Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Happy Gilmore am 6 April 2009, 14:43:43

Titel: DVD-Schrank
Beitrag von: Happy Gilmore am 6 April 2009, 14:43:43
Hi Leute,

ich weiß, dass dieses Thema schon mehrere Male diskutiert wurde, nur ist in den besagten Threads nicht viel raus gekommen. Es geht darum, wie man am Besten die vielen DVDs, welche die meisten von uns haben, unterbringt. Das ganze soll auch einigermaßen ansprechend aussehen. Ich habe da auch schon ein wenig gesucht, aber nicht viel gefunden. Was ganz ok ist, ist folgendes (http://www.regaflex.de/dvdregal-jennifer-fuer-dvds-taschenbuecher-p-223-2.html?sessID=64b115aef8782bf069ded96f02f4bdcb) Regal. Habt ihr vielleicht noch andere Anregungen für mich? Es soll platzsparend sein, aber auch vorzeigbar. Danke für eure Hilfe.

MFG,
Happy
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 6 April 2009, 14:54:30
Ikea Benno
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 6 April 2009, 14:54:38
Viel zu teuer. Leider sind Billy Regale viel zu tief, sonst würd ich die nehmen. Benno wär von den Maßen besser, kostet aber auf die Masse, die man benötigt auch schon wieder. Ich suche momentan nach einer Schubladenlösung für die Amarays, damit man auch die Tiefe des Raumes besser nutzen kann. Wem da passende Laden auffallen, gerne her mit dem Tip. Die DVDs sollen mit dem Rücken nach oben in die Schubladen. Da man das System nicht auf volle Raumhöhe aufbauen kann, würd ich dann da drauf normale Regale packen wollen, für Sonderverpackungen, Merchandise und ggf. Bücher.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: a deer am 6 April 2009, 15:12:26
Oh weih, ganz übles Thema, da muss ich mir für die nächste Wohnung echt auch noch was einfallen lassen, sonst müssen die DVDs in Kisten bleiben  :icon_lol:
Hat eigentlich schon jemand hier mal probiert, die DVD-Regale, sofern sie keine Wand haben, etwas mittiger in den Raum zu stellen, damit man sie von beiden Seiten beladen kann? Bin das momentan am überlegen, so könnte ich den Platz optimal nutzen (je nachdem wie krass ich das Ganze dann befülle sollte ich Platz für zwischen 1200 und 2000 DVD-Amarays haben, dass reicht dann doch für die nächsten Jahre, hoffe ich zumindest...) und es gäbe auch nicht mehr diese lästigen Zweier oder schlimmstenfalls Dreier-Reihen, wo man nicht mehr an die hinteren DVDs kommt, aber irgendwie habe ich Angst, dann Nachts permanent dagegen zu laufen oder das mir bei den kleinsten Erschütterungen alls rausfliegt  :icon_lol:....

Die Sondereditionen und Verpackungen bleiben aber natürlich in der Vitrine  :icon_cool:....
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 6 April 2009, 15:22:01
Zitat von: a deer am  6 April 2009, 15:12:26
Hat eigentlich schon jemand hier mal probiert, die DVD-Regale, sofern sie keine Wand haben, etwas mittiger in den Raum zu stellen...

Ne, dafür ist der Raum zu klein, aber du bringst mich auf eine Idee. Warum nicht einfach Rollen unter die Regale und die dann quer an die Wand stellen?  :king:

Sieht natürlich nur gut aus, wenn man Archivfreak ist.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: subhero am 6 April 2009, 15:27:35
Wie wär es denn mit selberbauen? Das kann eine preiswerte Alternative sein und vor allem kann man so auch das Regal den Gegebenheiten des Raumes gut anpassen.

In Baumärkten gibt es schöne Bretter (ich hab mich für eine Tiefe von 200 mm entschieden, da im Regal vorrangig VHS stehen - für DVDs dürfte dann eine Tiefe von 150 - 170 mm ausreichend sein.) mit einer Länge von 2 Meter für unter 6 Euro. Das Regal, wie auf dem Foto hat ca. 120 Euro mit Kleinteilen gekostet. Eine solche Regalfläche (da passen jetzt ca 1600 VHS und ca 500 CDs rein) als Fertigregal hätte den Wert der ollen VHS-Kassetten sicher bei weitem übetroffen  :icon_lol: . weiterhin kannst du so auch die Regalbretterabstände sehr schön selber festlegen und bist nicht auf die Vorgaben des Herstellers angewiesen. CDs haben ja eine geringere Höhe als DVDs usw. .

Die Fotos sind nicht so super, aber ich glaube man erkennt, wie es aussehen könnte:

http://img90.imageshack.us/img90/886/dsci0005b.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/2584/imgp0748.jpg
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: a deer am 6 April 2009, 15:32:20
Zitat von: Senfdazu am  6 April 2009, 15:22:01
Zitat von: a deer am  6 April 2009, 15:12:26
Hat eigentlich schon jemand hier mal probiert, die DVD-Regale, sofern sie keine Wand haben, etwas mittiger in den Raum zu stellen...

Ne, dafür ist der Raum zu klein, aber du bringst mich auf eine Idee. Warum nicht einfach Rollen unter die Regale und die dann quer an die Wand stellen?  :king:

Sieht natürlich nur gut aus, wenn man Archivfreak ist.
Das Schlimme ist, dass ich diese Überlegung auch schon hatte, zumindest als Zukunftsvision für den Zeitraum in etwa 5-10 Jahren, falls ich mein DVD-Kauftempo beibehalte und mir keine größere Wohnung anschaffen kann oder will  :icon_lol:  :icon_redface:....
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 6 April 2009, 15:54:19
Zitat von: a deer am  6 April 2009, 15:32:20
Zitat von: Senfdazu am  6 April 2009, 15:22:01
Zitat von: a deer am  6 April 2009, 15:12:26
Hat eigentlich schon jemand hier mal probiert, die DVD-Regale, sofern sie keine Wand haben, etwas mittiger in den Raum zu stellen...

Ne, dafür ist der Raum zu klein, aber du bringst mich auf eine Idee. Warum nicht einfach Rollen unter die Regale und die dann quer an die Wand stellen?  :king:

Sieht natürlich nur gut aus, wenn man Archivfreak ist.
Das Schlimme ist, dass ich diese Überlegung auch schon hatte, zumindest als Zukunftsvision für den Zeitraum in etwa 5-10 Jahren, falls ich mein DVD-Kauftempo beibehalte und mir keine größere Wohnung anschaffen kann oder will  :icon_lol:  :icon_redface:....

Alles Verrückte hier.  :LOL:

@Subhero: Im Prinzip ja, nur würd ich stabiler bauen wollen, was wieder mehr Geld verschlingt. Dazu kommen dann noch Optikfragen und ob man die Wand nicht eben optimaler nutzen könnte.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: mali am 6 April 2009, 16:03:07
In einem Altbau mit besonders dicken Wänden könnte man einfach Nischen in die Wand fräsen  :icon_mrgreen: ;)

Ich habe Anfangs auch auf Benno gesetzt, aber als das fünfte davon voll war habe ich aufgehört. Das blöde an Benno ist, das die Regale selbst viel fast soviel Raum einnehmen wie die DVDs :-) In den Bennos steht jetzt nur noch empfindliches (Digipaks, Snapper) der Rest liegt einfach in vielen Stapeln mit dem Rücken nach vorne an einer Wand entlang auf dem (Teppich-)Boden. So immer 40 - 60 übereinander.

Hat echt Vorteile: Man kann die Film-Titel alle lesen ohne immer den Kopf nach links oder rechts zu knicken und man sieht auch welche Filme man länger nicht gesehen hat (je weiter unten im Stapel ...).
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Spencenator am 6 April 2009, 17:20:29
Zitat von: subhero am  6 April 2009, 15:27:35
Wie wär es denn mit selberbauen? Das kann eine preiswerte Alternative sein und vor allem kann man so auch das Regal den Gegebenheiten des Raumes gut anpassen.

In Baumärkten gibt es schöne Bretter (ich hab mich für eine Tiefe von 200 mm entschieden, da im Regal vorrangig VHS stehen - für DVDs dürfte dann eine Tiefe von 150 - 170 mm ausreichend sein.) mit einer Länge von 2 Meter für unter 6 Euro.
So habe ich das auch gemacht, nur mit etwas kürzeren Brettern. Wirklich eine günstige Alternative, die man sich genau auf die gewünschte Größe anpassen kann und dabei auch noch gut aussieht.  :icon_smile:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 6 April 2009, 17:24:59
Zitat von: Blood Demon am  6 April 2009, 17:20:29
Zitat von: subhero am  6 April 2009, 15:27:35
Wie wär es denn mit selberbauen? Das kann eine preiswerte Alternative sein und vor allem kann man so auch das Regal den Gegebenheiten des Raumes gut anpassen.

In Baumärkten gibt es schöne Bretter (ich hab mich für eine Tiefe von 200 mm entschieden, da im Regal vorrangig VHS stehen - für DVDs dürfte dann eine Tiefe von 150 - 170 mm ausreichend sein.) mit einer Länge von 2 Meter für unter 6 Euro.
So habe ich das auch gemacht, nur mit etwas kürzeren Brettern. Wirklich eine günstige Alternative, die man sich genau auf die gewünschte Größe anpassen kann und dabei auch noch gut aussieht.  :icon_smile:
Dito.

Auf die Art hab ich mit 70 Euro Einsatz Platz für knapp 1000 DVDs geschaffen (wenn ich mich recht an meine damaligen Berechnungen erinnern  :icon_mrgreen:). Billiger gehts kaum und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.  :respekt:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: subhero am 6 April 2009, 19:10:01
Zitat von: Senfdazu am  6 April 2009, 15:54:19

@Subhero: Im Prinzip ja, nur würd ich stabiler bauen wollen, was wieder mehr Geld verschlingt. Dazu kommen dann noch Optikfragen und ob man die Wand nicht eben optimaler nutzen könnte.

Stabiler?  :icon_lol: Jedes Regalbrett ist auf ca. ca 85 kg Traglast ausgelegt und gebaut. Die Bretter sind, was man nicht sieht, je drei Winkeln an der Wand verschraubt. Da kommt kein Ikea-Speerholzregal mit.
Sicher, hätte ich die Wand noch besser nutzen können, aber auf der einen Seite ging es darum das Fenster noch ordentlich öffnen zu können und die Göhe ist mit 2,50 Meter schon optimal nach oben genutzt. Oben konnte ich leider nichts mehr anbringen, da dort ein dickes Kabelbündel (Telefon, Strom, TV usw. - alsi ich in die WOhnung bin, gab es nur einen Lichtschalter und eine Steckdose in jedem Raum  :wallbash:) von mir verlegt wurde. Auf der anderen Seite des Zimmers findet sich aber auch noch einmal ein solches Regal, von dem ich aber keine Bilder machen möchte.

Aber ansonsten, auch wenn du es schicker haben willst, ist glaube ich, selber bauen immer noch am besten. Kannst ja beschichtete Bretter mit Karomuster oder so nehmen.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: spannick am 6 April 2009, 19:52:02
ich schmeiss hier nach und nach alle Amarays in den Müll und lagere die DVDs in CD-Mappen ;)

das bringt ENORME Platzersparnis. is aber nix für Fetischisten jedweder Art (Cover bewundern, Regal vollhaben, etc) ^^
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: mali am 7 April 2009, 00:19:37
Zitat von: milla2201 am  6 April 2009, 17:24:59
Auf die Art hab ich mit 70 Euro Einsatz Platz für knapp 1000 DVDs geschaffen

Pfff, meine Lösung kostet 0 Euro und bietet Platz für mehrere tausend DVDs :-)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: lastboyscout am 7 April 2009, 01:23:49
Als ich rüberzog und die Hälfte meiner Lieblinge verscherbelte, dachte ich, ich hätte es einfacher.
Pfffft, denkste.
Ich fand drei sehr schicke, extrem stabile Regale für knappe 100 Dollar pro Stück.
Tja, dummerweise kaufte ich nicht alle auf einmal, jetzt gibt es die gleichen Regale nicht mehr und ich bräuchte mindestens noch vier oder fünf.  :anime:
Naja, meines sieht jetzt vorübergehend so aus:
(http://img83.imageshack.us/img83/5166/cimg4516.jpg) (http://img83.imageshack.us/my.php?image=cimg4516.jpg)



Edit: Nach erneutem Rechnen bräuchte ich sechs extra Regale derselben Größe. Verdammt.  :anime:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: rierami am 7 April 2009, 01:44:23
Zitat von: lastboyscout am  7 April 2009, 01:23:49
Edit: Nach erneutem Rechnen bräuchte ich sechs extra Regale derselben Größe. Verdammt.  :anime:

Kauf dir mal ein TV-Tisch oder warum steht der auf dem Boden rum? ;)

Ich habe meine DVDs zwar alle in einem Eiche rustikal Schrank verstaut (offen stehen lassen geht nicht wegen meiner Kinder) aber WENN ich eine offene Präsentation anstreben würde werde ich es auch mit Eigenbau versuchen um optimale Platzausnutzung zu erreichen. Sämtliche Elemente gibts in den verschiedensten Stärken in jedem Baumarkt zu kaufen. Der Vorteil: Man ist nicht vom Hersteller abhängig wenn man in ein Paar Jahren nachkaufen muß: Der Regalhersteller könnte die Modellreihe gewechselt haben oder gar insolvent sein. Ne 16er Buche natur Platte dagegen z.B. bekomme ich in 20 Jahren auch noch ;)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: lastboyscout am 7 April 2009, 01:48:08
Blödmann, das ist der alte Fernseh meiner Freundin.  :LOL:
Oder sieht das für dich wie die Ecke eines 52er Toshiba aus?  ;)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 7 April 2009, 01:51:31
Zitat von: lastboyscout am  7 April 2009, 01:48:08
Blödmann, das ist der alte Fernseh meiner Freundin.  :LOL:
Oder sieht das für dich wie die Ecke eines 52er Toshiba aus?  ;)

Jajaja das können viele Sagen.  :icon_twisted: Woher sollen wir den wissen, ob du nicht dein letztes Hemd geopfert hast um den Beamten der Einwanderungsbehörde zu bestechen (siehe der Verkauf deiner geliebten DVDs...kam mir fast schon schuldig vor dich auch so weit runter zu handeln :icon_mrgreen:) und nun in irgendeinem Abrissapartment haust und dir deine Scheiben bei Kerzenlicht vor der alten Röhre reinziehst? Proof it - los DVD Proll Fotos raus!  :algoschaf:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: lastboyscout am 7 April 2009, 02:20:39
Okay, um die Wahrheit zu sagen, ich hab nur diesen kleinen Fernseher (32cm Bilddiagonale und schwarzweiß) und der kleine mickrige Stapel daneben sind eigentlich meine DVDs.
Die Regale hab ich bei einem Freund fotografiert, sind garnicht meine.  :icon_mrgreen:

Hm, ich könnte das hier als Beweisfoto anbieten:
(http://img529.imageshack.us/img529/2750/cimg4517.jpg) (http://img529.imageshack.us/my.php?image=cimg4517.jpg)
Mittlere Reihe, zweite DVD von links.
Die hast DU, ja DU, selbst verpackt und verschickt.
Pfffft, Ungläubiger du.  ;)
Und dann natürlich noch die von mir erwähnte, signierte PUNISHER und rechts die Criterion von THE KILLER.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Grimnok am 7 April 2009, 10:50:47
wtf warum hast du hundert ma Sin City?
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Hagbard Celine am 7 April 2009, 12:21:08
Im Prinzip wurde schon alles Nennenswerte genannt. Selber basteln finde ich auch immer noch am besten.
Als Kaufalternative könnte ich eventuell noch dieses hier empfehlen: ATLANTIC-Regal (für 1080CDs / 504 DVDs) (http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DVD-Regal-1080CDs-504-DVDs-espresso_W0QQitemZ280329312601QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_M%C3%B6bel_Regale?hash=item280329312601).
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: lastboyscout am 7 April 2009, 14:26:32
@Grimnok
Als Sin City auf DVD rauskam, hatte ich Entscheidungsnot, welche Limited Edition ich mir zulegen will.
Die RC1 mit dem Comic, oder das französische weiße Digi oder oder oder.
Naja, daraus wurde dann halt meine selbsternannte Aufgabe, mir jede Limited Edition des Films zuzulegen.
Momentan bin ich bei fünfzehn verschiedenen, wobei mir meines Wissens nach zwei fehlen.

Gibt aber noch mehr User hier, die ALLE Veröffentlichungen eines bestimmten Filmes sammeln.
Soweit ich mich erinnern kann, betraf das einmal Maniac, ein anderer hatte Alien auserkoren und dann natürlich noch die Halloween-Fanatiker.
Ich bin also durchaus nicht alleine.

@Hagbard Celine
Dummerweise muß ich dir Recht geben.
Ich wünschte mir auch, ich hätte mir mein Regal selber gebaut, dann würde Alles auch einheitlich aussehen.
Aber naja, wird sich schon was finden.  ;)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: MMeXX am 7 April 2009, 15:35:27
Zitat von: lastboyscout am  7 April 2009, 14:26:32
Gibt aber noch mehr User hier, die ALLE Veröffentlichungen eines bestimmten Filmes sammeln.
Soweit ich mich erinnern kann, betraf das einmal Maniac, ein anderer hatte Alien auserkoren und dann natürlich noch die Halloween-Fanatiker.
Ich bin also durchaus nicht alleine.
:exclaim: :icon_mrgreen:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Happy Gilmore am 7 April 2009, 15:41:14
Zitat von: Hagbard Celine (Fnord) am  7 April 2009, 12:21:08
Im Prinzip wurde schon alles Nennenswerte genannt. Selber basteln finde ich auch immer noch am besten.
Als Kaufalternative könnte ich eventuell noch dieses hier empfehlen: ATLANTIC-Regal (für 1080CDs / 504 DVDs) (http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DVD-Regal-1080CDs-504-DVDs-espresso_W0QQitemZ280329312601QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_M%C3%B6bel_Regale?hash=item280329312601).

Das sieht echt gut aus, aber leider gibt es das nicht mehr in beige oder ähnliches...Verdammt...Weiß, rot und schwarz passen bei mir nicht wirklich :-(
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 7 April 2009, 15:45:15
Zitat von: Happy Gilmore am  7 April 2009, 15:41:14
Zitat von: Hagbard Celine (Fnord) am  7 April 2009, 12:21:08
Im Prinzip wurde schon alles Nennenswerte genannt. Selber basteln finde ich auch immer noch am besten.
Als Kaufalternative könnte ich eventuell noch dieses hier empfehlen: ATLANTIC-Regal (für 1080CDs / 504 DVDs) (http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DVD-Regal-1080CDs-504-DVDs-espresso_W0QQitemZ280329312601QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_M%C3%B6bel_Regale?hash=item280329312601).

Das sieht echt gut aus, aber leider gibt es das nicht mehr in beige oder ähnliches...Verdammt...Weiß, rot und schwarz passen bei mir nicht wirklich :-(

Ich hab mir vor einer Weile 2 von den Dingern in Schwarz für meine neue Wohnung zugelegt - sehen ganz gut aus, sind aber nicht sonderlich stabil  :icon_confused: (beim nächsten Umzug fliegen die in den Müll). Lieber ein wenig tiefer in die Tasche greifen und was stabileres kaufen, das sollte einem die eigene Sammlung schon wert sein.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Happy Gilmore am 7 April 2009, 15:51:30
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am  7 April 2009, 15:45:15
Zitat von: Happy Gilmore am  7 April 2009, 15:41:14
Zitat von: Hagbard Celine (Fnord) am  7 April 2009, 12:21:08
Im Prinzip wurde schon alles Nennenswerte genannt. Selber basteln finde ich auch immer noch am besten.
Als Kaufalternative könnte ich eventuell noch dieses hier empfehlen: ATLANTIC-Regal (für 1080CDs / 504 DVDs) (http://cgi.ebay.de/ATLANTIC-CD-REGAL-DVD-Regal-1080CDs-504-DVDs-espresso_W0QQitemZ280329312601QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_M%C3%B6bel_Regale?hash=item280329312601).

Das sieht echt gut aus, aber leider gibt es das nicht mehr in beige oder ähnliches...Verdammt...Weiß, rot und schwarz passen bei mir nicht wirklich :-(

Ich hab mir vor einer Weile 2 von den Dingern in Schwarz für meine neue Wohnung zugelegt - sehen ganz gut aus, sind aber nicht sonderlich stabil  :icon_confused: (beim nächsten Umzug fliegen die in den Müll). Lieber ein wenig tiefer in die Tasche greifen und was stabileres kaufen, das sollte einem die eigene Sammlung schon wert sein.

Habe auch gerade gelesen, dass die nicht so toll sein sollen...Naja mal sehen, ich werde mal unseren Hausmeister fragen, ob er was bauen kann :-D
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Happy Gilmore am 7 April 2009, 16:06:35
Sowas ist aber echt ne Marktlücke, verdammter Mist  :anime:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: a deer am 7 April 2009, 16:17:32
Zitat von: spannick am  6 April 2009, 19:52:02
ich schmeiss hier nach und nach alle Amarays in den Müll und lagere die DVDs in CD-Mappen ;)

das bringt ENORME Platzersparnis. is aber nix für Fetischisten jedweder Art (Cover bewundern, Regal vollhaben, etc) ^^

:LOL: Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, dann brauch man sich nur kostengünstige CD-Mappen zu holen (Gibts momentan für 1 Euro bei Tedi, hab für meine TV-Aufnahmen schon auf Vorrat gekauft ;)) und die Cover kommen dann halt in einen Extraschrank oder werden als Tapete genutzt  :icon_mrgreen:...

Gibts hier im Forum eigentlich schon einen "Bilder der Sammlung"-Thread? Die bisherigen Bilder hier sehen ja ganz gut aus, lassen einen sich nicht so allein in seiner Sucht vorkommen  :icon_mrgreen:....
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Indy am 12 April 2009, 18:33:07
Also ein Kumpel und ich haben bei ihm vor ca. nem halben Jahr eine Mediawand nach dieser Vorlage gebaut:

(http://img259.imageshack.us/img259/110/mediawand.jpg) (http://img259.imageshack.us/my.php?image=mediawand.jpg)


Wir haben das ganze aber über die komplette Breite der Wand - ca. 3,50 Meter - gestreckt. Die Regale die man hier sieht haben wir zusätzlich mit Glastüren versehen. Dann gab's bei uns durch die größere Breite selbstverständlich auch neben dem Fernseher mehr Platz. Da wurden Regale ähnlich den seitlichen eingebaut, ebenfalls mit Glastüren. Der Fernseher steht bei ihm allerdings nicht auf dem Boden, sondern mittig im Regal. Darunter wurde eine Schublade eingebaut. Das obere große Fach welches man hier sieht haben wir noch mit zwei gegeneinander verschiebbaren Glastüren versehen. Ein bisschen indirekte Beleuchtung haben wir auch noch eingebaut. Wenn man handwerklich etwas versiert ist, so kann man das in 2 Tagen bewerkstelligen. Wir haben einen Freitag Nachmittag und fast den kompletten Samstag gebraucht. Freitag zusägen und lackieren, Samstag Zusammenbau und Beleuchtung.

Für diejenigen unter euch, die handwerklich voll fit und bestens ausgerüstet sind und auch über den nötigen Platz verfügen, habe ich hier noch einen Link für eine Mediawand als Raumteiler. Das ganze müßte man von der Optik her zwar etwas an die neuen Geräte anpassen, aber ansonsten ist's ganz brauchbar.

http://www.knauf.at/www/media/knaufat/downloads/prospekte/p_ratgeber/mediawand.pdf (http://www.knauf.at/www/media/knaufat/downloads/prospekte/p_ratgeber/mediawand.pdf)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 13 April 2009, 18:55:57
Zitat von: a deer am  7 April 2009, 16:17:32
Gibts hier im Forum eigentlich schon einen "Bilder der Sammlung"-Thread?
Nope nicht das ich wüsste, wennde einen willst mach einen auf^^
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: a deer am 13 April 2009, 20:01:39
Zitat von: Hanselel am 13 April 2009, 18:55:57
Zitat von: a deer am  7 April 2009, 16:17:32
Gibts hier im Forum eigentlich schon einen "Bilder der Sammlung"-Thread?
Nope nicht das ich wüsste, wennde einen willst mach einen auf^^

Ne, damit würd ich noch 2 - 3 Monate warten, 5 Umzugskartons oder so sehen nicht unbedingt so imposant bzw. gut präsentiert aus  :LOL:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: harrycanyon am 2 September 2014, 19:36:41
Zitat von: spannick am  6 April 2009, 19:52:02
ich schmeiss hier nach und nach alle Amarays in den Müll und lagere die DVDs in CD-Mappen ;)
das bringt ENORME Platzersparnis. is aber nix für Fetischisten jedweder Art (Cover bewundern, Regal vollhaben, etc) ^^
:respekt:
Hab ich auch vor, was machst du mit Steelbooks, Digipaks usw.???
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Retro am 2 September 2014, 19:41:41
Zitat von: Hanselel am 13 April 2009, 18:55:57
Zitat von: a deer am  7 April 2009, 16:17:32
Gibts hier im Forum eigentlich schon einen "Bilder der Sammlung"-Thread?
Nope nicht das ich wüsste, wennde einen willst mach einen auf^^
Sowas gibt's doch schon... :00000109:

Zumindest was ähnliches: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.0.html)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: MMeXX am 2 September 2014, 19:47:06
Zitat von: trikerider am  2 September 2014, 19:41:41
Zitat von: Hanselel am 13 April 2009, 18:55:57
Zitat von: a deer am  7 April 2009, 16:17:32
Gibts hier im Forum eigentlich schon einen "Bilder der Sammlung"-Thread?
Nope nicht das ich wüsste, wennde einen willst mach einen auf^^
Sowas gibt's doch schon... :00000109:

Zumindest was ähnliches: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.0.html)
Der Beitrag ist ja auch schon über fünf Jahre alt.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Retro am 2 September 2014, 19:57:01
Letzter Eintrag von mir, am 09.07.2014.  :icon_razz:

Aber klar, man könnte einen neuen aufmachen- mit allgemeinerem Titel.
Ich will eh mal aktuelle Bilder meiner Filmsammlung machen...  ;)

Wenn's kein anderer vorher startet, mache ich morgen einen auf- nach dem Photoshooting.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: MMeXX am 2 September 2014, 20:00:21
Der von dir zitierte Beitrag:

Zitat von: Hanselel am 13 April 2009, 18:55:57
Zitat von: a deer am  7 April 2009, 16:17:32Gibts hier im Forum eigentlich schon einen "Bilder der Sammlung"-Thread?
Nope nicht das ich wüsste, wennde einen willst mach einen auf^^

ist von 2009. Das meinte ich. Und seit "damals" wurde schon ein (mehrere?) solcher "Bilder-der-Sammlung-Thread" aufgemacht.
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Retro am 2 September 2014, 20:01:33
Dann brauchen wir wohl nicht noch einen- auch wenn ich jetzt keinen anderen finde...
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: MMeXX am 2 September 2014, 20:07:59
Kannst auch diesen nutzen: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,129331.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,129331.0.html) - aber stimmt schon, ein knackig benannter, reiner "Sammlungsbilder"-Thread ist irgendwie nicht so wirklich da...
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Mr. Blonde am 2 September 2014, 20:33:00
Hier passt das auch gut rein, wurden ja auch genug Sammlungen gepostet:

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.msg815341.html#msg815341 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.msg815341.html#msg815341)
Titel: Re: DVD-Schrank
Beitrag von: Eric am 2 September 2014, 21:08:01
Zitat von: Mr. Banane am  2 September 2014, 20:33:00
Hier passt das auch gut rein, wurden ja auch genug Sammlungen gepostet:

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.msg815341.html#msg815341 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,124021.msg815341.html#msg815341)

Ehrliche Antwort??

Trikerider hat so gesehen schon recht.
Ein neuer Thread würde da gut tun zumal auch viele alte Sammungen gar nicht mehr ersichtlich sind.

Ich mache einfach mal nen Thread dazu im HEIMKINO Forum auf, da dürfte er am besten hinpassen. Oder?


EDIT:
Hab's doch erstmal im OT Forum gepostet und fixiert.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020