Es startet wohl bald ein Remake der SciFi Serie "V" unter anderem mit Morena Baccarin in der Hauptrolle. Alan Tudyk soll wohl auch dabei sein. Sehr geil, freu mich drauf.
Lustig! Ich sehe gerade die Serie (also nach den Miniserien) und dachte, dass sich da ein Remake echt lohnen könnte - wenn man an der Prämisse der ersten Miniserie festhalt, bzw. das Ganze post 9/11-mäßig (Aufgabe individueller Freiheiten zugunsten eines abstrakten Allgemeinwohls) umdeutet.
Ein Remake, auf das ich mich freuen würde, wenn's passiert!
ABC hat geordert. Remake kommt.
Na, dann hoffe ich auf eine gute Serie und eine RC2 DVD!
http://www.visitorsite.net/vgallery5.htm
erstes Promo Bild
http://www.thrfeed.com/2009/05/video-abcs-v.html
erste Clips
Morena rult!
nice :D
ZitatABC has released this full new preview of "V," which is a re-imagining of the 1980's miniseries about the world's first encounter with an alien race in which the aliens call themselves The Visitors, and have a seemingly friendly agenda that may or may not be a cover for something more malevolent.
"V" stars Elizabeth Mitchell as Erica Evans, Morris Chestnut as Ryan Nichols, Joel Gretsch as Father Jack Landry, Lourdes Benedicto as Valerie Stevens, Logan Huffman as Tyler Evans, Laura Vandervoort as Lisa, with Morena Baccarin as Anna and Scott Wolf as Chad Decker.
Full Preview:http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=55730
Geil, hoffentlich kommen unsere irdischen Nagetiere diesmal besser weg! :king:
Zitat von: HanselelMorena rult!
:dodo: :love: :algoschaf:
Allein ihretwegen werde ich das gucken :icon_mrgreen: !
dekay
Die ersten 8 Minuten im Miniformat.
http://www.aintitcool.com/node/42831
WOW..... macht auf jeden Fall Hunger aus mehr!!!!!!
Hehe, Zeit die roten Spraydosen wieder rauszuholen, ich will es auf den Straßen sehen!
Macht einen sehr guten Eindruck :-)
Sieht richtig gut aus!
November ist ja nicht mehr lange hin - nachdem ich nun zahlreiche Serien nicht mehr verfolge, dürfen diese Lücken gerne gefüllt werden. :respekt:
Die erste Folge hat mich nicht überzeugt, das war lahmes US Kaugummi TV mit dem Onkel aus 4400 und Lost Juliette. Recht bescheidene CGI Effekte und einfach keine Spannungskurve - add block oriented TV - gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts Besonderes zu sehen!
Na, ein paar Folgen werde ich mir bestimmt noch ansehen, aber da muss viel passieren um mich dabai zu halten...
Zitat von: Roughale am 4 November 2009, 22:10:54
Die erste Folge hat mich nicht überzeugt, das war lahmes US Kaugummi TV mit dem Onkel aus 4400 und Lost Juliette. Recht bescheidene CGI Effekte und einfach keine Spannungskurve - add block oriented TV - gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts Besonderes zu sehen!
Na, ein paar Folgen werde ich mir bestimmt noch ansehen, aber da muss viel passieren um mich dabai zu halten...
Uiuiui, hört sich ja gar net gut an. Komm leider erst am WE zum gucken. Ich schraub schonmal meine Erwartungen runter, vielleicht gefällt sie mir dann besser^^
Zitat von: Hanselel am 4 November 2009, 22:21:28
Zitat von: Roughale am 4 November 2009, 22:10:54
Die erste Folge hat mich nicht überzeugt, das war lahmes US Kaugummi TV mit dem Onkel aus 4400 und Lost Juliette. Recht bescheidene CGI Effekte und einfach keine Spannungskurve - add block oriented TV - gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts Besonderes zu sehen!
Na, ein paar Folgen werde ich mir bestimmt noch ansehen, aber da muss viel passieren um mich dabai zu halten...
Uiuiui, hört sich ja gar net gut an. Komm leider erst am WE zum gucken. Ich schraub schonmal meine Erwartungen runter, vielleicht gefällt sie mir dann besser^^
Das klappt eigentlich immer, ich drück dir die Daumen und verschweige, dass meine Erwartungen niedrig waren :king: Ausserdem hat ja auch nicht immer jeder den gleichen Geschmack ;)
"V" Debuts With Best Numbers For Any New Show This Season
Aliens reinvaded America's living rooms again Tuesday night -- en masse. According to overnight Nielsen ratings, ABC's V attracted 13.9 million viewers, providing some unexpected competition for the usual winner of the 8:00 p.m. time period, CBS's NCIS. It was the best premiere for a new scripted series this year, beating The Cleveland Show and NCIS: Los Angeles. The alien-invasion series is based on two miniseries that aired on NBC in 1983 and 1984. NCIS, meanwhile, may have lost 11 percent of its viewers from its last original episode two weeks ago, but it still performed strongly, averaging 19.4 million viewers, well ahead of V. (Imdb.com)
Die Reviews sind aber trotzdem durch die Bank eher negativ.
bekam gerade eine TV Aufzeichnung vom Onkel aus Amerika. Und die erste Folge war spitze!
Pilots haben es oft nicht leicht, da sie Setting, Personen und evtl. Handlungsstrang gleichzeitig einführen müssen. Wer das org. V kannte, fand sich schnell zurecht, aber auch die neuen Zuschauer bekommt bewährtes, aber auch neues geboten. War das org. V vor allem eine Allegorie auf die Nazis, ist die neue Serie zeitgemäßer und spricht insb. die Furcht vor intern. Terrorismus an. Am Ende von Folge 1 ist man inhaltlich jedenfalls schon viel weiter als bei der ersten org. V Miniserie. Hat mir Spaß gemacht und freu mich auf den nächsten Besuch meines Onkels aus Amerika :icon_mrgreen:
Neo
Die zweite Folge fing ganz passabel an aber dann ebbte das aus und es wurde wieder zu allerschlechtestem Ami TV Schrott...
Argumente, warum ich bald aussteigen sollte:
- Miese Schauspieler in nicht glaubhaften Rollen (besonders der 4400 Onkel als Pfarrer :kotz:)
- Keine Spannung
- Nerviges Teeniegehabe (Höhepunkt bei Folge 2: das Handyfoto der angebeteten, blonden Alienkuh!)
- Scheiss Inszenierung, zuviele kurze Szenen ohne wirklichen Zusammenhang, wildes Hin- und Herschneiden (Werbeblockgerecht!)
...
Ich weiss, dass ich mich mit Aussteigen immer schwer tue, aber noch so eine Folge und ich bin raus (oder vieleicht 2, oder 3... :king:)
Keine 2,4 explodierenden Autos die Minute, das übersteigt dann schon wieder Raffis Horizont :icon_twisted:
Gefällt mir nach 2 Folgen relativ gut - man hält sich nicht eng an das Konzept des Originals, sondern setzt auf ein "Traue keinem" Krimidrama, ein Rezept das man natürlich ordentlich langziehen kann, sofern denn die Quote weiterhin stimmt.
Und was hier vom Forenopa als Teeniegehabe verteufelt wird, ist nur eine der vielen nachvollziehbaren Taktiken, mit denen die Säcke die doofen Amis um den Finger wickeln - einer der Gründe, weswegen keine Raumschiffe über Berlin gezeigt wurden, ist nämlich, daß ein kerniger Deutscher sich nicht so von Ausländern überrumpeln läßt. Da muß man dann schmunzeln, wenn stattdessen die Hitlerjugend im Remake wieder vorkommt - auch Aliens haben schließlich Vorbilder :icon_lol:
Mal die Provokationen ignorierend, freue ich mich trotzdem, dass meine berechtigte Ablehnung dazu geführt hat, dass Crumb der Schrott gefällt ;)
Ich habe auch deiner Lobeshymne nicht wiklich was Positives entnehmen können, anstattdessen unterstützt du sogar ein wenig meine Kritik, nur dass du die Teeniekacke als Taktik darstellst - aber wird es dadurch gut? Ich weiss noch, wie die Terminator TV Serie verteufelt wurde, die hatte wenigstens Spannung und interessante Charaktere - aber jeder Arsch schmeckt anders, oder wie die Redensart heisst...
Es gibt eben nicht nur Super und Scheiße, sondern viele Nuancen dazwischen, weswegen es auch keine Lobeshymne ist. Ich habe aber manchmal das Gefühl, so eine Differenzierung kennst Du nicht.
Bei Scheisse bin ich ja auch noch nicht angekommen, sonst wär ich schon ausgestiegen ;) Ich finde die Serie bisher einfach nur uninteressant - noch uninteressanter als The Forgotten...
Folge 3 war etwas besser, nun ist man beim Kaugummi-Mittelmass angelangt ;)
Störend empfinde ich immer noch die Teenie-Schmuseeinlagen (bin wohl noch nicht alt genug, um auf sowas wieder zu stehen :rofl:), die absolut nervige Schock-vor-Werbung-Inszenierung, die uninteressanten und recht belanglos gespielten Charaktere, die eher belanglosen Cliffhangerversuche am Ende und eben das mir fehlende besondere Etwas - man weiss ja eigentlich schon, was da abgeht, wie will man da überraschen?
Egal, ich gebe der Serie weitere Chancen...
Zitat von: Roughale am 12 Januar 2013, 21:38:23
So, eben Folge 98 gesehen... Im Gegensatz zur letzten Folge waren wieder zwölf Werbeblöcke drin, das nervt. Spannung immer noch zu weiten Teilen abwesend, gerade die Kenntnis des Originals schmälert hier einiges... erinnert sich noch jemand an die Terminator-Serie, die hat das seinerzeit besser hinbekommen, war aber eben auch nicht so um die Werbung heruminszeniert.
Milder Spoiler ahead: Die Rückkehr des 4400 Onkels gibt der Serie Schwung, er gehört halt zur alten Garde und nervt nicht so wie die Ami-TV Standardgesichter, die sich da sonst tummeln... Effekte sind ganz gut, aber die neue Star Trek Serie oder Doctor Who: Dalek Crisis könnens besser.
Am überraschendsten ist für mich aber, dass das Teeniegeschmuse mir langsam zu gefallen beginnt.
Na, eine Chance bekommt die Serie noch, aber es wird eng.
Hätte nie gedacht, dass du länger durchhältst als Crumb. :eek:
Zitat von: Chili Palmer am 19 November 2009, 14:50:22
Hätte nie gedacht, dass du länger durchhältst als Crumb. :eek:
Seh ich ja jetzt erst - wie was - Crumb will aussteigen? Habe ich da was falsch verstanden, ich dachte er ist DER Zuschauer der Serie :king:
Ich bin halt ein verdammter Gewohnheitsmensch - mit dem Aussteigen hatte ich schon oft Probleme und ärgere mich dann am Ende - aber manchmal war es auch gut so ;)
Zitat von: Roughale am 24 November 2009, 12:29:45
Seh ich ja jetzt erst - wie was - Crumb will aussteigen? Habe ich da was falsch verstanden, ich dachte er ist DER Zuschauer der Serie :king:
Crumb WIRD aussteigen. Aufs Datum achten.
Nun wurden erfolgreich die Ausserirdischen vertrieben:
http://www.tv.com/abc-cancels-v-off-the-map-four-more/story/25839.html (http://www.tv.com/abc-cancels-v-off-the-map-four-more/story/25839.html)
Jetzt brauche ich eine neue guilty pleasure Serie...
Versuchs doch als Nächstes mal mit "Grimm", wo Cops bösartige Märchenfiguren jagen, klingt vielversprechend bekloppt.
Wie jetzt, was jetzt, wo jetzt? Noch kein Thread zum "Serien-Event des Jahres" (Po7-Eigenwerbung)??? Oder war ich nur so lange nicht hier, dass ich ihn übersehen habe :king: ...?
Naja, kein Wunder. Auch nicht, dass die Serie während des Sommerlochs in Dreier-Packungen versendet wird. Das Original habe ich merkwürdigerweise nie gesehen ( :00000109: ), aber altbackener erzählt war es bestimmt nicht: Solch dröge Dialoge und langweilige Kameraführung habe ich jedenfalls lange nicht mehr in einer SciFi-Serie gesehen. Die Handlung ist natürlich uralt, nicht nur weil Remake, sondern weil wir doch jetzt schon x Serien und Filme ("Independence Day" wird sogar ausdrücklich erwähnt) hatten.
Gegen ein zeitgemäßes Update hätte ich ja gar nix einzuwenden. Immerhin wird auf die allgemeine Terrorgefahr und die Furcht vor High-Tech-Überwachung Bezug genommen. Leider kommen die Figuren bis jetzt allzu schablonenhaft rüber: die besorgte alleinerziehende FBI-Agentin, der mit seinem Glauben hadernde Priester, der hormongesteuerte Teenie. Die interessanteste Figur scheint mir der aufstrebende TV-Moderator zu sein, in der Zwickmühle zwischen Sucht nach Karriere und Ruhm einerseits sowie dem Muss nach Anbiedern bei den Aliens andererseits. Positiv bleibt wenigstens festzustellen, dass Morena Baccarin auch mit kurzen Haaren ein Hingucker ist :icon_cool: .
Wenn der Plot jedoch weiter wie in den ersten drei Folgen vorhersehbar, teilweise unlogisch und lahm runtergeleiert wird, wundert mich die Absetzung der Serie nicht. Wenn ich zuviel Langeweile habe, werde ich aber nächsten Montag wieder einschalten. Immerhin konnte ich verdammt gut schlafen in der Nacht...
dekay
Zitat von: dekay am 19 Juli 2011, 14:54:38
Oder war ich nur so lange nicht hier, dass ich ihn übersehen habe :king: ...?
Naja, war auch über die Suche nicht so einfach zu finden, daher sei dir verziehen. :icon_mrgreen: Und wie du hier in diesem Thread siehst, wurde sogar der Abgesang schon verkündet. :icon_lol:
An das Original kann ich mich auch nur bruchstückweise erinnern, aber in Erinnerung bleibt der Hype, den das damals in den Videotheken ausgelöst hatte (incl. kurzzeitiger Preisverdoppelung auf 10 DM Tagesmiete ;)); dürfte aber heute ziemlich lächerlich wirken, auch wenn ich irgendwie die Vorstellung habe, dass da mehr Action drin war.
Fand den Auftakt als relativ action- und effektarme Paranoia-Serie trotz der tatsächlich ziemlich banalen Figuren aber nicht völlig verkehrt, das lässt insgesamt mehr Handlungsspielraum als eine reine Kampfserie wie Falling Skies, das dann doch ständig an Budgetgrenzen stößt und mich nach 3 oder 4 Folgen schon arg langweilt. Wobei ich die Untertöne mit der Terrorangst noch nicht so ganz einordnen kann; wenn man die Aussagen wie das "wir bringen Euch eine Gesundheitversorgung" mal auf die politische Goldwaage legt, könnten die Besucher auch eine Paraphrase auf die aktuelle demokratische Regierung sein.
Etwas enttäuschend ist für mich die Synchro, wobei vor allem Mitchell in der gefühlt 10. Serienrolle auch schon die 10. Stimme hat, dabei ist doch Lost auf dem gleichen Sender gelaufen; auch Baccarin klingt nicht toll, und mir gefällt das kurze Haar auch überhaupt nicht.
Mäßige Serie, mit zu vielen Vorbildern und noch mehr bekannten Versatzstücken, die Paranoia-Chose ist ganz nett, ansonsten ist die Bedrohung viel zu schnell und zu naiv abgewickelt, die Integration zu schnell abgeschlossen, das Mißtrauen zu mäßig, die Entscheidungsorgane fallen ganz flach.
Stattdessen viel "24" vs. Aliens und der unvermeidliche doofe Teenie (klar, ein Skater, der sich sofort in die nächste Friedensuniform stürzt, sobald ihm ein Blondchen zulächelt).
Die Tricks sind eher mäßig, eine Serie, die man besser als Box am WE wegfrühstückt und gleich wieder vertickt.
Endet die Serie am Ende der 2. Staffel abgeschlossen oder mal wieder mitten in der Handlung?
Zitat von: MMeXX am 19 Juli 2011, 15:08:10
Zitat von: dekay am 19 Juli 2011, 14:54:38
Oder war ich nur so lange nicht hier, dass ich ihn übersehen habe :king: ...?
Naja, war auch über die Suche nicht so einfach zu finden, daher sei dir verziehen. :icon_mrgreen: Und wie du hier in diesem Thread siehst, wurde sogar der Abgesang schon verkündet. :icon_lol:
Zumal ich in dem alten Thread sogar schon gepostet hatte - natürlich zum wichtigsten (einzig guten?) Element der Serie :king: !
EDIT @mali
Hinter dem Link oben Folgendes: "Great, now we'll never know what Queen Anna was going to do those miserable Earthlings!"
Also eine Ende mittendrin...
dekay
Zitat von: mali am 19 Juli 2011, 16:25:43
Endet die Serie am Ende der 2. Staffel abgeschlossen oder mal wieder mitten in der Handlung?
[spoiler] Es endet komplett offen mit riesigem Cliffhanger. Aber da man ahnte, daß die Chance auf ne dritte Staffel gering war, geben so viele Hauptdarsteller wie möglich in der letzten Folge den Löffel ab. :icon_lol:
Tja, nach 6 Folgen ist die Serie zwar einigermaßen am Laufen, aber die Plotelemente kennt man eben alle schon, sofern man die alte Serie gesehen hat und die zwangsweise Konzentration auf die paar Hauptcharaktere, das Auslassen jeglicher größerer Zweifelszustände bei Erdregierungen und die Abgedroschenheit des Themas "soft invasion" lassen den Finger auf der Fast-Forward-Taste.
Dazu ist imho die Figur der Anna extrem aufgesetzt - ich würd dieses eiskalte Harmoniebärchen nicht so freundlich umarmen und selbst als karrieregeiler Reporter wäre deren Umgang mit mir extrem auffällig, daß da jemand was Übles in der Hinterhand hat.
Ehrlich gesagt lese ich die Inhalte fast lieber bei myfanbase als das ich sie mir breit ansehen muß - alles in allem ist "V2" inhaltlich und visuell eher ein Relikt der 90er, als daß die Serie mit den aktuellen Serienentwicklungen mithalten könnte.
Hab' dem Schmarrn gerade 4 Punkte verpasst. Irgendwie wirkt die Serie so veraltet. Starre Kamera, gestelzte Dialoge, überraschungslose Plots, in denen sich die Beteiligten so unlogisch wie es nur geht benehmen. Dazu im Kontrast eigentlich ganz annehmbare Tricks, so dass noch nicht mal charmantes Retro-Feeling aufkommt. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu verwöhnt von den SciFi-Serien der 90er und 00er Jahre, so dass mir so ein glattgebügelter Langweiler nicht mehr zusagen will. Richtig ärgern tun mich allerdings die Schauspieler - die sind ja schlecht! Okay, die Synchro tut ihr übriges (gestern z.B. in der Szene, als der damals noch böse Besucher John Mays Familie besucht), aber die Mitchell besitzt gerade mal anderthalb mehr Gesichtsausdrücke als Steven Seagal und der Pfarrer mit seiner ewigen Betroffenheits-Fresse passt eher in eine Billig-Soap. (punktehochhievende Ausnahme natürlich: meine Morena :king: )
Wieso aber, frage ich mich, meinten die Macher, damit ein Millionen-Publikum überzeugen zu können? Die 2. Staffel, las ich eben, soll noch schwächer sein. Wie ist das bitte möglich?
dekay
Das macht ja richtig Freude, mir den Kack heute mit FF anzuschauen, so daß es nicht allzulang dauert...
Wo bleibt eigentlich der Durchschnittsbürger bei alledem? Szenen aus dem Original, wie die alienplakateüberschmierenden Jugendlichen und die Widerstands-Brandsatz-Oma, die ein bisschen die gesellschaftliche Situation widergaben, fehlen hier völlig. Das wäre doch das Interessanteste an der ganzen Idee: Wie verändert sich das Alltagsleben durch die Aliens? Ja, es gibt Heilcenter, und sonst? Jeden Morgen, wenn man aus der Tür tritt, hängt einem ein kilometerlanges Schiff über der Rübe. Ein Gespür für diese Situation wird von der Serie überhaupt nicht entwickelt. Bei so einem großen Rahmen läuft da im Grunde beim Remake nur Kammerspiel zwischen einigen wenigen ab: Wohnung-Lagerhalle-Kirche-Raumschiff-Wohnung-Raumschiff-Kirche-etc. Auch der prinzipiell interessanten Frage, wie die Kirche sich durch die Existenz außeriridischen Lebens definieren muss, wird eigentlich großräumig aus dem Weg gegangen. Ein Priester findet die Aliens halt dufte, der andere nicht. Dazu noch die von dekay erwähnte Bocklos-Kamera, die immer nur soapige Naheinstellungen wählt, und sich ansonsten nicht zwischen Untersicht und Aufsicht entscheiden kann. Wobei verstärkt die Aliens in ihrem Schiff aufsichtig gefilmt werden, was irgendwie wenig Sinn ergibt.
Du kannst doch heute keine Serie mehr bringen, in der sich Bürger mit Spraydosen gegen ein totalitäres Regime wehren. Nachher kommt der Pöbel noch auf dumme Ideen... :nono:
Zitat von: LeCrumb am 2 August 2011, 13:57:28
Du kannst doch heute keine Serie mehr bringen, in der sich Bürger mit Spraydosen gegen ein totalitäres Regime wehren. Nachher kommt der Pöbel noch auf dumme Ideen... :nono:
Ich muss aber zugeben, dass ich gerade diese Szenen bei der alten V-Serie unglaublich gut fand und sie bei der Neuauflage doch sehr schmerzlich vermisse!
Nichtmal den schönen neuen facebook-Aufstand gönnt uns die neue Serie. Und überhaupt wird Deutschland bei den was-passiert-in-der-Welt-Montagen immer schmählich übergangen. Dabei wäre es so interessant, was die Stuttgarter mit ihrem Raumschiff anstellen. Na, vielleicht wird Deutschland gerade deshalb nicht gezeigt, hier ist die Invasion nämlich schon an Sitzblockaden und Heiner Geißler gescheitert, ganz zu schweigen von dem Monsterparkraumbewirtschaftungsbußgeld wegen unzulässigen Parkens überm Reichstag. :icon_lol:
Zitat von: Chili Palmer am 2 August 2011, 14:30:41
ganz zu schweigen von dem Monsterparkraumbewirtschaftungsbußgeld wegen unzulässigen Parkens überm Reichstag. :icon_lol:
Och, nicht wegen dem, aber die angrenzenden Anwohner reichen eine Beschwerde ein, da das Raumschiff ihnen die Sonne nimmt. Die Ausserirdischen werden daraufhin aufgefordert AUSSCHLIESSLICH die bereit gestellten "Ausserirdisches-Raumschiff-Camping-Plätze" neben Wackersdorf und Bielefeld (Existiert das überhaupt) zu verwenden.
Nachdem die Raumschiffe auch über Österreich und die Schweiz geflogen sind gibts erstmal n saftiges Bussgeld da sie keine Vignette gelöst haben.
Der deutsche TÜV meckert dann auch noch rum, Nazis laufen Sturm gegen die Ausländer und so weiter und so fort...
Das mit ihrer tollen "blauen Energie" können sie bei uns getrost knicken, da auch da erstmal alle Ämter inklusive dem WWF, ROBIN WOOD, dem BUND, der HEINZ SIELMANN STIFTUNG und dem SCHWÄBISCHEN ALBVEREIN was mitreden wollen.
Der Zoll dreht sowieso durch, da KEINER der etwa 120.000 "stationierten" Ausserirdischen in der BRD eine Einfuhrgenehmigung beantragt hat!!
Daraufhin wird halt beschlossen, dass es sich um unerwünschte Eindringlinge handelt. 1000 Maschinen der LUFTHANSA stehen daher bereit und fliegen sie wieder aus. Bevorzug in die USofA, da die sowieso jeden nehmen, sofern er keinen Bart hat und nen Turban trägt.
Zitat von: Chili Palmer
Wo bleibt eigentlich der Durchschnittsbürger bei alledem?
...
Nichtmal den schönen neuen facebook-Aufstand gönnt uns die neue Serie.
Genau das sind so zwei Dinge. Einer Riesenwiderstandsbewegung gehören unsere Helden da ja an! Okay, es gab ein, zwei überschaubare Demos, gestern immerhin
einen kritischen Politiker - aber hat ein Land - und wenn es Nordkorea, Vanuatu oder Kosovo wäre -
keine diplomatischen Beziehungen aufgenommen oder denen wegen Schattenwurf über der Hauptstadt den Krieg erklärt oder so? Gibt es eine taz/BILD/New York Times, die gegen die Aliens Stimmung macht? Gibt es neben Anti-Islam-Blogs Anti-Alien-Blogs, die von Anna als Hassseiten diffamiert werden? Wieso hat die Oberkommandierende einer Riesen-Alienflotte eigentlich für so einen Kleinscheiß wie einzelne Mini-Widerstandsgrüppchen, die Folter
eines unwichtigen Résistance-Mitglieds und einen nervigen Teenager kostbare Zeit übrig
? (Okay, hinter dem Nervteen steckt natürlich ein gaaaanz groooßes Geheimnis.) Und was sagt eigentlich der Dalai Lama zu der ganzen Malaise :icon_mrgreen:? Da war das ebenfalls nur mediokre "Mission Erde" ja noch komplexer!
dekay
Was mich bei der gestrigen Serie eigentlich am MEISTEN genervt hat war:
Schwangere Frau kriegt ein Mittel was diese automatische Erkennung durch den Impfstoff nach 24 Stunden auflöst und was machen die Trottel? Fahren SOFORT zu dem sicheren Unterschlupf, statt einfach noch 23 Stunden gemütlich durch die Gegend zu fahren!! KOPF-->TISCH! Weiter im Text: Warum zur Hölle sendet Anna nur EINEN Soldaten aus? ICH hätte da ne ganze Truppe runtergebeamt und das Haus dem Erdboden platt gemacht!
Aber, ..., ich darf mich nicht aufregen, ..., bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
Ich hab die ersten 12 Folgen mit Begeisterung gesehen! Anders als bei Falling Skies wollte ich sofort wissen wie es nach einer Folge weitergeht! Gut, zum Ende hin wirds etwas spannungsarm, dafür gefallen aber die ersten 2/3 sehr gut!
Allein die Charaktere sind viel komplexer als in Falling Skies! Ich hoffe die 2. Staffel kommt irgendwann!
edit: Die zweite Staffel soll ab dem 10. Oktober 2011 jeweils montags und in Doppelfolgen ausgestrahlt werden. (Quelle: Wikipedia)
Na das wär ja mal was :icon_mrgreen:
Zitat von: EvilErnie am 8 September 2011, 11:27:03
Ich hab die ersten 12 Folgen mit Begeisterung gesehen! Anders als bei Falling Skies wollte ich sofort wissen wie es nach einer Folge weitergeht! Gut, zum Ende hin wirds etwas spannungsarm, dafür gefallen aber die ersten 2/3 sehr gut!
Allein die Charaktere sind viel komplexer als in Falling Skies! Ich hoffe die 2. Staffel kommt irgendwann!
edit: Die zweite Staffel soll ab dem 10. Oktober 2011 jeweils montags und in Doppelfolgen ausgestrahlt werden. (Quelle: Wikipedia)
Na das wär ja mal was :icon_mrgreen:
Kann mich da nur anschließen, selten so angenehm überrascht gewesen. Hatte mir gerade noch einmal die alte Serie angeschaut und jetzt die erste Staffel neu verschlungen. Super auf Modernen Stand gebracht und dabei doch sehr an der alten Serie orientiert. Somit etwas Gutes, aber in die Jahre gekommenes auf neue Optik und Style aufgewertet.
Bin echt begeistert und freue mich schon auf die zweite Staffel, auch wenn dann ja Schluss ist.
Aber vielleicht kriegen Sie es ja anständig zu Ende.
Gruß,
J.K.
So - endlich zuende gesehen und hart gelitten.
Selten eine Serie gesehen, die bei soviel Potential so mies geplottet war, um dann praktisch 22 Folgen lang auf der Stelle zu treten. Die alte "V"-Serie mußte ja schon damit leben, daß die Rebellen langsam aber sicher alle starben und die Besucher sich maximal mal selbst dezimierten. Ständig werden irgendwelche Großankündigungen vorgenommen und dann nicht aufgegriffen, geradezu sensationell in der wohl schlechtesten, weil auch letzten Folge, in der
sich Töchterlein Lisa durch etwas ausgesetztes Gesülze ihrer Mutter vom geplanten Mord abhalten läßt und dann hurra, dadurch die Aliens praktisch alles weghäckseln, was an Widerstand dagewesen ist. Effektarm muß auch die groß aufgebaute Diana dran glauben, Ryan wird noch kurz und sinnfrei gemeuchelt (der nervte eh) und dann ist endlich Tyler dran (der nervte neben Anna am meisten).
Da half auch der langerwartete Auftritt von Marc Singer in der letzten Folge nichts mehr, der wohl als Brücke in eine Fortsetzung fungieren sollte - ein soapiges Gesülze mit zwei Schritten zurück für jeden nach vorn, in dem ständig alle unter Tränen bejubeln, daß wir ja menschlich bleiben sollen - und genau deswegen scheitern.
Wäre im 2.Weltkrieg vermutlich kein großer Erfolg gewesen. 3/10 und keinen mehr.
Ich vermute mal (muss ich ja nicht mehr beweisen), dass
der Tod von dem Sohnemann - Tyler ?- ein Art Cliffhanger werden sollte, d.h. der wäre in der fiktiven nächsten Staffel wieder aufgetaucht und wir hätten spekulieren dürfen warum, gefakter Tod oder doch Alien mit Haut
.
Insgesamt auch ein eher negatives Fazit von mir, die an sich gute Idee des Piloten, das als eine Art "wem kannst Du trauen" aufzuziehen, ging ziemlich fix über Bord. Statt dessen wurde außer Anna praktisch jeder über kurz oder lang einer der "Guten", trotzdem kam die Rebellion irgendwie nicht von der Stelle, wie die Serie an sich. Im Grunde konnte man alle Folgen außer den jeweiligen Staffelpiloten und den -finals komplett auslassen und hat nix verpasst (ist mir in der 2. Staffel so gegangen, Ep. 9 und 10 nicht gesehen und außer der Frage, warum da die zwei miteinander in der Kiste waren, nichts was mir nicht völlig klar war).
Trotzdem nach gnädige 4-5 /10 für etwas Splatter, ein paar schicke Bilder (in HD, jedenfalls) und Morena.
Die Serie war ein reinfall, erstaunlich, dass sie solange am Leben gehalten werden konnte, das war schon nach Staffel 1 erkenntlich, dass die Serie nicht gut ist, dann startete man die 2. Staffel etwas blutiger, aber mit noch deutlicher erkennbarem gleichen Schema für jede Folge, das hat offensichtlich auch der normale Zuschauer bemerkt - dazu kam eine ziemlich komplette schlechte Besetzung... Trotzdem hatte ich bis zum Ende durchgehalten, aber bei einer 3. Staffel wär ich vorher in Entzugstherapie gegangen ;)
Der Witz ist, daß praktisch in der letzten Szene der letzten Folge die Serie so losging, wie man es vom Widerstand gegen Aliens eigentlich mal sehen wollte. Eine multinationale gut organisierte Organisation in einem gigantischen Dr.Evil-Labor mit Marc Singer an der Spitze - stattdessen hat man sich 22 Folgen lang die Dödeleien von fünf Leuten angesehen, die der Reihe nach sich mal untreu und dann wieder treu, mal menschlich und mal unmenschlich sein durften, um das dann am Folgenende wieder zu revidieren. Und nächste Woche von vorn...
Ich denk mal, der Tod von Tyler wäre endgültig gewesen - sowieso eine reine "plot device", die Rolle - genauso wie das Ausscheiden von Ryan. Dafür wäre Hobbes irgendwann wohl mal wieder aufgetaucht - schließlich ist die Chose mit seiner Freundin ja noch nicht aufgelöst worden. Bis dahin hätten sich Bulle und Priester vermutlich weiter moralische Gefechte geliefert.
Der größte Fehler an der Serie war vermutlich, den Widerstand auf die 5.Kolonne und die Handvoll Protagonisten zu begrenzen. Angesichts der weltweiten Vernetzung und des Informationsflusses hätte es viel mehr Widerstand geben müssen, zumindest mehr Zweifler als die Handvoll Schilderträger, die man sich leisten konnte.
Ist eine relativ müßige Diskussion, aber für meine These spricht immerhin, dass eine Serie mit Zuschauerproblemen eigentlich nicht Knall auf Fall auf die Identifikationsfigur des Teenie-Publikums verzichten kann; Wil durfte von Bord gehen, als die Serie gut lief, aber hier ?? Ein Priester und die auch nicht mehr ganz taufrische Mitchell dürften wenig Appeal in der Pickel-Zielgruppe haben.
Mit dem Widerstand sehe ich genau so; das so eine inhomogene 5-Mann-Truppe irgendwas reißen kann, wäre dann schon so absurd, dass es sich die Macher selbst nicht getraut haben, das in die Richtung zu entwickeln, mit genau der Folge des totalen Stillstands. Btw: Dass die Vs mittels Haut einfach so mal ein Double erzeugen können wie in der letzten Folge angedeutet, hätte der Sache mit dem Widerstand eigentlich innerhalb von 10 Minuten komplett den Saft entziehen müssen.
Was ich ganz pfiffig fand: die Rolle des Hybrid-Kindes im Vergleich zur Originalserie (wenn ich mich richtig erinnere) sozusagen umzudrehen. Aber solche Ideen kommen immer erst gegen Schluss, wenn der Stecker schon gezogen ist; für Serial-Fans ist die aktuelle Serienlandschaft um ein Ärgernis reicher, und die Chance, dass mal ein Serial zu einem vernünftigen, geplanten Ende kommt, wird immer kleiner.
Also ich finde es sehr schade, dass man nicht weitergemacht hat. Die Schwächen der Serie wurde ja schon sehr intensiv besprochen, ich fand die Tendenz der zweiten Staffel aber wirklich gelungen und hätte dann wirklich gerne mehr gesehen.
Wurde ja quasi erst richtig spannend, da ja beide Parteien eine erhebliche Ressourcensteigerung zu verbuchen hatten.
Gerade im Vergleich mit der alten Serie wurde schon einiges besser gemacht und da wäre wirklich eine spektakülare 3. Staffel drin gewesen.
Na ja, mal wieder nichts. Ich gewöhne mich dran. :doof:
Gruß,
J.K.