Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: TheLord am 16 Januar 2003, 09:15:14

Titel: Waxwork!
Beitrag von: TheLord am 16 Januar 2003, 09:15:14
Wie findet Ihr diesen Film?!?.... auf deutsch heisst er glaube ich, "Die Reise zurück in die Zeit"!
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Outlaw am 16 Januar 2003, 10:05:52
Gut.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Moonshade am 16 Januar 2003, 10:19:20
Für einen kleinen Film sogar ausgesprochen gut, besonders das Vampirsegment mit dem Schampusregal und dem bei lebendigem Leib abgenagtem Bein.

Definitive Direct-to-Video-Perle!
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Zero am 16 Januar 2003, 11:57:10
wirklich empfehlenswert.....(wenn man "solche" Filme mag) :wink:
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Silver am 16 Januar 2003, 12:21:41
Auch von mir ne klare Empfehlung. Gute Story, nette Effekte, Schauspieler OK.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: 78alex am 16 Januar 2003, 12:33:08
hi
ich fand den klasse
gute schauspieler, spannende story, gutgemachte effekte und ein paar kleien splattereffekte.
auf deutsch ist leider nur auf dvd ein bootleg von shark erhältlich (natürlich uncut)
mit einer nicht so tollen qualität (aber wenigstens mit englischer und deutscher tonspur)
habe aber damals nur 7 euro dafür bezahlt und bin bis ein offizielles release veröffentlicht wird zufrieden

+
ciao
alex
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Dr. Phibes am 16 Januar 2003, 14:08:15
unbedingt auch noch "Spaceshift - Waxwork 2" ansehn, der is mindestens genauso genial wie Teil1.
Echt Klasse Filme...

Mc
Titel: Waxwork!
Beitrag von: scat am 16 Januar 2003, 14:17:47
mir gefällt er auch. soll ja angeblich demnächst komplett deutsch von dragon (?) auf dvd kommen.


cu

Scat
Titel: Waxwork!
Beitrag von: tyler_durden am 16 Januar 2003, 15:16:09
is ganz nett...
Titel: Waxwork!
Beitrag von: SilentTrigger am 16 Januar 2003, 15:54:48
Stimmt es, dass das Bootleg mit der Unrated identisch ist?
Titel: Waxwork!
Beitrag von: scat am 16 Januar 2003, 16:02:12
Jepp.


cu

Scat
Titel: Waxwork!
Beitrag von: No Limit Soulja am 16 Januar 2003, 16:33:53
Zitat von: scatmir gefällt er auch. soll ja angeblich demnächst komplett deutsch von dragon (?) auf dvd kommen.

Ja, und das sogar glaub ich als SE :!:
Waxwork 2 wird auch von Dragon kommen.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Man Behind The Sun am 16 Januar 2003, 17:46:03
hoffen wir mal das beste für diese beiden perlen!

beide streifen schrubbeln die bude! der erste lief mal vor etlicher zeit in einer FSK 12 auf Pro 7. der zweite ist relativ blutig für eine direct-to-video produktion!
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Fulltime_Killer am 16 Januar 2003, 17:50:04
was ist das für ein film und was ist die beste dvd auswertung?
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 16 Januar 2003, 17:51:31
Zitat von: Fulltime_Killerwas ist das für ein film und was ist die beste dvd auswertung?

Es gibt sowas wie die OFDB, schon mal gehört? Junge Junge, Du schaffst es hier, Dich ganz schnell unbeliebt zu machen...
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Bessi am 16 Januar 2003, 17:51:55
Zitat von: Fulltime_Killerwas ist das für ein film und was ist die beste dvd auswertung?

Ein Snuff-Film, frag mal den Spalteralex (//www.splatter-movies.com)
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Hitcher am 16 Januar 2003, 17:54:55
Zitat von: Fulltime_Killeraber da steht nichts über den blutgehalt und über die dvd auswertung


Ich kann dir den FIlm nicht empfehlen, einfach nur ekelhafte Snuffszenen.
Nix für dein Alter. !!!.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: lopeng am 16 Januar 2003, 18:20:20
Zitat von: Fulltime_Killerwas ist ein snuff film?

Lasst ihn am Leben und gebt ihm ne Chance!  :x  :roll:  :wink:

lopeng
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Major Bob am 16 Januar 2003, 18:24:08
Finde denn Film persönlich super
Titel: Waxwork!
Beitrag von: 78alex am 16 Januar 2003, 19:07:22
Zitat von: Man Behind The Sunhoffen wir mal das beste für diese beiden perlen!

beide streifen schrubbeln die bude! der erste lief mal vor etlicher zeit in einer FSK 12 auf Pro 7. der zweite ist relativ blutig für eine direct-to-video produktion!

hi
ab 12??
krass
da muss ja einiges gefehlt haben
min. 5 min
oder??

ciao
alex
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 16 Januar 2003, 19:19:10
Teil 1 war in D immer cut, meine ich, u.a. fehlte neben Splatter auch die Geschichtsstunden über Adolf H.

Von Teil zwei gab es, glaube ich, zwei Fassungen, FSK 12 und 18. 18er war uncut, 12er natürlich cut. Irgendwie so halt.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Matt18 am 16 Januar 2003, 19:22:25
Also Teil 1 ist ab 18 Jahren freigegeben und CUT!!!!
Teil 2 hingegen ist in der 18er fassung UNCUT!!!
Teil 2 war es auch der im Fernsehen mies verstümmelt lief ...und der Film wurde garantiert um mehr als 5 Minuten geschnitten!!!!
Ich denke mit so circa 15 Minuten liege ich da schon richtig so + - 2 Minuten!!!!
SCHLÜMM SCHLÜMM!!
Zu den Filmen selbst muss ich sagen das ich sie nur weiter empfehlen kann!!!!!Teil 1 & 2!!!!  :wink:
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 16 Januar 2003, 19:56:33
Beide Filme sind absolut genial!
Vom deutschen Tape von Teil 1 Finger weg! Übelst geschnitten, bringt echt keinen Spaß mehr. Ich hatte das Glück, bei einem USA-Urlaub mal auf das Vestron Tape zu stoßen.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Dr. Phibes am 16 Januar 2003, 23:36:30
Zitat von: Matt18
Ich denke mit so circa 15 Minuten liege ich da schon richtig so + - 2 Minuten!!!!

ein blick in die ofdb zeigt uns --- cut um 13 Minuten!

Mc
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Splatterfreak am 18 Januar 2003, 13:08:20
Ich finde "Waxwork" ziemlich gut!!  :arrow: uncut versteht sich!!  :D

Viele geile Abschnitte bei denen mir der mit dem Werwolf und der mit den Vampiren besonders gut gefallen hat.

gez
Freak
Titel: Waxwork!
Beitrag von: ap am 12 Februar 2003, 09:47:58
Hi Leute.

bin gerade in einem Auktionshaus über folgendes Angebot gestolpert:
"Waxwork uncut RC2-DVD mit deutschen Ton, IMPORT"
In der OFDB hab ich aber nichts über eine Ausländische Fassung Mit dt. Ton gefunden.
Die Auktion währe 2 Min später aus gewesen und stand auf nem coolen Preis, also hab ich einfach mal zugegriffen. Kann mir jemand sagen, Was ich da jetzt eigentlich gekauft hab??  :wink:  Oder hab ich mich verarschen lassen...
Titel: Waxwork!
Beitrag von: TheLord am 12 Februar 2003, 09:51:52
auf der börse am Samstag hab ich eine deutsche uncut fassung gefunden.... ist mit spanischer schrift hinten drauf und von "sharp entertainement".... lt. den jungs hier handelts sich um ein bootleg... dann hasste wohl das ersteigert... quali soll lt. börsenhändler net so dolle sein...
Titel: Waxwork!
Beitrag von: ap am 12 Februar 2003, 09:56:44
Zitat von: TheLordauf der börse am Samstag hab ich eine deutsche uncut fassung gefunden.... ist mit spanischer schrift hinten drauf und von "sharp entertainement".... lt. den jungs hier handelts sich um ein bootleg... dann hasste wohl das ersteigert... quali soll lt. börsenhändler net so dolle sein...

Shark issn spanisches Label?? Dann hab ich die wohl ersteigert...  :?  Naja um den Preis soll mir das wurst sein.
Danke für die schnelle Antwort.

mfg
ap
Titel: Waxwork!
Beitrag von: TheLord am 12 Februar 2003, 10:16:02
wenn du die dvd hast... sag mal bescheid, wie die quali ist.. würd mich interessieren....

:wink:
Titel: Waxwork!
Beitrag von: vassago am 12 Februar 2003, 11:47:34
ist eine von den vampirfrauen nicht lucy lawless?
Titel: Waxwork!
Beitrag von: SilentTrigger am 12 Februar 2003, 14:53:35
Zitat von: TheLordwenn du die dvd hast... sag mal bescheid, wie die quali ist.. würd mich interessieren....

:wink:

Ist VHS-Niveau. 2-3 Tonfehler ham sich auch eingeschlichen. Dazu Mono-Ton und Vollbild! Ein Traum von einer DVD! Für Qualitätsfetischisten also nich zu empfehlen.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: scat am 12 Februar 2003, 17:47:03
Zitat von: SilentTriggerDazu Mono-Ton und Vollbild! Ein Traum von einer DVD! Für Qualitätsfetischisten also nich zu empfehlen.

Den dt. Ton gibts nun mal nur in Mono. Und was willst du groß machen wenn Vollbild das O-Format ist.  :roll:


cu

Scat
Titel: Waxwork!
Beitrag von: SilentTrigger am 12 Februar 2003, 17:57:09
Zitat von: scat
Zitat von: SilentTriggerDazu Mono-Ton und Vollbild! Ein Traum von einer DVD! Für Qualitätsfetischisten also nich zu empfehlen.

Den dt. Ton gibts nun mal nur in Mono. Und was willst du groß machen wenn Vollbild das O-Format ist.  :roll:


cu

Scat

Es sieht nun mal einfach scheiße aus! Und den deutschen Ton hätte man locker hochpushen können.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: scat am 12 Februar 2003, 18:01:14
Na ja, das mag schon sein, aber es is`n Bootleg, Alter. Und `n neuer Upmix bei einer Raubkopie ... ? :lol: .

:wink:


cu

Scat
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Zero am 8 Juli 2003, 22:36:23
Hi, die Dragon ist ja jetzt erschienen!Ich wollt mal wissen ob die Szenen die bei Shark english waren jetzt deutsch(nachsynchronisiert)sind oder wie die das gelöst haben

Thx im vorraus
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 5 November 2003, 13:42:49
Kann mir bitte jemand sagen, ob die UK-DVD der unrated version (also nicht "R"!!) entspricht?

Danke.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Contagion am 5 November 2003, 14:48:35
Waxworks in der Unrated Fassung würde ich am ehesten mit Braindead gleichsetzen: Komödie mit derben einlagen. Obwohl der Komödienanteil, imo, überwiegt. Und das ist auch gut so ;) .

Waxworks 2 - Space Shift ist eher ein Spoof auf bekannte Horrorfilme (und wer genau hinschaut wird auch noch einen recht bekannten Schauspieler sehen können). Zieht aber weitestgehend mit Teil 1 gleich.

Zu Empfehlen wäre auch das alte PC-Dos Game von Accoload... Äh... die die damals Test Drive (Klassiker!) auf der alten Brotkiste veröffentlichten.

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=132&vid=71387

Schade... Nur Vollbild.  

Für jene, die nie die OFDB benutzen:

Hier der vergleich zwischen Dragon und Shark http://www.dtm.at/Reviews/Review-Waxwork.htm
Titel: Waxwork!
Beitrag von: MPAA am 5 November 2003, 18:21:21
Entspricht die Code 1 (Trotz R- Rated Freigabe) der Dragon Version oder ist die Code 1 kürzer?
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Riddick am 5 November 2003, 19:53:51
Zitat von: Sheriff HobbesKann mir bitte jemand sagen, ob die UK-DVD der unrated version (also nicht "R"!!) entspricht?

Danke.

Wenn du die DVD von Artisan/Columbia meinst,dann Ja.Es ist die Unrated-Fassung.
Titel: Waxwork!
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 5 November 2003, 20:05:29
Ich meine die, die als einzige bei ofdb angegeben ist und es gibt auch nur eine bei play.com zu kaufen. Die UK ist also NICHT identisch mit der US, d.h. kann ich unbesorgt auf "Buy" klicken? :)
Titel: Waxwork!
Beitrag von: ukroll96 am 7 November 2003, 13:21:49
@ Sheriff:

Habe die mir auch bei play gekauft, kann ich nur wärmstens empfehlen. Vor allem für diesen Preis! :headbang:
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Grusler am 11 August 2016, 23:37:29
Zitat von: TheLord am 12 Februar 2003, 10:16:02
wenn du die dvd hast... sag mal bescheid, wie die quali ist.. würd mich interessieren....

:wink:

Die Qualität ist auf VHS-Niveau, wurde mit einem S-VHS-Rekorder/System (denke ich mal) in recht guter Qualität ins Digitale überspielt.

Die Epix-DVD, die nicht als Bootleg gehandelt wird, basiert auf der Shark-DVD und wurde nur leider per Einsatz von Rauschfiltern ins unerträgliche "verbessert" (Nachzieheffekte, sehr störend im Finale!!!) und hat den "Vorteil", dass die, bei der Shark, auf der deutschen Tonspur, noch in englisch gehaltenen, fehlenden Synchroteile, relativ schlecht nachsynchronisiert wurden.

Somit ist es sehr erfreulich, dass es nun bald die erste HD-Veröffentlichung mit deutschem Ton geben wird, von Namless-Media:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10910 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=10910)

Wenn hier Stereo-Audio vorhanden sein wird (deutsch/englisch), wovon ich stark ausgehe, ist das Teil gekauft! Irrer Streifen!!! :icon_razz:
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Tito am 25 Februar 2017, 21:26:43
Stimmt es eigentlich, dass die BD-VÖ (LG und Nameless) nicht das Aspected Ratio Bildformat haben? Habe irgendwo gelesen, dass man das Bild oben und unten beschnitten hat, um ein 1,78:1 Bildverhältnis zu bekommen?!  :00000109:

Bislang war ich immer der Meinung, die DVD-Varianten wären einfach Open Matte gewesen?!
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Riddick am 26 Februar 2017, 20:29:20
Zitat von: Tito am 25 Februar 2017, 21:26:43
Stimmt es eigentlich, dass die BD-VÖ (LG und Nameless) nicht das Aspected Ratio Bildformat haben? Habe irgendwo gelesen, dass man das Bild oben und unten beschnitten hat, um ein 1,78:1 Bildverhältnis zu bekommen?!  :00000109:

Bislang war ich immer der Meinung, die DVD-Varianten wären einfach Open Matte gewesen?!

Verstehe deine Frage irgendwie nicht. Wenn die DVDs Open Matte waren, ist doch klar, dass man in der Widescreen-Version oben und unten weniger sieht.
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Tito am 26 Februar 2017, 22:51:12
Wie gesagt ging ich davon aus, dass die DVDs/VHS OM waren und die BDs dann wieder für die orig. AR maskiert wurden, hab aber gelesen, dass für die BD ein gezoomter Bildbereich benutzt wurde, damit ein 1,78:1 Bildverhältnis zustande kommt (TV-füllend).

Ich kenne die orig. AR des Films nicht (1,85:1?), deswegen meine Nachfrage. Im Web findet man leider nur jede Menge Mumpitz, mal soll 4:3 AR sein, mal 1,85:1 und dann wieder was anderes  :zwangsjacke:
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: tagchen am 26 Februar 2017, 23:50:03
Bei Caps-a-holic kann man die deutsche BD mit der US BD und UK DVD vergleichen:

http://caps-a-holic.com/c_list.php?c=3716 (http://caps-a-holic.com/c_list.php?c=3716)

Bei Teil 2 zumindest die US BD mit der US DVD:

http://caps-a-holic.com/c.php?d1=9203&d2=9204&c=3717 (http://caps-a-holic.com/c.php?d1=9203&d2=9204&c=3717)
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Tito am 27 Februar 2017, 21:44:26
Ja, danke... die Vergleichsbilder kenne ich, nur helfen sie mir mangels meines Wissens über die AR nicht wirklich weiter.

Allerdings sieht man hier im Vergleich zur DVD auch (marginale) Unterschiede an den Rändern, was aber auch noch nichts heißen muss.

Kennt denn wirklich niemand die original AR des Films  :00000109:
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Grusler am 7 März 2017, 19:05:16
Ist ja meistens so, dass wenn OpenMatte bei 4:3 gegeben ist (zumindestens bei solchen Filmen), bei der gematteten 1.85:1 Version (sofern sie so als OAR angegeben ist) immer an den Seiten leicht etwas mehr zu sehen ist, seltener ist dann die Ausnahme, dass es eine wirklich gezoomte 4:3 Version ist, wie bspw. bei Ghoulies II.

Ich schätze mal, dass es beim ersten so ist wie bei Teil 2, sicher ist es natürlich nicht, sicher ist aber, dass Labels auch gerne mal (bequem) die 4:3 dann einfach nur abmatten, um den OAR zu simulieren, bsp. -> The Crow 1.85:1 UK BD/1.85:1 OAR US BD:
http://caps-a-holic.com/c.php?d1=9070&d2=9069&s1=87407&s2=87393&i=0&l=0&a=1 (http://caps-a-holic.com/c.php?d1=9070&d2=9069&s1=87407&s2=87393&i=0&l=0&a=1)
Bei Bild 1 passt es noch (zufällig), bei 13, etc. nicht mehr, dort kann man also die (in dem Falle nicht wirklich feinen) Unterschiede zur auf 1.85:1 gematteten 4:3 Version und der 1.85:1 OAR Version genau erkennen.

Hilft zwar jetzt direkt zu deiner Frage nicht weiter, aber ich fand es noch erwähnenswert.

Nachtrag:

OK, habe mir nun nochmal die Vergleiche zu Waxwork auf Caps-a-holic genauer angeschaut:

dt. BD - US Collector's BD:
http://caps-a-holic.com/c.php?d1=9879&d2=9201&s1=95956&s2=88697&i=9&l=0&a=0 (http://caps-a-holic.com/c.php?d1=9879&d2=9201&s1=95956&s2=88697&i=9&l=0&a=0)
Hier lässt sich bei Bild 10 gut erkennen, das die Höhe im unteren Bildbereich (Anhaltspunkt Fußsohle), trotz Zoom der US-BD, (so ziemlich) gleich bleibt, bei Bild 6 bspw. ist der Zoom gleichmäßig und die Höhe im unteren Bildbereich verändert sich, wie zu erwarten wegen des Zooms, mit. Das bedeutet für mich, dass die dt. BD OAR ist und die US BD gemattetes 4:3. Das vermute ich, anhand des erwähnten (doch sehr) feinen Unterschiedes.
Die UK DVD ist auch OAR (nach meiner Überlegung) und im Gegensatz zur dt. BD nicht (leicht) gezoomt. Die dt. BD hat also einen leicht gezoomten OAR:
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=9202&d2=9879&s1=88705&s2=95952&i=5&l=0 (http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=9202&d2=9879&s1=88705&s2=95952&i=5&l=0)

Ich denke also (nochmal zum Verständnis):
US BD -> gemattetes 4:3
dt. BD -> leicht gezoomter OAR
UK DVD -> OAR

Final: Beim US BD - UK DVD Vergleich sieht man es sehr gut:
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=9201&d2=9202&s1=88697&s2=88709&i=9&l=0 (http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=9201&d2=9202&s1=88697&s2=88709&i=9&l=0)
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Tito am 7 März 2017, 21:40:07
Danke Grusler, deine Ausführungen klingen logisch und decken sich mit dem, was ich gelesen habe. Den leichten Zoom kann man m. M. n. noch verkraften.
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Grusler am 7 März 2017, 23:29:41
Na ja, das mit der Logik ist so ne Sache, sorry, aber ich glaube ich war zu voreilig, das war wohl auch Mumpitz, was ich da... :wallbash: ;), also nochmal:

Gerade noch gesehen: Bild 2 bei US BD - UK DVD zeigt auf, dass es auch umgedreht sein kann (und wohl auch so sein wird), es ist sogar sehr wahrscheinlich, aber sieh selbst:
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=9201&d2=9202&s1=88690&s2=88701&i=1&l=0 (http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=9201&d2=9202&s1=88690&s2=88701&i=1&l=0)

Dieser gravierende Unterschied schiesst den von mir im vorherigen Post genannten, minimalen, Unterschied aus. Vorallem ist bei dem Bild, im Vergleich, die UK DVD gezoomt!

Nun denke ich das es so ist:
US BD OAR (Zooming ist fraglich und ist viel heller als alle anderen Versionen!)
UK DVD gemattetes 4:3
dt. BD gemattetes 4:3, leicht gezoomt

Liegt wohl an der Zufallsrate der hochgeladenen Caps. Der Bildausschnitt-Unterschied von Bild 2 der US-BD wird sicher häufiger in dieser Version vorkommen, als der Vergleich suggeriert. Siehe The Crow, oben. Wenn man nicht immer alles 110% überprüft ist man geliefert. :zwangsjacke:

Nachtrag: Sehe gerade in der Ofdb:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=132&vid=417785 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=132&vid=417785)

Da die US BD von Vestron Video ist und das der Original Verleih des Filmes ist, ist stark davon auszugehen, dass es sich hier um das Original-Kino-Master von Vestron handelt! Ansonsten ist die Disc von den Extras auch noch besser als die dt. BD. Ich glaub, ich brauch nen Codefree BD-Player...die Scheibe scheint sehr gut zu sein und außerdem von Vestron :love:, das ist cool! :icon_cool:
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Tito am 8 März 2017, 21:24:16
Meine Aussage bezog sich eigentlich mehr auf meine ursprüngliche Frage... dass beide BD (dt. und us) wohl eher nicht das OAR beinhalten, was ich auch weiterhin annehme.

Es ist schon, wie du sagst, leider nur sehr schwer zu ermitteln, vor allem anhand von Screenshots und dann auch noch ohne die OAR tatsächlich zu kennen. Bild 2 könnte ein Indiz sein, muss aber nicht. Das die UK-DVD gezoomt war, stand bei 1,78:1 nie in Frage. Welcher Ausschnitt da nun anamorph in Szene gesetzt wurde, hängt vom Hersteller ab. Ob aber bei beiden BDs gezoomt wurde  :unknown: das behauptet jedenfalls Nameless.

Das Original-Master wird Lionsgate schon vorgelegen haben, ob damit aber sauber gearbeitet wurde ist eine andere Frage. Was ich jetzt absolut nicht verstehe ist, dass Nameless behauptet mit dem selben Master gearbeitet zu haben, da ihnen dieses von LG zur Verfügung gestellt wurde (angblich, wie bereits gesagt, gezoomt). Dafür sind die Unterschiede (selbst mit eigenem zusätzlichen Mastering) doch ziemlich groß.

Dass die US BD ein helleres Bild liefert, vor allem in dunklen Szenen (Vergleichsbild 10) wollte ich nicht noch zusätzlich thematisieren, die Frage des AOR hat mich da schon eher interessiert.
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Grusler am 8 März 2017, 23:02:34
Zitat von: Tito am  8 März 2017, 21:24:16
...Ob aber bei beiden BDs gezoomt wurde  :unknown: das behauptet jedenfalls Nameless.

Das Original-Master wird Lionsgate schon vorgelegen haben, ob damit aber sauber gearbeitet wurde ist eine andere Frage. Was ich jetzt absolut nicht verstehe ist, dass Nameless behauptet mit dem selben Master gearbeitet zu haben, da ihnen dieses von LG zur Verfügung gestellt wurde (angblich, wie bereits gesagt, gezoomt). Dafür sind die Unterschiede (selbst mit eigenem zusätzlichen Mastering) doch ziemlich groß.
.....

Ist natürlich die Frage, was Lionsgate da vorgelegt hat. Evtl. hat man mit Absicht ein anderes Master vorgelegt, keine Ahnung ob es bei sowas Wiedersprüche, seitens von Labels gibt, oder gar Überprüfungen.
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Grusler am 10 März 2017, 00:26:36
Hier nochmal ein Review, in dem erwähnt wird, das es sich um das OAR handelt, bei der Vestron/Lionsgate BD, inkl. ein paar Screenshots:
http://www.blu-ray.com/movies/Waxwork-Blu-ray/79555/ (http://www.blu-ray.com/movies/Waxwork-Blu-ray/79555/)
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Tito am 10 März 2017, 19:00:49
Danke, kann man denn dem Herrn Kauffman glauben schenken  :icon_mrgreen:
Will damit eigentlich nur sagen: sind die Reviewer auf der Seite nicht auch nur "Privatpersonen"? Woher hat er seine Info über die AR?

Abgesehen davon muss ich jetzt wirklich sagen, dass ich vom Bild der deutschen BD, nach dem Vergleich mit der US-Scheibe, doch ziemlich enttäuscht bin. Ein Kauf bei 20,00 Öcken aufwärts wird das dann leider nicht... und das wo ich mich schon gefreut habe, den Film endlich mal wieder zu sehen (ist schon Jahre her). Muss ich halt noch einmal 10 Jahre warten  :icon_lol: oder die Scheibe fällt irgendwann auf Ramschtisch-Niveau
Titel: Re: Waxwork!
Beitrag von: Grusler am 10 März 2017, 23:53:30
Also ich bleibe dann voerst bei meinem Bootleg, hust, oder meiner Epix, die das Bootleg mit Rauschfiltern ist. Hatte diesen Link nur gepostet, weil der Mensch, der das geschrieben hat, auch sagte, dass die Leute, die die Vollbild-Version kennen, von der Version nicht entäuscht sein werden, was darauf hindeutet dass man" mehr" sieht.

Ich frage mich, wie man überhaupt wissen kann, wie der OAR ganz sicher ist, dazu müssten sich Kinogänger aus den 80ern an den Bildausschnitt erinnern, evtl. gibt es von denen jemanden mit photographischen Gedächtnis, der nahe an der Schizophrenie lebt und das sogar noch mit den BDs und DVDs vergleichen könnte. Muss man aber schon viel Glück haben, um die oder den zu finden. :icon_mrgreen: ;) Oder halt eine Original-Kinokopie auftreiben, dass ist wohl ähnlich schwer...

Da das Bild 2 deutlich mehr zeigt, als die dt. BD und nicht gezoomt ist, ist denke ich relativ sicher, dass es sich um den OAR handelt, da es das Format bisher nicht gab, sondern nur matted 4:3. Wo gibt es noch eine Fassung, die das Format der US BD hat? Also ich wüsste nichts. Sobald ich nen Multi-Region-Player habe, werde ich die US BD an Land ziehen, es sei denn, der Vestron-Klassiker.Trend setzt sich in Deutschland fort (wovon ich nicht ausgehe) und es gibt ne Neuauflage. Die bisherige dt. BD spare ich mir.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020