Hallo,
ich würde gerne einige Koreanische Schauspieler/Regisseure aus den 20er-40er Jahren als Personen Eintragen, und habe dazu einige Fragen:
- In den Filmeinträgen zu dieser Zeit sind die Namen meist einfach aus der IMDb übernommen, und entsprechen nicht der amtlichen Umschrift. Da die Filme freilich nie im Westen veröffentlicht wurden (und Koreaner noch keine "englische Schreibung" im Pass hatten), gibt es so etwas wie eine offizielle persönliche Schreibweise für diese Namen nicht wirklich. Gilt in so einem Fall nach IMDb orientieren, oder "richtige" Umschrift?
- Nur von Bedeutung, wenn nicht nach IMDb verfahren werden soll: Zwischenzeitlich gab es bei namen, die mit "R"-Laut begonnen hatten, eine Verschiebung zu "N", sowohl in Orthographie als auch in Aussprache. Wie sollte damit umgegangen werden?
Habe jetzt das nötige Material beisammen, um mehrere Filme und Darsteller einzutragen, und wollte darum nochmal nachhaken.
Ich sehe da zwei Möglichkeiten, zu verfahren:
1. Ich behalte die Namen, die bisher in der DB sind, auch bei weiteren Einträgen in der willkürlichen IMDb-Schreibweise bei, schreibe bisher nicht vorhandene jedoch nach RR.
2. Man passt die bereits vorhandenen Namen an, sodass zumindest alles, was bis 1945 kam, Einheitlich in RR steht (ist nicht soo viel bisher).
(Bei 2. natürlich abgesehen von einigen wenigen Filmen, die tatsächlich einen amtlichen DVD-Release mit englischsprachiger Information vorweisen können).
Von der theoretischen dritten Möglichkeit, Schreibweisen nach dem Amerikanisierungs-Muster zu erfinden, sehe ich mal ab... ;)
Wie soll's gemacht werden?
Für die Namen von Personen vor 1945, zu denen es keine offizielle Umschrift gibt, soll einheitlich RR verwendet werden. Man muss aber die Abweichungen bzgl. des Familiennamen berücksichtigen, also keine 1:1 Umschreibung. Ausserdem soll beim Vornamen ein Bindestrich verwendet werden, obwohl es bei RR nicht notwendig ist. Die erste Silbe des Vornamen soll gross geschrieben werden, die zweite klein.
Hast Du ein paar Beispiele in OFDb, die falsch sind?
Hier wären alle, die soweit gefunden habe:
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Na+Woon-gyu
Na Woon-gyu -> Na Un-gyu
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Shin+Il-seon
Shin Il-seon -> Sin Il-seon
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Kim+Yeon-shil
Kim Yeon-shil -> Kim Yeon-sil
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Yu+Shin-bang
Yu Shin-bang -> Yu Sin-bang
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Ryu+Sin-bang
Ryu Sin-bang -> Yu Sin-bang
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Jeon+Chun-woo
Jeon Chun-woo -> Jeon Chun-u
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Lee+Bok-bun
Lee Bok-bun -> Lee Bok-bon
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=No+Jae-shin
No Jae-shin -> No Jae-sin
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Lee+Koo-Yeong
Lee Koo-yeong -> Lee Gu-yeong
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Lee+Kyoung-Sun
Lee Gyeong-seon
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Sim+Young
Sim Young -> Sim Yeong
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Koh+Yeong-Woo
Koh Yeong-Woo -> Go Yeong-u
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Kim+Duk-sung
Kim Duk-sung -> Wang Deok-seong (Wie der in dem Eintrag zum Namen Kim kommt, ist mir schleierhaft)
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Lee+Kyu-sul
Lee Kyu-sul -> Lee Gyu-seol
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Kim+Bo-shin
Kim Bo-shin -> Kim Bo-sin
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Jun+Taek-I
Jun Taek-i -> Jeon Taek-yi (-yi ist nicht RR, ist aber offenbar die offizielle Schreibweise des Mannes)
Dieser hier ist nicht ganz klar:
http://www.ofdb.de/view.php?page=liste&Name=Lim+Woon-hak
Lim Woon-hak -> Yim Woon-hak (Das ist nicht RR, sondern die schreibweise nach http://www.kmdb.or.kr, der Mann ist bis 1964 tätig gewesen, es ist denkbar, dass diese als offizielle Schreibweise existiert. Wenn man aber auf Nummer sicher gehen will, wäre RR Im Un-hak)
Du kannst gerne im Korrekturforum die Namen ändern lassen.
OK.