Ich habe zu diesem Film keinen Thread gefunden und mache deshalb einen neuen auf!
Klingt sehr vielversprechend, Liam Neeson sieht rot!!!  :dodo:
http://www.ofdb.de/film/136578,96-Hours-
http://www.moviemaze.de/filme/2546/taken.html
Die Blu-Ray und DVD kommt übrigens schon am 9.2 in England raus!
[gelöscht durch Administrator]
			
			
			
				Zitat von: Der Crumb (awesome) am  2 Januar 2009, 02:10:27
COMMANDO 2 rockt :dodo:
Nicht ganz so trashig wie Schwarzenegger, aber dafür ist Neeson einfach nur ne verdammt coole Sau.
Bis jetzt der Film des Jahres.
Nun ist das schon einen Monat her, aber ein besserer Film ist immer noch nicht gestartet...
			
 
			
			
				
"Revolutionary Road" ist besser, leider ohne Knarren.
			
			
			
				Stimmt, der war leicht besser, hatte ich glatt vergessen ;)
			
			
			
				
Wobei ich "Taken" erst einmal sehen müsste, um mein Urteil zu überprüfen.  :icon_lol:
			
			
			
				Nach den ganzen Lobeshymnen im Sneak-Thread und nach Sichtung des Trailers vor My Bloody Valentine 3D im Kino werde ich ihn mir wohl heute ansehen.
Hoffentlich hält der Film, was der Sneak-Thread und der Trailer versprechen.
			
			
			
				Der läuft bei Dir aber noch stärker gekürzt im Kino als in GB...
			
			
			
				Wenn Crumb das kann spam ich auch noch mal meine OV Sneak Propaganda hierein ^^.
ZitatSo, die brechend voll besetzte Frankfurter OV Sneak hatte zum Jahresabschluss noch ein richtiges "Schmankerl" : "Taken".
Da ich den Trailer schon vor einer Weile gesehen hatte wußte ich ja ungefähr was kommt, aber wie der Film abging - damit hätte ich nie gerechnet  . Nach dem ersten Drittel artet der Entführungsthriller in eine Selbstjustiz/Actionorgie aus die es richtig krachen läßt. Liam Neeson schmettert die gute alte amerikansiche Faust der Gerechtigkeit unter die albanischen Menschenhändler, Franzosen und Araber und verfährt nach Bronson Manier: er bringt sie einfach alle um.     (Ich muss mir immer noch das Grinsen aus dem Gesicht wischen, einfach nur geil!) Er sticht, prügelt, schießt und foltert sich durch all ihre Reihen auf der Suche nach seiner Tochter und hinterläßt einen ansehnlichen Bodycount (irgendwas zwischen 30-40, k.A. hab irgendwann aufgehört zu zählen ^^). 
Klischeehaft, fast schon lächerlich überzogen, reaktionär, gewaltverherrlichend, brutal, kompromislos...geil. 
(Auf etwaiige Kritikpunkte, Schwächen u.Ä. gehe ich bewußt nicht ein - mein Fanboytum zu Selbstjustizfilmen läßt das nicht zu.  aber ich freu mich schon auf die Verrisse der anderen...)
8/10
Die französische DVD hab ich mir gerade ebenfalls bestellt. 
Der Film rockt die Schaise auch nach der dritten Sichtung noch! :dodo:
@LBS: Chris, lass den Cut Kinobesuch bleiben und order dir lieber auch die frz. DVD (oder die australische, die gibts auch schon lange)!
			
 
			
			
				Ach du Scheiße, deswegen war der im Kino mit einer PG-13 angekündigt.  :icon_eek:
Okay, für ein Schnetzelwerk geb ich natürlich kein Kinogeld aus. 
Danke für die Warnung, dann werd ich mir wohl die DVD ordern. 
So ein Dreck.  :anime:
			
			
			
				Zitat von: Der Crumb (awesome) am  3 Februar 2009, 16:24:57
Der läuft bei Dir aber noch stärker gekürzt im Kino als in GB...
Darf ich nachfragen warum der Film im Kino in GB gekürzt sein soll?
Die BBFC-Prüfkarte (http://www.bbfc.co.uk/website/Classified.nsf/c2fb077ba3f9b33980256b4f002da32c/6f44b81b64184828802574aa002d4d40?OpenDocument) sagt "This work was passed with no cuts made" mit ner BBFC-15 Freigabe.........
			
 
			
			
				Zitat von: rierami am  3 Februar 2009, 17:57:57
Zitat von: Der Crumb (awesome) am  3 Februar 2009, 16:24:57
Der läuft bei Dir aber noch stärker gekürzt im Kino als in GB...
Darf ich nachfragen warum der Film im Kino in GB gekürzt sein soll?
Die BBFC-Prüfkarte (http://www.bbfc.co.uk/website/Classified.nsf/c2fb077ba3f9b33980256b4f002da32c/6f44b81b64184828802574aa002d4d40?OpenDocument) sagt "This work was passed with no cuts made" mit ner BBFC-15 Freigabe.........
Im Kino lief der in GB auf jeden Fall gekürzt - daher nennt sich die DVD/BR-Version nun ja auch...  ;)
(http://img89.imageshack.us/img89/2715/51vws5czhlss500gt7.jpg)
			
 
			
			
				In einer Szene rammt Neeson einem Bösewicht zwei röstige Nägel ins Bein, um daran Drähte für Stromschläge zu befestigen. In der britischen Kinofassung bringt er die Drähte aber am Stuhl an.
			
			
			
				Könnte man aber auch als Kinofassung --> Extended Cut ansehen (ähnlich der leidigen Rated/Unrated Diskusion ob die R gekürzt ist oder nicht. In die ofdb wirds ungekürzt eingetragen) ;)
			
			
			
				Nö, ist ein französischer Film, und da lief die ungekürzte Fassung, wie überall außer in UK und USA.
			
			
			
				Also Extended Harder Cut = Franz. Kinofassung??? Ist das jetzt richtig? :icon_confused:
Dann kann man den Prüfkarten der BBFC auch nicht mehr blind vertrauen wenn die schon zurechtgeschnittene Fassungen vorgelegt bekommen. :anime: Daher wohl die 15er Freigabe fürs Kino und das 18er Siegel auf der BluRay???
			
			
			
				Looool "Extended HARDER Cut"... wie geil :LOL:
Sagt doch mal, wie der Film insgesamt so ist. Liam Neeson in nem Actionfilm/Thriller gabs ja schon lange nicht mehr.
Snake
			
			
			
				Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am  3 Februar 2009, 16:28:25
@LBS: Chris, lass den Cut Kinobesuch bleiben und order dir lieber auch die frz. DVD (oder die australische, die gibts auch schon lange)!
Wirklich?
Laut http://www.ezydvd.com.au/item.zml/802104 kommt der Streifen erst am 3. März raus.
Scheiße, ich will den JETZT sehen.
Naja, ich bestelle den einfach mal, MA15+ sollte eigentlich schon ein Garant für Ungekürztheit sein, oder gibt es anderslautende Meinungen oder Berichte?
			
 
			
			
				Zitat von: rierami am  3 Februar 2009, 18:31:10
Also Extended Harder Cut = Franz. Kinofassung??? Ist das jetzt richtig? :icon_confused:
Ja.
Zitat von: rierami am  3 Februar 2009, 18:31:10
Dann kann man den Prüfkarten der BBFC auch nicht mehr blind vertrauen wenn die schon zurechtgeschnittene Fassungen vorgelegt bekommen. :anime: 
Blind vertrauen sollte man nichts und niemandem, schon gar nicht der BBFC Website
Zitat von: Snake Plissken am  3 Februar 2009, 18:40:51
Sagt doch mal, wie der Film insgesamt so ist. 
Der Film ist geil. ;)
			
 
			
			
				Hab mich schon gefragt, wann mal ein Thread zu diesem Film kommt. Freu mich schon tierisch drauf. Scheint ja auch, dass die franz. Fassung in die dt. Kinos kommt. Hehe endlich dürfen wir in deutschen Kinos mal einen Film Uncut bewundern, der in den USA und GB nur Cut läuft. :icon_mrgreen:
			
			
			
				mmmhhhhh jetzt steht im ersten Beitrag wann er in England erscheint.... wann kommt der er denn hier?
			
			
			
				Zitat von: blade2603 am  3 Februar 2009, 22:46:09
mmmhhhhh jetzt steht im ersten Beitrag wann er in England erscheint.... wann kommt der er denn hier?
Ab 19.2 im Kino.
			
 
			
			
				Der läuft aber wirklich gut an der Boxoffice. 
$53,364,000 und nur 17,9% nachgelassen in der 2. Woche. 
(Quelle: http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=taken.htm)
Der muss gesehen werden.
			
			
			
				Laut http://tpg.dvdtiefpreise.com/ hat die Blu-Ray, entgegen dessen was mir Fox gemailt hat, doch dt. Ton. :king:
			
			
			
				Taufrisch, und muss sagen: Wenn man das Hirn ausschaltet ist der Film ein schönes Vergnügen. Wenn man drüber nachdenkt, ist einiges doof, anderes ärgerlich. 
Doof: Er ist eigentlich schon zu alt für die Rolle. Und seine Haare/Augenbrauen sind dämlich gefärbt, das lenkt ab. Bruce Willis hätte ich die Rolle eher abgenommen, obwohl die beiden vermutlich gleich alt sind.
Ärgerlich: "Im Ausland lauern nur finstere Verbrechen, korrupte französische Beamte und Ungemach. Denk nicht mal dran, die Polizei einzuschalten, die stört nur." Die Rettung wird vollendet durch einen Shot auf einen Flughafen-Trolley: "Welcome to Los Angeles" - endlich wieder im sicheren Land mit der Homeland Security, und komm nie wieder auf die Idee, die goldene Heimat zu verlassen! 
Aber davon ab gibt es tatsächlich jede Menge "auffe Omme" und es wird nicht lang gefackelt. Wie gesagt: Hirn aus und genießen...
			
			
			
				Zitat von: KeyserSoze am  9 Februar 2009, 17:45:57
Laut http://tpg.dvdtiefpreise.com/ hat die Blu-Ray, entgegen dessen was mir Fox gemailt hat, doch dt. Ton. :king:
Hab die Scheibe gerade bei Wow bestellt, kann ja Bescheid sagen, sollte es bis dahin noch nicht klar sein.
			
 
			
			
				Zitat von: Lunita am  9 Februar 2009, 23:34:17Doof: Er ist eigentlich schon zu alt für die Rolle. Und seine Haare/Augenbrauen sind dämlich gefärbt, das lenkt ab. Bruce Willis hätte ich die Rolle eher abgenommen, obwohl die beiden vermutlich gleich alt sind.
Ich kenn bislang leider nur den Trailer, aber ich finde  Liam Neeson nimmt man so eine Rolle schon eher ab als Bruce Willies..musst einfach mal ältere Filme wie Suspect, Ruf nach Vergeltung oder auf den Schwingen des Todes gucken. Vielleicht hat man heutzutage immer den sanften und gutmütigen Jedi Ritter vor Augen und nicht den Rob Roy, der die Leute zerteilt.
			
 
			
			
				Zitat von Angel Town am 11 Februar 2009, 13:18:16Zitataber ich finde  Liam Neeson nimmt man so eine Rolle schon eher ab als Bruce Willies..
Dem kann ich nur zustimmen. Gefällt mir ganz gut in der Rolle..
Guter No-Brainer, bei der man sich keinerlei Sorgen um die Hauptdarsteller machen braucht. Neeson agiert hier wie Chuck Norris, kann alles, macht alles was nötig ist und vieles mehr.. 7/10, gute Unterhaltung wer das Hirn ausschalten kann.
			
 
			
			
				Ich finde es immer wieder interessant, wie oft hier von "No-Brainer" und "Gehirnausschalten" gesprochen wird, um damit einen Action-Film zu verteidigen, als wenn das eine besonders positive Eigenschaft wäre. In einer Review verstieg sich ein Autor sogar zu der These, den Film wegen der "Selbst-Justiz" abzulehnen, wäre infantil. Da hat das "Gehirn-Abschalten" wohl auch noch nach dem Film funktioniert (vielleicht geht es auch gar nicht erst an). Man muss den Film nicht wegen seiner "Selbst-Justiz" ablehnen, vielleicht findet man ihn sogar deshalb gerade gut, aber infantil ist eine Ablehnung bestimmt nicht. Das klingt so, als wäre es per se infantil, gute Actionfilme abzulehnen - nach dem Motto : komm nicht mit solch kindischen Argumenten, wenn's so richtig schön knallt.
Ich selbst fand die Action (und Neeson) auch sehr gut, aber deshalb habe ich nicht den Kopf zu gemacht. Meiner Meinung nach ist das nämlich kein selbst gesteuerter Trick, den Film geniessen zu können, sondern von den Machern bewusst so beeinflusst. Es wird auf diverse archaische Gefühle angespielt (Angst vor dem Fremden, Verurteilung freier Sexualität) und die Feindbilder neben den typischen (albanischen) Schlägern (wober deren Herkunft nicht besonders wichtig ist) vor allem auf reiche, arrogante Typen gelenkt. Das funktioniert immer.
Man kann an einem Beispiel ganz einfach deutlich machen, wie bewusst der Film manipuliert, indem man das Drehbuch an einer Stelle anders entworfen hätte. Nicht Amanda, die Freundin von Carls Tochter, wäre die leichtsinnige, sexuell offene Person gewesen, die vor allem auf den netten Jungen am Flughafen reinfällt, sondern Kim. Vielleicht hätte Kim so sogar etwas Mitschuld am Schicksal ihrer Freundin gehabt, anstatt umgekehrt. Dieser veränderte Charakter hätte nichts an der Action geändert, aber er hätte die klinisch saubere Situation (liebender Vater rettet die jungfräuliche Tochter vor den Unholden) aufgeweicht und hätte die Charaktere zu differenzierteren, für den Zuschauer nicht eindeutigen Gefühlen gezwungen. 
Man kann den Film für seine Action loben, aber das ändert nichts daran, dass dieser zutiefst fragwürdig ist und unterschwellig bestehende Vourteile bestätigt. Das ist wie mit guter Werbung - man denkt auch, man steht über den Dingen, wird aber im Unterbewusstsein beeinflusst. Wenn schon Jemand den Film wegen der geilen Action gut findet, sollte er auch zu den vermittelten Inhalten stehen - das ist wenigstens konsequent.
			
			
			
				
Aber solche Filme leben doch von der "Inkonsequenz" des Zuschauers. Ich finde es auch super, wenn Schwarzenegger in "Commando" den Innenhof leerbratzt, auch wenn mich derartiges Verhalten in der Realität zutiefst verstören würde.
Falls du meinst, dass man sich kritisch mit dem Dargebotenen auseinandersetzen sollte, statt unbequeme Inhalte zwischen dem Geballer auszublenden - unbedingt, ganz meine Meinung. Es liest sich allerdings gerade eher so, als müsste man für den Film und dessen Positionen als Ganzes geradestehen, nur weil man die Action genießt.
			
			
			
				Ich kann Bretzels No Brainer Kritik durchaus nachvollziehen - der Film ist so gut, weil er fragwürdig, zynisch und menschenverachtend ist. Würde er die Moralkeule auspacken und sich kritisch mit Selbstjustiz auseinandersetzen, wäre er ein ganzes Ende langweiliger/blöder.
Etwas als No Brainer zu sehen, würde heißen, dieses Verhalten zu akzeptieren bzw gar nicht erst zu erkennen, und das dürfte auf die wenigsten hier zutreffen.
Ich will Filme sehen, in denen sich einen Dreck um Menschen geschert wird; Zivilisten/innocent bystanders die als Schutzschild benutzt werden oder aus Versehen in die Schußlinie laufen und niedergemäht werden; weil damit die niederen Instinkte befriedigt werden, weil es politisch unkorrekt ist, und weil es einfach einen Mordsspaß macht.
Und in dem Moment, in dem man sich bewußt ist, dass das eigentlich nicht in Odnung ist und in der Realität zutiefst verstörend wirken würde, reflektiert man den Film ja schon, wodurch es eben kein No Brainer ist.
			
			
			
				@Bretzel
Ich glaube du hast generell ein massives Problem mit Revenge-Streifen. Ich meine das nicht als Kritik. Das ist ledglich eine Feststellung. Ich meine mich zu erinnern, dass du neben dem aktuellen Taken  (alles über 4 punkte wäre eine faustdicke Überraschung gewesen  ;)) auch Punisher, Death Sentence  und Rache  verrissen hast.
			
			
			
				Stimmt prinzipiell. Aber bei "Taken" ist es nicht nur die Selbstjustiz, sondern auch die weiteren Klischees, die mit Revenge nichts zu tun haben. Neesons Warnung vor Paris ist geradezu lächerlich, die Verheizung der Freundin Amanda als leichtlebiges Girl mit sexuellen Interessen - man hätte den Film schon komplexer machen können, ohne deshalb eine Abhandlung über Selbstjustiz herbei zu führen. Ich habe mit Arnies "Phantom Kommando" keine Probleme, da der aus seiner Vordergründigkeit kein Geheimnis macht. Mir gefällt die Kombination Bürgerlichkeit-Rache nicht wie auch in "Death Sentence", denn hier werden Haltungen transportiert, die Eingang in unser normales Denken finden.
			
			
			
				Taken habe ich noch nicht gesehen, kann dazu also nichts beitragen. Death Sentence sehe ich ebenso wie du. Für mich ein verlogenes Machwerk, das pseudo-pychologisierend und Ernsthaftigkeit suggerierend am Ende lediglich die niederen Racheinstinkte bedient. Da lobe ich mir den zwar bis über die Schmerzgrenze hinaus plakativen, aber in seiner Einfalt grundehrlichen und nichts anderes als Unterhaltung wollenden Phantom Kommando. Auch hier bin ich deiner Meinung.
			
			
			
				Jetzt muss ich das doch mal aufgreifen. Taken kenne ich (noch) nicht, Death Sentence habe ich hingegen gesehen. Mich würde ernsthaft mal interessieren, was da für Haltungen transportiert werden. Wenn ich mich recht erinnere, kann man vom Ende von Death Sentence ja nicht sagen "Selbstjustiz lohnt sich", denn SPOILER Schinken-Kevin verliert doch seine Familie (oder war es nur die Frau?).
Gruß
n0NAMe
			
			
			
				Also Death Sentence vermittelt definitiv, ein negatives Bild von Selbstjustiz. :nono:
			
			
			
				Zitat von: n0NAMe am 22 Februar 2009, 20:09:58
Jetzt muss ich das doch mal aufgreifen. Taken kenne ich (noch) nicht, Death Sentence habe ich hingegen gesehen. Mich würde ernsthaft mal interessieren, was da für Haltungen transportiert werden.
Ich vermute, Bretzelburger hegt die Befürchtung, dass Bacons Reaktion (Rache) als gerechtfertigt angesehen wird weil die Opfer nur kriminelle asoziale Jugendliche sind. Latinos und Schwarze sind auch dabei, also könnte man dem Film Bedienung von Vorurteilen vorwerfen. Daraus könnte dann die Haltung entstehen, dass solche Leute nicht nur im Film weniger wert sind und man sie deshalb schlechter behandelt. Wie auch immer, Death Sentence zeigt einen sinnlosen Mord ohne Motiv, nur damit irgend so ein Vogel zu ner Gang gehören kann. Wenn sowas im realen Leben geschehen würde, hätte ich vollstes Verständnis wenn ein Angehöriger des Opfers die ganze Sippe (egal welchen kulturellen Hintergrund die hat) auslöscht. Zwar ist auch das sinnlos weil es am strukturellen Problem des sozialen Milieus, das solche Leute hervorbringt, nichts ändert, aber die Rache ist nachvollziehbar.
Und natürlich vermittelt DS keine Glorifizierung von Lynchjustiz, weil Bacon dadurch seine Frau verliert und in den Knast muss (die Cops haben ihn nach dem finalen Amoklauf bereits zuhause erwartet).  Genau deshalb finde ich den Film gut, weil Bacon so oder so der Verlierer ist (die abhängige Variable ist nur die Höhe des Verlusts) und man zum Nachdenken angeregt wird, wie man selbst in einer solchen Situation handeln würde.
Ich würde sogar sagen dass der Film Selbstjustiz verurteilt weil dadurch alles nur schlimmer wird (Gewaltspirale). Das Problem liegt viel eher in der laschen Justiz, die es durch milde Strafen begünstigt, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen. Hätte man den Mörder von Bacons Sohn für viele Jahre weggesperrt wie es sich gehört, wäre Bacon auch nicht durchgedreht.
			
 
			
			
				Ich könnte es mir einfach machen, indem ich auf mein Review zu "Death Sentence" hinweise, in dem ich sehr genau (und zeitnah nach dem Ansehen) den Film analysiert habe. Dort kann man auch nachlesen, dass der Film nicht wegen der "Selbstjustiz" und Vorurteilen gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen bei mir schlecht weg kam, sondern weil er sehr fehlerhaft inszeniert ist. Und damit sind wir wieder beim eigentlichen Thema "Taken", denn diese Fehler haben nur einen wirklichen Hintergrund - den Seher manipulativ zu bearbeiten.
Zitat von: Soonor am 22 Februar 2009, 21:12:57
Das Problem liegt viel eher in der laschen Justiz, die es durch milde Strafen begünstigt, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen. Hätte man den Mörder von Bacons Sohn für viele Jahre weggesperrt wie es sich gehört, wäre Bacon auch nicht durchgedreht.
Ich könnte dir jetzt ohne Probleme, 10 Filme aufzählen, die davon handeln, wie Jemand wegen eines Bagatelldeliktes gleich zu mindestens 10 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Beides hat mit der Realität nichts zu tun, täuscht aber Authentizität vor, denn gefühlsmässig glaubt fast Jeder, dass Gerichte ungerecht sind. Denn diese speziellen Fälle landen in der Presse, während Millionen normaler Urteile Niemanden interessieren.
Die Konstruktion, die uns mal wieder eine lasche Gerichtssprechung vorgaukeln will, bedient genau dieses Vorurteil und rechtfertigt damit Bacons Reaktion. Als Einzelfall gibt es das bestimmt mal, aber Filme wie dieser sind grundsätzlich generalistisch angelegt und reden niemals von einem besonders seltenen Einzelfall. Deine Reaktion beweist auch, dass du der Meinung bist, Straftäter werden grundsätzlich zu schwach bestraft. Es gibt auch in unserem Rechtssystem (und ich rede nur von den gesetzlich vorgesehenen Strafen, nicht von unfähigen Richtern im Einzelfall) Ungerechtigkeiten, die teilweise noch auf das wilhelminische System zurückzuführen sind. Diebstahl wurde deshalb lange Zeit wesentlich härter bestraft als Körperverletzung. Letztlich kümmert sich Niemand um eine allumfassende Gerechtigkeit, sondern lässt nur sein persönliches Empfinden walten. Und genau das wird in diesen Filmen angesprochen, weshalb es so schwer ist, sich davon zu distanzieren.
			
 
			
			
				Zitat von: Bretzelburger am 23 Februar 2009, 02:19:22
Ich könnte es mir einfach machen, indem ich auf mein Review zu "Death Sentence" hinweise, in dem ich sehr genau (und zeitnah nach dem Ansehen) den Film analysiert habe. Dort kann man auch nachlesen, dass der Film nicht wegen der "Selbstjustiz" und Vorurteilen gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen bei mir schlecht weg kam, sondern weil er sehr fehlerhaft inszeniert ist. Und damit sind wir wieder beim eigentlichen Thema "Taken", denn diese Fehler haben nur einen wirklichen Hintergrund - den Seher manipulativ zu bearbeiten.
Ich habe Dein Review gelesen, und finde dass Du da zuviel reininterpetierst. Klischees findet man - wenn man will - in jedem Film, und eine offensichtliche Einteilung in "Gut und Böse" wird in jedem 2. Actionfilm vorgenommen. Ist doch in den von Dir angeführten "Die Hard"-Filmen nicht anders. Und im Endeffekt sind die genauso realistisch wie irgendwelche konstruierten Revenge-Streifen, d.h. beide kommen in dieser Form so gut wie nicht vor. Und wenn Du die Gang in "Death Sentence" mit "Nazi-Optik" in Verbindung bringst, präsentierst Du hier selbst ein Vorurteil: Glatze/Skinhead = Nazi. Hey, hätte doch auch sein können dass die ne Chemotherapie machen und deshalb aggressiv drauf sind, zumal sie durch das US-amerikanische Gesundheitssystem massiv verschuldet wären und das Geld für ihre Rechnungen mittels Raubüberfällen zusammenkratzen müssen. Siehst Du, so eine (sinnfreie) Erklärung kommt dabei raus wenn man versucht, OHNE Vorurteile und Klischees an eine Sache ranzugehen. Soll heißen, wir alle sind diesen psychologischen Mechanismen unterworfen, ob wir nun wollen oder nicht. Teilweise ist das sogar evolutionär bedingt: man isst was Bitteres, davon wird einem übel. Folge: man isst dasselbe nicht nochmal und meidet auch andere bittere Speisen. Ich hoffe, dieses einfache Beispiel kann jeder hier auf das menschliche Zusammenleben übertragen. Wenn nicht, werd ich auch heute "User des Tages". :rofl:
Zitat von: Soonor am 22 Februar 2009, 21:12:57
Ich könnte dir jetzt ohne Probleme, 10 Filme aufzählen, die davon handeln, wie Jemand wegen eines Bagatelldeliktes gleich zu mindestens 10 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Beides hat mit der Realität nichts zu tun, täuscht aber Authentizität vor, denn gefühlsmässig glaubt fast Jeder, dass Gerichte ungerecht sind. Denn diese speziellen Fälle landen in der Presse, während Millionen normaler Urteile Niemanden interessieren.
Die Konstruktion, die uns mal wieder eine lasche Gerichtssprechung vorgaukeln will, bedient genau dieses Vorurteil und rechtfertigt damit Bacons Reaktion. Als Einzelfall gibt es das bestimmt mal, aber Filme wie dieser sind grundsätzlich generalistisch angelegt und reden niemals von einem besonders seltenen Einzelfall. Deine Reaktion beweist auch, dass du der Meinung bist, Straftäter werden grundsätzlich zu schwach bestraft. Es gibt auch in unserem Rechtssystem (und ich rede nur von den gesetzlich vorgesehenen Strafen, nicht von unfähigen Richtern im Einzelfall) Ungerechtigkeiten, die teilweise noch auf das wilhelminische System zurückzuführen sind. Diebstahl wurde deshalb lange Zeit wesentlich härter bestraft als Körperverletzung. Letztlich kümmert sich Niemand um eine allumfassende Gerechtigkeit, sondern lässt nur sein persönliches Empfinden walten. Und genau das wird in diesen Filmen angesprochen, weshalb es so schwer ist, sich davon zu distanzieren.
Nur zwei kurze Anmerkungen, denn am Horizont seh ich schon die Offtopic-Sheriffs, die mir mal wieder vorwerfen, ich würde den Thread in eine andere Richtung lenken, und das obwohl ich gar nicht mit "Death Sentence" angefangen habe:
1. Von Einzelfällen kann man immer reden. Für mich ist das leeres Geschwätz. Sieh Dir nur das Thema Jugendkriminalität an. Auch in Deutschland hätte die DS-Gang gute Chancen, ein paar Verwarnungen, Sozialstunden und Bewährungen abzustauben bevor es zum ersten Mal in den Knast geht. Ist schon seltsam dass sich immer und immer wieder irgendwelche jugendlichen Gewaltverbrecher, wenn sie dann endlich mal geschnappt werden, als polizeibekannte Intensivtäter entpuppen. Aber klar, das sind alles Einzelfälle. :respekt:
2. Ich habe mir vorhin "The Green Mile" angesehen. Schöner Film, aber genauso manipulativ, nur andersrum. Man lernt ein paar Kriminelle kennen, die eigentlich ganz nett sind (Typ mit der Maus), sadistische Wärter (Percy) und die übernatürliche Unschuld in Person (John). Das ultimative Böse darf in Form von Billy auch nicht fehlen, was ebenso klischeehaft ist, denn ein wirklich differenzierender Mensch müsste anerkennen, dass jeder Mensch irgendetwas Gutes in sich hat. Jedenfalls wird der Film so konstruiert, dass spätestens am Ende jeder Zuschauer Zweifel an der Todesstrafe hat, denn hier gibt es richtige Einzelfälle. ;)
			
 
			
			
				Zitat von: Soonor am 23 Februar 2009, 03:05:20
Ich habe Dein Review gelesen, und finde dass Du da zuviel reininterpetierst. 
Das hätte ich gerne etwas detaillierter ausgeführt, denn das ist das übliche pauschale Urteil, ohne das sich Jemand die Mühe gibt, es auch zu begründen. Wenn ich mich nochmals in die Review einlese, erkenne ich auch gar keine Interpretationen, sondern Nachweise an Hand von filmischen Details. Die "Nazi"-Optik hat bestimmt auch nichts mit Interpretation zu tun und schon gar nicht, dass ich das jeder Glatze unterstelle - das ist ganz bewusst so im Film umgesetzt und an vielen Elementen erkennbar.
Mir fällt immer wieder auf, dass du dich ganz bewusst darum bemühst, Kontra zu geben, anstatt in eine konstruktive Diskussion einzusteigen. Unflätige Bemerkungen anderer User scheinen die im Prinzip entgegenzukommen, weil du auch auf meine Beiträge nicht anders reagierst. Allerdings glaube ich inzwischen, dass unsere gesellschaftliche Anschauung einfach zu stark differiert. Wenn ich über Rechtssprechung rede oder erwähne ,dass in der Presse ausschliesslich extreme Fälle auftauchen (eine Ansicht, zu der es normalerweise einen weltweiten Konsens gibt), hörst du nur die Sache vom "Einzeltäter" heraus, die für dich so etwas wie ein rotes Tuch sein muss. Nichts für ungut, aber gerade deine Argumente bestärken mich in der Ansicht, Filme wie "Death Sentence" abzulehnen.
			
 
			
			
				Zitat von: Bretzelburger am 23 Februar 2009, 03:18:31
Die "Nazi"-Optik hat bestimmt auch nichts mit Interpretation zu tun und schon gar nicht, dass ich das jeder Glatze unterstelle - das ist ganz bewusst so im Film umgesetzt und an vielen Elementen erkennbar.
Zum Beispiel an ihrem scharzen Kumpel. :LOL:
Ebenso typisch ist es für weiße US-Nazis, sich mit Latinos abzugeben. :rofl:
ZitatMir fällt immer wieder auf, dass du dich ganz bewusst darum bemühst, Kontra zu geben, anstatt in eine konstruktive Diskussion einzusteigen. Unflätige Bemerkungen anderer User scheinen die im Prinzip entgegenzukommen, weil du auch auf meine Beiträge nicht anders reagierst. Allerdings glaube ich inzwischen, dass unsere gesellschaftliche Anschauung einfach zu stark differiert. Wenn ich über Rechtssprechung rede oder erwähne ,dass in der Presse ausschliesslich extreme Fälle auftauchen (eine Ansicht, zu der es normalerweise einen weltweiten Konsens gibt), hörst du nur die Sache vom "Einzeltäter" heraus, die für dich so etwas wie ein rotes Tuch sein muss. Nichts für ungut, aber gerade deine Argumente bestärken mich in der Ansicht, Filme wie "Death Sentence" abzulehnen.
Dann ist ja alles geklärt und jede weitere längere Antwort meinerseits überflüssig. Zurück zu 96 Hours.
			
 
			
			
				Zitat von: Soonor am 23 Februar 2009, 03:39:09
Zum Beispiel an ihrem scharzen Kumpel. :LOL:
Ebenso typisch ist es für weiße US-Nazis, sich mit Latinos abzugeben. :rofl:
Ich sprach von Nazi-Optik.
Zitat von: Soonor am 23 Februar 2009, 03:39:09
Dann ist ja alles geklärt und jede weitere längere Antwort meinerseits überflüssig. Zurück zu 96 Hours.
Auch diese Antwort war schon zu lang und völlig überflüssig.
			
 
			
			
				Zitat von: Bretzelburger am 23 Februar 2009, 03:49:36
Ich sprach von Nazi-Optik.
Was meinst Du konkret? Ich dachte, Du beziehst Dich auf das Äußere der Bande, die somit dem Zuschauer als "böse" und "gerechtes Opfer" verkauft werden soll.
			
 
			
			
				Das meinte ich auch so - reine Optik, die Gewalt und Gefahr vermitteln soll. Zu behaupten, sie wären auch im politischen Sinne Rechtsradikale, wollte ich damit nicht. So konkret wird der Film ja bewusst nicht. Das wäre alles viel zu komplex für die einfache Botschaft.
			
			
			
				Zitat von: Bretzelburger am 23 Februar 2009, 11:16:06
Das meinte ich auch so - reine Optik, die Gewalt und Gefahr vermitteln soll. Zu behaupten, sie wären auch im politischen Sinne Rechtsradikale, wollte ich damit nicht.
Das implizierst Du aber wenn Du diese Optik mit Nazis in Verbindung bringst.
Rein äußerlich könnten es auch unpolitische Hooligans sein.
Und linke Krawallmacher auf Gegendemonstrationen von NPD-Aufmärschen vermitteln mir von ihrer Erscheinung her auch Gewalt und Gefahr.
Ich weiß wirklich nicht, wie man die Death Sentence Gang mit Nazis in Verbindung bringen kann.
Der einzige Anhaltspunkt wären die Glatzen bei verschiedenen Mitgliedern (Vorurteil), was aber durch die ethnisch heterogene Gruppe ausgeschlossen werden kann.
Sicher ist der Film unrealistisch, übertrieben und in Bezug auf die Charaktere schwarz-weiß konstruiert, aber das sind auch "Die Hard" und Co.
Die Polizei hegte zwar den Verdacht, dass der Vater was mit dem Tod des Tankstellen-Mörders zu tun hat, konnte ihm aber nichts nachweisen.
Er hat zwar garantiert paar Spuren an der Leiche hinterlassen, aber das hier ist erstens kein Gerichtsfilm und zweitens dürfte es paar Tage dauern, das zu analysieren.
Bis dahin wär die gezeigte Handlung ohnehin abgeschlossen gewesen. Und zu Deinen entdeckten Fehlern (Geländer, Parkplatz) kann ich nur belustigt den Kopf schütteln.
Warum dieser Film für mich keine Befürwortung von Selbstjustiz ist, hab ich oben erklärt. Bacons Verlust ist am Ende noch größer als wenn er sich nicht gerächt hätte.
			
 
			
			
				Okay, das mit den Nazis war ein wenig polemisch, zugegeben, aber deine Erwähnung nur des Parkplatz-Fehlers ist auch sehr reduziert. Wesentlicher fand ich die Tatsache, dass die Polizei Bacon nach dessen Ausbruch aus dem Krankenhaus, stundenlang Zeit gelassen hatte, sich zu rächen und noch nicht einmal bei ihm zu Hause war, damit er sich noch in Ruhe alte Filmchen ansehen durfte und persönliche Trauer demonstrieren konnte. Oder das ausgerechnet er mit einer (schnell heilenden) Schusswunde davon kam, während alle Anderen konsequent getötet wurden (mit finalem Kopfschuss). Das ist mir schlicht zu blöd...auch wenns natürlich doll gewummst hat, klaro!
			
			
			
				In der Fassung, die ich gesehen habe, stirbt Bacon an dieser (schnell heilenden ;)) Schusswunde vor dem Fernseher - das nimmt dem Film aber nur wenig seiner Verlogenheit.
			
			
			
				Um mal wieder auf "Taken" zurück zu kommen:
Ich kann Bretzelburgers Kritik absolut nachvollziehen, nehme aber für mich in Anspruch, einen simplen Revenge-Reißer "geil" finden zu können und gleichzeitig auch kritisch zu hinterfragen. Natürlich sind moralische Bedenken aufgrund Neesons Rachefeldzug angebracht und man könnte jetzt wieder die alte Grundsatzdiskussion beginnen, die es spätestens seit "Death Wish" bezüglich dieser Thematik gibt. 
Wenn man allerdings bedenkt, dass "Taken" wirklich kein höheres Ziel verfolgt, als simple Unterhaltung über 90 Minuten (der härteren Art versteht sich), will ich das gar nicht. "It's only a movie" - nicht mehr und nicht weniger. Manch einer gibt sich eben mit dieser These zufrieden, mancher nicht, wobei ich beide Haltungen nachvollziehen kann. 
Was mich persönlich an "Taken" gestört hat, ist vielmehr diese Vorhersehbarkeit. Schön und gut, dass der jetzt überall als unkonventionell, weil kompromisslos und brutal, abgefeiert wird, doch vom Ablauf her ist "Taken" der konventionelle Streifen seit langem: 
Schwarz-Weiß-Malerei allenthalben, Happy-End der kitschigeren Sorte (und seltsam lieblos) und natürlich mit altbewährten Horror-/Action-Klischees versehen, z.B. dass sexuelle Lust bei Teenagern einer Todsünde gleichgestellt wird (darauf ging Bretzel in seinem Review ja schon ein). Manche Actionszene war mir fast wieder zu schnell geschnitten, wenn auch Morel glücklicherweise auf die optischen Mätzchen des unsäglichen "Man on Fire" verzichtet.
Unterhalten wurde ich dennoch recht gut (und damit hat der Film sein Ziel schon erreicht). Erstklassig fand ich die Entführung an sich: Die Szene unter dem Bett war schon hochspannend, bei den Worten "was jetzt kommt ist sehr wichtig", stellte sich sofort Gänsehaut ein. Die Folterszene(n) fand ich weniger schlimm, Neeson hat nichts veranstaltet, was Sutherland nicht schon im Kindergarten hinter sich gebracht hätte.  :icon_cool:
Insgesamt solide bis gut, wobei der Streifen schon beim zweiten Sehen wohl gehörig an Qualität einbüßen wird. 
			
			
			
				Man kann hier natürlich ganz schnell die Political Correctness-Nase rümpfen. Nichts leichter als das. Allerdings auch nichts öder als das. Ich kann mich noch genau an die 80er Jahre erinnern, als Filme wie Phantom Kommando  in der Luft zerissen worden. Heute sind das kultige Actionstreifen aus der "guten alten Zeit". Von Dirty Harry  und dessen (offizieller) Rezeption in den 70er Jahren will ich gar nicht erst anfangen. Heute gilt er als Klassiker des Polizeifilms.
Taken  ist natürlich simpelst gestrickt, betreibt plakativste Schwarz-Weiß-Malerei und feiert offen Vigilantismus. Nur ist das ernst zu nehmen? Ganz sicher nicht. Das ist so offensichtlich ein reines Unterhaltungsprodukt wie Wall-E ein Animationsfilm. Im Unterschied zum häufig bemühten Death Sentence agiert hier wieder einmal ein ehemaliger Spezialagent (wie übrigens in Phantom Kommando) der schon zuvor recht rabiat zu Werke ging. Das ist mit Bacons Figur (ein ganz normaler, harmoser Familienvater) überhaut nicht zu vergleichen.  Death Sentence  versucht die psychologische Seite von Selbstjustiz auszuleuchten und will gleichzeitig ein Actionpublikum unterhalten. Bei diesem Spagat scheitert der Film m.E. Taken  dagegen ist da weitaus weniger anspruchsvoll und funktioniert daher IMO auch erheblich besser. Mit der Realität hat das nicht viel zu tun, it´s simply entertainment. Ein Old-School-Actionreißer wie man ihn heute nur noch sehr selten zu sehen bekommt. Der große Erfolg in den USA zeigt, dass es inzwischen wohl doch Entzugserscheinungen gab.  :D
			
			
			
				Ich hab mich nicht an der Thematik gestossen. Fand den Film Klasse, da kamen sogar Erinnerungen an frühe 90iger Jahre auf. Schön kompromisslos, hatte auf jeden Fall Style. Ich hätte gern mehr davon 8/10
			
			
			
				Ich kann eigentlich nur ein Zitat bringen:
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Dezember 2008, 01:18:17
er bringt sie einfach alle um.  :icon_eek: :icon_twisted: :icon_mrgreen: (Ich muss mir immer noch das Grinsen aus dem Gesicht wischen, einfach nur geil!)
Ein ganz ganz ganz ganz ganz ganzdickes Dito! Zwar erstmal eben nur auf Deutsch gesehen, aber doch sehr lustig! "Kennst du mich nicht mehr? Wir haben vor zwei Tagen miteinander telefoniert! Ich hab' dir doch gesagt, dass ich dich finde!" (:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:)³³
Und eins noch:
Zitat von: Lunita am  9 Februar 2009, 23:34:17
Ärgerlich: "Im Ausland lauern nur finstere Verbrechen, korrupte französische Beamte und Ungemach. Denk nicht mal dran, die Polizei einzuschalten, die stört nur." Die Rettung wird vollendet durch einen Shot auf einen Flughafen-Trolley: "Welcome to Los Angeles" - endlich wieder im sicheren Land mit der Homeland Security, und komm nie wieder auf die Idee, die goldene Heimat zu verlassen! 
Also echt mal! Böses Frankreich, einfach so französische Beamte einstellen! Schämt euch! Sofort entlassen! Alle! Die merken ja nicht mal mehr den Unterschied zwischen 'ner geladenen und 'ner entleerten Waffe! :icon_mrgreen:
Im Ernst: Es ist doch völlig normal, dass im Film nur Ereignisse gezeigt werden, die Darstellung der Norm (u.a. Shoppen gehen, Museen besuchen) interessiert nicht, ist unnötig und würde den Film in keiner Weise voranbringen.
			
 
			
			
				Ich habe den Film grade gesehen und kann mich der Lobeshymnen nur anschließen und sagen:
Der Film rockt die Scheiße fett!!!
Man möge mir meine Ausdrucksweise verzeihen, wenn ich die Zeit finde, folgt auf jeden Fall noch ein Review, "Taken" hat es auf jeden Fall verdient!
Greetings Snake_
			
			
			
				War am Freitag ebenfalls drin und fand ich auch geil. Habe einen laschen Entführungs-Thriller erwartet, aber einen richtig derben Actioner bekommen. Freue mich schon riesig auf die DVD.
8/10
			
			
			
				Ebend der Film soll Bock machen und das tut er. Chapeaux wiedermal an Luc Besson.
Eine Sache fand ich mal richtig geil uzw. wie diese ganzen verwöhnten und 
vorlauten Weiber im Film mal gezeigt bekommen haben wo der Hammer hängt :D
Egal ob die Shakiratante zu Beginn, die Ehefrau oder die Tochter. Die waren alle plötzlich
ganz lieb und artig, als sie gemerkt haben, dass die kacke angefangen hat zu dampfen
und nur der Mann die Situation retten kann. Wir würden für unsere Frauen unser Leben hergeben
und die schreiben darüber Bestseller-Bücher,dass wir den Müll nicht raustragen  :LOL:
Das ganze Emanzipationsgequatsche ist eben schnell vergessen, wenn's um's Eingemachte geht.
So, das musste mal gesagt werden  :dodo: :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol:
Übrigens total genial das der Besson das erkannt hat und dem Mann sein Würde wieder gibt.
Auch n guter Trick  :D
			
			
			
				
Zu Hülf', mein Browser spinnt wieder herum!
(http://img3.imagebanana.com/img/7swt5yvz/flag.png)
Zeigt er bei euch noch 'nen Löwen an?
			
			
			
				Da muss bei der FSK wohl eine feuchtfröhliche Party gestiegen sein, als sie den Film durchgewunken haben.  ;)
Solche Filme bekommt man heute fast nur noch billig produziert auf DVD zu sehen. Mit einem dicken Mann als Hauptdarsteller.  :icon_smile:
Schindlers Rache, äh 96 Hours ist ganz nach meinem Geschmack.  :king:
Wer steuerte am Schluss eigentlich das Boot.   :pidu:
			
			
			
				Einfach nur schweinegeil der Streifen! Dachte auch nach dem trailer, dass es wohl nur ein normaler Thriller wird. Aber dasses so abgeht hätte ich nicht erwartet. Ziemlich hoher Bodycount, kein Blabla abseits des Rachefeldzuges und Sprüche ohne Ende. Habe mich sehr gut amüsiert.
			
			
			
				Verdammt geiler Film! Kurz, spannend und HART!!!
9/10
			
			
			
				Zitat von: Mills am 11 März 2009, 18:55:23
Verdammt geiler Film! Kurz, spannend und HART!!!
9/10
Ich hab ihn jetzt 3x gesehen und krieg nicht genug  :dodo:
Bekommt ebenfalls 9/10 von mir!
Dickste Empfehlung...
			
 
			
			
				Zitat"Endlich mal wieder ein richtig geiler Film. Nicht so ein Sissi-Scheiß wie er heutzutage normal ist. Realistisch, brutal wie das Leben und straight. [...] Ich finde es sehr gut, dass der film nicht in Hollywood-Pipifax-Klischees verfällt und ihn (weil das ja moralisch ach so verwerflich ist) irgend o ein mieses Schwein verschonen lässt. Genial. Ich finde es supermutig und passend, die Rolle mit Liam Neeson besetzt zu haben. Er passt einfach perfekt in die rolle. So stelle ich mir einen Typen vor, der so viel Mist durchgemacht hat und nicht wie irgend so einen alternden Hollywood Schönling. Mit diesem Film kommen wir endlich wieder an die Realität ran.
Zitat von rudi3 (oder so). Review in der Datenbank. 
Das triffts!  :rofl:
Oder wie sagt mein Kollege im Kino: Datt is ma wieder ein Film... da darfste als Kerl keine zu engen Hosen im Kino anhaben!  :LOL:
			
 
			
			
				Einer der abgedroschensten und langweiligsten "Thriller", die ich seit geraumer Zeit gesehen habe. Ein paar härtere/kompromisslosere Szenen können auch nicht über diesen dutzendfach dagewesenen, vorhersehbaren und spannungsfreien Plot hinwegtäuschen. Neesons Performance war ja jetzt auch nicht so der Bringa.
4/10
			
			
			
				Neeson räumt auf und die Bösen kriegen, was sie verdienen.
Ich hatte aber als ich den ersten Trailer vor ein par Wochen gesehen hab, irgendwie einen tiefsinnigeren Film erwartet.
So in die richtung von "Léon der Profi".
Trotzdem, mir hat's gefallen. :respekt:
			
			
			
				Zitat von: Duke Skywalker am  9 März 2009, 23:36:20
Da muss bei der FSK wohl eine feuchtfröhliche Party gestiegen sein, als sie den Film durchgewunken haben.  ;)
Solche Filme bekommt man heute fast nur noch billig produziert auf DVD zu sehen. Mit einem dicken Mann als Hauptdarsteller.  :icon_smile:
Schindlers Rache, äh 96 Hours ist ganz nach meinem Geschmack.  :king:
Wer steuerte am Schluss eigentlich das Boot.   :pidu:
Habe Taken auch gerade erst im Kino gesehen und kann mich den Lobeshymnen anschließen. Im Kino waren ca. 8 Besucher (inkl. mir), was für ein zusätzliches, besonderes Kino-Feeling gesorgt hat.
Ich hatte nach dem Lesen von einigen Reviews zwar schon eine gewisse Vorstellung was mich erwarten wird, aber das wurde dann noch getoppt.
Am Meisten hat mich die Kompromisslosigkeit / Konsequenz von Neeson beeindruckt. Ich habe mich teilweise wirklich gefragt, ob die FSK den gleichen Film gesehen hat? Die Art und Weise wie Neeson sich durch die Bösen metzelt macht richtig Spaß und erinnert einen an alte Zeiten.
Natürlich hat der Film auch Schwächen, sei es die etwas zu dolle aufgetragene "Unbesiegbarkeit" von Neeons Charakter oder die Zufälle. Das vergisst man aber schnell und gerne beim Schauen....
Jedenfalls freue  ich mich schon auf die Blu-Ray.
			
 
			
			
				Kann mich auch nur anschliessen.
Eine der besten Hommage's (schreibt man das so?) an die alten Zeiten & Filme.
Neeson spielt eine von ihm völlig unerwartete Rolle, ich kenn den nur aus Les Miserables & Michael Collins und solchen "anspruchsvollen" Filmen.
Überraschend hart und schonungslos durchgezogen.
 :dodo:
			
			
			
			
			
				Zitat von: Hitcher am 21 März 2009, 02:30:42
Zitat von: Duke Skywalker am  9 März 2009, 23:36:20
Jedenfalls freue  ich mich schon auf die Blu-Ray.
Warum holst du dir nicht die britische BD?
Genau, die habe ich schon seit 2 Wochen. Erst Taken im Kino und 2 Tage später zu Hause. Die Blu Ray hat auch deutschen Ton.
			
 
			
			
				So ein Scheißdreck.
Nachdem meine DVD von ezydvd nicht verschickt wurde, schickte ich ihnen drei E-Mails.
Nach fünf Tagen bekam ich diese Antwort:
Hi Chris,
As you may be aware, EzyDVD went into receivership and as such has been sold to Franchise Entertainment Group.
I am afraid any orders placed prior to February 4th this year will not be processed by the new owners.
I will delete your order for you.  Please feel free to reorder at your convenience.
We apologise for the inconvenience caused.
Natürlich machten die sich nicht die Mühe, mich sofort darüber zu informieren, die warteten, bis ich mich melde.
Naja, hab mir dann heute die englische DVD bestellt. Kostet mich zwar jetzt sechs US-Dollar mehr, aber naja.
Für nen (hoffentlich ;)) guten Film geht das schon in Ordnung.  
			
			
			
				Okay, das der Film der absolute Kracher ist, brauchen wir wohl hier nicht zu diskutieren.
Und ich spreche hier die Leute an, die genau so denken wie ich.  :icon_mrgreen:
Einziger Negativpunkt des Films:
Jedesmal wenn ich nen Trailer dazu sehe, MUSS ich mir den Streifen ansehen.  :icon_eek:
Kein einziger Streifen der letzten Jahre hat es mir so angetan, daß jedesmal wenn ich nur ansatzweise was davon sehe, ich ihn wieder in den Player wandern lasse.
Gestern sah ich den Trailer auf Arbeit im TV und jetzt rotiert die Scheibe schon wieder.  ;)
Einfach wieder mal herrlich, daß ein Film mich derartig Spaß macht, wie damals zu Die Hard-und Konsorten-Zeiten, nur um ein Beispiel zu nennen. 
Bin ich der Einzige, dem es so geht? Hoffe doch ich bin nicht der einzig Verrückte.  :icon_mrgreen:
			
			
			
				Zitat von: lastboyscout am 12 Mai 2009, 00:57:24
Bin ich der Einzige, dem es so geht? Hoffe doch ich bin nicht der einzig Verrückte.  :icon_mrgreen:
1x OV Sneak
1x Regulär OV
5x DVD
Bite me!  :icon_mrgreen:
			
 
			
			
				War klar, daß ich so eine Antwort von dir bekomme. 
Wäre auch schwer enttäuscht gewesen, wenn es anders gewesen wäre.  :icon_mrgreen:
			
			
			
				Zitat von: lastboyscout am 12 Mai 2009, 01:47:41
War klar, daß ich so eine Antwort von dir bekomme. 
Wäre auch schwer enttäuscht gewesen, wenn es anders gewesen wäre.  :icon_mrgreen:
Bin auch begeistert, aber so krass ist es noch nicht.  :icon_mrgreen:
1x Kino
2x Blu Ray
			
 
			
			
				Zitat von: lastboyscout am 12 Mai 2009, 00:57:24
Okay, das der Film der absolute Kracher ist, brauchen wir wohl hier nicht zu diskutieren.
Und ich spreche hier die Leute an, die genau so denken wie ich.  :icon_mrgreen:
Einziger Negativpunkt des Films:
Jedesmal wenn ich nen Trailer dazu sehe, MUSS ich mir den Streifen ansehen.  :icon_eek:
Kein einziger Streifen der letzten Jahre hat es mir so angetan, daß jedesmal wenn ich nur ansatzweise was davon sehe, ich ihn wieder in den Player wandern lasse.
Gestern sah ich den Trailer auf Arbeit im TV und jetzt rotiert die Scheibe schon wieder.  ;)
Einfach wieder mal herrlich, daß ein Film mich derartig Spaß macht, wie damals zu Die Hard-und Konsorten-Zeiten, nur um ein Beispiel zu nennen. 
Bin ich der Einzige, dem es so geht? Hoffe doch ich bin nicht der einzig Verrückte.  :icon_mrgreen:
Geht mir genauso. Einige Freunde halten mich für verrückt, dass ich so einen, vergleichsweise, "simpel gestrickten Film" in den letzten Monaten mehrfach geguckt habe. Das Phänomen mit dem "Trailer" passiert mir auch - und ich dachte ich bin der Einzige =)
Leider fallen mir, umso öfter ich den Film schaue, umso mehr Fehler und Ungereimtheiten auf. Aber das tut dem Film zum Glück keinen Abbruch.
1 x Kino
5 x BR (jedes Mal mit verschiedenen Freunden geschaut und versucht den Film näher zu bringen :D)
			
 
			
			
				Sagt mal Leute wann kommt der nun eigentlich hier bei uns in die Videotheken?Müßte doch nun mal langsam soweit sein oder?
			
			
			
				http://www.ofdb.de/review/136578,356794,96-Hours
Es tut mir leid, aber so manche Perlen muss man miteinander teilen. Es kann natürlich auch sein, dass ich heute die für mich kultigsten Kritiken entdeck(t)e.
"der Film verharmlost und glorifiziert Selbstjustiz, Folter, Mord und das Motto ,,Der Zweck heiligt die Mittel" und verstößt gegen die Menschenwürde. Früher sind solche Filme des Öfteren in Deutschland von der Bildfläche verschwunden, und zwar per Beschlagnahmebeschluss."
Uhh yeah, genau solche Filme braucht es viel mehr in unserer Landschaft (nebenbei, was der Staat nicht schafft, muss man eben selbst in die Hand nehmen).
Ist ja auch was konkret Neues und hat es in den 70er, 80er nicht auch schon gegeben, und vor allem trifft es lauter Unschuldige  :LOL: (ironie off)
"gegen Ende hin wirds übrigens richtig derb, dann kommen nämlich auch diverse eigentlich vollkommen Unbeteiligte zu Schaden"  --> BITTE? Welchen Film hat er/sie gesehen?
			
			
			
				Zitat von: endoskelett am 22 September 2009, 01:16:01
http://www.ofdb.de/review/136578,356794,96-Hours
................
"gegen Ende hin wirds übrigens richtig derb, dann kommen nämlich auch diverse eigentlich vollkommen Unbeteiligte zu Schaden"  --> BITTE? Welchen Film hat er/sie gesehen?
Ja, die Kritik ist etwas überzogen, doch 
zumindest als Bryan Mills die Frau des Exkollegen anschießt ist er jenseits von Gut und Böse.
.......oder wie würdest Du das rechtfertigen?
			
 
			
			
				Zitat von: endoskelett am 22 September 2009, 01:16:01
http://www.ofdb.de/review/136578,356794,96-Hours
Es tut mir leid, aber so manche Perlen muss man miteinander teilen. Es kann natürlich auch sein, dass ich heute die für mich kultigsten Kritiken entdeck(t)e.
"der Film verharmlost und glorifiziert Selbstjustiz, Folter, Mord und das Motto ,,Der Zweck heiligt die Mittel" und verstößt gegen die Menschenwürde. Früher sind solche Filme des Öfteren in Deutschland von der Bildfläche verschwunden, und zwar per Beschlagnahmebeschluss."
Uhh yeah, genau solche Filme braucht es viel mehr in unserer Landschaft (nebenbei, was der Staat nicht schafft, muss man eben selbst in die Hand nehmen).
Ist ja auch was konkret Neues und hat es in den 70er, 80er nicht auch schon gegeben, und vor allem trifft es lauter Unschuldige  :LOL: (ironie off)
"gegen Ende hin wirds übrigens richtig derb, dann kommen nämlich auch diverse eigentlich vollkommen Unbeteiligte zu Schaden"  --> BITTE? Welchen Film hat er/sie gesehen?
Zitatdie Handlung ist so unoriginell, trivial und flach wie ein Eimer Scheiße
			 
			
			
				Zitat von: Enfer am 22 September 2009, 11:58:16
Zitat von: endoskelett am 22 September 2009, 01:16:01
http://www.ofdb.de/review/136578,356794,96-Hours
................
"gegen Ende hin wirds übrigens richtig derb, dann kommen nämlich auch diverse eigentlich vollkommen Unbeteiligte zu Schaden"  --> BITTE? Welchen Film hat er/sie gesehen?
Ja, die Kritik ist etwas überzogen, doch zumindest als Bryan Mills die Frau des Exkollegen anschießt ist er jenseits von Gut und Böse.
.......oder wie würdest Du das rechtfertigen?
SPOILER
Ein klassischer Kollateralschaden. Zudem wohl die beinahe einzige Möglichkeit aus seinem Ex-Kollegen, dem korrupten Beamten, die Wahrheit herauszuholen. Es ist zwar ein Schaden, aber kein bleibender. Für mich filmtechnisch vollkommen vertretbar :respekt:
			
 
			
			
				Die Szene war hart, zugegeben. Aber was würde man selbst alles machen, wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat, sein Kind zu retten? Und was die "Glorifizierung" der Selbstjustiz angeht, wie Liam Neeson an die Sache rangeht, soll man erstmal nachmachen können...haben sicherlich die Wenigsten drauf.^^ Er nutzt seine Fähigkeiten, welche er sich durch seine Arbeit angeeignet hat...ist ja nicht so, dass er in die Stadt läuft und aus Rache Menschen abmurkst. Es geht immerhin um das Leben seiner Tochter, um sie zu retten bleibt ihm keine andere Wahl...hat für mich nichts mit Glorifizierung zu tun, wer würde nicht das Gleiche machen, wenn man solche Möglichkeiten hätte?
Edit: Außerdem wäre es langweilig, wenn Neeson einfach zur Polizei gegangen wäre, um diese nach seiner Tochter suchen zu lassen.^^
			
			
			
				So ist es.
Zumal die Organe des Staates (Polizeiführungsebenen evtl. auch) eh korrumpiert zu sein scheinen und/oder mit abkassieren.
			
			
			
				Interessant, dass hier doch einige die Taten von Neesons Charakter gerechtfertigt finden.
			
			
			
				Siehst du doch auch so, oder? ;)
			
			
			
				Zitat von: old_silence am 22 September 2009, 22:09:12
Siehst du doch auch so, oder? ;)
Nein, ich sehe keine Rechtfertigung dafür, andere Menschen zu töten.
			
 
			
			
				Ah, ok. Dachte es deswegen:
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  9 März 2009, 00:37:34
Ich kann eigentlich nur ein Zitat bringen:
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 30 Dezember 2008, 01:18:17
er bringt sie einfach alle um.  :icon_eek: :icon_twisted: :icon_mrgreen: (Ich muss mir immer noch das Grinsen aus dem Gesicht wischen, einfach nur geil!)
Ein ganz ganz ganz ganz ganz ganzdickes Dito! Zwar erstmal eben nur auf Deutsch gesehen, aber doch sehr lustig! "Kennst du mich nicht mehr? Wir haben vor zwei Tagen miteinander telefoniert! Ich hab' dir doch gesagt, dass ich dich finde!" (:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:)³³
			 
			
			
				Nur weil ich den Film geil finde, heißt das nicht, dass ich die Taten für gerechtfertigt halte. Ich muss jetzt noch feiern, wenn ich nur an die Szene denke.
			
			
			
				Ist ja nur Film, da können von mir aus so viele Menschen draufgehn bis zum abwinken.^^ Ansonsten steh ich auch nich so auf Mord. :icon_lol: Aber wenns meine Tochter gewesen wäre, welche von diesen Schweinen, zwecks Verkauf, entführt worden wäre und ich Neesons Möglichkeiten hätte, dann würd ich auch alles dafür tun, um sie zu retten.
			
			
			
				Zitat von: old_silence am 22 September 2009, 22:24:13
Ist ja nur Film, da können von mir aus so viele Menschen draufgehn bis zum abwinken.^^ Ansonsten steh ich auch nich so auf Mord. :icon_lol: Aber wenns meine Tochter gewesen wäre, welche von diesen Schweinen, zwecks Verkauf, entführt worden wäre und ich Neesons Möglichkeiten hätte, dann würd ich auch alles dafür tun, um sie zu retten.
Blödsinn! Wenn sie nicht auf Papa hört, soll sie die Suppe gefälligst selbst auslöffeln. Ich würde mich für so eine dumme Tochter schämen. :icon_mrgreen:
			
 
			
			
				Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 22 September 2009, 22:10:25
Nein, ich sehe keine Rechtfertigung dafür, andere Menschen zu töten.
Naja, ich komme da nicht daraum herum zu sagen, dass die es allemal verdient hatten. Natürlich müssen solche Selbstjustiz-Nummern verboten bleiben, schon weil in der Realität sonst lauter Unschuldige umgebracht würden, aber in dem Fall lautet mein Urteil: Passt schon.
			
 
			
			
				Kommt als Prequel Serie!!
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18497061.html (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18497061.html)
Leider nicht mit Liam Neeson!   :icon_sad: