Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: XenoHead04 am 3 Februar 2009, 21:34:54

Titel: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: XenoHead04 am 3 Februar 2009, 21:34:54
Hi, ich würde gerne endlich die Extras zur Futurama-Box eintragen, habe aber arge Probleme damit, das der Eintrag ordentlich aussieht. Ich würde gerne wie bei meinen andern Fassungseinträgen die Absätze mit Aufzählungszeichen machen, wie z.B. hier:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=11939&vid=261858

Die "Unterpunkte" (Trailer) konnte ich mit Firefox 2.x noch mittels Tab-Taste verschieben. Bei Firefox 3 springt der Cursor dann aber gleich ins Berkmerkungsfeld-Fenster.

Jetzt habe ich die Extras erstmal mit Word geschrieben, aber beim Einfügen verhaut mir der Browser immer die Absätze (Firefox 3) oder ändert das Format (IE), was vor allem bei den Aufzählungszeichen mMn. echt nicht toll aussieht. Gibt es irgendwie einen Trick das ich mit der Tab-Taste die Absätze mitsamt den Aufzählungszeichen verschieben kann?
Titel: Re: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: MMeXX am 4 Februar 2009, 09:23:02
Hm, ich empfehle dir zunächst, den WYSIWGY-Editor auszuschalten, falls der noch an ist. Und dann nutze doch einfach zum Einrücken <ul>!? Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich dein Problem genau verstanden habe!?
Titel: Re: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: XenoHead04 am 4 Februar 2009, 19:59:27
Habe ich eben mal probiert, aber dann werden "Extrazeilen" eingefügt:

http://img161.imageshack.us/my.php?image=ofdbproblemiv1.jpg
Titel: Re: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: MMeXX am 4 Februar 2009, 21:00:48
Jo stimmt.

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Du lebst mit diesen Leerzeilen. ^^

2) Du machst gleich am Anfang ein <ul> rein, dann ist sofort alles ein Stück eingerückt, aber bei weiteren <ul>s gibt es keine Leerzeilen.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Siehe z.B. hier: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=125252&vid=243913
bei DVD 2 Trailergalerie. Beim ersten <ul> zwischen Trailergalerie und Theatrical Trailer #1 ist noch die Leerzeile. Bei einem weiteren <ul> zwischen Unreleased Flash Card Trailer und Play All ist das nicht mehr der Fall.
Titel: Re: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: Klugscheisser am 4 Februar 2009, 21:08:37
Ich hab auch das Problem mit den Leerzeilen und bekomm' die immer so wech:
Editieren und dann auch das Leerzeichen nach dem letzten Wort einer Zeile löschen. Funktionier bei mir eigentlich ganz gut, und ich füge auch von Word aus ein. Da gibt's auch keine Probleme mit den Aufzählungszeichen.

Aber den Tipp von dir, MMeXX, werde ich beim nächsten Mal versuchen. Klingt einfacher.  :icon_razz:
Titel: Re: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: 666psheiko am 4 Februar 2009, 21:57:35
Warum nimmst du nicht den Code deiner anderen Fassung und änderst ihn ab?

<ul><li>Vollbildfassung (76:55 Min.)</li><li>Trailer (Deutschland) (2:29 Min.)</li><li>Trailer (USA) (2:10 Min.)</li><li>Deutsche Titelsequenz (1:08 Min.)</li><li>Trailershow: </li><ul><li>The last man on earth (3:45 Min.)</li><li>Der Nackte Krieg (2:41 Min.)</li><li>Franz und Polina (1:16 Min.)</li><li>Tomas Milian Reihe (3:31 Min.)
</li></ul></ul>


Wie es dann aussieht, siehst du ja hier.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=11939&vid=261858

Einfach in einem Stück weiterschreiben, dann entstehen auch keine Leerzeilen.  ;)

<li> = erster Aufzählungspunkt
<ul> = eine Ebene einrücken (verschachteln)
einfach mit <li> weitermachen um auf der eingerückten Ebene zu bleiben
</ul> = eine Ebene zurück
Titel: Re: Probleme bei Fassungseinträgen/-ergänzungen mit Firefox 3 bzw. IE 6.0
Beitrag von: XenoHead04 am 4 Februar 2009, 22:21:07
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beissen und die Eniträge in Zukunft ohne die "Wysiwyg-Funktion" machen. Fand die allerdings gerade für einen "HTML-Code-Laien" wie mich sehr praktisch.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020