Huhu, seit ihr auch voll auf wkw drauf ? Wo organisiert ihr euch so comunity-mäßig ?
Gruß, Plüschologge
Häh? Also ich kenne dich nicht, hilft das?
kann ja noch werden :LOL:
Hier ist schon genug community...mit Profilen, Chat und PM-Möglichkeit. Wieso fragst du eigentlich? Unzufrieden mit w-k-w?
Ich bin nicht bei w-k-w, völlig langweilig. Ich bin bei myspace, der Grund ist, daß man dort nicht nur mit seinen Kollegen schwafeln, sondern auch interessante Musik und Filme entdecken kann.
Negativ an myspace...viel Spam kommt da auch schon rein, nur: wozu hat man denn einen "löschen"-Knopf...von daher stört es nicht weiter. Ich nehme auch an, daß w-k-w auf Deutschland bezogen ist, was mir nichts nützt, da ich auch noch Bekannte in den USA habe, mit denen ich ab- und zu auch noch mal schreiben will. Mein Tipp also: myspace. Jedoch Geschmackssache.
Also ich muss mich da als völlig Anti-Trend outen.
Ich finde wkw unnötig, myspace einfach nur belämmert selbstdarstellerisch solange man kein Musiker ist (für die echt praktisch), twitter und private Blogs idiotisch exibitionistisch und die einzige Seite auf der ich ma war, war StudiVZ, aber da bin ich seit 4 Monaten gelöscht.
Ich bin halt ein Freund des RL, ich habe n Handy und icq, das reicht. In letzterem bis auf 2 Ausnahmen auch nur Leute die ich ausm RL kenne.
Ich finde dieses ganze Socail-Networking irgendwie heuchlerisch und absolut überflüssig.
my two cents
Zitat von: Grimnok am 1 Februar 2009, 15:20:06
Also ich muss mich da als völlig Anti-Trend outen.
Ich finde wkw unnötig, myspace einfach nur belämmert selbstdarstellerisch solange man kein Musiker ist (für die echt praktisch), twitter und private Blogs idiotisch exibitionistisch und die einzige Seite auf der ich ma war, war StudiVZ, aber da bin ich seit 4 Monaten gelöscht.
Ich bin halt ein Freund des RL, ich habe n Handy und icq, das reicht. In letzterem bis auf 2 Ausnahmen auch nur Leute die ich ausm RL kenne.
Ich finde dieses ganze Socail-Networking irgendwie heuchlerisch und absolut überflüssig.
my two cents
Seh ich eigentlich auch so, aber wenn du Freunde hast, die z.B. von deinem Heimatort aus nach Berlin (also weiter weg) gezogen sind, oder wie ich sogar noch in deinem alten Heimatland (USA bei mir), dann ist es praktisch. Darüber hinaus begrüße ich es, von Bands zu Werbezwecken angeschrieben zu werden, da man so auch wirklcih mal das ein- oder andere entdeckt. Ich hab bei myspace grad mal 70 Leute und Bands geaddet, manche haben da ja 1.000.000. "Freunde" (mit denen sie eh nichts zu tun haben!) und das ist wirklich etwas lächerlich. Ich adde doch niemanden, nur damit ich einen myspace-Freund mehr habe. Ich kenne auch fast alle aus dem RL (die Bands natürlich nicht, aber die haben mir einfach gut gefallen.) und finde das einfach praktisch. Was lustig ist, mein bester Kumpel, den ich eh mindestens 2 mal die Woche besuche, ist auch bei myspace, und bei der Arbeit sind wir beide daueron. Da kommt dann schon mal sowas wie "Sag mal, Jess, kannst du mir heute Abend noch Wokgemüse vorbeibringen? Ich schaff es heut nicht zum Supermarkt" und so über myspace, und das ist einfach nur billiger als ne SMS oder ein Telefonat in dem Fall. Ich schau halt jede Stunde mal drauf und da sammeln sich dann die Nachrichten, die man sonst per SMS bekommen würde. Ich bin also auch dankbar, dank myspace diese Kosten gespart zu haben. Skype darf ich auf der Arbeit garnicht erst einschalten, so hat sich das ergeben...
Zitat von: Grimnok am 1 Februar 2009, 15:20:06
Also ich muss mich da als völlig Anti-Trend outen.
Ich finde wkw unnötig, myspace einfach nur belämmert selbstdarstellerisch solange man kein Musiker ist (für die echt praktisch), twitter und private Blogs idiotisch exibitionistisch und die einzige Seite auf der ich ma war, war StudiVZ, aber da bin ich seit 4 Monaten gelöscht.
Ich bin halt ein Freund des RL, ich habe n Handy und icq, das reicht. In letzterem bis auf ein paar Ausnahmen auch nur Leute die ich ausm RL kenne.
Ich finde dieses ganze Socail-Networking irgendwie heuchlerisch und absolut überflüssig.
:respekt:
Mailadressen hab ich auch noch als Kontaktmöglichkeit, am wichtigsten sind aber ICQ (z.B. für die ganzen Piefkes) und Handy. Für mehr Kommunikation und weniger Selbstdarstellung!
Achso, was ich sagen wollte: ein zimlich neuer Ansatz ist twinsercher (http://tr.im/dwqu)
da wird community mit "foschung für alle" verknüpft :algo: viel action ist da aber noch nicht :scar: