, doch, ich find Kate Winslet auch nicht schlecht. Spätestens seit der "Extras"-Folge.  ;)
Aber vor allem in "Little Children" fand ich sie klasse. Der Oscar kann für sie ruhig mal kommen.

Aber DiCaprio geht wahrscheinlich wie immer leer aus.  :icon_rolleyes:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 Dezember 2008, 18:50:36
Zitat von: Newendyke (Anfängerlesbe) am 11 Dezember 2008, 17:56:50
Nachdem ja der Golden Globe als Richtungsweiser für die Academy gilt

Sowas hört man vielleicht bei Pro7 oder liest das in der Cinema, aber tatsächlich gelten die Globes nicht im Geringsten als Gradmesser und werden in Hollywood, ganz anders als der Oscar, auch nicht ernst genommen. Gibt alljährlich eine schöne Party und gutes Essen, mehr nicht.

Die Foreign Press Association, die die Globes vergibt, wird von der Oscar-Academy eigentlich nur belächelt.

Wenn das so ist, sollte dann der Thread-Titel nicht vielleicht geändert werden?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 12 Dezember 2008, 01:52:24
Die FPA wird nicht nur in den USA müde belächelt, auch in Deutschland weiß eigentlich keiner, wer diese Leute überhaupt sind, und in den anderen dazugehörigen "foreign" Ländern kennt erst recht niemand diese "Presse".
Wie die sich wirklich finanzieren ist unklar; Fakt ist, daß man dort, wie Vega schon sagte, einmal im Jahr eine warme Mahlzeit bekommt.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 12 Dezember 2008, 03:09:27
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 12 Dezember 2008, 01:52:24
Die FPA wird nicht nur in den USA müde belächelt, auch in Deutschland weiß eigentlich keiner, wer diese Leute überhaupt sind, und in den anderen dazugehörigen "foreign" Ländern kennt erst recht niemand diese "Presse".

:LOL:

kein Wunder dass diese "Leute" Mulder und Scully nicht nominiert haben.  :king:


Übrigens, klar, Winslet ist die aufregendste Frau Hollywoods.  :love:
                                                                ...da freut sich jeder Schniedelwoods
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Pinhead_X am 13 Dezember 2008, 02:59:03
Brügge soll alles abräumen!!!  :dodo:  :king:  :algo: Na ansonsten kommt es mir so vor, als würden jedes Jahr die üblichen Verdächtigen nominiert werden. Komisch...ach ja Ledger kann den Oscar ruhig bekommen. Selten das jemand sich solch ein letztes Denkmal setzt.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Marcel am 15 Dezember 2008, 00:59:52
Die haben doch tatsächlich den Baader-Meinhof-Komplex nominiert. IMO der schlechteste Beitrag aus unserem Ländle seit Jahren. An dem Tag an dem Uli Edel nen Golden Globe überreicht bekommt droht aber echt der Untergang des Abendlandes, an den Oscar will ich gar nicht denken!! :algo:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr Creazil am 15 Dezember 2008, 01:15:27
Ich erwähne nochmal das hier:

Zitat von: Mr Creazil am 11 Dezember 2008, 22:12:19
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 Dezember 2008, 18:50:36
Zitat von: Newendyke (Anfängerlesbe) am 11 Dezember 2008, 17:56:50
Nachdem ja der Golden Globe als Richtungsweiser für die Academy gilt

Sowas hört man vielleicht bei Pro7 oder liest das in der Cinema, aber tatsächlich gelten die Globes nicht im Geringsten als Gradmesser und werden in Hollywood, ganz anders als der Oscar, auch nicht ernst genommen. Gibt alljährlich eine schöne Party und gutes Essen, mehr nicht.

Die Foreign Press Association, die die Globes vergibt, wird von der Oscar-Academy eigentlich nur belächelt.

Wenn das so ist, sollte dann der Thread-Titel nicht vielleicht geändert werden?

Ich meine ja nur, da es hier doch eigentlich eher um die Globes geht.
Titel: Golden Globes 2009
Beitrag von: Roughale am 13 Januar 2009, 17:47:28
Hier nochmal alle Gewinner der Golden Globes 2009:

FILM:

BEST FEATURE - DRAMA: Slumdog Millionaire

BEST FEATURE - COMEDY: Vicky Cristina Barcelona

DIRECTOR - MOTION PICTURE: Danny Boyle - Slumdog Millionaire

ACTOR – DRAMA: Mickey Rouke - The Wrestler

ACTRESS – DRAMA: Kate Winslet - Revolutionary Road

ACTOR - COMEDY OR MUSICAL: Colin Farrell - In Bruges

ACTRESS - COMEDY OR MUSICAL: Sally Hawkins - Happy-Go-Lucky

SUPPORTING ACTOR: Heath Ledger - The Dark Knight

SUPPORTING ACTRESS: Kate Winslet - The Reader

SCREENPLAY - MOTION PICTURE: Simon Beaufoy - Slumdog Millionaire

BEST SCORE: A. R. Rahman - Slumdog Millionaire

BEST ORIGINAL SONG: The Wrestler from The Wrestler - Music & Lyrics

ANIMATED FEATURE FILM: Wall-E

FOREIGN LANGUAGE FILM: Waltz with Bashir - Israel

TV:

TELEVISION SERIES - DRAMA: Mad Men

MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION: John Adams

PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES - DRAMA: Gabriel Byrne - In Treatment

PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES - DRAMA: Anna Paquin - True Blood

PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES - COMEDY OR MUSICAL: Tina Fey - 30 Rock

PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES - COMEDY OR MUSICAL: Alec Baldwin - 30 Rock

PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION: Laura Linney - John Adams

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION: Paul Giamatti - John Adams

PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION: Tom Wilkinson - John Adams

PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION: Laura Dern - Recount
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 Januar 2009, 19:36:16
ZitatPERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES - DRAMA: Gabriel Byrne - In Treatment
Einfach nur die beste Wahl, die es hätte geben können. Byrne trägt die Serie mit absoluter Bravour auf seinen Schultern! :respekt:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: StillerMux am 13 Januar 2009, 19:51:20
Heath Ledger als supporting actor???
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: The Corvus am 14 Januar 2009, 09:04:42
Zitat von: StillerMux am 13 Januar 2009, 19:51:20
Heath Ledger als supporting actor???

Na der Protagonist war es bestimmt nicht.  :andy:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Roughale am 14 Januar 2009, 11:09:27
Villains sind meist Nebenrollen, dass Ledger als Joker alle an die Wand spielt ändert nichts daran ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr Creazil am 14 Januar 2009, 11:40:04
Und ob er nun als Hauptdarsteller oder als Nebendarsteller ausgezeichnet wurde, ist doch letztendlich egal.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Bretzelburger am 14 Januar 2009, 13:11:48
Beruhigend ist nur, das der "Baader Meinhof Komplex" leer ausgegangen ist. In dem Punkt dürfen sich die Oscar-Verleiher gerne an den Globes orientieren (natürlich auch den Preisen für Kate Winslet).
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Klaus Jr. am 14 Januar 2009, 13:36:24
Hmm, dieses Jahr lesen sich die Nominierungen der GG sehr gut.  Gibt in jeder Kategorie fast niemand dem ich es GAR nicht gönnen würde.
Als Oscar Gewinner sähe ich gerne Mickey Rourke und Waltz with Bashir (kann bitte jemand Baader aus den Nominierungen wieder streichen....?).
Heath Ledger wirds wohl auch noch reißen, ansonsten: Gute Auswahl aber ich denke nicht dass es irgendeine große Überraschung geben wird....


EDIT: Jetzt etwas verständlicher, sorry
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 14 Januar 2009, 13:43:35
Nominierungen lesen sich gut? Die werden doch erst am 22. bekannt gegeben?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 14 Januar 2009, 20:57:41
Er meinte ja auch die Nominierungen der Golden Globes...was aber imo genauso fragwürdig erscheint. ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Pinhead_X am 15 Januar 2009, 00:46:08
Sollte Winslet auch den Oscar bekommen ist das voll heftig, weil sie das ja angekündigt hat.  :icon_mrgreen: So muß das!!
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: proximo am 15 Januar 2009, 01:14:51
Zitat von: Pinhead_X am 15 Januar 2009, 00:46:08
Sollte Winslet auch den Oscar bekommen ist das voll heftig, weil sie das ja angekündigt hat.  :icon_mrgreen: So muß das!!

Also nach 5 Nominierungen in 11 Jahren wäre ein Oscar wirklich mehr als verdient!! Ich würde es ihr absolut gönnen!
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 15 Januar 2009, 01:25:38
Die Shortlist für den Auslandsoscar (aus 9 mach 5), doch sehr überraschend schon ohne Gomorra! Der Academy ist der Film vermutlich zu anti-filmisch.  :icon_lol:
Aber Hauptsache, BMC ist noch dabei.  :icon_mrgreen:
Österreich und Deutschland sind derzeit wohl en vogue.  ;)

* Austria, Revanche, Gotz Spielmann, director;
* Canada, The Necessities of Life, Benoit Pilon, director;
* France, The Class, Laurent Cantet, director;
* Germany, The Baader Meinhof Complex, Uli Edel, director;
* Israel, Waltz with Bashir, Ari Folman, director;
* Japan, Departures, Yojiro Takita, director;
* Mexico, Tear This Heart Out, Roberto Sneider, director;
* Sweden, Everlasting Moments, Jan Troell, director;
* Turkey, 3 Monkeys, Nuri Bilge Ceylan, director.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Private Joker am 22 Januar 2009, 16:42:00
Nanu, die Nominierungen draußen und noch keine abfälligen Kommentare hier ??

http://www.insidekino.com/Oscar/OscarNominierungen08.htm

Erstaunlich, dass der Vorleser so gut im Rennen liegt, trotz einiger Bedenken der Ami-Kritik. Winslet hat mal wieder eine gute Chance, KEINEN Oscar zu bekommen, obwohl - Jolie müsste sie eigentlich schlagen können.

Und BMC hat's in die Endrunde geschafft  :respekt:

Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Roughale am 22 Januar 2009, 16:46:59
Oder sollte ich einen neuen Thread namens Golden Globe 2009 aufmachen?

Scherz, here are the nominees for the 2009 Academy Awards:

Quelle: http://www.oscar.com/nominees/?pn=nominees

Performance by an actor in a leading role

Richard Jenkins in "The Visitor" (Overture Films)
Frank Langella in "Frost/Nixon" (Universal)
Sean Penn in "Milk" (Focus Features)
Brad Pitt in "The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.)
Mickey Rourke in "The Wrestler" (Fox Searchlight)

Performance by an actor in a supporting role

Josh Brolin in "Milk" (Focus Features)
Robert Downey Jr. in "Tropic Thunder" (DreamWorks, Distributed by DreamWorks/Paramount)
Philip Seymour Hoffman in "Doubt" (Miramax)
Heath Ledger in "The Dark Knight" (Warner Bros.)
Michael Shannon in "Revolutionary Road" (DreamWorks, Distributed by Paramount Vantage)

Performance by an actress in a leading role

Anne Hathaway in "Rachel Getting Married" (Sony Pictures Classics)
Angelina Jolie in "Changeling" (Universal)
Melissa Leo in "Frozen River" (Sony Pictures Classics)
Meryl Streep in "Doubt" (Miramax)
Kate Winslet in "The Reader" (The Weinstein Company)

Performance by an actress in a supporting role

Amy Adams in "Doubt" (Miramax)
Penélope Cruz in "Vicky Cristina Barcelona" (The Weinstein Company)
Viola Davis in "Doubt" (Miramax)
Taraji P. Henson in "The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.)
Marisa Tomei in "The Wrestler" (Fox Searchlight)

Best animated feature film of the year

"Bolt" (Walt Disney), Chris Williams and Byron Howard
"Kung Fu Panda" (DreamWorks Animation, Distributed by Paramount), John Stevenson and Mark Osborne
"WALL-E" (Walt Disney), Andrew Stanton

Achievement in art direction

"Changeling" (Universal), Art Direction: James J. Murakami, Set Decoration: Gary Fettis
"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Art Direction: Donald Graham Burt, Set Decoration: Victor J. Zolfo
"The Dark Knight" (Warner Bros.), Art Direction: Nathan Crowley, Set Decoration: Peter Lando
"The Duchess" (Paramount Vantage, Pathé and BBC Films), Art Direction: Michael Carlin, Set Decoration: Rebecca Alleway
"Revolutionary Road" (DreamWorks, Distributed by Paramount Vantage), Art Direction: Kristi Zea, Set Decoration: Debra Schutt

Achievement in cinematography

"Changeling" (Universal), Tom Stern
"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Claudio Miranda
"The Dark Knight" (Warner Bros.), Wally Pfister
"The Reader" (The Weinstein Company), Chris Menges and Roger Deakins
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Anthony Dod Mantle

Achievement in costume design

"Australia" (20th Century Fox), Catherine Martin
"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Jacqueline West
"The Duchess" (Paramount Vantage, Pathé and BBC Films), Michael O'Connor
"Milk" (Focus Features), Danny Glicker
"Revolutionary Road"  (DreamWorks, Distributed by Paramount Vantage), Albert Wolsky

Achievement in directing

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), David Fincher
"Frost/Nixon" (Universal), Ron Howard
"Milk" (Focus Features), Gus Van Sant
"The Reader" (The Weinstein Company), Stephen Daldry
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Danny Boyle

Best documentary feature

"The Betrayal (Nerakhoon)" (Cinema Guild), A Pandinlao Films Production, Ellen Kuras and Thavisouk Phrasavath
"Encounters at the End of the World" (THINKFilm and Image Entertainment), A Creative Differences Production, Werner Herzog and Henry Kaiser
"The Garden" A Black Valley Films Production, Scott Hamilton Kennedy
"Man on Wire" (Magnolia Pictures), A Wall to Wall Production, James Marsh and Simon Chinn
"Trouble the Water" (Zeitgeist Films), An Elsewhere Films Production, Tia Lessin and Carl Deal

Best documentary short subject

"The Conscience of Nhem En" A Farallon Films Production, Steven Okazaki
"The Final Inch" A Vermilion Films Production, Irene Taylor Brodsky and Tom Grant
"Smile Pinki" A Principe Production, Megan Mylan
"The Witness - From the Balcony of Room 306" A Rock Paper Scissors Production, Adam Pertofsky and Margaret Hyde

Achievement in film editing

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Kirk Baxter and Angus Wall
"The Dark Knight" (Warner Bros.), Lee Smith
"Frost/Nixon" (Universal), Mike Hill and Dan Hanley
"Milk" (Focus Features), Elliot Graham
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Chris Dickens

Best foreign language film of the year

"The Baader Meinhof Complex" A Constantin Film Production, Germany
"The Class" (Sony Pictures Classics), A Haut et Court Production, France
"Departures" (Regent Releasing), A Departures Film Partners Production, Japan
"Revanche" (Janus Films), A Prisma Film/Fernseh Production, Austria
"Waltz with Bashir" (Sony Pictures Classics), A Bridgit Folman Film Gang Production, Israel

Achievement in makeup

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Greg Cannom
"The Dark Knight" (Warner Bros.), John Caglione, Jr. and Conor O'Sullivan
"Hellboy II: The Golden Army" (Universal), Mike Elizalde and Thom Floutz

Achievement in music written for motion pictures (Original score)

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.),Alexandre Desplat
"Defiance" (Paramount Vantage), James Newton Howard
"Milk" (Focus Features), Danny Elfman
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), A.R. Rahman
"WALL-E" (Walt Disney), Thomas Newman

Achievement in music written for motion pictures (Original song)

"Down to Earth" from "WALL-E" (Walt Disney), Music by Peter Gabriel and Thomas Newman, Lyric by Peter Gabriel
"Jai Ho" from "Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Music by A.R. Rahman, Lyric by Gulzar
"O Saya" from "Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Music and Lyric by A.R. Rahman andMaya Arulpragasam                   

Best motion picture of the year

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), A Kennedy/Marshall Production, Kathleen Kennedy, Frank Marshall and Ceán Chaffin, Producers
"Frost/Nixon" (Universal), A Universal Pictures, Imagine Entertainment and Working Title Production,Brian Grazer, Ron Howard and Eric Fellner, Producers
"Milk" (Focus Features), A Groundswell and Jinks/Cohen Company Production, Dan Jinks and Bruce Cohen, Producers
"The Reader" (The Weinstein Company), A Mirage Enterprises and Neunte Babelsberg Film GmbH Production, Nominees to be determined
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), A Celador Films Production,Christian Colson, Producer

Best animated short film

"La Maison en Petits Cubes" A Robot Communications Production, Kunio Kato
"Lavatory - Lovestory" A Melnitsa Animation Studio and CTB Film Company Production, Konstantin Bronzit
"Oktapodi" (Talantis Films) A Gobelins, L'école de l'image Production, Emud Mokhberi and Thierry Marchand
"Presto" (Walt Disney) A Pixar Animation Studios Production, Doug Sweetland
"This Way Up", A Nexus Production, Alan Smith and Adam Foulkes

Best live action short film

"Auf der Strecke (On the Line)" (Hamburg Shortfilmagency), An Academy of Media Arts Cologne Production, Reto Caffi
"Manon on the Asphalt" (La Luna Productions), A La Luna Production, Elizabeth Marre and Olivier Pont
"New Boy" (Network Ireland Television), A Zanzibar Films Production, Steph Green and Tamara Anghie
"The Pig" An M & M Production, Tivi Magnusson and Dorte Høgh
"Spielzeugland (Toyland)" A Mephisto Film Production, Jochen Alexander Freydank

Achievement in sound editing

"The Dark Knight" (Warner Bros.), Richard King
"Iron Man" (Paramount and Marvel Entertainment), Frank Eulner and Christopher Boyes
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Tom Sayers
"WALL-E" (Walt Disney), Ben Burtt and Matthew Wood
"Wanted" (Universal),Wylie Stateman

Achievement in sound mixing

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce and Mark Weingarten
"The Dark Knight" (Warner Bros.), Lora Hirschberg, Gary Rizzo and Ed Novick
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Ian Tapp, Richard Pryke and Resul Pookutty
"WALL-E" (Walt Disney),Tom Myers, Michael Semanick and Ben Burtt
"Wanted" (Universal), Chris Jenkins, Frank A. Montaño and Petr Forejt

Achievement in visual effects

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Eric Barba, Steve Preeg, Burt Dalton and Craig Barron
"The Dark Knight" (Warner Bros.), Nick Davis, Chris Corbould, Tim Webber and Paul Franklin
"Iron Man" (Paramount and Marvel Entertainment), John Nelson, Ben Snow, Dan Sudick and Shane Mahan

Adapted screenplay

"The Curious Case of Benjamin Button" (Paramount and Warner Bros.), Screenplay by Eric Roth, Screen story by Eric Roth and Robin Swicord
"Doubt" (Miramax), Written by John Patrick Shanley
"Frost/Nixon" (Universal), Screenplay by Peter Morgan
"The Reader" (The Weinstein Company), Screenplay by David Hare
"Slumdog Millionaire" (Fox Searchlight), Screenplay by Simon Beaufoy

Original screenplay

"Frozen River" (Sony Pictures Classics), Written by Courtney Hunt
"Happy-Go-Lucky" (Miramax), Written by Mike Leigh
"In Bruges" (Focus Features), Written by Martin McDonagh
"Milk" (Focus Features), Written by Dustin Lance Black
"WALL-E" (Walt Disney), Screenplay by Andrew Stanton, Jim Reardon, Original story by Andrew Stanton, Pete Docter


----

Keine wirklichen Überraschungen, auch wenn Downey jr. in best supporting role etwas überrascht aber da sind ja alle chancenlos ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Das meiste as expected.

Freue mich sehr über die 8 Nominierungen für Gus Van Sants erstes Meisterwerk.

Dass der dunkle Ritter genauso viele hat ist natürlich total lächerlich, aber watt solls.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Roughale am 22 Januar 2009, 16:54:03
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Das meiste as expected.

Freue mich sehr über die 8 Nominierungen für Gus Van Sants erstes Meisterwerk.

Dass der dunkle Ritter genauso viele hat ist natürlich total lächerlich, aber watt solls.

Blöde Frage: Welches is'n das Meisterwerk (dass ist mein Wort :rofl:) von van Sant? (Ist natürlich Milk, hatte ich glatt püberlesen die directing nominees ;))
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Moonshade am 22 Januar 2009, 17:19:07
Puh, solides Feld, wenn ich richtig gezählt hab:

Benjamin Button : 13 Noms
Slumdog Millionaire: 10 Noms
Milk : 8 Noms
Dark Knight: 8 Noms
WALL-E: 6 Noms
Frost/Nixon : 5 Noms
Doubt : 5 Noms
The Reader: 5 Noms
Zeit des Aufruhrs, The Changeling: 3 Noms
The Duchess, Frozen River, Wanted, The Wrestler: 2 Noms


Natürlich unterschiedlich gewichtet (Slumdog ist zweimal beim Song dabei), aber ganz interessant und recht gleichmäßig verteilt.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Duke Skywalker am 22 Januar 2009, 17:47:21
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Dass der dunkle Ritter genauso viele hat ist natürlich total lächerlich, aber watt solls.

Aha. Welche Nominierungen sind denn unverdient?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 18:08:13
Zitat von: Duke Skywalker am 22 Januar 2009, 17:47:21
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Dass der dunkle Ritter genauso viele hat ist natürlich total lächerlich, aber watt solls.

Aha. Welche Nominierungen sind denn unverdient?

Ich kann nur sagen, welche mir unverdient erscheinen, und das wären eigentlich alle außer Ledger, im Besonderen aber Ausstattung, Kamera und Schnitt.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Riddick am 22 Januar 2009, 18:36:50
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 18:08:13
Zitat von: Duke Skywalker am 22 Januar 2009, 17:47:21
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Dass der dunkle Ritter genauso viele hat ist natürlich total lächerlich, aber watt solls.

Aha. Welche Nominierungen sind denn unverdient?

Ich kann nur sagen, welche mir unverdient erscheinen, und das wären eigentlich alle außer Ledger, im Besonderen aber Ausstattung, Kamera und Schnitt.

Mir hingegen erscheinen alle verdient außer Ledger. Da würde ich eher Josh brolin den Oscar gönnen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: maxbickle am 22 Januar 2009, 20:24:53
Keine Nominierung für Bruce Springsteen und den Wrestler-Song. Erinnert mich an Eddie Vedder, der letztes Jahr für "Into The Wild" unverständlicherweise auch übergangen wurde...
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 22 Januar 2009, 21:29:15
Zitat von: Duke Skywalker am 22 Januar 2009, 17:47:21
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Dass der dunkle Ritter genauso viele hat ist natürlich total lächerlich, aber watt solls.

Aha. Welche Nominierungen sind denn unverdient?

Du musst dich nur ins Besserwisser- und Klugscheisser-Universum versetzen, dann weißt du es.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Betrunkenes und bald geschlachtetes Huhn am 23 Januar 2009, 23:22:29
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 Januar 2009, 16:47:32
Gus Van Sants erstes Meisterwerk.

Da kann ich nur gackern!
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Soonor am 6 Februar 2009, 22:23:24
Ich gönne Ledger den Oscar als besten Nebendarsteller, weil er als Joker in jeder Hinsicht überzeugt hat. Michael Shannon als "gestörten" Spießersohn fand ich auch toll, aber da es Heaths einzige Chance zum Abräumen ist, würde ich mich eher darüber freuen.

Zu "Revolutionary Road": klasse Film (9/10). Ich versteh nicht, warum der nicht als bester Film nominiert wurde. Ok, ich kenne die Konkurrenten alle nicht, bezweifle aber, dass die ebenbürtig oder sogar besser sind. RR bietet ein zweistündiges, zu keiner Zeit langweiliges Gesellschaftsdrama mit mehreren überragenden Schauspielern. Ob man das über die anderen (von mir noch ungesehenen) Filme behaupten kann, wage ich schon jetzt stark zu bezweifeln. RR ist "American Beauty" für Erwachsene mit weniger offensichtlichem, aber trotzdem präsenten Humor. Bezüglich Tiefgang ist dieser Film zeitlos, denn das Ankämpfen gegen gesellschaftliche Konventionen ist in JEDER Generation ein Thema. Zu dieser Erkenntnis benötigt man aber die Fähigkeit zur Abstraktion, sonst wirkt RR nur wie ein gut kostümiertes Zeitdokument ohne aktuelle Relevanz, quasi als cineastischer Geschichtsunterricht, und damit würde man ihm nicht gerecht werden.

Die restlichen Werke kenn ich bis auf "Baader Meinhof Komplex" (fragwürdig in vielerlei Hinsicht) und "Wall-E" (ganz nett, war mein 1. computeranimierter Film) alle nicht, sodass mir die restlichen Oscars egal sind. Bin nur noch auf den neuen Fincher gespannt.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Lunita am 9 Februar 2009, 23:40:24
Zitat von: Soonor am  6 Februar 2009, 22:23:24
Ich gönne Ledger den Oscar als besten Nebendarsteller, weil er als Joker in jeder Hinsicht überzeugt hat. Michael Shannon als "gestörten" Spießersohn fand ich auch toll, aber da es Heaths einzige Chance zum Abräumen ist, würde ich mich eher darüber freuen.

Also Ledger bekommt es ohnehin nicht mehr mit - warum da nicht Shannon ehren? Ich finde es zwar traurig, dass Ledger gestorben ist, aber die ganze Hysterie darum stößt mich ziemlich ab. Naja, ich wette, sie werden Ledger den Oscar geben, schon weil es die ganze Welt von ihnen erwartet. Dann haben die Stars im Auditorium Gelegenheit, nochmal mit feuchten Augen Standing Ovations zu geben und dabei diskret auf die Kamera zu achten. Was wetten wir?

Egal, ich werde das mal aufzeichnen und mir den lustigsten Sexiest Man Alive bei der Moderation ansehen. Der lässt sich bestimmt wieder was einfallen.

Gibt es eigentlich Aufzeichnungen von Steve Martins Moderation? Die würde ich wirklich gern mal sehen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Seemops am 15 Februar 2009, 17:46:57
Ich kenne die allermeisten Filme auch nicht. Würde aber Stein und Bein darauf schwören, dass Heath Ledger den Oscar bekommt, schon allein, weil es so pathetisch und schwülstig wäre. Er hat ihn zwar definitiv verdient, weil es einfach eine klasse Performance war. Glaube aber auch, dass der Kelch der Nominierung an ihm vorbei gegangen wäre, wenn er nicht gestorben wäre - was das ganze wieder so makaber macht. Und so passend zu Hollywood, der Welt, in der eh alles nur noch Fiktion ist. Hauptsache es macht gefühlsmäßig was her oder es kracht. Eine solche Rolle wie der Joker halte ich nicht für typisch für die Oscars.

Ansonsten (hoffe) tippe ich noch auf Kate Winslet als 100%ig sicher. Nun wurde ja genug rumgeunkt, dass sie ihn mal verdient hat (ist ja richtig), dass es wohl jetzt passiert. Die Schwingungen im Weltall werden das schon bereit halten.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: McKenzie am 16 Februar 2009, 13:19:08
Ein Oscar-Gewinn von Ledger jetzt, für den Joker, wäre insofern schlicht frustrierend, weil er für seine Meisterleistung zu Lebzeiten (BROKEBACK MOUNTAIN) nur nominiert wurde. Aber solch absurden Trash ist man von der Academy ja gewohnt.  :scar:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psYchO dAd am 16 Februar 2009, 17:31:22
Wurde das Votingsystem nicht erst vor ein paar Jahren grundlegend überarbeitet? Die Oscars kurz nach Anfang des Jahrtausends waren meistens katastrophal ausgeteilt, in den letzten Jahren hat sich das ein wenig verbessert... Ausnahmen bestätigen die Regel (Juno Drehbuch  :icon_lol:)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: StS am 16 Februar 2009, 18:54:32
Das sind Kritiker-Pabst Roger Ebert´s Tipps:
http://rogerebert.suntimes.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20090207/OSCARS/902079995
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 16 Februar 2009, 20:03:51
Habe jetzt 3 der 5 "foreign" Nominierungen durch (mehr werden es auch bis zur Verleihung nicht mehr werden, BMK interessiert mich einfach nicht):

Meine Reihung:

1. Waltz with Bashir 9/10
2. Revanche 9/10
3. Entre les Murs 8/10

(5. BMK  ;) )
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Rollo Tomasi am 18 Februar 2009, 19:28:51
Hier mal meine Tips für Oscar:

Performance by an actor in a leading role: Sean Penn in "Milk" (oder Mickey Rourke in "The Wrestler")
Performance by an actor in a supporting role: Heath Ledger in "The Dark Knight" (den kann keiner schlagen)
Performance by an actress in a leading role: Kate Winslet in "The Reader" (hoffentlich endlich)
Performance by an actress in a supporting role: Viola Davis in "Doubt" (die war in der einen Szene wirklich toll)
Best animated feature film of the year: "WALL-E" (klare Sache)
Achievement in art direction: "Changeling" (oder "The Curious Case of Benjamin Button")
Achievement in cinematography: "Slumdog Millionaire" (muss eigentlich sein)
Achievement in costume design: "The Duchess" (ist nicht leicht)
Achievement in directing: "Slumdog Millionaire", Danny Boyle (für mich eindeutig)
Achievement in film editing: "Slumdog Millionaire" (auch der muss sein)
Best foreign language film of the year: "Waltz with Bashir" (konkurrenzlos)
Achievement in makeup: "The Curious Case of Benjamin Button" (ich denke, der wird's machen)
Achievement in music written for motion pictures (Original score): "Milk" (Focus Features), Danny Elfman (sehr schwierig, vielleicht schafft er es ja jetzt mal)
Achievement in music written for motion pictures (Original song): "Jai Ho" from "Slumdog Millionaire" (weiß nichts besseres)
Best motion picture of the year: "Slumdog Millionaire" (sollte auch suicher sein)
Achievement in sound editing: "WALL-E" (sehr schwer, da haben andere auch Chancen)
Achievement in sound mixing: "WALL-E" (auch hier nur geraten)
Achievement in visual effects: "The Curious Case of Benjamin Button" (denke, der geht klar)
Adapted screenplay: "Slumdog Millionaire" (fänd ich schön)
Original screenplay: "Milk" (der hat wohl auch Konkurrenz, aber den würd ich tippen)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Hankey am 18 Februar 2009, 20:16:51
ZitatAber solch absurden Trash ist man von der Academy ja gewohnt.
Ach wenn doch nur McKenzie Mitglied wär! :icon_lol: ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: McKenzie am 18 Februar 2009, 20:21:21
Zitat von: Mr. Hankey am 18 Februar 2009, 20:16:51
ZitatAber solch absurden Trash ist man von der Academy ja gewohnt.
Ach wenn doch nur McKenzie Mitglied wär! :icon_lol: ;)

Eines Tage wird das noch passieren, mein Lieber. Und dann geht's rund!

Und du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass Heath Ledger in THE DARK KNIGHT besser war als in BROKEBACK MOUNTAIN? Wenn doch, solltest du den Kopf einziehen, da käme nämlich eine Windhose des Gelächters.  ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psYchO dAd am 18 Februar 2009, 20:22:42
Natürlich war er das. TDK ist ohnehin der beste Film dieses Jahrtausends. Hoffentlich bekommt der seine 8 Oscars.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 18 Februar 2009, 20:24:11
Naja. Runterspielen muß man die Leistung nur wegen des Hypes auch nicht.

Ich maße mir da kein Urteil an, welche Performance "besser" war. Großartig waren sie beide.
Aber dass die bei BM mehr Substanz hatte, das mag schon sein...
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: McKenzie am 18 Februar 2009, 21:33:07
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 18 Februar 2009, 20:22:42
Natürlich war er das. TDK ist ohnehin der beste Film dieses Jahrtausends. Hoffentlich bekommt der seine 8 Oscars.

o__O

Oh Gott!  :icon_eek: :icon_smile: :eek: :icon_mrgreen: :algo:

Zitat von: psychopaul am 18 Februar 2009, 20:24:11
Naja. Runterspielen muß man die Leistung nur wegen des Hypes auch nicht.

Nö, fand ich auch bescheuert, diese Kettenreaktion der Kritiker. Ledger hat schon unglaubliches vollbracht (Im Gegensatz zu Christopher Nolan, der Tarantino als überbewertetsten Regisseur unserer Zeit noch ablösen könnte, so wie es aussieht). Trotzdem ist dieses ganze fiese Gepose nichts gegen seine Meisterleistung in BROKEBACK MOUNTAIN.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 18 Februar 2009, 21:44:32
Das "fiese Gepose" hat ihn jedenfalls extrem vereinnahmt. Vermutlich zu viel..
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: MMeXX am 23 Februar 2009, 03:58:19
Best Actress in Supporting Role: Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona)

Best Screenplay (written directly for the screen): Dustin Lance Black (Milk)

Best adapted Screenplay: Simon Beaufoy (Slumdog Millionaire)

Best animated feature Film: WALL·E

Best animated the short Film: La maison en petits cubes (LOL geiler Auftritt: "Domo Origato, Mista Robota")

Best achievement in Art Direction (+ Set Decoration): Donald Graham Burt, Victor J. Zolfo (The Curious Case of Benjamin Button)

Best achievement in Costume Design: Michael O'Connor (The Duchess)
(Daniel Craig beim Ansagen mit zwei kleinen Stotterern, tztztz, sowas :icon_mrgreen:)

Best achievement in Makeup: Greg Cannom (The Curious Case of Benjamin Button)

ATOMROFL Ben Stiller! Und dazu Natalie Portman *yamyam* :love:

Best achievement in Cinematography: Anthony Dod Mantle (Slumdog Millionaire)

Best live action Short Film: Spielzeugland (DDR ^^)

Best Actor in Supporting Role: Heath Ledger (The Dark Knight) - RIP

Best Documentary, Features: Man on Wire

Best Documentary, Short Subjects: Smile Pinki

Best achievement in Visual Effects: Eric Barba, Craig Barron, Burt Dalton, Steve Preeg (The Curious Case of Benjamin Button)

Best achievement in Sound Editing: Richard King (The Dark Knight)

Best achievement in Sound (Mixing): Ian Tapp, Richard Pryke, Resul Pookutty (Slumdog Millionaire)

Best achievement in Editing: Chris Dickens (Slumdog Millionaire)

Jean Hersholt Humanitarian Award: Jerry Lewis

Best Original Score: A.R. Rahman (Slumdog Millionaire)

Best Original Song: "Jai Ho" by A.R. Rahman, Gulzar (Slumdog Millionaire)

Best Foreign Language Film: Okuribito (Departures)

Best achievment in Directing: Danny Boyle (Slumdog Millionaire)

Best Actress: Kate Winslet (The Reader)

Best Actor: Sean Penn (Milk)

Best FILM : SLUMDOG MIILIONAIRE


Gesamtstand nach 24/24:

8 Oscars
Slumdog Millionaire

3 Oscars
The Curious Case of Benjamin Button

2 Oscars
Milk
The Dark Knight

je 1 Oscar
The Reader
Vicky Cristina Barcelona
WALL·E
The Duchess
Departures
Man on Wire
Smile Pinki
La maison en petits cubes
Spielzeugland



Das war's mit der GF-Livetickerfunktion für den Oscar 2009. Ich bedanke mich bei der Academy und außerdem ein Buh für diese nervigen Werbeblöcke ! ! !
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 23 Februar 2009, 05:10:19
Best suporting Actor: Heath Ledger!! Verdient finde ich. Finde es aber auch traurig. R.I.P.

Best achievement in Visual Effects: Eric Barba, Craig Barron, Burt Dalton, Steve Preeg (The Curious Case of Benjamin Button)
Hätte mir da Iron-Man gewünscht. Schade.

Edit:
ZitatSo viel Musical gab es noch nie, und es kann ja nie genug sein.
Und wohl auch nie genug Werbung.^^

EDIT2: Penn als Best Actor und nicht Rourke...ja herrlich...es ist ja immer Penn.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 23 Februar 2009, 05:45:34
Langsam verliert die Show etwas an Fahrt... aber dennoch: Bislang erste Sahne. So viel Musical gab es noch nie, und es kann ja nie genug sein. Danke, Baz!
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 05:49:56
Konnte nicht schlafen...  :bawling: und kaum schalt ich ein, kommt da Joaquin weirdbeard Phoenix daher....ach nein, ist ja Stiller...  :LOL: :LOL:  :rofl: :rofl:

köstlich.  :icon_mrgreen:

Im ORF zeigen sie immer wieder die Revanche Crew beim Smoking Einkauf, Verabschiedung usw...  :icon_lol: Regisseur Spielmann nahm den Hype gut aufs Korn "Wir sind jetzt sowas wie die Nationalmannschaft, die sich einmal qualifiziert hat."  :icon_lol:

Slumdog wird wohl der Abräumer...


holy shit, wer ist denn die Dame in dem pinken Kleid, die gerade den Score ankündigt??  :icon_surprised: :icon_surprised:

Ich wollte eigentlich nur kurz den Auslandsoscar mitnehmen und dann ins Bett...wann kommt der endlich..immer diese scheiß Einlagen  :algo:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: MMeXX am 23 Februar 2009, 06:05:21
Zitat von: psychopaul am 23 Februar 2009, 05:49:56
Konnte nicht schlafen...  :bawling: und kaum schalt ich ein, kommt da Joaquin weirdbeard Phoenix daher....ach nein, ist ja Stiller...  :LOL: :LOL:  :rofl: :rofl:

köstlich.  :icon_mrgreen:

Jau sehr geil. Und dazu lecker Natalie. :D

Zitat von: psychopaul am 23 Februar 2009, 05:49:56
Ich wollte eigentlich nur kurz den Auslandsoscar mitnehmen und dann ins Bett...wann kommt der endlich..immer diese scheiß Einlagen  :algo:
Würde sagen jetzt. Dann noch Hauptrolle (m/w), Regie und Bester Film.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: wiliams am 23 Februar 2009, 06:06:15
Zitat von: psychopaul am 23 Februar 2009, 05:49:56
holy shit, wer ist denn die Dame in dem pinken Kleid, die gerade den Score ankündigt??
Alicia Keys, denke ich.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 06:08:48
Oha, Japan machts. Na hoffentlich kriegt der auch einen Kinostart.  :icon_smile:
hmm der Direktor des Filmmuseums meint, es ist ein konventioneller, braver Film.  :scar:  :icon_lol:

Alicia?? keine Ahnung. wär schon möglich. kann es wer bestätigen?  :king:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 23 Februar 2009, 06:14:20
Wenns die selbe war, welche ich gesehn habe...dann war sie's nich.^^
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 06:18:10
glaubs auch nicht..

fuck, ich sollte pennen...aber jetzt kommen die spannenden..  :algo:

LOl, der Horvath "Ich befürchte, dass es Slumdog M. wird"  :LOL: :LOL:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 23 Februar 2009, 06:19:34
Zitat von: psychopaul am 23 Februar 2009, 06:18:10

fuck, ich sollte pennen...aber jetzt kommen die spannenden..  :algo:


Die schaffst du auch noch.

ZitatLOl, der Horvath "Ich befürchte, dass es Slumdog M. wird
:respekt: ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 06:21:25
Boyle!!! geil.  :dodo:

Hätte er für Sunshine verdient gehabt.  :king:


jetz dann aber, Kate und Mickey...werden sie das Oscartraumpaar?` :love:


Meryl hat schon 15 Noms?  :icon_eek: mehr als Sampras und Federer Grand Slams  :rofl:

Nicci...  :icon_surprised:  :love:

Kateeeeee  :respekt:  :love:  :algoschaf:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 23 Februar 2009, 06:29:57
Mickey muss es werden...Bitte!

Edit: Kate ist es schonmal! GZ. Da freut sich der P0wl.
EDIT": Yeah!! Jetz gehts los...bester Hauptdarsteller...hoffe Michael Douglas übergibt den Preis an Rourke...das wäre geil.^^  Egal...Douglas ist cool, aber Rourke soll gewinnen, das ist das wichtigste.

Nein...nein...nein... ...nein


Schon wieder Penn?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 06:37:21
oh, wir sind ja schon auf Seite 3  :icon_mrgreen: also hier auch nochmal  :respekt:  :love:  :scar: :scar: oh sorry, der kommt  :algoschaf:

GZ?? GZSZ??? nein, die waren nicht nominiert.  :king:


de Niroooooooooo
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 06:44:31
Sean Penn, auch gut.  :respekt:

hat der nicht immer geschwänzt???? scheiß Altesmilde  ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: RoboLuster am 23 Februar 2009, 06:48:02
Gz --> Gratulazion, an Winslett. Ach was solls...Mickey hat ihn nich bekommen. Ich bin enttäuscht.

Naja, außer dem Oscar für Ledger wars im Großen und Ganzen nicht das was ich mir erhofft hatte. War trotzdem ganz lustig und danke an MMeXX für die ausführliche Berichterstattung, es hat echt Spaß gemacht mit dir. :respekt: Nächstes Jahr nochmal im Chat.^^

Edit: Und P0wle, muss nächstes mal auch innen Chat kommen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: MMeXX am 23 Februar 2009, 06:54:26
Ja, das war es für dieses Jahr. Ich hau' mich jetzt hin. Die Gewinnerübersicht hier im Forum gibt's hier:

Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 23 Februar 2009, 03:58:19
X
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: vodkamartini am 23 Februar 2009, 08:58:45
Das neue Gesicht der Show hat mir sehr gut gefallen. Jeweils fünf frühere Preisträger die Laudatio auf die aktuell Nominierten halten zu lassen war eine erfrischende Neuerung. Auch die Anordnung der Verleihungen angelehnt an den Entstehungsprozess eines Filmes (angefangen mit dem Script) fand ich eine tolle Idee.
Hugh Jackman hat seine Sache als Host ebenfalls sehr überzeugend gemacht. Er ist ein begnadeter Sänger und Entertainer, wer hätte das gedacht. Standing Ovations (und die völlig zu recht) nach der Einführung durch den Host hat es schon lange nicht mehr gegeben.

Zur Verleihung selbst:
Für mich gab es nur sehr wenig Überraschungen. Slumdog Millionär hat für mich erwartungsgemäß fast alles abgeräumt. B. Button ist der große Verlierer. Die Darsteller-Oscars waren ebenfalls nichts für Wettsüchtige. P. Cruz, K. Winslet und v.a. H. Ledger waren sonnenklar.

Manche hat höchstens der Sieg Sean Penns überrascht, aber auch damit konnte man in den letzten Tagen bereits rechnen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Rollo Tomasi am 23 Februar 2009, 10:40:05
Insgesamt eine sehr schöne Verleihung mit einem nicht nur sehr charmanten, sondern, wie ich zu meiner großen Überraschung feststellen musste, auch im gesanglichen und tänzerischen Bereich äußerst talentierten Gasstgeber Hugh Jackman.
Dessen Nummer am Anfang und in der Mitte der Show waren wirklich toll.
Die Laudatoren waren entweder witzig (Steve Martin, Ben Stiller) oder feierlich (die fünf ehemaligen Oscar-Preisträger, die die aktuellen Kandidaten würdigten.

Bei den Preisträgern gab es wirklich keine großen Überraschungen.
Das Kommitee der Ahnungslosen im Frühstücksfernsehen von SAT 1 (Pönack, Torgen mit Sorgen und vor allem die wie immer schreckliche Nadine Krüger) wollte Sean Penn zwar als Überraschung verkaufen, aber es war doch eigentlich von vorne herein klar, dass es die Entscheidung zwischen dem Ausnahme-Schauspieler Penn und dem sich selbst ausgezeichnet spielenden Comebacker Rourke fallen würde.
Völlig zurecht war Slumdog millionaire der Sieger des Abends und das doch recht brave, altmodische "Der seltsame Fall des Benjamin Button" der Verlierer.
Endlich wurde Winslet mal geehrt und auch mit Heath Ledger muusste gerechnet werden, aber Cruz hätte ich den Oscar für Vicky Christina Barcelona nicht gegeben, da waren Davis und Tomei für mich noch vorne dran.
Überraschend war für mich der Oscar für den besten Ton für Slumdog millionaire, da hatte ich eigentlich wieder mit TDK gerechnet.
Wunderbar der Oscar für Jerry Lewis, der endlich für sein Lebenswerk geehrt wurde.

In der Mitte der Veranstaltung häuften sich die Unterbrechungen etwas, das war schade.
Wie immer bewegend war die Vorstellung der Verstorbenen, an deren Ende natürlich Paul Newman stand.

Also für mich ein gelungener Abend mit überwiegend absolut gerechtfertigten Siegern.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 13:41:15
Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 23 Februar 2009, 10:40:05

Völlig zurecht war Slumdog millionaire der Sieger des Abends und das doch recht brave, altmodische "Der seltsame Fall des Benjamin Button" der Verlierer.

Der Direktor des Wiener Filmmuseums analysierte das mit den Worten, dass es jetzt endgültig einen Generationswechsel in der Academy gäbe und nach den Coens letztes Jahr nun das "hippe, moderne Kino" ausgezeichnet und den getragenen, epischen Filmen vorgezogen werde. Von den Leuten, die mit, achtung: "New Hollywood und Tarantino" (  :icon_lol: ) groß geworden sind. Naja, ich kenne Slumdog ja noch nicht, aber ob das wirklich schon ein Trend ist (wie "modern" war denn No Country?  :icon_lol: ) wage ich auch zu bezweifeln..

Da fürchte ich eher, dass nächstes Jahr wieder ein Musical dran kommt.  :kotz:  ;) Überhaupt, "Return of the musical", wie lange ist "Chicago" jetzt her, 4-5 Jahre??  :icon_rolleyes: Der Dreck ist eh nicht totzukriegen!  :icon_razz:

ZitatEdit: Und P0wle, muss nächstes mal auch innen Chat kommen.

Wäre sicher ein Spaß, aber das war wohl das letzte Jahr, in dem ich Montag früh nicht raus musste. :( Vielleicht trieb mich auch deshalb mein Unterbewusstsein doch nochmal ausm Bett. ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Seemops am 23 Februar 2009, 14:50:40
Bis auf Hugh Jackmans Einlagen war es eher ein langweiliger Abend, geprägt von Werbeunterbrechungen. Die Geehrten sind letztlich alle keine Überraschungen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Slumdog Millionaire mit Vorbehalt entgegen trete. Hört sich für mich eher nach 08/15-Underdog-Hollywood-Kino an. Vielleicht ist es nicht so schlimm, aber im Endeffekt dürfte das schon der Fall sein. Da hätte ich mir eher einen "altmodischen" Film wie Benjamin Button gewünscht oder The Reader. Aber - ich kenn die Filme nicht, deswegen bin ich mal vorsichtig mit Mutmaßungen.

Der große Verlierer ist möglicherweise tatsächlich Benjamin Button - er hat letztlich nur Preise erhalten, die zeigen, dass der Film "gut gemacht" ist. Ansonsten kann ich gut mit den Auszeichnungen leben, auch mit Sean Penn, der einfach ein toller Schauspieler ist, der ja einen Film zu einem wichtigen Thema gemacht hat.

Übrigens ist er damit der einzige US-Amerikaner unter den Schauspielern, der ausgezeichnet wurden. Man könnte ja fast von einem Trend sprechen ;), so wie das letztes Jahr auch lief.

Und ich denke, das war wirklich Alicia Keys, ich habe sie auch so erkannt. Wer sollte es auch sonst gewesen sein? Obwohl ich mich frage, was sie da zu suchen hatte.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Rollo Tomasi am 23 Februar 2009, 14:55:56
Ich hatte schon das Vergnügen, "Slumdog millionaire" zu sehen und kann sagen, dass das mit Abstand der beste Film dieses Jahres war!
Und die meisten Oscars gehen für den Film in Ordnung, vor allem aber Schnitt, Kamera, Regie, Film sowieso, Song sicher auch, Musik kann man geben, Drehbuch auch, nur Ton weiß ich jetzt nicht.
Der Film, der im Grunde hinsichtlich Inhalt und Botschaft auch ziemlich altmodisch ist, nur vielleicht nicht hinsichtlich Inszenierung, lohnt sich!
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 14:56:44
Zitat von: Seemops am 23 Februar 2009, 14:50:40
Und ich denke, das war wirklich Alicia Keys, ich habe sie auch so erkannt. Wer sollte es auch sonst gewesen sein? Obwohl ich mich frage, was sie da zu suchen hatte.

Naja, den Typ daneben kannte ich auch nicht.  ;) Vielleicht waren es ja irgendwelche Teeniestars...Vega kennt die sicher.  :king:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Soonor am 23 Februar 2009, 15:26:55
Ich hab's nicht gesehen, aber weil jetzt auch ein Typ erwähnt wurde, könnten es Alicia Keys und Jack White gewesen sein.
Die haben das Titellied zu "Quantum of Solace" gesungen, womit ein Bezug zum Filmgeschäft hergestellt ist.

Edit: grad bei Wikipedia nachgesehen:

ZitatBeste Musik
präsentiert von Alicia Keys und Zac Efron

http://de.wikipedia.org/wiki/Oscarverleihung_2009#Bester_Song
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: mali am 23 Februar 2009, 15:28:47
Das waren Zac Efron und (tatsächlich) Alicia Keys:
http://www.mahalo.com/Best_Score_Oscar_Winner_2009

Video dazu:
http://www.mahalo.com/Alicia_Keys


Zac Efron sagt mir gar nichts.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 15:31:11
Tatsächlich, danke. Ich hab gerade so ein Deja Vu, die habe ich schon einmal nicht erkannt vor ein paar Monaten.  :icon_lol:

ZitatZac Efron sagt mir gar nichts.

same here. Wenn man auf die imdb Filmliste schaut, weiß ich auch, warum.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: mali am 23 Februar 2009, 15:34:35
Zitat von: psychopaul am 23 Februar 2009, 15:31:11
ZitatZac Efron sagt mir gar nichts.

same here. Wenn man auf die imdb Filmliste schaut, weiß ich auch, warum.  :icon_mrgreen:

Ja, ist wohl einer dieser Disney-Retorten-Klone AKA "Schauspieler" :)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Hankey am 23 Februar 2009, 15:37:52
So, nachdem mich das Bett nun ausgespuckt hat (wie kann man da nebenbei vorm Computer hocken? ;)) auch mein kurzer Abriss dazu: Kurzum ein äußerst gelungener Abend! Die Show war diesesmal recht gut konzeptiert worden und hat Spaß gemacht. Nach dem grandiosen Opener legte sich das Ganze zwar etwas aber bis zum Schluss wurde es nicht langweillig, auch wenn die großen Überraschungen ausblieben. Vor allem die Musical-Nummer hatte es in sich. :love: Zudem auch eine nette Idee, die Filme 2008 mal nach Genres aufgeteilt Revue passieren zu lassen und das die jeweils besten Darsteller immer von 5 früheren Gewinnern vorgestellt wurden, war auch gut. Vor allem bei den besten männlichen Hauptdarstellern tummelten sich da Titanen auf der Bühne. Und auch bei den Frauen sah es, bis auf Heule Berry, gut aus! Einzig der Rückblick auf die verstorbenen Filmemacher war in dieser Art misslungen, da man oft nicht wirklich erkennen konnte, wer gerade gezeigt wird. Ansonsten aber war die Show, vor allem im Vergleich zu den letzten Jahren, mal wirklich ein Schmankerl. Nicht zu aufdringlich aber auch nicht ohne Prunk und mit viel Entertainment gefüllt! Und Jackman war einfach nur klasse. Und Stiller/Martin und Black haben auch Spaß gemacht! :respekt:

Was die Auszeichnungen angeht gab es dagegen nicht allzu viele Überraschungen, wenngleich ich dennoch glaube, dass die Auszeichnungen größtenteils gerechtfertigt verteilt wurden. Auf "Slumdog-Millionaire" bin ich jedenfalls schon sehr gespannt. Ledgers postume Auszeichnung war keine große Überraschung, wenngleich ich es dennoch für etwas zwiespältig halte. Penns Sieg hat dagegen überrascht, genauso wie der Oscar für den ausländischen Film, der ja nun mal völlig an den Favoriten vorbeiging. Allerdings scheint auch dies gerechtfertigt zu sein.

Einzige wirkliche Enttäuschung: Der Oscar für den besten Song. Mag sein, dass "Slumdog Millionaire" wirklich ein starker Film ist und Ja, die beiden Songs hörten sich auch wirklich gut an! Aber gegen den starken Song von Peter Gabriel hätten sie eigentlich keine Chance gehabt. Da liegen doch wirklich Welten dazwischen! Ebenfalls schade ist das Gabriel seinen Song nicht selbst vorgetragen hat. Sein Ersatz war stimmlich wirklich dürftig ausgefallen, aber nun gut.

Fazit: Alles in allem ein gelungener Abend, der zwar nicht mit sonderlich vielen Überraschungen aufwarten konnte, dafür aber teils bestes Entertainment war (Jackman darf gerne wiederkommen :D) und alles in allem die Awards auch meist an die Richtigen verteilt hat. Soweit keine größeren Ärgernisse, dass sah machmal schon ziemlich anders aus! Mal sehen wies 2010 aussieht! :D


BTW: Zac Efron hat mit "Hairspray" auch schon mal nen guten Film gemacht! ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 23 Februar 2009, 15:51:49
ZitatBTW: Zac Efron hat mit "Hairspray" auch schon mal nen guten Film gemacht!

War das nicht John Waters?  :icon_lol:

So überraschend war Penns Sieg nun auch wieder nicht, schien ja auf ein Duell zwischen Rourke und ihm hinauszulaufen.

Naja, um es mit Götz Spielmann zu sagen: "Ob man den Oscar gewinnt oder nicht, das ist für mich persönlich nicht wichtig."  :respekt:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: uk501 am 23 Februar 2009, 18:54:22
Alles im allen gingen fast alle Oscars an meine Favs , ausser  Thwe Wrestlerhat hätte ruhig M.T. den oskar bekommen können.
Wahrscheinlich gab es Abzüge weil die Rolle ihm wohl zu sehr in sein kaputtes Gesicht geschrieben wurde.

Hugh Jackman war grossartig , der hätte den Oscar des Abend verdient.

Die Hälfte aller Jackman Filme sind in deutsch garnicht erschienen. Why ?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Chili Palmer am 23 Februar 2009, 21:32:40

Hatte dieses Jahr nicht einen der für "Bester Film" Nominierten gesehen, von daher war das sehr unspannend. Blöde Starttermin-Organisation hierzulande.
Na, wenigstens hatte Jackman "The Reader" auch nicht gesehen, der hatte meine Sympathien damit vom Start weg auf seiner Seite ("I'm an australian actor, playing an australian in a movie called "Australia" --> Hosting!"  :icon_lol:) und war auch wesentlich besser für die ganze Sache geeignet, als ich im Vorfeld dachte. Die Veränderungen im Konzept haben mir gefallen, "WALL-E" hat verdientermaßen die Trickfilm-Trophäe geholt, "Baader-Meinhof" ging auch nicht zu Unrecht leer aus und beim Kurzfilm hat dann ja doch noch ein deutscher Film gewonnen. Winslet hatte den Oscar für "Revolutionary Road" ohnehin verdient, und die Pineapple-Express-Szene war sehr lustig, vor allem, als sie sich über die nominierten Dramen weggeschmissen haben. Schon eine der besseren Verleihungen, trotz Unkenntnis der Filme schön mitanzusehen.

Aber hat übrigens noch jemand außer mir schon den ganzen Tag das unerklärliche, jedoch brennende Verlangen, morgen sofort loszurennen und "Finding Neverland", "Cold Mountain" und "Narnia" zu kaufen?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: vodkamartini am 23 Februar 2009, 21:37:33
Ja, das war schon alleraggressivste Verkaufspolitik. Einige werden heut Nacht von den drei Titeln träumen.  :icon_lol:

Jackman hat IMO die beste Eröffnung seit gaaaaanz langer Zeit hingelegt. Das hatte ich ihm in dieser Form auch nicht zugetraut. Das Highlight also gleich zu Beginn.
B. Button will ich jetzt erst recht nicht mehr sehen.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Hellboy am 24 Februar 2009, 10:18:41
Im großen und ganzen war ich Zufrieden mit den Oscars 08. Jackman hat sich als würdiger Nachfolger für Crystal erweisen.

Mich freute es ganz das die Kate Winslet mal gewonnen hat.  Schade es war es für Mickey Rourke. Aber auch für Frank Langella.

Weiß einer welches Lied bei den Action 2008 Zusammenschnitt lief?
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 12:29:04
Zitat von: Hellboy am 24 Februar 2009, 10:18:41
Weiß einer welches Lied bei den Action 2008 Zusammenschnitt lief?

"Tick Tick Boom" von den Hives.


Zu den Oscars, die ja weniger Filmpreisvergabe als mehr vierstündiger Kniefall vor dem Musical waren, ist schon alles gesagt worden. Auch ich fand die Verleihung sehr toll. Nur die Filme waren leider fast alle mies.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: MMeXX am 24 Februar 2009, 17:47:09
Wie ich gerade gelesen habe, kamen offensichtlich noch "Oscar Credits" am Ende der Show. Ich schätze Pro 7 hat die einfach nicht mitgesendet, kann mich zumindest nicht erinnern, dass da noch was kam!?

Auf jeden Fall wurden da kurze Ausschnitte (jeweils höchstens 10 Sekunden) aus diversen Filmen gezeigt. Dabei unter anderem: Taking of Pelham 1 2 3, Public Enemies :love: :icon_mrgreen:, Pixars UP, Fame (Remake?), Terminator Salvation, Harry Potter, Sherlock Holmes, Ice Age 3, Night at the Museum 2, Angels & Demons (Illuminati!?) undundundundund.

EDIT: http://filmonic.com/oscars-preview-2009-movies-credits (Hier sieht das besser aus...)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Seemops am 24 Februar 2009, 18:06:23
Zitat von: uk501 am 23 Februar 2009, 18:54:22
Alles im allen gingen fast alle Oscars an meine Favs , ausser  Thwe Wrestlerhat hätte ruhig M.T. den oskar bekommen können.
Wahrscheinlich gab es Abzüge weil die Rolle ihm wohl zu sehr in sein kaputtes Gesicht geschrieben wurde.

Um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass es immer nach objektiven Kriterien geht. Es ist ja auch immerhin gut möglich, dass einige Academy-Mitglieder die Filme einfach nicht gucken und irgendwas nehmen, was ihnen nett vorkommt und eben was gerade angesagt ist. Die kriegen die aktuellen Diskussion auch mit, z.B., dass Kate Winslet überfällig ist oder wie vorletztes (?) Jahr, als Martin Scorsese überfällig war. Manchmal finde ich es schon problematisch, dass die "Jury" letztlich so groß ist, dass überhaupt keine Diskussion untereinander stattfinden kann. Die große Menge hat natürlich auch ihre Vorteile, immerhin geht es dann nicht um Einzelmeinungen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 24 Februar 2009, 18:10:42
Eben, Jury ist ja eigentlich ein falscher Begriff. Es ist doch eher eine demokratische Wahl. Wieviele Mitglieder hat die Academy überhaupt? Sind das so um die 1000? Oder deutlich mehr?

Der Oscar ist ganz einfach die Auszeichnung für den absolut konsensfähigen Film.  :icon_twisted:

Es ist ja zumindest zu hoffen, dass dort nur filminteressierte Leute Mitglied sind, sie sich wenigstens die 5 Nominierten für den besten Film alle auch anschauen und dann subjektiv urteilen. Bei den vielen Nebenkategorien wird es vermutlich schon so laufen, wie du geschrieben hast.  :icon_mrgreen:
("Hi Jack, was hast denn du bei Soundediting angekreuzt?" - "....." - "Waass?? Ich versteh dich so schlecht!")
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: whitesport am 24 Februar 2009, 18:29:42
Zitat von: psychopaul am 24 Februar 2009, 18:10:42
Wieviele Mitglieder hat die Academy überhaupt? Sind das so um die 1000? Oder deutlich mehr?

Deutlich mehr, über 5000...
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Hankey am 24 Februar 2009, 18:41:17
ZitatNur die Filme waren leider fast alle mies.
Du sollst nicht immer von Deiner Unfähigkeit gute Filme anzuerkennen auf die Qualität eben jener Filme schliessen! :icon_twisted: ;) ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Shub am 24 Februar 2009, 21:21:07
Zitat von: Mr. Hankey am 24 Februar 2009, 18:41:17
ZitatNur die Filme waren leider fast alle mies.
Du sollst nicht immer von Deiner Unfähigkeit gute Filme anzuerkennen auf die Qualität eben jener Filme schliessen! :icon_twisted: ;) ;)

Mich würde mal interessieren auf welche Filme Du hier speziell anspielst.  :andy:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 24 Februar 2009, 21:23:19
Vermutlich auf die, welche für den Oscar nominiert waren??  :pidu:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Shub am 24 Februar 2009, 21:42:47
Zitat von: psychopaul am 24 Februar 2009, 21:23:19
Vermutlich auf die, welche für den Oscar nominiert waren??  :pidu:

Vielleicht, aber "Milk" war ja auch nominiert.  ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 22:19:53
@Shub:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 12:29:04
Nur die Filme waren leider fast alle mies.

Von den fünf Best-Picture-Kandidaten fand ich nur MILK gut, die anderen vier misslungen bis scheiße.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: McKenzie am 25 Februar 2009, 01:01:19
Übrigens ist es natürlich auch ungemein schade, dass REVOLUTIONARY ROAD völlig leer ausgegangen ist. Ich hätte zumindest Di Caprio seinen Oscar gegönnt, auch wenn ich mich für Penn freue. Aber der hat, wie schon erwähnt, bereits einen.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 25 Februar 2009, 01:03:37
Leo wird schon sicher auch irgendwann in den nächsten 50 Jahren seinen Gnadenoscar bekommen.  :king:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr Creazil am 25 Februar 2009, 01:26:43
Ich hab mich schon gewundert, dass Scorsese einen Oscar bekommen hat. Aber DiCaprio wird wahrscheinlich nie einen sehen... aber ich mein: der Oscar bleibt für mich nichts als Show und sagt nichts über die Qualität der Filme aus (siehe was Mr. Vincent Vega dazu sagte). Und ich weiß das DiCaprio ein guter Schauspieler ist und ich brauche keine Bestätigung durch einen Oscar, damit mir das klar ist.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 25 Februar 2009, 01:44:50
Naja, sagt nichts aus. Wie ich immer sage: die Filme, die da nominiert werden, haben immer irgendwas an sich. Natürlich sind es nicht zwingend die besten Filme des Jahres (ist aber alles eh subjektiv  :icon_lol: ), aber wenn ich schnell die letzten 5 Jahre anschaue, dann waren alle nominierten Filme ausnahmslos auch gut (wieder subjektiv  :icon_lol: ) bzw. zumindest sehenswert.

Die Auszeichnung für DEN besten Film ist dann sowieso immer so eine Sache, aber die nominierten Filme sind eigentlich immer qualitativ okay.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr Creazil am 25 Februar 2009, 01:51:08
Mein Post war auch rein subjektiv gemeint. Und mir ging es auch eher darum, dass der Oscar für mich persönlich keine qualitative Aussage darstellt, in keiner Hinsicht. Weswegen mir es relativ egal sein kann, ob DiCaprio einen Oscar kriegt oder nicht, solange er weiterhin auf dem Niveau bleibt, dass er sich in letzter Zeit erkämpft hat. Ich weiß, dass ich persönlich diesen Schauspieler gut finde und das der Oscar das weder unterstreicht noch dementiert.

Wünschen tu ich ihm den Oscar trotzdem, weil es für einen Darsteller nun mal eine der höchsten Auszeichnungen zu sein scheint.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2009, 04:05:55
Zitat von: McKenzie am 25 Februar 2009, 01:01:19
Übrigens ist es natürlich auch ungemein schade, dass REVOLUTIONARY ROAD völlig leer ausgegangen ist. Ich hätte zumindest Di Caprio seinen Oscar gegönnt, auch wenn ich mich für Penn freue. Aber der hat, wie schon erwähnt, bereits einen.

Di Caprio war für REVOLUTIONARY ROAD nicht einmal nominiert. Was ich übrigens auch bedauerlich finde. Allerdings bin ich mir sicher, dass er in den nächsten Jahren ausgezeichnet wird.

Ansonsten hätte der Film m.E. nur noch Nominierungen für Picture und Directing bekommen sollen, aber sei's drum... die Nähe zu AMERICAN BEAUTY ist nun nicht zu leugnen und der hat ja abgesahnt seinerzeit.

Übrigens habe ich mich sehr über den verdienten Oscar für Penelope Cruz gleich zu Beginn gefreut.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: McKenzie am 25 Februar 2009, 06:25:45
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2009, 04:05:55
Di Caprio war für REVOLUTIONARY ROAD nicht einmal nominiert. Was ich übrigens auch bedauerlich finde. Allerdings bin ich mir sicher, dass er in den nächsten Jahren ausgezeichnet wird.

Ich weiß, das meine ich ja - wenigstens eine Nominierung! Aber nein, stattdessen wird Brad Pitt für seine wahrscheinlich banalste und schwächste Darbietung seit langem nominiert...  :icon_confused:
Di Caprio kriegt seinen Oscar sicherlich noch - aber wer weiß, für welchen Film...

Das mit Van Sant war übrigens ein Irrtum, irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass er den Oscar für GOOD WILL HUNTING gewonnen hätte.  :icon_redface: In diesem Fall wäre es natürlich schön gewesen, wenn er ihn für MILK mitnehmen hätte können.

Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Rollo Tomasi am 25 Februar 2009, 12:04:49
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 22:19:53
Von den fünf Best-Picture-Kandidaten fand ich nur MILK gut, die anderen vier misslungen bis scheiße.

:icon_lol:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Shub am 26 Februar 2009, 10:57:45
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 22:19:53
@Shub:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Februar 2009, 12:29:04
Nur die Filme waren leider fast alle mies.

Von den fünf Best-Picture-Kandidaten fand ich nur MILK gut, die anderen vier misslungen bis scheiße.

Was ist denn z.B. an Slumdog Millionaire misslungen bis scheiße? Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber Du ja offensichtlich schon. Bisher habe ich noch keine negativen Stimmen gehört.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 26 Februar 2009, 11:24:40
Och Shub, Du bist doch lange genug hier, um es zu wissen.

1. Grund:
Zitat von: Shub am 26 Februar 2009, 10:57:45
Bisher habe ich noch keine negativen Stimmen gehört.

2. Grund: Der Inder ist hetero

:andy:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Roughale am 26 Februar 2009, 11:50:49
So nun habe ich mir gestern die Aufnahme angesehen und war teilweise echt positiv angetan. Hugh Jackman machte echt ein gutes Bild, das hatte ich nicht erwartet und der man kann tanzen und singen - gefallen hat es mir trotzdem nicht - scheiss Musical (Hallo Rayko! :icon_twisted:).

Gut fand ich die Idee bei den Actor Awards 5 alte Gewinner die Lobhudeleien (ja, man hat wohl Zimmer Frei geschaut!) auf die Nominierten halten zu lassen, das war echt gelungen!

Weniger gefallen hat mir das aufgesetzte Friede, Freude, Eierkuchen Gehabe in der Moshpit, nee du, da muss Nicholson mit Sonnenbrille sitzen - egal ob nominiert oder nicht, war der überhaupt da?

Die Werbepausen waren heftig, auch wenn Po7 da ganz gut reagiert hat und einige Sachen zu den nominierten Filmen brachte, neben all der nervigen Eigenwerbung, aber mit Fast Forward war ich in ca. 3 Stunden durch...

Aber habe ich da zuviel gespilt? Ich kann mich gar nicht an den Best Film Musical/Comedy entsinnen  :00000109:

Ich hatte gestern einen netten Abend - das zählt.

Zu den Best Pictures: Klar liegt Rayko da daneben, aber wer ihn kennt hat auch nichts anderes erwartet  :king: Von Slumdog Millionaire erwarte ich viel, von Milk auch (vielleicht taugt der ja nichts  :icon_twisted:), aber Frost/Nixon fand ich sehr gut, The Reader interessiert mich eher weniger und Ben Knopf fand ich akzeptabel gut...
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Shub am 26 Februar 2009, 11:54:00
Zitat von: milla2201 am 26 Februar 2009, 11:24:40
Och Shub, Du bist doch lange genug hier, um es zu wissen.

1. Grund:
Zitat von: Shub am 26 Februar 2009, 10:57:45
Bisher habe ich noch keine negativen Stimmen gehört.

2. Grund: Der Inder ist hetero

:andy:

:icon_lol:
Dass Mr. VV dafür bekannt ist gute Filme zwanghaft zu verreißen oder als schlecht abzustempeln, habe ich schon mitbekommen.  ;) Mich würde halt mal interessieren mit welchen Banalitäten er seine 3/10 diesmal begründet.  :icon_twisted: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2009, 12:38:03
Sorry, aber auf diesem schwachsinnigen Niveau (besonders @milla  :icon_rolleyes:) werde ich mir bestimmt nicht die Mühe machen und darlegen, warum ich den Film nicht mochte.

Wen es wirklich interessiert, der kann dann mein Review lesen, wie immer bei aktuellen Filmen.

@Roughie:

Rajko :icon_surprised:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Shub am 26 Februar 2009, 12:57:11
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2009, 12:38:03
Wen es wirklich interessiert, der kann dann mein Review lesen, wie immer bei aktuellen Filmen.

Wenn man wüsste wo man das Review findet, könnte man das sicherlich machen. In der OFDb sehe ich jedenfalls nichts.  ;)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 26 Februar 2009, 13:03:15
@ Shub: hast du dir schonmal die Signatur von VV angesehen?  :respekt:  :icon_razz:  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Shub am 26 Februar 2009, 13:06:47
Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2009, 13:03:15
@ Shub: hast du dir schonmal die Signatur von VV angesehen?  :respekt:  :icon_razz:  :icon_mrgreen:

Nein.  :icon_mrgreen:

Ich wühle mich doch nicht durch drei Seiten, wenn der Herr hier auch einen Link posten könnte.  ;) Auf die Schnelle habe ich jedenfalls auf keiner der drei verlinkten Seiten ein Review von ihm zum Film gefunden.  :andy:

Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2009, 13:31:53
Alle Reviews bündele ich im Blog (http://psycho-rajko.blogspot.com/). In der ofdb erscheinen nur noch die wenigsten.

"Slumdog Millionaire" würde ich, sofern es kurz sein sollte, am Ehesten mit 'Elendstourismus in Videoclip-Ästhetik' umschreiben. Der Film krankt m.E. an ähnlichen Problemen wie "City of God". Da gibt es Kinderfolter und Slum-Armut, über die schmissige Pop-Remixe gelegt werden, und wird in einer aufdringlichen Überinszenierung alles stilisiert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Der Film ist viel zu drehbuchlastig und konstruiert, tut aber, als habe er völlig menschliche und natürliche Qualitäten zu bieten, die sich so eben aus dem Leben ergeben. Nach der Hälfte ist er auch eigentlich schon zu Ende erzählt, läuft dann aber trotzdem noch einmal eine langweilige Stunde weiter.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 26 Februar 2009, 13:47:08
Ich kenne den Film noch nicht und grundsätzlich können solche Stilmittel sicher problematisch sein. Aber ich möchte dich mal was allgemeines fragen, Rajko:

Du stehst ja dem typischen "drögen Arthaus-Dritte Welt-Problemkino" recht skeptisch und ablehnend gegenüber, oder? (sollte ich dich mit McKenzie verwechseln, entschuldige  :icon_mrgreen: )

Nun aber kommt Slumdog Millionaire, der, zumindest ist das meine Vermutung, von dem was ich bisher so am Rande mitbekommen habe, mit Hilfe "moderner", flotter Filmelemente heikle Zustände zeigt. Das nennst du dann wieder abwertend Elendstourismus in Videoclip Ästhetik. Mag ja zutreffen. Ich frage mich nur: Hat, von diesen 2 Seiten aus betrachtet, denn dann überhaupt jemals ein Film bei dir (oder auch bei dir, McK ;) ) eine Chance, der sich mit derartigen Zuständen auseinandersetzt und sie filmisch umzusetzen versucht?

Ich kenne den Kitschfaktor von SM nicht und mir geht es jetzt auch nicht primär um den Film, sondern um eine allgemeine Frage (bei City of God ist es, wie du gesagt hast, ja ähnlich). Und ich spreche auch nicht nur dich an, man liest ja oft Argumente wie "Gutmenschenkino, das aber total langweilig ist" oder "unpassende Stilisierung bei solch einem Thema". Nur wie soll man es sonst machen? Immer passt was nicht. ;) Ist das nicht doch eine gewisse Unfairness den Filmemachern und ihren Anliegen gegenüber? Wäre vielleicht sogar eine eigene Diskussion wert...
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 26 Februar 2009, 14:13:38
Ich kann das alles mit einer Antwort klären:

Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2009, 13:47:08
Du stehst ja dem typischen "drögen Arthaus-Dritte Welt-Problemkino" recht skeptisch und ablehnend gegenüber, oder?

Nein. ;)

Zumindest keinesfalls grundsätzlich und zwangsläufig.


Filme wie CITY OF GOD (der ja noch aus ganz anderen Gründen sehr problematisch ist) oder nun eben SLUMDOG sind einfach sehr auf ein westliches Publikum zugeschnitten, was erst einmal überhaupt nicht schlecht ist (im Gegenteil: der Oscar für SLUMDOG ist in gewisser Hinsicht ja auch eine verquere und überfällige Anerkennung Bollywoods). Nur, warum müssen sich diese Filme dann stilistisch an amerikanischen Mainstream-Produktionen orientieren statt selbst genuine filmische Mittel zu nutzen, oder - noch viel wichtiger - ihren Gegenstand so stilisieren und verfremden, dass er kein wirkliches Unbehagen mehr auslösen kann? Letztlich hat das eben wirklich etwas von Tourismus, nur sogar noch ohne dass man sich auf eine Reise begeben muss... sehr emblematisch zeigte sich das bei den Oscars: Da tanzen auf der Bühne ein paar Inder vor der versammelten gedressten Hollywood-Prominenz und sorgen so für ein wenig wohlfeine Exotik. Das ist in etwa auch das, was SLUMDOG tut...
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 26 Februar 2009, 14:28:49
Naja, kein Film der Welt kann z.B. eine echte Reise oder reale Impressionen ersetzen, also halte ich so eine Argumentation, so treffend sie auch sein mag, grundsätzlich schon für etwas problematisch.

Und Boyle hat eben so einen Stil, der halt oft recht "schnittig" ausfällt, da orientiert er sich vermutlich vor allem an sich selbst.

Dass kein Unbehagen ausgelöst werden kann, liegt dann wohl eher im Auge des Betrachters. Aber einen extrem "schweren" oder gar meisterlichen Film ewarte ich auch nicht. Nur sehe ich das nicht als Qualitätskriterium an. Vermutlich kann man von "Unterhaltung mit Spuren von Problemvermittlung" sprechen. Finde dieses Konzept per se nicht verwerflich.
(wie z.B. diverse No Brainer  ;) )

P.S: Sorry für den völlig aus der Luft gegriffenen ;) Vorwurf.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Roughale am 26 Februar 2009, 14:28:55
Erstmal sorry für den Typo, das sah falsch aus, aber ich musste an den guten Musikfilm Ray denken und schwupps...

Mir fiel noch ein, dass mir der Craig extrem nervös vorkam, was der da zusammengestottert hat war rekordverdächtig, ist der immer so, wenn er nicht schauspielert?

Edit: Und was ist nun aus der Kategorie geworden? Bei der Zusammenfassung aller Preise hier war der gewinner auch nicht bei, hat Po7 das verpennt? Ich m,eine die kategorie:

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:
Burn After Reading (2008)
Happy-Go-Lucky (2008)
In Bruges (2008)
Mamma Mia! (2008)
Vicky Cristina Barcelona (2008)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: psychopaul am 26 Februar 2009, 14:34:17
Das waren die Globes, du b00n.  ;)

Bei den Oscars gab es immer nur eine Gesamtkategorie.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: vodkamartini am 26 Februar 2009, 14:35:12
Craig ist ein eher introvertierter Typ, der nicht gern in der Öffentlichkeit redet. Bei Interviews neigt er zum sich Verhaspeln und wird erst mit zunehmender Dauer ruhiger. Bei so einem Kurzauftritt wie bei den Oscars hat er dafür natürlich keine Zeit.
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Roughale am 26 Februar 2009, 14:36:22
Das ist mir auch gerade aufgefallen, wo wir damals noch so gelacht haben, dass die Nominierungen der GGs hier im Oscar Thread drin sind - Asche auf mein Haupt (und ??? auf das Haupt des New(endyke)bie, der das gepostet hat :icon_twisted:)
Titel: Re: Oscar 2009
Beitrag von: Chili Palmer am 26 Februar 2009, 21:46:56
Zitat von: vodkamartini am 26 Februar 2009, 14:35:12
Craig ist ein eher introvertierter Typ, der nicht gern in der Öffentlichkeit redet. Bei Interviews neigt er zum sich Verhaspeln und wird erst mit zunehmender Dauer ruhiger. Bei so einem Kurzauftritt wie bei den Oscars hat er dafür natürlich keine Zeit.

Dafür war sein, auf Sarah Jessica Parkers "We don't have to explain you the terrific work of Make-up-artists" folgendes "just look at us" umso cooler aus der Hüfte geschossen.  :respekt:
Titel: Holocaust = Oscar Award theory ?
Beitrag von: kingtubby am 1 März 2009, 02:08:02

Jetzt beim aktuellen wieder 2 Oscars für zwei Filme zum Holocaust Thema
Und als hätte es Kate Winslet schon immer gewusst:
http://www.youtube.com/watch?v=cEnjiGwVw6o&fmt=18

Was denkt Ihr?


In zuversichtlicher Erwartung auf zahlreiche Wortbeiträge verbleidend
KT :D
Titel: Re: Holocaust = Oscar Award theory ?
Beitrag von: Lunita am 4 März 2009, 00:34:48
Ja, an den Clip musste ich auch gleich denken, als ich sah, dass sie ihn bekommen hat. ;-) Ist doch klar: extrem dramatisches Thema, extrem dramatische Rollen = hohes Oscar-Potential. Komödien haben es da schwer.
Titel: Re: Holocaust = Oscar Award theory ?
Beitrag von: psychopaul am 4 März 2009, 01:00:07
Es stimmt natürlich vieles, was dazu immer wieder gesagt wird.

Deshalb möchte ich den Spieß mal umdrehen: Holocaust IST ein gewaltiges Thema, im Prinzip DAS Thema des 20. Jahrhunderts. Und es ist auch klar, dass hin und wieder Filme, die sich gelungen mit diesem Thema beschäftigen, ausgezeichnet werden. Es gibt ja auch genug Gegenbeispiele: Filme, die den Oscar gewinnen ohne Holocaustthematik oder Holocaustfilme, die den Oscar nicht gewinnen.  :idea:  :icon_lol:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020