Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Rainybruce am 3 März 2009, 11:40:25

Titel: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 3 März 2009, 11:40:25
Hi, ich hab da ein kleines Problem. Ich bräuchte für eine Messe den Imagefilm unserer Firma als Endlosschleife auf einer DVD. Gibt es eine Möglichkeit mit nem kostenlosen Tool eine solche Endlosschleife zu erstellen die auf einem gewöhnlichen DVD-Player läuft. Wäre etwas blöd, wenn jemand den Film immer wieder ins laufen bringen müsste. A-B-Repeat ist auch nicht so toll, da es jeden Tag wieder neu eingestellt werden müsste, und jemand daran denken, bzw. zur Stelle sein müsste um "B" zu drücken...

Vielleicht gibt's ja jemand mit ein bißchen Erfahrung mit sowas... :)

LG
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: mali am 3 März 2009, 11:48:55
Sollte eigentlich mit jedem DVD-Authoring-Programm machbar sein (zumindest mit DVD-Lab geht es). Am Ende des Films setzt Du einfach einen "link" auf den Beginn des Film oder auch auf einen "button" mit Autostart.
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 3 März 2009, 12:39:08
OK, genau solch eine Lösung hab ich gesucht. Ich werd mir dann mal DVD-Lab runterladen und mal ein bißchen probieren.

Danke Mali!
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 3 März 2009, 18:06:43
So, genug probiert. Ich versteh da was nicht so ganz, vielleicht kann mir da nochmal jemand weiterhelfen.
Und zwar hab ich 3 kleine Filme. Die versuche ich in mein Projekt hintereinander zu schalten. Sieht auch so aus, als ob das Programm das macht. Ich verknüpfe also die 3 Filme nacheinander und letztendlich verweise ich nach dem letzen Film wieder auf den ersten. Danach brenne ich das alles schön auf DVD.

Auf der DVD sollten nun von der Datenmenge her alle 3 in einer Datei sein. Passt auch soweit. Wenn ich nun die DVD abspiele, dann spielt er nur den ersten der drei Filme hab. Ich hab's nun 2mal probiert und weiß einfach nicht, was ich falsch mache. Muss ich die drei Filme erst zu einem zusammenfügen? Wenn ja, wie?

Naja, ich werd das mal für heute sein lassen und morgen weitermachen. Vielleicht hat einer ja bis dahin noch was geschrieben, was helfen könnte.

Danke schonmal...
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Syncroniza am 3 März 2009, 19:34:01
Zitat von: Rainybruce am  3 März 2009, 18:06:43
Wenn ich nun die DVD abspiele, dann spielt er nur den ersten der drei Filme hab.
Was passiert dann? Wird ins Menü zurückgekehrt? (falls du ein Menü gemacht hast)

Jedenfalls bei DVD-Lab - Connections-Seite:
Entweder du verlinkst dort die Filme untereinander. Oder du erstellst ein "Play All"-Objekt (oder eine andere Playlist). Du kannst dann z.B. auch 'First Play' auf die Playlist verweisen lassen. Dann müsste die Scheibe direkt nach Einlegen in einer Endlosschleife abgespielt werden.
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 4 März 2009, 01:01:18
Ein Menü hab ich nicht erstellt, sondern nur die Filmdaten... Die drei Filme sind miteinander verlinkt (Ende 1 --> Anfang 2 ---> Ende 2 ---> Anfang 3 ---> Ende 3 ---> Anfang 1)
Nachdem Film 1 der Schleife beendet ist, beginnt er wieder bei Film 1... Ich versteh nicht warum, da ich die anderen ja hinten dran verlinkt hab. Wie gesagt, von der Datenmenge her sind aber auch alle 3 Filme auf der DVD, und das in EINER Datei. Nur komme ich nicht an alle ran, sondern nur an den ersten Abschnitt.
Gibt's vielleicht noch nen anderen Programmvorschlag, bevor ich daran bei DVD-Lab verzweifle?

Danke und viele Grüße
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 4 März 2009, 09:24:23
So, mein morgendlicher nächster Versuch:

1. Play All - Objekt erstellt
2. die 3 Filme in das Projekt eingefügt
3. die 3 Filme mit dem "Play-All-Objekt" verknüpft
4. die DVD kompiliert
5. die DVD im Anschluss automatisch brennen lassen

Ergebnis: wie zuvor; es wird wieder nur der erste der drei Filme abgespielt, obwohl alle drei Filme (auch lt. Kompilierungsbericht) kompiliert und gebrannt wurden. So langsam bin ich am verzweifeln...  :wallbash:


Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 4 März 2009, 10:13:01
So!!! Jetzt hab ich mir die Datei, die erstellt wird über den RealPlayer mal genauer angesehen. Insgesamt müsste der Film jetzt ca. 14 Minuten dauern. Lt. Datenmenge kommt das auch hin. Nur werden im Realplayer 5.55 Minuten angezeigt. Der erste Film alleine dauert 3.26 Minuten. Also muss da ja mehr drauf sein. Jetzt hab ich festgestellt, dass doch alle drei Filme drauf sind, aber (wie soll ich das jetzt erklären?):
Lass ich den Film einfach laufen, so wird der erste voll abgespielt. Nach 3.26 Minuten springt er dann einfach an die Stelle 3.26 Minuten vom 2. Film und macht da weiter. Die Filme scheinen also für den RealPlayer nicht hintereinander zu liegen, sondern irgendwie übereinandert. Wenn ich den Film dann normal durchlaufen lasse, dann ist nach 5.55 Minuten Feierabend. Springe ich jedoch einfach mal ein bißchen rum, so fängt dann bei Position 1.20 Minuten der 2. Film an, und läuft durch bis 5.55. Genau dasselbe bei irgendner Zeitpostion (nicht Zeitangabe sondern nur Position auf dem Zeitbalken) um 4.25 Minuten so rum. Was ist das denn bitte für ein Blödsinn?!
Jetzt werd ich mal sehen ob es vielleicht am RealPlayer liegt und was anderes benutzen... Hab leider keine Möglichkeit das hier vor Ort in nem DVD-Player zu probieren...

Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: mali am 4 März 2009, 10:45:10
Lade Dir mal eine Trial-Version von Power-DVD herunter und schaue da nach.
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: Rainybruce am 4 März 2009, 13:39:46
Danke Mali, das war die Lösung. Es hat letztendlich nur am RealPlayer gelegen, der das ganze falsch wiedergegeben hat. Dafür hab ich seit gestern daran rumgedoktort... Insgesamt wäre es also auch mit ner halben Stunde zu machen gewesen...

Vielen Dank für die Unterstützung!
Titel: Re: DVD als Dauerschleife brennen
Beitrag von: mali am 4 März 2009, 14:29:53
Einfach nicht darüber ärgern, Hauptsache es hat letztendlich geklappt :-)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020