(http://img10.imageshack.us/img10/5369/spliceposter.jpg) (http://imageshack.us)
Regisseur: Vincenzo Natali
Produzent: u. A. Guillermo del Toro
Drehbuch: Vincenzo Natali, Antoinette Terry Bryant
mit: Adrien Brody, Sarah Polley, David Hewlett, Brandon McGibbon, Abigail Chun, Delphine Chanéac u. A.
IMDB (http://www.imdb.com/title/tt1017460/)
Story:
The film is about Elsa and Clive, two young rebellious scientists, defy legal and ethical boundaries and forge ahead with a dangerous experiment: splicing together human and animal DNA to create a new organism. Named Dren, the creature rapidly develops from a deformed female infant into a beautiful but dangerous winged human-chimera, who forges a bond with both of her creators - only to have that bond turn deadly.
Release: September 2009 (?)
(http://img525.imageshack.us/img525/111/splice00.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img142.imageshack.us/img142/7962/splice03.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img211.imageshack.us/img211/4954/splice01.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img211.imageshack.us/img211/5882/splice02.jpg) (http://imageshack.us)
weitere Infos und Bilder:
bloody-disgusting.com (http://www.bloody-disgusting.com/news/15415)
Bilder bei aintitcool.com (http://www.aintitcool.com/node/34683)
Interview mit Produzent Steven Hoban (http://twitchfilm.net/site/view/producer-steve-hoban-talks-splice/)
Interview mit Regisseur Vincenzo Natali (http://twitchfilm.net/site/view/writer-director-vincenzo-natali-talks-splice/)
Interview mit Delphine Chanéac (die Kreatur) (http://twitchfilm.net/site/view/splices-creature-speaks-an-interview-with-delphine-chaneac/)
First Clip (http://www.rottentomatoes.com/dor/objects/14208677/1208173-splice/videos/splice_clip_100409.html)
Also das Poster gefällt mir gar nicht. Ist ein Mix aus Spicies und Alien. Aber die Bilder sehen interessant aus.
Clip:
http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=13562 (http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=13562)
Trailer:
http://www.bloody-disgusting.com/news/19676 (http://www.bloody-disgusting.com/news/19676)
Gesehen. Stinklangweiliger Kraut-und-Rüben-Film, der nach einer gerade noch so okayen ersten Hälfte komplett abstinkt. So sieht das aus, wenn jemand als Kind zu viel Cronenberg geschaut hat und jetzt denkt, er sei ein Filmemacher. Plumper Käse ohne Hand und Fuß, der psychologisch zudem oberpeinlich und grobschlächtig ist. Besonders verschenkt wurde das an und für sich reizvolle Inzest-Thema und der damit verbundene Geschlechterkonflikt - an allem, was hier wirklich von Belang wäre, hat der Film überhaupt kein Interesse. (3/10)
Klingt ja sehr grottig. Funktioniert wahrscheinlich auch nicht auf einer "Species"-ähnlichen Weise?
Der Film ist nicht wirklich grottig - aber optimal funktioniert er auch nicht, das stimmt schon. Er hat viele gute Ansätze, die aber nicht in die Tiefe gehend verfolgt werden und schließlich (von einer gewissen "Species"-Tendenz ausgehend) in einem "Jeepers Creepers"-artigen Finale münden. Eigenwillig, nicht uninteressant - aber mit klaren Schwächen.
Zitat von: Klugscheisser am 20 April 2010, 17:56:27
Klingt ja sehr grottig. Funktioniert wahrscheinlich auch nicht auf einer "Species"-ähnlichen Weise?
Absolut rein garnicht ;)
Neuer Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=65576 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=65576)
(http://img203.imageshack.us/img203/5369/spliceposter.jpg)
Die erste Filmhälfte ist noch ganz gut und das lebendige Experiment schaut ansprechend aus und es gibt mit diesem einige packende Szenen. Ab Filmmitte wird hier aber alles verbockt. Die Story erinnert nun stark an Species, wo sie aber bei weitem nicht mithalten kann, weil sie zu zusammengeschustert hanbüchen ist. Vor allem der Wissenschaftler der plötzlich wie aus heiterem Himmel seinen Samenstau nicht mehr kontrollieren kann, ist beeindruckend dumm rübergebracht wurden, was selbst den Mainstreamjünger von Heute schon zu verpeilt sein könnte. Vincenzo Natali der mit Cube einen wirklich guten Film erschaffen hat, ist das Project Splice immer mehr aus den Händen gerutscht. Immerhin unterhält der Film bei nicht benutztem Gehirn bis zum Schluss ganz ordentlich, deswegen auch noch 5/10.
Splice ist imo kein MainstreamFilm. Das mit dem "Samenstau" wie du es nennst, wird im Film ja dadurch erklärt, weil Elsas DNA ein GroßTeil des Genproduktes darstellt. Ob das nun logisch ist sei mal dahin gestellt. Es ist mysteriös
Was mich bei dem Film am meisten stoerte, war die Unentschlossenheit der Filmemacher, welche Art von Film sie machen wollen.
Auf der einen Seite gibt es das Actionelement, wobei man sich definitiv an Species erinnert fuehlt.
Das zweite Element ist die moralische Aufarbeitung des Stoffes, die leider vollkommen auf der Strecke bleibt.
Selbiges gilt fuer die action -bzw. spannungsbetonten Szenen, die sind einfach nicht zahlreich genug um damit zu punkten.
Letztendlich ist der Film weder Fisch noch Fleisch, haengt irgendwo dazwischen und bedient im Endeffekt keine Seite ausreichend.
Schade, denn die Trailer und das Mitwerken von Guillermo del Torro hatten mich den Film wirklich mit Spannung erwarten lassen.
So bleibt jedoch nur ein magerer 4/10-Film.
Zitat von: RoboLuster am 4 Dezember 2010, 02:19:57
Wird im Film ja dadurch erklärt, weil Elsas DNA ein GroßTeil des Genproduktes darstellt. Ob das
Das hab ich auch mitbekommen, vielleicht lag es mehr am Schauspieler der erst nur abweisend reagiert, auch wenn mal der Hals der Experiments verführerisch gerekelt wird und dann plötzlich kann er nicht widerstehen. Bei Species wurde es jedenfalls glaubhaft dargestellt, wobei die Dame halt heiß aussah und ihre Beute wusste dort ja nicht auf was sie sich einlässt.
Ich fand den Film schlecht, nicht weil er vlt nicht für die breite Masse gemacht ist, sondern weil ich die Thematik und die Ausführung einfach schlecht fand. Langweiliger HorrorGen-Thriller. Adrian reisst da auch nix raus...
Vincenzo Natali zählt für mich zu den interessanten Nachwuchs-Regisseuren der letzten 10-15 Jahre. Neben "Cube" ist mir vor allem der skurrile "Nothing" in Erinnerung geblieben, dessen technische Umsetzung ich sehr gelungen fand, auch wenn die Entwicklung der Charaktere leider nach einiger Zeit stagnierte. Und "Cyper" war ein ambitionierter, letztendlich nicht ganz überzeugender SF-Film in der Tradition von Philip K. Dick, den man als Genrefan aber durchaus gesehen haben sollte.
"Splice" hat mich dagegen stark enttäuscht, vor allem das letzte Drittel. Die Geschichte und die Charaktere machten einen sehr inhomogenen Eindruck. Oft hatte ich das Gefühl, die Autoren und der Regisseur waren sich nicht einig, welchen Film sie drehen, welchen Schwerpunkt sie setzen wollten. Auch Drens
Mutationen bzw. Verwandlungen
wirkten unausgegoren, als hätte man
die neuen Fähigkeiten wie das Fliegen immer genau dann hinzugefügt
, wenn man es von der Entwicklung der Story gerade brauchte, um inhaltich überhaupt irgendwie voranzukommen. Hinzu kommt noch das alles andere als wissenschaftliche, nicht gerade durchdachte Verhalten des Wissenschaftler-Paars.
Dämlich der Showdown:
Um überhaupt noch jemanden ins Gras beissen zu lassen und die Spannung etwas zu erhöhen, kommen zwei Figuren, die kaum etwas miteinander zu tun haben, an einen Ort, den sie gar nicht kennen können (immerhin ist 'Gavin Nicoli' der Bruder von 'Clive' alias Adrien Brody und nicht von 'Elsa Kast' alias Sarah Polley, der die Farm gehört).
Auch wie das Thema Gentechnik aufgegriffen wird, war enttäuschend. Fällt bei mir wider Erwarten komplett durch,
2 / 10.