Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: MMeXX am 10 August 2009, 17:03:24

Titel: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 10 August 2009, 17:03:24
Messen des Bildformats:

1) Mit einem entsprechenden Programm einen Screenshot erstellen. Dabei ist darauf zu achten, dass dieser Screenshot im Originalverhältnis aufgenommen wird.
Beispiel PowerDVD:
Einfach ein Rechtsklick ins Programm und dann über Konfiguration ein Zusatzmenü öffnen. Hier wird Playereinstellung und dort dann Erweitert angewählt. Im sich nun öffenden Menü wird Momentaufnahme angewählt und dort unter dem Punkt Gespeichertes Seitenverhältnis der Punkt Größe des aktuellen Videofensters markiert. Auch der Dateipfad, in dem der Screenshot gespeichert werden soll, kann auf dieser Seite angewählt werden.
(http://img30.imageshack.us/img30/7938/richtigesseitenverhltni.jpg)

Dann lässt sich - zumindest bei der Grundeinstellung - mit einem Druck auf die Taste c ein Screenshot erstellen.

2) Den Screenshot nun mit einem entsprechendem Grafikprogramm öffnen und ggf. vorhandene schwarze Balken an den Rändern entfernen:

Aus:
(http://img406.imageshack.us/img406/1592/testscreenshot.jpg)

Wird:
(http://img19.imageshack.us/img19/5605/testscreenshotbearbeite.jpg)

3) Das zurechtgeschnittene Bild kann nun ausgemessen werden. In diesem Fall: Breite:Höhe 1023:424 Pixel ~ 2,41:1




Anamorph oder nicht anamorph!?

Ganz stark vereinfacht, bedeutet anamorph, dass das vorhandene Bild auf einem Breitbildfernseher automatisch auf die volle Breite entzerrt und ins korrekte Format gebracht wird.
Um herauszufinden, ob das vorliegende Bild anamorph ist, kann man unter anderem PowerDVD nutzen. Hier wird bei anamoprh vorliegendem Material, das Programmfenster nämlich automatisch geändert.

Beispiele:

Nicht anamorph:
(http://img256.imageshack.us/img256/4112/nichtanamorph.jpg)

Anamorph:
(http://img136.imageshack.us/img136/8923/anamorph.jpg)

Es ist ersichtlich, dass das Fenster beim anamorphen Bild bei gleicher Höhe wesentlicher breiter ist.

Demenstprechend fallen auch die Screenshots sowie deren Abmessungen unterschiedlich aus:

Nicht anamorphes Bild mit den Abmessungen 768x576p:
(http://img33.imageshack.us/img33/4112/nichtanamorph.jpg)


Anamorphes Bild mit den Abmessungen 1024x576p:
(http://img403.imageshack.us/img403/3782/anamorphv.jpg)
Titel: Re: Hilfe zu Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 10 August 2009, 17:06:45
Ergänzende Ausführungen, Korrekturen des Verfassten, Vorgehen bei anderen Programmen etc. ist wiederum gerne gesehen. :D
Titel: Re: Hilfe zu Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Benjoman am 14 September 2009, 12:28:25
Kann ich von 1,75 auch auf 1,78:1 aufrunden?
Titel: Re: Hilfe zu Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: mali am 14 September 2009, 12:35:30
Zitat von: Benjoman am 14 September 2009, 12:28:25
Kann ich von 1,75 auch auf 1,78:1 aufrunden?

Selbstverständlich :)
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Nirdavo am 22 Dezember 2009, 22:32:01
  Nur um für ein-und allemal sicher zu sein, was gemessen werden muss, wenn das Bild rundherum schwarze Balken hat...
  Ich muss also bei dem angehängten PowerDVD-Screenshot (shot.jpg) alle schwarzen Ränder entfernen (shot-cut.jpg) und dann ausmessen (ergibt in diesem Falle etwa 2.10:1) und nicht die schwarzen Ränder an den Seiten mitmessen (shot-cut2.jpg, was 2.21:1 ergäbe).




[attachment deleted by admin]
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 22 Dezember 2009, 22:33:47
Immer schön alle schwarzen Balken drumrum (links, rechts, oben, unten) abschnippeln. Also in dem konkreten Falle die 2,10:1 (shot-cut.jpg).
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Nirdavo am 22 Dezember 2009, 22:53:03
Alles klar, das hilft. Ein Fehler weniger, den ich machen kann!  :icon_smile:
Vielleicht sollte dieses Beispiel auch in die Anleitung hinein (oder zumindest der Hinweis, dass immer alle schwarzen Balken weggeschnitten gehören, denn das wird aus der Beschreibung zumindest mir nicht 100% klar.

Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 31 Dezember 2009, 13:40:35
Zitat von: Nirdavo am 22 Dezember 2009, 22:53:03
Alles klar, das hilft. Ein Fehler weniger, den ich machen kann!  :icon_smile:
Vielleicht sollte dieses Beispiel auch in die Anleitung hinein (oder zumindest der Hinweis, dass immer alle schwarzen Balken weggeschnitten gehören, denn das wird aus der Beschreibung zumindest mir nicht 100% klar.

Habe das Beispiel zwar nicht übernommen, aber den Satz unter "2)" umformuliert. ;)
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: ironfox1 am 28 Januar 2010, 23:03:58
Zitat von: MMeXX am 10 August 2009, 17:03:24
Um herauszufinden, ob das vorliegende Bild anamorph ist, kann man unter anderem PowerDVD nutzen. Hier wird bei anamoprh vorliegendem Material, das Programmfenster nämlich automatisch geändert.

Ab Version 7 ist das aber nicht mehr der Fall. Sowohl Letterboxed als auch anamorphe Filme haben dieselbe Fenstergröße.   
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 28 Januar 2010, 23:10:00
Danke für den Hinweis! Ich habe den entsprechenden Passus im Text überarbeitet. So ausreichend?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: mali am 29 Januar 2010, 00:27:12
Zitat von: ironfox1 am 28 Januar 2010, 23:03:58
Ab Version 7 ist das aber nicht mehr der Fall. Sowohl Letterboxed als auch anamorphe Filme haben dieselbe Fenstergröße.   

Auch bei der registrierten Version?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: ironfox1 am 29 Januar 2010, 00:55:39
War ne CD, die man beim PC Kauf meistens mit erhält. Warum fragst Du? Bei Letterboxed sind im Fester aber schwarze Balken links und rechts. Ich poste nachher noch mal ne nähere Beschreibung.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: ironfox1 am 29 Januar 2010, 01:21:03
 So, mein  Vorschlag:

Anamorph oder nicht anamorph!?

Ganz stark vereinfacht, bedeutet anamorph, dass das vorhandene Bild auf einem Breitbildfernseher automatisch auf die volle Breite entzerrt und ins korrekte Format gebracht wird.

Um herauszufinden, ob das vorliegende Bild anamorph ist, kann man unter anderem PowerDVD nutzen.
Power DVD bis Version 6
Hier wird bei anamoprh vorliegendem Material, das Programmfenster nämlich automatisch geändert.

+ die beiden Bilder

Power DVD ab Version 7
Das Programmfenster ändert sich nicht mehr. Bei nicht anamorphen Filmen sind zusätzlich schwarze Balken links und rechts zu sehen. 

Nicht anamorph
(http://s11b.directupload.net/images/user/100128/7cjvp5qq.jpg) (http://www.directupload.net)

anamorph
(http://s3.directupload.net/images/user/100128/8utms2yk.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 29 Januar 2010, 11:02:52
:respekt: Habe das jetzt so in etwa übernommen.




An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis:
Wer so einen "Leitfaden" für andere Programme (VLC Player, o.ä.) erstellen will, immer her damit!
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: mali am 1 Februar 2010, 17:10:04
Zitat von: ironfox1 am 29 Januar 2010, 00:55:39
War ne CD, die man beim PC Kauf meistens mit erhält. Warum fragst Du?

Ich hatte mal eine Version von PowerDVD (auch eine Beilage) die unregistriert immer alles in Letterbox-Auflösung angezeigt hat, also auch anamorph codierte Filme. Erst nach der Code-Eingabe wurde wieder in anamorpher Auflösung angezeigt.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: his.dudeness am 11 April 2010, 21:14:11
Ich habe eine Frage zum Bildformat allgemein (wollte keinen extra Thread aufmachen):
Welches Bildformat soll ich beim Eintragen auswählen wenn eine DVD als DVD-10 auf Seite A den Film in 2,34:1 und auf Seite B in 1,33:1 enthält?
Das originale Widescreen-Format und den Hinweis auf die Fullscreenfassung im B-Feld?
Das Fullscreen-Format und den Hinweis auf die originale Widescreenfassung im B-Feld?
Gar keins/"unbekannt" auswählen und beides ins B-Feld?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: pm.diebelshausen am 11 April 2010, 21:21:45
Das würde ich an der "erstrebenswertesten" Fassung ausrichten. Sprich wenn ein Film zwar in z.B. 2,35:1 vorliegen könnte, weil auch die Fotografie daraufhin gearbeitet hat und er z.B. auch so im Kino lief, wäre mir die 4:3 Fassung nur eine Bemerkung im entsprechenden Feld wert. Andersherum wäre ein 4:3 Bild, das durch künstliche Balken in ein künstliches Breitbild verwandelt wurde, ebenso zweitrangig. Also: von Fall zu Fall an der ursprünglichen bzw. beabsichtigten Bildfassung des Filmes orientieren. Für uns pathologisch Filminteressierte nur das Beste!
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: his.dudeness am 11 April 2010, 21:31:56
Dacht ich's mir doch, hab ich jetzt auch so eingetragen.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: René am 28 Januar 2013, 16:53:55
So, habe mir jetzt mal 666psheiko´s Link vorgeknöpft.
Ich will ja auch lernen.
Geht um diese Fassung: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=500&vid=167238 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=500&vid=167238)

Habe alles so eingestellt wie beschrieben. Screenshoot gemacht und beschnitten.

Unter dem Punkt "Umwandeln" (PowerDVD9) steht nun: B 1616 & H 678 = 2,38:1  (~2:40:1)

Bei einem weiteren Film der 1,33:1 ist komme ich auf 1.56:1!

Wo mache ich den Fehler? Glaube mit dem Ausmessen (Umwandlung) hapert es!
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: pm.diebelshausen am 28 Januar 2013, 18:23:48
Erstmal sieht der 2,38:1-Screenshot doch nicht schlecht aus - vielleicht stimmt ja auch die Angabe des Eintrags mit 2,00:1 nicht?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: René am 28 Januar 2013, 18:36:26
Na beim zweiten Film stimmt es ja auch nicht.
Ich kann ja nicht die ganze ofdb überarbeiten  :LOL:

Ich teste mal nen anderen Player. Melde mich!
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: René am 29 Januar 2013, 09:59:03
Ich vermute mal, es liegt am Ausmessen.
Ich bastel immer noch mit MGI PhotoSuite.
Auf die Angaben kann ich mich scheinbar nicht verlassen.
Nero stünde noch zur Verfügung.
Oder gibt es Alternativen. Bzw. wie messe ich richtig aus?

Kann das mal jemand an meinen Beispielen testen?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: wusselpompf am 29 Januar 2013, 10:13:44
Zitat von: René am 29 Januar 2013, 09:59:03
Kann das mal jemand an meinen Beispielen testen?

2,372:1
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: René am 29 Januar 2013, 13:27:36
Irgendwas stimmt bei PowerDVD 9 nicht! Irgendeine Einstellung.
Habe gerade noch Rob-B-Hood hier rumfliegen.
Ich komme auf 2,10:1, Fassung sagt aber 2,35:1!

Hat evt. mal jemand ein Foto, welches ich ausmessen kann, wo er zu 100% das richtige Seitenverhältnis weiß.
Aber nicht verraten!

EDIT/ Hab das jetzt mal mit PowerCinema gemacht. Am Beispiel Barret komme ich jetzt auch auf 2,00:1
EDIT 2/ Fehler fast gefunden. Im Vollbildmodus wird das Bild gestreckt. Im "kleinen" Desktopfenster jedoch, stimmt dann das Seitenverhältnis.
Welcher Haken da nun falsch gestzt ist, kann ich nicht erkennen. Ein Haken ist nur bei Seitenverhältnis beibehalten. Alternativ wäre noch Strecken, aber auch da
würde das Seitenverhältnis 2,38:1 sein. Was macht dieses Programm, wenn ich in den Vollbildmodus gehe???
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: 666psheiko am 29 Januar 2013, 19:47:49
Ich nehme an, das Problem ist, dass du in den Vollbildmodus wechselst.

Disc einlegen, PowerDVD öffnen, Play drücken.

Bei einem anamorphen 16:9 Bild passt PowerDVD das Bild jetzt von alleine an, jetzt nur noch auf den Screenshot-Button drücken und fertig. Dann alles was um das Bild schwarz ist (oben, unten, rechts und links) abschneiden, den Rest dann die Breite durch die Höhe des Bildes teilen (Dividieren).
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: 666psheiko am 29 Januar 2013, 20:02:27
Einen Screenshot der von dir verlinkten Fassung sieht im Original so aus (1. original, 2. beschnitten):

Das ist die 1:1 Größe wie PDVD das darstellt.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: René am 30 Januar 2013, 10:57:50
Jup, danke für Deine Antworten.
Es geht ja nun alles. Kann meine alte Liste endlich weg!!!!!

Nur mit dem Strecken beim Vollbildmodus...... :00000109: wer soll da bitte drauf kommen.

Grüße
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Fleischsalatmitgurken am 1 Februar 2013, 12:20:48
Ich für meinen Teil gehe immer so vor:

Bei VLC reicht es, mal kurz auf Vollbild zu gehen, um zu sehen, ob das Bild anamorph ist. Bei nicht anamorphem Bild hab ich seitliche Balken (bzw. 4:3 Letterbox).

Was das Seitenverhältnis angeht, mache ich - da ich wegen des jeweiligen Coverscans eh Photoshop auf - im Zweifel einen Screenshot, schneide das sichtbare Bild aus und bringe es vertikal auf 100 Pixel. Dann sehe ich auch das genaue Ratio. Mag komplizert sein, aber für mich funktioniert's.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: ----- am 13 Februar 2013, 23:44:16
Das Seitenverhältnis hab ich bisher ähnlich ermittelt wie Fleischsalatmitgurken:
Screenshot vom VLC mit paint.net geöffnet, schwarzes abgeschnitten und dann die angezeigten Maße im Taschenrechner durcheinander geteilt.
Zitat... und bringe es vertikal auf 100 Pixel. Dann sehe ich auch das genaue Ratio.
Das ist dann noch einfacher, mach ich zukünftig auch so :D
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 15 Februar 2013, 13:25:40
Zitat von: René am 30 Januar 2013, 10:57:50Nur mit dem Strecken beim Vollbildmodus...... :00000109: wer soll da bitte drauf kommen.
Ich habe am Beginn des Textes noch einen entsprechenden Hinweis eingefügt.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: René am 15 Februar 2013, 13:46:28
Hast denn das mal selber ausprobiert? Ist dem denn wirklich so? Nicht das bei mir nur irgendeine Einstellung nicht stimmt. PowerDVD9 nutze ich.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 15 Februar 2013, 13:53:00
Also ich weiß, dass im Vollbildmodus irgendwie eine "Verzerrung" stattfindet. Gibt sicher technisch versiertere Leute, die das alles noch erklären können. Ich belasse es dabei, dass es beim Fenstermodus funktioniert.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Kayfabe am 15 Februar 2013, 14:53:30
Sehe ich jetzt durch den Thread erst: Warum wird denn nicht die Option "Größe des Originalvideos" empfohlen?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 15 Februar 2013, 14:59:34
Also wenn ich mich recht entsinne, weil ich mit der Option auch keine richtigen Werte hatte. Kann ich aber auch nochmal überprüfen. Geht das denn bei dir problemlos?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Kayfabe am 15 Februar 2013, 16:14:36
Ich hatte da bisher jedenfalls nicht den Eindruck, dass dort etwas schief läuft.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Countach am 22 Dezember 2015, 19:07:50
PowerDVD 10 benötigt die Auswahl "Größe des Originalvideos", ergibt Screenshots mit der Auflösung von 768x576 bei [4/3] und 1024x576 bei [16/9].
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: TakaTukaLand am 10 März 2016, 01:06:39
sagt mal, können eigentlich formate, deren verhältnisse kleiner sind als 1,78:1, jemals anamorph sein?

denn einerseits gibt es z.b. bei einem 1,66:1-format selbstverständlich links und rechts balken auf einem 16:9-TV (und auch am PC), andererseits wird das bild ja über das 4:3-format hinaus auf die optimale, wenn auch nicht volle breite gezogen und auch screenshots können dabei durchaus die auflösung 1024x576 aufweisen.

nach den angaben in den faqs kann es diesen fall aber gar nicht geben :00000109:
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Phantastik am 10 März 2016, 09:24:15
Anamorph heisst auf DVD die gestreckten Pixel auf das 16:9-Format.

Es gibt vereinzelt Bonus auf DVD, wo gar 1,33:1 in 16:9-Format zu bewundern ist (breite Balken rechts und links).
Zwar unsinnig, gibt es trotzdem.

Auf BluRay, sofern es sich um HD-Filmmaterial handelt, ist dann in 16:9-Format vorhanden, da wird 1,33:1 mittels der breiten Balken rechts und links passend gemacht.

Phantastik
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: MMeXX am 10 März 2016, 12:02:19
Zitat von: TakaTukaLand am 10 März 2016, 01:06:39sagt mal, können eigentlich formate, deren verhältnisse kleiner sind als 1,78:1, jemals anamorph sein?
Ja.
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: TakaTukaLand am 10 März 2016, 15:13:51
danke für die antworten!

dann bin ich doch sehr dafür diesen (fetten) satz aus den faq zu entfernen oder umzuformulieren
ZitatPowerDVD ab Version 7:
Das Programmfenster ändert sich nicht mehr. Bei nicht anamorphen Filmen sind zusätzlich schwarze Balken links und rechts zu sehen.

denn auch beim 100. lesen verstehe ich das - in kombination mit den bildbeispielen -  so, dass balken links und rechts ein anamorphes bild ausschließen.
vielleicht reicht es aber auch, die eigentliche anleitung und die beispiele für power-dvd optisch klarer voneinander zu trennen, wenn power-dvd bei anamorphem bild tatsächlich alle balken ausblendet?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: PierrotLeFou am 5 April 2020, 13:42:02
https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128400.0.html

Seit der Umstellung hier im Forum funktionieren die Bilder nicht mehr... Wäre vielleicht nicht verkehrt, wenn man das einmal beheben könnte... (ebenso in anderen FAQ-threads, sofern es dort noch irgendwo Bilder geben sollte; bin mir gerade nicht sicher...)
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Countach am 5 April 2020, 14:49:25
Zitat von: PierrotLeFou am  5 April 2020, 13:42:02https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128400.0.html (https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128400.0.html)

Seit der Umstellung hier im Forum funktionieren die Bilder nicht mehr...
Bei mir werden die Screenshots angezeigt oder fehlt da was weiteres?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: pm.diebelshausen am 5 April 2020, 15:50:10
Bei mir sind sie auch sichtbar. Sie liegen auf dem OFDb-Server und werden per HTML-Befehl eingebunden:

(https://ssl.ofdb.de/usercenter/ftp/intern/howto-images/images-dvdbildformat/richtiges_seitenverhaeltnis.jpg)

Siehst Du hier ein Bild, Pierrot?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: PierrotLeFou am 6 April 2020, 11:46:58
Hm, das ist seltsam... ich kann in dem thread keines der Bilder mehr sehen; auch nicht, wenn ich sie neu lade... lasse ich sie mir in einem anderen tab anzeigen, taucht bloß die Meldung auf:
"Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter www.ofdb.de aufbauen."

Die OFDb funktioniert bei mir indes tadellos, alle Cover, Plakate, Personenbilder etc. werden mir vernünftig angezeigt...

@pm.diebelshausen:

Ja, das Bild kann ich sehen...
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: pm.diebelshausen am 6 April 2020, 11:57:34
Ok. Folgendes ist der Code aus dem HowTo, mit dem das erste Bild dort eingebettet ist:

[IMG]http://www.ofdb.de/usercenter/ftp/intern/howto-images/images-dvdbildformat/richtiges_seitenverhaeltnis.jpg[/img]

Und das hier ist der Code, mit dem ich in meinem letzten Beitrag das selbe Bild eingebettet habe:

[img]https://ssl.ofdb.de/usercenter/ftp/intern/howto-images/images-dvdbildformat/richtiges_seitenverhaeltnis.jpg[/img]
Nu habe ich da kein besonderes technisches Verständnis zu, aber kann es sein, dass das Problem irgendwie durch die Umstellung von http://www auf https://ssl entsteht?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: PierrotLeFou am 6 April 2020, 12:10:08
Zitat von: pm.diebelshausen am  6 April 2020, 11:57:34Ok. Folgendes ist der Code aus dem HowTo, mit dem das erste Bild dort eingebettet ist:

[IMG]http://www.ofdb.de/usercenter/ftp/intern/howto-images/images-dvdbildformat/richtiges_seitenverhaeltnis.jpg[/img]

Und das hier ist der Code, mit dem ich in meinem letzten Beitrag das selbe Bild eingebettet habe:

[img]https://ssl.ofdb.de/usercenter/ftp/intern/howto-images/images-dvdbildformat/richtiges_seitenverhaeltnis.jpg[/img]
Nu habe ich da kein besonderes technisches Verständnis zu, aber kann es sein, dass das Problem irgendwie durch die Umstellung von http://www auf https://ssl entsteht?

Ah, wunderbar... sobald ich in der URL der erwähnten Fehlermeldung aus dem www ein ssl mache, sehe ich das Bild...
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: PierrotLeFou am 7 April 2020, 11:58:37
Ich weiß natürlich nicht, ob das Problem auch noch bei anderen besteht... falls ja, macht es ja u. U. Sinn, im Posting bei den Bildern das www durch ssl zu ersetzen... :happy3:
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Countach am 7 April 2020, 12:12:03
Zitat von: PierrotLeFou am  7 April 2020, 11:58:37falls ja, macht es ja u. U. Sinn, im Posting bei den Bildern das www durch ssl zu ersetzen...
Werde es entsprechend ändern...

Edit: Bearbeitet

@PierrotLeFou: Werden bei dir jetzt die Bilder angezeigt?
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: PierrotLeFou am 7 April 2020, 23:34:38
Wunderbar, lieben Dank. Ist wieder alles zu sehen...  :happy2:


Leider wären hier im thread auch nochmals die Bilder betroffen: https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128402.0.html
Titel: Re: Diskussionen zu: Ermittlung des Bildformates bei DVDs
Beitrag von: Countach am 8 April 2020, 07:01:17
Zitat von: PierrotLeFou am  7 April 2020, 23:34:38Leider wären hier im thread auch nochmals die Bilder betroffen: https://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,128402.0.html
:respect: ist korrigiert.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020