Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Der Mann mit dem Plan am 20 Januar 2003, 22:36:50

Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 20 Januar 2003, 22:36:50
So.
Es ist soweit.
Am 18.06.2003 soll von Warner DER Film erscheinen.
ES WAR EINMAL IN AMERIKA

Die Fakten:
Doppel-DVD-Set
Director's Cut

Im Moment ist die FSK des Films noch bei 18, diese wird aber höchstwahrscheinlich auf 16 heruntergestuft (die Fernsehausstrahlungen bekamen ja auch trotz 18er Freigabe alle eine Sondergenehmigung für 22:00 Uhr).

Sehr unklar bleibt hierbei die Tatsache, was Warner mit der Synchronisation anfängt. Angeblich möchte man den Film, um die neuen Szenen aus dem Director's Cut komplett in Deutsch zu haben, neusynchronisieren. Hierbei ist es fraglich, ob alle alten Sprecher wieder zur Verfügung stehen...

Warner kann hierbei unheimlich viel falsch machen, hoffen wir das beste.
Diesen Thread werd ich bei Bekanntwerden neuer Daten und Fakten immer wieder bemühen... bis zum finalen Jubelschrei am 18.6...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Cyman am 20 Januar 2003, 22:47:22
Endlich wird dieses Meisterwerk veröffentlicht. Wurde aber auch langsam Zeit. Am 18. Juni 03 kann ich endlich einen Titel von meiner "most-wanted-DVD-Liste" streichen.

Hey Plani, von wo hast du die Information?

Cheers, Cyman
Titel: JO!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Unholy am 21 Januar 2003, 09:40:09
Hey!
Noch hoffe ich das der wirklich uncut kommt. Man soll sich nie zu früh freuen oder?
Aber bei der Welle an veröffentlichten DVD´s die ungeschnitten sind hoffe ich es doch. Ein absolutes Filmhighlight für mich. Dann noch Spiel mir das Lied vom Tod und die Dollartrilogie ist komplett!

Grüße Unholy
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Koontz am 21 Januar 2003, 10:47:24
Ihr könnt Euch ja garnicht vorstellen, was mir jetzt für ein Stein vom Herzen fällt. Ich dachte schon, der Film würde von LP veröffentlicht werden. Was die Synchro angeht, mache ich mir eigentlich nicht so viele Sorgen. Immerhin ist es Warner! Die werden dem Film schon eine ordentliche Synchro verpassen. Bei "Lethal Weapon" zum Beipiel hat es ja auch sehr gut funktioniert. Obwohl es sicherlich ein Unterschied ist, ob man nun einen ganzen Film oder nur einige Stellen neu synchronisiert.
Aber warten wir's ab. Ach ja, wenn sich diese Scheiben dann wieder "auflösen", lauf ich Amok  :wink:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Alien Warrior am 21 Januar 2003, 14:22:31
Hauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

Ach ja, für mich natürlich auch ein Grund, etwas Kohle zu resevieren.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 21 Januar 2003, 14:39:06
ENDLICH!!!!!!!!!!! :D
Hoffe nur das sich an der Ankündigung (Termin und Directors Cut) nichts mehr ändert. Der Syncro schaue ich auch eher optimistisch entgegen. Und wie bereits gesagt, gibt´s ja noch den O-Ton.
Ich für meinen Teil werde heut abend jedenfall ne Sekt- bzw. Bierflasche köpfen und auf diese Nachricht anstossen. Danke@ Der Mann mit... , du hast mir meinen ansonsten schrecklichen Dienstag sehr verschönert :D

servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: todaystomorrow am 21 Januar 2003, 14:49:08
Zitat von: Alien WarriorHauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

In 90% aller Fälle wird Robert DeNiro von Christian Brückner gesprochen. Aber bei Angel Heart, Brazil, Untouchables - Die Unbestechlichen, Gefährliche Beichte, Der Liebe verfallen und eben bei Es war einmal in Amerika wurde er in der deutschen Originalsynchro von Joachim Kerzel gesprochen. Der ist nach wie vor aktiv - und um einiges günstiger zu haben als Christian Brückner. Also sollte das kein Problem werden  :D
Titel: Re: JO!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 Januar 2003, 15:49:59
Zitat von: UnholyHey!
Noch hoffe ich das der wirklich uncut kommt. Man soll sich nie zu früh freuen oder?
Aber bei der Welle an veröffentlichten DVD´s die ungeschnitten sind hoffe ich es doch. Ein absolutes Filmhighlight für mich. Dann noch Spiel mir das Lied vom Tod und die Dollartrilogie ist komplett!

Grüße Unholy

Öhm nur so zur Info: Die Dollar-Triologie ist was ganz anderes. hier gehts um die America-Triologie mit Once upon a time in the west, america, the revolution :D
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: 78alex am 21 Januar 2003, 16:20:12
hi
endlich !!
mein lieblings film auf dvd
und dann auch noch als dir.cut !!
danke warner !!
all deine snappers und verklebte scheiben sei vergessen


ciao
alex

p.s: übrigens muss ich onkel recht geben: der film ist der abschluss der americatriologie von leone
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Rebell am 21 Januar 2003, 19:32:09
Zitat von: todaystomorrow
Zitat von: Alien WarriorHauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

In 90% aller Fälle wird Robert DeNiro von Christian Brückner gesprochen. Aber bei Angel Heart, Brazil, Untouchables - Die Unbestechlichen, Gefährliche Beichte, Der Liebe verfallen und eben bei Es war einmal in Amerika wurde er in der deutschen Originalsynchro von Joachim Kerzel gesprochen. Der ist nach wie vor aktiv - und um einiges günstiger zu haben als Christian Brückner. Also sollte das kein Problem werden  :D

Hätte aber auch viel lieber den Brückner :) Vielleicht machen die das ja, das fänd ich klasse...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: 78alex am 21 Januar 2003, 19:34:31
Zitat von: Rebell
Zitat von: todaystomorrow
Zitat von: Alien WarriorHauptsache, Robert DeNiro kriegt seine übliche Synchro (die leicht heisere). Doch wenn die Synchro arg daneben geht, bleibt ja immer noch der O-Ton.

In 90% aller Fälle wird Robert DeNiro von Christian Brückner gesprochen. Aber bei Angel Heart, Brazil, Untouchables - Die Unbestechlichen, Gefährliche Beichte, Der Liebe verfallen und eben bei Es war einmal in Amerika wurde er in der deutschen Originalsynchro von Joachim Kerzel gesprochen. Der ist nach wie vor aktiv - und um einiges günstiger zu haben als Christian Brückner. Also sollte das kein Problem werden  :D

Hätte aber auch viel lieber den Brückner :) Vielleicht machen die das ja, das fänd ich klasse...

ich hätte lieber de niros synchronstimme aus hexenkessel  :D
und die anderen (woods etc) sollen die von der pest entertainment fassung von nbk sprechen

ciao
alex
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: todaystomorrow am 21 Januar 2003, 20:43:04
Zitat von: 78alex
ich hätte lieber de niros synchronstimme aus hexenkessel  :D

:lol:  :lol:  urx... das ist rolf zacher!!!  :lol:  :lol:
und das war das EINZIGE mal, daß er den göttlichen synchronisieren durfte :P

der typ hat bei mir ein traumatisches erlebnis verursacht... der hat nämlich nicolas cage in "Wild at Heart" gesprochen (normal spricht natürlich jemand ganz anderes nicolas cage)... und das war SO grottig, daß ich mir damals geschworen habe, NIE wieder nen Film in deutscher Synchro zu sehen, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt  :wink:

also, an alle, die nicht verstehen können, daß man freiwillig auf ne deutsche tonspur verzichtet: seht euch "wild at heart" in deutsch an  :D  danach ist alles klar  :D
Titel: jepp!
Beitrag von: Ormic am 21 Januar 2003, 21:59:17
Ich finds auch immer richtig geil, wenn die Haupdarsteller in verschiedenen Filme von ganz anderen Leuten gesprochen werden. Mir fällt gerade mal Takeshi Kitano ein, weil ich bei Kikujiros Sommer ähnlich gedacht hab, wie todaystomorrow (nur,dass japanischer O-Ton auch irgendwie doof ist :) ) Naja, also Beat hatte auf jeden Fall in jedem Film, den ich mit ihm auf deutsch gesehen hab (Hana Bi, Brother, Vernetzt, Kikujiros Sommer, Violent Cop) ne andere Stimme, und das suckt schon derbst!

P.S. wie ist seine Stimme eigentlich bei Battle Royale auf deutsch?
Post Post Scriptum! Sorry, für das Abweichen vom Thema!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 21 Januar 2003, 22:58:50
Zitat von: Rebell
Hätte aber auch viel lieber den Brückner :) Vielleicht machen die das ja, das fänd ich klasse...

8O
Rebell, mit dieser Aussage haste dich ja fast für die ICQ-Ignoreliste qualifiziert!? Es war einmal in Amerika und Brückner? David "Noodles" Aaronson und Brückner??? Nie! Diese Kombination passt nicht!

Wenn Warner den Fehler macht, und die Synchronstimmen anders verteilt, dann werde ich über Leichen gehen...  Kerzel 4 Noodles!


Zitat von: mightymazeHoffe nur das sich an der Ankündigung (Termin und Directors Cut) nichts mehr ändert.

Am Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Rebell am 22 Januar 2003, 14:14:16
Zitat von: Der Mann mit dem Plan

8O
Rebell, mit dieser Aussage haste dich ja fast für die ICQ-Ignoreliste qualifiziert!? Es war einmal in Amerika und Brückner? David "Noodles" Aaronson und Brückner??? Nie! Diese Kombination passt nicht!

Wenn Warner den Fehler macht, und die Synchronstimmen anders verteilt, dann werde ich über Leichen gehen...  Kerzel 4 Noodles!


Naja, mir gefällt die Stimme aber allgemein besser und die passt auch eher zu Gott De Niro... Aber vielleicht hast du recht was den Film bertrifft. Er bekommt aber wahrscheinlich eh die Kerzel Stimme....
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 22 Januar 2003, 14:15:53
DER MANN MIT DEM PLAN schrieb:
Am Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.


Ich hoffe nur, dass die beim Dir. Cut nur fehlende Zenen einfügen, und nicht den ganzen Film neu schneiden. Ich erinnere nur an die genial verwirklichten Zeitsprünge und an eine der tragisch-komischsten Schlussbilder der Filmgeschichte. Wen die das zerstören! :evil:

servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Peter am 22 Januar 2003, 15:54:07
Wie kann es denn von einem Film einen neuen "Director´s Cut" geben, wenn eben dieser Director schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter uns weilt?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 23 Januar 2003, 01:26:46
Zitat von: mightymaze
Ich hoffe nur, dass die beim Dir. Cut nur fehlende Zenen einfügen, und nicht den ganzen Film neu schneiden. Ich erinnere nur an die genial verwirklichten Zeitsprünge und an eine der tragisch-komischsten Schlussbilder der Filmgeschichte. Wen die das zerstören! :evil:

Der Director's Cut wird weiterhin unchronologischer Reihenfolge sein. Die Schlussbilder (der Rückblick von Noodles bei der Konfrontation mit Max) wird höchstwahrscheinlich nicht enthalten sein, da Leone diese Sequenz nur auf Drängen der Produzenten einfügte.

Zitat von: PeterWie kann es denn von einem Film einen neuen "Director´s Cut" geben, wenn eben dieser Director schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter uns weilt?

Ein unfertiger Director's Cut und ein Rohschnitt schlummerten schon immer in den Archiven der Leones. Außerdem gibt es auch Aufzeichnungen, welche Sequenzen von Leone abgesegnet sind, und welche nie rein sollten... und Sohnemann Leone hat dieses Lebenswerk eben endlich vollendet.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Kirsten_Dunst_Fan am 23 Januar 2003, 17:20:34
Ihr werdet mich zwar bestimmt alle töten aber ich habe den Film noch nie gesehen :oops:

Um was geht es in diesem Film (ofdb is gerade down)?

Ihr seit ja alle so begeistert von diesem Film das ihr mich richtig neugierig gemacht habt!



MfG
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Rebell am 23 Januar 2003, 18:12:30
Zitat von: Kirsten_Dunst_FanIhr werdet mich zwar bestimmt alle töten aber ich habe den Film noch nie gesehen :oops:

Um was geht es in diesem Film (ofdb is gerade down)?

Ihr seit ja alle so begeistert von diesem Film das ihr mich richtig neugierig gemacht habt!



MfG

Kirsten Dunst spielt jedenfalls nicht mit ;) :p
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Peter am 23 Januar 2003, 19:22:39
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: PeterWie kann es denn von einem Film einen neuen "Director´s Cut" geben, wenn eben dieser Director schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter uns weilt?

Ein unfertiger Director's Cut und ein Rohschnitt schlummerten schon immer in den Archiven der Leones. Außerdem gibt es auch Aufzeichnungen, welche Sequenzen von Leone abgesegnet sind, und welche nie rein sollten... und Sohnemann Leone hat dieses Lebenswerk eben endlich vollendet.
Na ich weiss nicht so recht...
Ich finde die jetzige Fassung des Films bereits perfekt. Was soll daran noch verbessert werden? Nichts gegen den Sohnemann von Leone, aber ich befürchte dass hier manches eher verschlimmbessert wird - da der Meister selber ja nicht mehr da ist. Hinzu kommt, dass wohl auch die Produktionsfirma noch ein Wörtchen mitreden will; und die legen wohl primär Wert auf Massentauglichkeit.

Hoffen wir trotzdem das Beste!!! :D
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ALUCARD am 15 Februar 2003, 19:18:40
Wo wurde denn angekündigt, dass der Film jetzt endlich mal erscheint? Kann man das irgendwo im Internet nachlesen?

Gruß
ALUCARD
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 16 Februar 2003, 15:24:25
Zitat von: ALUCARDWo wurde denn angekündigt, dass der Film jetzt endlich mal erscheint? Kann man das irgendwo im Internet nachlesen?

Gruß
ALUCARD

http://www.dvdspotlight.de/archiv/index.php?nid=834
http://www.dvdpalace.de/dvddatabase/getinfo.php?dvdcode=e-0314
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ALUCARD am 16 Februar 2003, 18:35:56
Danke für die Infos. Dann hoffen wir mal, dass der geniale Steifen wirklich kommt (ich glaub's erst, wenn ich die DVD in den Händen halte  :wink: ).
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: endoskelett am 17 Februar 2003, 02:12:45
bist nich alleine kirsten_Dunst_Fan, ich kenne ihn auch nicht, aber so wie hier geschwärmt wird, scheint es ein überdurchschnittlich guter film zu sein...bin mal gespannt auf die scheibe :)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 24 Februar 2003, 17:35:57
@ Der MANN MIT .. und allen anderen, die was dazu wissen:
Ich glaube mich erinnern zu können, dass du in einem anderen Thread geschrieben hast, dass die im Dir. Cut eingefügten Szenen im Großen und Ganzen bereits bekannt sind (Finde den Thread leider grad nicht!). Wollte dich jetzt fragen, ob du eventuell kurz erzählen könntest um welche Szenen es sich dabei handelt? Oder vielleicht ne URL wo man alles nachlesen könnte?
Vielen Dank im Vorraus :)
Servus
Hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 24 Februar 2003, 17:49:53
Nagut. Eigentlich wollte ich nich rumspoilern, aber ich bin doch mal so frei:

Folgende Veränderungen werden wohl definitiv passieren:

(Für alle, die sich noch vom DC überraschen lassen wollen:)

QUASI-SPOILER






1. Nachdem Noodles versucht hat, Deborah zu vergewaltigen, sucht er sich eine Prostituierte. Doch anstatt mit ihr zu schlafen, schläft er buchstäblich ein. (Von dieser Szene existieren auch Still-Fotos)

2. Senator Bailey bekommt Besuch von Jimmy O'Donnel, der ihm klarmachen will, dass der Selbstmord der einzige Ausweg aus der Affäre ist. Längerer Dialog.

3. Man wird wohl den schwarzen Wagen, der Noodles am Ende des Films über den Weg läuft, öfters sehen.

4. Eine zusätzliche Bettszene mit Noodles und Eve.

5. Mehr Raubzüge der Jugendbande.

6. Die Rückblende am Ende wird gestrichen.

So. Jetzt hab' ich euch die Spannung genommen. Sorry.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 3 März 2003, 12:45:12
Sie ist raus! "Es war einmal in Amerika" ist ab sofort im Handel erhältlich...

... als Bootleg! Trotzdem scheint's nen nettes 2er DVD-Set zu sein. Außerdem scheint diese illegale Version dann die einzige Möglichkeit zu werden, noch den normalen Cut des Filmes auf DVD zu bekommen.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Gkar2003 am 3 März 2003, 15:29:28
Ich weiss, ist ne dumme frage aber kann mir bitte einer mal erklären, was ein bootleg is? und wo bekomm ich diese DVD her. War heut in der Stadt um nach DVDs zu suchen, aber diese DVD hab ich nirgends gesehen.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 3 März 2003, 15:47:55
Zitat von: Gkar2003Ich weiss, ist ne dumme frage aber kann mir bitte einer mal erklären, was ein bootleg is? und wo bekomm ich diese DVD her. War heut in der Stadt um nach DVDs zu suchen, aber diese DVD hab ich nirgends gesehen.

LOL
Ein Bootleg ist eine meist qualitativ minderwertige Veröffentlichung eines Filmes ohne selbst die Lizenz des Filmes zu besitzen. Sprich: Illegal.

Und beim Falle von "Es war einmal in Amerika" zeugen übrigens die 2 DVDs nicht davon, dass auf der zweiten Scheibe Tonnenweise Zusatzmaterial drauf is, sondern daher, dass der ominöse Vertreiber dieser DVD den Film auf zwei DVD-R geklatscht hat. Gebrannt - nicht gepresst.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Gkar2003 am 3 März 2003, 15:53:05
thx für die lehrreiche Antwort. Aber das heißt jetzt nicht, dass der Film gar nicht offiziell erscheint oder?
Ich weiss, ist schon wieder ne dumme Frage  :lol:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: pred am 3 März 2003, 15:56:12
Zitat von: Gkar2003thx für die lehrreiche Antwort. Aber das heißt jetzt nicht, dass der Film gar nicht offiziell erscheint oder?
Ich weiss, ist schon wieder ne dumme Frage  :lol:

Nein. Das Bootleg ist die normale Version des Films, die offiziele DVD wird der längere Director's Cut sein. Das sollte heissen, dass keine normale Version des Films erscheint, sondern "nur" wie gesagt der DC..
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Peter am 4 März 2003, 16:51:43
Ich habe gerade den neuen Katalog von xxx auf den Tisch bekommen. Dort wird "Es war einmal in Amerika" für KW 25 angekündigt zum Preis von 17,10 €.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 4 März 2003, 17:44:12
KW 25 würde sich ja mit dem 18.6. decken. Alles is in Butter!  :wink:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Fuct am 4 März 2003, 18:17:16
17Eier für ein 2DVD-Set eines 240min Films?
Is das nichn bischen günstich?

Hoffentlich wird das so'n Warner-Schund... :?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: FilmÖsi am 5 März 2003, 00:07:00
Da ich beschämenderweise zugeben muss, dass ich diesen Film bisher auch noch nie gesehen habe :oops: , werde ich das wohl in kurzer Zeit bei Kabel 1 nachholen können... Da lief gerade eine Vorschau auf den Film.
Ich hab mir aber das genaue Datum nicht gemerkt! Kann das mal bitte jemand posten? Ich geh in der Zwischenzeit danach googlen...

EDIT: Freitag, 7.3. um 22:20 Uhr!
Verdammt ich hoff da hab ich mir bei UO mein Haus schon geplaced :mrgreen:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Peter am 5 März 2003, 18:06:10
Zitat von: Fuct17Eier für ein 2DVD-Set eines 240min Films?
Is das nichn bischen günstich?

Hoffentlich wird das so'n Warner-Schund... :?
17 Euro sind der Grosshandelspreis; im Einzelhandel dürfte es wohl teurer sein.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 6 März 2003, 13:43:43
So. "Es war einmal in Amerika" wurde nun von Warner neu prüfen lassen. La Result: FSK ab 16!

Nachzulesen hier -> http://www.fsk-online.de/PDF/0302/54928BVDVD.pdf
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: pred am 7 März 2003, 23:06:46
In ner viertel Stunde läuft er auf Kabel 1, nur zur Erinnerung..
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ALUCARD am 7 März 2003, 23:24:28
Er läuft jetzt mit altersfreigabe ab 18 !  :D
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Rebell am 8 März 2003, 19:15:29
Zitat von: Der Mann mit dem PlanSo. "Es war einmal in Amerika" wurde nun von Warner neu prüfen lassen. La Result: FSK ab 16!

Nachzulesen hier -> http://www.fsk-online.de/PDF/0302/54928BVDVD.pdf

Was haben die da prüfen lassen, da steht was von 220 Minuten? Ich denk die soll als DC erscheinen oder was?? Der geht doch eigentlich länger?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Koontz am 9 März 2003, 13:42:17
Das hat mich auch gewundert. Aber vielleicht wurde der Film ja auch nur umgeschnitten und es gibt nicht viele bzw. überhaupt keine neuen Szenen. Am besten einfach abwarten.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: endoskelett am 10 März 2003, 03:58:41
oh mist, jetzt hab ich diesen film verpasst, muss mich wohl auf die dvd gedulden :cry:

....und nen kumpel hat ihn gesehen und mir noch die ohren voll geschwärmt :evil:
Titel: Soundtrack wieder erhältlich!
Beitrag von: Suge Knight am 1 April 2003, 00:52:47
Die Special Edition des Soundtracks ist im Moment wieder bei Amazon für läppische 12,99 € erhältlich. UNBEDINGT JETZT ZUGREIFEN, denn wer weiß, wann sie wieder OOP sein wird. Meiner Meinung nach Morricone`s mit Abstand bester Soundtrack, und wer den Film gesehen hat, den juckt es normalerweise sowieso in den Fingern.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00008MJ8H/qid=1049146239/sr=1-2/ref=sr_1_11_2/028-1406878-9017316
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: FilmÖsi am 1 April 2003, 09:32:44
Gelöscht by myself, sorry
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 2 April 2003, 21:16:40
Zitat von: Der Mann mit dem PlanSie ist raus! "Es war einmal in Amerika" ist ab sofort im Handel erhältlich...

... als Bootleg! Trotzdem scheint's nen nettes 2er DVD-Set zu sein. Außerdem scheint diese illegale Version dann die einzige Möglichkeit zu werden, noch den normalen Cut des Filmes auf DVD zu bekommen.

Ist die das ??? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3319467329&category=7742
Servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Fuct am 3 April 2003, 14:51:09
Ich schätze mal ja, aber 51 Euro sind zuviel. Außerdem hat der Verkäufer erst 9 positive und schon 2 negative Bewertungen. Falls du vorhattest die zu kaufen, lass es ;)

MfG
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Ormic am 3 April 2003, 17:29:38
Sagt mal ... plant einer von euch ne Verschwörung gegen die bösen Bootleg Verkäufer ?!? 71 Euro bei noch drei Tagen auf der Uhr! OUATIA ist sicherlich kein schlechter Film, aber irgendwann hörts doch dann mal auf, oder kriegen solche Leute nicht mit, dass bald ne echte (!) DVD erscheint ?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Fuct am 3 April 2003, 17:37:49
Ganz offensichtlich nicht  :?

MfG
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 3 April 2003, 23:04:05
Zitat von: OrmicSagt mal ... plant einer von euch ne Verschwörung gegen die bösen Bootleg Verkäufer ?!? 71 Euro bei noch drei Tagen auf der Uhr! OUATIA ist sicherlich kein schlechter Film, aber irgendwann hörts doch dann mal auf, oder kriegen solche Leute nicht mit, dass bald ne echte (!) DVD erscheint ?

Diese echte DVD is aber der Dir.Cut. bei welchem bekannterweise die heutige Schlussszene des Films fehlen wird. Allerdings würde auch ich mir für soviel Geld keine DVD dieser Welt kaufen (mir fällt im Moment jedenfalls keine ein), zumal es sich bei dem Angebot ja auch noch um ne Boot handelt! 8O
Den ursprünglichen Cut des Films hätte ich allerdings auch gerne auf DVD (finde das Schlussbild einfach genial und verstehe nicht, was Leone daran nicht gefallen hat).
Servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 4 April 2003, 00:07:00
@mightymaze

Nicht das Schlussbild, sondern Noodles' Erinnerungen an die früheren Zeiten (im Hafen, bei dem Schließfach, kurz vor der Erschießung Dominics) als Rückblende soll geschnitten sein.
Titel: jo!
Beitrag von: Ormic am 5 April 2003, 11:17:36
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3319467329&category=7742


113 Euro ... nee, is klar! Macht jemand mit mir ne "Es war einmal in Amerika" Bootleg-Firma auf, ich mein das Geld für den DVD-Recorder haben wir doch nach 5 Verkäufen bei Ebay wieder drin![/u]
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Fuct am 5 April 2003, 11:35:04
Muhahaha! Wenn die wüssten, dass das ein Boot is und in 3 Monaten eine legale DVD erscheint! :lol:

MfG
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 5 April 2003, 14:57:39
Zitat von: Der Mann mit dem Plan@mightymaze

Nicht das Schlussbild, sondern Noodles' Erinnerungen an die früheren Zeiten (im Hafen, bei dem Schließfach, kurz vor der Erschießung Dominics) als Rückblende soll geschnitten sein.

Tausend Dank für die Aufklärung!! Das ändert für mich so einiges (obwohl ich die Rüchblenden eigentlich auch recht stimmungsvoll finde; eigentlich gibts an dem Film eh nix zu verbessern, weswegen ne DVD mit der ursprünglichen Schnittfassung schon interessant wäre. :( )
Servus
hias

PS: Zum ebay-Angebot: Die sind doch KRANK!!! :?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 15 April 2003, 16:24:15
So, am 10.06. erscheint in Amerika die Regionalcode 1 von "Once upon a time in America".

Und hier die Spezifikationen:

Länge: 229 Min. (NTSC, identisch mit den durch die FSK geprüften 220 Min PAL)

Bildformat: 1,85:1 (anamorph)
Ton: Englisch, Französisch (DD 5.1)
Audiokommentar von Filmhistoriker Richard Schickel
Dokumentation "Once upon a Time: Sergio Leone"
Fotogallerie
Filmographien
Trailer

2 DVD-SE-Set

Hier das Cover

(http://www.davisdvd.com/images/covers/onceuponatime_lg.jpg)

Die deutsche DVD ist allerdings nicht mehr in dem Veröffentlichungskatalog von Warner (bis zum Juni zumindest) gelistet  8O  :(
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: FilmÖsi am 15 April 2003, 17:25:42
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
*snip*
Die deutsche DVD ist allerdings nicht mehr in dem Veröffentlichungskatalog von Warner (bis zum Juni zumindest) gelistet  8O  :(

Echt schade. Das wäre mal wieder eine DVD die ich mir zu 100% kaufen werde wenn sie denn einmal auf deutsch kommt.

P.S.: Plani, aktualisier mal deine Sig, horror2.mainchat.de stimmt nicht mehr  :wink:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 15 April 2003, 17:27:33
Zitat von: FilmÖsi
P.S.: Plani, aktualisier mal deine Sig, horror2.mainchat.de stimmt nicht mehr  :wink:

Naja, also ich werd mir auch die Code 1 holen. Aus Prinzip.

FilmÖsi? Was stimmt denn dann? horror2.mainchat.de ist und bleibt der aktuelle, originale GF-Chat.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: FilmÖsi am 15 April 2003, 17:47:55
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: FilmÖsi
P.S.: Plani, aktualisier mal deine Sig, horror2.mainchat.de stimmt nicht mehr  :wink:

Naja, also ich werd mir auch die Code 1 holen. Aus Prinzip.

FilmÖsi? Was stimmt denn dann? horror2.mainchat.de ist und bleibt der aktuelle, originale GF-Chat.

Mnaja lohnt find ich bei so einem Film nicht da ich auf deutsche Sprache nicht verzichten will. aus Amerika hab ich damals noch in Zeiten von VHS gemacht oder wirklich nur dann wenn es einen Film auf RC2 uncut nicht gibt.

Und zum Chat:

http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=13151&postdays=0&postorder=asc&highlight=neuer%20chat&start=0

:?: Sollte man dann das hier aktualisieren...  :!:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 15 April 2003, 17:51:58
Zitat von: FilmÖsi
Und zum Chat:

http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=13151&postdays=0&postorder=asc&highlight=neuer%20chat&start=0

:?: Sollte man dann das hier aktualisieren...  :!:

Nein, weil's das hier gibt: http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=14460

Und nun Schluss mit dem Chat-Gelabere in meinem schönen "EWEIA"-Thread!  :wink:  :D
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 15 April 2003, 19:06:30
Hallo,
könnte man die von Warner nicht mal anmailen und fragen, wie es um die deutsche Version steht? Ich bin zwar auch ein Fan des O-Tons, bei dem Film (wird doch recht viel gelabert  :wink: ) wäre ne deutsche Version (für mich zumindest) allerdings fast Pflicht.
Servus
hias
PS: des Anmailen könnte ich eigentlich auch selbst machen  :oops: , hab leider nur keine betreffende E-Mail Adresse da.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 15 April 2003, 21:54:33
Das mit dem Anmailen hab ich schon 'nen paar Mal gemacht. Ich sitze bestimmt schon auf der Schwarzen Liste von Warner. Wirklich gute Antworten hab' ich nie bekommen - entweder keine oder Standardantworten ohne Informationsgehalt.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: J. am 15 April 2003, 23:08:30
Zitat von: Der Mann mit dem PlanSo, am 10.06. erscheint in Amerika die Regionalcode 1 von "Once upon a time in America".

Am 12.06. erscheint die französische Édition Collector:

http://www.cinestore.com/html/fiche_produits.php?id=18121

(http://images-eu.amazon.com/images/P/B00008P120.08.LZZZZZZZ.jpg)

Und am 30.06. folgt die britische Special Edition (219:48 min laut BBFC).

Viele Grüße
J.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: TarantinoArchives am 16 April 2003, 23:24:25
ich finde es einfach nur bizarr was aus der angeblichen restaurierung des Italienischen cuts wurde.

warner hatte letztes jahr noch groß damit angegeben, dass man sich mit Leones Neffen in dessen Kellerarchiv begibt und dann sämtliches Bildmaterial restauriert und ne Fassung rausbringt, die mit der UR-Version fast übereinstimmt.

hier nochmal ein paar infos zur geschichte der cuts:

1. Ur-Kinofassung Italien (der einzig wahre Director's Cut) 238min (auch bezeichnet als Leone's Directors Cut 240 min Urfassung)
2. US-Kinofassung 139 min, chronologisch, total ruiniert
3. 192 min US TV restored fassung
4. Italienische TV Fassung, ca 250 min, welche szenen enthält die Leone nicht gewollt hat
5. Wiederhergestellter US Directors cut 227 min (diese fassung resultierte aus dem desaster von 2. und 3.) ist die heute als "D.C." bezeichnete fassung, aber es fehlen immer noch ca 15 minuten zur Ur-Fassung.

Diese DVD fassung wird mit sicherheit nr 5 sein, wobei ich gehofft hätte, sie würden 1. restaurieren

/Quellen: imdb.com;
http://home.earthlink.net/~davidp_hayes/Articles/m10.html (genialer artikel)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 16 April 2003, 23:52:51
Zitat von: TarantinoArchives
1. Ur-Kinofassung Italien (der einzig wahre Director's Cut) 238min (auch bezeichnet als Leone's Directors Cut 240 min Urfassung)
2. US-Kinofassung 139 min, chronologisch, total ruiniert
3. 192 min US TV restored fassung
4. Italienische TV Fassung, ca 250 min, welche szenen enthält die Leone nicht gewollt hat
5. Wiederhergestellter US Directors cut 227 min (diese fassung resultierte aus dem desaster von 2. und 3.) ist die heute als "D.C." bezeichnete fassung, aber es fehlen immer noch ca 15 minuten zur Ur-Fassung.

Diese DVD fassung wird mit sicherheit nr 5 sein, wobei ich gehofft hätte, sie würden 1. restaurieren

Ich kenne den Artikel nun schon relativ lange, und weiss nicht, wo du diese Informationen herausgelesen hast. Die fünfte Version, die hier beschrieben hast, ist die lange, chronologische GRUNDFASSUNG, die Fassung, die in die Kinos sollte, der kleinste gemeinsame Nenner von Leone und dem Studio - mit anderen Worten die "Unrated"-Fassung, die als Export-Version nach Europa kam, und somit auch bei uns auf Video und im Fernsehen. Es handelt sich keineswegs um einen Versuch, den Dierctor's Cut nachzubilden.

Korrekterweise muss man das chronologisch auflisten:

1. Leone dreht seinen Film. Das ungeschnittene Rohmaterial dauert über 300 Minuten.

2. Leone werkelt seine Version des Films -> 238 Min.

3. Das Studio sagt nö, und macht den US Theatrical Cut klar (chronlogisch) -> 139 Min.

4. Leone schneidet nochmal am Film herum, um ihn wieder in die korrekte Reihenfolge zu bringen. Dabei verabschiedet er sich von einigen Szenen. Dies wird die Unrated-Fassung, die auch in ganz Europa üblich ist  -> 226 Min.

5. Die MPAA lehnt die Fassung ab und schnippelt an der Vergewaltigungsszene herum, die R-Rated-Fassung entsteht -> 224 Min.

6. Fürs Fernsehen schnippelt man Version 3 wieder ins chronologische um, und fügt ein paar Szenen hinzu -> 192 Min.

7. NBC macht aus dem Film nen sinnentfremdenden Zweiteiler -> 180 Min.

8. Das italienische Fernsehen schmeisst alle Szenen, die sie von dem Film finden in einen Pott, rühren zweimal kräftig um, und rauskommt ein inoffizieller Director's Cut - 260 Min.

9. ERST JETZT WIRD VERSUCHT DEN ORIGINALEN DIRECTOR'S CUT ZU REKONSTRUIEREN. Dank Leones Sohn, der auf den Rechten sitzt, kann der Film entgültig neu gestaltet werden. Diese Version erscheint auf DVD.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: TarantinoArchives am 17 April 2003, 13:03:46
... HOFFENTLICH.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Fuct am 17 April 2003, 15:26:17
und auf K1 lief Nr. 4 oder wie?

MfG
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 17 April 2003, 19:23:47
@Der Mann mit dem Plan: habe deinen Punkt 9 nicht so ganz verstanden. Heißt das, daß die baldige DVD-Fassung quasi die Fassung aus Punkt 4 ist plus die von dir angesprochenen 6 Änderungen von Seite 2? Und ist diese Fassung dann diejenige aus Punkt 2?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: TarantinoArchives am 17 April 2003, 20:14:02
die wahrheit ist:

wir haben keine ahnung! wir arbeiten nicht bei Warner!!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 17 April 2003, 21:44:51
Zitat von: Suge Knight@Der Mann mit dem Plan: habe deinen Punkt 9 nicht so ganz verstanden. Heißt das, daß die baldige DVD-Fassung quasi die Fassung aus Punkt 4 ist plus die von dir angesprochenen 6 Änderungen von Seite 2? Und ist diese Fassung dann diejenige aus Punkt 2?

Version 9 basiert auf unserer Version 4, leicht verändert. Die Veränderungen hab ich hier irgendwo im Thread gepostet. Mal auf den ersten Seiten wühlen...  :wink:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 22 April 2003, 21:23:43
So. Es ist offiziell. "Es war einmal in Amerika" bekommt für den Deutschlandrelease eine neue Synchronisation.

Das Positive: Oberprofi Thomas Danneberg übernimmt die Synchronregie.

Das unendlich Negative: Christian Brückner wird De Niro sprechen. In der Originalsynchro war es noch Joachim Kerzel.

Byebye Charme, tschö alte, liebgewonnene Dialogzitate!

:cry:  :evil:  :evil:  :evil:  :evil:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: TarantinoArchives am 22 April 2003, 22:30:42
MEINER MEINUNG nach, is man nicht Fan solcher Filme, wenn man nicht im Originalton guckt.
Wieso überhaupt Synchronisieren? Nur weil wir Deutschen so stinkfaul sind, normaleweise sieht man halt dann mit UT wenn man was nicht versteht.

Original ist schließlich Original. Kein Synchronsprecher der Welt wird jemals DeNiro's Stimme ersetzen. Wieso auch?  Wir haben doch das Glück, mit DVD deNiro's Stimme zu hören!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Koontz am 29 April 2003, 15:24:29
Ist denn nun eigentlich was genaueres über den deutschen Release-Termin bekannt?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 29 April 2003, 17:25:33
In allen "Es war einmal in Amerika"-bezogenen Ankündigungen heisst es noch 18.6.

In den Warner-Releaselisten taucht er allerdings dort nicht auf.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 29 April 2003, 17:37:30
Bei Amazon haben sie ihn auch wieder aus der DVD-Kategorie rausgeholt (steht jetzt nur noch unter "Video"), bis vor einigen Tagen war er noch drin. Komisch...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 29 April 2003, 20:22:05
Zitat von: Suge KnightBei Amazon haben sie ihn auch wieder aus der DVD-Kategorie rausgeholt (steht jetzt nur noch unter "Video"), bis vor einigen Tagen war er noch drin. Komisch...

Jo, aber so was ist bei Amazon üblich. Die machen momentan mit ihren Listen eh was sie wollen.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 30 April 2003, 02:01:23
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: Suge KnightBei Amazon haben sie ihn auch wieder aus der DVD-Kategorie rausgeholt (steht jetzt nur noch unter "Video"), bis vor einigen Tagen war er noch drin. Komisch...

Jo, aber so was ist bei Amazon üblich. Die machen momentan mit ihren Listen eh was sie wollen.

Sie ist wieder drin! :D  Für 23,99€!  :? Allerdings bis jetzt ohne Erscheinungsdatum! :(
Servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: TarantinoArchives am 30 April 2003, 13:35:47
deutsche veröffentlichungstermine hängen halt oft von den synchronstudios ab, wenn die den termin nicht einhalten, dauerts länger, und bei so nem langen film......
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 6 Mai 2003, 15:15:58
(http://www.r2-dvd.org/pics/OnceUATIA-450.jpg)

8O  8O  8O

Kein Snapper! Kein Flipper!

Aber: Anscheinend ist der 23.07.der neue VÖ-Termin.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 6 Mai 2003, 16:49:15
Zitat von: Der Mann mit dem Plan(http://www.r2-dvd.org/pics/OnceUATIA-450.jpg)

8O  8O  8O

Kein Snapper! Kein Flipper!

Aber: Anscheinend ist der 23.07.der neue VÖ-Termin.
Schau die dt. VÖ auch so aus? Die abgebildete ist doch die aus GB oder USA?
Servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: GuilianodaFresi am 6 Mai 2003, 22:16:57
Zitat von: mightymaze
Zitat von: Der Mann mit dem Plan(http://www.r2-dvd.org/pics/OnceUATIA-450.jpg)

8O  8O  8O

Kein Snapper! Kein Flipper!

Aber: Anscheinend ist der 23.07.der neue VÖ-Termin.
Schau die dt. VÖ auch so aus? Die abgebildete ist doch die aus GB oder USA?
Servus
hias

Sei es drum,das Teil sieht absolut genial aus.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ste_bu am 6 Mai 2003, 22:22:33
Dem ist nichts zuzufügen.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Fuct am 7 Mai 2003, 16:09:45
Zitat von: mightymaze
Schau die dt. VÖ auch so aus? Die abgebildete ist doch die aus GB oder USA?
Servus
hias
Das is die UK soweit ich weiß.

MfG
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: pred am 7 Mai 2003, 16:19:18
Müsste bei einer UK-DVD nich auf jeder Seite das BBFC-Logo sein?
Und ja, sieht geil aus :)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 7 Mai 2003, 16:48:07
Ja, das ist natürlich die UK-DVD, und da ist natürlich auch ein BBFC-Logo an der Seite... sieht allerdings kaum nach 'nem 18erZeichen aus...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: TarantinoArchives am 7 Mai 2003, 19:46:05
das bild oben sieht auch nicht nach nem foto, sondern nach ner computerzeichnung aus, deswegen keine logos etc...
soweit ich das sehe....
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 22 Mai 2003, 14:46:25
Hab dies grade im DVD-Inside-Forum gelesen. Weiß wer, ob da was dran ist, wäre nämlich ne ziemliche Frechheit! :motz:  :-((
Ich kopiers einfach mal rein:
ZitatWenn man dieser Informationsquelle Glauben schenken darf http://www.mediabiz.de/firmen/video.afp?Nr=358&Ti=66535&Biz=dv&Premium=N&Navi=00000000 (Zusammenfassung ganz unten), ist die angekündigte DVD geschnitten.  

PJS
Servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: LJSilver am 4 Juni 2003, 10:07:46
Also, nachdem nun die ersten Reviews der RC1 aufgetaucht sind hier ein paar zusammengefasste Eindrücke:

- Suuuuper Bild mit Bitratenniveau einer Superbit-DVD.
- Super Farben und Kontrast
- Schlecht: Der Discwechsel erfolgt mitten in einer Szene nach 2 Stunden und nicht während der Intermission nach 160 Min.
- Unaufdringlicher 5.1 Upmix
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 11 Juni 2003, 05:04:45
Gestern ist die DVD ja in den USA erschienen, leider ist bis jetzt sehr wenig darüber im Netz zu erfahren. Die DVD hat anscheinend eine (wie bei Warner eigentlich üblich) sehr gute Bildquali, auch die Tonquali soll gut (jedoch nicht perfekt) sein. So wie ich das mitbekommen habe, entspricht die Version anscheinend derjenigen der "ungekürzten" VHS-Fassung bei uns, d.h. die Vergewaltigungsszenen sowie die Szene zu Beginn (mit der Pistole am Nippel) sind ungekürzt drin und leider auch die Flashback-Szene von Noodles am Schluß (die ja Leone berechtigterweise nicht drinhaben wollte). Extraszenen sind wohl NICHT drauf bzw. integriert. Der Discwechsel erfolgt schon nach ca. 120 Minuten, weil es so möglich war, eine bessere Qualität des Films zu erzeugen...solange nicht völlig abrupt mitten im Satz abgebrochen wird, soll`s mir also recht sein.
Werde die RC1-DVD in einigen Tagen erhalten (kann`s kaum erwarten) und dann eine kurze Review posten...falls sie jemand vorher erhält, bitte schnellstmöglich Selbiges tun.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: J. am 11 Juni 2003, 09:54:25
DVD-Basen verlinkt zu zwei Reviews auf dieser Seite (http://www.dvd-basen.dk/uk/home.php3?mvis=ok&ok=go&idhop=42260).

Viele Grüße
J.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 14 Juni 2003, 17:46:01
So, habe die DVD überraschenderweise heute schon erhalten. Die Aufmachung ist definitiv schnatz, die Extras eher spärlich (Audiokommentar, 1 Trailer, eine 20-minütige, jedoch gekürzte Doku über Leone, 96 Photos). Das Bild ist spitze, der Ton ist auch gut, auch wenn ich woanders gelesen habe, daß er noch verbesserungsfähig sein soll. Kann mir den gesamten Film plus nochmals den Film mit Audiokommentar wahrscheinlich erst am Montag ansehen, habe mir aber einzelne Szenen angeschaut. *SPOILER* Wie schon gesagt, der Film ist "ungekürzt", aber ohne Extraszenen. Die Flashbackszene ist enthalten, die erste DVD wird genau in dem Moment abgebrochen, als Noodles den Gangster in der Fabrik am Hafen erschießt (kurz nach Joe`s Liquidierung). Der Anfang der zweiten DVD ist dann folglich die Szene, als er zu den Anderen ans Auto zurückkehrt. Hätte man definitiv besser machen können, v.a. weil der 1.Teil des Videos ja auch nur 2 oder 3 Minuten später endet (als sie mit dem Auto ins Wasser springen). Die kurze Intermission paßt IMO sehr gut in den Film. Habe mich sowieso schon immer gefragt, wieso in der Szene, in der Noodles Deborah mit dem Zug wegfahren sieht, das Musikthema so plötzlich abgebrochen wird. Auf der DVD wird jetzt, nachdem sich Noodles rumgedreht hat und weggeht, das Musikthema für die restlichen Sekunden ausgespielt, während dessen auf dem Bildschirm "Intermission" zu lesen ist. Dieser kurze "Schnitt" paßt meiner Meinung nach sehr gut, denn dadurch wird auch deutlich, daß für Noodles nun ein wichtiger Teil seines Lebens zuende gegangen ist und auch daß er danach für einige Zeit verschwunden war.
Ach ja, ich hätte noch eine Frage: die DVD läuft auf meinem DVD-Spieler, obwohl sie RC 1 ist, während andere RC 1-DVD`s, die ich habe (Pulp Fiction z.B.) nicht laufen. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 14 Juni 2003, 19:05:18
8O  8O  8O
Jetzt bin ich doch arg überrumpelt? KEINE EXTRA-SZENEN??? Hallo? Warum dann eigentlich diese fucking Neusynchronisation? Nur wegen 'nem 5.1-Ton? Kommt der Zeitunterschied nur wegen der Intermission zustande? Dass sie die Intermission wieder eingefügt haben, ist zwar lobenswert, aber ich dachte, dies wäre die "Neue Fassung"? Die Special Edition? Der Director's Cut???

WARNER IHR LUMPEN!!! DAS RIECHT NACH KRIEG!  :evil:  :twisted:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 14 Juni 2003, 23:55:57
@ suge knight:
Weiß man, von wem der Audiokommentar ist und weißt du evtl. wie stark die Doku gekürzt ist?

Servus
hias

PS: Ich dachte der Film dürfte laut Leones Sohn nur als DC veröffentlicht werden! :roll:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: BobaFett am 15 Juni 2003, 01:25:40
Auf http://www.dvdtalk.com/reviews/read.php?ID=6617 ist zu lesen:

Zitat
Most importantly, it's the full 229 minute Cannes cut that Leone approved. The list of 59 chapters has just a few asterisk'ed to indicate that they have 'footage not seen in the 1984 North American release'. I guess this indicates that the Cannes cut is a bit longer than even the limited full-length 2nd American release.

Gibt es also doch neue Szenen? Um was für eine Fassung handelt es sich denn nun?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: LJSilver am 15 Juni 2003, 15:52:35
Wer die Packung liest ist klueger!

"offered for the first time in the full version 1984 Cannes Film Festival audiences cheered"

Ist also der DC.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 17 Juni 2003, 00:00:41
@mightymaze: der Audiokommentar ist von Richard Schickel (ein Filmkritiker des Time-Magazins). Weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber ich glaube mich erinnern zu können, daß die Doku so um ca. 10 (?) Minuten gekürzt ist.

Habe mir den Film heute (ohne Audiokommentar) angesehen. Wie gesagt, das Bild ist super, der Sound ist gut, aber nicht überwältigend (sofern ich das als Laie beurteilen kann).
Auf der Hülle hinten steht eine Laufzeit von 229 Minuten. Das könnte ungefähr hinkommen, wenn man bedenkt, daß die Verleihfirmen (jedenfalls soweit ich weiß) sich manchmal an der Kinolaufzeit, manchmal an der Fernsehlaufzeit orientieren (hier anscheinend an Ersterer). Im Kino läuft ein Film ja mit 24 Bildern pro Sekunde, im Fernsehen mit 25. In Formeln ausgedrückt: Fernsehlaufzeit x 25/24 = Kinolaufzeit oder umgekehrt: Kinolaufzeit x 24/25 = Fernsehlaufzeit
Wie gesagt, es sind definitiv keine Extraszenen im Film, d.h. die DVD-Fassung entspricht exakt der
-18er Doppel-VHS-Fassung bei uns,
-18er Einzel-VHS-Fassung bei uns,
-brasilianischen DVD plus Flashback-Szenen.
Welche Fassung in Cannes gezeigt wurde, weiß ich nicht.

Übrigens, hier ist eine sehr gute Diskussion über den Film, Theorien, einzelne Fassungen, usw., an der ich mich auch beteiligt habe. Wer die Zeit hat, sollte sich das mal alles durchlesen, ich persönlich habe noch keine bessere Diskussion im Web über den Film gelesen:
http://www.kino.de/community/forum/thread.php4?ID=22039&p=1
Und dann hier:
http://www.kino.de/community/forum/thread.php4?ID=27163&p=1
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: FilmÖsi am 17 Juni 2003, 00:10:07
Zitat von: Suge Knight
*snip*
Im Kino läuft ein Film ja mit 14 Bildern pro Sekunde, im Fernsehen mit 15.
*snip*

Huh? Dachte immer es wären 24 oder 25 sowas in die Richtung auf alle Fälle  8O
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 17 Juni 2003, 02:37:59
Zitat von: FilmÖsi
Zitat von: Suge Knight
*snip*
Im Kino läuft ein Film ja mit 14 Bildern pro Sekunde, im Fernsehen mit 15.
*snip*

Huh? Dachte immer es wären 24 oder 25 sowas in die Richtung auf alle Fälle  8O

Du hast natürlich Recht, hab`s verpeilt...habe es gerade editiert.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 17 Juni 2003, 11:49:16
ZitatWie gesagt, es sind definitiv keine Extraszenen im Film, d.h. die DVD-Fassung entspricht exakt der
-18er Doppel-VHS-Fassung bei uns,
-18er Einzel-VHS-Fassung bei uns,
-brasilianischen DVD plus Flashback-Szenen.
Nochmal die Frage: Wie kann das sein? Ich zitiere mal den Planmann:
ZitatAm Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.
:?  :evil:  :motz:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 17 Juni 2003, 17:24:02
Zitat von: mightymaze
ZitatWie gesagt, es sind definitiv keine Extraszenen im Film, d.h. die DVD-Fassung entspricht exakt der
-18er Doppel-VHS-Fassung bei uns,
-18er Einzel-VHS-Fassung bei uns,
-brasilianischen DVD plus Flashback-Szenen.
Nochmal die Frage: Wie kann das sein? Ich zitiere mal den Planmann:
ZitatAm Director's Cut dürfte sich eigentlich nichts ändern, da der Film in seiner Urfassung für eine Rechtevergabe gesperrt ist. Es wird erstmal nicht die Normalfassung auf DVD geben. Warner ist dazu verpflichtet, den DC zu bringen.
:?  :evil:  :motz:

Ganz einfach: anscheinend war/ist der Film in seiner Urfassung NICHT gesperrt. Oder Warner hat sich einfach darüber hinweggesetzt, je nachdem. Ich würde ja mal ZU gerne diese ominöse italienische TV-Fassung zu Gesicht bekommen.
Ach ja, kann mir meine Frage mit dem RC1 wirklich niemand beantworten?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Koontz am 17 Juni 2003, 19:52:12
Umso ärgerlicher ist es nun, dass Warner eine neue Synchro für den Film gemacht hat. Falls es neue Szenen geben würde, wäre das ja noch verständlich aber so hätten sie auch die alte und meiner Meinung nach sehr gute Synchro nehmen können.  :roll:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: LJSilver am 22 Juni 2003, 15:27:07
Also wie gestern Abend im Chat versprochen, Bilder zu den Problemen:

1. Weisser Dropoutregen:

(http://www.8ung.at/fraenkle/ouatia2.jpg)

2. Verrauschte Szenen:

(http://www.8ung.at/fraenkle/ouatia1.jpg)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 22 Juni 2003, 16:03:24
Ist die untere Szene im Original nicht ebenfalls so unscharf und verschwommen, oder meinst du mit "verrauscht" was anderes?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: LJSilver am 22 Juni 2003, 16:22:39
Ich meine damit, dass beim unteren Bild die Kombination aus Unschärfe (die wohl gewollt ist) und Grundrauschen (es wurden im ganzen Film keine Rauschfilter eingesetzt!) das Bild furchtbar matschig macht. Es sind teilweise keine Konturen mehr zu erkennen. Man muss aber fairerweise sagen, dass solche Szenen (die Szene in der Federfabrik hat ähnliche Schwächen) an einer Hand abzuzählen sind.
Beim Bild oben müsst ihr euch vorstellen, dass es praktisch diese Punkte durchgehend gibt.

Daraus kann man folgern:

Es fand schlicht kein Remastering statt! Solche weissen Punkte sind im Zuge einer digitalen Bearbeitung, die hier nicht stattgefunden hat, eigentlich total einfach zu beseitigen. Wohl aus Zeitgründen. Würde mich echt nicht wundern, wenn wir dann in 2 Jahren eine Ultimate Remastered Edition bekommen.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: LJSilver am 22 Juni 2003, 16:36:46
Also nochmal zur Fassung. Diese Sachen sind definitiv NICHT drin:

- Noodles as a kid comes back home after the failed attempt to steal the drunk's clock and finds that his father has eaten all his dinner;
- Noodles and Max rob a black trumpet player and steal his wallet and trumpet;
- Old Noodles (De Niro) notices a black car following him after he leaves Riversdale Cemetetery, and he takes notes of the license plate. The same black car is later seen blowing up in front of senator Bailey's house
- Noodles gets drunk after his failed attempt to rape Deborah; he picks up a hooker but falls asleep in the bed instead of having sex with her;
- An old Jimmy O'Donnel (Treat Williams) meets senator Bailey and convinces him that suicide is his only way out.

Hier eine Begründung:

The so called director's cut does not exist in a finished state. Nino Baragli never edited the extra scenes and the cast didn't sound loop their dialogue to those extra scenes


Das ist drin:

- Opening murder contains extra shots of Darlanne Fleugel suffering and being shot a second time before dying.
- DeNiro's rape of Elizabeth Mcgovern is much longer and more graphic.



Was man jetzt genau als DC bezeichnen soll, ist ja irgendwie unklar. Entweder ist es der ital. 250er Cut oder der Cannes Cut. IMDB bezeichnet den 250er als DC, andere Quellen bezeichnen den Cannes-Cut als DC. Gute Frage!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: mightymaze am 22 Juni 2003, 16:50:56
Naja, immerhin besser als bisher. Aber schade ist es schon, dass nicht alle Szenen enthalten sind. Kann man also sagen, dass es sich bei vorliegender Version um die 229 min Fassung handelt, welche Leone nach langen Diskussionen mit dem Verleih schlussendlich vorlegte, als seine letzte von ihm annehmbare Fassung? Aus der wurde dann die uns bekannte 227 min Fassung. Wenn das nicht stimmt verbessert mich bitte; erinnere mich nämlich nur dunkel daran, dies so irgendwo mal gelesen habe (im Inside?).

SPOILER:

Weil ich grad beim Fragen bin: Im Film ist mir immer eine Szene aufgefallen, mit der ich nicht wirklich etwas anfangen konnte: Nachdem der Gewerkschaftstyp im Krankenhaus liegt und sich Noodles und Max in dessem Krankenzimmer verstritten haben, geht Noodles ja raus, mit dem Spruch er habe Lust an´s Meer zu fahren. Unten in der Halle des Kankenhauses kommt ihm Max hinterhergelaufen, worauf sie sich wieder vertragen und gemeinsam in den Urlaub fahren. Nachdem sie das Krankenhaus verlassen haben, sieht man den Charakter, welcher von Joe Pesci gespielt wird, wie er den beiden nachschaut und dann in den Aufzug steigt. Was hat es damit auf sich? Pescis Charakter taucht ja eigentlich nur in der Mitte im Zusammenhang mit dem Diamantenraub auf und ist dann eigentlich nicht mehr von Interesse. Auch nach der, von mir oben beschriebenen Szene, taucht er nie wieder auf. Was soll dann also diese Szene, die ja irgendwie was spannend skurilles und unheilankündigendes hat.
Servus
hias
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 22 Juni 2003, 22:52:10
@mightymaze: habe dies schon auf kino.de geschrieben (siehe Link auf letzter Seite). Ich vermute, daß Frankie (Joe Pesci) Max erst auf die Idee gebracht haben könnte, Noodles reinzulegen, da Letzterer ihnen bei ihren Plänen im Weg stand. Vielleicht hat Max zusammen mit Frankie (während des Florida-Urlaubs von Noodles und Max) den Plan ausgeheckt, wobei Frankie der eigentliche Initiator war.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: J. am 23 Juni 2003, 15:53:39
Heute erscheint die britische SE (die inhaltlich auch die französische werden dürfte). Ein erster Eindruck:

http://www.dvdtimes.co.uk/index.cgi?page=Review&id=1440&story=4642

Viele Grüße
J.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Slasha am 24 Juni 2003, 18:55:37
Bin auch mal gespannt was für eine Fassung verwendet wird. Eins weiss ich aber das die deutsche DVD am 24 Juli erscheinen wird.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: J. am 26 Juni 2003, 23:56:43
Hab' gerade die UK-Scheibe ausgepackt. Zitat vom Cover:

Zitat...film...offered for the first time in the full version 1984 Cannes Film Festival audiences cheered

Das ist die 229 min lange Version, wofür auch die Laufzeit spricht (Cover-Angabe 220 min; laut BBFC 219:48 min, was ohne PAL-Speedup 228:58 min entspricht).

Zum Gucken komme ich leider bis morgen nicht...

Viele Grüße
J.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Newendyke am 21 Juli 2003, 10:57:34
Bei amazon gibt's die DVD für 18,99 €

Scho vorbestellt.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Mr. Hankey am 23 Juli 2003, 01:38:45
DVD-VISION hat die dt. DVD bereits getestet. Hier das Fazit zu Bild und Ton:

Bild:

Das DVD-Bild sieht für den knapp 20 Jahre alten Film erstaunlich gut aus. In den Großaufnahmen ist die Detailschärfe herausragend - ansonsten sehr ordentlich. Schöner Kontrast. Verschmutzungen und Blitzer kommen nur selten vor. Das Rauschen bleibt in erträglichen Maßen. Die Farben wirken zum Teil etwas blass.

4/5 Punkte


Ton (dt. Spur):

Um Ennio Morricones unverwechselbaren Score und die räumlichen Effekte aus den Rearspekeakern zu hören, müssen sie ihre Heimkinoanlage schon sehr laut aufdrehen. Die Trennung über die Stereolautstärker funktioniert hingegen sehr gut und bietet einige dynamische Effekte.

2/5 Punkte

Quelle: DVD-VISION 08/2003
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 23 Juli 2003, 01:44:14
Hatte die DVD gestern schon in der Hand, der Verkäufer im Laden wollte (weil darf) sie aber nicht bis Donnerstag rausrücken  :evil:  :evil:  :evil:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: HiFidelity am 23 Juli 2003, 02:46:26
Ich kenne zwar dieser Regelungen vom Verleiher aus, daß verfrüht ausgelieferte DVDs erst ab dem offiziellen Release-Datum verkauft werden dürfen, aber das scheint WOM bei uns in Düsseldorf heut ziemlich wenig interessiert zu haben...  :lol:

HiFi
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 23 Juli 2003, 04:24:10
Zitat von: HiFidelityIch kenne zwar dieser Regelungen vom Verleiher aus, daß verfrüht ausgelieferte DVDs erst ab dem offiziellen Release-Datum verkauft werden dürfen, aber das scheint WOM bei uns in Düsseldorf heut ziemlich wenig interessiert zu haben...  :lol:

HiFi

:cry: (nächstes WOM ist über 100 km weg)
Wäre gut wenn du evtl. kurz was über Bild-, Tonquali und die neue Synchronisation posten könntest, falls du dir den Film heute anschaust.  :P
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 23 Juli 2003, 18:54:57
Die Neusynchronisation ist ein Desaster. Grauenhafte neue Stimmen stoßen besonders bei Max, der jungen, wie der erwachsenen Deborah, dem jungen Noodles... Brückner als Noodles ist gewöhungsbedürftig, aber ok... Liebgewonnene Sätze betont er ganz anders, gewichtet anders, nuschelt. Ach... ich bin enttäuscht...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: BoondockSaint am 23 Juli 2003, 19:47:42
Schade, dabei hätte daraus wirklich was werden können !!! :cry:  :cry:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: 78alex am 23 Juli 2003, 20:04:22
Hi
Also jetzt regt euch mal nicht auf !!
Ein Desaster find ich übertrieben.
Klar, wenn man die alte Synchro bis zum Abwinken geschaut hat, muss man sich erstmal an die neue gewöhnen, die ist aber wie ich finde gut gelungen und durchweg mit professionellen Synchronsprechern besetzt.
Kein VErgleich zu Gurken.Synchros wie NBK von Pest Entertainment, oder so.Wer den Film im O-Ton schaut, wie es sich gehört hat die Probs natürlich nicht  :D
Ich bin zufrieden, endlich ist mein Lieblingsfilm auf DVD.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: endoskelett am 23 Juli 2003, 21:28:52
naja, ich hab die dvd vorhin in der videothek schon in den händen gehabt und hätte sie neinahe eigesackt, aber ich warte erstmal ein paar reaktionen hier und da ab, mag den film auch sehr, naja mal sehen, hoffe es ist nicht so 'schwarz' wie plani es angefangen hat zu 'malen'...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Player am 23 Juli 2003, 22:23:49
Werde den Film morgen zum ersten Mal seh'n, dank amazon. Mir wird daher keine der alten Synchronstimmen fehlen. :D
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: BoondockSaint am 24 Juli 2003, 14:39:04
Hab eben gerade meine Scheibe bekommen !!!

Sieht sehr edel aus, das Digipack is richtig schön geworden.

Komme erst morgen dazu den Film zu schauen, bin aber trotzdem glücklich, dass ich die Scheibe habe und blicke optimistisch auf das Endergebnis :D ...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: lastboyscout am 24 Juli 2003, 22:16:52
Ich sehe mir die deutsche DVD gerade an.

Also den Ton finde ich sehr in Ordnung. Für einen so alten Film sehr in Ordnung.

Das Bild allerdings ist, wie LJ Silver schon durch Pics bewiesen hat, nicht das optimalste. Aber insgesamt gesehen sehr in Ordnungn.

Wozu ich leider nichts sagen kann, ist die deutsche Synchro.

Sehe mir den Film nur auf englisch mit englischen Untertiteln an.

Fazit: Für 18,99 Euro und so einen alten Film eine gute Veröffentlichung.
Aus dem Bild hätte allerdings wirklich mehr werden können.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 24 Juli 2003, 22:23:16
Dies war wahrscheinlich das erste und letzte Mal, daß ich die deutsche Fassung auf dieser DVD geschaut habe...ab jetzt kommt sie nur noch für die englische Fassung zum Einsatz. Schade eigentlich, daß ich ihn mir ab jetzt wieder auf der bild- und tontechnisch klar schwächeren VHS angucken muß, aber das ist es mir im Endeffekt auch Wert.  Die Synchro ist nämlich wirklich ein Desaster, zumindest, wenn man die alte schon in- und auswendig kennt. Ich kann mich jetzt zwar nicht in die Lage derer versetzen, die den Film zum ersten Mal sehen, behaupte aber mal, wenn man den Film zum ersten Mal in beiden Synchrofassungen sehen würde, würde die Neuere auch ganz klar den Kürzeren ziehen. JEDE (!) einzelne Stimme ist schlechter (wie kann es auch anders sein, schließlich werden nicht nur Filme allgemein, sondern auch alles andere immer schlechter), sei es die einer kleinen Rolle (z.B. der Gangster am Anfang) oder die einer großen (Max). Und manche sind ganz einfach eine Katastrophe: Frankie (Joe Pesci), Fat Moe, die junge und alte Deborah, Max (obwohl seine "Kinderstimme" gerade noch so geht) und auch der "alte" Noodles (Brückner ist hier das sprachliche Äquivalent zum Elefant im Porzellanladen...er sollte lieber weiterhin Leute wie Jimmy Conway aus Goodfellas synchronisieren, dort paßt seine Stimme besser...mit einer so vielschichtigen Rolle wie der des Noodles ist er ganz offensichtlich überfordert). Vom jungen Patsy und v.a. vom jungen Noodles mal ganz zu schweigen...die beiden abgewichsten Rotzlöffel, die man von wo auch immer für diese Synchro herbeigeschleift hat, würde ich gerne mal sehen, damit ich diesen Bengeln mal links und rechts eine pfeffern kann, daß sie dreifachen Salto schlagen.
Fazit: die Synchro ist Dilettantismus übelster Sorte (v.a. die des jungen Noodles und alten Max, aber auch die des alten Noodles). Positiv zu erwähnen sei noch, daß die zweite Disc direkt mit dem Film anfängt und man nicht noch ewig warten muß.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: lastboyscout am 24 Juli 2003, 22:41:58
Warum seht ihr euch den Film eigentlich nicht auf Englisch an?

Ist besser als jede Synchro.

Wenn es wirklich sein muß, halt mit deutschen Untertiteln, falls man nicht sooo gut Englisch kann.

Das frage ich mich immer wieder . . .

Ich sehe mir alle Filme auf Englisch bzw. in der Originalsprache an.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Kingpin am 24 Juli 2003, 23:22:43
Naja, Synchro hin oder her - warum haben die Deppen denn nicht wenigstens die alte Synchro als DD1.0-Track mit draufgepackt!? Soviel Platz wäre wohl gerade noch gewesen - allemal besser, als den üblichen Scheiß mit ´ner neuen Synchro zu verzapfen ...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Player am 24 Juli 2003, 23:34:21
Zitat von: lastboyscoutWarum seht ihr euch den Film eigentlich nicht auf Englisch an?

Vielleicht weil wir primär deutschsprechende Deutsche sind? 8)
Ich jedenfalls werde mir den Film erstmal in deutsch anschau'n, später mal in Englisch. Wie schon gesagt, mal seh'n, wie die deutsche Tonspr auf mich wirkt. Kenne den Film bislang noch gar nicht. Das Digipak ist jedenfalls schon mal von seiner Folie befreit. :wink:
Da der Film nicht gerade krurz ist, werde ich wohl kaum heute noch schau'n.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Mr. Hankey am 25 Juli 2003, 00:54:21
Zitat von: lastboyscoutWarum seht ihr euch den Film eigentlich nicht auf Englisch an?



Naja, gerade bei alten Filmen gibt es viele "Nostalgiker" hier (ich sowieso :wink: ) die unbedingt die dt. Synchro haben wollen. Einfach um der alten Zeiten willen. Denn schließlich hat man früher ja auch diese Filme auch nur auf Deutsch geschaut. Und wenn man da eine Synchro in und auswendig kann und dann plötzlich ne neue Synchro kommt, ist das einfach Mist! :evil:

P.S. Du kannst dich sicherlich noch an die Diskussion um die NBK-Synchro von LP erinnern! Das ist für viele genauso ein Beispiel!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: outsiders am 25 Juli 2003, 01:13:09
Frage dazu. Sind das auf der DVD "DIE" Synchrostimmen von Robert de niro und Joe Pesci wie man sie aus Good Fellas oder Casino kennt?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: 78alex am 25 Juli 2003, 02:10:14
Zitat von: outsidersFrage dazu. Sind das auf der DVD "DIE" Synchrostimmen von Robert de niro und Joe Pesci wie man sie aus Good Fellas oder Casino kennt?

Hi
de Niro: JA !!
Pesci: LEIDER NEIN !!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Koontz am 25 Juli 2003, 11:37:39
Also ich hab mir die Scheibe gestern auch zugelegt und werd hier mal meine Meinung zur neuen Synchro kundtun. Im Grunde stimme ich mit den meisten Leuten hier überein. Die neue Synchro ist vielleicht nicht DAS RIESIGE DESASTER als was es viele Leute hier darstellen, sie ist jedoch ganz klar schlechter als die alte. Am übelsten macht sich das meiner Meinung nach bei den Kinderstimmen bemerkbar. Die Stimmen vom jungen Noodles und der jungen Deborah klingen wie die von vorpupertären achtjährigen. Die alten Stimmen haben da wesentlich besser gepasst. Die Stimme vom jungen Max geht in der neuen Synchro noch in Ordnung. Ganz anders sieht's da jedoch beim erwachsenen Max aus. Die neue Stimme ist viel zu sanft. Dort hätte Warner wenn schon James Wood's normale Synchronstimme (wie die aus "Videodrom" oder "Vampire") nehmen sollen. Die hätte sehr gut gepasst. Am sauersten stieß mir jedoch die neue Synchronstimme vom erwachsenen Moe auf. Also da hat Warner echt Scheisse gebaut. Der klingt den ganzen Film über wie ein heiserer, alkoholkranker alter Mann. Kommen wir zu Brückners Synchronleistung: Diese habe ich mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Die Stimme an sich passt sehr gut, jedoch liegt Brückner sehr oft mit der Betonung daneben. Sehr negativ macht sich das zum Beispiel bei seinem Monolog auf der Wiese mit Deborah (wo sie ihm danach sagt, dass sie nach New York geht) bemerkbar. Dort nuschelt er teilweise nur unverständliches Zeugs zusammen. Viele Sachen wurden bei der alten Synchronisation einfach viel besser betont.
So, bis hierher hab ich ja nur negatives über die neue Synchro zum besten gegeben. Aber es gibt auch etwas positives zu berichten. Die Stimme von der erwachsenen Deborah finde ich sogar besser als die der alten Synchronisation. Auch ist es als positiv anzusehen dass nun einige Szenen nicht mehr asynchron wie bei der alten Synchro sind. Siehe zum Beipiel der Kopfschuss am Anfang des Films (dort wo Noodles den Gangster beim zusammengeschlagenen Moe erschiesst). In der alten Synchro gab's zuerst das Loch im Hut, kurz danach war erst der zugehörige Schuss zu hören. Bei der neuen Synchro stimmt dagegen alles.
Diese wenigen positiven Sachen wiegen natürlich bei weitem nicht das ganze negative auf. Von daher lässt sich abschliessend sagen, dass die alte Synchro ganz klar besser war. Auch ich werd mir den Film auf DVD wohl nur noch in Englisch ansehen und meine VHS-Aufnahme tunlichst behalten. Schade eigentlich.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: BoondockSaint am 25 Juli 2003, 16:46:00
Bin mit der DVD und den Synchronstimmen zufrieden.Ich weiß garnicht, was ihr wollt mir gefällt die neue Synchro, aber vielleicht liegts auch daran, dass sich dei alte mir nicht ins Gehirn gebrannt hat :wink: ...


BoondockSaint, der mit der deutschen VÖ von "Once upon a Time in America" zufrieden ist :D ...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Noodles am 27 Juli 2003, 16:45:16
Hi!

Hier wird ja ausgiebig über die Neusynchronistaion, welche Fassung, Bildqualität usw. diskutiert - aber hat denn keinen das Bildformat gestört?

Ich hatte eigentlich Cinemascope (1:2,35) erwartet. Ein User in einem anderen Filmforum meinte, dass der Film von Leone damals in 1:1,85 gedreht und für das Kino "gematted" worden sei. So steht's auch unter imdb.com (Aspect Ratio: 1:1,85). Kann das sein?

Mich wundert es bloß, da Sergio Leone alle Western in Cinemascope gedreht hat (Spiel mir das Lied..., Todesmelodie, Dollar-Trilogie...).

Was meint ihr?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: nerös am 27 Juli 2003, 20:13:41
Ich finde die neue Synchro klasse. Hab noch ne alte VHS Aufnahme von Kabel 1 hier rumfliegen und konnte vergleichen. Sicher ist es gewöhnungsbedürftig. Trotzdem ist sie professionell und auf gar keinen Fall kann man sie mit NBK vergleichen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 28 Juli 2003, 15:16:09
@Noodles

"Es war einmal in Amerika" war in 1,85:1 und wird auch immer in diesem Format bleiben. Warum auch 2,35? "Es war einmal in Amerika" ist perfekt in 1,85:1. Die Western, die er in 2,35:1 gedreht hatte, sind ja auch deshalb schmuck, weil Herr Leone so breite Landschaftsaufnahmen fast pausenlos präsentieren konnte. Sicherlich, die Szene vor der Brooklyn Bridge wäre fantastisch in 2,35:1, aber letzten Endes ist das Vista Vision hier definitv die bessere Wahl.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Noodles am 28 Juli 2003, 16:23:43
@The Man With The Plan

Ja, stimmt schon.
Aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass so ein Epos
eben nicht in Cinemascope gefilmt wurde...

Dann hat das Warner also doch richtig gemacht - betreffend des Bildformats.
Titel: DVD-Box!
Beitrag von: unGehoBeLteR kLoTz am 28 Juli 2003, 19:16:43
ich habe mir endlich heute die Box geholt und musste feststellen, dass die DVD-Verpackung ein klein wenig beschädigt war. Die Verpackung war unten rechts in der Ecke ein klein wenig beschädigt. Doch das war bei allen DVDs so!
habe keine gefunden, die unbeschädigt gewesen war!?

war es bei euch auch so ?????
ist vielleicht eine kleinigkeit, doch ich würde es trotzdem gerne wissen.

:lol:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Player am 28 Juli 2003, 19:53:51
Stimmt, so'ne kleine weiße Stelle auf der Packung. :twisted: Ist mir auch aufgefallen. Meine DVD ist von amzon.de
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: BoondockSaint am 28 Juli 2003, 20:10:01
Bei mir das selbe, oben links !!!! 8O
Ebenfalls amazon.de !!! 8O
Titel: THX
Beitrag von: unGehoBeLteR kLoTz am 28 Juli 2003, 20:26:44
puh, danke für die antwort. hab schon gedacht, nur meines wär so. hab von Karstadt gekauft und da gab es relativ viele DVDs von dem film und alle waren sehr leicht beschädigt. es gab gar keine, die unbeschädigt war.
aber das ist egal, hauptsache der film ist geil. fast alle waren an der gleichen stelle beschädigt.

8)   :twisted:  :D  :)  :wink:
Titel: Re: THX
Beitrag von: 78alex am 28 Juli 2003, 22:37:35
Zitat von: unGehoBeLteR kLoTzpuh, danke für die antwort. hab schon gedacht, nur meines wär so. hab von Karstadt gekauft und da gab es relativ viele DVDs von dem film und alle waren sehr leicht beschädigt. es gab gar keine, die unbeschädigt war.
aber das ist egal, hauptsache der film ist geil. fast alle waren an der gleichen stelle beschädigt.

8)   :twisted:  :D  :)  :wink:

Hi
JO bei mir auch an der gleichen Stelle defekt.
Scheiss Warner Special Editions ( kann das mal sein, die machen nur scheiss Cover??, ausser die Verleiheditionen) !!
BEi meinen Harry Potter und A.I - Editionen ist es das gleiche Spiel.
Für Sammler sind deren Cover einfach nur ne Zumutung.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Ulthar am 28 Juli 2003, 22:44:02
hab grad mal nachgeschaut, bei mir is nix mit der Verpackung, hab meine vom Media Markt.

Welche VErpackung is es denn, die Ausenhülle, oder das Innenteil mit den beiden DVD´s, denn das is mir nich so ganz klar geworden aus den Postings.
Titel: -
Beitrag von: unGehoBeLteR kLoTz am 28 Juli 2003, 22:53:31
die Außenhülle meinte ich ...

:roll:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Masterkiller am 29 Juli 2003, 17:25:09
Hab mir heute die DVD zugelegt und bei mir ist auch diese kleine weisse Stelle auf dem Schuber. Aber es stört mich nicht, ist ja wirklich winzig und fällt kaum auf.
Titel: -
Beitrag von: unGehoBeLteR kLoTz am 29 Juli 2003, 18:43:40
dann ist es ja gottseidank bei allen so ...  8)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 5 August 2003, 08:31:23
Und schon wieder heißt es Geld ausgeben...am 22.September soll angeblich ein "Deluxe Series Box Set" rauskommen.
http://www.play.com/play247.asp?page=title&r=R2&title=126332
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Zeiram am 5 August 2003, 13:43:13
Ach nö, regelmäßig gibt's einen Monat später eine neue Edition mit noch nem Trailer oder nem Rülpser vom Drebuchautor mehr drauf.
EWEIA ist zwar ein Film, der weit über den allermeisten anderen steht, aber 50 UKP (Liste) bzw. 40 UKP (Play.com) ist ein Witz für ne Box und Beigaben, die's mir absolut nicht bringen. Das Gerät kann Warner wirklich behalten. Diese Zweimal- und Dreimalkauferei hört auf. Eine Lektion des Konsumenten.

-Zeiram
Titel: -
Beitrag von: unGehoBeLteR kLoTz am 5 August 2003, 13:56:52
wenn die rauskommt, dann soll hoffentlich auch die alte sYnchro darauf sein. ich kenne zwar den film nur in der neuen synchro und die gefällt mir auch, doch viele beschweren sich drüber. es liegt daran, dass ich die alte nicht kenne, oder ?????? aber ich hoffe mal, dass die drauf ist, dann würde ich sie mir wahrscheinlich holen ! aber vorher leihe ich mir noch den film mit der alten synchro aus schaue sie mir erst an bevor ich mir die kaufe. vielleicht gefällt mir doch die neue besser als die alte ???????!!!

:roll:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: LJSilver am 5 August 2003, 14:02:07
Das ist doch nur die neue alte DVD in so ner Warner Abzock-Box. Nix mit alter Synchro!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Masterkiller am 5 August 2003, 14:35:24
Nee Nee das ist doch pure Abzocke, ich bleib bei meiner DVD ,mit der bin ich vollends zufrieden. In der Box ist doch eh nur Schnulli drin den ich jedenfalls nich brauche egal ob limitiert oder nicht. Aber ist trotzdem echt mies dass die das nicht zur selben Zeit veröffentlicht haben so dass mancher Sammler sich jetzt wieder ärgert weil er sich erst die normale SE DVD geholt hat. Naja is mal wieder typisch für Warner.
Titel: -
Beitrag von: unGehoBeLteR kLoTz am 5 August 2003, 18:29:13
viele haben doch von der alten synchro gesprochen und es gab dazu auch viele kritiken !
habt ihr es damals im kino (ziemlich unwahrscheinlich) gesehen oder im free-tv ?????????
was stört euch denn an der neuen synchro ???
wurden nur stellenweise neu synchronisiert oder komplett alles ????
sagt schon ...

:evil:

ihr habt mich damit neugierig gemacht ...
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 5 August 2003, 22:17:35
Mir egal, ich kauf die Box!

Und die hier auch: http://www.dvd.co.kr/img01/dvd/warner/once.jpg
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 12 November 2003, 22:03:55
Zitat von: Der Mann mit dem PlanMir egal, ich kauf die Box!

Und die hier auch: http://www.dvd.co.kr/img01/dvd/warner/once.jpg

Hat sich eigentlich schon jemand die weiter oben genannte Collector's Box oder diese hier geholt? V.a. bei dieser würde mich interessieren, was sie enthält und ob sie evtl. noch etwas anderes beinhaltet.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: don_corleone am 18 Januar 2004, 12:26:48
Ich habe den Film zwar noch nie gesehen aber schon viel davon gehört.
Deshalb wollte ich mir bei amazon.de die DVD bestellen.

Nun meine Frage: Soll ich gleich das alte VHS Tape mitbestellen(wegen der besseren syncro)
oder soll ich es lassen da ich die alte Fassung nicht kenne und sie daher schlecht mit der neuen vergleichen könnte??
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 18 Januar 2004, 12:36:21
Zitat von: don_corleoneNun meine Frage: Soll ich gleich das alte VHS Tape mitbestellen(wegen der besseren syncro)
oder soll ich es lassen da ich die alte Fassung nicht kenne und sie daher schlecht mit der neuen vergleichen könnte??

Issn Scherz, oder ?

Das alte VHS Tape von dem hier gesprochen wird ist ca. 20 Jahre alt.

Ausserdem ab 18 Jahren freigegeben, seit JAHREN nicht mehr im Handel zu kriegen (imho gabs den NIE im freien Handel).

Kauf erstmal die DVD und DANN im TV die alte Fassung schauen, kommt glaube ich heute abend auf Kabel 1 ( oder kam gestern...).

Kauf erstmal BILLIG und prüfe, ob der Dir gefällt.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: don_corleone am 18 Januar 2004, 13:26:33
Das war kein Scherz !
Bei Robert de Niro Filmen kann man eigentlich mit ein paar ausnahmen keinen fehlkauf machen.
Zur TV-Version gestern: Ich hätte ihn gesehen wenn hier kein Full House gewesen wär und ich nicht schon leicht weg wär. :schwul:  
Kannst du mir sagen wann die wiederholung auf Kabel 1 kommen wird ?
hab schon die Prisma durchforstet und nichts gefunden

Thx mfg don_corleone
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Sarge am 18 Januar 2004, 14:46:43
Kommt auch keine Wiederholung. Aber in einem halben Jahr kommt er bestimmt wieder auf Pro 7 oder Kabel 1. Lief in letzter Zeit ja ziemlich oft.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: tony.montana am 18 Januar 2004, 23:26:39
Sorry Leute, aber Ihr hättet mal besser die Programmzeitschrift studieren sollen. Lief gestern am 18.01.2004 von 22:15 bis 2:15 Uhr auf Kabel1. Vermutlich mit alter Synchro. Ich habe den Film zur Sicherheit natürlich gleich aufgezeichnet. Wenn ich das Thema früher gesehen hätte, hätte ich Euch bescheid gesagt. Schade !  :cry:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Player am 18 Januar 2004, 23:39:01
Ich habe den Film heute endlich zum aller ersten Mal (DVD) gesehen. Ja ja, wollte eigentlich viele früher gesehen haben... Aber ist ja nicht gerad kurz...(Hab die Special Edition schon seit dem Release rumliegen). Da ich die alten Synchronstimmen (v.a. der jungen Darsteller) nicht kenne, habe ich sie logischerweise nicht vermisst. Ich bin mit der DVD zufrieden. Bild hätte aber noch etwas besser sein können. Ich würde dir aber zum DVD-Kauf raten!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Sarge am 19 Januar 2004, 20:21:45
Zitat von: tony.montanaSorry Leute, aber Ihr hättet mal besser die Programmzeitschrift studieren sollen. Lief gestern am 18.01.2004 von 22:15 bis 2:15 Uhr auf Kabel1. Vermutlich mit alter Synchro. Ich habe den Film zur Sicherheit natürlich gleich aufgezeichnet. Wenn ich das Thema früher gesehen hätte, hätte ich Euch bescheid gesagt. Schade !  :cry:

Mir brauchst du das nicht zu sagen, ich kenne ihn... :wink: Aber auch für don_corleone wird die Welt schon nicht untergehen; und eine erneute Ausstrahlung wird, wie bereits erwähnt, wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen. Aber gerade wegen der alten, liebgewonnenen Synchro sind diese Fassungen schon nicht schlecht und insgesamt doch wirklich annehmbar.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Lethargie am 19 Januar 2004, 21:06:42
hey, auch ich hab den Film noch nich gesehn.
Hab aber schon die DVD.
Bei mir is es aber wiederum so das ich den nich gucken will bevor sich ein guter abend bietet, bzw ein guter TaNur deshalb steht noch unangeschaut da.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Snake Plissken am 3 März 2004, 19:06:10
Mal den Thread abstauben für eine blöde Frage:

Unterscheidet sich die Amaray-Version von der im Digipack?
Amaray ist schonmal ohne Booklet, aber ist da sonst noch was?
Und enthält die DVD nur die neue Synchro?

Snake, der weder den Film noch das Digipack kennt
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: golgothicon am 4 März 2004, 09:52:12
ich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen. :wink:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 4 März 2004, 10:11:34
Da gibt es keinen Unterschied, warum auch? Ferner habe ich das Didi für 9,99€ erstanden. hihi
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Snake Plissken am 4 März 2004, 17:42:24
Zitatich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen.

Besten Dank.

ZitatDa gibt es keinen Unterschied, warum auch? Ferner habe ich das Didi für 9,99€ erstanden. hihi

Es heißt nicht "das", sondern "Der Didi"......außerdem kommen die Didi-DVDs erst später

Snake
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MickeyKnox am 4 März 2004, 17:58:47
Gibt es die Digi Pack Version überhaupt noch?
Da ich im Moment net zum einkaufen komme überleg ich mir ob ich die bei Amazon zu bestellen,allerdings hab ich keinen Bock auf die Amaray Version.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Hallenbeck am 4 März 2004, 18:35:40
Zitat von: MickeyKnoxGibt es die Digi Pack Version überhaupt noch?
Da ich im Moment net zum einkaufen komme überleg ich mir ob ich die bei Amazon zu bestellen,allerdings hab ich keinen Bock auf die Amaray Version.

Hi!
Sag mal Mickey, wer is n die Tante auf Deinem Bild??

Von wegen Amaray, die sind sowieso alle in einem Amaray. Ist wie bei 28 Days Later!

Hallenbeck
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Forums-Yeti am 4 März 2004, 19:21:29
a) Mariella Ahrens
b) Schmarrn, ist ein Digi wie A.I zb. :!:

Ps: Warner Digis bleiben idR Digis, auch im NicePrice-Segment... wüsste keine Vö, die in der Hinsicht geändert wurde.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 4 März 2004, 19:37:46
Zitat von: Snake Plissken
Zitatich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen.

Besten Dank.

ZitatDa gibt es keinen Unterschied, warum auch? Ferner habe ich das Didi für 9,99€ erstanden. hihi

Es heißt nicht "das", sondern "Der Didi"......außerdem kommen die Didi-DVDs erst später

Snake

Depp, es sollte Digi heißen, nicht nur lesen, sondern auch mitdenken.  War mein IQ-Test hier ja ein voller Erfolg. :algo:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MickeyKnox am 4 März 2004, 19:56:54
Aber auf dieser Seite steht doch gerade das die DVD jetzt als Amaray rausgekommen ist.

AHHHHHHHH  :anime:

Was stimmt denn jetzt?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Snake Plissken am 4 März 2004, 20:09:33
ZitatSnake Plissken hat folgendes geschrieben::
Zitat:
ich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen.  


Besten Dank.

Zitat:
Da gibt es keinen Unterschied, warum auch? Ferner habe ich das Didi für 9,99€ erstanden. hihi


Es heißt nicht "das", sondern "Der Didi"......außerdem kommen die Didi-DVDs erst später

Snake


Depp, es sollte Digi heißen, nicht nur lesen, sondern auch mitdenken. War mein IQ-Test hier ja ein voller Erfolg.

Hehe.....meinst du, ich denke im Ernst du schreibst hier plötzlich was von "Didi"??!

Das war MEIN IQ-Test, ebenso positiv wie deiner :mrgreen:

Die Amerika-DVD gibts jetzt übrigens als Amaray (hier in der Gegend für 10€), ohne Booklet.

Snake
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Punisher am 4 März 2004, 20:12:22
Jep, is jetzt im Armary! Hab meine gestern für 10€ abgegriffen!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MickeyKnox am 4 März 2004, 20:14:31
Mal abgesehen davon das ich lieber das Digi haben möchte könnte ich auch mit dem Amaray leben.

Aber was steht denn in dem Booklet drin?
Ist es interessant bzw ist es wirklich ein Booklet oder nur ein Einlegeblatt mit Kapiteln?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Forums-Yeti am 4 März 2004, 20:50:39
WTF ?

Seitwann veröffentlich Warner Digis in Amarays neu...

Habe bis jetzt Matrix und Swordfish als billige Amarayklone ohne Booklet abgegriffen... aber der doch etwas "aufwändigere" EweiA Digi...

/me liegt am Boden und fragt sich wie tief Warner denn noch sinken kann :anime:

Bei dvd-forum.at gibts eine Bilder des Digis:

(http://www.dvd-austria.org/sammlerstuecke/bilder/es-war-einmal-in-amerika2.jpg)
(http://www.dvd-austria.org/sammlerstuecke/bilder/es-war-einmal-in-amerika3.jpg)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Ulthar am 4 März 2004, 20:53:59
Zitat von: MickeyKnox

Aber was steht denn in dem Booklet drin?
Ist es interessant bzw ist es wirklich ein Booklet oder nur ein Einlegeblatt mit Kapiteln?

grade nochmal nachgeschaut, also bei mir ist beim Digi kein Booklet dabei.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MickeyKnox am 4 März 2004, 21:13:17
OK danke für die Mühe die du dir gemacht hast.
Dann werd ich jetzt einfach bestellen und mit glück ist es das Digi.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: dj_amadeo am 4 März 2004, 22:18:54
Mich würde mal das Booklet interessieren von dem Snake was weiter oben geredet hat. Auf dem Bild ist koins druff und in meinem Digi ist auch keins drinne.

Was hat's damit auf sich? Da gibt's net wirklich eins oder?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Snake Plissken am 4 März 2004, 22:40:15
ZitatMich würde mal das Booklet interessieren von dem Snake was weiter oben geredet hat. Auf dem Bild ist koins druff und in meinem Digi ist auch keins drinne.

Da hab ich womöglich ein Gerücht in die Welt gesetzt. Das ein Booklet dabei sein soll, habe ich von einem Kollegen gehört (und mich darauf verlassen).
Aber scheinbar ist keins dabei.

Snake
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: McHolsten am 4 März 2004, 23:03:19
Ihr redet doch von der Amazon-VÖ, oder?!
"Erscheinungsdatum" der DVD ist immer noch Juli 03; sollte doch dann das Digi sein oder?!

Mal was AT:

Amelie und BHD die 2er Disks - sind die beide im Schuber oder hat Amazon nur die reinen Amarays?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: dekay am 5 März 2004, 18:05:16
Zitat von: GRANDMASTERminDich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen. :wink:

Entweder bin ich zu blöd oder hab hier 'nen Witz nicht verstanden.
Aber ich muss kurz off topic fragen: Warum soll es denn nicht möglich sein, zwei deutsche Tonspuren auf eine DVD zu pressen???

:oops:
dekay
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: derdon am 5 März 2004, 18:15:24
Zitat von: dekay
Zitat von: GRANDMASTERminDich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen. :wink:

Entweder bin ich zu blöd oder hab hier 'nen Witz nicht verstanden.
Aber ich muss kurz off topic fragen: Warum soll es denn nicht möglich sein, zwei deutsche Tonspuren auf eine DVD zu pressen???

:oops:
dekay

das sollte wohl ein seitenhieb in richtung der produktionsfirma sein, da leider auf der dvd nur die neue synchro drauf ist und die alte fehlt :wink:
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: dekay am 5 März 2004, 18:19:54
Zitat von: derdondas sollte wohl ein seitenhieb in richtung der produktionsfirma sein, da leider auf der dvd nur die neue synchro drauf ist und die alte fehlt :wink:

Puh, also doch nur ein Witz... :D
Schon 'nen Schreck gekriegt :wink: .

Habe den Digi-Pack für 9,99 Euro gekauft - jetzt weiß ich auch, warum der Preis so schnell gefallen ist! Na egal, guck' den eh nur auf Englisch...

dekay
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MickeyKnox am 6 März 2004, 19:02:31
Die Amazon Version ist in einem Amaray. Leider!


Was ich aber total gemein finde ist das Karstadt das Amaray für 9,99 verkauft und das Digi für 14,99.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: koGniTe am 6 März 2004, 19:13:11
ein digi is natürlich auch einiges aufwändiger in der produktion...
aber 5€ sind natürlich schon viel nur für das digipack.
ciao
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MickeyKnox am 6 März 2004, 20:18:50
Scheiß drauf ob das aufwendiger ist das ist totale abzocke!
Woanders wird doch auch das Digi für 9.99 verkauft.

Das is genau das selbe wie beim Media Markt da hat die Jackie Brown DVD im SJC über 20 Euro gekostet und die im Amaray nur 10.

(PS: Nicht angegriffen fühlen! mkay?)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Snake Plissken am 6 März 2004, 21:10:16
Tjo, sowas sind einfach "Karstadt-Preise", darüber würde ich mich nicht aufregen.

Snake
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Contagion am 7 März 2004, 01:17:00
Zitat von: derdon
Zitat von: dekay
Zitat von: GRANDMASTERminDich kann dir auf jedenfall sagen, dass auf der dvd nur die neue synchro ist. es ist doch garnicht möglich,, zwei deutsche tonspuren auf eine dvd zu pressen. :wink:

Entweder bin ich zu blöd oder hab hier 'nen Witz nicht verstanden.
Aber ich muss kurz off topic fragen: Warum soll es denn nicht möglich sein, zwei deutsche Tonspuren auf eine DVD zu pressen???

:oops:
dekay

das sollte wohl ein seitenhieb in richtung der produktionsfirma sein, da leider auf der dvd nur die neue synchro drauf ist und die alte fehlt :wink:

Tjoa, deswegen muss ich mal nen lob an Laser Paradise aussprechen (ja ich weiss)... Immerhin hatte man es geschafft den O-Ton, die Alte Synchro und die neue Multichannel Porno Synchro auf den Silberling zu pressen. Lustisch das Warner datt nich gebacken kriegt.

Ansonsten wäre der Kauf eine überlegung wert. Andererseits weiss ich net ob ich bei der Kabel 1 ausstrahlung, war's anfang des Jahres..., den Film mit der alten oder der neuen Synchro gesehen habe. Hmm... Geht net anders ab zu ofdb und dann nochmal über den Kauf nachdenken.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: powermaster am 7 März 2004, 11:16:44
Habe im Weltbild-Katalog "Es war einmal in Amerika" für 9,99 € endeckt und wollte ihn mir bestellen, aber jetzt bin ich etwas verunsichert,

1) es steht nicht dabei dass es eine Doppel DVD ist (bei anderen Filmen in dem Katalog steht es extra dabei wenn es mehrere DVDs sind). Gibt es also noch eine andere deutsche DVD-Version die in der OFDB nicht eingetragen ist oder ist es doch die richtige?

2) ist die neue Synchro wirklich so schlecht???

ich hoffe ihr könnt meine Zweifel beseitigen. :)
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 7 März 2004, 12:37:04
Zitat von: powermasterHabe im Weltbild-Katalog "Es war einmal in Amerika" für 9,99 € endeckt und wollte ihn mir bestellen, aber jetzt bin ich etwas verunsichert,
...

ich hoffe ihr könnt meine Zweifel beseitigen. :)

1) GIBT nur eine Doppel DVD-Version, den KRIEGT man nicht auf 1 Disc

2) ist die neue Synchro IN ORDNUNG. Ich kenne das Original NICHT, aber die neue Synchro ist definitiv NICHT SO SCHLECHT, wie sie gerne gemacht wird.

Bei 10 Euro darf man einen Blindkauf riskieren, wenn einem die Thematik des Filmes gefällt.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: powermaster am 7 März 2004, 13:33:48
Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde mir den Film jetzt bestellen!!!
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 7 März 2004, 21:10:49
Zitat von: ContagionAndererseits weiss ich net ob ich bei der Kabel 1 ausstrahlung, war's anfang des Jahres..., den Film mit der alten oder der neuen Synchro gesehen habe.

Der Film kam glücklicherweise mit der alten Synchro (und ich hoffe, daß das noch einige Zeit so bleibt).

@powermaster: die neue Synchro ist sogar noch um einiges schlechter und dämlicher, als sie in der Regel gemacht wird (wenn Du wissen willst warum, kauf Dir einfach ein altes VPS-Tape oder nehm Dir den Film das nächste Mal von Kabel 1 auf). Wenn Du den Film aber noch nicht kennst, ist es natürlich nicht (so) verheerend.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: golgothicon am 8 März 2004, 09:27:29
Zitat von: Contagion
Zitat von: derdondas sollte wohl ein seitenhieb in richtung der produktionsfirma sein, da leider auf der dvd nur die neue synchro drauf ist und die alte fehlt :wink:

Tjoa, deswegen muss ich mal nen lob an Laser Paradise aussprechen (ja ich weiss)... Immerhin hatte man es geschafft den O-Ton, die Alte Synchro und die neue Multichannel Porno Synchro auf den Silberling zu pressen. Lustisch das Warner datt nich gebacken kriegt.

1. sollte das wirklich nur ein witz sein

2. @ contagion: von welcher dvd sprichst du? NBK?
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Hallenbeck am 8 März 2004, 11:14:25
Zitat von: GRANDMASTERminD
Zitat von: Contagion
Zitat von: derdondas sollte wohl ein seitenhieb in richtung der produktionsfirma sein, da leider auf der dvd nur die neue synchro drauf ist und die alte fehlt :wink:

Tjoa, deswegen muss ich mal nen lob an Laser Paradise aussprechen (ja ich weiss)... Immerhin hatte man es geschafft den O-Ton, die Alte Synchro und die neue Multichannel Porno Synchro auf den Silberling zu pressen. Lustisch das Warner datt nich gebacken kriegt.

1. sollte das wirklich nur ein witz sein

2. @ contagion: von welcher dvd sprichst du? NBK?

Hi!
Hört sich an wie nach Running Man, aber vielleicht irre ich mich auch...

Hallenbeck
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ganymed am 29 Oktober 2005, 23:06:59
hab mal noch eine frage wegen verschiedenen veröffentlichungen.

also bei ofdb steh ja eine fassung aus brasilien drin
dort soll kurz vor ende eine szene entfernt sein.

also würd gerne wissen welche szene das ist

oder eher gesagt ob wir diese szene in der deutschen dvd haben
oder nicht

und es steht ja das sergio leone diese szene nicht wollte.
gibt es dazu informationen?
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Suge Knight am 1 November 2005, 00:48:13
Zitat von: ganymed am 29 Oktober 2005, 23:06:59
hab mal noch eine frage wegen verschiedenen veröffentlichungen.

also bei ofdb steh ja eine fassung aus brasilien drin
dort soll kurz vor ende eine szene entfernt sein.

also würd gerne wissen welche szene das ist

oder eher gesagt ob wir diese szene in der deutschen dvd haben
oder nicht

und es steht ja das sergio leone diese szene nicht wollte.
gibt es dazu informationen?

Die Szene ist eine Flashback-Szene, in der Momente aus vergangenen Tagen zusammengeschnitten sind. Auf der deutschen DVD ist die Szene leider enthalten, auf der brasilianischen nicht.
Leone wollte sie (zurecht) nicht, da sie ganz einfach nicht zum Rest des Films paßt. Zum einen wechselt der Soundtrack bei der Szene plötzlich, zum anderen, was noch gravierender ist, sind hier einzelne, frühere Filmszenen unmotiviert aneinander geschnitten. Im gesamten restlichen Film sind die Übergänge und Zeitsprünge hervorragend und "geschmeidig" umgesetzt, hier sind wahllos verschiedene Szenen (und Zeiten) zusammengeschnippelt. 
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ganymed am 1 November 2005, 22:08:22
also alles was an rückblenden kommt kurz vorm ende musste rausgeschnitten sein?

werd die tage nochmal schaun bestimmt
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: BadGee am 2 November 2005, 04:57:33
welche Filme gehören noch zu der Amerika-Trilogie?
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: ReSe2k am 2 November 2005, 16:19:52
Zitat von: BadGee am  2 November 2005, 04:57:33
welche Filme gehören noch zu der Amerika-Trilogie?

Once upon a Time in the West (Spiel mir das Lied vom Tod)
Once Upon a Time... the Revolution (Todesmelodie)
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Dexter am 12 März 2011, 12:14:55
Restauration von "Es war einmal in Amerika" mit 40 Minuten mehr Laufzeit in Italien

http://www.areadvd.de/news/2011/03/11/restauration-von-es-war-einmal-in-amerika-mit-40-minuten-mehr-laufzeit-in-italien/ (http://www.areadvd.de/news/2011/03/11/restauration-von-es-war-einmal-in-amerika-mit-40-minuten-mehr-laufzeit-in-italien/)
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: SutterCain am 12 März 2011, 12:53:18
Hört sich spannend an. Auf die BD hab ich bislang nicht upgegradet, obwohl ich den Film liebe. Das kann ich mir ja dann auch bis zur Redux sparen :icon_cool:
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 16 März 2011, 06:14:42
40 Minuten mehr Misogynie.
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: KeyserSoze am 16 März 2011, 08:23:23
Das sollte dich doch freuen, oder?
Titel: Der offizielle - ES WAR EINMAL IN AMERIKA - Thread
Beitrag von: Dexter am 1 Dezember 2012, 20:15:26
Die längere Fassung ist inzwischen in Italien auf Blu-ray erschienen (ital. + engl. Ton und Untertitel) aber keine Extras.
Das neue Master sieht besser aus als das der alten Blu-ray, jedoch wurde der nun ca. 251 Min. lange Film auf 1 Blu-ray gequetscht, was nicht ohne Folgen geblieben ist.
http://www.dvdweb.it/View_News/20121130115835/C_era_una_volta_in_America_Extended_Che_peccato.html (http://www.dvdweb.it/View_News/20121130115835/C_era_una_volta_in_America_Extended_Che_peccato.html)
http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=6810670&postcount=23 (http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=6810670&postcount=23)

Aber es könnte noch eine bessere Veröffentlichung erscheinen.
http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=6816954&postcount=29 (http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=6816954&postcount=29)
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: SutterCain am 2 Dezember 2012, 13:24:27
Wäre toll, wenn sie bei der Veröffentlichung in anderen Ländern den Film auf 2 BDs verteilen würden.
Titel: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA - Thread
Beitrag von: Dexter am 14 April 2014, 20:48:08
Petition
Es war einmal in Amerika mit Originalsynchro
https://www.openpetition.de/petition/online/es-war-einmal-in-amerika-mit-originalsynchro-once-upon-a-time-in-america-with-original-dubbing (https://www.openpetition.de/petition/online/es-war-einmal-in-amerika-mit-originalsynchro-once-upon-a-time-in-america-with-original-dubbing)

Bei 'Der Weisse Hai', 'Ariel' und 'Zwei glorreiche Halunken' hat das was gebracht, hoffentlich auch bei 'Es war einmal in Amerika'.
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: MMeXX am 23 September 2014, 18:51:13
(http://www.warnerbros.de/images/e8fc8cfcb938002aa8ab58d0b278beb74.jpg)

Am 23.10. kommt dann hierzulande die lange lange Fassung auf Blu-ray Disc.
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Jared Kimberlain am 24 Oktober 2014, 16:32:08
Hat die neue VÖ schon jemand gesichtet?
Habe sehr unterschiedliche Gerüchte zur Qualität und etwas von einer neuen Syncho gelesen. Stimmt das?
Brauche da noch etawas Kaufanimation (Sonntag ist Filmbörse).  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Dexter am 24 Oktober 2014, 17:07:43
Einer der miesesten VÖ dieses Jahres.

Die Kinofassung ist die alte BD, also mit der Neusynchro von 2003 und die Tonhöhe der dt. Spur ist zu tief, vom Bild her kaum besser als die DVD. :viney:
Der Extended Director's Cut hat zwar ein neues Master, dafür habe die neuen Szenen eine schlechte Qualität, aber auch hier wurde die 2003 Neusynchro verwendet, natürlich sind die neuen 20+ Minuten OmU und natürlich ist auch hier die Tonhöhe der dt. Spur zu tief.

Die Neusynchro ist nicht sehr beliebt, IMO ist die alte Kinosynchro klar besser und selbst wenn man sich mit der Neusynchro zufrieden gibt, die falsche Tonhöhe macht das wieder zunichte.

Nur zu empfehlen, wenn man den Film auf engl. schaut.
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: Newendyke am 25 Oktober 2014, 21:40:23
Danke für die Info... dann werde ich wohl warten, bis die BD in ner Aktion für lau her geht
Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: jimmybondy72 am 15 November 2014, 00:48:20
Finde die Veröffentlichung alles andere als mies.
Das Bild ist etwa wie man hier und da sagt bei den bekannten Szenen nicht schlechter, sondern hat eine andere Farbgebung, sepia.
Dies soll genau so der Intention Leones entsprochen haben.
Ich glaube das sehr sehr gern. Das hat einen Grund.

Etwas gab es, was mich früher bei dem Film extrem störte. - Das schlechte Make Up. Die Schauspieler, grade wenn sie alt sind, sahen immer
extem geschminkt aus. Und das bei diesem Meister, was für ein Fauxpas, das er sich so damit zufrieden gab.

In der neuen Farbgebung ist aber genau dieser Eindruck total verschwunden!

Nicht das da geglättet wäre nein, auf einmal sind da tiefe echt aussehende Falten.

Wenn man sehr nah ans Bild geht (30cm), (46 Zoll), sieht man Komprimierungsartefakte.

Bei der ersten neu eingefügten Szenen kurioserweise nicht.  (Hab gesamt erst 40 Minuten gesichtet, kann nur für die eine Szene argumentieren)

Ein gravierender Mangel ist das mit der Komprimierung nicht, bereits auf 2 Meter Distanz sieht man die Artefakte nicht.

Was jedoch erhalten bleibt ist ein ausgeprägtes Filmkorn, nur was für Liebhaber.   

Ich liebe den Look, mir scheint wie geschildert absolut klar das der Film hinsichtlich der neuen Farbgebung immer schon SO aussehen sollte.
Diese erste neue Szene fällt qualitativ ab, jedoch durchaus erträglich, hatte es schlimmer erwartet.

Das Bild beruht generell auf der hier erwähnten italienischen Extended Fassung, nur das die Komprimierungsprobleme von denen dort die Rede ist, in dieser Fassung hier deutlich behoben wurden. Wie gesagt, man sieht es nur noch aus nächster Nähe. Ist bei vielen Filmen ja so...

Was die Tonhöhe angeht, hab nun mehrfach einige Szenen mit der Langfassung verglichen, nach dem mir von Anfang an da nix negatives aufgefallen war.
Als erstes fiel mir wieder das Make Up auf.  :icon_lol:

Die Tonhöhe ist offensichtlich sehr wohl angepasst worden, man hört nicht nur den Unterschied zur Langfassung sondern man bekommt bei der Extended gar nicht erst den Gedanken das da was falsch ist.






Titel: Re: Der offizielle ES WAR EINMAL IN AMERIKA-DVD-Thread
Beitrag von: jimmybondy72 am 15 November 2014, 00:57:56
Hier noch von Schnittberichte.com. Kann so sicherlich erstmal schocken, in groß und Bewegung ist das aber alles etwas anders. :D
Schaut mal die Haare bei Woods, aber selbst in Mini sieht man auch bei der Haut die so viel stimmigere Struktur.

(http://www.schnittberichte.com/pics/SBs/200/898776/d9.jpg)

(http://www.schnittberichte.com/pics/SBs/200/898776/i9.jpg)

(http://www.schnittberichte.com/pics/SBs/200/898776/d4.jpg)

(http://www.schnittberichte.com/pics/SBs/200/898776/i4.jpg)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020