Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Happy Harry mit dem Harten am 27 Dezember 2008, 21:51:08

Titel: Servus Peter Steiner
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 27 Dezember 2008, 21:51:08
Auch wenns keinen im Forum großartig interessieren mag: Peter Steiner hat Weihnachten 2008 nicht mehr erlebt. Ich möchte an dieser Stelle nur mal drauf hinweisen und mich bedanken für so großartige Filme wie LIEBESGRÜßE AUS DER LEDERHOSE und etliche andere. Schade, in ein paar Monaten hätte ich den kultigen Volksschauspieler aus bayern gerne noch live erlebt aber da wird jetzt nichts mehr draus.

Servus Peter, bleibst mir in guter Erinnerung...
Titel: Re: Servus Peter Steiner
Beitrag von: Hedning am 27 Dezember 2008, 22:16:22
Auch wenn das bayerische Volksschauspiel nicht meine bevorzugte Domäne ist, auf seinem Gebiet war Steiner sicher ein wichtiger Mann. Ich finde es schon interessant, dass Lustspiel-Personal wie er oder auch Rosl Mayr in diversen Softsex-, vereinzelt sogar Pornofilmen mitgespielt hat. Haben die sich eigentlich mal dazu geäußert? Haben sie da eher aus finanziellen Gründen mitgewirkt oder hatten sie selbst Gefallen an den Filmen?
Titel: Re: Servus Peter Steiner
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 27 Dezember 2008, 23:26:56
Zitat von: Hedning am 27 Dezember 2008, 22:16:22
Auch wenn das bayerische Volksschauspiel nicht meine bevorzugte Domäne ist, auf seinem Gebiet war Steiner sicher ein wichtiger Mann.

Ganz klar einer der wichtigsten. Imo war er ein sehr sympathischer mann und auch wenn ich ebenfalls nicht viel anfangen kann mit diesem Bauerntheater-Stil, so habe ich Steiner doch ins Herz geschlossen. Das ging sogar so weit, das ich mir vereinzelte Folgen vom Stanglwirt angeschaut habe und wie gesagt live gerne hingegangen wäre.

Zitat von: Hedning am 27 Dezember 2008, 22:16:22
Ich finde es schon interessant, dass Lustspiel-Personal wie er oder auch Rosl Mayr in diversen Softsex-, vereinzelt sogar Pornofilmen mitgespielt hat.

Finde ich auch. Rosl Mayr hat einige der köstlichsten Szenen der Lederhosenfilme zu bieten, besonders wenn sie ihren eigenen Status als Sängerin grandios demontiert. Weiterhin sehe ich Muxeneder und Fred Stillkrauth gerne, am liebsten in Kombination mit Steiner. Muxeneder und Steiner sind für mich eh das Lederhosen-Pendant zu Spencer und Hill.

Zitat von: Hedning am 27 Dezember 2008, 22:16:22Haben die sich eigentlich mal dazu geäußert? Haben sie da eher aus finanziellen Gründen mitgewirkt oder hatten sie selbst Gefallen an den Filmen?

Dazu kann ich leider nichts sagen. falls jemand einen Link zu Interviews oder weiterführenden Texten hat, wäre ich sehr dankbar. Bedenkt man aber die Häufigkeit ihrer Auftritte und die Selbstironie, mit der die Stars gegen ihre konventionellen Bühnenrollen angehen, denke ich das sie selbst Gefallen an den Filmen hatten. Denn nur selten wirken die genannten Darsteller in den Lederhosenfilmen lustlos, vielmehr sprühen sie vor Spielfreude. Da das gesamte Genre auch irgendwie eine liebevolle Pervertierung des Heimatfilms und des oft betont asexuellen bayerischen Bauerntheaters ist, kann ich mir schon vorstellen, das der frivole Humor eine befreiende Wirkung auf die Darsteller hatte. Natürlich ohne hier unterschlagen zu wollen, das kommerzielle Absichten auch eine Rolle spielten...
Titel: Re: Servus Peter Steiner
Beitrag von: rierami am 28 Dezember 2008, 01:54:57
Ach, nö... Ich habe seine Theaterstücke gerne mal zwischendurch auf dem Dritten (Bayerischer Rundfunk) angeschaut. Auch wenn ich sonst mit Theater nichts anfangen kann so waren Peter Steiner-Stücke doch absolut sehenswert (vor allem oft im Dialekt gesprochen)

R.I.P.!!!!!!!!!!!!1
Titel: Re: Servus Peter Steiner
Beitrag von: MäcFly am 28 Dezember 2008, 14:16:25
Den "Theaterstadl" würde ich mir heute wohl nicht mehr anschauen, aber als kleiner Bub lief das regelmäßig, wenn man bei Oma zu Besuch war.  ;) Außerdem hatten wir damals nur acht Programme, da war man auch dafür dankbar. Eigentlich kaum vorzustellen, dass so etwas mal bei RTL zur Prime Time am Samstagabend lief, aber besser als "Das Supertalent" oder "DSDS" war das allemal!

Eine Kindheitserinnerung weniger...Ruhe in Frieden, Peter!
Titel: Re: Servus Peter Steiner
Beitrag von: psychopaul am 28 Dezember 2008, 14:54:25
hehe, bei mir war das so ähnlich, nur war es nicht meine Oma, sondern meine Eltern, die das jeden Samstag Abend geschaut haben. Wie habe ich damals diese Samstag Abende gehasst.  :kotz:  :icon_mrgreen:

aber auch hier:

ZitatEine Kindheitserinnerung weniger...Ruhe in Frieden, Peter!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020