(http://img172.imageshack.us/img172/9077/tetro.gif)
Official Homepage: http://www.tetro.com
OFDb: http://www.ofdb.de/film/167568,Tetro
IMDb: http://www.imdb.com/title/tt0964185/
Director: Francis Ford Coppola
Cast: Vincent Gallo, Maribel Verdú, Alden Ehrenreich, Klaus Maria Brandauer, u.a.
Story (aus der IMDb): Fresh faced and naive, 17-year-old Bennie arrives in Buenos Aires to search for his older brother who has been missing for more than a decade. The family had emigrated from Italy to Argentina, but with the great musical success of their father Carlo, an acclaimed symphony conductor, the family moved from Argentina to New York. When Bennie finds his brother, the volatile and melancholy poet Tetro, he is not at all what he expected. In the course of staying with Tetro and his girlfriend Miranda, the two brothers grapple with the haunting experiences of their shared past.
Der Film ist (offensichtlich) in Schwarz-Weiß, allerdings sollen Rückblenden in Farbe sein.
Oh Nein, das sieht ja schon wieder so trashig aus! :eek:
Allerdings koennte es u. U. einigermassen ernstzunehmend sein (der Trailer sieht allerdings sehr... merkwuerdig aus) obwohl mich bei diesen Voransichten schon wieder das unheimliche Gefuehl beschleicht, dass Coppola senil geworden sein muss. YOUTH WITHOUT YOUTH zwingt mich jedenfalls nach wie vor bei jeder Erinnerung in die Knie als groesste Trashbombe und Bauchlandung eines renommierten Regisseurs seit Jahren. Und der Trailer von TETRO sieht einmal mehr so aus, als waeren bei Coppola alle Sicherungen durchgebrannt. Unglaublich, der Mann hatte sich einst eisern in der Gewalt, sogar zu eisern (die GODFATHER-Filme leiden m. E. teilweise schon unter seiner Selbstdisziplin). Nun ja, immerhin hat TETRO ja den grossen Vincent Gallo und keine Alexandra Maria Lara. :icon_lol:
Zitat von: McKenzie am 10 Mai 2009, 04:30:50
Oh Nein, das sieht ja schon wieder so trashig aus! :eek:
Allerdings koennte es u. U. einigermassen ernstzunehmend sein (der Trailer sieht allerdings sehr... merkwuerdig aus) obwohl mich bei diesen Voransichten schon wieder das unheimliche Gefuehl beschleicht, dass Coppola senil geworden sein muss. YOUTH WITHOUT YOUTH zwingt mich jedenfalls nach wie vor bei jeder Erinnerung in die Knie als groesste Trashbombe und Bauchlandung eines renommierten Regisseurs seit Jahren. Und der Trailer von TETRO sieht einmal mehr so aus, als waeren bei Coppola alle Sicherungen durchgebrannt. Unglaublich, der Mann hatte sich einst eisern in der Gewalt, sogar zu eisern (die GODFATHER-Filme leiden m. E. teilweise schon unter seiner Selbstdisziplin). Nun ja, immerhin hat TETRO ja den grossen Vincent Gallo und keine Alexandra Maria Lara. :icon_lol:
Der Trailer ist wirklich sehr interessant, wenngleich das nicht gerade nach einem Meisterwerk aussieht...
"Youth Without Youth" kenne ich noch nicht... ist der schlechter als "Jack" (den ich damals mit nem Freund im Kino gesehen habe)? :icon_eek:
Die Bandbreite von
meisterwerkisch bis
ziemlich scheiße ist bei Coppola wirklich erstaunlich :icon_mrgreen:
Hm Hm, Coppola und Gallo - können beide sehr kreativ sein, aber manchmal auch etwas "anstrengend".
Hoffe nach Youth without Youth aber nur das Beste für den dicken Bartträger...
Zitat von: PierrotLeFou am 20 Mai 2009, 02:38:30
"Youth Without Youth" kenne ich noch nicht... ist der schlechter als "Jack" (den ich damals mit nem Freund im Kino gesehen habe)? :icon_eek:
:eek:
Oh Gott, ausleihen, kaufen, was auch immer - und sofort gucken! Ansonsten entgeht dir das bizarrste Trash-Meisterwerk der letzten 10 Jahre. :icon_eek:
Ein Freund von mir hat ihn nicht umsonst so beschrieben: 'Als haette Michael Jackson ein Remake von Lars Von Triers ELEMENT OF CRIME gedreht'.
Sehr treffend. Im Wesentlichen wirst du einem sich als verkappter europaeischer Auteur fuehlenden amerikanischen Regisseur beim Ausbrechen seines Alterswahnsinns beiwohnen, voellige Unfassbarkeiten erleben und schockiert, amuesiert, unglaeubig und mit fiebrigem Blick Zeuge der ersten wahrhaftigen Inkarnation von hoechst esoterischem
Prätentions-Trash werden. :icon_mrgreen:
JACK ist eben ein eher farbloses, gelegentlich recht peinliches Mainstream-Werk, JUGEND OHNE JUGEND ist hingegen 'Kunstfilm'-Wahnsinn par excellence. ;)