Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Filme und Serien im TV => Thema gestartet von: psYchO dAd am 25 Januar 2009, 04:25:53

Titel: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: psYchO dAd am 25 Januar 2009, 04:25:53
Nein, zur Abwechslung geht es mal nicht um das Dschungelcamp, oder Uri Geller. Ich meine damit den neuen Stylomaten im "Society-Magazin" Red auf Pro Sieben. Mir kommt ja öfter das Kotzen, wenn ich mal den TV einschalte, aber so übel war es schon lange nicht mehr.
Worum geht es? Abgesehen davon, dass das alles sehr gefaked aussieht und der ganze Aufbau der Senung keinen Sinn ergibt (dazu gleich mehr) läuft das ganze immer gleich ab: Irgendeine Tussi die etwas "anders" aussieht wird in einer Disco aufgegabelt und dem Stylomaten gegenübergestellt. Das ist eine verdammt schlecht animierte Maschine, die den Stylecheck macht. Erst wird die Tussi befragt, wie sehr sie mit ihrem Aussehen zufrieden ist. Natürlich finden sich alle geil, ist wohl keine Erwähnung wert. Gut, mein Fall sind sie nicht, aber es ist jetzt nicht so, dass alle absolut zum Kotzen aussehen. Dann bricht der Stylomat systematisch deren Selbstvertrauen, da er in Echtzeit (haha) Männer zu der Frau befragt. Heraus kommen (auswenig gelernte) böse Aussagen wie "die würd ich nichtmal mit der Kneifzange anfassen" "boah, ist die hässlich" usw. (obwohl sie sie allesamt nicht von der Bettkante stoßen würden, die Kandidatinnen sehen nämlich meistens etwas billig aus). Dann sagt der Stylomat immer wortgetreu "[hier eine Zahl zwischen 95 und 100 einsetzen]% der Männer mögen nichts an dir". Dann beginnt die Frau in der Regel zu heulen, woraufhin sie so richtig umgestyled wird. Sie wird befragt, ob sie die Frisur von dem (z.B.) "Kunstobjekt" Victoria Beckham haben will, sowie 3 weitere Optionen, sowie das Outfit von [beliebige Prominente einsetzen). Am Ende ist sie dann schön genormt und freut sich wie toll sie nicht aussieht, die gleichen Männer wie vorher (!!!) werden wieder in Echtzeit (!) befragt (also schon mal gar nicht machbar, entweder sollen sie nur was positives labern was nachher eingespielt wurde oder das ganze wird nach dem Umstyling reingeschnitten) und finden die Ische ganz toll und würden sie am liebsten heiraten. Wobei die Kandidatin meistens schlimmer aussieht als vorher (v.A. das Styling der Promis: Sackkleid mit Leggins drunter *uarg*) und immer noch gleich doof ist.

Vielleicht übertreibe ich es etwas, aber ich finde die Sendung hochgradig gefährlich, mit Hang zum Faschismus, wie damals schon das Model und der Freak. Es werden alle andersaussehenden gleichgeschaltet und genormt, um damit eine neue Herrenrasse zu züchten. Dabei geht es gar nicht um die Teilhehmer selbst, die vermutlich eh immer gefaked sind, sondern eher die Normung der Zuschauer(innen), die damit ja schon das wichtigste eingeimpft bekommen: Man muss aussehen wie ein Celebrity, der Rest ist eigentlich egal. Dass ich damit nicht ganz unrecht habe sieht man an den Youtube-Comments (hier (http://www.youtube.com/watch?v=xSA-npkRxCw) z.B.) der Videos, wo sich geimeinsam über das "furchtbare" Styling vorher ausgelassen wird.

Jetzt darf man sich über meine verwirrten Ansichten auslassen, aber ich bekomme bei sowas wirklich das kalte Kotzen. Die Videos kann man sich BTW hier angucken: http://www.prosieben.at/lifestyle_magazine/vips/red/videos/

Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: a deer am 25 Januar 2009, 04:55:52
Ist insgesamt auch meine Meinung dazu, aber daher schau ich mir Klo7 und Konsorten eben nur noch an, wenn ein interessanter Film kommt ( oder Serie, Simpsons sind irgendwie noch geblieben Ritual, ansonsten halt ich mich eher an Kabel 1 bzw. die Spielfilmsender oder eben die Öffentlichen oder Kultursender, aber das erwähn ich ja eh immer wieder allerorts  :icon_lol: :icon_confused:) oder zufällig, dann halt ich es aber nicht länger als 30 Sekunden aus...

Der Rest der ganzen Sendungen ist aber genauso schlimm, diese ganzen "Helden des Alltags", entweder wird ein ekelhaft konservatives oder hedonistisches Weltbild propagiert, schlimmstenfalls eine Mischung aus beidem, dass sich seiner menschenunwürdigen Beschränktheit und Öde garnicht bewusst zu sein scheint oder es schlimmstenfalls schön systemkonform ignoriert, auch wenn sich die Macher darüber wahrscheinlich gar nicht mehr richtig bewusst sind. Die einzige Möglichkeit dem entgegenzuwirken ist es dann es soweit wie möglich ebenfalls zu ignorieren und im Gespräch mit Menschen auf die eigene Bedenklichkeit des Ganzen hinzuweisen, je nach Situation mit mehr oder weniger Nachdruck und klaren Worten.

Ziemlich traurig ist das alles aber schon, schaut man etwas genauer hin entdeckt man heutzutage so ziemlich alles, was Leute wie Huxley, Orwell, Pasolini etc.in ihren Werken behandelt haben...
(Früher war es aber natürlich auch nicht besser sondern bestenfalls anders....)


Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 25 Januar 2009, 11:41:02
Ich sag mal so, jeder weiß was er macht, niemand wird dazu gezwungen. Jeder, der in eine Talkshow geht, weiß genau, er sitzt da nur, um sich der Lächerlichkeit Preis zu geben. OK, manche sind zu dumm dafür, die merken das gar nicht, Hauptsache man bekommt 50€. Mitleid habe ich trotzdem nicht.
Genau so wie bei dieser Sendung da haben.

Wir bekommen zur Zeit halt das Fernsehen, was die große Masse will. Das ist tragisch, allein wegen der Qualität, aber man kann nichts machen. Selbst ignorieren solcher Sendungen scheint nicht zu helfen, sieht man ja an Urin Geller. Ist für mich dann nur ein weiterer Grund, kaum noch Sendungen im TV zu gucken.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: psYchO dAd am 25 Januar 2009, 12:04:02
Zitat von: a deer am 25 Januar 2009, 04:55:52
entweder wird ein ekelhaft konservatives oder hedonistisches Weltbild propagiert, schlimmstenfalls eine Mischung aus beidem, dass sich seiner menschenunwürdigen Beschränktheit und Öde garnicht bewusst zu sein scheint oder es schlimmstenfalls schön systemkonform ignoriert
Wie meinst du das? Beispiele?

Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 25 Januar 2009, 11:41:02
Ich sag mal so, jeder weiß was er macht, niemand wird dazu gezwungen. Jeder, der in eine Talkshow geht, weiß genau, er sitzt da nur, um sich der Lächerlichkeit Preis zu geben. OK, manche sind zu dumm dafür, die merken das gar nicht, Hauptsache man bekommt 50€. Mitleid habe ich trotzdem nicht.
Genau so wie bei dieser Sendung da haben.

Wir bekommen zur Zeit halt das Fernsehen, was die große Masse will. Das ist tragisch, allein wegen der Qualität, aber man kann nichts machen. Selbst ignorieren solcher Sendungen scheint nicht zu helfen, sieht man ja an Urin Geller. Ist für mich dann nur ein weiterer Grund, kaum noch Sendungen im TV zu gucken.
Darum ging es mir auch gar nicht. Deswegen habe ich auch extra hervorgehoben, dass es mir eher um die Wirkung auf die Zuschauer geht. Ich kann mir schon vorstellen, dass man damit Meinungen und Einstellungen manipulieren und steuern kann, was teilweise ziemlich bedenklich ist. Die Darsteller sind doch eh meistens gecastet.

Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: a deer am 25 Januar 2009, 12:51:13
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 25 Januar 2009, 12:04:02
Zitat von: a deer am 25 Januar 2009, 04:55:52
entweder wird ein ekelhaft konservatives oder hedonistisches Weltbild propagiert, schlimmstenfalls eine Mischung aus beidem, dass sich seiner menschenunwürdigen Beschränktheit und Öde garnicht bewusst zu sein scheint oder es schlimmstenfalls schön systemkonform ignoriert
Wie meinst du das? Beispiele?

Damit meine ich, dass die in der solchen klassischen Pro7-Nachmittagssendungen, zumindest meiner Einschätzung nach, hab aber auch nicht sonderlich viele dieser Sendungen davon gesehen, vielleicht ist mein Urteil also auch übertrieben, gezeigten Personen/Paare/Familien entweder dem Streben nach dem alten Traum vom kleinen Glück mit Familie (und Haus) unterliegen und/oder einen oberflächlichen Lifestyle, der sich stark an den Massenmedien orientiert, verinnerlicht haben, der ihnen zwar wahrscheinlich ein Gefühl des Dazugehörigkeit gibt, ich mir aber schwer vorstellen kann, dass er sie innerlich befriedigt bzw. ihnen inneren Frieden gibt oder ihnen die Möglichkeit einräumt, sich als Mensch weiterzuentwickeln bzw. zu entfalten. Wenn beides zusammenkommt sieht man imo dann jene Familien, die sich gegenseitig belügen und nicht ehrlich zueinander sind, in falschen Hoffnungen ihre Probleme im Fernsehen, aus dem sie ihr Weltbild haben bzw. das für das Weltbild von ihnen und ihrer Umgebung Ausdruck und Ursache ist, ausbreiten aber keine Lösung des Problemes erfahren, weil das, was ihnen als Lösung angeboten wird, keine Änderung beinhaltet sondern quasi ein "Leben mit der Krankheit".....
Ich beziehe mich damit vor allen auf solche Sendungen wie" U18 deine Teenies" oder wie die heißen, diese "Menschen bei der Arbeit" Sendungen find ich einfach nur langweilig und beschränkt, vielleicht war der Überbegriff "Helden des Alltags" falsch gewählt, ist mir nur so eingefallen.....

Der Post hat auch eine gewisse Verwandtschaft zu meinem vorherigem im "Revolutionary Road"-Thread, denn das heutige konventionelle Familienkonstrukt hat sich ja auch im Vergleich zu damals auch kaum geändert, außer vielleicht, dass die Frau nun auch arbeiten darf und das alles insgesamt toleranter und liberaler scheint ( was ich aber bezweifle, das kann aber auch an mir liegen, vielleicht plapper ich hier in diesem Thread gerade eh nur meine Interpretation der Freibeuterschriften (http://www.amazon.de/Freibeuterschriften-Zerst%C3%B6rung-Kultur-Einzelnen-Gesellschaft/dp/3803123178) nach.....

Hoffe, dass ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe, dass mit den direkten Beispielen ist so ne Sache, mir fallen grad keine ein   :icon_mrgreen: :icon_redface:, Kritik darf an meiner Pauschalisierung also definitiv geübt werden, aber mich überkam es einfach.....

Jetzt ist es auch mal hier gesagt  :icon_lol: :icon_cool:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Betrunkenes und bald geschlachtetes Huhn am 25 Januar 2009, 12:55:02
Dem Psychosenvader muß i doa mal zustimme, Stylingshows sind furchtbar, es gibt sie aber nicht erst seit heute.

Ich habe gerade mal reingezappt und stelle fest, daß ich die alle gepudert hätte, also die Vorherklumpen, habe es aufgrund eines Kotzanfalls nicht bis zum AfterStyling geschafft.
Denn beim Ficken ist man im Normalfall eh nackt und sieht aus, als hätte man einen Marathon hinter sich (http://img132.imageshack.us/img132/6557/smileyemoticonsunknownayr3.gif)
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: a deer am 25 Januar 2009, 12:57:57
Zitat von: Betrunkenes Huhn am 25 Januar 2009, 12:55:02
Denn beim Ficken ist man im Normalfall eh nackt und sieht aus, als hätte man einen Marathon hinter sich (http://img132.imageshack.us/img132/6557/smileyemoticonsunknownayr3.gif)
Angeber  :LOL:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 25 Januar 2009, 13:09:09
Oder einfach nur ne fette Sau, die schnell aus der Puste kommt...
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Betrunkenes und bald geschlachtetes Huhn am 25 Januar 2009, 13:23:08
Da spricht der pure Neid.  :andy: Scheißegal, Models, Freaks, Teenieschlampen, mit meinem Iro krieg ich sie ja doch alle rum.

Zumindest in Neos Keller war es so, aber in der Dorfdisse gestern auch.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: maxbickle am 25 Januar 2009, 15:48:26
Zu "Red" gibt es übrigens einen sehenswerten Beitrag am Ende der aktuellen Ausgabe von http://fernsehkritik.tv/ (http://fernsehkritik.tv/), einer Online-Sendung, die meiner Meinung nach immer besser wird.

Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: psYchO dAd am 25 Januar 2009, 15:51:36
Zitat von: maxbickle am 25 Januar 2009, 15:48:26
Zu "Red" gibt es übrigens einen sehenswerten Beitrag am Ende der aktuellen Ausgabe von http://fernsehkritik.tv/ (http://fernsehkritik.tv/), einer Online-Sendung, die meiner Meinung nach immer besser wird.
Hab ich schon gesehen, aber danke für den Hinweis.

Die Sendung wird mMn leider immer schwächer, aber das ist ein andere Thema.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: PillePlutonium am 25 Januar 2009, 16:17:41
Was gibts da noch zu sagen, toller Beitrag von Psycho Dad, kann mich dem zu 100 % anschließen !
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
Solche Schund Sendungen hab ich mir noch nie angesehen, wenn dann mal reingezappt.
Auf jeden Fall ist JEDE Sendung dieser Art meiner Meinung nach gefaked.

Ich frage mich nur, wer schlimmer ist - Der Sender oder der Zuschauer, der die Sendung einschaltet?
Sicher haben Medienkonzerne mehr Verantwortung, aber etwas Eigeninitiative sollte man auch vom Konsumenten erwarten.
Da aber die Quoten anscheinend stimmen wird der Sender keine Veranlassung sehen, etwas zu ändern.

Die faschistischen Tendenzen sind glaube ich nur ein Seiteneffekt.
Meiner Meinung nach werden die TV Sender von gewissen Industriezweigen geschmiert, für ihre Produkte zu werben. (In dem Fall Bekleidungsindustrie)
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 28 Januar 2009, 00:37:34
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
In dem Fall Bekleidungsindustrie

Und bei Are you hot? wo die Teenies halbnackt auf Gesellschaftstauglichkeit abgetastet werden?
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Stuntman Bob am 28 Januar 2009, 02:29:11
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
Solche Schund Sendungen hab ich mir noch nie angesehen, wenn dann mal reingezappt.
Auf jeden Fall ist JEDE Sendung dieser Art meiner Meinung nach gefaked.

Ich frage mich nur, wer schlimmer ist - Der Sender oder der Zuschauer, der die Sendung einschaltet?
Sicher haben Medienkonzerne mehr Verantwortung, aber etwas Eigeninitiative sollte man auch vom Konsumenten erwarten.
Da aber die Quoten anscheinend stimmen wird der Sender keine Veranlassung sehen, etwas zu ändern.
Halte die Quotenmessungen jetzt nicht wirklich für repräsentativ. Wäre aber auch egal, die Sender sind in der Verantwortung.

Da fällt mir übrigens Peter Watkins (http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Peter+Watkins) Aufsatz über die MAVM (Mass audiovisual media) ein.
Zitat von: Peter WatkinsThese variations on the Monoform have certain common characteristics: they are repetitive, predictable, and closed vis-à-vis their relationship to the audience. Despite any appearance to the contrary, they all use time and space in a rigid and controlled manner: according to the dictates of the media, rather than with any reference to the expanded and limitless possibilities of the audience. And it is crucial to understand that these variations on the Monoform are all predicated on the traditional media belief that the audience is immature, that it needs predictable forms of presentation in order to become 'engaged' (i.e., manipulated). This is why so many media professionals rely on the Monoform: its speed, shock editing, and lack of time/space guarantee that audiences will be unable to reflect on what is really happening to them.
Quelle: Peter Watkins Homepage (http://www.mnsi.net/~pwatkins/part1_home.htm)

Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 28 Januar 2009, 09:05:09
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 00:37:34
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
In dem Fall Bekleidungsindustrie

Und bei Are you hot? wo die Teenies halbnackt auf Gesellschaftstauglichkeit abgetastet werden?

Was? Wie? Wo? Sowas gibt es im Fernsehen. Aus rein wissenschaftlichen Interessen würde ich mir das gerne mal ansehen.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: sfmpegs am 28 Januar 2009, 13:38:07
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 00:37:34
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
In dem Fall Bekleidungsindustrie

Und bei Are you hot? wo die Teenies halbnackt auf Gesellschaftstauglichkeit abgetastet werden?

Na was wohl? Fitnessstudios, Sauna-Solarium, etc.


Zitat von: Stuntman Bob am 28 Januar 2009, 02:29:11
Halte die Quotenmessungen jetzt nicht wirklich für repräsentativ. Wäre aber auch egal, die Sender sind in der Verantwortung.

Auf den ersten Blick halte ich die auch nicht für repräsentativ. Aber dann kann ich mal wieder Gespräche von vermeintlich mündigen Mitbürgern anhören, in denen es um diese Schundsendungen geht.
Ausserdem richten sich die Werbepreise nach den Quoten, egal ob sie stimmen oder nicht.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: shellat am 28 Januar 2009, 14:16:01
Es läuft so viel schief im deutschen Fernsehen, da kommt es leider auf die ein oder andere Show nun auch nicht mehr an. Abkotzen allein bringt ja auch nichts mehr, denn soviel Magensaft muß man auch erstmal produzieren können, traurig aber wahr!

BTW: Stil kann man nicht kaufen, hehe!
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 28 Januar 2009, 17:16:58
Zitat von: n0NAMe am 28 Januar 2009, 09:05:09
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 00:37:34
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
In dem Fall Bekleidungsindustrie

Und bei Are you hot? wo die Teenies halbnackt auf Gesellschaftstauglichkeit abgetastet werden?

Was? Wie? Wo? Sowas gibt es im Fernsehen. Aus rein wissenschaftlichen Interessen würde ich mir das gerne mal ansehen.  :icon_mrgreen:


Läuft regelmäßig auf Viva. Die Bewertungskriterien sind übrigens Face, Body und Personality, wobei letztere nach 2-5 Sätzen natürlich klar ersichtlich wird. Ich warne aber vor, Gülcan und Collien Alarm. Also falls du wirklich diese Oberflächlichkeit kennenlernen möchtest, schalte den Ton leise. ;)
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: MMeXX am 28 Januar 2009, 21:13:55
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 17:16:58
Zitat von: n0NAMe am 28 Januar 2009, 09:05:09
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 00:37:34
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
In dem Fall Bekleidungsindustrie

Und bei Are you hot? wo die Teenies halbnackt auf Gesellschaftstauglichkeit abgetastet werden?

Was? Wie? Wo? Sowas gibt es im Fernsehen. Aus rein wissenschaftlichen Interessen würde ich mir das gerne mal ansehen.  :icon_mrgreen:


Läuft regelmäßig auf Viva. Die Bewertungskriterien sind übrigens Face, Body und Personality, wobei letztere nach 2-5 Sätzen natürlich klar ersichtlich wird. Ich warne aber vor, Gülcan und Collien Alarm. Also falls du wirklich diese Oberflächlichkeit kennenlernen möchtest, schalte den Ton leise. ;)

Well, when I read this at least it seems to me like the folks watching this series are learning some vocabulary. :icon_lol:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 28 Januar 2009, 22:21:55
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 17:16:58
Zitat von: n0NAMe am 28 Januar 2009, 09:05:09
Zitat von: Senfdazu am 28 Januar 2009, 00:37:34
Zitat von: sfmpegs am 26 Januar 2009, 13:36:31
In dem Fall Bekleidungsindustrie

Und bei Are you hot? wo die Teenies halbnackt auf Gesellschaftstauglichkeit abgetastet werden?

Was? Wie? Wo? Sowas gibt es im Fernsehen. Aus rein wissenschaftlichen Interessen würde ich mir das gerne mal ansehen.  :icon_mrgreen:


Läuft regelmäßig auf Viva. Die Bewertungskriterien sind übrigens Face, Body und Personality, wobei letztere nach 2-5 Sätzen natürlich klar ersichtlich wird. Ich warne aber vor, Gülcan und Collien Alarm. Also falls du wirklich diese Oberflächlichkeit kennenlernen möchtest, schalte den Ton leise. ;)

Mal sehen, ob ich es in diesem Jahr schaffe, mal reinzuschalten.

@MMeXX: Ich übersetze das mal mit Titten, Arsch und Fresse.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Mr. Blonde am 28 Januar 2009, 23:34:53
Also ich habe "nur" den Medienkretik-TV Beitrag gesehen, aber das war ja mehr als genug.  :kotz: Was da in den letzten Jahren im deutschen TV so abgeht, ist an Perversion fast nicht mehr zu überbieten und wann immer mein Finger schnell genug ist, so versuche ich solch einen Rotz zu meiden. Das schwimmt so alles auf der selben Sinnlos-Welle wie dieses "Are you hot?" was damals auf Viva lief, wo man von einer Jury bewertet wurde, wie hot man ist.  :LOL: Zum Kotzen.

Edit:

Are you hot wurde also schon genannt, der Vergleich lag ja nah.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: MMeXX am 29 Januar 2009, 09:37:25
Zitat von: n0NAMe am 28 Januar 2009, 22:21:55
@MMeXX: Ich übersetze das mal mit Titten

Oh danke, ich hätte bei Face auf Fotze getippt. :icon_mrgreen: ;)

Um jetzt aber doch noch etwas ernster bei dem Thema zu werden: Ich bin froh, dass ich mittlerweile fast ohne TV auskomme (Ausnahmen: Tagesschau/-themen bzw. heute journal, ab und an Tatort mit Liefers und Prahl, Live-Übertragungen beim Sport [v.a. Hand- und Fussball] und das war es auch schon). Dadurch komme ich auch gar nicht in die Versuchung solchen offensichtlichen Käse zu gucken.
Natürlich wird (bzw. soll) in diesen Sendungen ein ganz bestimmtes Idealbild vermittelt (werden). Und in wie weit man dort, wenn man es sich denn ansieht, mit geht, muss jeder selber wissen. Das junge Menschen meist noch Probleme mit einer ordentlichen Einordnung und Differenzierung haben, lässt sie dabei natürlich schnell zu "Opfern" dieser Sendungen werden. Wenn ich allerdings an so manchen Schulen bei mir in der Gegend vorbeigehe, glaube ich auch, dass manche von denen mit solchen Sendungen sogar glücklich sind. Ein schlichtes Gemüt kann das Leben manchmal eben auch schöner erscheinen lassen.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 29 Januar 2009, 13:10:00
Wenn die schlichten Gemüter der von Natur aus nicht konformen Mitjugendlichen mit ihrer Ausgrenzung als Menschen zweiter Klasse dann auch glücklich werden ist ja alles in Butter, gelle?  :respekt:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: sfmpegs am 29 Januar 2009, 13:31:13
Zitat von: Mr. Blonde am 28 Januar 2009, 23:34:53Was da in den letzten Jahren im deutschen TV so abgeht, ist an Perversion fast nicht mehr zu überbieten und wann immer mein Finger schnell genug ist, so versuche ich solch einen Rotz zu meiden.

Ich meine, in Deutschland ist man noch nicht ganz so "weit" mit der Perversion wie in anderen Ländern. Schau mal, was du in USA oder Japan!!! geboten bekommst...  :icon_lol:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Mr. Blonde am 29 Januar 2009, 13:59:10
Zitat von: sfmpegs am 29 Januar 2009, 13:31:13
Ich meine, in Deutschland ist man noch nicht ganz so "weit" mit der Perversion wie in anderen Ländern. Schau mal, was du in USA oder Japan!!! geboten bekommst...  :icon_lol:

Die Kacke bei uns reicht mir schon.  :icon_cool:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 31 Januar 2009, 02:06:15
So, ich habe mir mal Fernsehkritik TV gesehen. Und der Beitrag über Red! ... OH MY GOD. Wer schaut sich denn sowas bitte an? Wie gehirnkrank muss man denn dazu sein? Ich kann eigentlich nur noch sagen "my brain hurts" und die 5 Minuten bei dem Video waren mehr als genug. Autsch.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: tåkeferd am 1 Februar 2009, 03:13:32
Zitat von: sfmpegs am 29 Januar 2009, 13:31:13
Zitat von: Mr. Blonde am 28 Januar 2009, 23:34:53Was da in den letzten Jahren im deutschen TV so abgeht, ist an Perversion fast nicht mehr zu überbieten und wann immer mein Finger schnell genug ist, so versuche ich solch einen Rotz zu meiden.

Ich meine, in Deutschland ist man noch nicht ganz so "weit" mit der Perversion wie in anderen Ländern. Schau mal, was du in USA oder Japan!!! geboten bekommst...  :icon_lol:


Man muss aber z.B. auch sehen, dass die Leute in den USA "anders" aussehenden um einiges toleranter gegenüberstehen, als die Leute hier in Deutschland. Da kann auch mal ein Polizist im kurzen Hemd mit Tattoos bis zu den Handgelenken rumlaufen. Zu den Fernsehshows dort kann ich allerdings recht wenig sagen, weil ich sowas drüben nie angeschaut hab.

Zum Thema deutsche Fernsehshows:
Ich finde es auch teilweise erschütternd, was hier einem geboten wird. Allerdings ist die Entwicklung doch auch schon länger zu betrachten. Allein so Sendungen wie DSDS und Konsorten wurden von vielen nur angeschaut, damit man sich anschauen kann wie andere gebasht werden. Sowas fand ich schon immer ziemlich erbärmlich und mir wäre für sowas meine Zeit zu schade. Allerdings finde ich auch das ganze pseudo "anspruchsvollen" Sendungen, wie die ganzen Quizsshows, recht beschränkt. Da geht es doch auch nur um sinnlose Unterhaltung verpackt in einem intellektuellen Mantel. Wie verkaufe ich am Besten, dass unser Zuschauer Punkt 12, Sam, Taff und die Pro7-News, oder sogar noch schlimmer, die RTL2-News anschaut? Richtig man macht ihm Hoffnungen auf Geldgewinne durch so wichtige Informationen wie "wer fickt wen?". Ohne solche Ratespielchen würden doch die ganzen Pseudonachrichtensendungnen ihren Sinn verlieren.
Allerdings frage ich mich auch wie man diese Verblendung stoppen könnte? Muss der Staat intervenieren? Und wenn ja wie? Über attraktive Alternativen, oder sogar über Verbote? Oder ist es sogar erstrebenswert uns alle Gleichzuschalten und jede Individualität zu unterdrücken im Sinne eines besseren Zusammenlebens?

Gute Nacht

Taake
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: andikova am 1 Februar 2009, 11:44:43
Ich glaube in meiner Paranoia schon fest daran, dass schon genung Intervention vom Staat stattfindet.

Täglich auf jedem Kanal in Formaten wie "Mitten im Leben", "We are Family" etc. werden bevorzugt HartzIV (in Gottes Namen, wieso heisst das bloss immer noch so)Bezieher gezeigt, filmt in deren asozialen Familienumständen oder hält voll drauf, wenn der Gerichtsvollzieher kommt. Jeder, der kurz vor dieser Situtaion steht, muss das Zittern bekommen, mit den im Fernsehen vorgeführten Menschen in einen Topf geworfen zu werden.
Nicht selten kommt direkt danach eine Reportage der "Superreichen", damit man sich gleich noch viel mickriger als vorher fühlt.
Das schürt die Angst, fördert die Depression und gibt noch mal einen gehörigen Schwung dazu, dass sich das deutsche Volk zweiteilt. An diesen Sendungen habén ganz sicher auch Politiker ihre Finger im Spiel.

Vielleicht sollte man zumindest das Bildungsfernsehen wieder zwangsweise einführen. Englisch, Deutsch oder Mathematik auffrischen hat noch niemanden geschadet.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: psYchO dAd am 1 Februar 2009, 19:57:06
Ich sehe das anders. Die Hartz4-Empfänger werden gezeigt, damit sich Otto Normaldeutscher doch ein wenig besser in seiner mickrigen Existenz fühlt. Und dann kommen die Superreichen, damit man etwas hat, worüber man sich aufregen kann. Zuckerbrot und Peitsche sozusagen. Bildungsfernsehen wäre ja total kontraproduktiv, das Volk soll nicht denken, sondern MICH wählen.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: a deer am 1 Februar 2009, 20:46:31
Zitat von: andikova am  1 Februar 2009, 11:44:43
Ich glaube in meiner Paranoia schon fest daran, dass schon genung Intervention vom Staat stattfindet.

Täglich auf jedem Kanal in Formaten wie "Mitten im Leben", "We are Family" etc. werden bevorzugt HartzIV (in Gottes Namen, wieso heisst das bloss immer noch so)Bezieher gezeigt, filmt in deren asozialen Familienumständen oder hält voll drauf, wenn der Gerichtsvollzieher kommt. Jeder, der kurz vor dieser Situtaion steht, muss das Zittern bekommen, mit den im Fernsehen vorgeführten Menschen in einen Topf geworfen zu werden.
Nicht selten kommt direkt danach eine Reportage der "Superreichen", damit man sich gleich noch viel mickriger als vorher fühlt.
Das schürt die Angst, fördert die Depression und gibt noch mal einen gehörigen Schwung dazu, dass sich das deutsche Volk zweiteilt. An diesen Sendungen habén ganz sicher auch Politiker ihre Finger im Spiel.

Vielleicht sollte man zumindest das Bildungsfernsehen wieder zwangsweise einführen. Englisch, Deutsch oder Mathematik auffrischen hat noch niemanden geschadet.
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am  1 Februar 2009, 19:57:06
Ich sehe das anders. Die Hartz4-Empfänger werden gezeigt, damit sich Otto Normaldeutscher doch ein wenig besser in seiner mickrigen Existenz fühlt. Und dann kommen die Superreichen, damit man etwas hat, worüber man sich aufregen kann. Zuckerbrot und Peitsche sozusagen. Bildungsfernsehen wäre ja total kontraproduktiv, das Volk soll nicht denken, sondern MICH wählen.

Kann ich beides nachvollziehen bzw. sehe ich auch ähnlich, auch wenn ich es in meinen Postings nicht direkt erwähnt hatte bzw. mich auf einen anderen Aspekt konzentriert habe.
Hängt glaube ich auch immer grob mit der Bevölkerungsschicht zusammen, dem der Zuschauer angehört, gemeinsam bleibt, zumindest imo, dass in diesen Sendungen für den "schwachen" Zuschauer (und die meisten, die so etwas gucken, würde ich in meiner Arroganz einfach mal dazu zählen) ein ohnehin schon vorhandener gesellschaftlicher Druck mit eben jener passenden Bebilderung von dem "Leben in Deutschland" zusätzlich verstärkt wird und daduch der Bürger in seinen Möglichkeiten, dass eigene Leben individuell zu gestalten, miteinschränkt....
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: sfmpegs am 2 Februar 2009, 13:35:33
Zitat von: tåkeferd am  1 Februar 2009, 03:13:32
Zitat von: sfmpegs am 29 Januar 2009, 13:31:13
Schau mal, was du in USA oder Japan!!! geboten bekommst...  :icon_lol:

Man muss aber z.B. auch sehen, dass die Leute in den USA "anders" aussehenden um einiges toleranter gegenüberstehen, als die Leute hier in Deutschland. Da kann auch mal ein Polizist im kurzen Hemd mit Tattoos bis zu den Handgelenken rumlaufen. Zu den Fernsehshows dort kann ich allerdings recht wenig sagen, weil ich sowas drüben nie angeschaut hab.

Mir reichen schon die abartigen Sendungen, die man ab und zu auf MTV "erzappt", wo sich zum ekeln aufgetakelte Schlampen um ein Date mit einen (in der Regel Hip Hopper) bekämpfen müssen. Oder Talkshow Ausschnitten von 250kg "Frauen" die in Reizwäsche reintanzen. Oder 14-jährigen Rotznasen, die Rechtfertigen wollen schon alt genug für eine Schwangerschaft zu sein...


Zitat von: tåkeferd am  1 Februar 2009, 03:13:32
Allerdings finde ich auch das ganze pseudo "anspruchsvollen" Sendungen, wie die ganzen Quizsshows, recht beschränkt. Da geht es doch auch nur um sinnlose Unterhaltung verpackt in einem intellektuellen Mantel. Wie verkaufe ich am Besten, dass unser Zuschauer Punkt 12, Sam, Taff und die Pro7-News, oder sogar noch schlimmer, die RTL2-News anschaut? Richtig man macht ihm Hoffnungen auf Geldgewinne durch so wichtige Informationen wie "wer fickt wen?". Ohne solche Ratespielchen würden doch die ganzen Pseudonachrichtensendungnen ihren Sinn verlieren.

Find ich gut, dass das mal jemand aufgreift. Der Hintergedanke ist mir auch schon lange aufgefallen.


Fakt ist, dass man wahrscheinlich nichts dagegen Unternehmen kann.
Ich bin allerdings auch gegen eine Maßnahme seitens des Gesetzgebers, zumal bei den leider nicht vermeidbaren Koalitionsregierungen keine Gesetze beschlossen werden, sondern bestenfalls Kompromisse...
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Seemops am 11 Februar 2009, 20:25:48
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber neben Voyeurismus und dem Gefühl, dass man alles besser könnte, haften solchen Shows wie "Super Nanny" oder auch "Raus aus den Schulden" immer dieses "Probleme lassen sich ganz leicht lösen" an.
Eine Dozentin von mir hat mir erzählt, dass eine Freundin von ihr, die in einer Klinik über Probleme mit dem Nachwuchs hinweghilft, öfter zu hören bekommt: "Das macht die Supernanny aber nicht so" oder "Bei der Supernanny werden die Probleme viel schneller/besser gelöst".

Es ist ja immer eine Sache, wenn man distanziert genug ist, die Manipulationen erkennt (z.B. wie die Sympathie und Bewertung der Klugheit des jeweiligen Vorgeführten z.B. durch Kommentare oder Musik/Schnitt gelenkt wird, besonders gut zu sehen bei DSDS) und sich schlicht nicht einwickeln lässt von angeblicher Realität. Aber es scheint ja Menschen zu geben, die diese Distanz nicht wahren können, u.a. auch weil in der Schule der Umgang mit Medien nicht geschult wird (soviel zur Wichtigkeit solcher Fächer wie Deutsch, wo sowas noch am ehesten vorkommt). Da sehe ich die Probleme.

Weiterhin frage ich mich, was wohl die Sender von ihren Zuschauern halten müssen, wenn z.B. recht simple Dinge erklären bzw. ihnen zutrauen, nur so ein Programm zu wollen.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Lemgo am 13 Februar 2009, 15:51:11
Es ist manchmal echt nicht zu glauben für wie dumm der Zuschauer gehalten wird.Bestes Beispiel-Gerichtsshows a la Barbara Salesch und Co.(Wer selbst mal bei Gericht saß weiß was ich meine).Ich weiß nicht was einen mehr erschreckt,die absolute Realitätsferne solcher Sendungen oder das die seit Jahren existieren im TV.Vielleicht sollen die Bürger ja gar nicht nachdenken.Falls mal ein Politiker(oder mehrere wie bei der Tagegeldaffaire)  scheiße baut,wird das so schnell wie möglich aus den Medien verbannt,schließlich ist es ja auch wichtiger was Paris Hilton oder Kaader Loth(Ladung Kot)für Kotztüten benutzen.Der Mensch soll einfach 'Ruhiggestellt' werden und am besten alles glauben was ihm 'Vorgetäuscht' wird :exclaim:.Wozu existiert z.B auf Tabakwaren der Warnhinweis"...gefährdet Menschen in ihrer Umgebung",jedoch nicht auf Alkoholischen Getränken(z.B:übermässiger Alkoholkonsum kann zum Kreislaufstillstand führen).Wie dem auch sei-die Medien üben auf den Konsumenten eine enorme Macht aus.Der Regierung ist es halt am liebsten,wenn der Mensch brav zu Hause sitzt und gar nicht erst daran denkt gegen irgendetwas zu Protestieren,geschweige denn Demonstrieren.Natürlich wird erwähnt das man ja umschalten kann wenn einem das Programm nicht passt,aber wohin eigentlich noch :question:.Gebühren zahlt man eh',also läßt man laufen :pidu:
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Roughale am 13 Februar 2009, 16:09:23
@Lemgo: Lass doch die Leerzeichen auch zwischen den Worten weg, das macht das auch nicht lesbarer, wär aber konsequent...

Stand da was Interessantes drin?
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Chili Palmer am 13 Februar 2009, 16:17:37

Es ist häufig erstaunlich, für wie intelligent der Zuschauer gehalten wird. Bestes Beispiel: Die Kultursendungen auf 3sat und arte (wer selbst mal auf einem Konzert oder in der Oper war, weiß nicht, was ich meine). Keine Ahnung, was einen mehr begeistert, die absolute Authentizität solcher Sendungen, oder dass sie sich glücklicherweise rar machen. Vielleicht sollen die Bürger auch mal an die frische Luft. Falls mal wieder Paris Hilton oder Kader Loth (Marderschlot) Scheiße bauen, kommt das sofort auf allen Sendern, schließlich ist das ja auch schneller produziert. Der Mensch soll einfach aufgebracht werden, bevor er alles glaubt, was real ist. Wozu existiert z.B auf Tabakwaren so ein Warnhinweis, der gehört abgeschafft, auf Alkohol ist ja auch keiner (und Rauchen kann auch zu Schlimmem führen). Die Medien üben da halt zuwenig Macht aus. Dabei ist es der Regierung doch am liebsten, wenn die Menschen feiern gehen und ihr Geld in Umlauf bringen, wenn sie bei all' den Streiks, Kundgebungen und Demonstrationen heutzutage überhaupt noch dazu kommen. Natürlich kann man auch ausschalten, aber dann verpasst man ja die guten Sendungen.
Titel: Re: Neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
Beitrag von: Lemgo am 13 Februar 2009, 16:43:46
@roughale-jou,sorry,nächstes mal wird's besser :D @Chili Palmer-so sollte Pro und Contra funktionieren :idea:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020