Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Jayo am 12 Februar 2003, 15:12:51

Titel: Zoll
Beitrag von: Jayo am 12 Februar 2003, 15:12:51
mit der Suchfunktion habe ich die Antwort auf meine Frage nicht gefunden!

Bestellung in die Schweiz
Ein Bekannter von mir hat bei dvdboxoffice eine DVD bestellt im Wert von ca. 20 Fr./ 13 Euro. Er hat das ganze mit einer schnelleren Methode bestellt als normal (ich glaube DHL). Dafür hat er noch einmal 15 Fr./10 Euro bezahlt. Die DVD ist gekommen mit einer Rechnung vom Zoll für 31 Fr./20 Euro, also mehr als der Film kostet. Ist ihnen da ein Fehler unterlaufen oder ist es wegen DHL so teuer, oder woran könnte diese plötzliche Zollgebühr kommen? Sie haben etwas vom Gewicht gesagt. (Paket hat nach ihnen 500 Gramm gewogen)!

Er hat schon oft bei dieser Site bestellt und musste noch nie Zollgebühren bezahlen.
Titel: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 12 Februar 2003, 15:16:30
a) falsches Forum

b) kann man so pauschla nicht sagen, da müsste man wissen, wie hoch die Einfuhrabgaben in CH sind. DHL kostet gute 10€ mindestens + Wert des Films könnte man auf 30€ kommen. Die werden dann verzollt und man hat den Preis.
Titel: Zoll
Beitrag von: Jayo am 12 Februar 2003, 15:23:46
aber DHL hat er schon über die VISA bezahlt. Die 30 Fr. sind nur Zollgebühren, und bis jetzt habe ich und er noch nie Zoll bezahlen müssen!
Titel: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 12 Februar 2003, 15:30:38
Zumindest in D wird der Wert der War +(!!!) Versandkosten verzollt. Und da DHL ziemlich teuer ist (verstehe nicht, warum man sich eine DVD per DHL liefern lässt), wird der Zoll auch teurer. Das hat mit Visa zahlen usw. nix zu tun, der Zoll kassiert und fertig.
Titel: Zoll
Beitrag von: todaystomorrow am 12 Februar 2003, 15:34:26
Yep, Phibes hat absolut recht. Das krasse ist, daß sogar DANN die Versandkosten mit verzollt werden, wenn der Versender Dir die Ware kostenfrei per DHL/UPS schickt. Dann bezahlt zwar der Versender die Versandkosten, aber der Zoll berechnet sie DIR. Und dann darfst Du ca. 20% der Gesamtsumme an den Zoll zahlen. Plus eventuelle "Vorlageprovision" an den Kurier (so macht das zumindest UPS).
Titel: Zoll
Beitrag von: Jayo am 12 Februar 2003, 15:52:02
aber er muss fast 100% an den Zoll zahlen. Der Film + DHL = 35 Fr., Zoll = 31 Fr., das kann doch nicht sein!!!!
Titel: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 12 Februar 2003, 16:12:56
Zitat von: Jayoaber er muss fast 100% an den Zoll zahlen. Der Film + DHL = 35 Fr., Zoll = 31 Fr., das kann doch nicht sein!!!!

LOL, in der Tat, das kann nicht sein. Dann haben die ggfs. DHL grob geschätzt.  8)
Titel: Zoll
Beitrag von: Jayo am 12 Februar 2003, 16:16:45
okay danke!
Titel: Zoll
Beitrag von: todaystomorrow am 12 Februar 2003, 16:18:47
Doch, das kann sehr wohl korrekt berechnet worden sein. Die großen Kuriere berechnen ihre Preise nach Kilomengen, in Deinem Fall gilt das dann eben als 1 Kilo, und das kostet bei UPS z.B. knapp 70 Euro bei Lieferung aus Kanada. Wie gesagt, es ist dem Zoll sch***egal, wieviel von diesen 70 Euro Du selbst tatsächlich zahlen mußtest; die nehmen das als Berechnungsgrundlage für die Verzollung.

Hatte genau deswegen gestern ein ausführliches Telefonat mit dem Zoll... und das stimmt leider alles genau so  :(
Titel: Zoll
Beitrag von: Jayo am 14 Februar 2003, 14:10:23
also ich schnall das nicht ganz. Wenn ich ganz normal bestelle (Post (International Standard)) muss ich mit keinem Zoll rechnen (habe schon mehr als 10x bestellt und musste noch nie zahlen) und wenn ich per DHL (schnelle Variante) bestelle, dann kommt noch Zoll dazu und Kosten für DHL(administrativ)! Die Rechnung, welche der Bekannte bekommen hat war von DHL und 18 Fr. von den 31 Fr. waren Administrative Kosten. Wahrscheinlich musste einer von DHL das Paket verzollen usw, und hat dafür noch Geld verlangt und wenn man normal bestellt, wäre ja das nicht der Fall, ist das richtig?
Titel: Zoll
Beitrag von: todaystomorrow am 14 Februar 2003, 14:43:17
Zitat von: Jayoalso ich schnall das nicht ganz. Wenn ich ganz normal bestelle (Post (International Standard)) muss ich mit keinem Zoll rechnen (habe schon mehr als 10x bestellt und musste noch nie zahlen) und wenn ich per DHL (schnelle Variante) bestelle, dann kommt noch Zoll dazu und Kosten für DHL(administrativ)! Die Rechnung, welche der Bekannte bekommen hat war von DHL und 18 Fr. von den 31 Fr. waren Administrative Kosten. Wahrscheinlich musste einer von DHL das Paket verzollen usw, und hat dafür noch Geld verlangt und wenn man normal bestellt, wäre ja das nicht der Fall, ist das richtig?


Yep, der Punkt ist: wenn Du von einem x-beliebigen Händler aus Übersee per normaler Post liefern läßt, KANN es Dir passieren, daß das ganze verzollt wird und Du draufzahlen mußt. Passiert aber eben nur manchmal, ist damit Glücksfrage. Und WENN es Dir passiert, mußt Du nicht so hohe Portokosten verzollen wie beim Kurier. Der ist eben hundertmal teurer.

Wenn Du aber per Kurier liefern läßt, WIRST Du in mindestens 99% der Fälle Zoll zahlen müssen. Denn der Kurier verzollt die Waren eigentlich immer; zumindest, wenn sie vom Wert her über der Freigrenze liegen (die Freigrenze liegt, so sagte mir "mein" Zöllner, bei 10,30 Euro  8O  ... dachte bis dato eigentlich, das wären 22 Euro?!).

Und richtig, dafür, daß der Kurier "in Vorleistung tritt" und die Zollgebühren erst mal für Dich "auslegt", verlangt er Kohle. 18 Fr. kommt mir da aber hart vor... bei UPS waren das 5.- Euro.

Die Besonderheit bei dvdboxoffice ist nun, daß sie "normale" Sendungen über Frankreich verschicken (wie das genau vonstatten geht, weiß ich auch nicht). Und bei Sendungen aus dem EU-Wirtschaftsraum entfällt die Verzollung natürlich, Du mußt nix weiter zahlen. Läßt Du es aber per Kurier liefern, geht das ganze den normalen Gang einer "Drittstaaten-Sendung": es geht durch den Zoll.
Titel: Zoll
Beitrag von: Jayo am 14 Februar 2003, 15:00:36
okay vielen Dank, dann kann ich ja einfach weiterbestellen!
Titel: Zoll
Beitrag von: outsiders am 24 Februar 2005, 13:09:11
*PUSH*

Ich hab heute meine erste Erfahrung mit Zollgebühren gemacht und hab Fragen dazu (weil mich der Zoll bescheissen will).

Ich hab mir bei dvdimport Season 1 und Season 2 von Starsky und Hutch bestellt.
Season 1 hat zum Zeitpunkt des Bestellens gekostet:

46,12 Canadische Dollar  oder 28,91 Euro

Season 2:

46,60 Canadische Dollar oder 29,21

Heute hat dann der Postmann geklingelt und wollte Zollgebühren einkassieren. 17,07 Euro für beide Boxen. Hab dann bezahlt und dann den Zettel vom Zoll durchgelesen.

Die Pflaumen vom Zoll haben in ihrer Güte (als Kopie beigefügt) bei dvdboxoffice auf der Homepage geguckt was die Boxen da kosten.
Für die beiden Seasons wurde dann folgendes berechnet:

S 1: 62,95 Canadische Dollar oder 39,42 Euro

Von dem Preis haben die dann 3,5% Zollgebühren berechnet (1,38 Euro ) und vom Gesamtpreis dann noch 16% Mehrwertsteuer. Mach zusammen  Einfuhreingaben von 7.91 Euro.

S 2: 72,95 Canadische Dollar oder 45,68 Euro

Von dem Preis haben die dann 3,5% Zollgebühren berechnet (1,60 Euro ) und vom Gesamtpreis dann noch 16% Mehrwertsteuer. Mach zusammen  Einfuhreingaben von 9,16 Euro.

Kann Ich mich da irgendwo (wenn ja, WO ) beschweren und möglicherweise nen Ausdruck meiner online Rechnung überden wirklichen Kaufpreis beilegen und so die Differenz an Zollgebühren zurück bekommen ?

Bitte helft mir.


EDIT:

Okay. Jetzt ist es total vorbei mit meinem Wissen.

Die beiden DVDs wurden von DHL gebracht und ich musste dem Zusteller das Geld geben und unterschreiben.

Gerade eben hat der normale Postbote geklingelt und mir meine Miami Vice DVD Box übergeben.

Auf der Verpackung steht der gleiche Müll wegen Verzollung und der Wisch vom Zoll ist auch dabei. Natürlich haben die als Bezugsuelle wieder dvdboxoffice genommen und mir so 20 Euro mehr berechnet.

Allerdings musste ich diesmal NIX bezahlen. Krieg ich da jetzt noch extra Post dass ich das Geld (Gott weiss wohin) überweisen muss ?? Oder hab ich da einfach Schwein gehabt ?
Titel: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 24 Februar 2005, 13:29:48
Natürlich kannst du dagegen Einspruch erheben. Mach Kopien der Zollunterlagen und deiner Email-Bestellbestätigung von DVDImport (da sollte ja auch der wahre Preis stehen) und sende alles an das zuständige Zollamt. Am besten noch einen kleinen Brief beilegen, indem zu darauf hinweist, dass du eben bei DVDImport und nicht bei Boxoffice geordert hast. Gib am besten direkt deine Kontonummer an und forder die auf, dir den Differenzbetrag zu erstatten.

Habe ich auch mal gemacht, klappt eigentlich ohne Probleme, nur dauert halt eine Weile, denn Papier ist geduldig.
Titel: Zoll
Beitrag von: outsiders am 24 Februar 2005, 14:06:00
Thx

Soll Ich den Brief an die Flughafenstelle schicken oder gibt es ne zentrale Anlaufstelle für solche Beschwerden.

Auf dem Wisch ist die einzige Anschrift :

HZA FFM-Flughafen
Zollamt
Postfach 750463
60534 FFM
Titel: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 24 Februar 2005, 14:28:56
Schick es immer dahin, wo es herkam.
Titel: Zoll
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 12 März 2005, 19:12:17
Kann jemand das mit dem Freibetrag nochmal bestätigen? Ich dachte auch immer, das wäre was mit 20 Euro, aber 10,30??
Und wie ist das mit dem Versandkostenwert? Berechnet der Zoll da für USA einen Einheitswert? Er kann ja gar nicht wissen, wie hoch die wirklichen Kosten waren, außer es steht auf dem Karton drauf, was aber meistens nicht der Fall ist.
Ich habe schon bei zoll.de geschaut, aber die Informationsflut erschlägt einen da förmlich, so daß ich diese simplen Sachen nicht gefunden habe.
Titel: Zoll
Beitrag von: MickeyKnox am 13 März 2005, 00:48:29
Der Zollfreibetragt liegt bei 23 Euro wenn es sich um einen Kauf z.b. bei einem Warenhaus handelt wenn eine Privatperson dir was schickt und das als "Gift" deklariert liegt der Freibetrag bei 45 Euro.
So hat mir das zumindest die Zollbeamtin erklärt.
Titel: Zoll
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 13 März 2005, 01:37:47
Wenn man über dem Freibetrag ist, berechnet der Zoll die Gebühren dann auf den gesamten Warenwert oder nur auf die Differenz zum Freibetrag?
Titel: Zoll
Beitrag von: MickeyKnox am 13 März 2005, 01:42:55
Wenn der Betrag über dem Freibetrag ist wird auf den ganzen Preis der Zoll angerechnet.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Mad Mags am 3 November 2005, 17:28:40
Ich krame auch mal diesen alten Thread raus für eine Frage  :icon_cool:

Heute entdeckte ich zum ersten Mal eine Einladung im Briefkasten, um eine Sendung aus Kanada bei unserem Zollamt abzuholen. Also auf dem Durchschlag steht korrekt, im Paket seien "15  used movie magazines" enthalten, der vom Absender sehr großzügig nach oben abgerundete Wert ("declared value") betrage jedoch  800,00 Kanadische Dollar. Der echte Wert beträgt dagegen 469,30 US-Dollar, was etwa 554 Kanadischen Dollar entsprechen würde.

Weiterhin lag ein kaum entzifferbarer Wisch ("Zollanmeldung") dabei, wo folgendes angekreuzt ist:

Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 3 November 2005, 17:35:53
Wenn er Wert so falsch ist, würde ich in den Apfel beißen und jede Rechnung mitnehmen. Du solltest bedenken, du wirst auf den Preis von über 400€ nochmal knapp 20% dazu bezahlen dürfen. Daher sollte man es schon genau nehmen.
Das dürfte ein langer Tag beim Zoll werden, mit 15 Heften sind die bestimmt überfordert. :-)
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Punkrockschuppen am 3 November 2005, 17:46:05
Druck dir über Ebay doch einfach ne Liste aus wo alle Magazine mit Preis untereinander aufgeführt sind und gut ists.

Und nimm noch einen Beleg für die Zahlung mit zum Zoll (Kontoauszug o.ä.)

Damit solltest Du dann auch nur den tatsächlichen Warenwert verzollen müssen.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Mad Mags am 3 November 2005, 18:02:33
OK, dann werde ich mal diese Auktionsliste und die Paypal-Zahlungsbestätigungs-Email ausdrucken und mich morgen mal überraschen lassen, was die sonst noch wissen wollen. Gottseidank sind keine Pornoheftchen in dem Paket drin  :king:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: dr. gonzo am 17 Januar 2006, 10:35:34
Hätte mal ne Frage. Hab gestern eine Platte bei EBAY US erstanden. Der Verkäufer hat noch die Chapelle Show Vol. 1 auf DVD im Angebot. Kann sowas beim Zoll zu Problemen führen? Eigentlich ist es ja eine Show die hier auch normal auf MTV läuft. Aber sie hat eben bis jetzt noch keinen deutschen Release.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 17 Januar 2006, 10:50:16
Zitat von: dr. gonzo am 17 Januar 2006, 10:35:34
Hätte mal ne Frage. Hab gestern eine Platte bei EBAY US erstanden. Der Verkäufer hat noch die Chapelle Show Vol. 1 auf DVD im Angebot. Kann sowas beim Zoll zu Problemen führen? Eigentlich ist es ja eine Show die hier auch normal auf MTV läuft. Aber sie hat eben bis jetzt noch keinen deutschen Release.

Da passiert gar nix. Mittlerweile lassen die zum Glück fast alles durch, bei indizierten Medien muss man ggfs. da vorbeischauen und sich per Ausweis legitimieren. Nur beschlagnahmte Sachen werden weiterhin eingezogen, wenn sie entdeckt werden.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: dr. gonzo am 17 Januar 2006, 10:51:30
Okay, dank dir :exclaim:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: gemeiner Typ am 13 April 2006, 16:49:04
Hy!
Bei mir ist nun zum ersten Mal ne Ladung DVDs aus USA beim Zoll hängengeblieben. The blind dead collection (blue underground) und braddock: Missing in action double feature.

Zwei Fragen hierzu:
Wer kann mir sagen, was die auf dem Zollamt von mir wollen? Nur Geld? (wenn ja, wieviel?) Etwa Strafgebühr oder so was? Oder wollen die nur wissen, ob ich volljährig bin und kein Gewerbetreibender?

Ich hab nirgends was gefunden, dass die Filme (Boxen) bei uns beschlagnahmt sind. Kann mir das jemand bestätigen?
Was für Probleme bekommt man denn, wenn man verbotene Filme aus USA bestellt?
Danke für konstruktive Antworten!!
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Punkrockschuppen am 13 April 2006, 17:06:31
Keine Panik!
Du musst dich beim Zollamt lediglich nackt ausziehen, eine Blutprobe abgeben und nen DNA Test machen. Wenn die schlecht drauf sind, kommt dann noch der Sprach- und Sporttest dazu. Die Analsonde kannst Du aber genauso wie einen Atemalkoholtest verweigern. Du wirst dann aber in der Isozelle mehr oder weniger dazu gezwungen werden.  :D

Nee, im Ernst:
Wenn Du lediglich ne Benachrichtigung (grüne Postkarte) im Briefkasten hattest, wollen die lediglich Deine Kohle. (16% Einfuhrumsatzsteuer und 3,5% Zoll für DVDs).

Ruf am besten mal die Telefonnummer auf der Postkarte an und frage nach, was die genau von Dir sehen möchten.

Üblicherweise reicht es aus, eine Kopie der Rechnung an den Zoll zu faxen.
Oder Du schnappst Dir die Rechnung und holst Dir den Kram dort persönlich ab.

Die Zollrechnung kommt dann so oder so ca. ne Woche später per Post.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Roughale am 13 April 2006, 17:13:38
Jau mach dir keine Sorgen, wenn sie dich sehen wollen, heisst das nur Zahlemann und Söhne, wenn eine DVD eingezogen wird, dann schreiben sie dir das auch, mit Paragraphenauszügen, Kopie des Lieferscheins etc... Es kann nur noch sein, dass sie sehen wollen dass du 18 bist, ansonsten ist es nur ärgerlich, kann aber auch amüsant sein, einmal sagte so eine übermotivierte Mittelalterliche "Machen Sie das nie wieder!" zu mir  :LOL:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: gemeiner Typ am 13 April 2006, 17:40:43
Danke für superschnelle Antworten!

Dann warens halt doch nicht so Schnäppchen, wie ich dachte, preislich aber immer noch im Rahmen. Ist zwar doof mit dem Zoll, aber ich freu mich trotzdem, dass ich die Dinger bald habe. Aber nie wieder bestelle ich bei "dvdsoon", das war nämlich schon vor knapp 6 Wochen, wollte mich demnächst mal beschweren.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Mills am 13 April 2006, 18:16:14
Ich weiß net, ob einer von euch die österreichische Seite alles-dvd.at kennt, aber ich habe mir kürzlich 4 Filme bestellt- musste aber noch nie Zoll oder Überweisungsgebühren zahlen - und jetzt hat der Shop Konkurs angemeldet!!!!!

Keine Filme - Kein Geld!!!!!

Teilt zufällig jemand mein Schicksal?
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Punkrockschuppen am 14 April 2006, 00:50:46
Wenn der Shop Konkurs angemeldet hat, kannst Du nur versuchen einen gerichtlichen Titel zu erlangen um evtl. irgendwann mal an Dein Geld zu kommen. Die Chancen dazu stehen aber üblicherweise ziemlich schlecht.

Wenn Du in Österreich bestellst, fallen grundsätzlich keine Zoll- und Überweisungsbebühren an, weil Österreich EU Land ist.  :icon_biggrin:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Mills am 14 April 2006, 01:21:06
Ja, das bringt mir nichts, da so ein Antrag 17€ kostet und der Wert so 45€. Das lohnt sich nicht wirklich!
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: CinemaniaX am 7 April 2008, 18:05:54
Gute Nachricht:

Ab dem 01. Dezember 2008 gilt eine neue Wertgrenze für die so genannten Kleinsendungen: 150 Euro statt bisher 22 Euro. (http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_kleinsendungen/index.html)
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 7 April 2008, 18:23:20
Zitat von: CinemaniaX am  7 April 2008, 18:05:54
Gute Nachricht:

Ab dem 01. Dezember 2008 gilt eine neue Wertgrenze für die so genannten Kleinsendungen: 150 Euro statt bisher 22 Euro. (http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_kleinsendungen/index.html)

1. :pidu: Zeit wurde es...
2. Wieso erst im Dezember???  :icon_evil: Bis dahin wird sicher noch einiges im Netz dieser modernen Wegelagerer landen ...
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: bl4me am 7 April 2008, 19:26:55
Solche News retten einem den Tag. Früher wär schöner, aber immerhin kann man dann bei den Weihnachtsaktionen absahnen ;)
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: notrickz am 8 April 2008, 00:17:16
Klasse News für die Freunde des Imports, schade, dass es noch bis Dezember dauert, aber je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Roughale am 8 April 2008, 18:42:06
Geilomat! Aber Dezember... da sind wir uns einig! Trotzdem geilstens!
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Hackfresse am 8 April 2008, 21:40:33
Wie kam es eigentlich dazu?

Hat der deutsche Zoll ein Paket voll Verstand aufgemacht oder is das ne von der EU übergestülpte Richtlinie?
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: psYchO dAd am 8 April 2008, 21:55:38
Europa ist schuld, Link anklicken hilft ;-)
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:085:0001:0002:DE:PDF
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: notrickz am 8 April 2008, 22:49:34
Das hätte der deutsche Staat doch niemals von allein gemacht, bei den Millionen Steuergeldern, die denen dabei durch die Lappen gehen.
Da ist die E-Union doch mal zu was nütze.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Grimnok am 15 April 2008, 08:57:28
Hiho. Habe gestern die DOku auf Sat1 gesehen, da haben die Kerle Pornodvds und n KAtana aus dem POstversand gezogen.

HAt mich doch etwas gewundert...Darf man keine HC Pornos verschicken? Oder nur innerdeutsch? oder Innereuropäiasch? Nicht das ichs vorhabe, aber wenn ich auf FIlmundo nach Filmen suche, wird man dort ja mit XXX Kram zugemüllt....Daher denke ich, das gilt nur für Sendungen aus den USA?
Wenn ja, warum?

Und was das Katana anging: Neben sachlichem Unwissen über die Hohlkehle sagte der Kerl sowas wie, dass es unters Waffengesetz fällt und jetzt wegkommt.
Was is, wenn ich mir zb aus Japan ein handgeschmiedetes Katana (für viele €us) schicken lasse? Verboten?
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: rierami am 15 April 2008, 09:05:01
Sind Katana nicht beidseitig geschliffen? Wenn ja fällt das in der Tat unters Waffengesetz!

Zu den Pornos: Ich kann hier soviele Pornos verschicken bzw. mir schicken lassen solange es sich um eindeutig legale Filme handelt. Wenn aber der Verdacht der Kinder- und wohl auch Tierpornographie (?) besteht ist es auch mit geltenden Recht vereinbar das die Filme erst mal aus dem Verkehr gezogen werden...
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: notrickz am 15 April 2008, 11:20:57
Es geht aber um das Importieren von Pornos und das ist nicht erlaubt. Ein Kollege von mir hatte das mal mit einer Pacific Bestellung, den Porno haben sie behalten und die anderen Gore oder was weiss ich Schinken weitergeleitet. Danach hat der Zoll Anzeige gegen Pacific erstattet, die aber eh im Sand verläuft.
Aber das sitzt ein Typ, der sich den ganzen Tag Filme reinzieht und noch Geld dafür bekommt! Ich glaub, ich geht auch zum Zoll......

Das mit den Waffen würde mich mal genauer interessieren, eigentlich hatte ich mal dran gedacht mir ein Kill Bill Replika zu bestellen.
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Grimnok am 15 April 2008, 11:27:53
Ne zweiseitig geschliffen is ein Katana definitiv nicht. Ich hab eins zuhause,das war aber eher guenstig, und kam 2005 inlaendisch per Post.

Ok,das mit den Pornos waere damit geklaert, warum das so is, muss man nciht verstehen?! Ob ich nun den Streifen hier oder in den Staaten bestelle, is das so der Unterschied?
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: BenZedrin am 15 April 2008, 14:59:54
Zitat von: Grimnok am 15 April 2008, 11:27:53
Ob ich nun den Streifen hier oder in den Staaten bestelle, is das so der Unterschied?

Wenn Du hier nen Streifen bestellst muß sich der Verkäufer an den deutschen Jugendschutz halten.  ;)
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: psYchO dAd am 30 Juli 2008, 11:35:56
http://customs.hmrc.gov.uk/channelsPortalWebApp/channelsPortalWebApp.portal?_nfpb=true&_pageLabel=pageTravel_ShowContent&id=HMCE_PROD1_028719&propertyType=document#P46_5576
Zitat
12.I have read recently that the threshold for importing goods will increase from €22 (£18)* to €150* does that mean that all goods under that value will free of all duties?

No, these changes will apply only to Customs duty.

VAT and Excise duties will remain unaffected.

Other charges eg handling fees made by Royal Mail, Parcelforce Worldwide and charges made by other carriers will also remain unaffected.

For example, you will no longer be required to pay Customs duty from 1 December 2008 for goods up to a value of €150 ECU when ordered from outside the EU. However you will still have to pay import VAT on goods that are over the current €22 (£18)* threshold as well as any Excise duty that may be applicable.

* This rate of exchange will be subject to annual adjustment and is announced in the European Commission Official Journal in the first working day in October to take effect from 1 January.

Ergo: es fallen wohl nur die 2,5% (oder so) Zollgebühren weg, Steuer von 19% bleiben.  :kotz:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Roughale am 30 Juli 2008, 11:41:55
FUCK!!!
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: VIRUS am 30 Juli 2008, 14:39:03
Zitat von: Roughale am 30 Juli 2008, 11:41:55
FUCK!!!
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Grimnok am 30 Juli 2008, 14:40:24
Zitat von: VIRUS am 30 Juli 2008, 14:39:03
Zitat von: Roughale am 30 Juli 2008, 11:41:55
FUCK!!!
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: psYchO dAd am 3 August 2008, 20:49:26
Dem zügellosem Einkauf ab Dezember scheint nun doch nix mehr im Weg zu stehen:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:085:0001:0002:DE:PDF
Die Mehrwertsteuergrenze muss lt Verordnung angepasst werden.  :respekt: :algoschaf:
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Roughale am 4 August 2008, 18:35:14
Zitat von: psYchO dAd am  3 August 2008, 20:49:26
Dem zügellosem Einkauf ab Dezember scheint nun doch nix mehr im Weg zu stehen:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:085:0001:0002:DE:PDF
Die Mehrwertsteuergrenze muss lt Verordnung angepasst werden.  :respekt: :algoschaf:

Boh ey, kann das mal jemand für normalsterbliche Übersetzen? Paragraphenchinesisch bringt mir immer Perestaltikumkehrung...
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: satan am 11 Januar 2009, 15:44:09
Ich muss das mal ausbuddeln.
Wenn jetzt mein DVD-Paket (z.B. amazon.com) einen Wert von 80€ hat. Was fällt denn da jetzt an?
Sorry für die Anfängerfrage, aber ich blick da nicht durch.
Danke
Titel: Re: Zoll
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 11 Januar 2009, 16:55:47
Zitat von: satan am 11 Januar 2009, 15:44:09
Ich muss das mal ausbuddeln.
Wenn jetzt mein DVD-Paket (z.B. amazon.com) einen Wert von 80€ hat. Was fällt denn da jetzt an?
Sorry für die Anfängerfrage, aber ich blick da nicht durch.
Danke

80 € x 19% MWST = 15,20 € Zoll
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020