Tach auch,
ich hab diesen Fernseher nun schon seit einiger Zeit http://www.amazon.de/LG-32-LC-32-Zoll-LCD-Fernseher/dp/tech-data/B000FFJ96G/ref=de_a_smtd (http://www.amazon.de/LG-32-LC-32-Zoll-LCD-Fernseher/dp/tech-data/B000FFJ96G/ref=de_a_smtd) und hab jetzt festgestellt, dass das Teil ja keinen Kopfhöreranschluss hat. Es gibt da ja aber einige Audioanschlüsse, aber ich kenn mich da leider nicht mit aus. Habe ich da ne Möglichkeit irgendwie einen Kopfhörer anzuschliessen??
Wenn du Cinchanschlüsse hast (also die beiden rot-weißen Anschlüsse), kanst du dir eine Verbindung von Cinch auf den Klinkenstecker des Kopfhörer besorgen. So sollte es eigentlich funktionieren.
Hatte ich mir zuerst auch gedacht, aber der dämliche Verkäufer im Saturn meinte, dass es so einen Adapter nicht geben würde. Grrrrrrrr.....Werde mir aber so nen Anschluss mal besorgen/ bestellen..vielen Dank für die Idee. Und du meinst das dürfte trotz nicht vorhandenen seperaten Kopfhöreranschluss funktionieren??
Kommt drauf an, ob es ein Anschluss für Ausgangssignale ist, da habe ich grade gar nicht dran gedacht, sry. Das mit der Verbindung ist jedoch 100% möglich, hab sowas schonmal gemacht. Aber ich schätze mal, dass du meinen Vorschlag sowieso vergessen kannst, da deine Cinchanschlüsse bestimmt nur für Eingangssignale sind.
Gekennzeichnet sind die Anschlüsse mit " variable Audio Out". Und rot-weis sind die auch..
Ah...variable Audio Out hört sich doch ganz gut an. Ich würde es einfach mal Testen. So teuer sind die Adapter auch nicht, und jenachdem wo du sie gekauft hast, kann man die auch wieder zurückgeben, wenns nich funktioniert.
Edit: Ließ mal. http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-350.html --> sollte also funktionieren.
Alles klar, dann werd ich mich am Montag gleich mal aufmachen°!!! Danke nochmals!!
Du benötigst noch einen niederohmigen Vorverstärker. Siehe hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-337.html --> das würde ich mir mal ganz durchlesen, kann anscheinend passieren, dass Schäden am Line-Out auftreten können. So das wars, Gruß
Au verdammt!!! :icon_eek:
Zitat von: old_silence am 21 Februar 2009, 17:16:24
Du benötigst noch einen niederohmigen Vorverstärker.
Ich würde auch einen ganz normalen HiFi-Verstärker/Receiver anschließen und dessen Kopfhörerausgang benutzen. Kann auch ein Cassettenrekorder oder sonstwas sein, solange es Line-In und Kopfhörerausgang hat.
Selbst bei Fernsehern mit Kopfhörerausgang ist diese Lösung manchmal nötig, weil man dann den Kopfhörer-/Line-Out-Verstärker des Fernsehers weiter aufdrehen kann, um nerviges Rauschen oder Pfeifen zu übertönen.
MMMhh, das ist ja gar nicht mal son einfach das alles.. was haltet ihr denn von Funk-Kopfhörern?? das müsste doch auf jeden Fall gehen, oder?
Aber bei einem Funkkopfhörer muss doch die Sendeeinheit auch wie ein normaler Kopfhörer an die Anlage/Fernseher etc. angeschlossen werden.
Ich glaube nicht, dass es mit einem Funkkopfhörer klappt, wenn es schon mit einem verkabeltem Kopfhörer nicht geht. :icon_neutral:
Mein Funkkopfhöhrer hat 2 unterschiedlched Eingänge, eimal die kleine Klinke und zum anderen die Pommesvariate (rot/weiss Cinch) - das sollte gehen, das ist der Philips SBC HC 8852
mmmhhh, da bleibt mir also nichts anders übrig als zu testen, vielleicht am besten im Laden an einem Fernseher ohne Kopfhöreranschluss..trotzdem vielen Dank euch allen