"Er ist wieder da, der Kämpfertyp, wie wir ihn kennen: Sylvester Stallone hat nach seinem Comeback als Rocky Balboa und John Rambo wieder Blut geleckt am Erfolg. Deshalb ist auch noch lange nicht Schluss mit seinen Action-Reihen, zumindest nicht mit Rambo. Sly plant derzeit einen weiteren Teil, allerdings muss sich erst mal klären, ob Rambo V in America gedreht werden soll oder im Ausland."
http://www.moviemaze.de/news/4470.html (http://www.moviemaze.de/news/4470.html)
Schade eigentlich, für mich war der 4. Teil ein gelungenes Ende der Saga.
Also ich freu mich :icon_mrgreen:
Frage ist echt nur, wo der Film spielen soll???
Nordkorea? oder vielleicht in Afghanistan, um so einige Bzeüge zu Rambo 3 aufzubauen??
Mhhh, also ich bin gespannt!
Normalerweise würde mir so eine Fortsetzung ja überhaupt nicht schmecken, aber da ich den 4. einfach nur geil fand, freue ich mich auch auf einen 5. Teil...
Zitat von: KrawallBruder am 1 Februar 2009, 20:52:50
Also ich freu mich :icon_mrgreen:
Zitat von: Riddick am 2 Februar 2009, 18:29:07
aber da ich den 4. einfach nur geil fand, freue ich mich auch auf einen 5. Teil...
Freue mich auch, weil ich den Vierten total bescheuert fand und "raus aus der Talsohle" schon mal 'ne Maßnahme für die Reihe ist.
Vielleicht mit Shia LaBoeuf als John Jay Rambo Jr., man wird sehen.
Zitat von: KrawallBruder am 1 Februar 2009, 20:52:50
Frage ist echt nur, wo der Film spielen soll???
Oben in der Quelle steht, dass es noch unklar ist, wo gedreht werden soll. Also USA oder Ausland. Das heißt zwar nicht zwingend, dass der Film auch in dem Land spielen muss, in dem er entsteht - klingt für mich aber so, als ob man sich noch gar nicht so einige ist, was man nun genau machen will. Etwas, wie den ersten Teil, oder wieder haufenweise Leichenberge. :icon_mrgreen:
Zitat von: Chili Palmer am 2 Februar 2009, 19:58:48
Zitat von: KrawallBruder am 1 Februar 2009, 20:52:50
Also ich freu mich :icon_mrgreen:
Zitat von: Riddick am 2 Februar 2009, 18:29:07
aber da ich den 4. einfach nur geil fand, freue ich mich auch auf einen 5. Teil...
Freue mich auch, weil ich den Vierten total bescheuert fand und "raus aus der Talsohle" schon mal 'ne Maßnahme für die Reihe ist.
Vielleicht mit Shia LaBoeuf als John Jay Rambo Jr., man wird sehen.
Ähm ja. :D ;)
Wenn, dann hat das Testosteron-Monster doch bestimmt eine Tochter, damit auch seine zarte Seite gezeigt werden kann (ihre natürlich auch). :icon_mrgreen:
Stimmt, wenn der in den USA spielt, dann nach dem Motto: "Na, eine Chance gebe ich euch noch".
In a world where good soldiers are needed on foreign battlefields, one man dares to come home -again.
Das Ende von Teil 4 war doch eher so, als müßte der Film da erstmal los gehen. Diese Fortsetzung ist nun wahrlich nicht unlogisch. :icon_mrgreen:
Wurde nicht schon was angedeutet, dass Rambo zurück ins Dorf vom Vater kehrt (was ja auch zu sehen ist im letzten Teil) und dort dann irgendwie Probs bekommt? Also eher in der Art vom ersten Teil. Meine das gelesen zu haben.
Zitat von: Chili Palmer am 2 Februar 2009, 20:14:55
Stimmt, wenn der in den USA spielt, dann nach dem Motto: "Na, eine Chance gebe ich euch noch".
In a world where good soldiers are needed on foreign battlefields, one man dares to come home -again.
Jedesmal am Ende von First Blood, wenn JJ im Polizierevier mit dem Maschinengewehr steht, denke ich, jawoll - jetzt geht's aber los! Und dann kommt Trautman und der Streifen ist vorbei...
Nun, jetzt lebt der ja nicht mehr... :icon_twisted: :algo: :icon_mrgreen:
Angeblich hat das Projekt grünes Licht bekommen. Erste Storydetails: Rambo geht gegen nen Drogen- und Menschenhändlerring vor.
Hoffe, des ist keine Ente :dodo:
http://www.aintitcool.com/node/42201
http://www.imdb.com/title/tt1206885/ IMBD.com hat ihn auch drin.
Folgendes steht da zur Story: Rumors say the script will follow the original one written by Stallone for Rambo (2008), in which Rambo finds out he has a daughter and she has been kidnapped by a hostile cult, from which Rambo must rescue her. There are also rumors about Rambo V being in Africa. Quelle: http://www.imdb.com/title/tt1206885/plotsummary
Ich frag mich nur, wo bei dem sonst so Asexuellen Rambo das Töchterlein her kommt. Ansonsten klingt das schon irgendwie nach ner altbekannten Story. :icon_lol:
Zur Fertigstellung müsste Stallone dann 65 sein... noch zwei Jahre, dann gibts Rente :dodo: Ich bin gespannt, aber mit genügend Botox und anderem Zeug wird das schon.
Cinefacts sagt:
Nu Image/Millenium Films hat einem fünften Teil von "Rambo" grünes Licht gegeben. Wieder mit an Bord ist auch Sylvester Stallone, der nicht nur die Hauptrolle übernimmt, sondern auch Regie führen wird.
Im fünften Teil wird sich Rambo seinen Weg an verschiedenen Drogenbaronen vorbei erkämpfen, um ein kleines Mädchen zu retten, das an der mexikanischen Grenze entführt wurde. Die Dreharbeiten beginnen im Herbst 2009. Die Produzenten des Films sind Avi Lerner, Kevin King Templeton und John Thompson.
Based on Interviews by Stallone Himself , the story will be based on 1 of the 2 scripts he wrote for Rambo 4 before he settled for the Burma Plot.
First one is based loosely on a unknown daughter Rambo discovers he had while in Vietnam. After he is informed by his Father of his daughter, Rambo sets out to meet her . When he does , he finds out that Society is her enemy as she is of Mixed race , whiche possible would be Vietnamese or Indian . She is later kidnapped and or Killed ( rumors regarding both exist) that sets the story for John rambo and his desperation to find his daughter and/or venge her death.
2nd Plot follows Rambo settled in back in Arizona. It is not know if it would take place right after Part 4 or Years later but he becomes aware of a Missing child of a) the Family Maid b) Trautmans Grandchild c) one his ex- millitary buddies relatives . He travels to the Mexican Border where there is a ongoing battle with Human trafficking.
Quelle: http://www.imdb.com/title/tt1206885/synopsis
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 31 August 2009, 13:57:54
Im fünften Teil wird sich Rambo seinen Weg an verschiedenen Drogenbaronen vorbei erkämpfen, um ein kleines Mädchen zu retten, das an der mexikanischen Grenze entführt wurde. Die Dreharbeiten beginnen im Herbst 2009. Die Produzenten des Films sind Avi Lerner, Kevin King Templeton und John Thompson.
Nuuuuuuuuun jaaaaaaaaa, ..., aaaaaaalso, ..., ehrliche Meinung?
Überflüssiger Unsinn!!!
Stallone hat sowohl bei ROCKY als auch RAMBO einen absolut guten Abschluß gefunden. Mit einem weiteren Teil würde er, meiner Meinung nach, den Karren gegen die Wand fahren.
Jaja, RAMBO ist cooooool, ..., viel Gemetzel, ..., und so weiter, aber mal ehrlich, RAMBO 4 war ein würdiger Abschluss. Ich persönlich brauche keinen weiteren Teil wo es gegen Drogenbarone geht, und dann noch einen weiteren Teil wo er sich (wohl mit 70 Jahren) mit Söldnern anlegt und einen weiteren Teil wo er dann gegen das Gesundheitssystem der USA kämpft, da er seinen Rollstuhl nicht voll von der Kasse bezahlt bekommt.
Daher trete ich einem weiteren Teil eher skeptisch gegenüber.
Och, um die filmische Qualität mach ich mir auch bei Rambo XY keine großen Sorgen. Die Figur hat schlicht zuviel Zugkraft (zudem im Alter auch genügend Potenzial für neue Facetten) und Stallone zuletzt ein wirklich gutes filmemacherisches Händchen bewiesen als dass da ein billliger Rohrkrepierer rauskommen würde. Und besser als 90% aller aktuell erscheinenden A- und B-Actionfilme sollte er auch locker werden können...
Hört sich aber dünn und unlogisch an :icon_confused: Irgendwo in Mexiko ein von Drogenbaronen ein Mädchen (wohl eher eine Frau in den 20ern) befreien, das seine Tochter sein soll? Hab ich das richtig verstanden? Schade...
Einen fünften Teil würde ich schon begrüssen wenn er eine ähnliche Story wie Teil 1 haben würde: Also John kommt nach Hause stellt aber fest das ihn niemand haben will und wird schickaniert, die Farm seines Vaters abgefackelt ect. ect.
Aber so??? :icon_rolleyes:
Zitat von: rierami am 31 August 2009, 14:57:56
Hört sich aber dünn und unlogisch an :icon_confused: Irgendwo in Mexiko ein von Drogenbaronen ein Mädchen (wohl eher eine Frau in den 20ern) befreien, das seine Tochter sein soll?
Wenn man den momentanen Brennpunkt Mexiko aus der Drogenbaron-Story betrachtet, dann steckt da aber immerhin mächtig Bösewichterpotenzial drin!!! Und was würde näher liegen, als dass Rambo in Los Burritos Landos einläuft und denen mal zeigt, wie man einen Menschen mit zwei Händen vierteilt.
Zitat von: rierami am 31 August 2009, 14:57:56
Einen fünften Teil würde ich schon begrüssen wenn er eine ähnliche Story wie Teil 1 haben würde: Also John kommt nach Hause stellt aber fest das ihn niemand haben will und wird schickaniert, die Farm seines Vaters abgefackelt ect. ect.
Aber so??? :icon_rolleyes:
Genau der Gedanke kam mir auch auf, als ich John Rambo das erste Mal gesehen habe... Back to the roots, aber dann richtig. Aber auf der anderen Seite hat sich der Charakter Rambo eben in den letzten 3 Teilen in Richtung perfekte Killermaschine etablliert und sich weniger mit den sozialkritischen Anleihen des 1. Teils beschäftigt... das da also sowas wie ein First Blood rauskommt, glaub ich mal überhaupt nicht.
Als Teil 4 angekündigt wurde, dachte ich, was soll der Mist jetzt? Sly ist viel zu alt...aber dann konnte mich der 4. Teil wirklich begeistern.
Der Ankündigung vom 5. Teil, stehe ich jetzt erfreut gegenüber...hoffe der wird min. genauso fetzen wie John Rambo.
Rambo V sollte einfach wieder in die gleiche Kerbe hauen wie die letzten drei.
Teil 1 ist für sich selber einfach perfekt, bevor die "Ich hau alles kurz und klein"-Phase anfing.
Versteht mich nicht falsch, auch wenn man Teil 1 aus anderen Gründen als die letzten drei sieht, so haben trotzdem alle einen gleichermaßen hohen Stellenwert für mich.
Neo-80er-Action? Her damit. :love:
Freu mich drauf. Denke Stallone wird die Qualität beibehalten können, wenn er selbst am Ruder ist. Habe da keine Bedenken. Kann kommen.
Ich freue mich dabei am meisten auf Gruslers Review :icon_mrgreen: Wird es Rambo V schaffen den im Vergleich maßlos überschätzten Apocalypse now entgültig in die B-Movie-Antikriegsecke zu drängen? Und wird Stallone am Ende wieder auf einem Hügel stehen? Man darf gespannt sein.
Zitat von: Dr. Schreck am 1 September 2009, 13:05:34
Ich freue mich dabei am meisten auf Gruslers Review :icon_mrgreen: Wird es Rambo V schaffen den im Vergleich maßlos überschätzten Apocalypse now entgültig in die B-Movie-Antikriegsecke zu drängen? Und wird Stallone am Ende wieder auf einem Hügel stehen? Man darf gespannt sein.
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Danke dass du mich daran erinnerst, dass der Film dadurch auch für mich wieder interessant und diskurswürdig werden könnte. :icon_mrgreen:
Zitat von: psychopaul am 1 September 2009, 13:22:05
Zitat von: Dr. Schreck am 1 September 2009, 13:05:34
Ich freue mich dabei am meisten auf Gruslers Review :icon_mrgreen: Wird es Rambo V schaffen den im Vergleich maßlos überschätzten Apocalypse now entgültig in die B-Movie-Antikriegsecke zu drängen? Und wird Stallone am Ende wieder auf einem Hügel stehen? Man darf gespannt sein.
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Danke dass du mich daran erinnerst, dass der Film dadurch auch für mich wieder interessant und diskurswürdig werden könnte. :icon_mrgreen:
Erstmal abwarten, ob er am Ende überhaupt auf einem Hügel steht. Falls nicht, sehe ich schwarz.
Zitat von: Dr. Schreck am 1 September 2009, 13:35:14
Zitat von: psychopaul am 1 September 2009, 13:22:05
Zitat von: Dr. Schreck am 1 September 2009, 13:05:34
Ich freue mich dabei am meisten auf Gruslers Review :icon_mrgreen: Wird es Rambo V schaffen den im Vergleich maßlos überschätzten Apocalypse now entgültig in die B-Movie-Antikriegsecke zu drängen? Und wird Stallone am Ende wieder auf einem Hügel stehen? Man darf gespannt sein.
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Danke dass du mich daran erinnerst, dass der Film dadurch auch für mich wieder interessant und diskurswürdig werden könnte. :icon_mrgreen:
Erstmal abwarten, ob er am Ende überhaupt auf einem Hügel steht. Falls nicht, sehe ich schwarz.
Bestimmt...hoffe es wird ein Hügel aus niedergemähten "Feinden" sein. :icon_mrgreen:
Generell finde ich es mehr als begrüßendswert, dass Stallone nicht auf den Prequel, Remake, Neuinterpretations-Zug mitaufspringt und dem gemeinen Fan eine weiter Fortsetzung unseres Lieblingsactionhelden präsentiert. Weiter so! :respekt:
Rambo: The savage hunt aka Rambo vs. Super-Soldiers:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=25751
http://www.aintitcool.com/node/42256
Klingt total bekloppt! :icon_rolleyes:
Bisher ware ALLE vorgestellten Stories irgendwie mies, aber diese neue Sci-Fi-Variante ist mit Abstand die Schlimmste!
Soll das ein vorverlegter April-Scherz sein?
:wallbash:
Zitat von: StS am 7 September 2009, 10:02:56
Klingt total bekloppt! :icon_rolleyes:
... aber nach sehr viel Spaß! :icon_razz:
Endlich mal ebenbürtige Gegner und nicht massenweise Kanonenfutter bestehend aus Standard-Soldaten - klassischer B-Movie-Stoff mit ordentlich Budget. Wird bestimmt ein Kracher. :algo:
...und die Supersoldaten bestehen aus dem restlichen Cast von The Expendables. :icon_lol:
Zitat von: old_silence am 8 September 2009, 01:06:23
...und die Supersoldaten bestehen aus dem restlichen Cast von The Expendables. :icon_lol:
Nein es sind die Alien Invasoren aus Akte X :dodo:
Das hört sich dermaßen bekloppt an... Das Teaserposter ist auch ein schlechter Witz, dass hätten Fans in 20 Minuten besser honbekommen. Was soll überhaupt diese bescheuerte Kreatur im Hintergrund? Bis jetzt gibt es doch außer der Idee noch nicht den geringsten Schimmer, wie diese eventuellen Supersoldaten denn aussehen würden. Ich konnte bis jetzt ja allen Rambo-Filmen was abggewinnen und halte sie für wichtige Actionklassiker, aber diese Idee ist einfach nur Murks.
Sollte das stimmen - und bisher sehe ich keinen Grund, dies zu glauben - dürfte das eine resige Lachnummer werden. Aber ich halte ohnehin einen 5. Teil für so überflüssig wie einen Gropf.
Zitat von: vodkamartini am 8 September 2009, 13:06:12
Sollte das stimmen - und bisher sehe ich keinen Grund, dies zu glauben - dürfte das eine resige Lachnummer werden. Aber ich halte ohnehin einen 5. Teil für so überflüssig wie einen Gropf.
WORD!
Sorry, ..., aber, Supersoldaten? Monster? Geheime Organisationen?
Was genau hat das alles mit dem RAMBO-Universum zu tun?
Meine Skepsis die ich ein paar Postings weiter oben schon hatte hat sich jetzt verstärkt.
Geil! Da freue ich mich drauf, denn mit dem Schwenk in eine ganz andere Richtung, könnte der eher interessant werden, als wenn man das Alte erneut aufbrüht - natürlich kann das aich kräftig in die Khaki Hose gehe - aber das macht bestimmt auch Spass!
Hm, also falls es wirklich zu einem Predator-Universal Soldiers-Soldiers-Mix kommen sollte, und dabei nicht vergessen wird, alles kurz und klein zu schlagen/schießen/sprengen, dann macht das mal garnix.
Nur her damit. :icon_mrgreen:
Zitat von: lastboyscout am 8 September 2009, 14:17:11
Hm, also falls es wirklich zu einem Predator-Universal Soldiers-Soldiers-Mix kommen sollte, und dabei nicht vergessen wird, alles kurz und klein zu schlagen/schießen/sprengen, dann macht das mal garnix.
Nur her damit. :icon_mrgreen:
Genau DAS bietet doch jeder x-beliebige B-Actioner!!
Aber von RAMBO war ich imemr was Cooles und Besonderes gewohnt. Und eben nicht einen Mix aus irgendwelchen Sachen nur damit ein neuer Film mit RAMBO im Titel rauskommt.
Leute , Leute , der Film ist doch gerade mal angekündigt....
wer hat bei Rock oder bei Rambo 4 den vorher gedacht das die was werden könnten ?
Los Stallone hau rein, ich steh hinter dir!
Also wenn man mal ganz ehrlich ist, war eine tiefgründige Story bei den letzten Rambo-Filmen ja eh nicht sooo wichtig. Ich denk mal, solang man sich nicht total blamiert und eine 180° Drehung macht und Rambo vielleicht noch im Weltraumanzug auf die Jagd schickt, kann da eigentlich nur ein Kracher bei rauskommen.
Zumal man ja auch bedenken muss, dass Rambo mehr als nur eine einfache Actionreihe ist. Ich zähl mich mal eher zu den jüngeren Fans, da ich noch nicht geboren war, als die ersten Filme rauskamen. Aber ich kann mich noch genau errinern, als ich damals Teil 4 im Kino gesehen habe warn mindestens 70% der anderen im Kino über 30. Den wird es dann im Endeffekt egal, ob die Story nun hier oder da kleine Löcher hatt...
Zitat von: Dr. Schreck am 1 September 2009, 13:05:34
Ich freue mich dabei am meisten auf Gruslers Review :icon_mrgreen: Wird es Rambo V schaffen den im Vergleich maßlos überschätzten Apocalypse now entgültig in die B-Movie-Antikriegsecke zu drängen? Und wird Stallone am Ende wieder auf einem Hügel stehen? Man darf gespannt sein.
Man kann schon von einer gewissen Antikriegsmessage sprechen, schließlich hat Rambo in Teil 4 auch glaube ich zwei Minuten lang keine Waffe auf jemanden gerichtet. :icon_mrgreen: Aber die Sache mit dem Hügel ist ja mal dermaßen köstlich. :icon_smile: Danke, dass Du mein Gedächtnis wieder aufgefrischt hast. :respekt:
Ich jedenfalls, motze erstmal nicht weiter rum. Wenn denn wirklich was endgültiges kommt und das Ding in Produktion geht, kann ich noch genug flamen. :arrow:
Zitat von: Eric (Entenmann) am 8 September 2009, 14:31:44
Zitat von: lastboyscout am 8 September 2009, 14:17:11
Hm, also falls es wirklich zu einem Predator-Universal Soldiers-Soldiers-Mix kommen sollte, und dabei nicht vergessen wird, alles kurz und klein zu schlagen/schießen/sprengen, dann macht das mal garnix.
Nur her damit. :icon_mrgreen:
Genau DAS bietet doch jeder x-beliebige B-Actioner!!
Aber von RAMBO war ich imemr was Cooles und Besonderes gewohnt. Und eben nicht einen Mix aus irgendwelchen Sachen nur damit ein neuer Film mit RAMBO im Titel rauskommt.
Es kommt aber immer darauf an, WER in diesem x-beliebigen B-Actioner mitspielt. :icon_mrgreen:
Wenn einer meiner persönlichen Actionhelden da das MG schwingt, wertet das den Film schon DEUTLICH auf.
Und Stallone ist definitiv einer meiner Helden. :respekt:
ZitatRambo V Changes Direction
Source: StalloneZone, November 12, 2009
Sylvester Stallone has now told StalloneZone that they've changed their minds about Rambo V:
I'm letting you know that Rambo has changed course and the story about hunting the man/beast will be done using another character in the lead. RAMBO himself will be heading over the border to a violent city where many young women have vanished.
There will be blood.
The interesting thing is that that's the storyline the trades originally reported the project was going to go with. It was in August when the trades said the "storyline for the fifth film revolves around Rambo fighting his way through human traffickers and drug lords to rescue a young girl abducted near the U.S.-Mexico border."
Zum Glück! Zum Glück hat man es sich doch noch anders überlegt! :icon_razz:
Taken 2, anyone? :icon_mrgreen:
Scheißegal, Hauptsache es rummst kräftig.
Auch wenn die alte Story doch einen etwas höheren Trashfaktor hatte, der durchaus reizvoll gewesen wäre. ;)
Film wird wohl nicht gedreht werden... dafür wohl eine "Expendables"-Fortsetzung.
Sylvester Stallone Says Rambo is "Done"
Source: The Shiznit, May 1, 2010
We're not sure what has happened since last November (see here, here and here), but now Sylvester Stallone tells Empire magazine that another "Rambo" movie isn't happening after all.
"I think Rambo's pretty well done. I don't think there'll be any more. I'm about 99 per cent sure," he told the magazine in the latest issue.
So what will the almost 64-year-old actor concentrate on instead?
"We are very serious... we're already working on an [Expendables] sequel," he said.
Kann ich bei den merkwürdigen Drehbuchideen doch nur begrüßen. Andererseits kann man bei Stallone und seinen 99 Prozent nie wirklich sicher sein, dass er dann auch die Hände von bestimmten Projekten lässt. (War ja bei den Rockyfilmen ein Hin und Her sondergleichen.)
Immerhin hat er für den zweiten Expendables nun genug Zeit, Van Damme, Seagal, Norris etc. zu überreden. Denke die werden von selbst kommen, wenn der erste Teil ein Erfolg wird.
Ja, Rambo sollte wirklich endlich seinen wohlverdienten Frieden bekommen... besser als so ne "verschollene Tochter wird gekidnappt und muss aus Mechikoo gerettet werden"-Geschichte oder was weiß ich was für Supersöldnersachen noch im Gespräch waren.
Aber Van Damme bei E2... mmh... der Mann war schon immer schwierig, wenn die Rolle nicht seine gewünschte Screentime hatte. Aber jetzt erstmal Teil 1 abwarten.
Ich kann den ersten Expendables kaum erwarten, hoffe auf eine Fortsetzung und will keinesfalls Seagal oder Norris darin sehen, auch nicht gern Van Damme.
Tja und Rambo? Ich glaube, man hat im letzten Teil gesehen, dass Rambo gern die Rente geniessen möchte, oder?
Zitat von: Mr. Blonde am 1 Mai 2010, 13:45:20
Immerhin hat er für den zweiten Expendables nun genug Zeit, Van Damme, Seagal, Norris etc. zu überreden. Denke die werden von selbst kommen, wenn der erste Teil ein Erfolg wird.
So ist es. Die Herren werden in Lichtgeschwindigkeit (gut, Steven vielleicht etwas langsamer) aus ihrer DTV-Ecke herauspreschen.
Zitat von: vodkamartini am 2 Mai 2010, 21:13:45
Zitat von: Mr. Blonde am 1 Mai 2010, 13:45:20
Immerhin hat er für den zweiten Expendables nun genug Zeit, Van Damme, Seagal, Norris etc. zu überreden. Denke die werden von selbst kommen, wenn der erste Teil ein Erfolg wird.
So ist es. Die Herren werden in Lichtgeschwindigkeit (gut, Steven vielleicht etwas langsamer) aus ihrer DTV-Ecke herauspreschen.
Aha.. so wie bei Teil 1?
Zitat von: RoboLuster am 2 Mai 2010, 21:31:40
Zitat von: vodkamartini am 2 Mai 2010, 21:13:45
Zitat von: Mr. Blonde am 1 Mai 2010, 13:45:20
Immerhin hat er für den zweiten Expendables nun genug Zeit, Van Damme, Seagal, Norris etc. zu überreden. Denke die werden von selbst kommen, wenn der erste Teil ein Erfolg wird.
So ist es. Die Herren werden in Lichtgeschwindigkeit (gut, Steven vielleicht etwas langsamer) aus ihrer DTV-Ecke herauspreschen.
Aha.. so wie bei Teil 1?
Wenn der Film erfolgreich wird (und das wird er!), dann werden die Rabauken doch sicherlich ihre Alüren vergessen und nochmal etwas Geld verdienen wollen, auf die alten Tage.
Naja, der Großteil der Expendables kam ja auch schon für den 1. Teil aus ihrer DTV-Ecke herausgeprescht.
Solange Stallone im Filgeschäft ist, wird es die Möglichkeit eines weiteren Rambo Films geben. Vielleicht will er auch nur durch seine Äußerung testen, inwiefern überhaupt noch Interesse an einem weiteren Sequel besteht.
Wenn die Fans schreien, dann könnte er als Rambo auf die Leinwand zurückkehren. Immerhin kann man mit dem Namen immer noch genug Geld verdienen. Wenn kein Hahn danach kräht, wird er es bleiben lassen.
Kann nur zustimmen das bei dem was da bei Rambo V geplant war es besser ist ihn nicht zu drehen. Wie ich schon geschrieben habe eine Story ähnlich Teil 1 (niemand mag ihn) wäre vlt was geworden aber bitte kein Rachefeldzug nach Mexiko - dann lieber ne Fortsetzung eines Films der Vermutlich ein Hit wird (im Gegensatz zu Rambo 4, der ja nicht wirklich erfolgreich war)
Infos oder Gerüchte, wir werden sehen:
Lange Zeit war es still um Rambo 5. Sylvester Stallone hat das Projekt erst vor ein paar Monaten aus der Versenkung geholt. Drehbuchautor Sean Hood sagte nun via Twitter ein paar erste Worte dazu.
Mehr davon? Nach The Tomb könnte es für Sylvester Stallone mit Rambo 5 weitergehen. © Weinstein
Bevor der Körper der Arbeit einen Riegel vorschiebt, will der 65-jährige Sylvester Stallone noch einmal alles geben. Letzte Woche erst twitterte Arnold Schwarzenegger ein belustigendes Foto von ihm und Sylvester aus dem Krankenhaus, kurz nach einer wegen Schulter-OP. Nach dem Film soll es dann gleich mit The Tomb weitergehen. Und jetzt noch Rambo 5: Wir hatten die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit John Rambo schon aufgegeben, denn Sylvester Stallone wandte sich vom Projekt ab, um nicht geldgierig zu wirken. Aber letztes Jahr gab es dann doch Neuigkeiten, dass Sly wieder Interesse an seiner alten Rolle hat. Lange Zeit war es still um das Projekt. Jetzt gibt es einen ersten Informationsfetzen, allerdings nicht aus dem Mund von Sylvester Stallone selbst, sondern aus dem Twitter-Feed des Drehbuchautors Sean Hood (Conan 3D):
Setze Sylvester Stallone auf die Merkliste, damit du keine News zum Star verpasst!
Rambo 5 wird bis zur Fertigstellung von Expendables 2 zurückgestellt. Er hat sich noch nicht entschieden, ob R5 ein Erbarmungslos oder ein 'Weiterreichen der Fackel' sein wird.
In Erbarmungslos spielt Clint Eastwood einen alten Killer, der sich im Wilden Westen zusammen mit seinem ehemaligen Partner zu einem letzten Auftrag aufrafft. So ähnlich ging es auch schon in John Rambo zu. Vielleicht wird es also das 'Weiterreichen der Fackel' an eine neue Figur sein, wie auch immer das plottechnisch zu rechtfertigen wäre. Ob daraus dann ein neues Franchise entsteht? Für Fans wird das kaum akzeptabel sein. Sylvester Stallone strotzt momentan jedenfalls vor Kreativität: Das inzwischen verworfene Konzept für den neuen Film sah als logischen nächsten Schritt vor, John Rambo à la Universal Soldier in den Kampf gegen gentechnisch veränderte Supersoldaten zu schicken.
Das ist mit dem vorläufigen Stillstand des Projekts 2010 glücklicherweise aber Geschichte. Momentan scheint nichtmal klar zu sein, ob der Film wie Rambo in den USA oder wie die Sequels im Ausland spielen soll. Wir können jedenfalls gespannt sein, was Sylvester Stallone zusammen mit seinem Drehbuchautor Sean Hood noch alles zusammenbraut. Erstmal wird er aber am 30. August im All-Star-Fest The Expendables 2 für ordentlich jugendfreie Action sorgen. Und wenn The Tomb nicht tatsächlich Slys Grab wird, können wir ihn vielleicht noch einmal durch den (Großstadt-)Dschungel jagen sehen.
Was würdet ihr in Rambo 5 sehen wollen? Soll John Rambo sein Vermächtnis an eine neue Figur weitergeben? Oder soll es lieber eine One-Man-Show sein?
Quelle:
http://www.moviepilot.de/news/sylvester-stallone-schlitzt-sich-durch-rambo-5-114377 (http://www.moviepilot.de/news/sylvester-stallone-schlitzt-sich-durch-rambo-5-114377)
_________________________
Erstmal wird er aber am 30. August im All-Star-Fest The Expendables 2 für ordentlich jugendfreie Action sorgen
_________________________
Über den Satz musste ich etwas schmunzeln!!!
Rambo 4 hat mir wieder erwarten gut gefallen. Was hierbei rumkommt lass ich mich dann bei Zeiten überraschen.
Steht in dem Text eigentlich irgendwas handfestes drin?
Zitat von: blade2603 am 14 Februar 2012, 23:22:25
Wir hatten die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit John Rambo schon aufgegeben, denn Sylvester Stallone wandte sich vom Projekt ab, um nicht geldgierig zu wirken.
Aha, und warum gibts bald Exp.2 mit PG-13? Wollen se sich ne neue Fanbase aufbauen?
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Februar 2012, 00:02:19
Steht in dem Text eigentlich irgendwas handfestes drin?
Ja, Stallone hat Schrumpelh :hacki: den.
Ach ne, ist geldgeil. Tschuldigung, ...
nicht Geldgeil.
Och, ..., nach dem wirklich absolut gelungenen RAMBO IV könnte er schon nochmal RICHTIG auf die Kacke hauen. :dodo:
... aber Stallone sollte RAMBO am Ende endlich sterben lassen.
Hauptsache er verzichtet auf einen Sidekick. An "Fackel weiterreichen" will ich gar nicht denken. (Warum denke ich jetzt gerade automatisch an STIRB LANGSAM 4.0 und Justin Long??)
Einen Nachfolger/Sohn/ehemaligen Kameraden will ich auch nicht haben, ..., und bei gentechnisch veränderten Supersoldaten fängt irgendwie mein Gehirn an zu bluten.
Aber, ..., schau mer mal, ..., auch bei RAMBO IV waren die Spekulationen im Vorfeld ja äusserst amüsant, ..., und das Endergebnis hat dann doch alle umgehauen!
Zitat von: Eric am 16 Februar 2012, 10:25:34
Hauptsache er verzichtet auf einen Sidekick. An "Fackel weiterreichen" will ich gar nicht denken. (Warum denke ich jetzt gerade automatisch an STIRB LANGSAM 4.0 und Justin Long??)
Vermutlich, weil Du Indy 4.0 und Shia LaBeouf zu Recht verdrängt hast :zwangsjacke:
Zitat von: mali am 16 Februar 2012, 12:39:34
Zitat von: Eric am 16 Februar 2012, 10:25:34
Hauptsache er verzichtet auf einen Sidekick. An "Fackel weiterreichen" will ich gar nicht denken. (Warum denke ich jetzt gerade automatisch an STIRB LANGSAM 4.0 und Justin Long??)
Vermutlich, weil Du Indy 4.0 und Shia LaBeouf zu Recht verdrängt hast :zwangsjacke:
Shit, .., stimmt, ..., da war ja noch einer dieser, ..., "Filme", ...,
Na, ist Rambo etwa ein Rassist? :icon_lol:
Folgendes hat Sly gerade im Interview erzählt...
"I'm dying to do another Rambo. He's in Arizona on the border. It will involve him going into Mexico. I don't think Rambo likes Mexicans," Stallone said about another possible "Rambo" installment.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=87843 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=87843)
Zitat von: StS am 8 März 2012, 19:11:13
"I'm dying to do another Rambo. He's in Arizona on the border. It will involve him going into Mexico. I don't think Rambo likes Mexicans," Stallone said about another possible "Rambo" installment.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=87843 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=87843)
Da könnte man doch ein schönes Crossover machen:
Rambo vs. Machete...oder so! :icon_mrgreen:
Auf der Berlinale wurden Promo Poster zu Teil 5 aufgehängt, Drehbeginn könnte nach Expendables 3 anstehen.
http://moviehole.net/201361774berlin-expendables-3-for-summer-rambo-v-to-follow (http://moviehole.net/201361774berlin-expendables-3-for-summer-rambo-v-to-follow)
Die Quellen wirken noch nicht ganz seriös, aber angeblich ist der fünfte Teil nun bestätigt!
http://www.tvmovie.de/rambo-5-ist-bestaetigt-7834797.html (http://www.tvmovie.de/rambo-5-ist-bestaetigt-7834797.html)
Als relativ glaubwürdig hab ich mir diese Meldung rausgesucht:
http://www.lifepr.de/inaktiv/splendid-medien-ag/Splendid-Film-stellt-neue-Filmeinkaeufe-vor/boxid/493498 (http://www.lifepr.de/inaktiv/splendid-medien-ag/Splendid-Film-stellt-neue-Filmeinkaeufe-vor/boxid/493498)
Da ich mich mit dem vierten Teil echt unterhalten fühlte, immer mal her damit.
Ich werde ja auch älter (und natürlich besser :icon_mrgreen:).
Als Schauplatz stelle ich mir Afrika vor (BringBackOurGirls). :respekt:
Das wäre doch mal ein aktueller Bezug.
Gruß,
J.K.
Naja, hier schreiben sie ja auch noch von der mittlerweile altbekannten Mexiko-Kartell-Story. Aber bis zur Verwirklichung des Films dürfte sicher noch einige Zeit vergehen.
Soviel Zeit sollte Stallone aber nicht mehr verplempern (welche Filme hat der eigentlich für die nächsten zwei Jahre so geplant? Gibts da schon Infos!!) weil auf nen RAMBO mit Gehhilfe kann ich gut und gerne verzichten.
Und auch auf so einen Unsinn dass dann eher sein Sohn (wie im neuen DIE HARD) das Actionruder in die Hand nimmt.
Die IMDb verzeichnet unter Announced nur
Creed
Expendables 4
Zitat von: Eric am 25 Juni 2014, 12:09:30
Soviel Zeit sollte Stallone aber nicht mehr verplempern (welche Filme hat der eigentlich für die nächsten zwei Jahre so geplant? Gibts da schon Infos!!) weil auf nen RAMBO mit Gehhilfe kann ich gut und gerne verzichten.
Und auch auf so einen Unsinn dass dann eher sein Sohn (wie im neuen DIE HARD) das Actionruder in die Hand nimmt.
Sly macht diesmal die andere Schiene, und nimmt entsprechend dem Ende von Teil 4 seinen Daddy mit ins Boot :LOL:
Sylvester Stallone Targets One Last Battle with Rambo: Last Blood
Source: ComingSoon.net, September 10, 2014
It was rumored back in June that work had started on another big screen entry in the Rambo franchise (launched in 1982 with First Blood). Now, thanks to reader "nopr100," we know the title! Sylvester Stallone will be heading into one last fight with Rambo: Last Blood, which he also plans to direct!
Stallone last played the role of John Rambo in 2008's Rambo, which earned $113.2 million worldwide on a $50 million budget. He also wrote and directed that film. Then in 2009, a rumored synopsis hit for a fifth film that made it seem like Stallone was planning to adapt James Byron Huggins' novel "Hunter".At this time, however, official plot details are unavailable.
Avi Lerner, who has worked repeatedly with Stallone, will produce Last Blood for Millennium Films.
:machinegun:
:banana: :algoschaf:
Geil. Hoffentlich kommt er dann mit der Promotour auch in deutsche Toiletten. Ich wär dabei. :hideugly:
Aber warten wir erst mal nächste Woche ab, wenn die PG-13-Ansagen durchsickern und Zac Efron als Mutt Trautman gecastet wird, das wird ein Geschrei...
Zitat von: Chili Palmer am 11 September 2014, 22:25:57
Geil. Hoffentlich kommt er dann mit der Promotour auch in deutsche Toiletten. Ich wär dabei. :hideugly:
Und die Klofrauen wären auch dabei. "Juunke, fuffzich Saant!"
Wird keinen 5. Teil mit Stallone mehr geben.
Zitat
Sylvester Stallone Teases Creed 2 Plans, Shoots Down Rambo V
...Despite years of Sly claiming he was toying with an idea for a Rambo V, his new acclaim for dramatic chops has him thinking he's done with the action game.
"The heart's willing, but the body says, 'Stay home!'" he says. "It's like fighters that go back for one last round and get clobbered. Leave it to someone else."
He also confirmed that he's not involved at all with the recently proposed "Rambo: New Blood" TV series at Fox, which will revolve around the character's heretofore unseen son...
http://www.comingsoon.net/movies/news/644627-sylvester-stallone-teases-creed-2-plans-shoots-down-rambo-v (http://www.comingsoon.net/movies/news/644627-sylvester-stallone-teases-creed-2-plans-shoots-down-rambo-v)
Der 4. war auch soweit ein würdiger Abschluß und vielleicht ist es am besten so.
Aber das Stallone doch so langsam das Alter bemerkt, macht mich etwas traurig.
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 7 Januar 2016, 00:03:07
Der 4. war auch soweit ein würdiger Abschluß und vielleicht ist es am besten so.
Aber das Stallone doch so langsam das Alter bemerkt, macht mich etwas traurig.
Snake
Sehe ich genauso.
Über einen (richtig gut gemachten) 5. Teil hätte ich mich zwar gefreut, aber was bringt es mir denn wenn Rambo, übertrieben gesagt, 90% der Zeit mit einem Rollator durchs Bild tuckert. ;)
Ein Charakterdrama in der Art von Bubba Ho-tep, indem Rambo in ein Veteranenheim zwangseingewiesen wird und dort gegen die Misshandlung von Veteranen kämpft, könnte ich mir schon gut vorstellen.
LoL...ein Rambo-Drama.... Der Widerspruch 2016...schon jetzt :respekt:
Zitat von: EvilErnie am 7 Januar 2016, 02:47:22
LoL...ein Rambo-Drama.... Der Widerspruch 2016...schon jetzt :respekt:
Falls das kein Sarkasmus ist: wäre doch gar nicht so unwahrscheinlich, der erste Film war doch zum Teil ein kleines bisschen auch ein Drama, für viele versteckt in einem technisch perfeken Actionfilm. Das Buch war doch dahingehend noch viel gründlicher, habe ich jedenfalls mehrfach gelesen. Aber ein Rambo mit Dramaelementen würde wohl Heute, wo alle Dauerfeuer von Rambo erwarten, auch nicht unbedingt funktionieren, vom Alter abgesehen. Einen Rambofilm mit der Hauptfigur, die irgendwie keinen Platz mehr in der Gesellschaft hat, nach allem, was er für sein Land getan hat, hätte mich aber vor Jahren noch gereizt.
Mich würde interessieren, ob ein Expendables 4 nun auch endgültig für Sly gestorben ist, schließlich ist das genau das, was er ja nicht mehr machen will.
Zitat von: ironfox1 am 7 Januar 2016, 01:42:53
Ein Charakterdrama in der Art von Bubba Ho-tep, indem Rambo in ein Veteranenheim zwangseingewiesen wird und dort gegen die Misshandlung von Veteranen kämpft, könnte ich mir schon gut vorstellen.
Der 1. Teil war ja sehr wohl mehr Drama als Ballerfilm. Von daher könnte ich mir etwas in der Art zwar auch vorstellen, aber es klingt doch sehr nach Rentneraufstand ("Ich will kein Erbsenpüree mehr, ich will ein verdammtes Steak!")
Und ich weiß nicht, ob das heutzutage nach einem John Rambo noch funktionieren würde. Wohl eher nicht.
Snake
ZitatAvi Lerner's Millennium is launching sales on the project in Cannes with a tentative shoot date set for September of this year. Stallone is understood to be working on the script and his Expendables collaborator Lerner will produce.
In the fifth episode of the franchise, when the daughter of one of his friends is kidnapped, Rambo, who has been working on a ranch, crosses the U.S.-Mexican border and quickly finds himself up against the full might of one of Mexico's most violent cartels.
Dann scheinen die Expendables wohl tot zu sein, wa? Würde sich ja sonst überschneiden.
Immer diese Nachklapp-Projekte...
Kann mir nicht vorstellen, dass man auf den vierten Expendables nun verzichtet, zumal der das größere Publikumspotential bietet.
Bin gespannt ob das Auswirkungen auf den Bolly-Rambo hat. Der Drehstart wurde auf Ende 2019 verschoben, aber vielleicht ändern die Inder ihre Pläne und hängen sich mit dran. Die wollen Bolly-Rambo schließlich als Franchise aufbauen.
Beim Bollywood-Rambo hält sich meine gespannte Erwartung in engen Grenzen.
Zitat von: ironfox1 am 6 Mai 2018, 16:54:13
Bin gespannt ob das Auswirkungen auf den Bolly-Rambo hat. Der Drehstart wurde auf Ende 2019 verschoben, aber vielleicht ändern die Inder ihre Pläne und hängen sich mit dran. Die wollen Bolly-Rambo schließlich als Franchise aufbauen.
Vielleicht kommt ja ein Crossover :icon_razz:
Würde mir gefallen, muss dann aber mindestens ein Dance Battle beinhalten. :icon_mrgreen:
Sponsored by Spotify.
Rambo 5 kann gerne kommen! Sehe dem Ganzen optimistisch entgegen. Das Setting Mexico kommt einem Rentner auf Rettungsmission (vielleicht ja Trautmans Tochter oder sowas? :D ) doch auch zumindest mehr entgegen als irgendein Dschungel. Denke, das lässt sich schon ganz gut umsetzen, ohne zu arg ins Unrealistische abzugleiten. Dreckig, hart und hoffentlich CGI-frei, dann bin ich der erste, der an der Kinokasse steht! Massenszenen wie im letzten Teil sind dafür keinesfalls nötig.
Dieser Thread brauch nun wirklich mal ein Update!!
Drehstart 09/2018, Kinostart voraussichtlich im Herbst 2019
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18520638.html (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18520638.html)
https://www.imdb.com/title/tt1206885/ (https://www.imdb.com/title/tt1206885/)
:machinegun:
Meeeensch, musst Du einen in so einen Zeitkontingentsinteressenskonflikt bringen?
Erst dachte ich, prima, dann schaue ich mir nach langer Zeit nochmal Rambo 4 an.
Dann habe ich diese verlinkte Info gesehen: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18520580.html (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18520580.html)
Jetzt muss man sich ja "Get the Gringo" auch nochmal anschauen, falls die Erinnerung zu trübe geworden ist :icon_confused: :icon_lol:
Also der Regisseur geht bestimmt in Ordnung - in Sachen Badassness ist "Get the Gringo" schwer zu toppen, und ein paar Ballereien wie hier wären eines RamboTeiles absolut würdig :respekt:
Zitat von: elpadro am 17 September 2018, 01:11:17
...in Sachen Badassness ist "Get the Gringo" schwer zu toppen...
In Sachen Gesamt-Qualität dafür aber nicht allzu schwer... :icon_lol:
Der Streifen war okay - nicht mehr, imo.
Ja, der war für einen DVD-Abend wirklich sehr launig, im Kino wäre das aber eher 08/15-Kost gewesen.
Zitat von: vodkamartini am 17 September 2018, 13:38:15
Ja, der war für einen DVD-Abend wirklich sehr launig, im Kino wäre das aber eher 08/15-Kost gewesen.
Sehe ich ganz anders: Ich hätte lieber "Get the Gringo" im Kino gesehen (lief leider bei uns nirgendswo in der Nähe), als das x-te 08/15 Superhelden-, Transformer-, Sequel-, Prequel-, Remake oder Reboot-Debakel.
Inzwischen schaue ich mir lieber schön geradlinige und bodenständige Filme im Kino an, als diese hektisch geschnittenen Krachmacher...wobei es bei "Rambo V" mit Sicherheit auch nicht gerade leise zugeht :icon_lol:
Dasmit den Blockbustern ist lediglich eine gefühlte Überpäsenz. Jede Woche starten in den deutschen Kinos um die 10 neue Filme, auf das Jahr gerechnet machen die monierten Big Budget Mainstreamproduktionen nur einen Bruchteil aus.
Zu den Dreharbeiten des in Mexiko spielenden Films ist Sly aktuell in Bulgarien eingetroffen :icon_lol:
(https://abload.de/img/axkgbp7q4moj1e0a.jpg)
https://www.express.co.uk/entertainment/films/1026409/Rambo-5-pictures-Sylvester-Stallone-release-date-plot-cowboy-army
hier schon ein Vorgeschmack auf Rambo.... als Cowboy!!
Der neue Film-Titel ziert nun auch diesen Thread... und Paz Vega (TV´s The OA) macht mit als Carmen Delgado, "a reporter who covers the Mexican drug trade and teams up with Rambo after her younger half-sister is kidnapped."
(https://abload.de/img/last-bloodfpdwu.png)
Sergio Peris-Mencheta (Snowfall, Life Itself) spielt den Ober-Baddie.
zu dem Film existieren aktuell zwei Threads:
https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,114307.msg1226970.html#msg1226970
Danke für die Info. Hab beide Themen mal miteinander verschmolzen. :respekt:
Das Bild mit den Gewehren im Hintergrund finde ich ganz cool, sieht schön nach einem kompromisslosen Rambo aus, mit dem man sich nicht gern anlegen möchte.
Aber DAS hier aus dem verlinkten Artikel ...?
(https://cdn.images.express.co.uk/img/dynamic/36/590x/secondary/Stallone-Rambo-5-pictures-1536971.jpg?r=1538586790492)
Da ist er ja in meinem Avatar angsteinflößender :viney:
Zitat von: elpadro am 16 Oktober 2018, 01:10:18
Das Bild mit den Gewehren im Hintergrund finde ich ganz cool, sieht schön nach einem kompromisslosen Rambo aus, mit dem man sich nicht gern anlegen möchte.
Aber DAS hier aus dem verlinkten Artikel ...?
(https://cdn.images.express.co.uk/img/dynamic/36/590x/secondary/Stallone-Rambo-5-pictures-1536971.jpg?r=1538586790492)
Da ist er ja in meinem Avatar angsteinflößender :viney:
Marlboro Man Rambo, bevor er in die mexikanische Steppe Bulgariens losreitet... :icon_lol:
Schnell gucken, bevor der Trailer verschwindet. ;)
Freu mich drauf.
Schaut in Ordnung... aber nicht gerade nach Rambo aus.
Zitat von: StS am 26 Mai 2019, 12:18:56Schaut in Ordnung... aber nicht gerade nach Rambo aus.
Stimmt auch wieder. Eine Menge macht der Szenenwechsel und die fehlende Haarpracht aus. Ansonsten schreit der Trailer schön nach einem Rambo, der auch mal wieder ein paar fiese Fallen setzt. Ansonsten sieht das nach "Logan" aus, was ja nicht unbedingt schlecht ist. Mir gefällt der neue Anstrich, der Trailer rockt einfach.
https://www.youtube.com/watch?v=M3s98kVRsho hier ist er noch mal. Was im Netz ist, bleibt auch. Ein Traum wird wahr, für mich schon jetzt der Film des Jahres! Einzig die großartige Titelmelodie vermisse ich noch, aber ich bin sicher, dass die sich im Film wiederfinden wird. They drew first blood! He only strikes back!
(https://abload.de/img/fin04-rambo-1sht-tsr-ttkll.jpg)
Wie ein anderer mal schrieb: Hätte man unter einem entsprechend anderen Titel auch gut als eine auf Barney Ross ausgerichtete "Expendables"-Fortführung (Spinoff, whatvever) verkaufen können... schaut an sich aber kompetent aus.
Haben ja schon einige geschrieben: sieht nach einem echt gut gemachten Actionfilm aus (selten heutzutage, wenn man von Action in Comicverfilmungen, SF-Filmen usw. absieht) ohne Ostblock-Optik oder DtV-Flair, aber mir fehlt da irgendwie total der Bezug zu Rambo? Würde Stallones Figur anders heißen, würde man kaum auf die Idee kommen, hier ein Rambo-Sequel zu sehen. (Okay, einige Hardcore-Fans werden wahrscheinlich sagen, alleine der Bogen und das Langmesser machen den Film dann zu einem Rambo-Film.)
Top!
Death is coming!
DAS ist mal wieder ein echter 80er Oneliner.
Schade, dass der Spruch inhaltlich für Sly, Arnie & Co. Im echten Leben selber auch gilt :(
Stallones Synchronsprecher wird übrigens wie bei Creed 2 wieder Jürgen Prochnow. Ist jetzt offiziell.
Na das wird ja wieder ein Geschrei unter den "Fans" geben... Was soll man machen? Prochnow ist die einzig logische Wahl, wenn man auf die Kontiunität wert legt, aber gleichzeitig kann ich ihn mir nicht als Rambo vorstellen. Einzige Möglichkeit, wie das klappen könnte, ist die Tatsache, dass Rambo ohnehin in dem Film eine Typveränderung durchgeht und damit auch der stimmliche Bruch weniger ins Gewicht fällt. Aber bei Slys Filmen gibt es ohnehin keinen Grund, warum man unbedingt auf die Synchro angewiesen sein sollte. Wobei dem ungeübten Zuhörer seine Sprechart zu undeutlich sein könnte.
Bei Youtube gibts schon genug Deppen, die, was Danneberg angeht, was von "für überbezahlte Gagen" schreiben und nicht kapieren, warum der Mann im Ruhestand ist.
:brutal:
Da könnte man ausrasten.
Und eben schrieb mir ein Kumpel, das man lieber Manfred Lehmann hätte nehmen sollen.
Den fände ich auf Stallone eine totale Fehlbesetzung.
Snake
Wenn ich mir deutsche Kommentare zu Filmen, Trailer etc. auf YouTube anschaue, scheinen die meisten ohnehin sehr dümmlich zu sein.
Lehmann auf Stallone wäre auch furchtbar. Reiner Schöne wurde mal genannt, der hätte zumindest dieses knautschige und tiefe in der Stimme. Aber einen Ersatz für Danneberg kann es gar nicht geben, außer eben der O-Ton.
Sly weiß scheinbar nicht so richtig, wann eventuell mal genug ist...
Stallone happy to return as Rambo if Last Blood is a hit
This September we will finally see the return of Sylvester Stallone as John Rambo in director Adrian Grunberg's RAMBO: LAST BLOOD. But will this really be the final RAMBO movie we see hit the big screen in the franchise? Not if Stallone has anything to say about it. The actor was recently out and about talking up the new film and let us all know that if it works, he'll just keep going.
Specifically, Stallone said this about a possible RAMBO 6: Let me just say something about the "last" of anything. I thought Rocky 3 was the last, you know. So I don't know anything. If it works I'll just keep going, you know, because I enjoy it so much.
Das ganze Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=R-eWrZhcSh0
Heißt also, Rambo überlebt auch den hier. Instant Spannungs-Kill. :sleep:
Zitat von: Glod am 14 Juni 2019, 10:23:06Heißt also, Rambo überlebt auch den hier. Instant Spannungs-Kill. :sleep:
Naja, er kann ja auch ein Prequel mit CGI-Lifting im Hinterkopf haben, vielleicht eins, das zwischen 3 und 4 eingestreut wird. Oder das Ende von "The Last Blood" lässt es offen, ob er stirbt oder nicht. Aber zugegebenermaßen ist sein Statement dem Gimmick des Films jetzt nicht zuträglich.
(https://abload.de/img/unbenannt19bk7s.jpg)
Sly dazu: It is finally here! This is the NEW official RAMBO poster! LOVE IT Thank you to Lionsgate Studio publicity department for the masterful job you're doing.
Ich dazu: Kein sehr ansehnliches Poster
:happy3:
Ziemlich peinliches Poster, aber wenn der Film stimmt, dann vermisse ich auch nicht den Rollator auf dem Poster *gg*
Sieht scheiße aus. Sin City 3 mit Terminator Unterarmen.
Ich bin echt mal gespannt, ob ein "Rambo"-Film im Jahr 2019 noch erfolgreich im Kino läuft.
Ich mag falsch liegen und jetzt einige Beispiele übersehen, aber von "Deadpool" mal abgesehen (und das war eine Comicverfilmung) liefen im Kino in den letzten Jahren eigentlich nur noch "R"-rated Komödien und Horrorfilme mit niedrigen Budgets bis 10 Mio. US$ richtig gut. Harte Actionfilme laufen doch schon lange ziemlich schlecht, oder?
"Logan" kam auf jeden Fall gut weg, und John Wick 2+3 haben ja auch eine sehr manierliche Performance hingelegt, aber ansonsten ist das wirklich rar gesät in den letzten Jahren. Solange der Strefen in Richtung 150 Mio. weltweit geht, geht das sicher auch in Ordnung. Glaube auch kaum, dass das Budget das von "John Rambo" übertrifft. Aber wird ne spannende Angelegenheit.
Neben den "John Wick"-Filmen waren auch "The Equalizer", "Mad Max: Fury Road" und die ersten beiden "Expendables"-Filme in den letzten Jahren erfolgreich. Die Anzahl an Flops ist natürlich höher.
Was ich bei dem Thema sowieso nicht verstehe: im Gegensatz zu unseren 16ern/18ern darf letztlich doch jeder Dreikäsehoch mit rein, wenn er nen über 17-Jährigen findet, der mitgeht.
Und das sollte wohl jetzt nicht das Riesenproblem sein.
Es sei denn natürlich, die Eltern verbieten es sonst, aber wird auch Kinder geben, die heimlich trotzdem reingehen. Ich hab auch mit 9 Phantom Kommando im Kino gesehen, obwohl mein Vater das nicht erlaubt hätte (nettem Dorfkinobetreiber sei's gedankt :respect:).
Eine Woche noch bis Last Blood! Und ich muss gut eine weitere warten, bevor ich den Kracher des Jahres dann auch sehen kann. Elend! :( :(
Hab gestern 1-3 im Kino gesehen. Super Einstimmung und ein tolles Erlebnis. Ganz was anderes wie auf der Couch, wo man so etwas nicht machen würde und auch keine 60 gleich Gesinnten um sich hat.
TV Spielfilm hat Ihn zerrissen, genau wie damals John Rambo 2008. :frech2:
Erster Indikator das der Film wohl richtig gut wird!! :dodo:
(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Zitat von: Der Maulwurf am 14 September 2019, 13:45:21(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Das habe ich mich auch gefragt.
Ich erinnere mich noch an Pönack, vom Sat.1 Frühstücksfernsehen, der damals bei Teil 4 geradezu ausgeflippt ist (Gewaltporno etc). Spätestens da war klar, dass ich den trotz der Schnitte im Kino schauen muss.
ZitatTV Spielfilm hat Ihn zerrissen, genau wie damals John Rambo 2008. :frech2:
Erster Indikator das der Film wohl richtig gut wird!! :dodo:
(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Falls die ihn überhaupt gesehen haben, ist das eine super Nachricht. Der Film ist also garantiert mindestens gut. Die Sektkorken knallen lasse ich, wenn Spiegel Online den verreist. Dann wird´s ein Knaller.
Wieso sollten die den nicht gesehen haben? Der Film startet in 5 Tagen und dass Pressevertreter solche Filme vorab sehen können, ist ja wohl klar.
Zitat von: Der Maulwurf am 14 September 2019, 13:45:21(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Dass wir als Nicht-Pressevertreter nicht immer wissen, wann, wo und für wen eine Pressevorführung abgehalten wird, ist jetzt nichts besonderes. Durch dieses Nichtwissen abzuleiten, dass eine Zeitung den Film gleich gar nicht gesehen hat, finde ich merkwürdig.
Zitat von: tenderman am 14 September 2019, 14:44:48Zitat von: Der Maulwurf am 14 September 2019, 13:45:21(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Das habe ich mich auch gefragt.
Ich erinnere mich noch an Pönack, vom Sat.1 Frühstücksfernsehen, der damals bei Teil 4 geradezu ausgeflippt ist (Gewaltporno etc). Spätestens da war klar, dass ich den trotz der Schnitte im Kino schauen muss.
Zitat von: tenderman am 14 September 2019, 14:44:48Zitat von: Der Maulwurf am 14 September 2019, 13:45:21(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Das habe ich mich auch gefragt.
Ich erinnere mich noch an Pönack, vom Sat.1 Frühstücksfernsehen, der damals bei Teil 4 geradezu ausgeflippt ist (Gewaltporno etc). Spätestens da war klar, dass ich den trotz der Schnitte im Kino schauen muss.
Genau. Das erinnert mich an Anfang 90er,immer wenn die TV Movie schrieb:(grauer Stern) - plumpe Gewaltorgie.z.B.Bei Missing in Action 3. Da wusste ich als teen, heute lange aufbleiben und kucken.
Zitat von: Mr. Blonde am 14 September 2019, 17:05:09Wieso sollten die den nicht gesehen haben? Der Film startet in 5 Tagen und dass Pressevertreter solche Filme vorab sehen können, ist ja wohl klar.
Zitat von: Der Maulwurf am 14 September 2019, 13:45:21(wobei ich mich frage wo und wann der Autor den gesehen haben will)
Dass wir als Nicht-Pressevertreter nicht immer wissen, wann, wo und für wen eine Pressevorführung abgehalten wird, ist jetzt nichts besonderes. Durch dieses Nichtwissen abzuleiten, dass eine Zeitung den Film gleich gar nicht gesehen hat, finde ich merkwürdig.
So war das nicht gemeint, ich bin mir sogar sicher das der Autor den gesehen hat. Mich wundert es nur das außer dieser sonst noch keine Kritiken veröffentlicht wurden, das muss dann eine ziemlich exklusive Vorführung gewesen sein.
freue mich schon drauf :)
Wir freuen uns auch schon auf das, was von dir noch kommt... :lol:
Edit: Pokerwerbung schon im Profil. Ging ja schnell.
"Blumen machen das Leben schöner."
Die Blume ist jedenfalls verwelkt.
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 13 September 2019, 18:19:42Eine Woche noch bis Last Blood! Und ich muss gut eine weitere warten, bevor ich den Kracher des Jahres dann auch sehen kann. Elend! :( :(
ja schade, keine Preview am Mittwoch für diesen Kracher bei uns...so kann ich erst am Sonntag rein, das wird hart!
Zitat von: Mr. Blonde am 14 September 2019, 17:05:09[...] Wieso sollten die den nicht gesehen haben? Der Film startet in 5 Tagen und dass Pressevertreter solche Filme vorab sehen können, ist ja wohl klar.
Mich wundert aber auch, dass ausser bei TV Spielfilm noch nirgendwo Reviews zu finden sind.
Das bedeutet normalerweise, dass der Film tatsächlich noch nicht der Presse vorgeführt wurde, was dann auch in TV Digital & Co. so erwähnt wird, oder aber die, die ihn schon gesehen haben, mussten sich verpflichten, ihre Reviews nicht vor dem offiziellen Filmstart zu veröffentlichen.
Wenn hier eine TV Spielfilm mehr Rechte hat, als alle Reviewer, die sonst auf imdb oder Rotten Tomatoes auftauchen, dann mal Hut ab!
:mr.green:
Sollte die Kritik Bullshit sein, dürfte das den deutschen Verleih sehr freuen. Zum einen hat man gegen ein Embargo verstoßen, zum anderen denkt man sich eine Kritik aus, die dem Film potentiell schadet. Die Auflage liegt bei rund 700.000, heute nicht mehr viel, aber auch nicht zu unterschätzen. Ob eine Fernsehzeitschrift die rechtlichen Konsequenzen riskieren will? Ich glaub's nicht. Und eine wirkliche Wahl hat das Magazin eh nicht. Die Ausgabe kam am Samstag. Was wäre die Alternative? In der nächsten Ausgabe, neun Tage nach Kinostart berichten? Die Kritik wird schon echt sein, selbst, wenn sie für uns Fans nicht nachvollziehbar ist. Was ist denn wahrscheinlicher? Dass in der TV-Spielfilm einfach mal wieder 'ne miese Kritik drin steht, die rechtzeitig nach Pressesichtung und vor regulärem Kinostart rausgehauen wurde oder dass die sich 'ne miese Kritik komplett ausdenken, rechtliche Konsequenzen riskieren, ein eventuelles Embargo mit ebenjener potentiell gewinnschädigenden Kritik brechen, nur um ... ja warum eigentlich? Hat wirklich keine andere TV-Zeitung das Ding am Samstag im Heft besprochen?
RT und IMDb haben die Bewertungsfunktion vor regulärem Kinostart übrigens immer deaktiviert. Bei RT geschah das erst kürzlich als Reaktion auf Reviewbombing zu "Captain Marvel". Ausnahme in der IMDb: Der Film ist bereits vor Kinostart auf einem Festival gelaufen, wie bei "Joker" der Fall. Dadurch lässt sich aber imo kein generelles Embargo ableiten.
Na ja, sind wir mal ehrlich - das wird ein ziemlich primitiver Action-Baller-Streifen ohne viel Tiefgang oder gar Finesse. Die Choreographie wird sich aufgrund Stallone's Alter auch arg in Grenzen halten.Größere Setpieces sind nicht zu erwarten, der Red Band-Trailer zeigt ordentlich CGI-Blut. Würde nicht "Rambo" im Titel stehen, wäre das DTV und es würde sich kein Aas dafür interessieren. Ich habe die TV-Spielfilm-Kritik nicht gelesen, aber ich denke, dass ein Verriss nicht soooo ungerechtfertigt daher kommt. Es würde mich ehrlich gesagt überraschen, wenn Stallone hier mit einer Perle um die Ecke kommt.
Immerhin müssen die Eingeladenen zu solchen Pressevorführungen auch erstmal hingehen ;) ich hatte auch schon die Option solche Vorpremieren in Berlin zu besuchen - da ich 550 km weit weg lebe habe ich es dann gerne gelassen, weils einfach zeitlich nur Stress gewesen wäre....
Kurios ist an der Kritik aber nach wie vor, dass man sonst im Netz NIX an deutschen Kritiken findet, also kanns ja faktisch nicht sein, dass der Film im leeren Saal vor einem TV-Spielfilm Schreiberling stattfand.
@Mr.Bonde
Ich hab nicht unterstellt, der TV-Spielfilmreviewer habe den Film trotz Review garnicht gesehen.
Ich frag mich nur, warum er im Einzugsgebiet von Google der einzige ist, der sein Review jetzt schon verbreitet, bzw. ob er das überhaupt wirklich rechtlich darf.
Zitat von: Mr. Blonde am 18 September 2019, 04:07:58RT und IMDb haben die Bewertungsfunktion vor regulärem Kinostart übrigens immer deaktiviert. Bei RT geschah das erst kürzlich als Reaktion auf Reviewbombing zu "Captain Marvel". Ausnahme in der IMDb: Der Film ist bereits vor Kinostart auf einem Festival gelaufen, wie bei "Joker" der Fall. Dadurch lässt sich aber imo kein generelles Embargo ableiten.
Ich bezog mich auf "offizielle" Reviewer, die ja auf RT trotzdem bei vielen vorab nicht öffentlich gezeigten Filmen ihre Reviews veröffentlichen dürfen. Da gibt es ja die Unterscheidung zwischen "Critics Reviews" basierter Bewertung und "Audience Score".
Samstag gibt's den bei mir jedenfalls in der OV und ich freu mir ein Loch in den Bauch (hoffentlich mit blood packs (aber nicht mit meinem)).
:smiley:
Zitat von: elpadro am 18 September 2019, 19:52:26Ich frag mich nur, warum er im Einzugsgebiet von Google der einzige ist, der sein Review jetzt schon verbreitet, bzw. ob er das überhaupt wirklich rechtlich darf.
Das Indexieren und Crawlen durch Google dauert manchmal Tage oder Wochen, wenn die entsprechenden Seiten überhaupt indexiert werden. Heißt: Es mag durchaus schon andere Artikel geben, nur werden die noch nicht angezeigt. Es gibt keinen generellen Anspruch darauf, dass von einzelnen Internetseiten alle Seiten indexiert werden.
Ansonsten würde mich interessieren, ob denn TV-Spielfilm tatsächlich die einzige Zeitung gewesen ist? Am Samstag stand auch nichts in der TV-Movie? Nichts in der TV-Today? TV-Spielfilm war wirklich deutschlandweit die erste Zeitung überhaupt, die vor dem 19.09. eine Kritik abgedruckt hat? Weltweit wäre TV-Spielfilm die erste Kritik überhaupt? Das scheint ja die (selektive) Wahrnehmung zu sein.
Laut Moviejones war eine Pressevorführung übrigens vor ein paar Tagen in Berlin und das Embargo geht bis heute bzw. morgen Nacht 00:00. Rechtlich wäre die Veröffentlichung der TV-Spielfilm also in jedem Fall problematisch.
DIe IMDb-Bewertungen sind schon offen, da der Film ja heute in Indonesien gestartet ist. Aktuell: 8,4.
Edit: Ich hab einfach mal bei TV Spielfilm nachgefragt.
Ich glaub Stallone schreibt für TV-Spielfilm.
Die aktuelle TV Digital (14.-27.09.2019) hat keine Bewertung, sondern den Hinweis "Der Film war vor Redaktionsschluss nicht zu sehen".
Der Film scheint übrigens viele hochsensible Kritikerseelen derbe zu triggern. Wenn der Film alle Klischees erfüllt, dann diese Stimmen erst recht:
Zitat"Rambo: Last Blood doesn't just feel dated and quite tone-deaf but also stuck in an era that's long gone with no need for nostalgia to remind us of it."
oder:
Zitat"In 2019's hypersensitive cultural environment, the depiction of murderous Mexican crime bosses and their cowering sex slaves encountering a literal white savior doesn't go down so easy."
https://www.rottentomatoes.com/m/rambo_last_blood/#contentReviews
Und die TAZ titelt gar "Toxische Männlichkeit am Stock"
Für die ganz Hartgesottenen:
https://taz.de/Rambo-Last-Blood-im-Kino/!5624623/
Ich freu mich drauf. :lol:
Zitat von: Mr. Blonde am 19 September 2019, 08:36:51https://www.rottentomatoes.com/m/rambo_last_blood/#contentReviews
Ich mag ja das dort gepostete Zitat vom Hollywood Reporter:
Dirty Harry got a more dignified farewell in The Dead Pool, and that movie featured a chase involving a toy car.LOL
Zitat von: Mr. Blonde am 18 September 2019, 20:36:48Laut Moviejones war eine Pressevorführung übrigens vor ein paar Tagen in Berlin und das Embargo geht bis heute bzw. morgen Nacht 00:00. Rechtlich wäre die Veröffentlichung der TV-Spielfilm also in jedem Fall problematisch.
Ich hab ihn nicht gesehen, aber die Kölner PV war auch erst Dienstag, mit gleichem Embargo bis Starttag. Selbe Situation wie damals bei "Stirb langsam 5". Riecht nach nem echten Gewinner.
Die Kritik aus der Taz hatte ich auch gelesen - und selbst, wenn ich jetzt nicht mit puristischer Kritikerseele daran gehe, wird das wohl auf eine Art modernen Bronson-Reißer hinaus laufen, den man aus den 80ern aufgetaut hat, ohne ihn auch nur ansatzweise in eine neue Zeit zu überführen.
Das brachiale Gehacke, was das letzte armselige Drittel von R4 ausmachte, wird hier wohl im stillen Angedenken an Teil 2 (Tunnel für Dschungel), neu aufgelegt - ich weiß nur nicht, für welches Publikum das noch funktioniert. Damals hatte man den Plot ja am relativ gesichtlosen Asiafeind eines kaum bekannten Landes aufgehängt. Ob angesichts der aktuellen Weltsituation jedoch "mexikanische Drogendealer" ein relevanter Gegner sind, bezweifele ich für mich.
Man kann in diversen FB-Gruppen zum Thema noch immer gut beobachten, dass viele Fans wirklich in der Filmideologie der 80er stecken geblieben sind (das gilt ja sowieso auch für den Musikgeschmack) und sich wöchentlich 1-5 Arnie-, Jean-Claude- und Stallonefilme einpfeifen. Für die wird hier wohl reichhaltig serviert und die sollten auch den Hauptanteil der Einnahmen finanzieren.
Ob das sonst typisch MCU-Publikum, auf John Wick und Co konditioniert, den alten Herrn ironiefrei genießen kann, wage ich mal zu bezweifeln, aber für einen späten kassenerfolg wird es wohl reichen.
Last Blood ist für mich ein mittelgroßer Stinker.
Es gibt ganze zwei Actionszenen (hauptsächlich Geballer, gekämpft wird kaum), von denen die erste gefühlt nach ner dreiviertel Stunde kommt und keine Minute dauert. Danach heißt es bis zum Finale darben. Das langt zwar ganz ordentlich hin, leidet aber unter dem allgemeinen Billiglook, den miesen VFX, dem schwach ausgeleuchteten Setting und wenn hier nicht schon für das R-rating sich zurück genommen wurde, weiß ich auch nicht. Vielleicht trügt mich meine Erinnerung aber IV habe ich als krasser empfunden.
Was das ganze mit Rambo zu tun haben soll, außer dass die Hauptfigur so heißt, darauf bleibt der Film die Antwort schuldig. Last Blood ist ein simpler Revenge-Streifen.
Der Vierte war ein guter Abschluss für die Reihe und dabei hätte Stallone es auch belassen sollen.
Bei der Kritik ist der Streifen schonmal durchgefallen...
Zitat von: undefined'Rambo: Last Blood' - What the Critics Are Saying
The reviews aren't kind to Sylvester Stallone's return as iconic veteran John Rambo.
Sylvester Stallone's return as the iconic character Rocky Balboa in 2015's Creed saw him receive praise for an understated, sensitive performance that revitalized and added to the character's long history. Could the same be true of Rambo: Last Blood, Adrian Grunberg's addition to the long-running franchise that reunites Stallone with his war veteran hero John Rambo? Judging by the response to the movie from critics, the answer is an unmistakable no.
To be fair, the problem isn't with Stallone's performance, which is commented upon favorably in a handful of reviews. Instead, what's wrong with the pic seems to be... everything else about it.
Ganzer Artikel bzw. ausführlicher Text dazu:
https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/rambo-last-blood-reviews-what-critics-are-saying-1241034
Mal sehen, wie weit (oder ob überhaupt) er am WoE über die $20 Millionen Marke kommt... wie viele (Trump- :happy3: ) und Old-School-Action-Fans ne Kinokarte kaufen...
Boxofficemojo tippt auf Downton Abbey als WE-Gewinner, vor Rambo, IT und dann erst Ad Astra und Hustlers - aber alles im Bereich 17-22 Mio.
Wird ein knappes Rennen...
Zitat von: Moonshade am 20 September 2019, 14:45:29Downton Abbey ... Rambo
Dank dieser Filme wird man ungewohnt vielen älteren Menschen an diesem WoE in den Kinos begegnen.
Ich glaube, das Publikum von DA ist gar nicht so alt... :-)
(Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich übrigens auch so flott wie möglich beim Earl of Grantham am Küchentisch sitzen...)
ZitatMan kann in diversen FB-Gruppen zum Thema noch immer gut beobachten, dass viele Fans wirklich in der Filmideologie der 80er stecken geblieben sind (das gilt ja sowieso auch für den Musikgeschmack) und sich wöchentlich 1-5 Arnie-, Jean-Claude- und Stallonefilme einpfeifen. Für die wird hier wohl reichhaltig serviert und die sollten auch den Hauptanteil der Einnahmen finanzieren.
Ob das sonst typisch MCU-Publikum, auf John Wick und Co konditioniert, den alten Herrn ironiefrei genießen kann, wage ich mal zu bezweifeln, aber für einen späten kassenerfolg wird es wohl reichen.
Nö, ich schau mir jedes Jahr Commando, Predator, Terminator und Cobra an, aber auch Shooter, Equalizer, MI: 5-6, und irgendeinen Statham und Miami Vice, nur die 90er spare ich dabei gerne aus.
Zitat von: StS am 20 September 2019, 16:22:12Zitat von: Moonshade am 20 September 2019, 14:45:29Downton Abbey ... Rambo
Dank dieser Filme wird man ungewohnt vielen älteren Menschen an diesem WoE in den Kinos begegnen.
Gestern um 2315 Uhr bei RAMBO war auch ein gut situiertes älteres Ehepaar.
Man mankult er hätte ihnen sogar gut gefallen.
Autor David Morrell zum Film:
Zitat von: undefinedI agree with these RAMBO: LAST BLOOD reviews. The film is a mess. Embarrassed to have my name associated with it.
Das hat er glaub bei den letzten drei auch schon gesagt. Und wenn man seinen Roman 1:1 verfilmt hätte, wäre auch Teil 1 schon gefloppt.
Zitat von: StS am 21 September 2019, 08:47:48Autor David Morrell zum Film:
Zitat von: undefinedI agree with these RAMBO: LAST BLOOD reviews. The film is a mess. Embarrassed to have my name associated with it.
Ironisch. Die meisten Rambo-Filmfans wissen sicher nicht mal, wer er ist und keiner hätte ihn mit "The Last Blood" in Zusammenhang gebracht, hätte er sich jetzt nicht selbst eingemischt.
"Sie haben mir ins Gesicht gefilmt. Das dürfen sie nicht!" :lol:
Der Mann wäre schon 1982 vergessen gewesen, hätte es nicht den ersten Film gegeben.
Das zu Morrell Geschriebene mag alles stimmen... aber ich wäre eventuell auch so drauf, wenn ich sehen müsste, was man so aus der Figur (ab dem ersten Film) gemacht hat: Vom sich verteidigenden Kriegsheimkehrer/Opfer zum aktiven Massenmörder/Selbstjustizler...
Er hat sich immerhin dazu hergegeben, die Romane zu Teil 2 und 3 nach den jeweiligen Drehbüchern zu schreiben und damit ordentlich Kohle gemacht. Jetzt hier entrüstet aus dem Loch zu kriechen ist pure Heuchelei und peinlich. Setzen sechs.
Bin gestern positiv überrascht aus dem Kino gegangen. Die Erwartung in Sachen Härte, wurde sogar noch übertroffen.
Gestern gesehen, das Gute vorweg:
Es gibt kein Mexikanerbashing oder irgendeine Aussage zu illegaler Migration, "The Wall" oder etwas in der Richtung.
Mit "Rambo" hat das Ganze aber nicht mehr viel zu tun, im Gegenteil, der Protagonist (wer auch immer er ist ... jedenfalls nicht John J.) ist mehr Sadist als sonstwas, das passt in meinen Augen überhaupt nicht.
Das gereicht einem ganz fiesen Horror-/Torturefilm zur Ehre, aber eben nicht einem Rambofilm.
Die Actionszenen sind, wie seit Jahren leider üblich, eher aus der Totalen gefilmt und in hektischer Echtzeit - wo sind nur die Peckinpah- oder Woo'schen Szenen geblieben?
Wie oben schonmal geschrieben, hätte man durchaus einen klassischen, einfachen, gerne auch knallharten Rachefilm daraus machen können.
Die erste Hälfte ist richtig gut gespielt - von allen Beteiligten inklusive Stallone. Auch die Story und das Verhalten der erwachsenwerdenden Nichte fand ich glaubwürdig und nahegehend.
Zu schade, dass dann plötzlich mit einer einzigen Szene einem alles um die Ohren fliegt, so unnötig brutal ist die - genauso krank und überzogen dann auch der letzte Racheakt. Und ich bin normalerweise echt ein absoluter Liebhaber des gepflegten Gores (ausschließlich im Film).
8/10 für die erste Hälfte, 2/10 für die Zweite - macht rechnerisch 5/10.
Kein Spoiler: Während der Endcredits werden noch Bilder aus den varangegangenen Teilen gezeigt - da bin ich ganz flott rausgegangen, denn die positiven Erinnerungen an diese Filme wollte ich mir nicht kaputt machen.
Man, wenn dann nur nicht die zweite Hälfte so wäre, wie sie ist. :sad:
Die Resonanz war jetzt wohl alles in allem auch nur so mittelprächtig, gerade mal Platz 3 in den US-Charts (mit 19 Mio), aber wie eigentlich immer wird der Film seine goldene Kasse auf Disc machen und so ganz bestimmt kein Misserfolg werden.
Aber dennoch: nu is mal gut!
Zitat von: Moonshade am 23 September 2019, 09:18:27Aber dennoch: nu is mal gut!
Sly sprüht ja aktuell geradezu vor blöden Ideen... neben "Tango & Cash 2" und "Cobra 2" (möglichst von Robert Rodriguez) zum Beispiel dieser Kracher-Einfall:
Ein "Teeange Rambo Prequel"!
I always thought of Rambo when he was 16 or 17 – I hope they can do the prequel – he was the best person you could find. He was the captain of the team; he was the most popular kid in school; super athlete. He was like Jim Thorpe, and the war is what changed him. If you saw him before, he was like the perfect guy.:frech3:
ZitatZitatAber dennoch: nu is mal gut!
Sly sprüht ja aktuell geradezu vor blöden Ideen... neben "Tango & Cash 2" und "Cobra 2" (möglichst von Robert Rodriguez) zum Beispiel dieser Kracher-Einfall:
Ein "Teeange Rambo Prequel"!
I always thought of Rambo when he was 16 or 17 – I hope they can do the prequel – he was the best person you could find. He was the captain of the team; he was the most popular kid in school; super athlete. He was like Jim Thorpe, and the war is what changed him. If you saw him before, he was like the perfect guy.
:frech3:
Och, soooo doof finde ich die Idee eines "Teenage Rambos" jetzt gar nicht. Ok, lassen wir mal solche Sachen wie "most popular kid in school, ..." aussen vor, könnte das auf eine wirklich gute Charakterstudie hinauslaufen, die den Weg von John J. aufzeigt, wie er durch den Krieg zu dem wurde, was wir im ersten Teil gesehen haben.
Also eher in Richtung PLATOON als in Richtung RAMBO 2. Dann könnte das äusserst interessant werden.
(So lange kein Hemsworth die Rolle spielt!!)
Naja dann hätte ich aber eher so das Bild vom tumben Sprössling den die Army zur perfekten Tötungsmaschine ausbilden kann, weil er nix hinterfragt etc. als Slys Idee. Und ob die heute noch nen schön dreckig-schnöden Vietnam Streifen abliefern können der dazu auch nötig wäre...
Dann lieber nochmal Rentner-Cobretti on the loose :D
ZitatZitatAber dennoch: nu is mal gut!
Sly sprüht ja aktuell geradezu vor blöden Ideen... neben "Tango & Cash 2" und "Cobra 2" (möglichst von Robert Rodriguez) zum Beispiel dieser Kracher-Einfall:
Ein "Teeange Rambo Prequel"!
I always thought of Rambo when he was 16 or 17 – I hope they can do the prequel – he was the best person you could find. He was the captain of the team; he was the most popular kid in school; super athlete. He was like Jim Thorpe, and the war is what changed him. If you saw him before, he was like the perfect guy.
:frech3:
Die Ideen finde ich ehrlich gesagt allesamt recht witzig. Kann gerne kommen. :)
Ich dachte, Cobra wird als Serie auf Rodriguez El Rey-Channel fortgesetzt... so ähnlich wie schon FDTD.
Und kurz zum Rambo, hatte schon Bock auf den, aber was ich hier und sonst im Netz so lese, hat es mir die Lust echt genommen... dann halt doch auf die Heimkinoauswertung warten.
In manchen Ländern "fehlen" 10 Minuten am Anfang...
ZitatWriter Dan Gordon wrote a particularly personal scene into the script for Rambo: Last Blood, but if you saw the movie in the US, UK or Canada, you didn't actually get to see it.
Brought to our attention over on Reddit, the scene takes place at the start of the film and sees Rambo trying to save a trio of hikers during a flash flood. Thanks to various comments we've been able to gather that the sequence kicked off the movie in Australia, Mexico, Sweden, Brazil and Finland, but the entire thing was definitely cut for its release in many countries.
Madfish2k describes the nearly 10-minute long alternate opening, which was to let us know that Rambo has spent the past decade being a superhero rather than a deadly killer:
"It starts in a rainstorm in the middle of a rescue, 3 missing hikers in danger of getting caught in a flood. The police say they have to stop the search as its getting too dangerous and ask where the volunteer on horseback is. We are then introduced to Rambo in the woods tracking the hikers, he finds a girl dead then further down finds the other two, he's trying to get them out but one guy won't leave without his wife. Rambo tells him she's dead but he runs off, the flood water starts running down and Rambo ties himself and the girl to a rock while the initial rush of water cascades over them. He then returns to the base with the girl and see's the guy who ran off getting his body bag loaded into an ambulance which triggers his PTSD, the girl thanks him and Rambo returns home and has a conversation with the old lady living in the house about when he returned and how his father used to sit in the rocking chair outside."
"He then goes into the tunnels clearly upset about the events and puts a CD on (The Doors)...when he has PTSD flashbacks in the tunnels it is intercut with the dead hiker."
Brokenthrowaway247 adds, "I saw this scene in Aus, best part of the movie. The police imply its not the first time Rambo has done this thing to help either. At the end I was waiting the entire time for the police and/or townsfolk to show up and help Rambo fight the cartel. Would have been a nice parallel to the first movie and redeemed the entire film."
Dan Gordon explained the deeply personal scene in a recent chat with THR, "That scene was really about my son. It's not losing someone you love is in the past and a reliving of something that happened 20 years ago. It's that you keep on trying to save that person as if you can undo the past by saving others, and of course you always fail."
(Bloody-Disgusting.com)
Wozu wurde die raus geschnitten? Hier bei uns war sie drin und sie gehört unbedingt dazu, wie ich finde.
Finde ich eigentlich auch, gehört zur guten Hälfte des Films.
Ist eine Gratwanderung, das nicht ins völlige Klischee abgleiten zu lassen, aber dadurch, dass er zumindest nichtmal mehr versucht hat, auch noch dem Typen todesmutig hinterherzustürmen, passte das.
Nur die dann knallige und heroische "Rambo"-Titeleinblendung hätten sie sich da konsequenterweise sparen können.
Die zweite Hälfte ist auch nicht so schlecht, die Frage ist doch, was wäre die Alternative gewesen? Es ist ein Rambo-Film, möchte nicht wissen wie groß der Aufschrei gewesen wäre, ohne ein entsprechendes Action-Finale. Und die Parallelen zu First Blood sind hier durchaus erkennbar.
Also zum Verhör unvermittelt
mit dem fetten Kampfmesser mal kurz das Schlüsselbein zu zerhacken und mit dem Finger versuchen bzw. damit anfangen, das rauszureißen, ist wohl vollkommen übertriebener Schwachsinn.
Der hätte dadurch nebenbei auch sofort ohnmächtig werden können, dann wärs garnix mehr geworden mit ner Antwort.
Und die Aktion mit dem Herzen fand ich auch nur lächerlich - wenn schon, dann hätte er ja wohl die Schutzweste vorher kurz öffnen können, wenn er sich den Bösewicht schon so perfekt OP-bereit fixiert.
Insgesamt war das für mich einfach ein Tick zuviel.
Im 4. fand ich das Aufschlitzen und dann Runtertreten schon abartig roh und exakt an der absoluten Grenze. Das hier war halt nicht kreativ anders, sondern einfach ein anderes Level.
Zuviel für einen Actioner, beim Horror dagegen gern genommen.
Aber auf BD schaue ich ihn mir sicher trotzdem nochmal an.
Ja, die von dir beschriebenen Szenen würde ich ähnlich interpretieren, zumal sich das aus der Figur in den ersten drei Filmen nicht erschließt. Das Problem sehe ich in der "Pflicht" ein R-Rating bzw. FSK 18 zu bekommen, was man heute z.B. mit Part II ganz sicher nicht mehr bekäme.
Für mich der schlechteste Teil der Reihe, ohne Frage.
Unfassbar kraftlos kommt das Ganze daher, was vor allem am Drehbuch und vielleicht auch an der körperlichen Verfassung von Sly liegt. Trotz der kurzen Laufzeit kommen Längen auf, weil Actionszenen rar gesät sind. Auch wenn es lobenswert ist, dass "Last Blood" zunächst versucht, die Figur Rambo in den Fokus zu setzen, so belanglos kommen doch viele Szenen rüber und der formelhafte Kurztrip nach Mexiko wirkt uninspiriert. Dazu fühlt sich das dieser Film selten nach Rambo an. Ein anderer Titel und Name - niemand hätte gemerkt, dass das eigentlich mal ein Rambo-Vehikel sein sollte. In der deutschen Fassung kommt dann noch das Fehlen von Thomas Danneberg dazu. Obwohl ich Prochnow als Ersatz leiden kann, so sehr fehlt eben doch die vertraute Stimme. Dahingehend kann der Film im O-Ton bei mir noch wachsen. Als "Taken"-Variation funktioniert "Last Blood", trotz großzügiger Anleihen, leider auch überhaupt nicht, weil sowohl Tempo als auch ein richtiges Gespür für das Einstreuen der Actionmomente fehlen. Spannung? Fehlanzeige. Völlig frei von Witz ist der vierte Aufguss dafür nicht, auch wenn viele Kritiker genau das attestieren. Vielmehr fällt die zweite Hälfte halt sehr grimmig aus. In der ersten Hälfte gibt es sehr wohl ein paar auflockernde Momente, weil Rambo ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. Seine Figur wird in einigen, sehr kurzen Momenten weitergestrickt, was dem Film gut tut, allerdings sind diese Szenen leider zu marginal. Die letzten 15 Minuten sind durch einige Härten recht launisch, allerdings retten sie den Film leider auch nicht mehr. Ich wünschte, ich könnte es anders sehen, aber selbst ein Rambo III versprüht mehr Charme, trotz aller Primitivität. Die durch die Kritik herbeigedichtete Frauenverachtung und den angeblichen Rassismus kann ich trotzdem nicht erkennen. Nur weil es Figuren gibt, die Frauen wie Dreck behandeln, entspricht das nicht der Mentalität des Films. Es sei denn, man möchte sich einreden, dass die Badguys in ein positives Licht gerückt werden. Das werden sie zu keiner Sekunde. Und nur weil Kartell-Gangster wie Abschaum dargestellt werden, nimmt der Film kein Statement zur gesamten mexikanischen Kultur vor. Dann wären auch alle amerikanischen Polizisten Schweine, schließlich verhalten sie sich in Teil 1 so. Den Kritikpunkt habe ich allerdings noch nie gehört. Der Film hat ganz andere Probleme. Pacing und Hauptdarsteller wirken größtenteils schwach und träge. So schwer es mir auch fällt, aber nach Teil 4 hätte wohl doch Schluss sein sollen. Mit dem Drehbuch hat man der Reihe jedenfalls keinen Gefallen getan.
Im besten Fall und mit viel Sly-Sympathie vergebe ich noch 5/10, obwohl das schon sehr entgegenkommend ist. Das Ding hätte so nicht in Produktion gehen sollen. Das ist im besten Fall ein besseres B-Movie und auf der großen Kinoleinwand schon fast deplaziert.
Trotzdem wird mir das Finale im Gedächtnis bleiben, sei es nur als (wiederholte) Spiegelung des Vietnamkriegs, dazu passt dann auch "Five to One" der Doors. Das hat Stimmung erzeugt und zumindest eine Facette von Rambo offenbart, die man niemals aus der Figur rausbekommen wird. Es steckt eigentlich so viel in diesem Charakter und mit diesem müden Streifen hat man Ideen angerissen, die man besser in einer anderen Geschichte herausgeschält hätte. Traurig.
Ich finde das passt insgesamt schon, Rambo ist deutlich gealtert, da darf es vom Pacing auch mal etwas langsamer zugehen. Und echte Längen konte ich da nicht ausmachen. Für mich bleibt Teil 3 - den ich ja kürzlich wieder auf der großen Leinwand begutachten konnte - der schwächste Film. Der punktet lediglich mit dem höchsten Budget der Reihe und ist ansonsten eine wenig originelle Search and Rescue-Action. Ich finde auch, dass das Afghanistan Setting am schlechtesten zu der Figur passt, irgendwie wirkt er da fehl am Platz.
Ich habe ja kein Problem damit, dass es altersbedingt etwas gemächlicher zugeht, dabei muss ein Film aber trotzdem noch ein gewisses Tempo mit sich bringen, das kann man ja auch ohne viel Action hinbekommen. Der Kontrast zwischen "John Rambo" und "Last Blood" ist schon recht groß. Hätte mir in "Last Blood" einfach einen gescheiten Spannungsbogen gewünscht, der über die Actionarmut hinwegtröstet.
Hier übrigens die Antwort, welche ich von TV-Spielfilm erhalten habe:
ZitatWir haben den Film Ende August bei einer Pressevorführung in Hamburg gesehen und waren davon ausgegangen, die Besprechung auch im entsprechenden Heft veröffentlichen zu dürfen. Die Kritik ist keineswegs erfunden, unsere Redakteur hat die ganzen 89 quälenden Minuten durchstehen müssen.
beste Grüße
Ihr TVS-Leserservice
Interessant, die deutsche Fassung dauert 101.
Hmmmm...12 Minuten Abspann? :-)
In den USA und einigen anderen Ländern fehlt die etwa 12 minütige Auftaktsequenz, bei der Rambo in einem Sturm einen Wanderer (ich glaube es war eine Frau) rettet.
Da wäre mal interessant, ob diese Pressevorführung die deutsche Version oder die OV war und ob die TVS überhaupt weiß, dass es zwei so unterschiedliche Versionen gibt. Hätte am Urteil aber gewiss nichts geändert.
Hier (https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,114307.150.html) hatte sts die Infos zu den zwei Fassungen gepostet.
So sehr ich auch Stallone Fan bin und die ersten Rambo Teile liebe (oder den ersten, um genau zu sein), so erwarte ich doch von dem letzten Teil nicht besonders viel.
Ich bin mit wirklich, wirklich unterirdischen Erwartungen reingegangen und die Äußerungen von Stallone zu Teil 5 und dem Quatsch zu Teil 1 haben das sogar noch weiter nach unten geschraubt...
Nun war ich dann aber nach dem Film doch "positiv" überrascht ;-) Sooooo schlimm war er dann nun doch auch nicht.
(nicht wirklich ein Spoiler) war aber Kacke, weil es nicht wirklich ein Kampf war, sondern einer nach dem anderen halt
und es eben nur auf "Schock" und "#aufschrei" ausgelegt ist.
Letztendlich hätte der Film für sich allein gestanden (ohne Rambo-Bezug) sicherlich besser funktioniert (Farmer rächt sich an XY wegen XY). Aber dann eben auch nicht 10% der Aufmerksamkeit erhalten.
Rambo als "Weiser alter Knacker" ala Balboa zu sehen, war aber schon lustig :-)
Insgesamt bleibt ein zwiespältiges Erlebnis. Dass die Eröffnungssequenz in den USA entfernt wurde, kann ich bestens verstehen. Zwar erinnert sie lose an die Anfänge der Reihe, aber alles in allem ist sie in der Tat fast komplett unnötig und passt tonmäßig nicht zum Rest des Films. Hätte man auch für Deutschland besser rausnehmen sollen...
Der eigentliche Plot ist dann sicherlich für sich genommen zweckmäßig, wäre aber weit besser außerhalb des Franchises angesiedelt worden. Dem Mythos schadet Teil 5 mehr als er nützt: Rambo als unnötig/irritierend sadistischer Rächer auf privater Rachemission passt als Konzept weder zum ersten Teil (Survival-Drama) noch zu den drei Fortsetzungen (Mission accomplished-Action). Insgesamt sind die Verbindungen zum Franchise ohnehin nicht sonderlich intensiv. Ein paar kurze, eher ungelenke Musikeinspieler hier, ein paar die Vergangenheit thematisierende Dialoge dort, ein paar Fotos im Hintergrund, die elterliche Ranch... das ist dann doch etwas mager und unterstreicht den Fakt, dass der Film besser außerhalb der Reihe gelaufen wäre.
Bis hierhin würde der Film immer noch als brauchbarer Revengefilm durchgehen, doch leider kommen die eigentlichen Schwächen noch: Die Dialoge sind so unfassbar dümmlich und aus der Retorte (über das Reiten oder die Zukunft z. B.), dass man manchmal mit offenem Munde dasitzt. Der Charme, der diesbezüglich Teil 1 bis 4 ("You live so close to what's going on" hell, yeah!) innewohnte... bis auf ganz vereinzelte Momente (Face to Face-Unterhaltung mit Tante) anno 2019 völlig abwesend.
Auch die Regieleistung ist klar unterdurchschnittlich. Hätte Stallone das mal lieber selbst erledigt! So gibt es über die volle Distanz kaum eine Szene, die wirklich durchdacht und geschickt gefilmt daherkommt. Auch bleibt die Handlung sehr löchrig. Was man am Anfang zumindest in den USA sinnvollerweise weggelassen hat, hätte man zum Beispiel besser für die so leider irritierend ziellose Einführung bzw. Charakterzeichnung der Badguys (warum eigentlich zwei schnmierige Typen, macht null Sinn unterm Strich?!?) verwenden können.
Ein emotionaler Zugang zur Figur und damit verbundene, ganz spezielle Momente sind nicht oder kaum vorhanden. Der Figur Rambo wird das so niemals gerecht, selbst der Abspann will da nicht recht funktionieren, ganz zumal Dan Hills "it's a long road" nicht mal rein akustisch angemessen vorkommt - ein Atmosphärekiller. Die neue Prochnow-Synchro gibt dem Ganzen dann vorerst den Rest. Aber ok, zumindest in dem Punkt hat der Film noch Luft nach oben und die Zweitsichtung (im Heimkino) wird defintiv im O-Ton erfolgen.
Einen Tag nach der Sichtung sind fast folgerichtig nur die derben Actionmomente in Erinnerung. Insgesamt hätte hier zwar eine bessere Verteilung erfolgen können, aber rein härtetechnisch wird Teil 4 noch einmal (unnötig) getoppt. Leider bleibt eigentlich nur dieser recht armselige Fact im Gedächtnis, denn sonderliche Inszenierungskünste beweist der viel zu hektische Schnitt einmal mehr nicht. Auch hier mangelt es an "Seele" und Gespür, es wird trotz cooler Explosion und finaler Bogenaction im Grunde nur am Fließband abgefrühstückt. Eine fetzige Abstimmung mit dem Ton/der Musik, die in allen anderen Rambofilmen ein Markenzeichen vor allem des Finales war, existiert nicht. Wie auch bei dem gespürlosen Regisseur?!
Unterm Strich ist Stallone als Schauspieler trotzdem immer eine Bank und das Wiedersehen auf der Leinwand hat somit trotzdem Spaß gemacht. Im Moment stehe ich bei 6/10, aber im O-Ton und womögliche einem Extended Cut (Stallone legt noch einmal Hand an *träum*) ist vielleicht noch etwas drin.
Liegt weltweit bei mageren 64 Mio. Dollar, bei einem Budget von 50 Millionen keine schöne Sache. Kinostarts in Argentinien und Südkorea stehen noch aus. Dürfte in Amerika aber gerade noch den vierten Teil schlagen. Der hatte da rund 43 Mio. eingespielt, "Last Blood" steht aktuell bei rund 40 Mio. in den Staaten.
Ja das Ergebnis ist international sicher sehr enttäuschend, v.a. wenn man es mit Teil 4 vergleicht, der ja auch schon kein Hit war.
68 Millionen weltweit und mehr wird es jetzt wohl nicht mehr werden. Kein Wunder, selbst manche Die-Hard-Fans schaffen es nicht, das Ding als gut zu verkaufen. Und wenn, dann liest man sowas wie "Rambo ist immer noch geil!!! Der Film ist top!!!!!!!"
Bald kommt ja das indische Remake, vielleicht macht das ja ordentlich Gewinn. :banana:
Lt. boxofficemojo aktuell bei 86Mio weltweit. Sollte bei 50Mio Budget plus Marketing dann aber schon im schwarzen Bereich sein. Keine Ahnung wie die Erwartungshaltung bei Stallone und Co. waren - wenn sie im Bereich von Teil 4 landen wäre es sicher i.O.
Noch lange nicht. Von den 86 Mio landen ja nur ca. 50% beim Studio.
Zitat von: tenderman am 22 Oktober 2019, 12:43:30Lt. boxofficemojo aktuell bei 86Mio weltweit.
Sind das neue Zahlen von heute oder habe ich da einfach einen Zahlendreher reingehauen?
86 Mio. sind aktuell das Ergebnis insgesamt per 20.10. : (44 Mio USA, 42 Rest der Welt).
Bei etwa 50 Mio Produktionskosten liegt der BreakEven etwa bei 100-125 Mio. Einspiel.
Distributionsdeals könnten den Film schon in die schwarzen Zahlen gebracht haben, der Bringer ist er aber nicht.
Zitat von: Moonshade am 22 Oktober 2019, 14:05:15Bei etwa 50 Mio Produktionskosten liegt der BreakEven etwa bei 100-125 Mio. Einspiel.
Wie kommt es zu der Annahme? Marketing und Co sollten doch da nicht so viel ausmachen. Teil 4 lag in Summe auch bei etwa 120Mio Umsatz bei ungefähr gleichem Budget. Würde mich wundern, wenn der BEP erst bei 120Mio erreicht wäre.
Das Marketing kostet oft nicht viel weniger als der Film an sich.
Wir wissen jetzt nicht, welche Deals es für die PayTV-, Heimkino-, Streaming-Auswertung usw. gibt, aber man kann es drehen und wenden wie man will: ein richtiger Hit ist Teil 5 jetzt nicht gerade. Gleiches Budget wie bei Teil 4, aber der hat noch 113 Mio. US$ eingespielt. Die originale Trilogie bleibt unerreicht - entweder weil das Einspiel viel höher oder das Budget deutlich niedriger war.
Ich bin ja mal gespannt, wie es dem anderen 80er-Jahre Franchise "Terminator" im nächsten Monat ergeht. "Genisys" hatte - Dank China, glaube ich - ja noch recht gut Kasse gemacht und war nah an die halbe Milliarde gekommen.
ZitatZitatBei etwa 50 Mio Produktionskosten liegt der BreakEven etwa bei 100-125 Mio. Einspiel.
Wie kommt es zu der Annahme? Marketing und Co sollten doch da nicht so viel ausmachen. Teil 4 lag in Summe auch bei etwa 120Mio Umsatz bei ungefähr gleichem Budget. Würde mich wundern, wenn der BEP erst bei 120Mio erreicht wäre.
Der gängige Rechenfaktor ist etwa das 2- bis 2,5fache des Budgets, das ist eine ungefähre Industrieregel.
Marketing und Co machen nicht die gesamten zusätzlichen Kosten aus und sicherlich ist es eine indivdiduelle Entscheidung, wie viel Werbung man für einen Film macht. Ich glaube aber kaum, dass man besonders gespart hat, denn man wollte vermutlich nicht nur die Altfans mitnehmen.
Tatsächlich beinhaltet das Einspiel aber eben nicht weitere Vermarktungsverträge und Auswertungsabkommen, die einen Film selbst bei miesem Einspiel noch in die Gewinnzone bringen könnten. Insofern könnte der Film schon jetzt im Plus sein.
Die Erwartungen bei weitem übertroffen hat er aber wohl nicht.
Was man bei Teil 4 nicht vergessen darf: Damals war mit dem Heimmediensektor noch mehr Knete zu machen als heute, wo die Studios weniger DVDs und Blus absetzen, während die Streaming-Lizenzen vermutlich pauschal vergütet werden, also unabhängig von der Anzahl der Aufrufe.
Marketingkosten variieren von Film zu Film - ich hab mal einige konkrete Beispiele gelesen (allerdings bei älteren Blockbustern wie "Total Recall" oder "Days of Thunder"), bei denen ihre Höhe ca. 50% des Budgets betrug.
Aber wie Miffy schon schrieb: Die Kinos zeigen die Filme ja auch nicht für Luft und Liebe, sondern behalten einen Anteil des eingespielten Geldes.
Ansonsten werden Auslandsrechte ja für nen Festpreis verkauft, sofern das Studio keinen Ableger in dem Land hat. Das haben ja meist nur die Big Player wie Universal oder Warner - da hat man also nichts von einem Auslandserfolg, aber auch keine Risiken bei einem Auslandsflop. Den Super-GAU erleben ja gerade die chinesischen Co-Finanziers von "Once Upon a Time in Hollywood", die sich von Sony die dortigen Abspielrechte geholt haben - und die chinesische Zensurbehörde verweigert dem Film den Start.
Das mit den pauschalen Vergütungen bei Streamingdiensten hatte ich vor einiger Zeit auch mal in die Runde geworfen, glaube aber mittlerweile, dass die in der ersten Phase direkt nach dem Streamingstart (wenn die im "Verleih" so was um die 4-5 Euro kosten und im "Verkauf" 15 oder mehr Euro) auch noch einen konkreten Anteil pro Abruf an die Produzenten abführen. Das dürfte sich aber schnell ändern, wenn die Dinger zu den Pauschalpreisstreamern wie (hierzulande) Sky oder Amazon Prime wandern.
Der Anteil der Kinobetreiber wird häufig unterschätzt, ich meine mich zu erinnern, dass einige Kinos hierzulande Zeter und Mordio geschrien haben, als deren Stück von der Torte extra für die neuen Star Wars auf 47% gesenkt wurde. Damit sind eigentlich aller Rechnungen "ab 2x Produktionskosten in der Gewinnzone" völlig obsolet, eine ansatzweise schwarze Null wird irgendwo zwischen 2,5 und 3x losgehen.
Das mit "Once upon a time in Hollywood" ist schon ein dicker Hund; angeblich stören sich die Zensurbehörden dort an der Art und Wiese, wie Bruce Lee rüberkommt - das hätte man ja auch schon mal im Vorfeld klären können. Trotzdem glaube ich nicht, dass der Film mit seinem unzähligen Anspielungen auf amerikanische Filme und TV-Serien der 1960iger in China ein Riesengeschäft geworden wäre.
Alter Schwede, auf seine alten Tage gönnt sich Stallone noch mal einen Ausflug in den Gewaltporno-Sektor. Nach dem PG13-Debakel von Expendables 3 wollte er wohl auf Nummer Sicher gehen und lässt mit Last Blood ordentlich die Blutwurst kreisen. Dabei kommt bei Rambo eine sadistische Ader zum Vorschein, die es so imo bisher nicht gab. Ja, er hatte nie ein Problem mit Gewalt, er liebte den Kampf und er sah nie so aus, als ob ihm die angehäuften Leichenberge viel ausmachten. Aber er machte nie wirklich den Eindruck, dass er das Schlachten genießt. Ja, Teil 4 war auch sehr gory, aber das lag eher an der realistischen Gewaltdarstellung und weniger an den ausgeübten Praktiken.
Hier bei Last Blood schwenken einerseits die "Verhör"-Szene, bei der Jack Bauer das kalte Kotzen kriegen würde und andererseits der finale Fatality (anders kann man das wirklich nicht beschreiben) den Charakter auf eine Linie, für die es imo in der Geschichte der Reihe keinerlei Basis gibt. Auch sonst fällt Rambo durch einen gewissen Hang zum "Übertöten" auf. Wenn da wer an akuter Rebar-Allergie sichtbar eingegangen ist, muss ich ihn noch mit 'nem halben Magazin durchsieben?
Man könnte das natürlich damit erklären, dass es dieses Mal für Johnny zutiefst persönlich ist und er
nach dem Verlust des letzten Menschen, der ihm emotional was bedeutete
völlig enthemmt das Tier rauslässt, was Trautman früher zur Präzisionsmaschine trimmte. Aber es wirkt trotzdem out of character.
Zum Film selbst - nun ja...man kann das durchaus als ollen Männer-Actionfilm ohne großen Tiefgang durchgehen lassen. Die Bösewichter bedienen die üblichen Klischees, haben aber - wie immer in der Serie einen durchaus realistischen Hintergrund. Das Ganze hält sich auch nicht mit irgendwelchen erzählerischen Längen auf, sondern tritt ordentlich auf's Gas und hofft, dass der Zuschauer dabei nicht merkt, wie doof das alles eigentlich ist. Merkt er aber trotzdem. Die Dialoge sind größtenteils unter epic fail zu verbuchen. Sowas wie Charakterisierung abseits des Reißbretts kommt gar nicht erst auf. Irgendwie muss man halt eine Entschuldigung dafür finden, dass Rambo wieder einem Haufen Fieslinge zünftig das Lebenslicht ausblasen kann und da wird eben konstruiert, was das gequälte Hirn des Skriptschreibers so hergibt.
Der finale Showdown gibt sich dann ganz in der Tradition der Serie. Früher konnte Stallone, aber man hatte von Actionfilmen nicht recht viel Ahnung. Heute hat man Ahnung, aber Stallone kann nicht mehr. Das Ergebnis ist das Gleiche: Eine Aneinanderreihung von Kills (hier mit drastischer Optik) ohne rechten Flow. Wirkt für sich eher lahm, kann aber im Kontext der Reihe so stehen bleiben. Das Jäger-Opfer-Schema wird jedenfalls sehr gut bedient. Man staunt, mit welcher Beharrlichkeit die Böstuer in der Falle hocken bleiben, anstatt schreiend das Weite zu suchen.
Schauspielerisch ist das alles höchstens zweckmäßig. Stallone geht für einen Zuschauer meines Alters natürlich immer und auch Prochnow ist imo jetzt nicht völlig daneben (anders, aber nicht schlecht). Der Rest verdient sein Gehalt, ohne dabei allzu negativ aufzufallen.
Kann man als Stallone-Fan machen. Tut auch nicht wirklich weh. Ob's den gebraucht hätte, sei mal dahingestellt.
PS: Ordentlich Bummpeng und Rauch auf der Rambo-Ranch. Hinterher ist in der Totalen die Stadt im Hintergrund gut zu erkennen. Und da kommt kein Polizist mal nachschauen? Immerhin wird John ja eingangs vom Sheriff durchaus vertraulich angesprochen. Man kennt sich also.
Eben, die kennen ihn - und wenns auf der Ranch mal raucht, dann wissen die, dass good old John einfach mal ein paar krumme Buben wegrotzt :D das erleichtert denen die Arbeit
Ich hatte den vor ein paar Wochen für 4.99 bei Amazon Prime geliehen und kann Glod soweit zustimmen.
Irgendwie war es echt out of Charakter und teils etwas viel des Guten.
Und storymäßig fand ich es so ärgerlich das,
ein erfahrener Ex-Soldat wie Rambo so planlos in Mexico rumläuft, zwischen diversen Gebäuden durch und überhaupt nicht mitkriegt, das er von rechts und links und oben und unten beobachtet wird, wodurch er ja direkt gestellt wird. So blind und taub kann ein Mann in dem Alter doch nicht sein?!
Wird zusammengeschlagen, das Gesicht aufgeschlitzt, muss gepflegt werden, fährt wieder hin... Und am Schluß wird die Schlachtplatte serviert, was recht cool gemacht war, aber man fragt sich echt, wenn die Typen alle in den Tunneln waren, wieso hat er die Tunnel nicht gleich gesprengt?? Wozu dann noch die Fallen? Das sind solche Punkte zum
Und dennoch, irgendwie ist es ein Abschluß.... naja, ein Anhängsel. Ein Abschluß wäre der 4. Teil gewesen, da stimmt fast alles.
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 7 Mai 2020, 22:47:47Und dennoch, irgendwie ist es ein Abschluß.... naja, ein Anhängsel. Ein Abschluß wäre der 4. Teil gewesen, da stimmt fast alles.
Snake
Jep, der 4. mit einem etwas längeren ,,nach Hause kommen" am Ende wäre ein perfekter Abschluss gewesen.
Aber leider gibt es ja jetzt auch noch den 5. Teil. Und das erzeugt bei mir leider einen sehr sehr komischen Beigeschmack auf die ganze Reihe, ..., leider.
Nicht falsch verstehen, der 5. Teil ist echt nicht schlecht, aber es ist in meinem Augen einfach kein Rambo Film.
Um es direkt vorwegzunehmen: Die Politisierung der Films irritiert tatsächlich etwas, denn irgendwoher müssen die Menschenhändlerschurken nun kommen, egal ob aus den USA, Mexiko oder Taka-Tuka-Land. Außerdem werden die amerikanischen Strafverfolgungsbehörden als lasch bezeichnet und Rambo selbst macht sich des unerlaubten Grenzübertritts schuldig, insofern sollte man vielleicht tatsächlich nicht zu viel in den Film hineinlesen. Bei den Schurken sind es natürlich nicht nur die beiden Brüder (deren Helferlein kommen schließlich auch nicht aus Taka-Tuka-Land), aber es gibt ja eben auch Nicht-Gangster-Mexikaner (die Journalistin, Gabrielle, Maria). Aber solche Diskussionen führen eher vom Kern der Sache weg: "Rambo: Last Blood" ist ehrlich gesagt ziemlich unnötig (gerade nach dem tollen Abschluss am Ende von Teil 4), den Grunberg stilistisch nicht im Griff hat.
Da gibt es nämlich zum einen die melancholische Seite des traumatisierten Helden, der immer noch wie eine Tunnelratte haust, mental also teilweise noch im Vietnamkrieg geblieben ist. In dieser Hinsicht ist der zusätzliche Prolog in der Exportfassung eine schöne Ergänzung, da er ja Rambos Trauma noch mal ausstellt: Er ist immer noch davon getrieben, dass er alle retten will, aber nicht alle retten kann. Außerdem verdeutlicht diese Zusatzszene auch, warum der Held hier John Rambo und nicht Bryan Mills oder Paul Müller heißt. Denn der Rest könnte auch in "Taken 4" in der Mexiko-Edition sein. Dabei begeht Grunberg so einige Stilbrüche. Etwa die Szene, in der gefühlt 100 Atzen Rambo durch die Straßen verfolgen und irgendwann unisoni die Wummen auf ihn richten - das sieht eher nach Gangsta-Actionkomödie denn nach "Rambo" aus. Oder der unfreiwillig komische Dialog, in dem Rambo die "Freundin" Gabrielles ausquetscht. Die ist übrigens sowieso dermaßen bitchig und infantil gezeichnet, dass man 10 Sekunden nach ihrem Auftreten weiß, dass sie Gabrielle an die Menschenhändler verhökert. Aber dramaturgisch ist hier eh einiges im Argen, gerade die Rolle von Paz Vega ist mal ultranutzlos. Eine Sache finde ich schwer einzuschätzen:
Der Tod Gabrielles. Einerseits war ich etwas irritiert: Da hat der Film diese Figur so lange eingeführt und dann geht sie einfach drauf? Andrerseits macht das dann auch den Impact der Szene aus. Ja, das mag etwas billige Stimmungsmache sein, funktioniert aber effektiv.
Ansonsten ist "Rambo: Last Blood" ein Actionfilm mit enttäuschend wenig Action. Die Hammertime im Puff und die Szene, in der Rambo drei, vier Wachen in der Villa überwältigt sind sekundenkurze Appetizer, die aufs Finale vorbereiten. Das liefert dann auch mit geballter Härte, den Rambo-typischen Hinterhalten und derbem Bodycount ab, weshalb man die Millennium-Films-typischen Billig-CGIs ebenso verkraften kann wie die Tatsache, dass die Klischeeschurken wenig Gegenwehr bieten und stets in die Fallen hineinlaufen. So bleibt dann ein okayer, aber egaler Revenge-Action-Flick, den man ganz gut weggucken kann, aber einige erzählerische Schwächen und wenig Action bietet. Und als eventueller Abschluss der "Rambo"-Saga schon recht enttäuschend ist. (5/10)
Für 99¢ bei Amazon gesichtet.
Ich bin etwas irritiert, was ich zu dem Film schreiben soll. Um irgendwo anzufangen: die Regie ist - zumindest verglichen mit diversen B-Produktionen in letzter Zeit, Ostblock-Actionfilmen und Direct-to-DVD Fließband-Ware (also von Stallones "Shootout – Keine Gnade" bis "The Marine") - handwerklich solide, aber auch völlig belanglos. Es gibt nichts, was von der Inszenierung in Erinnerung bleibt, heraussticht oder innovative Einstellungen etc. Hinzu kommt die massive und sichtbare CGI-Herkunft der ganzen Gewalteskapaden.
Da waren alle "Expendables"-Teile oder moderne Actionfilme wie die "John Wick"-Reihe, "Atomic Blonde", der erste "The Equalizer" und selbst Roland Emmerichs "White House Down" ein ganz anderes Kaliber. Geschweige denn die Werke von John McTiernan, Renny Harlin und Tony Scott einst. Das ist insofern problematisch als die "Rambo"-Teile in den den 80er Jahren sehr stilprägend, von der Inszenierung unterscheidbar und die Action herausragend war. Bei dieser CGI-Schlachtplatte ist inszenatorisch nur Dienst-nach-Vorschrift angesagt.
Vom überflüssigen und irgendwie deplatziert wirkenden Anfang (der in der US-Fassung fehlen soll) und dem langen Abspann abgesehen bleiben kaum 80 Minuten Film übrig. Immerhin wird es nicht langweilig.
Einschub: Prochnow habe ich bis zuletzt nicht erkannt. Ich fand die neue Synchro furchtbar. Bei Arnies neuer Stimme passt das letztendlich viel besser.
Nächster Punkt: Es ist schon bezeichnend, dass sich Stallone in Anbetracht der rassistisch aufgeheizten politischen Gemengelage in den USA für so eine Handlung, Schauplätze und Klischees entschieden hat. Darüber kann ich beim besten Willen nicht einfach hinwegsehen oder es als blöde Unterhaltung abtun. Der Film verkehrt besonders Teil 1 (gezeichneter Veteran, wird von der Polizei schikaniert) und Teil 2 (verlogenes Militär, heuchlerische Karrieristen und Politiker) ins genaue Gegenteil (Polizei greift nicht hart genug durch). Bäh!
Ich kürze das jetzt ab: die Handlung ist schwach und passt vor allem
überhaupt nicht zur Reihe, sondern eher zum Spätwerk von Charles Bronson. Ein trauriger Abschluss für die legendäre "Rambo"-Reihe. Der ebenfalls nicht zimperliche vierte Teil "John Rambo" wäre der weitaus bessere Abschluss gewesen.
Neu ist allenfalls, dass die Bösewichter "übertötet" werden. Alle bereits Toten werden nochmal zusätzlich von Kugeln durchsiebt oder ihnen wird der Kopf weggeblasen. Das ist am Ende so übertrieben (
herausgerissenes Herz in der Hand
), dass man sich die Szene in einem angedachten "Hot Shots! Teil 3" lebhaft vorstellen kann.
Bietet als Actionfilm letzten Endes rudimentäre "Unterhaltung" und Kurzweil, daher noch (knappe)
5 / 10.
Fand den auch ziemlich blöde.
Charaktere, Handlung und Aufbau war alles ziemlich Mies.
3/10