Moin.
Ich guck grad meine emails durch da ist mir aufgefallen das Skype mir 11,50€ von meinem paypal Konto abgebucht hat. Ich weiss gar nicht was das für'n scheiss sein soll. Gefunden hab ich nur http://www.skype.com/intl/de/
Solange die keine DVDs verkaufen, hab ich auch nichts in Auftrag gegeben. Da ich noch nie Probleme mit sowas hatte, wollte ich mal fragen wie ich dagegen vorgehen kann?
Ich hab mal einen shot von der Abbuchung gemacht.
Edit: Ich habe die paypla email auch von service@intl.paypal.com erhalten und nicht von paypal.de oder paypal.co.uk. Das kommt mir irgendwie verdächtig vor.
[attachment deleted by admin]
Haben die denn wirklich abgebucht oder ist das nur so eine "Klick mich"-Trojaner Mail?
Es sind im Moment eine Menge Phishing Mails unterwegs, viele davon geben an von Paypal zu kommen. Ziemlich leicht zu entlarven, indem man die Zeiladressen der Links ansieht, oft steht da nicht mal paypal drin, aber man bekommt die Login-Maske, wenn man da sein Password eingibt, dann hat man verloren...
Zitat von: mali am 12 August 2009, 17:38:33
Haben die denn wirklich abgebucht oder ist das nur so eine "Klick mich"-Trojaner Mail?
Bin sicherheitshalber direkt über paypal.de reingegangen und dort steht als vorletzte Zahlung cd-wow und Zahlung von gestern eben dieser Skype kram. Montag war ich den ganzen Tag nicht online und gestern Abend auch nur kurz, aber gekauft hab ich definitiv nichts.
Im Anhang ist ein Bild von meiner Paypal Seite.
Der link in meiner email führt mich auch zu paypal https://www.paypal.com/lu/cgi-bin/webscr?cmd=_view-a-trans&id=7LK34417JB2111547
[attachment deleted by admin]
schau mal ob dir das weiterhilft , ist aber schon älter
http://forum.skype.com/index.php?showtopic=225901
wenn die von deiner kreditkarte abbuchen , geld zurückbuchen lassen
und ich würde paypal einen betrugsfall melden
ansonsten google mal nach skype bucht bei paypal ab usw
Zitat von: uk501 am 12 August 2009, 17:56:03
schau mal ob dir das weiterhilft , ist aber schon älter
http://forum.skype.com/index.php?showtopic=225901
wenn die von deiner kreditkarte abbuchen , geld zurückbuchen lassen
und ich würde paypal einen betrugsfall melden
ansonsten google mal nach skype bucht bei paypal ab usw
Danke, ich wurschtel mich da erstmal durch. Das kuriose bei der ganzen Sache ist, dass ich überhaupt nichts mit Skype zu tun habe. Weder nutze ich deren Service, noch war ich jemals, bis vorhin, auf deren Seite.
Ich hab da mal noch eine Frage. Dort steht sign up for auto-recharge, das klingt sehr nach Dauerauftrag. Hat jemand eine Ahnung wie ich das bei paypal Rückgängig machen kann?
Du gehst auf "Resolution Center" und eröffnest da einen "Dispute".
Halte uns mal auf dem Laufenden, ich bin sogar bei Skype, aber vielleicht dadurch sicher ;)
Edit: Auf der übernächsten Seite wählst du "Unauthorized Transaction" weiter kann ich jetzt nicht simulieren ;)
also da liest sich nach daueraufladung für deinen skype!
aber wenn du kein skype hast ?
auch kann man bei paypal nicht einfach abbuchen lassen ,
du kennst das ja selber du musst wenn du was kaufst selber bezahlen.
aber gehe mal in deinen paypal account oben aiuf geld anfordern
und schau dir das an, kannst ja aus spass mal ... siehe PM
Via Google gefunden, und recht interessant:
ZitatZitat von HoTTe83 Beitrag anzeigen
Was mich sehr stützig gemacht hat.... nachdem ich beide Firmen anschrieb, bekam ich jeweils eine mail, mit der sie ein feedback haben wollten über ihre supportleistung.
und komischerweise von der gleichen IP. Arbeiten Sykpe und Paypal zusammen?
Gehören beide ebay... Ich denke mal, das Kundencenter ist einfach "zusammengelegt" und da geht halt automatisch bei allen Anfragen so ne Feedback-Email raus...
Komplett hier zu lesen:
http://www.postpla.net/namen-gesetzes/skype-bucht-geld-paypal-ab.41000.html
Das mach Roughie. ;-)
Ich bin jetzt über Abbuchungsaufträge gegangen, da stand Skype drin und hab storniert. ;) Das ist schon mehr als nur ein starkes Stück, dass paypal ohne mein zutun und ohne mich zu informieren einfach ein Dauerauftrag anlegt und das nicht nur von meiner KK, sondern auch vom Bankkonto abbuchen lässt. Die stecken wohl alle unter einer Decke. Ich bin mal gespannt, ob ich mein Geld wieder bekomme.
Zitat von: shellat am 12 August 2009, 18:35:41
Via Google gefunden, und recht interessant:
ZitatZitat von HoTTe83 Beitrag anzeigen
Was mich sehr stützig gemacht hat.... nachdem ich beide Firmen anschrieb, bekam ich jeweils eine mail, mit der sie ein feedback haben wollten über ihre supportleistung.
und komischerweise von der gleichen IP. Arbeiten Sykpe und Paypal zusammen?
Gehören beide ebay... Ich denke mal, das Kundencenter ist einfach "zusammengelegt" und da geht halt automatisch bei allen Anfragen so ne Feedback-Email raus...
Komplett hier zu lesen:
http://www.postpla.net/namen-gesetzes/skype-bucht-geld-paypal-ab.41000.html
Hab ich auch grad gefunden. Was soll man dazu noch sagen, ausser das dagegen rechtlich vorgegangen werden sollte. :icon_rolleyes:
Ich weiß ja nicht, ich hielt und halte Skype eigentlich bislang als recht seriös, deshalb fällt es mir schwer die direkt dahinter zu vermuten. Wenn man jedoch alles jetzt so betrachtet, so kommen mir da schon einige Zweifel, vielleicht ja auch nur alles ein internes Softwareproblem? Möglich wären viele Varianten, vom bewussten Betrug bis hin zu technischem Versagen. Wichtig ist Aufklärung und Bereinigung der Angelegenheiten zu Gunsten der Verbraucher, soviel ist ja mal klar, deshalb bin ich mal gespannt wie sich das entwickelt (bitte weiterhin posten), und ich werde versuchen da meine Lehren draus zu ziehen.
Für mich bleibt Skype zunächst mal deaktiviert, immer schön auf Nummer sicher gehen! :nono:
So, hab heute folgende mail von paypal bekommen.
ZitatGuten Tag, bjoern mierke!
Die Untersuchung des unberechtigten Kontozugriffs ist abgeschlossen. Der
Transaktionsbetrag wird Ihnen zurückerstattet. Es kann bis zu fünf Werktage
dauern, bis die Zahlung auf Ihrem Konto verbucht ist.
Warum die aber erst so einen Mist veranstalten und ohne Einverständniserklärung einen Dauerauftrag dazu noch anlegen, entzieht sich mir jeglicher Logik. Von Fehlereingestehung aber keine Spur. Naja, hauptsache ich hab mein Geld wieder und die Hoffnung, dass das in Zukunft nicht nochmal vorkommt.
Sei froh, dass das vorbei ist. Fehlereingeständnis findet man bald bestimmt nicht mal mehr im Duden ;)
Zitat von: Roughale am 16 August 2009, 13:00:27
Sei froh, dass das vorbei ist. Fehlereingeständnis findet man bald bestimmt nicht mal mehr im Duden ;)
Da magst du wohl Recht haben. :icon_mrgreen: Aber froh bin ich erst, wenn die Zahlung auf meinem Kontoauszug zu sehen ist. ;)