Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Leatherface666 am 15 Februar 2009, 18:04:53

Titel: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: Leatherface666 am 15 Februar 2009, 18:04:53
Auch auf die Gefahr hin dass es die Frage schon gibt, ich habe nichts gefunden, möchte ich die o.g. mal stellen.

Ich habe einen DVD Recorder der jedesmal bei einer Bildstörung die Aufnahme stoppt und danach wieder weiter aufnimmt. Das ist beim überspielen alter VHS schon sehr störend und ich kann ihn deswegen auch nicht nutzen.
Gibt es DVD Recorder die einfach weiteraufnehmen?
Es ist ja oft so, dass das Bild weg ist, aber der Ton noch läuft und genau das muss der DVD Recorder mit aufnehmen.

Sollte es die Frage schon geben, bitte ich um Vergebung.

Vielen Dank, Leatherface666
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: uk501 am 15 Februar 2009, 18:14:27
hi, schön mal wieder was von dir zu lesen.
das probleme kenne ich , habe ich auch bei meinem pana rekoder.
ich habe noch einem samsung , und muss gestehen bei dem ist mir das noch nie aufgefallen.

was nicht heisst das der es nicht auch macht , aber mir ist das bei dem rekorder seit ich den habe noch nie aufgefallen das der sich abschaltet, oder einen neuen track setzt.
ich würde das jetzt testen , aber der ist in reperatur.

und ich habe den eigentlich bestimmt für meine letzten ca 1000 aufgenommenen VHS genommen weil der nämlich 12min mehr auf eine dvd pro modus macht als normale player
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: Leatherface666 am 15 Februar 2009, 18:36:26
Man merkt es auch nicht immer, da es manchmal nur sekunden sind. Halt so lange, bis die Bildstörung wieder weg ist. Dann   
läuft alles normal weiter.

Ich muss mir unbedingt einen neuen kaufen. Aber welchen?

Gruß, Leatherface666
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: uk501 am 4 März 2009, 17:19:13
so habe mir jetzt als ersatz bis meine aus der repperatur sind diesen hier als ersatz gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250366556697&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=015 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250366556697&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=015)

der soll zwar 79 kosten habe ihm aber 60 vorgeschlagen weil ich in den bewertungen gesehen habe das den schon 2 mal für 60 verkauft hat.

habe den getestet, also der nimmt auch grosse störungen ohne abzuschalten auf , bis hin zu kurzen schwarzbildern , von ca 2 - 3 sekunden

mehr konnte ich nicht testen da ich das tape schon sehr kaputtgemacht habe um das zu testen

also samsung sollte gehen

UPDATE , auch nach bandende wenn der VHS schon zurückspullt nimmt er weiter auf

gruss udo
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: mister-sinister am 4 März 2009, 19:31:08
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir so ein Ding zum ersten Mal zuzulegen. Und wenn hier gerade erfahrene User am Start sind...
Gibt es eigentlich DVD Recorder bei denen der Rohling mit der Aufnahmebitrate wirklich optimal ausgenutzt und keine Qualität verschenkt wird?
Z.B. ich will 96 Min. aufnehmen und der stellt dann automatisch die passende Bitrate ein? Kann man auch mit manchen Recordermodellen NTSC-Quellen aufnehmen?
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: uk501 am 5 März 2009, 23:24:46
ja panasonic , da kannst du sagen film geht 87 minuten , ... rekodermach den rohling ganz voll.

nennt sich da FP Flexible Record, kannst du dann einstellen und dem rekoder sagen wieviele minuten er auf eine dvd machen soll.
will ich nicht missen.
allerdings schaltet panasomic bei jeder scheiss störung ab
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: ironfox1 am 6 März 2009, 00:25:56
Redest du über DVD recorder only (also ohne Festplatte)? Mein Panasonic HDD DVD Recorder hat noch nie bei einer Störung abgeschaltet.
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: mister-sinister am 6 März 2009, 15:39:40
Zitat von: uk501 am  5 März 2009, 23:24:46
ja panasonic , da kannst du sagen film geht 87 minuten , ... rekodermach den rohling ganz voll.

nennt sich da FP Flexible Record, kannst du dann einstellen und dem rekoder sagen wieviele minuten er auf eine dvd machen soll.
will ich nicht missen.
allerdings schaltet panasomic bei jeder scheiss störung ab

Ok, danke.
Und kann man da auch NTSC aufnehmen? Ich hab noch etliche US-Tapes und LDs die es allesamt nicht auf DVD gibt und würde die gerne mal auf DVD konservieren.
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: uk501 am 6 März 2009, 21:05:23
ich nehme filme fast nur auf wenn ich sie sehe und dann direkt auf DVD , die HD nutze ich fast nie , da ich nen telekom HD reviecer habe.

also bei mir schaltet der oft ab wenn starke störungen kommen, auf der festplatte macht der das .... weiss ich nicht , habe ich noch nie geprüft

Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: Grusler am 6 März 2009, 22:04:38
Wenn alle Stricke reißen, empfehle ich den Sony RDR-GX7, der nimmt alles auf, was man ihm vorsetzt (PAL), schaltet also zwischendurch nicht bei größeren Bandsalatstörungen ab, etc. Allerdings hat der nicht diese Funktion, den kompletten Speicherplatz der DVD zu nutzen und bei Macrovision braucht man einen gewissen Decoder, aber ansonsten super für die analoge VHS-Archivierung geeignet, mit einem guten Videorecorder und einem billigen Vivanco-Videomischpult, o.ä. bleiben eigentlich keine Fragen in Sachen Video-Archivierung offen.

Bei Ebay dürfte es den bestimmt ab und an billig geben, da es ein recht altes Gerät ist, ohne Festplatte, u.s.w. Z.B. hier gerade:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=rdr-GX7#item160319400281
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: Private Joker am 12 März 2009, 14:27:39
Zitat von: uk501 am  4 März 2009, 17:19:13
so habe mir jetzt als ersatz bis meine aus der repperatur sind diesen hier als ersatz gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250366556697&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=015 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250366556697&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=015)

der soll zwar 79 kosten habe ihm aber 60 vorgeschlagen weil ich in den bewertungen gesehen habe das den schon 2 mal für 60 verkauft hat.

habe den getestet, also der nimmt auch grosse störungen ohne abzuschalten auf , bis hin zu kurzen schwarzbildern , von ca 2 - 3 sekunden

mehr konnte ich nicht testen da ich das tape schon sehr kaputtgemacht habe um das zu testen

also samsung sollte gehen

UPDATE , auch nach bandende wenn der VHS schon zurückspullt nimmt er weiter auf

gruss udo

Sorry, wenn ich den Thread mal kurz zweckentfremde. Hatte mir von dem Typen auch einen dieser Recorder gekauft (auch für 60), das Gerät ist allerdings nicht nur offensichtlich gebraucht, sondern auch nicht für den deutschen Markt gebaut - hat so einen merkwürdigen Stromstecker. Und der Adapter, der da beiliegt, passt nicht nur kaum in die Steckdose, der lässt auch die Kontakte mehr oder weniger offen.

War das bei Dir auch so ?
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: uk501 am 19 März 2009, 18:32:50
hi
ja war bei mir auch so , das sind englische geräte, das wiússte ich aber, weil das ein geräte mit eingebauten DVBT war.
meiner sah aber noch bit top aus , sogar die folie war noch dran, nur die FB war verschammelt , aber für 60 euro sind die echt gut.

den strom adapter hatte ich auch dabei, und wenn ich mal in urlaug fahre, brauche ich mir keinen zu kaufen.

ansonsten ist der tip top. für den preis kann man nicht meckern , das einzige was ich vermisse ist die bouns zeit aufnahme.
ich habe noch einen fetten samsung der in reperatur ist , und der hat pro aufnahme modus ca 10-14 minuten mehr aufnahme pro CD

wenn man wie ich viel vhs aufnimmt ist das schon pracktisch wenn man 74 oder oder 134 min auf einen rohling bekommt im XP oder SP modus.

mein adapter passt tacko in jede steckdose , da ist auch kontaktmassig nichts offen
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: RoboLuster am 21 März 2009, 16:58:05
Hi, dann werde ich den Thread auch mal ein wenig "zweckendfremden"...hoffe das ist ok. Habe gestern einen DVD Rekorder geschenkt bekommen und war/bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass man die selben Rohlinge, wie beim PC nutzen kann. Jetzt habe ich gestern erzählt bekommen, man bräuchte extra DVD Rekorder Rohlinge. Naja, ich glaube immer noch, dass es egal ist (hab auch noch nie von solchen Rohlingen gehört). Aber da ich noch nich wirklich viel Ahnung davon habe, wollte ich mal nachfragen, ob da vielleicht doch was dran ist.

Es handelt sich um den Panasonic DMR-E50. Er verwendet DVD-Ram und DVD-R. Also ich meine das sind normale Rohlinge, oder nicht?

Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: Kingpin am 21 März 2009, 17:07:46
Zitat von: old_silence am 21 März 2009, 16:58:05
Hi, dann werde ich den Thread auch mal ein wenig "zweckendfremden"...hoffe das ist ok. Habe gestern einen DVD Rekorder geschenkt bekommen und war/bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass man die selben Rohlinge, wie beim PC nutzen kann. Jetzt habe ich gestern erzählt bekommen, man bräuchte extra DVD Rekorder Rohlinge. Naja, ich glaube immer noch, dass es egal ist (hab auch noch nie von solchen Rohlingen gehört). Aber da ich noch nich wirklich viel Ahnung davon habe, wollte ich mal nachfragen, ob da vielleicht doch was dran ist.

Es handelt sich um den Panasonic DMR-E50. Er verwendet DVD-Ram und DVD-R. Also ich meine das sind normale Rohlinge, oder nicht?
DVD-RAM und DVD-R sind so "normal" wie sie nur normal sein können - DVD+R kann er nicht? Wäre bezgl. zweilagigier DVDs von Vorteil, weil die DVD-R DLs doch teurer und mangels Booktype-Fähigkeit (DVD-ROM) weniger kompatibel sind.
Was sollen das denn für "Spezial-DVDs" sein, die da angeblich reinmüssen? Und welchen Sinn soll das ergeben (von Abzocke mal abgesehen)? Ist in der Anleitung keine Medienkompatibilitätsliste oder zumindest Empfehlungen? Würde mich doch sehr wundern, wenn da keine Standardrohlinge genannt würden. :andy:
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: RoboLuster am 21 März 2009, 17:28:29
Es ist keine Anleitung dabei. Das Gerät ist zwar noch unbenutzt...aber nicht neu.^^

Der Sinn der Spezial-DVDs" konnte sich mir auch nicht erschließen, deshalb hab ich hier mal nachgefragt. Auf dem Gerät selbst jedenfalls steht nur DVD RAM und DVD-R. Mehr weiß ich auch nicht. Was ist eigentlich mit den RAM Rohlingen...da war doch irgendwas, gibts die noch und was ist der Vorteil bzw Nachteil?

Edit: Ok, DVD RAM habe ich auf Wiki, nachgesehn, das hat sich also erledigt.
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: ironfox1 am 21 März 2009, 17:41:10
Du kannst alle Minus Rohlinge verwenden, allerdings nur die 4,7GB Discs.

Zitat von: Kingpin am 21 März 2009, 17:07:46
DVD+R kann er nicht? Wäre bezgl. zweilagigier DVDs von Vorteil, weil die DVD-R DLs doch teurer und mangels Booktype-Fähigkeit (DVD-ROM) weniger kompatibel sind.
Nein, spielt aber keine Rolle da der nur DVD Ram zweilagig brennen kann.
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: Private Joker am 21 März 2009, 18:40:12
Zitat von: ironfox1 am 21 März 2009, 17:41:10

Nein, spielt aber keine Rolle da der nur DVD Ram zweilagig brennen kann.

Zweilagige DVD-RAM ? Das wäre mir völlig neu, es gibt wohl zweiseitige, die man umdrehen kann / muss. Oder das Gerät wäre ein echte Wunderkiste, das die quasi von oben und unten beschreiben kann.

Das mit den "Video-Rohlingen" erinnert mich ein bisschen an diese früheren Audio-Recorder für den Heimbereich, da hat man die Leute auch nur mit einer zusätzlichen Urheberabgabe abgezockt, aber im Videobereich hat man das wohl nie probiert.

Muss jetzt aber doch noch mal auf diesen Samsung von vier Posts zuvor zurückkommen, der scheint mir in Sachen Rohlingen aber auch heftig wählerisch, hatte mal eine -RW und eine -RAM aus meinem Vorrat eingelegt, die haben das Gerät dann mal gleich zum Absturz gebracht (Steckdosenziehen nötig)

Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: ironfox1 am 21 März 2009, 18:49:29
Zweiseitig war natürlich gemeint.
Titel: Re: DVD Recorder der auch Bildausfälle und Störungen mit aufnimmt
Beitrag von: uk501 am 24 März 2009, 16:28:40
DVD Rams können wie eine HD genutzwerden , zB kann man auf der Ram gleichzeitig aufnehmen und abspielen.
DVD rams lassen sich auch immer und ewig überspielen und neu aufnahmen

der DMR-50 kann nur rams und normale minus rohlinge
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020