Komisch, noch keinen Thrtead dazu? Egal, muss ich halt einen aufmachen um den folgenden Hirnfurz eines N24 Kommentatoren unterzubringen:
http://www.n24.de/news/newsitem_5336197.html
Da hat wohl jemand etwas zu ernst genommen, oder was? Alles klar, wer Schuhmacher heisst, ist halt ein Arschloch, zumindestens kenn ich nun 3 :kotz:
:LOL: selten so gelacht.
Wäre ja ungefähr so, als würde man dem Stallone vorwerfen, dass er nicht wirklich in den Krieg zieht und ein paar böse Jungs Leute wegpustet (o.k, das würde noch etwas schwieriger, anders als in J.R. schießt da gelegentlich auch mal jemand zurück).
Etwas differenzierter:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,643446,00.html
Trotzdem möge mir mal jemand mal erklären, was das nun wird, ein Teutonen-Borat, eine Mockumentary oder eine Komödie mit Handlung ?
Mit einem hat er aber doch wohl Recht: "dass etwa einer von fünf unserer Landsleute schlichtweg einen an der Waffel hat" (mindestens).
Was nützt es außerdem, wenn man wirklich antreten will, anschließend ergeht es einem nur wie der Partei Die Partei (Trailer) (http://www.youtube.com/watch?v=KnhpJrFBSvw) und man wird garnicht erst zugelassen.
Was ist das denn für ein Vollidiot? Ich hab die ganze Zeit gehofft, dass Hape (oder auch Kalki :icon_mrgreen:) ihm endlich die Fresse haut! :wallbash:
Na ja, aber die Film wird garantiert genial. Ich freue mich schon seit Wochen drauf. Hape ist einfach nur ein göttlicher Entertainer in jeder Faser! :respekt: Und davon gibt es in Deutschland bekanntlich viel zu wenige!
ZitatTrotzdem möge mir mal jemand mal erklären, was das nun wird, ein Teutonen-Borat, eine Mockumentary oder eine Komödie mit Handlung ?
Dem Trailer zufolge eine Mischung aus alle dem! ;)
Das ist nicht einmal mehr eine Kritik eines Filmes bzw. einer Kunstfigur sondern einfach nur beleidigend, auch wenn ich Schlemmer auch nicht so viel abgewinnen kann. Aber das geht nun auch nicht. Denn der Moderator da macht genau das selbe, was er Schlemmer vorwirft. Er nutzt ebenfalls einfach die Freiheiten unserer Demokratie um jemanden in den Boden zu stampfen und das auf ebenso polemische und populistische Art wie die Zielperson. So könnte man jetzt auch ihm vorwerfen, dass es "wichtigere" Idioten als Kerkeling gibt, die man angreifen könnte.
ZitatDa hat wohl jemand etwas zu ernst genommen, oder was? Alles klar, wer Schuhmacher heisst, ist halt ein Arschloch, zumindestens kenn ich nun 3 :kotz:
... oder 2 Hajos, lol!
So einem Typ darf man doch kein öffentliches Forum gewähren, das grenzt ja schon an Körperverletzung. Als wenn der jemals selbst wichtige Entscheidungen treffen durfte, lächerlicher kleiner Wicht, hehehe!
Der fand den Film schlecht und hat das sehr unterhaltsam zum Ausdruck gebracht. Mir gefällts. Nennt man Polit-Satire; er beleidigt ja nicht Kerkeling, sondern seine Kunstfigur.
Leidlich unterhaltsam, o.k.
Aber wo ist der inhaltliche Punkt ? Soll sich jeder Schauspieler irgendwie bemüssigt fühlen, sein filmisches Alter Ego in die Realität umzusetzen, wenn es nur genügend Leute gibt, die das mal sehen wollen ? (und sei es nur, um mal kräftig abzulachen oder weil die realen Protagonisten das irgendwie auch nicht auf die Reihe bringen).
Und dann ? Tom Cruise als Widerstandskämpfer für Sc. ? Brad Pitt killt ein paar Nazis in Deutschland ? Julia Roberts geht auf den Strich ?
Sorry, von der Aussage her ist das Bullshit, und ob der den Film komplett gesehen hat, bezweifle ich auch.
Er spornt niemanden an irgendwas umzusetzen, er zerlegt die Figur Schlämmer, die er nicht abkann und entlarvt sie als billige Karikatur.
Da trifft Satire auf Satire - nicht mehr und nicht weniger.
@ Private Joker
Absolutes Dito!
Es gibt ja den Spruch "Satire darf alles" und das ist ohne Frage auch gut so. Die Frage ist einfach nur, wie diese Satire aufgebaut und umgesetzt ist. Und das was Schumann da macht hat in keinster Weise Hand noch Fuß und ist in ihrer Umsetzung höchstens unfreiwillig komisch und deutlich misslungen. Er zerlegt die Figur Horst Schlämmer, die fraglos nicht jedem zusagt, aber die gelungene "Entlarvung einer billigen Karikatur" sieht anders aus.
Schön finde ich da das Kommentar, welches ein gewisser WolleG gepostet hat:
ZitatHerr Schumacher, wiederholen sie die Rede vor dem Spiegel, ersetzen Sie den Namen Schlämmer durch Schumacher, und sie werden sehen, dass ihr Klartext autobiografische Züge enthält. Ihre Achillesferse ist die Unfähigkeit, mit genialen Marketingstrategien umzugehen. Sie versuchen einer Kunstfigur reale Fähigkeiten zu unterstellen. Das wäre genauso, wie wenn sie sich darüber aufregen würden, dass Popeye nicht gegen einen der Klitschkos antritt. Versuchen sie sich in Zukunft wieder der realen Politik zu widmen. Da geht noch was. Nichts für Ungut.
Der Humorexperte hat gesprochen. Wir sehen uns dann, wenn Barth wieder mal das Olympiastadion füllt...
Den Barth darfst Du Dir gerne alleine anschauen! :kotz:
Aber Danke für das Kompliment! :king:
Na ja, Donnerstag läuft der Film ja an. Spätestens dann dürfte sich sicher jeder davon überzeugen, dass Schumann nur heiße Luft von sich gibt! Oder...? :andy:
Hatte gar nicht soviel Reaktion auf den Clip erwartet. Wahrscheinlich ist es doch wieder nur ein viraler Marketingbaustein. Wie immer.
Zu Herrn Schumachers Kommentar: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/an-hajo-schumacher-waffelkoenig/ (http://www.stefan-niggemeier.de/blog/an-hajo-schumacher-waffelkoenig/)
Ach, der Arsch ist bei der Mottenpost, das erklärt viel...
Wenn das ein Komiker, Kabarettist oder sonst was in die Richung wär, gut, dann hat er einen schlechten Tag beim Schreiben (lassen?) erwischt - Schwamm drüber. Der Troll ist aber ein politischer Kommentator und da kann auch kein spätpubertäres immer in die Antiposition gehen (Hallo Crumbi :king:) was Gutes dran finden, oder? Meinung hin und her, der Mann ist einfach nur scheisse und schämt sich nicht, das zu zeigen...
Schumacher ist ein Trottel, aber die Rolle Schlemmer ist einfach nur peinlich und unlustig. Im Grunde wie alles was Hape in den letzten Jahren gemacht hat.
Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 19 August 2009, 20:16:28
Schumacher ist ein Trottel
Das stimmt!
Zitataber die Rolle Schlemmer ist einfach nur peinlich und unlustig. Im Grunde wie alles was Hape in den letzten Jahren gemacht hat.
Das nicht!
;)
Zitat von: Mr. Hankey am 19 August 2009, 20:37:00
Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 19 August 2009, 20:16:28
Im Grunde wie alles was Hape in den letzten Jahren gemacht hat.
Das nicht!
;)
Oh doch. Über diesen dummen Humor lachen doch nur Hausmütterchen jenseits der Vierzig. Schlemmers Aktionen sind einfach nur nervig und asozial und kein Stückchen die Satire, die sie vorgeben zu sein. Was der macht, kann jeder.
Dann mach doch! Kriegste anscheinend nen Arsch voll Kohle für! :andy:
Zitat von: Graf Zahl am 19 August 2009, 23:04:41
Dann mach doch! Kriegste anscheinend nen Arsch voll Kohle für! :andy:
Das dachte ich mir auch gerade.
stimmt nicht so janz man muß ersma ne Sache wie hurz bringen danach kann man sic alls erlaubn
schreg könfte das gleiche machen wi kerkleng un keiner würd lachen weils scheiße is
Zitat von: Der Crumb (awesomer Dummschwätzer) am 19 August 2009, 23:28:21
stimmt nicht so janz man muß ersma ne Sache wie hurz bringen danach kann man sic alls erlaubn
schreg könfte das gleiche machen wi kerkleng un keiner würd lachen weils scheiße is
ich glaubä dass lähk aber an schreg sälba. der is nich lusstich.
Zitat von: Graf Zahl am 20 August 2009, 00:06:40
Zitat von: Der Crumb (awesomer Dummschwätzer) am 19 August 2009, 23:28:21
stimmt nicht so janz man muß ersma ne Sache wie hurz bringen danach kann man sic alls erlaubn
schreg könfte das gleiche machen wi kerkleng un keiner würd lachen weils scheiße is
ich glaubä dass lähk aber an schreg sälba. der is nich lusstich.
Jenou! Fas noc unlusstscher ols alfons! ;)
ZitatÜber diesen dummen Humor lachen doch nur Hausmütterchen jenseits der Vierzig.
Huch! Das in unserer Gesellschaft mehr Frauen als Männer leben und dass sie im Schnitt älter ist, als es eigentlich sein sollte, ist mir ja bekannt. Aber dass es doch so extrem schon ist... ;)
Und übrigens, jetzt werden mir hier schon von so nem Floh Geschlechtsidentifikationsprobleme vorgeworfen, verbunden mit einem Alter, dass ich erst in knapp 13 1/4 Jahre erhoffe zu erreichen! Also nee Du... :icon_eek: ;)
Schlämmer mag sicher nicht der Höhepunkt von Kerkelings Schaffen sein, dass sind immer noch "Hurz", "Total Normal", "Kein Parodon", "Club Las Piranjas" und "Königin Beatrix", aber zumindest mit der aktuellen Kampagne (sowie seinem WWM-Auftritt) scheint er doch tief ins Schwarze getroffen zu haben! Und sein Buch ist IMO immer noch das Beste (und sicher einzig Brauchbare), was es im "Promi auf Selbstfindungstrip"-Genre zu lesen gibt! :D
Schumachers Glosse ist ein sich offenbar als Satire verstehender Kommentar zur Kunstfigur Kerkelings und dem damit verbundenen Marketingphänomen (einem Fake-Wahlkampf, der vom wirklichen ablenkt). Er findet das nicht lustig (wie ich) und verleiht dem auf Augenhöhe (meint: mit ähnlichen Mitteln) Ausdruck, that's all. Wie Crumb schon sagte.
Ich fand diesen kurzen Beitrag witziger als ich mit Sicherheit den gesamten Film finden würde.
...und das Schlämmer Fans das nicht lustig finden, ist auch irgendwie klar - deswegen aber so auf ihn einzuprügeln ist mehr als lächerlich.
Hatte am Wochenende auch einen Artikel in der Zeit darüber gelesen, den Kopf geschüttelt und nun hier auch. Da frage ich mich ernsthaft: wer zum Geier ist diese Witzfigur? Vielleicht liegts daran, dass ich nie viel "normales" TV gesehen habe und vor 5 Jahren komplett den Stecker zog, aber muss man den kennen? :00000109: Habe auch den Fehler gemacht den Trailer zu sehen: altbekannte, dummdeutsche Deppenwitzchen für Humorlegastheniker. Das ist keine Satire, das ist peinlich. Der N24 Beitrag und die Vehemenz mit der einige diesen Kerkerdepp verteidigen ist das einzig komische hier.
Zitat von: Mr. Hankey am 20 August 2009, 00:28:34Schlämmer mag sicher nicht der Höhepunkt von Kerkelings Schaffen sein, dass sind immer noch "Hurz", "Total Normal", "Kein Parodon", "Club Las Piranjas" und "Königin Beatrix", aber zumindest mit der aktuellen Kampagne (sowie seinem WWM-Auftritt) scheint er doch tief ins Schwarze getroffen zu haben! Und sein Buch ist IMO immer noch das Beste (und sicher einzig Brauchbare), was es im "Promi auf Selbstfindungstrip"-Genre zu lesen gibt! :D
Horst Schlämmer ist ganz bestimmt nicht der Gipfel von Kerkelings Schaffen, aber immer noch die mit Abstand erträglichste Figur aus seiner Show "Hape trifft!". Siggi Schwäbli und Evje van Dampen waren da um einiges nerviger. Mit seinen Filmen kann ich auch nicht sonderlich viel anfangen - "Kein Pardon" ist streckenweise sehr lustig, aber auch nicht über die volle Distanz. Ganz ähnlich verhält es sich mit Schlämmer: Im "Wer wird Millionär?"-Prominentenspecial war Kerkeling großartig und der Schlagabtausch mit Jauch sicherlich tausendmal unterhaltsamer und witziger als 90% der Komiker, die da sonst noch rumlaufen. Für seinen Auftritt gab es dann ja auch 2006 den Deutschen Fernsehpreis. Ob die Figur jedoch einen ganzen Film trägt, wage ich stark zu bezweifeln.
Die Aussage "Was der macht, kann jeder" finde ich wirklich sehr gewagt. Also, ich kann das nicht, dafür fehlt mir einfach das Improvisationstalent, das Kerkeling zu eigen ist.
Ich stehe auch nicht blindlings hinter dem Mann, seine "Ein Mann, ein Fjord"-Nummer (Hörbuch, wie Filmausschnitt - zu mehr als 5 min habe ich mich nicht zwingen können) ging mir doch sehr auf den Sack. Da wurden dann möglichst alle seine alter Egos reingepfriemelt um irgendwie lustig zu wirken. Ging voll daneben - fand ich. Den Schlämmer kann man so wie er ist als Spiegelbild von massig eben solcher Stereotypen nehmen, wie sie heute zuhauf in entsprechenden Örtlichkeiten anzutreffen sind. Der Typ zeigt quasi nur, wie die Leute lediglich über sich selbst lachen und treibt es damit auf die Spitze. Meinen Humor trifft er damit auch eher weniger, aber meinen Respekt hat er für sein Schaffenswerk. Den Film werde ich mir bestimmt auch nicht antun! :nono:
worum gehts? ich seh danur werbung und dann geht nix mehr weida. schmemmer hab ich mal gesehen fand den auch unlustig aber ich kann mit kerkeling eh nicht viel anfangen.
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 20 August 2009, 18:20:08
worum gehts? ich seh danur werbung und dann geht nix mehr weida. schmemmer hab ich mal gesehen fand den auch unlustig aber ich kann mit kerkeling eh nicht viel anfangen.
Geht mir auch so mit der Werbung.
Im Prinzip trägt dieser Schumacher wohl nur seinen eigenen offenen Brief vor. Den kannste hier (http://www.welt.de/kultur/article4343897/Horst-Schlaemmer-Sie-gehen-mir-auf-den-Sack.html) bei Bedarf nachlesen.
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 August 2009, 18:22:16
Zitat von: psYchO dAd (dicker Fisch) am 20 August 2009, 18:20:08
worum gehts? ich seh danur werbung und dann geht nix mehr weida. schmemmer hab ich mal gesehen fand den auch unlustig aber ich kann mit kerkeling eh nicht viel anfangen.
Geht mir auch so mit der Werbung.
Im Prinzip trägt dieser Schumacher wohl nur seinen eigenen offenen Brief vor. Den kannste hier (http://www.welt.de/kultur/article4343897/Horst-Schlaemmer-Sie-gehen-mir-auf-den-Sack.html) bei Bedarf nachlesen.
aha. naja ich sag nur wayne dazu. (http://www.massafaka.at/massaforum/Smileys/selfmade/weissnicht.gif)
außerdem gehen mir eh alle komiker mit sprachfehler ziemlcih am aa vrbei.
So, war heute nun drin und kann nur sagen, wer das Potenzial von Kerkeling und seiner Satire zu erkennen weiß und Schlämmer mag, der wird sich mit "Isch Kandidiere" sehr gut anfreunden können, auch wenn das Potenzial nicht ganz ausgeschöpft wurde. Alles in allem vermischt Kerkeling auf schier wunderbare Weise Spielszenen mit echten Szenen, teils so gut, dass man wirklich zweimal hinsehen muss, um genau zu erkennen, was echt ist und was Show. Die Figur des Schlämmers ist in diesem Film eindeutig in Hochform und Kerkeling zieht hier wunderbar respektlos so ziemlich alles durch den Kakao, was mit dem Thema Wahlkampf und Politik zu tun hat. Schade nur, dass nicht wenige der Spielszenen etwas Fehlplaziert wirken und z. Bsp. der Handlungsstrang um Alexandra Kamp als "First Lady" ist einfach nur peinlich. Und ab und an fehlt sicher auch der Biss, zumal viele Szenen auch ein wenig abgehackt wirken. Aber alles in allem überwiegen die positiven Elemente, es gab erstaunlich viele Szenen wo sich wirklich der Saal gebogen hat vor lachen und die Erkenntnis, dass Hapes Schlämmer immer öfter doch erstaunlich tiefsinniger Humor abilden kann. Und der Vergleich zu "Borat" ist stellenweise durchaus berechtigt, nur dass Schlämmer dann vielleicht doch nicht ganz so derbe ins Gericht geht, es dafür aber auch nicht unbedingt nötig hat, Ekelszenen wie die mit seinem fetten Kameramann zu spielen (ist allerdings hier ja auch der eher schmächtige Simon Gosejohann ;)) 7/10 Punkte
Zitat von: Mr. Hankey am 21 August 2009, 03:14:05
und seiner Satire zu erkennen weiß
Herrlich. So satirisch wie 7 Zwerge oder doch eher in Richtung Lissy?
ZitatSo satirisch wie 7 Zwerge oder doch eher in Richtung Lissy?
Weder noch! (Kann man wirklich beides nicht damit vergleichen, da 7 Zwerge alberner Klamauk ist und Lissy ein dürftiges Animationsspäßchen) Eher in Richtung von Hapes früheren Filmen. Aber man muss die Figur schon mögen, um mit dem Film etwas anfangen zu können, dass ist definitiv klar!
Interessiert mich ehrlich gesagt null. Die "Schlämmerisierung" sämtlicher Entertainment-Formate geht mir schon seit geraumer Zeit auf die Nerven. Die Figur langweilt nur noch. Der Trailer war auch schon zum Gähnen. Derübliche ausgelutschte Schlämmer-Humor.
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 20 August 2009, 08:26:13
Hatte am Wochenende auch einen Artikel in der Zeit darüber gelesen, den Kopf geschüttelt und nun hier auch. Da frage ich mich ernsthaft: wer zum Geier ist diese Witzfigur? Vielleicht liegts daran, dass ich nie viel "normales" TV gesehen habe und vor 5 Jahren komplett den Stecker zog, aber muss man den kennen? :00000109: Habe auch den Fehler gemacht den Trailer zu sehen: altbekannte, dummdeutsche Deppenwitzchen für Humorlegastheniker. Das ist keine Satire, das ist peinlich. Der N24 Beitrag und die Vehemenz mit der einige diesen Kerkerdepp verteidigen ist das einzig komische hier.
Jetzt ist es passiert. Ich muss unserem Quotennazi (und dem Onkel Shrek) recht geben. Habe nie verstanden, was an der Figur Schlemmer lustig sein soll. Alte Leute, die nichts mehr raffen, zu verarschen, das macht glaub ich Gosejohan dienstags auf Klo7. Ungesehen gebe ich dem Film 1/10. (oder werde ich dann in der OFDb wegen Fakens gesperrt? Ach was, merkt eh keiner)
Gruß
n0NAMe
Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 12:24:10
Jetzt ist es passiert. Ich muss (...) dem Onkel Shrek) recht geben.
Nimm das sofort zurück! Es ist schon schlimm genug, dass die Glatze und ich einer Meinung sind :icon_lol:
Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 21 August 2009, 14:59:42
Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 12:24:10
Jetzt ist es passiert. Ich muss (...) dem Onkel Shrek) recht geben.
Nimm das sofort zurück! Es ist schon schlimm genug, dass die Glatze und ich einer Meinung sind :icon_lol:
Ok, Horst Schlemmer ist super und du bist dumm! Besser so? :icon_cool:
Ohne den Film gesehen zu haben, also nur durch die momentane Dauerpräsenz im TV, kann ich zu 99% sagen, dass diese Rolle Kerkelings, eine auf die breite Masse zugeschnittene Figur und somit scheisse ist: einfach, durchschnittlich & langweilig.
Man muss nicht besonderes Kreativ sein, um solch eine fiktive Person zu erschaffen. Wo bitte bleibt die Extravaganz? Nicht die kleinste Spur von künstlerischer Leidenschaft steckt in H.S.!
Nene, sowas primitives brauchen wir nicht. Leider geben sich immer mehr Menschen mit immer weniger zufrieden!
Ich glaube ich krame mal die Kein Pardon DVD aus dem Regal und schwelge in Erinnerungen an bessere Zeiten...
Amen
Zu dem Kommentar von Hajo S. kann ich nur eins sagen: Mit Sicherheit weiß er, wie er H.S. zu nehmen hat, daran denke ich sollte man bei einem erwachsenen Menschen nicht zweifeln, aber wie Crumb schon sagte, er entgegnet ihm mit der gleichen Ernsthaftigkeit, die Harpes alter ego im Film zu vermitteln mag. Eine Ebene darüber steht dann die Satirische Perspektive, in der Beide wissen, dass die vorhandene Ernsthaftigkeit nur als Sprungbrett zur Parodie dient.
Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 19:40:53
Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 21 August 2009, 14:59:42
Zitat von: n0NAMe am 21 August 2009, 12:24:10
Jetzt ist es passiert. Ich muss (...) dem Onkel Shrek) recht geben.
Nimm das sofort zurück! Es ist schon schlimm genug, dass die Glatze und ich einer Meinung sind :icon_lol:
Ok, Horst Schlemmer ist super und du bist dumm! Besser so? :icon_cool:
Deine Kindergartenbeleidigung nehme ich dafür gerne in Kauf :LOL:
So, jetzt aber back to topic. Immerhin sind hier Moderatoren anwesend :icon_lol:
Na ja, egal was man von Hapes Alter Ego Horst Schlämmer nun auch halten mag (bzw. ob man sie versteht oder nicht ;)), wenn es um Hape geht ist es doch interessant, wie weit sein Roman "Ich bin dann mal weg" mittlerweile doch um den Globus gereist ist und anscheinend auch außerhalb Deutschlands auf (verdiente) Begeisterung trifft:
http://www.amazon.com/Im-Off-Then-Finding-Santiago/dp/1416553878/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252102253&sr=1-1#
http://www.amazon.fr/Je-pars-Tribulations-m%C3%A9taphysiques-Compostelle/dp/2352040523/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1252103583&sr=8-2
Also ich hab den Film im Kino gesehen und muss sagen dass er absoluter Schrott ist. Die Figur Horst Schlämmer mag ja vielleicht für den ein oder anderen 5 Minuten lang witzig sein, aber auf Spielfilmlänge reicht der Typ einfach nicht.
Die Vermengung von Spielszenen und Realszenen ist schlimmer als bei Brüno. Vor allem, da beides scheiße umgesetzt ist. Die Spielszenen bewegen sich in Witzigkeit und Schauspiel auf Sat 1 Comedy Niveau. Die Interviews sind absolut langweilig da sich immer einfach nur beide Seiten selbst als absolut witzig feiern, was wohl einfach daher rührt, dass dem Interviewten in jedem Moment klar ist dass ihm eine reine Kunstfigur gegenübersitzt und er sich selbst präsentieren kann wie er möchte. Kerkeling (jaja - als Horst Schlämmer) wirkt dem in keinster Weise entgegen. Man sollte doch zumindest etwas anderes als reine Arschkriecherei bei Politiker erwartenh dürfen, wenn das ganze schon als "Satire" deklariert wird. Und es ist ja nun wirklich nicht so, als würde ein Jürgen Rüttgers da nicht genug Angriffsfläche bieten...
Enttäuschung auf ganzer Linie. Der hier am Anfang gepostet N24-Beitrag ist übrigens auch symptomatisch für den Film. Der Typ hällt sich selbst für witzig und nutzt die Figur Horst Schlämmer als Plattform die Welt mit seinem eigenen Humor zu "bereichern". Eben genau wie die Politiker und "Promis" im Film...