Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: am 1 Januar 1970, 02:00:00

Umfrage
Frage: Wie siehts aus, sollen wir ein Unterforum für das FFF bzw. Festivals allgemein einrichten?
Antwort 1: Klar.
Antwort 2: Überflüßig.
Titel: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 14 Januar 2009, 10:10:41
Die ersten Infos sind raus, höchste Zeit für den Thread...


FANTASY FILMFEST NIGHTS 2009 (#7)


Termine

07. & 08. März: Berlin - CINEMAXX am Potsdamer Platz, Potsdamer Str. 5 [VVK: Freitag 27 Februar]

07. & 08. März: Hamburg - CINEMAXX Dammtor, Dammtordamm [VVK: Freitag 27 Februar]

13. & 14. März: Stuttgart - METROPOL, Bolzstr. 10 [VVK: Freitag 06 MÄRZ]

13. & 15. März: Nürnberg - CINECITTA', Gewerbemuseumsplatz 3 [VVK: Freitag 06 MÄRZ]

14. & 15. März: München - CINEMA, Nymphenburger Strasse 31 [VVK: Freitag 06 MÄRZ]

21. & 22. März: Köln - CINEDOM, Im Mediapark 1 [VVK: Freitag 13 MÄRZ]

21. & 22. März: Frankfurt - CINESTAR METROPOLIS, Eschenheimer Anlage 40 [VVK: Freitag 21 MÄRZ]


Karten

Einzelticket: wieder 8€
10€ für "My Bloody Valentine" (nur in München, Stuttgart, Nürnberg und Köln.)
Dauerkarte: 54€

Vorverkauf: Siehe Termine


Programm (Bisher...)

Book of Blood (http://www.ofdb.de/film/160687,Book-of-Blood)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1169809/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,108298.0.html))

Deadgirl (http://www.ofdb.de/film/142760,Deadgirl)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0896534/), GF-Thread)

Død Snø - Dead Snow (http://www.ofdb.de/film/161094,Dead-Snow)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1278340/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,106642.0.html))

Franklyn (http://www.ofdb.de/film/159923,Franklyn)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0893402/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,112948.0.html))

Long Weekend (http://www.ofdb.de/film/164185,Long-Weekend)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1098356/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,113850.0.html))

My Bloody Valentine 3D (http://www.ofdb.de/film/159205,My-Bloody-Valentine-3-D)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1179891/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,107966.0.html))

Splinter (http://www.ofdb.de/film/154854,Splinter)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1031280/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,106383.0.html))

The Good, the Bad & the Weird (http://www.ofdb.de/film/141476,The-Good-the-Bad-the-Weird)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0901487/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,85543.0.html))

The Horsemen (http://www.ofdb.de/film/156276,The-Horsemen) (Eröffnungsfilm)
(IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0892767/), GF-Thread (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,111536.0.html))


Homepage (http://www.fantasyfilmfest.com/index.html)


Fingernagelkauen bis Anfang Februar ;) aber "The Good, the Bad & the Weird"!? It's about fuck-ing time! :dodo: Letztes Jahr hat die Ansagerin schon gelabert, der würde im Herbst im Programm stehen (oder jedenfalls sollte...).

21. & 22. März wird das Metropolis hier ge0wnd, meine Daug0rekarte ist sowas von geordert. :dodo: :icon_twisted:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 14 Januar 2009, 10:14:47
"Splinter" werd ich mir wohl vorher auf DVD zulegen - aber "Horsemen" interessiert mich schon.
Mal sehen, was der 2. Tage so bringt ... in HH dann natürlich.  ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 14 Januar 2009, 11:12:27
Sts, da sieht man sich dann bestimm wieder ;) Mal sehen, was da noch dazu kommt, im Moment sagt mir kein Film was, aber die Recherche kann beginnen!
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 14 Januar 2009, 12:19:53
Ich freu mich auf Splinter. Man hat ja schon einiges darüber lesen können.
Bin gespannt  :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Shane Schofield am 14 Januar 2009, 12:31:25
Splinter fand ich leider nur ganz solide. Zwar etwas besser als der sonstige Horrorkram, aber die extreme Wackelkamera(um das geringe Budget zu vertuschen) nervt in den Horrorszenen.
Mal sehen was da noch kommt. Aber die letzten Nights sind sowieso kaum zu toppen.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Lunita am 20 Januar 2009, 01:06:33
Oh schade, warum nicht wieder Dortmund? War es zu erfolglos? Ich hatte den Eindruck, dass es doch gut lief, zumindest zu den Zeiten, als ich da war.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 20 Januar 2009, 16:43:20
Der nächste Kandidat steht auch schon fest, Clive Barkers "Book of Blood" kommt mit ins Programm.  :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: notrickz am 20 Januar 2009, 16:52:20
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 20 Januar 2009, 16:43:20
Der nächste Kandidat steht auch schon fest, Clive Barkers "Book of Blood" kommt mit ins Programm.  :dodo:

Oh schön, der wird vorgemerkt..... :icon_smile:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 20 Januar 2009, 17:58:31
FUCK YEAH!!!  :dodo: :dodo: :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Snake_Plissken am 20 Januar 2009, 21:26:57
ZitatOh schade, warum nicht wieder Dortmund? War es zu erfolglos? Ich hatte den Eindruck, dass es doch gut lief, zumindest zu den Zeiten, als ich da war.

Also die Nights waren meines Wissens noch nie in Dortmund... Letztes Jahr war das eigentliche FFF zum ersten Mal in Do...

Greetings Snake_
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 24 Januar 2009, 04:21:22
Weiter gehts: number four is "Long Weekend". Aussie Horror Remake mit James Caviezel vom gleichnamigen Original (http://www.ofdb.de/film/6140,Long-Weekend) von 1978. Noch kein OFDb Eintrag und kein *tztztz* StS Thread...bin enttäuscht Stefan ;).
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 24 Januar 2009, 10:08:27
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 24 Januar 2009, 04:21:22
Weiter gehts: number four is "Long Weekend". Aussie Horror Remake mit James Caviezel vom gleichnamigen Original (http://www.ofdb.de/film/6140,Long-Weekend) von 1978. Noch kein OFDb Eintrag und kein *tztztz* StS Thread...bin enttäuscht Stefan ;).

:icon_redface:

Der Streifen kam mir halt von Anfang an ein Tick zu sehr wie gängige 08/15-Ware vor ... und da ich nicht von jedem nach DTV ausschauenden Flick nen Thread eröffne...  ;)

Ofdb-Eintrag:
http://www.ofdb.de/film/164185,Long-Weekend

Thread:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,113850.0.html

Biddesehr.  ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Lunita am 26 Januar 2009, 16:53:25
Zitat von: Snake_Plissken am 20 Januar 2009, 21:26:57
Also die Nights waren meines Wissens noch nie in Dortmund... Letztes Jahr war das eigentliche FFF zum ersten Mal in Do...

Greetings Snake_

Ah, das "Nights" war mir im Titel nicht aufgefallen. Ich meine auch, dass Dortmund letztes Jahr das erste Mal beim FFF dabei war. Aber hoffentlich ist das jetzt fest gebucht! ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 26 Januar 2009, 17:27:49
Es ist nun offiziell "My Bloody Valentine (3D)" steht im Programm.  :dodo: Allerding ist unklar, ob alle Städte in den 3D Genuss kommen werden (Munkel-Quelle (http://f3a.net/viewtopic.php?forum=1&topic=661)).
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 26 Januar 2009, 17:35:34
Noch was anderes in eigener Sache - ich habe oben im Thread die Frage eingefügt, ob wir hier ein Unterforum einrichten sollen, sei es für das FFF/+ Nights und/oder für andere Festivals im ganzen, wo wir über die Details und Filme/Themen sprechen können die keine Threads haben? Ich persönlich fänd es eine gute Sache. :respekt:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 26 Januar 2009, 17:46:21
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 26 Januar 2009, 17:27:49
Es ist nun offiziell "My Bloody Valentine (3D)" steht im Programm.  :dodo: Allerding ist unklar, ob alle Städte in den 3D Genuss kommen werden (Munkel-Quelle (http://f3a.net/viewtopic.php?forum=1&topic=661)).

Sag es doch, wie die grauenhaften Gerüchte sind: Hamburg, Berlin und Frankfurt gehen anscheinend ohne 3-D ab, weil die Kinos nicht 3-D-tauglich sind - schöne Scheisse, hoffentlich bekommen wir dafür was richtig Gutes und Exklusives! (bitte keinen Projektionsmüll!)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 26 Januar 2009, 18:03:39
Yipieee, das Metropol in Stuttgart hat 3D  :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Nightflier am 27 Januar 2009, 11:11:22
Was für ein 3D Film ist Bloody Valentine denn? Braucht man dafür richtige Raumbildprojektoren oder ist das nur ein Pseudo-3D Film mit "Pulfrich-Effekt" wie diese Dinosaurier Doku, die mal bei Pro7 lief? Dann würde eine 3d Brille ja reichen...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: AB am 28 Januar 2009, 10:47:51
Find ich auch ein Armutszeugnis! Vor allem da in Berlin die ganze Sache in den Kinos einer Kette stattfindet und die haben nicht die Möglichkeit den Film in 3-D zu zeigen? Erbärmlich!
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 Januar 2009, 18:24:39
STILLGESTANDEN! Kandidat Nr. 7 vortreten und Ritterkreuz entgegennehmen: "Død Snø ".  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Captain Oi am 30 Januar 2009, 18:42:55
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Januar 2009, 18:24:39
STILLGESTANDEN!

SIR! JAWOHL SIR!
:icon_mrgreen:
Die Dauerkarte für die FFF Nights ist aber schon sowas von gekauft. :dodo: WAHNSINN! :icon_eek:
Freut mich vor allem sehr, dass bis dato kein einziger asiatischer Vertreter dabei ist. Ich hoffe, dabei bleibts auch...


The Serpent King :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 Januar 2009, 19:36:58
Zitat von: The Serpent King am 30 Januar 2009, 18:42:55
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Januar 2009, 18:24:39
STILLGESTANDEN!

SIR! JAWOHL SIR!
:icon_mrgreen:
Die Dauerkarte für die FFF Nights ist aber schon sowas von gekauft. :dodo: WAHNSINN! :icon_eek:
Freut mich vor allem sehr, dass bis dato kein einziger asiatischer Vertreter dabei ist. Ich hoffe, dabei bleibts auch...


The Serpent King :dodo:

SOLDAT...haben sie ihre Brille nicht auf oder warum sind sie nicht in der Lage "The Good, the Bad & the Weird" als asiatischen Film zu identifizieren? Da muss ich ja Angst haben sie auf Posten zu stellen, sie übersehen doch glatt eine ganze kommunistische Panzerdivision die uns dann überrollt! :anime: :icon_mrgreen:

WEGTRETEN UND ZUM KARTOFFELSCHÄLEN IN DER KÜCHE MELDEN... :exclaim:

Was'n los Benny? Nicht genug G0REmett in letzter Zeit gekriegt?  :king:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Captain Oi am 1 Februar 2009, 11:54:17
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Januar 2009, 19:36:58
SOLDAT...haben sie ihre Brille nicht auf oder warum sind sie nicht in der Lage "The Good, the Bad & the Weird" als asiatischen Film zu identifizieren? Da muss ich ja Angst haben sie auf Posten zu stellen, sie übersehen doch glatt eine ganze kommunistische Panzerdivision die uns dann überrollt! :anime: :icon_mrgreen:

Ups, siehe an... Hab den Film völlig ignoriert. :king: Asche über mein Haupt. :icon_mrgreen:

Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Januar 2009, 19:36:58
WEGTRETEN UND ZUM KARTOFFELSCHÄLEN IN DER KÜCHE MELDEN... :exclaim:

MAG NICHT! NICHT SCHON WIEDER!
:bawling: :bawling: :bawling:

Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Januar 2009, 19:36:58
Was'n los Benny? Nicht genug G0REmett in letzter Zeit gekriegt?  :king:

Jau, Basti. Momentan leide ich tatsächlich etwas unter GORE(METT)MANGEL. :icon_lol: :LOL:


The Serpent King :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 4 Februar 2009, 00:26:15
"Dead Snow" ist jetzt auch dabei. Der Zombie-Nazi-Film, der in der rechten Szene für Aufruhr gesorgt hat (http://regentied.blogsport.de/2009/01/22/dad-sna/).  :icon_rolleyes:


Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: MMeXX am 4 Februar 2009, 09:41:33
Zitat von: Mr Creazil am  4 Februar 2009, 00:26:15
"Dead Snow" ist jetzt auch dabei.

Schön, dass es in den vier Beiträgen vor deinem um einen ganz anderen Film ging. ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 4 Februar 2009, 11:21:52
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  4 Februar 2009, 09:41:33
Zitat von: Mr Creazil am  4 Februar 2009, 00:26:15
"Dead Snow" ist jetzt auch dabei.

Schön, dass es in den vier Beiträgen vor deinem um einen ganz anderen Film ging. ;)

Ich glaube, dass es dem Herrn Gesichtswasser eher um den Link zu der negativen Reaktion in der rechten Szene ging, für den Link danke ich mal!
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 4 Februar 2009, 12:10:19
Ups. Hatte ich nicht gesehen.  :wallbash:


Zitat von: Roughale am  4 Februar 2009, 11:21:52

Ich glaube, dass es dem Herrn Gesichtswasser eher um den Link zu der negativen Reaktion in der rechten Szene ging, für den Link danke ich mal!

Gesichtswasser? Alles klar. ^^
Um die Reaktionen gings allerdings (in der Tat) auch.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 4 Februar 2009, 12:15:25
Zitat von: Mr Creazil am  4 Februar 2009, 12:10:19
Ups. Hatte ich nicht gesehen.  :wallbash:


Zitat von: Roughale am  4 Februar 2009, 11:21:52

Ich glaube, dass es dem Herrn Gesichtswasser eher um den Link zu der negativen Reaktion in der rechten Szene ging, für den Link danke ich mal!

Gesichtswasser? Alles klar. ^^

Genaugenommen: Herr japanisches Gesichtswasser :rofl:

Zombies? Da freu ich mich immer!
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 4 Februar 2009, 15:22:15
Zitat von: Roughale am  4 Februar 2009, 12:15:25

Genaugenommen: Herr japanisches Gesichtswasser :rofl:

Zombies? Da freu ich mich immer!

OK... das mit dem Gesichtswasser erschließt sich mir gerade nicht.  :00000109:

Freu mich trotzdem auf die FFFN.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 4 Februar 2009, 15:25:14
Zitat von: Mr Creazil am  4 Februar 2009, 15:22:15
OK... das mit dem Gesichtswasser erschließt sich mir gerade nicht.  :00000109:

Freu mich trotzdem auf die FFFN.

Er meint CLEARASIL verdammt...und der japanisch Witz (imho äußerst misslungen) spielt auf die L/R Geschichte an. SHIT DOESN'T MAKE SENSE :exclaim:

Und nun schluß mit dem OT Gespamme, back to g0re. ^^
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Nightflier am 4 Februar 2009, 21:22:38
app. G0re

Deadgirl ist bestätigt (http://www.deadgirlmovie.com/ (http://www.deadgirlmovie.com/))

Und inoffiziell auch Franklyn (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,112948.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,112948.0.html))
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 5 Februar 2009, 19:19:07
So, nun auch die Bestätigung von offizieller FFF Seite: Kandidat Nr. 8. ist "Deadgirl" und die 9. ist "Franklyn" (muss langsam mal das Startposting aktualisieren...). Sehr sehr geil. :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 5 Februar 2009, 21:00:07
Weiß jemand, wie das Programm dieses Jahr eigentlich aufgebaut ist bzw wird?
Normalerweise waren es bislang ja immer nur 6 Filme.
Wird dieses Mal nachmittags angefangen? Parallel wäre ja jedenfalls super ätzend...

:question: :question: :question:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 7 Februar 2009, 19:07:39
Könnte es gar sein, dass nicht alle Filme in allen Städten laufen? So könnte einer ja für die nicht 3D-geeigneten Städte sein, oder?
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: AB am 10 Februar 2009, 11:04:51
Die Termine sind jetzt angegeben, es geht schon früh am Nachmittag los.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: SplatMat am 10 Februar 2009, 12:50:46
Ich hab das Startposting mal editiert... wenn noch jemand (StS? ;)) nen Thread zu Deadgirl aufmachen will, dann verlinke ich den nachher auch noch. Jetzt muß ich erst einmal zur Arbeit :icon_neutral:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 10 Februar 2009, 12:59:35
Zitat von: SplatMat am 10 Februar 2009, 12:50:46
Ich hab das Startposting mal editiert...

Besten Dank Matze  :respekt:, ich komm im Moment zu gar nichts ^^.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McClane am 11 Februar 2009, 10:54:16
Zitat von: StS am  5 Februar 2009, 21:00:07
Weiß jemand, wie das Programm dieses Jahr eigentlich aufgebaut ist bzw wird?
Normalerweise waren es bislang ja immer nur 6 Filme.

Waren es 2008 nicht auch schon mehr als 6? Mit "Doomsday", "Diary of the Dead", "[REC]", "Inside", "Django", "Eden Log" und "Timecrimes" kommen mir auf jeden Fall 7 in den Sinn.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Shane Schofield am 11 Februar 2009, 11:00:38
FRONTIER(S) war auch noch dabei. Und es fing letztes Jahr auch schon am Mittag an.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 11 Februar 2009, 11:13:55
War "My Bloody Valentine 3D" eben wegen dem 3D nicht sogar 2 € teuerer als die anderen Filme? Wenn das so sein sollte, könnte man das eventuell auch noch am Startposting ergänzen.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 11 Februar 2009, 11:14:24
Zitat von: Shane Schofield am 11 Februar 2009, 11:00:38
FRONTIER(S) war auch noch dabei. Und es fing letztes Jahr auch schon am Mittag an.

Nicht überall, in FFM began's erst gegen 17 Uhr. Aber früher gefällt mir eh besser, da kommt man wenigstens nicht so spät in die Koje - gibt ja Leute die Montags arbeiten müssen ;).

Zitat von: Mr Creazil am 11 Februar 2009, 11:13:55
War "My Bloody Valentine 3D" eben wegen dem 3D nicht sogar 2 € teuerer als die anderen Filme? Wenn das so sein sollte, könnte man das eventuell auch noch am Startposting ergänzen.

1. Ja, aber nur in den 3D Kino tauglichen Städten.
2. Wird ergänzt.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 11 Februar 2009, 11:16:40
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 11 Februar 2009, 11:14:24
1. Ja, aber nur in den 3D Kino tauglichen Städten.

Ja, das ist schon klar. Das wäre ansonsten ganz schön frech.   :king:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Nightflier am 2 März 2009, 20:45:04
Wer hier aus dem Forum wird denn in Hamburg dabei sein? Ich bin mit Dauerkarte am Start.  :andy:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McHolsten am 2 März 2009, 20:46:53
Muss wohl am WE tw. arbeiten ... der Haken ist der Frühdienst am Montag ... das wird mir das Genick brechen ...  :icon_sad:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 3 März 2009, 12:01:40
Bin in Stuttgart mit Dauerkarte am Start  :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 3 März 2009, 12:26:37
Ich habe (erstmal nur? Tickets für 3 Filme in Hamburg: Book of Blood, Dead Snow und My Bloody Valentine - mal sehen, ob noch was dazu kommt, wenn dann nur Sonntag, weil ich samstag ausgebucht bin...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: AB am 3 März 2009, 21:20:29
Berlin und Dauerkarte. Ick freu mir.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Nightflier am 7 März 2009, 13:27:59
Hier wurden zwei Titel verwechselt.

Im ersten Beitrat wird zu dem Indie-Thriller Splinter verlinkt (nur der GF Board Link) und nicht zu dem Horrorfilm, der gezeigt wird.

Außerdem gibt es auf der offiziellen FFF Seite einen Link zu dem falschen "Long Weekend"

Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: SplatMat am 7 März 2009, 17:32:29
Den Link zum Thread hab ich mal entfernt. Ich erstelle nachher noch nen passenden Thread mit Infos zum Film, wenn niemand schneller ist ;)

Achja, zu Deadgirl gibts ja auch noch keinen Thread... naja, das mach ich später...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 7 März 2009, 17:49:12
Zu "Splinter" hatte ich schon nen Thread eröffnet:  ;)

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,106383.0.html
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: notrickz am 7 März 2009, 23:00:59
So, hab mir heute auch eine Karte für Bloody Valentine gesichert. Mal sehen ob ich mir Dead Snow noch gebe, aber mir ist die Pause dazwischen etwas zu lang zum rumgammeln. Naja, wie gesagt mal sehen....hauptsache es lohnt sich.... ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: AB am 8 März 2009, 12:03:06
Dead Snow war sehr ordentlich und dürfte gut als Festival Film funktionieren. Nerds, Innereien, Nazi-Zombies... lustige Mischung.

Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 8 März 2009, 19:30:12
Dead Snow hat wirklich Spass gemacht - 9/10

Kurze Pause, dann sehe ich noch das flache Valentin Remake (2D) und dann doch noch Dead Girl...

Horsemen soll locker als 16er ins Kino kommen, nach Aussagen, derer, die ihn heute mittag angesehen haben...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McHolsten am 8 März 2009, 21:15:36
9/10 für "Dead Snow"?  :icon_eek:
Ich hätte da eher mit nem 6er bis maximal nen 7er Kandidaten gerechnet.
Cool.
Mal schauen wie die Reviews die Tage so ausfallen werden...  :icon_cool:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 9 März 2009, 10:29:26
(http://img27.imageshack.us/img27/4629/clipimage003o.jpg)

6/10

"the Horsemen" ist ein gleichermaßen kalter wie düsterer Serienkiller-Thriller, der weniger "flashy" und "modern" als von "Platinum Dunes" eigentlich erwartet daherkommt und sich im gefühlten Fahrwasser solch solide-interessanter Genre-Veröffentlichungen á la "Anamorph" und "W Delta Z" bewegt. Gut gespielt, ruhig im Tempo, inhaltlich nicht uninteressant - aber beileibe nicht innovativ oder so. 


(http://img27.imageshack.us/img27/4638/clipimage001zis.jpg)

6/10 

Mal wieder ein klarer Fall eines "Mogelpackung-Trailers": Wer einen actionreichen Fantasy-Flick erwartet, der dürfte bitter enttäuscht bzw. (mindestens) nicht unerheblich überrascht werden. Stattdessen ist der Streifen weitestgehend ruhig und spielt die meiste Zeit in der "britischen Gegenwart". Ein Film, bei dem man mitdenken sollte - und daher nichts für die breite Masse, sondern eher etwas für ein ambitionierteres (Indie-) Publikum ist. Mit einer anderen Erwartungshaltung hätte er mir vielleicht sogar einen Tick besser gefallen. Das optische Highlight lieferte übrigens keines der Fantasy-Elemente, sondern allein Eva Green auf der großen Leinwand ... tolle Frau! Kurzum: Schwerere Kost, als vom Trailer anpriesen wird...


(http://img27.imageshack.us/img27/7862/clipimage002l.jpg) 

knappe 7/10

Der Film macht einfach Laune - und in 3D hätte er gewiss richtig gerockt! In Sachen Gewalt und nackte Haut wird er seinem R-Rating absolut gerecht, inhaltlich ist er natürlich abgegriffen ohne Ende. Aber er macht halt Spaß. Die Todesszenen sind brutal und haben teils einen Comic-haften Touch, die Darsteller gehen durchaus in Ordnung. Man darf mit diesem Remake zufrieden sein.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 9 März 2009, 11:13:51
Schade, StS, wir haben uns verpasst - egal, beim FFF wieder!

@McHolsten - da ja unser Geschmack manchmal auseinander geht, mag die 9/10 für Dead Snow aus deiner Sicht hoch sein (ich greife lieber hoch, wenn ich Spass hatte, da ist der Platz nach unten offener für den absoluten Müll ;)) - Der Film solle dir aber auch Spass machen, nach dem sehr trägen Anfang geht es gegen Ende richtig heftig zu, aber immer extrem übertrieben - da einer der Lebenden ein Braindead T-Shirt anhat, mag man mir den teilweise treffenden Vergleich erlauben...

Weiter ging es mit:

Bloody Valentine

Eigentlich hatte ich keine gute Erwartung, aber ich mag das Original und ich mag Supernatural, da hatte ich dann genug Gründe, den Film mitzunehmen und was für eine gute Entscheidung, der Film hat erstaunlicherweise funktioniert, die Morde waren ein Vielfaches innovativer als bei dem lauen Friday Remake, schön auf 3D getrimmt, aber das wirkte auch in 2D, der einzige Nachteil der flachen Version warer Seitenschwenks, bei denen es in den verschiedenen Ebenen unscharf ruckelte, ab er auch daran gewöhnte man sich. Schauspielerisch war das ok und die haben es wirklich geschafft, mich an der Nase herumzuführen, so was mag ich! Ich greife auch hier zu einer 9/10. Den schau ich mir glatt nochmal in Deutsch an, wenn der in 3D läuft.

Dead Girl

Ja ja, das hatte einen Grund, warum ich den Film anfänglich nicht in mein Programm genommen hatte, den ich dann beim Überreden der Gang (mit Mitfahrgelegenheit nach Hause) vergessen hatte: Der Verweis "DIGITAL" im Heft, also Projektion, da wollte ich doch schön die Finger von lassen und nun bin ich schlauer und weiss, dass das besser gewesen wär... Nicht das der Film komplett daneben war, das auch nicht, nur ellenlang zu lang und -weilig, der Sound war eine Zumutung (sind die aus dem Kopfhörereingang des Blu-Ray Beamers direkt in die Boxen hinter der Leinwand gegangen? Alles Bassige war höllenmässig übersteuert), das Bild ok, aber auf einer grossen Leinwand sieht man die Lichtschwäche eines Beamers schon. Das Allerschlimmste aber war der Eindruck, dass der Film geschnitten war, da gab es einige Szenen (SPOILER: als der Supersportler auf dem Klo platzt (? konnte man nicht sehen, das sah aus wie zwei Einzelbilder!)), die wirkten so, wie damals Das Omen im TV geschnitten war, da blieb so gut wie nichts übrig - eventuell ist der aber so gedreht worden, weil sowas das Budget gesprengt hätte - ich weiss es nicht, als der Film vorbei war, sah man schön im Playermenü BR-ROM eingeblendet - wie peinlich ist das denn? Und dafür 8€? Unverschämtheit - ich werde mich wohl wieder bei der FFF Leitung unbeliebt machen, aber ich spreche eine klare Warnung vor dieser Schummelpackung aus! Wegen guter Idee und teilweise guter Szenen (Tankstelle!) gebe ich doch noch 5/10.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: notrickz am 9 März 2009, 12:25:23
Jo My Bloody Valentine war cool und schlägt den Nispelschen Freitag um längen, den ich mittlerweile auch auf 5 runtergestuft habe. Teils sehr atmosphärisch und spannend, äußerst gory, wenn die Hacke geschwungen wird und das nicht zu knapp. Der hat wirklich Spass gemacht. An den Schauspielern gab es auch nichts auszusetzen, zudem waren auch einige bekannte Gesichter drunter und über Tom "Thrill Me" Atkins hab ich mich besonders gefreut...7-8/10 wobei ich hier auch zur 8 tendiere. Die DVD wird sowas von gekauft.... :respekt:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 9 März 2009, 12:36:03
Zitat von: Roughale am  9 März 2009, 11:13:51
Schade, StS, wir haben uns verpasst - egal, beim FFF wieder!

Ja, schade. Im Sommer halte ich die Augen dann gezielter offen...  ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Shane Schofield am 9 März 2009, 13:04:11
Dann werde ich mal meine Meinung kundtun:

HORSEMEN: Grundsolider Serienkillerthriller der recht ruhig und spannend erzählt wird. Leider bekommt man aber auch nichts wirklich Neues serviert, was man in diesem Genre nicht schon gesehen hat. Ist aber auch sicherlich sehr schwer. Einige gute Ideen sind aber vorhanden. Leider gefielen mir die Auflösung und dadurch natürlich auch das Finale nicht sonderlich. Die Message die der Film dann bietet ist doch etwas platt präsentiert. Sollte im Kino aber eher untergehen. 6/10


DEAD SNOW: Wie meistens bei solchen Produktionen braucht auch dieser Film etwas um in die Gänge zu kommen, aber wenn es denn mal los geht macht der Streifen doch ziemlich viel Spaß. Auch wenn das Konzept etwas unausgegoren wirkt, da einige Szenen von der Ernsthaftigkeit nicht mit dem Funfaktor harmonieren(die The Descent ähnliche Szene z.B.). Das Thema hätte ich übrigens gerne auch ernsthaft behandelt gesehen(also als richtiger Horrorfilm). Trotz aller Schwächen ein ordentlicher Spaßfilm. 7/10


FRANKLYN: Was war das denn? Klar kann man das ganze wieder als ,,Anspruchvolles" Kino verklären. Ich sage aber der Film ist in meinen Augen langweilige, nicht funktionierende Grütze mit unnötigen Fantasyeinschlag und uninteressanten und nervenden Figuren(Eva Green!!!). Die Szenen aus der Parallelwelt sehen toll aus, werden aber früh als das entlarvt was sie sind. Hab schon wenig erwartet und noch weniger bekommen. 2 aus unserer Gruppe sind frühzeitig aus dem Kino gegangen. 3/10



MY BLOODY VALENTINE: Wirklich schade dass der nicht in 3D lief. Dann wäre er noch ein Stückchen besser. Aber auch so einer der besten Slasher in letzter Zeit. Schön harte Kills, die vielleicht etwas einfallsreicher hätten sein können, ein enormes Anfangstempo was der Film leider nicht ganz durchhält und ordentliche Schauspieler. Jensen Ackles mag ich sowieso sehr gerne und so schlägt er seinen Filmbruder Jared Padalecki (Friday The 13th) aus Supernatural zwar nicht Geldmäßig an der Kinokasse, aber mit dem besseren Film. 8/10



BOOK OF BLOOD: So wirklich sagte mir der Film nicht zu. Clive Barkers gute Geschichte reicht nun einmal nicht für einen ganzen Film. So ist der Rest teilweise ziemlich langweilig geraten. Könnte auch daran liegen das mir die agierenden Personen überhaupt nicht gelegen haben. Für die gute Grundidee und einigen wenigen netten Szenen bleibt knappes Mittelmaß übrig. 5/10



LONG WEEKEND: Fast ein 1:1 Remake des Australischen Thrillers aus dem Jahre 1978. Wer das kennt wird hier kaum Überraschungen erleben. Leider hat schon das Original nicht ganz so spannend funktioniert, wie es die Macher vielleicht selbst gedacht haben. So findet man auch hier die Langatmigkeit wieder. Ein paar größere Änderungen wären vielleicht Sinnvoll gewesen. Der gerne gesehene Jim Caviezel bietet immerhin eine ordentliche Leistung. Die Naturaussage ist natürlich immer noch Aktuell. 5/10



Fazit: Insgesamt eher schwache Fantasy Filmfest Nights, aber das letzte Jahr war erwartungsgemäß eh nicht zu Toppen. Hoffe dass es nächstes Jahr wieder besser wird.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Nightflier am 9 März 2009, 19:23:51
Mein Senf:

Long Weekend
Ich kenne das Original nicht aber der Film war vielmehr Beziehungsdrama, als Ökohorror. Die kleinen Gemeinheiten der Natur dienen eher dazu den Streit des Paars eskalieren zu lassen. Aber schöne Naturaufnahmen und interessante Thematik halten die aufkommende Langeweile in Grenzen.
5/10

Splinter
Das "Creature-Feature" wie der Moderator so schön sagte. Keine Ahnung, warum der Film auf anderen Festvals irgendwelche Preise abgeräumt hat. Gleiche Situation, wie in Feast nur viel unspektakulärer umgesetzt. Die Szenen, in denen das Splitervieh zu sehen ist, sind so verwackelt (wie beim Finale von Sunshine), dass man gar nichts erkennt. Aber die Charaktere sind schön selbstironisch und passen in das B-Movie Flair dazu gibts einige makabere Gags.
4/10

Clive Barker's Book of Blood

Hält sich ziemlich genau an die Literaturvorlage und das ist auch das Hauptproblem. Die Kurzgeschichte war ja als Einleitung in die Books of Blood konzipiert und reicht einfach nicht, um 90 min Film zu füllen. Wäre für eine Folge von "Masters of Horror" besser geeignet gewesen. Dazu sehen die Toten im Film unfreiwillig komisch aus. Halbtransparente, weiße Gestalten, die durch die Gänge fliegen  :scar:
Aber das menschliche Book of Blood sieht ziemlich cool aus. Dafür
5/10

The Good, the Bad and the Weird
Die asiatische Antwort auf Schuh des Manitu. Westernparodie geht auch anders! Viel Action, tolle Gags, kaum Story und keine Zeit zum Atem holen.
9/10

Horsemen
Serienkillerkrimi von der Stange aber mit interessantem Hintergrund, gutem Dennis Quaid und grandiosen Jungdarstellern. Zhang Ziyi hat mich echt umgehauen. Der Film hällt einige Überaschungen parat, nur das Ende ist dann etwas vorhersehbar.
5/10

Dead Snow
Der Partyfilm des kleinen Filmfests. Absolut cool. Bei der eindeutigen Braindead-Anspielung hätte aber noch ein Tick mehr Splatter und ein spektakuläreres Ende gut getan.
9/10

Franklyn
Ich hatte nach dem Trailer auch eher einen Dark-Fantasy Film erwartet, aber wenn man sich auf die Geschichte mit den verschiedenen Realitätsebenen  einlässt, ist er auch so ziemlich interessant. Allein der tollen Optik wegen sollte man ihn mal anschauen.
7/10

My Blood Valentine 3D 2D
Ja, in HH leider nur 2D. Standard-Slasher mit viel Gore (wie kreativ und vielfältig man doch Spitzhackenmorde gestalten kann - klasse). Will ich umbedingt nochmal in 3D sehen!
6/10 (für 2D Version)

Deadgirl
Kleine Highschool-Horrorkomödie mit Zombiesoftsex. Warum nicht :)
Im gegensatz zu Roughale fand ich das dauerhafte Brummen des Sounds ganz nett.
6/10

Ankündigungen Fantasy Filmfest 2009
Unverbindlich wurden folgende Filme angekündigt: Daybreakers, Lesibian Vampire Killers, The Tournement, Clive Barker's Dread, Myton und zwei weitere, die mir grade nicht einfallen.

Zwischenfall
Blieb in HH leider auch nicht aus. Ein paar angetrunkene Spinner meinten Teile von Dead Snow mit dem Handy aufnehmen zu müssen und durch Gequatsche andere stören zu müssen. Als Konsequenz dürften sie bei weiteren Filmen dann nicht mehr dabei sein.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McHolsten am 9 März 2009, 19:42:17
Zitat von: Nightflier am  9 März 2009, 19:23:51
Zwischenfall
Blieb in HH leider auch nicht aus. Ein paar angetrunkene Spinner meinten Teile von Dead Snow mit dem Handy aufnehmen zu müssen und durch Gequatsche andere stören zu müssen. Als Konsequenz dürften sie bei weiteren Filmen dann nicht mehr dabei sein.

Na das mit dem abfilmen ist schon schaise, das mit dem Gequatsche ... bei den FFFs normal!  ;)
Das zeichnet doch irgendwo mit das Festival aus: Lauter kranke Leute die einfach nur Spaß haben ... sei froh das Du nicht bei dem Doublefeature "Machine Girl" & "Tokyo Gore Police" dabei warst!   :LOL:
Gell, no-trixz?  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 9 März 2009, 19:58:29
Meiner Information nach haben die nur sich selbst gefilmt, aber beim Nachspann die Zuscheuer geblendet, daraufhin waren alle Kartenabreisser angeleitet, die bei Bloody Valentine (wofür sie noch Karten hatten) nicht reinzulassen, muss eklappt haben, die habe ich nicht mehr gesehen...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McHolsten am 9 März 2009, 20:03:20
Zitat von: Roughale am  9 März 2009, 19:58:29
die habe ich nicht mehr gesehen...

Vielleicht sehen wir uns ja dieses Jahr mal auf dem offiziellen FFF...  ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Gwin am 10 März 2009, 20:23:43
Zitat von: Nightflier am  9 März 2009, 19:23:51The Good, the Bad and the Weird
Die asiatische Antwort auf Schuh des Manitu. Westernparodie geht auch anders! Viel Action, tolle Gags, kaum Story und keine Zeit zum Atem holen.
9/10
Ähhh...okay, auf den Vergleich muß man auch erstmal kommen. ;)

"Der Schuh des Manitu" ist einfach nur netter, harmloser Klamauk, der nicht weh tut, "The Good, The Bad, The Weird" mag dank Tae-goo teils augenzwinkernd erzählt sein, ist dagegen aber doch ein komplett anderes Kaliber. Das zeigt ja schon der Aufwand, der betrieben wurde, daß es nicht einfach nur darum ging, explizit ein Genre durch den Kakao zu ziehen, beziehungsweise eine einfache Parodie zu sein, sondern durchaus ernsthaft eine bekannte Geschichte neu zu erzählen.
Abgesehen davon, daß die gezeigte Gewalt dem Manitu seinen Schuh ganz schön ausziehen dürfte. ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: AB am 10 März 2009, 22:05:38
Wer lieber zuhört, wir (StS und daemonicus) haben nen Podcast Special (http://www.dvdnarr.com/community/index.php?action=podcast) zu den FFN online gestellt.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Captain Oi am 14 März 2009, 13:15:42
So, den ersten Tag hab ich hinter mir. Die bisherigen Filme waren leider  bis dato größtenteils seeeeeeehr durchwachsen. Gibt jetzt erstmal nur die Bewertungen. Vielleicht :exclaim: :exclaim: schreib ich nach den Nights noch kurz was zu den einzelnen Filmen. :king:

- Long Weekend 6/10
- Franklyn 4/10
- Dead Snow 8/10
- Book of Blood 5/10


Morgen gehts dann weiter.


The Serpent King :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Cartman am 15 März 2009, 18:07:54
So ein Mist. My bloody valentine ist in Köln schon ausverkauft.  :wallbash:

hat keiner noch zufällig 2 Tix zuviel?  :bawling:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 16 März 2009, 14:40:52
Zitat von: Cartman am 15 März 2009, 18:07:54
So ein Mist. My bloody valentine ist in Köln schon ausverkauft.  :wallbash:


Har, har, ich habe meine Karten.  :icon_twisted:

Das da so ein Ansturm auf den Film herrscht... da war ich wohl leicht naiv, als ich meiner Begleitung sagte, man könne sich mit dem Kauf der Karten ruhig ein bissl Zeit lassen. Zum Glück hat ihre Hartnäckigkeit mich dann doch noch rechtzeitig an die Kino-Kasse getrieben.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: notrickz am 16 März 2009, 14:59:16
ZitatSo ein Mist. My bloody valentine ist in Köln schon ausverkauft.

In HH meinten die das BV 3D binnen 2 Tagen in Kölle ausverkauft war....kann ich nachvollziehen
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Cartman am 16 März 2009, 16:23:02
Warum machen die dann keine Zusatzveranstaltung?

Gibt es eigentlich schon einen regulären Starttermin? Dann könnte der in Köln ja erneut im 3D Kino laufen...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Captain Oi am 16 März 2009, 19:39:01
Zitat von: Cartman am 16 März 2009, 16:23:02
Warum machen die dann keine Zusatzveranstaltung?
Weil sie es sich leisten können!  :king:

Zitat von: Cartman am 16 März 2009, 16:23:02
Gibt es eigentlich schon einen regulären Starttermin? Dann könnte der in Köln ja erneut im 3D Kino laufen...

21.05.  :respekt:

Tag 2:
- Splinter 8/10
- The Horseman 8/10
- The Good, the Bad, the Weird 4/10
- Deadgirl 6/10
- My Bloody Valentine 3D 7/10


BTW: Bei "My Bloody Valentine" gab es gestern übrigens hohen GF-Besuch mit Hankey, Bretzel & Murphy aus Dresden. :respekt: Zusätzlich war auch noch McKenzie vertreten. :pidu:


The Serpent King :dodo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 18 März 2009, 14:25:22
Sooo, hier mal meine Bewertungen:

Tag 1:

1. Dead Girl: 5/10 => Schauspieler waren klasse, aber der Film war irgendwie sehr lau
2. Splinter: 6/10 => Toller Film mit tollen Effekten, aber zu wenig Toten. Wie kommt ein Biologe an so ne geile Alte ran???
3. Horsemen: 7/10 => Toller Film mit guter Story. Ich mag nur die Vergleich zu Sieben und Saw nicht. Dennis Quaid überzeugt.
4. The Good, the Bad and the Weird: 7/10 => Zum Totlachen, aber leider zu lang, wie fast jeder koreanische Film.

Tag 2:

1. Long Weekend: 6/10 => Ich bin wohl der einzige, der diesem Film was abgewinnen kann. Das Grauen ist allgegenwärtig :-D
2. Franklyn: 8/10 => Geniale Story, welche mich echt beeindruckt hat. Die Fantasywelt sah ebenfalls genial aus. Aufpassen ist angesagt.
3. Dead Snow: 8/10 => Ist mal wieder ne echte Partygranate mit jeder Menge Gemetzel und Fun. Prost.
4. Book of Blood: 7/10 => Hmm, war irgendwie lau, aber dennoch irgendwie gut. Schwer zu beschreiben. Die alte war geil  :algoschaf:
5. My bloody valentine 3D: 9/10 => Eigentlich nur 7/10, aber der 3D Effekt war der Hammer und verdammt...der Film war blutig :-)

Greetz,
Happy
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: StS am 18 März 2009, 17:35:28
Mich freu es irgendwie, dass "the Horsemen" doch so positiven Anklang findet.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 18 März 2009, 17:50:48
Ich hätte Horsemen auch gerne gesehen, aber Sonntag Mittag ist mir definitiv nicht recht gewesen, aber da mir von unserem FFF Mann gesagt wurde, dass der nicht so heftig ist, dass man den so wie er ist auch normal sehen werden wird, habe ich mich entschieden etwas später aufzustehen und erst zu Dead Snow nzutanzen ;)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 18 März 2009, 18:07:57
Zitat von: Roughale am 18 März 2009, 17:50:48
Ich hätte Horsemen auch gerne gesehen, aber Sonntag Mittag ist mir definitiv nicht recht gewesen, aber da mir von unserem FFF Mann gesagt wurde, dass der nicht so heftig ist, dass man den so wie er ist auch normal sehen werden wird, habe ich mich entschieden etwas später aufzustehen und erst zu Dead Snow nzutanzen ;)

Faszinieren, dass die meisten Leute immer "nur" was heftiges sehen wollen...Naja, jedem das Seine  :algo:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McHolsten am 18 März 2009, 18:11:53
Mit Verlaub - aber die FFF Leute hatten eh schon immer nen Hang zur "leichten" Übertreibung; siehe die Programmhefte.
Mann was war ich nach der Vorführung zu dem einen dt. Slasher im Schwimmbad, der als superreisserisch angekündigt wurde -  enttäuscht; der war so mäßig, das ich den Namen schon wieder vergessen habe....  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 18 März 2009, 18:48:34
Zitat von: McHolsten am 18 März 2009, 18:11:53
Mit Verlaub - aber die FFF Leute hatten eh schon immer nen Hang zur "leichten" Übertreibung; siehe die Programmhefte.
Mann was war ich nach der Vorführung zu dem einen dt. Slasher im Schwimmbad, der als superreisserisch angekündigt wurde -  enttäuscht; der war so mäßig, das ich den Namen schon wieder vergessen habe....  :icon_rolleyes:

Natürlich übertreiben sie immer, aber das müssen sie ja auch, um Interesse zu wecken ^^ Mit den Jahren merkt man schon anhand von deren Beschreibungen, ob ein Film gut sein kann oder nicht...Meine Ausfallquote hat sich von daher etwas gebessert, vor allem beim großen FFF.

Greetz...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 19 März 2009, 11:38:42
Zitat von: Happy Gilmore am 18 März 2009, 18:07:57
Zitat von: Roughale am 18 März 2009, 17:50:48
Ich hätte Horsemen auch gerne gesehen, aber Sonntag Mittag ist mir definitiv nicht recht gewesen, aber da mir von unserem FFF Mann gesagt wurde, dass der nicht so heftig ist, dass man den so wie er ist auch normal sehen werden wird, habe ich mich entschieden etwas später aufzustehen und erst zu Dead Snow nzutanzen ;)

Faszinieren, dass die meisten Leute immer "nur" was heftiges sehen wollen...Naja, jedem das Seine  :algo:

Hey HG, hast du nicht gesehen, dass mir die Zeit absolut nicht passte? Also nicht rummeckern und Dr. Yakumotos Lesehilfe spielen :king: Zu einem späteren Termin am Sonntag (Samstag konnte ich erst ab 20 Uhr) wär der sicher in meine Liste aufgenommen worden
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Happy Gilmore am 19 März 2009, 12:02:28
Zitat von: Roughale am 19 März 2009, 11:38:42
Zitat von: Happy Gilmore am 18 März 2009, 18:07:57
Zitat von: Roughale am 18 März 2009, 17:50:48
Ich hätte Horsemen auch gerne gesehen, aber Sonntag Mittag ist mir definitiv nicht recht gewesen, aber da mir von unserem FFF Mann gesagt wurde, dass der nicht so heftig ist, dass man den so wie er ist auch normal sehen werden wird, habe ich mich entschieden etwas später aufzustehen und erst zu Dead Snow nzutanzen ;)

Faszinieren, dass die meisten Leute immer "nur" was heftiges sehen wollen...Naja, jedem das Seine  :algo:

Hey HG, hast du nicht gesehen, dass mir die Zeit absolut nicht passte? Also nicht rummeckern und Dr. Yakumotos Lesehilfe spielen :king: Zu einem späteren Termin am Sonntag (Samstag konnte ich erst ab 20 Uhr) wär der sicher in meine Liste aufgenommen worden

Hey R, so war das ja auch gar nicht gemeint  :kotz: Kleiner Scherz, man. Komm, wir gehen einen saufen  :pidu:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Roughale am 19 März 2009, 12:40:13
Zähnezeigender König deutet ja auch bei mir einen Scherz an, also virtuell die Tassen hoch und gut! Mittags kann ich nicht ins Kino, weil ich Counterstrike : Mission Forum Apocalypse zocken muss! :rofl:
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Gwin am 20 März 2009, 20:11:35
Frage zu "The Good, The Bad, The Weird", laut Hompage wird die Langfassung gezeigt, aber man weiß ja nie. Hat der Film mit dem Intro angefangen (aka Adler) oder kam davor noch die Auftragsvergabe an den "Guten" und den "Bösen"?
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 22 März 2009, 02:15:58
So, FFM hat Runde 1. hinter sich:

Splinter

Nichts neues am Creature Feature Himmel. Ewig gleiche Story + Ablauf, belanglose Dialoge, fade Charaktere und wahrscheinlich auf Budgetmangel beruhende Wackelkamera beim Monsterauftritt die bald Augenkrebs verursacht. Gähn...
3/10

Long Weekend

Wunderschöne Landschaftsaufnahmen und der alltägliche Beziehungshorror. Nicht schlecht, hat aber zu wenig Schwung (dümpelt mit der ewig gleichen Geschwindigkeit vor sich her).
5,5/10

The Good, The Bad & The Weird

Yeah Baby! :dodo: Abgefahren, überdreht, bunt und knallig. Hat zwar nur ganz ganz lose mit dem unerreichbaren Meisterwerk (Ja hier nochmal das Wort MEISTERWERK betont für all die Mr. Vincent Vegas da draußen *FU, beim nächsten Mal werf ich mit Senfgläsern!*) zu tun, aber das macht nix. Die Korea LE steht bald im Regal! :respekt:
9/10

Book of Blood

Da von vornherein klar war, dass Barkers Vorlage nicht annähernd genug hergibt für 90 Minuten ging ich schon mit gedämpften Erwartungen heran - nicht zu Unrecht. Belanglos aufgeblasen und kaugummimäßig in die Länge gezogen die Geschichte. Einzig das atmosphärische Ende weiß zu überzeugen, aber das reicht einfach nicht.
5/10

My Bloody Valentine (2D  :icon_evil:)

g0re g0re g0re  :icon_mrgreen: Weiterer Kommentar nötig? Endlich seit langem mal wieder ein Slasher der sogar mir gefallen hat.
7/10
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Grimnok am 22 März 2009, 16:23:37
Hm..ich wollte mir heute abend Død Snø ansehen, und hoffe es gitb noch Karten!
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Graf Zahl am 22 März 2009, 21:55:17
So, gestern gabs mit My Bloody Valentine 3D meinen einzigen Film der diesjährigen FFF Nights.
Leider etwas zu spät angekommen (kurz vor 22:30 - der Film ging um 22:45 los laut Plan) stellte ich dann mit Grausen fest, dass der Einlass schon längst gewährt war und ich mich etwas zerknirscht fast mittig in der dritten Reihe niederlassen musste. Zum Glück ist mein Hals lang genug, sodass ich doch noch einen mittigen Platz in der vierten Reihe ausmachte, der tatsächlich noch unbesetzt war. Bevors losging noch eine kurze Ansprache einer der Veranstalterinnen, die verlauten ließ, dass tatsächlich noch jede Menge 3D-Brillen aus Stuttgart geholt werden mussten, da im Cinedom nur 100 zur Verfügung gestanden hätten (???). Schon seltsam. Als es dann mit dem Lionsgate-Logo endlich in den 3D Modus ging, war das Raunen unüberhörbar. Sah einfach klasse aus. Aber als dann der Vorspann begann wars glaub ich um alle geschehen. Meine Fresse war das geil! Zum Film selber wurde ja schon einiges gesagt. Gore galore! Es werden keine Gefangenen gemacht und es ging mal wieder richtig schick zur Sache! Gepaart mit den großartigen Effekten ein herrliches Fest. Die Spitzhacken (geschlagen oder geworfen) sind natürlich für diese Art von Effekten prädestiniert. Aber auch anderes flog einem desöfteren um die Ohren - mal ein Unterkiefer, mal eine Pistolenkugel im Zeitraffer usw... :dodo: Sorry, dagegen stinken altmodische grün/rot-3D-Effekte aber sowas von ab! Storymäßig gabs nicht wirklich was neues oder besonders Innovatives, aber wie schon im Original macht das Setting in der Mine was besonderes aus. Vor allem in 3D kam es einem da schon echt eng vor! Sollte der Film jemals uncut in 3D in deutsch im Kino laufen (was ich aber irgendwie nicht glaube), wird eine Zweit- oder Drittsichtung unumgänglich werden. Und die nächsten Produktionen dieser Art (z.B. Final Destination 4) werden garantiert nicht ausgelassen! Habe mich vor Jahren im Phantasialand nach dem Besuch des dortigen "4D"-Kinos gefragt, warum zum Geier keine Kinofilme so produziert werden. Nun ist es endlich so weit... :dodo: :pidu:

FETT! 8,5/10
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 22 März 2009, 23:59:12
Zitat von: Gwin am 20 März 2009, 20:11:35
Frage zu "The Good, The Bad, The Weird", laut Hompage wird die Langfassung gezeigt, aber man weiß ja nie. Hat der Film mit dem Intro angefangen (aka Adler) oder kam davor noch die Auftragsvergabe an den "Guten" und den "Bösen"?

Fall das noch von Interesse ist: zumindest in Köln (und demnach sollte es wohl überall so gewesen sein) dürfte es die Internationale Fassung gewesen sein.

Was mir jetzt spontan aufgefallen ist:

SPOILER
- die ich nenn sie mal Exposition rund um "Park Do-won/The Good" findet nicht wie in der Korea-Fassung statt
- in unmittelbaren Zusammenhang damit: alle Passagen mit der koreanischen Unabhänigkeitsarmee waren nicht mehr drin
- eine kurze Szene in der Opium-Höhle fehlt ("Yoon Tae-goo/The Weird" steht, nachdem er bewusstlos wurde, noch einmal kurz auf und quasselt ein wenig vor sich hin, bevor er endgültig das Bewusstsein verliert)
- wie Yoon Tae-goo die japanische Armee los wird, ist anders dargestellt: in der internationalen Fassung hält er die Soldaten unter einem Fels-Bogengang auf und will diesen in die Luft sprengen. Er kommt jedoch nicht rechtzeitig dazu, die Lunte anzustecken und muss sich unter Beschuss hinter seinem Jeep in Deckung begeben. Nun versucht er durch einen Schuss das Dynamit zu treffen und somit zur Explosion zu bringen, was ihm aber, vor allem unter Sperrfeuer, nicht gelingen will. Erst als Do-won dazu kommt und mit einem gezielten Schuss das Dynamit hochjagt und durch die Explosion der Bogengang zusammenstürzt, ziehen sich die Soldaten zurück.
In der Korea-Fassung hingegen, kommt die Armee erst nach dem Duell und nachdem Do-won verschwunden ist (siehe unten) dazu. Sie erwischen Tae-goo, wie dieser gerade die Leiche von "Park Chang-yi/The Bad" in der "Grube" mit Dynamit bestückt und alles hochjagen will. Sie halten Tae-goo zunächst in Schach, doch als er mehr oder weniger schnell die Lunte einer Dynamit-Stange entzündet, ergreifen die Soldaten panisch die Flucht.
- das Ende ist ein bisschen anders: in der Korea-Fassung wird der verletzte Park Do-won von seiner Frau/Tochter (oder was auch immer sie darstellt) weggeschafft. Erst danach gelangt Yoo Tae-goo wieder zu Bewusstsein und offenbart, dass er sich durch Panzerplatten geschützt hat. Daraufhin folgt die Szene mit den Steckbriefen, in der Do-won realisiert, dass Tae-goo noch am Leben ist. Er fragt deswegen eine Gruppe von Männern aus bzw. er erschießt die Gehilfen und quetscht dann den Anführer aus (habs nicht mehr genau im Kopf, aber das war doch nicht Man-gil, oder?). Jetzt folgt in der Korea-Fassung die Szene, in der Tae-goo durch die Lanschaft rast und die Credits laufen nun genauso wie in der internationalen Fassung ab
SPOILER ENDE

Zitat von: Graf Zahl am 22 März 2009, 21:55:17
So, gestern gabs mit My Bloody Valentine 3D meinen einzigen Film der diesjährigen FFF Nights.
Leider etwas zu spät angekommen (kurz vor 22:30 - der Film ging um 22:45 los laut Plan) stellte ich dann mit Grausen fest, dass der Einlass schon längst gewährt war und ich mich etwas zerknirscht fast mittig in der dritten Reihe niederlassen musste. Zum Glück ist mein Hals lang genug, sodass ich doch noch einen mittigen Platz in der vierten Reihe ausmachte, der tatsächlich noch unbesetzt war. Bevors losging noch eine kurze Ansprache einer der Veranstalterinnen, die verlauten ließ, dass tatsächlich noch jede Menge 3D-Brillen aus Stuttgart geholt werden mussten, da im Cinedom nur 100 zur Verfügung gestanden hätten (???). Schon seltsam. Als es dann mit dem Lionsgate-Logo endlich in den 3D Modus ging, war das Raunen unüberhörbar. Sah einfach klasse aus. Aber als dann der Vorspann begann wars glaub ich um alle geschehen. Meine Fresse war das geil! Zum Film selber wurde ja schon einiges gesagt. Gore galore! Es werden keine Gefangenen gemacht und es ging mal wieder richtig schick zur Sache! Gepaart mit den großartigen Effekten ein herrliches Fest. Die Spitzhacken (geschlagen oder geworfen) sind natürlich für diese Art von Effekten prädestiniert. Aber auch anderes flog einem desöfteren um die Ohren - mal ein Unterkiefer, mal eine Pistolenkugel im Zeitraffer usw... :dodo: Sorry, dagegen stinken altmodische grün/rot-3D-Effekte aber sowas von ab! Storymäßig gabs nicht wirklich was neues oder besonders Innovatives, aber wie schon im Original macht das Setting in der Mine was besonderes aus. Vor allem in 3D kam es einem da schon echt eng vor! Sollte der Film jemals uncut in 3D in deutsch im Kino laufen (was ich aber irgendwie nicht glaube), wird eine Zweit- oder Drittsichtung unumgänglich werden. Und die nächsten Produktionen dieser Art (z.B. Final Destination 4) werden garantiert nicht ausgelassen! Habe mich vor Jahren im Phantasialand nach dem Besuch des dortigen "4D"-Kinos gefragt, warum zum Geier keine Kinofilme so produziert werden. Nun ist es endlich so weit... :dodo: :pidu:

FETT! 8,5/10


So ähnlich erging es mir und meiner Begleitung bei "Dead Snow": wir kamen zu spät und mussten uns dann leider in die vierten Reihe setzen. War ziemlich doof.

Wie dem auch sei: ich kann die Begeisterung zu diesem 3D-Effekt leider nicht ganz teilen, weil er sich für mich irgendwann schon recht schnell "abgenutzt" hat. Zudem hat mich die gelegentliche Unschärfe gestört, aber vielleicht lag das auch an mir. Es war zwar nett anzusehen, aber genau wie bei der neuen Bildqualität der BluRay merke ich: das ist, für mich persönlich, unnütz. Ich brauche das nicht, es ist für mich in keinster Form ein großartigeres Filmerlebnis. Aber das ist einfach nur mein Eindruck: mir reicht auch 2D in nicht ganz so hoher Auflösung. Auch wenn das definitiv irgendwann pasé sein dürfte. Nicht, dass mich das in irgendeiner Form stören würde. Nur ist es für meinen Geschmack keine Bereicherung für meine Erfahrung eines Films. Vielleicht, wenn sie die 3D-Effekt noch verfeinern, denn ich denke doch mal, wir befinden uns gerade erst in der Entwicklungsphase...

Der Film war aber ganz ok. Zu den Nights allgemein, also was ich gesehen habe, setz ich hier auch noch was rein. Später.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Grimnok am 23 März 2009, 01:42:43
@Creazil und Graf Zahl:
Komme grade aus Dead Snow, auch wir kamen zu dritt eine Viertelstunde vor Beginn an und nahmen erstma am Rand der 3ten Reihe Platz, konnten dann aber noch Plätze in der fünften von Vorne ergattern.
War krass voll, hätte ich nicht gedacht. Und Kino macht wirklich keinen Spass aus der Position.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 23 März 2009, 01:56:46
Das erinnert mich an den Witz der Ansagerin. Das ging ungefähr so: "Ist schon lustig, kaum läuft eine Zombie-Komödie, dann haben wir ein volles Haus!" Ich hätt's lustig gefunden - hätte ich schön weit hinten gesessen und wäre mein Kopf nicht durch einen 160° Winkel zur Wirbelsäule malträtiert worden. Aber das ist schließlich ein altbekanntes Problem.

(und weil ich vorher so schön getrödelt hatte, war ich das auch noch Schuld - meine Begleitung war kurz davor mich zu lynchen, wurde dann aber Gott sei dank durch "Dead Snow" so gut amüsiert und ließ daher nochmal Gnade vor Recht ergehen)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 23 März 2009, 08:46:46
Nun sind die Nights vorbei und ich habe immer noch diesen pelzigen Geschmack auf der Zunge und ein Grummeln in den Augen...

Deadgirl

Ich hasse diese independent/amatuer Zombiescheiße. Billig, nervig, langweilig...ich kann den Mist einfach nicht sehen.
2/10

Horsemen

Kein wirklicher Spannungsaufbau vorhanden, keine Innovationen/Überraschungen/kein Brechen mit Konventionen und in dem Moment als der zweite "Reiter" enthüllt wurde war mir das Ende klar. Die Eistüte ist ausgelutscht.
4/10

Franklyn

Die Marketing Verantwortlichen des Films müßte man mal wieder lynchen - hier wird wieder ein Drama als Fantasyfilm verkauft indem man nur die wenigen Szenen für den Trailer zusammenschneidet. Aber leider funktioniert das Drama auch nicht wirklich - die Schauspieler agieren viel zu künstlich und leblos und der Film scheitert daran auf der emotionalen Ebene zu berühren. Interessant definitiv und ich war mir sicher ich würde gern eine Zweitsichtung tätigen aber je länger ich darüber nachdenke umso affiger wirkt das ganze Setting.
5/10

Dead Snow

Soso, das ist also die viel gerühmte "Partygranate" der Nights. Aha. Hier wurde also überall mit Popcorn geworfen und laut gebrüllt und geklatscht. :andy: Völlig überhypter billigstrefen aus Norge. Mir gefiel der selbstironische Touch anfangs aber das wurde dann alles viel zu überzogen und lächerlich gemacht - die ganzen "augenzwinkernden" Szenen wirkten viel zu bemüht um wirklich spontane Lacher hervorzurufen. Die Witze waren dämlich, die Effekte billig und das Production Design versagte völlig (die am miesesten zusammengenähten dt. Uniformen die ich je gesehen habe: keine Rang oder Hoheitsabzeichen, nur grüne Lumpen...vielleicht völlig Nebensächlich meinen Manche aber bei mir kommt da keine Stimmung auf). Einmal gesehen und vergessen.
5/10


Alles in allem sehr enttäuschende Nights diesjahr, gerade mal zwei Film die mir wirklich gefallen haben (und die beiden waren mir von vornherein klar) und der Rest dümpelte im belanglosen (unteren) Mittelfeld rum. :icon_rolleyes: Ich wünsche mir für den Herbst eine stärkere Qualitätskontrolle sonst überleg ich mir die Dauerkarte für das große Event noch mal...
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: McClane am 23 März 2009, 11:07:20
Bilanz

Zwischenfall 1

Komme Samstag an, es ist Premiere von "Vorstadtkrokodile", lauter Kiddies, Absperrungen usw.

Zwischenfall 2

Bei "My Bloody Valentine 3-D" war meine Anmeldung scheinbar nach Frankfurt gegangen... zum Glück ist Mittwoch PV, hoffentlich in 3-D.

The Horsemen

Wirklich starke erste Hälfte, dachte das dies die beste Platinum Dunes Produktion werden könnte. Gerade Dennis Quaid als gebrochener Polizist und die Vier-Reiter-Symbolik waren schon echt gute Ideen. Ließ leider in Hälfte zwei deutlich nach, die letzten Twists konnte man echt meilenweit vorraussagen, da hilft dann auch die gute technische Umsetzung nicht. 5 oder 6/10

Zwischenfall 3

Komme Sonntag wieder, sehe noch die Absperrungen usw. und denke "Ach, die haben die Scheiß von 'Vorstadtkrokodile' noch stehen lassen". FALSCH, es war "Prinzessin Lillifee"-Premiere, jetzt rannten also lauter Kiddies in Prinzessinkostümen rum.

Deadgirl

Meine Mitstreiter fanden den alle schlecht, ich mochte die aber die ruhige Inszenierung und den recht hohen Dramaanteil (über weite Strecken würde das Teil auch ohne Zombiemädel funktionieren), leider fehlt ein vernünftiger Spannungsbogen und einige Erklärungen (man erfährt nie, wie das Ganze jetzt für einige Hauptfiguren endet). Bin gerade bei knappen 5/10, kann bei Drüber-Nachdenken noch sinken

Book of Blood

Der nächste Mittelklassefilm. Die Geschichte ist einfach zu kurz, um sie dann ohne viele Neuerungen auf 90 Minuten zu strecken, das haben die Macher nicht verstanden. In der ersten Hälfte gibt es einige brauchbare Schockeffekte, das Finale hat einen schön apokalyptischen Touch, dafür wird er von der Halbzeitmarke bis zum Schluss zunehmend langweiliger. 4,5/10


Fazit: Bei meiner Auswahl dieses Jahr war nur Mittelmaß dabei, hätte gern noch "Dead Snow" gesehen, aber konnte zeitlich nicht. Da war das letzte Jahr wesentlich interessanter. Mal schauen, was der nachgeholte "My Bloody Valentine" noch bringen wird.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights 2009 (#7)
Beitrag von: Mr Creazil am 23 März 2009, 21:19:26
So, jetzt will ich mich hier auch noch kurz auslassen, über die 4 Filme, die ich gesehen habe:

Dead Snow

War sehr spaßig. Nichts überragendes, aber man kann seinen Spaß dran haben - sogar aus der vierten Reihe. Nach dem Kino meinte jemand in der Schlange vor "Franklyn" spöttisch (sinngemäß): "Der Film ist der Traum eines jeden FSKlers. Gore, Verfassungsfeindliche Symbolik..."
Übrigens: vielleicht bin ich ja blind, aber in diese Rezenssion (http://www.ofdb.de/review/161094,340033,Dead-Snow) spricht er ja von einem Farbigen. Abgesehen davon, dass ich die sowieso absolut untreffend finde, denn den Film von der Ernsthaftigkeit mit Romero zu vergleichen, dann noch zu behaupten, das die NS-Symbolik derart extrem dargestellt wurde (was meiner Meinung nach, abgesehen von den Uniformen und der Flagge, nicht der Fall war) und zudem schien er noch die Charaktere aus "Magnolia" hier zu erwarten, nach dem, wie er die Charakterisierung der Protagonisten kritisiert (die ich übrigens auch nicht so unterstreichen kann) - kann mir einer sagen, wo man in diesem Film einen Quoten-Farbigen wieder findet?

Ich lande bei 7,5/10

Franklyn

Ich weiß nicht, was ich zu dem sagen soll. Den müsste ich mir nochmal angucken, allerdings befürchte ich, dass ich mich dazu nicht überwinden kann - obwohl ich ihn jetzt prinzipiell nicht schlecht fand! Ich wurde ja schon genügend vorgewarnt, dass man nicht das erwarten sollte, was einem der Trailer suggeriert, so war es dann keine Enttäuschung. Genaugenommen waren meine Erwartungen ziemlich runtergeschraubt.
Wie dem auch sei, ich finde, er wird ein wenig zu schlecht gemacht, denn so übel ist er nicht. Er ist nur in vielerlei Hinsicht zu flach, für ein komplexes Drama fehlte mir da noch was. Außerdem frage ich mich, wozu es nötig war, in dieses Drama eine derartige Fantasy-Welt zu integrieren. Das war eigentlich nicht nötig. Sollte das mehr Zuschauer anlocken?

6/10

My Bloody Valentine 3D

Joah, war ok. Ganz nettes Remake, das zwar einiges anders macht, als das Original, aber sie haben es gewissermaßen halt nur an die heutige Zeit angepasst. Der 3D-Effekt konnte mich, wie schon erwähnt, nicht übermäßig überzeugen, aber er war ok. Aber ich denke, das Remake würde ohne das Original und ohne den 3D-Effekt wahrscheinlich untergehen.

7/10

The Good, The Bad, The Weird

Mein persönlicher Favorit. Ich hatte vorher zwar schon die koreanische Special Edition, aber auf der großen Leindwand ist das halt was ganz anderes. Macht immer noch großen Spaß! Auch als eigenständiger Film, der sich zwar den Leone als Vorbild nimmt, aber dennoch ganz eigen ist.

8,5/10
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020