Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Wie hieß der Film nochmal? => Thema gestartet von: satan am 18 Januar 2009, 22:51:04

Titel: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen GELÖST
Beitrag von: satan am 18 Januar 2009, 22:51:04
Sie lief irgendwann so um 1984-1986. Soweit ich mich erinnern kann Dienstags. Es ging um eine Art Freiheitskämpfer, der am Ende der Serie geschnappt und auf einem Stein hingerichtet wurde. Ihm wurden dabei die Arme und Beine abgetrennt. Vor der Hinrichtung selbst wurde vom Richter (?) noch verkündet an welcher Stelle die Gliedmaßen abgetrennt werden sollen. Danach folgte eine Einstellung auf Kopf und Oberkörper. Das Abtrennen selbst sah man nicht, aber man hörte es und sah wie sich seine Klamotten färbten.
Im Vorspann sah man wie jemand mit einer Feder und Tinte etwas auf Papier schrieb und das mit einem riesen Schnörkel verzierte.
Viel mehr ist nicht hängen geblieben. Vielleicht kann sich ja jemand daran erinnern. Wäre zu schön.

Danke
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: unsociable am 19 Januar 2009, 20:34:28
kann mich an die Szenen im einzelnen jetzt nicht erinnern. aber bei der Serie könnte es sich um "Curro Jiménez" handeln, im DDR-Fernsehen hieß die "Curro kämpft weiter", wenn ich mich jetzt richtig erinnere
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 19 Januar 2009, 23:18:41
Mein andalusischer Held ist es definitiv nicht. Den hatte ich zu oft gesehen. Ich glaube meine gesuchte Serie spielt auch einige Jahre früher.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 20 Januar 2009, 01:06:04
Oh je, die Beschreibung sagt mir was... auf jeden Fall. Ich guck mal nach... aber ich weiß, es war mit Sicherheit sogar eine DDR - Produktion.
Da ich aber auch nur den von dir beschriebenen Vorpann kenne, liste ich einfach mal ein paar Serien auf, die eventuell in Frage kommen. Alle sind in der von dir genannte Zeit (+/- 2 Jahre) im DDR-TV gelaufen.

Folgendes ist mir eingefallen:

Der Löwe von Flandern (Belgien)
Wilhelm von Oranien (Belgien)
Abenteurer und Rebell (Die Abenteuer des Lois Mandrin)
Red Gaunlets
Belle und Sebastian
Sandokan

bin mir aber absolut nicht sicher.

Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 20 Januar 2009, 09:12:06
Also 1 und 2 sind es nicht, falls du mit 1 "Dirk van Haveskerke" meinst. Obwohl ich von dem auch noch die Titelmelodie suche. Bei dem Rest müsste ich mal gugeln. Eventuell könnte es "Abenteuer und Rebel" sein. Mal sehen, ob man da was findet. Danke erstmal.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 20 Januar 2009, 13:49:22
Ja, DER LÖWE VON FALNDERN ist Dirk von Haveskerke. Ich hab auch nur in meinem FF-Dabei Archiv nachgeschaut. Leider beginnt das aber erst Mitte 85 und ist auf keinen Fall vollständig. Und ich hab nur mal die 85er/86er Jahrgänge durchgeblättert.

Ich kann mich bei dem Vorspann auch noch daran erinnern, dass man so schön das Kratzen der Feder auf dem Papier hören konnte. Desweiteren war dieses Vorspannbild nur von einer Kerze erleuchtet und die Hand des Schreibenden sah vom Abschluss seiner Sachen wirklich recht spanisch (-: aus. Ich will ach meinen, dass während des Vorspanns eine Stimme aus dem Off eine kurze Erläuterung abgibt, um was es in der Geschichte der Serie geht... so nach dem Moto: Im Jahre xxxx wurde das und das und war das und das und der und der hat das und das gemacht.

Vielleicht hilft das ja jemandem weiter um die Angelegenheit aufzulösen. Mich würde das nämlich auch interessieren.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 20 Januar 2009, 13:58:54
Vielleicht die hier:


Die schwarze Maske / E 1981 (La máscara negra) / 11 Episoden

Deutsche Erstausstrahlung: 04.01.1983 (DDR2)

Ein maskierter Mann, in Schwarz gekleidet, hält ganz Spanien in Atem. Es ist Don Chatlos de Zarante (Sanchio Grazia, spielte auch in "Curro der andalusische Rebell"), Alptraum der Soldaten Napoleons und seiner Verbündeten. Nach Jahren der Abwesenheit in seiner Heimatsstadt Madrid zurückgekehrt, arbeitet er scheinbar mit Begeisterung für die französischen Invasoren. In Wahrheit führt Charlos eine Doppelleben, er rächt begangenes Unrecht. Den historischen Hintergrund bildet der Freiheitskampf das spanischen Volkes gegen die napoleonische Fremdherrschaft zu Beginn des 19 Jahrhunderts.

Quelle: http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=8962&seite=12
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 20 Januar 2009, 18:07:33
Also wenn du jetzt das Kratzen der Feder und die Kerze ansprichst bin ich mir sicher, wir sprechen von der selben Serie. Ich möchte auch meinen, es wurde nur ein Wort geschrieben. Aber ob unser Held der Schauspieler von Curro war bezweifel ich. Wo ich mir fast sicher bin ist die Ausstrahlung am Dienstag - vor oder nach "Alles Trick"
Also wenn hier wirklich noch einer was weiß.....
Hätte man damals gewusst, dass die FF-Dabei mal so wichtig werden würde.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 20 Januar 2009, 18:32:50
Na ja, wenn dann nach "Alles Trick". Ich hab auch in den FF-Dabei geschaut. Also im Jahr 85 & 86 hab ich am Dienstag keine Serie gefunden, die auf die Beschreibung passen würde. Ich mach mich mal Morgen an den 87er Jahrgang.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 20 Januar 2009, 19:46:48
Vielleicht auch 19:00 im 2.? :00000109:
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 20 Januar 2009, 20:18:46
Ich hab schon beide ( :LOL:  :rofl: ) Programme durchgeschaut.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 20 Januar 2009, 20:38:08
Wir wollen ja nicht das der Aufwand zu groß wird.  :king:
Ok .... dein Punkt
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 21 Januar 2009, 13:23:01
So, 87er Jahrgang FF-Dabei auch nix gefunden was passen würde. Nur die schon gennanten Verdächtigen.
Kann es sein, das die Serie eher gelaufen ist? So etwa 83/84? Aber schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk . Da ist auch ne Auflistung mit Aussländischen TV-Serien im DDR-TV drin, auch wenn sie nicht wirklich vollständig ist, wie ich meinen will.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 21 Januar 2009, 16:36:37
Könnte auch eher gewesen sein. Die Serie hatten die auch meiner Meinung nach auch nur einmal gesendet. Ich habe ja viel fern gesehen, und es wäre mir sicher aufgefallen.
Curro, Dick Turpin und Co. wurde ja auch mehrmals wiederholt.
Danke dir erstmal.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 23 Januar 2009, 20:27:04
Ein Freund von mir warf jetzt Miguel de Cervantes in die Runde. Allerdings ist er der Meinung, dass es da weniger um Don Quijote, als mehr um Cervantes selbst ging.
Sagt dir das was?
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 23 Januar 2009, 20:39:42
DAS IST ER! DAS IST ER! DAS IST ER! Jetzt hatz klick gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich ruf gleich mal nen kumpel an, ich han der imdb ne liste mit Serien zum Thema gefunden, is aber alles in Spanisch. Ich ruf dann den Kunmpel an, der studiert spanisch und ich geh mit dem die Seite mal durch.

Aber, es kann sogar sein, dass die Serie Miguel de Cervantes hieß... wir werden sehen.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 23 Januar 2009, 20:50:59
Guck hier:
http://www.imdb.de/title/tt0297520/
http://www.imdb.de/media/rm2716635904/tt0297520
http://www.wunschliste.de/links.pl?s=8098
http://www.youtube.com/watch?v=OCDIgS0fJ0c

Da is auch die Feder wieder!
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 24 Januar 2009, 13:48:29
Vielen vielen Dank, genau dass ist er.
Und da ist auch der Schnörkel. Ich hätte nicht gedacht, dass es da noch was auf youtube gibt.
Herrlich.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 24 Januar 2009, 14:30:33
War ja auch ne schwere Geburt muss ich sagen. Hat Spass gemacht... wenn wieder was anliegt, gerne...
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: satan am 24 Januar 2009, 14:52:45
Dein anderer Film steht ja noch aus. Beim Russenfilm muss ich aber passen.
Ich packs mal kurz hier rein.
Gab es in dem 2. Film auch ne Szene wo sich die Kindergangs an einem See oder Meer überfallen haben? Ich möchte mich erinnern, dass die eine Gang über Dünen am Strand rannte.
Titel: Re: Spanische/portugisische (?) Serie im DDR-Fernsehen
Beitrag von: subhero am 28 Januar 2009, 12:25:59
Oh je, das weiß ich beim besten Willen nicht mehr...
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020