Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: .sixer. am 28 Juni 2009, 15:36:17

Titel: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: .sixer. am 28 Juni 2009, 15:36:17
Mein PC bootet seit gestern nicht mehr. Wenn ich ihn anschalte, leuchtet das Power LED nur rot und nach ein Sekunden startet der Lüfter vom Mainboard mit gefühlten 6mio. Umdrehungen in der Sekunde. An Hard- und Software habe ich in den letzten Tagen/Wochen nichts geändert. Komisch ist, dass der PC ganz selten normal bootet und ich ins Windows komme, dann aber das Bild einfriert und nichtsmehr geht.
Ich habe die Kiste eben mal aufgemacht und alle Anschlüsse überprüft, etc. alles scheint normal. Auch am Mainbaord sind keine äußerlichen Schäden zu erkennen (Kondensatoren i.O.). Also was könnte es sein?  :icon_confused:
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: rierami am 28 Juni 2009, 18:04:36
Ein bischen Leben im PC scheint es ja noch zu geben - sonst würde der Lüfter nicht starten. Also: Kommt auf dem Bildschirm überhaupt noch ein Bild (nicht Blackscreen) an? Siehst du noch wie das BIOS bootet (Memory hochzählt, Laufwerke angezeigt werden ect), hörst du noch wie auf die Festplatten zugegriffen wird?
Also wenn nur ein Blackscreen oder gar kein Bild kommt ist es vermutlich die Grafikkarte, wenn sich das BIOS aufhängt könnte es der/die Memoryriegel sein.
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: shellat am 28 Juni 2009, 18:12:41
Hi Doktor,

auch wenn der Lüfter noch voll aufdreht, und Du auch schon die Lage aller internen Lüfter auf richtigen Sitz überprüft hast, klingt die Fehlerbeschreibung für mich nach einem defekten Netzteil. Vielleicht prüfst Du das mit einem Austauschnetzteil (Freund, Alt-PC) mal ab. Eine Ferndiagnose ist hier natürlich sehr schwer, aber wahrscheinlich mußt Du sehr systematisch alle Komponeten checken, damit das Problem eingekreist werden kann. Rierami hat ja schon weitere Möglichkeiten aufgezählt.

Edit:
Piepst der PC wenigstens irgendwelche Fehlermeldungen?
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: Indy am 28 Juni 2009, 19:05:25
Hört sich für mich auch nach Netzteil an. Hatte das selbst genau so schon 2 Mal. Mal ein anderes dranhängen und sehen was passiert. Wenn's das nicht war, muss weiter eingekreist werden. Hilfreich wäre dann die genaue Art und Reihenfolge der "Lebenszeichen" die der Rechner noch von sich gibt.
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: Private Joker am 28 Juni 2009, 19:18:58
Das extreme Hochdrehen des Lüfters heißt ja wohl, dass die Lüfterregelung (noch) nicht eingreift und der Bootprozess schon recht früh unterbrochen wird (Du hast nicht zufällig eine POST-Karte rumliegen ? - bisweilen ganz nützlich). Am Anfang des Bootvorgangs stehen das Mainboard selbst und die CPU, das wären für mich die Hauptverdächtigen.

Mir sind in letzter Zeit auch etliche Mainboards untergekommen, die ohne äußere Anzeichen wie defekte Kondensatoren "hin" waren, zufälligerweise alle vom Hersteller Gigabyte.
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: .sixer. am 28 Juni 2009, 19:30:30
Zitat von: Private Joker am 28 Juni 2009, 19:18:58
Das extreme Hochdrehen des Lüfters heißt ja wohl, dass die Lüfterregelung (noch) nicht eingreift und der Bootprozess schon recht früh unterbrochen wird (Du hast nicht zufällig eine POST-Karte rumliegen ? - bisweilen ganz nützlich). Am Anfang des Bootvorgangs stehen das Mainboard selbst und die CPU, das wären für mich die Hauptverdächtigen.

Das trifft es wohl am ehesten.

Nach dem Einschalten habe ich einen Blackscreen und nach 1-2 Sek. (ohne Piepen, etc.) startet der Lüfter als wolle er gleich abheben. Einzelne Komponenten zu tauschen ist leider etwas schwierig, weil die Kiste von Dell ist und auch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat ...
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: Kingpin am 28 Juni 2009, 20:21:31
Hm, die Symptome könnten auf defekte Elkos der CPU Spannungsversorgung hinweisen, wodurch die Spannungen hochlaufen und im worst case die CPU stirbt.
Defekte Elkos kann man leider nicht immer an oben gewölbten "Deckeln" erkennen, manche laufen auch nach unten aus oder sehen vollkommen ok aus.
Insb. die paar Jährchen, die die Kiste auf dem Buckel hat, bestärken mich in dem Verdacht.
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: .sixer. am 28 Juni 2009, 21:34:04
Ok, ist alles halb so wild. Hauptsache die Festplatte ist in Ordnung.
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: jimmybondy72 am 4 Juli 2009, 14:00:52
Was war es den jetzt? Würde auch auf Netzteil tippen.
Titel: Re: PC bootet nicht / MB-Lüfter geht ab wie Schmidts Katze
Beitrag von: .sixer. am 5 Juli 2009, 07:07:18
Wie befürchtet war das Board im Eimer. Grund genug die Kiste endlich auszumisten  :D
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020