Ich habe ein Uralt-Laptop mit einer 40GB Festplatte.
Mein Problem ist (natürlich), daß mein freier Speicher immer verschwindet.
Und ich habe keine Ahnung, wie ich das Problem abstellen kann.
Ich habe einige Bilder auf DVD gebrannt, und hatte dann fast 500MB freien Speicher.
Eine Woche später war ich wieder runter auf 40MB, obwohl ich keinerlei Programme installierte, Bilder oder Videos auf meine Festplatte geladen hatte.
Ich lasse regelmäßig den CCleaner drüberlaufen, aber der erwischt nicht Alles.
Das Einzige was ich mir denken könnte, wäre, daß die Platte sich füllt, weil ich sehr viele Videos online ansehe.
Hat irgendjemand ein gründliches Programm oder anderweitige Tips, wie ich überflüssigen Schrott runterwerfen kann?
Danke schonmal im Voraus.
Welches Betriebssystem?
Sowohl Browser Cache als auch die Systemwiederherstellung können so einiges an Speicher wegfressen - mal die entsprechenden Einstellungen überprüfen und ggf. ändern.
Check´doch mal den Video-Cache, wenn du viele DivX-Videos guckst, bleiben die je nach Einstellung des Players (auch Online: Rechtsklick-> Voreinstellungen/ Cache) auf der Platte, was natürlich Speicherplatz verbraucht. Die betreffenden Dateien kannste dann ja löschen.
Es gibt auch gute Programme welche die größten Platzfresser graphisch anzeigen, findest Du bei bei Chip.de usw. -> sehr nützlich!
Und gerne auch mal die gelöschten Mails aus dem Papierkorb entfernen. Ich habe neulich bei einer Nachbarin etliches Gigabytes Mails gelöscht, die alle noch im Papierkorb lagen.
Falls Windows und Du sprichwörtlich mal sehen willst, was am meisten Platz einnimmt:
http://windirstat.info/
Das zeigt Dir alle Dateien grafisch an, sortiert nach Verzeichnissen und sehr plastisch :-)
@Kingpin
Ich arbeite mit Windows XP.
Ich habe gerade den Cache in Opera geleert. Ist es möglich, daß sich dort fast 150MB versteckten? :icon_eek:
Wie stelle ich denn das mit der Systemwiederherstellung an?
@shellat
Ich benutze eigentlich keinen Player, sondern sehe die meisten Videos online über Opera.
Da ich ja dort den Cache leerte, dürfte auch der Video-Cache leer sein, oder?
@Mali
Ich bin kein E-Mail-Fan, mit den meisten Leuten kommuniziere ich per ICQ.
Das fällt schonmal flach, aber trotzdem danke.
Das Programm werde ich definitiv ausprobieren.
Zitat von: lastboyscout am 27 Juli 2009, 15:44:56
@Kingpin
Ich arbeite mit Windows XP.
Ich habe gerade den Cache in Opera geleert. Ist es möglich, daß sich dort fast 150MB versteckten? :icon_eek:
Wie stelle ich denn das mit der Systemwiederherstellung an?
Ja, 150MB sind durchaus möglich - kommt auf die Einstellungen in Opera an, musst du mal schauen - ich hab keine Ahnung, wo die da sind, da ich FF nutze.
Systemwiederherstellung findet sich durch Rechts-Klick auf Arbeitsplatz -> System Eigenschaften -> Reiter Systemwiederherstellung
da kann man u.a. den zu verwendenden Speicherplatz einstellen, ggf. Laufwerke deaktivieren oder gleich die ganze Systemwiederherstellung.
Bei Opera muß ich auch passen, ich bin ebenfalls FF-Nutzer. WinDirStat war übrigens das Proggie das ich meinte, damit kriegste einen guten Überblick. Bei XP könntest Du, falls noch nicht geschehen, die Service-Pack-Files, falls vorhanden, wieder deinstallieren. Damit ist dann nur das BackUp weg, die Packs bleiben also erhalten, die dienen sowieso nur der Reinstallation. Einfach mal googlen, gibt´s haufenweise Infos drüber!
Wow, von nichtmal 50MB freiem Speicher schnellte ich auf fast 600MB freien Speicher hoch.
Ich hab das Servicepack entfernt und den Cache von Opera geleert, und siehe da, gleich viel schneller das Ganze. :respekt:
Vielen Dank, Leute.