Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Dexter am 10 September 2009, 10:36:22

Titel: Solomon Kane
Beitrag von: Dexter am 10 September 2009, 10:36:22
(http://img257.imagevenue.com/loc526/th_67316_all_122_526lo.jpg) (http://img257.imagevenue.com/img.php?image=67316_all_122_526lo.jpg) (http://img165.imagevenue.com/loc903/th_67317_Solomon-K_122_903lo.jpg) (http://img165.imagevenue.com/img.php?image=67317_Solomon-K_122_903lo.jpg)
Director: Michael J. Bassett
Writers: Michael J. Bassett
Solomon Kane: James Purefoy   
http://www.imdb.com/title/tt0970452/

abgefilmter Trailer auf Englisch von der Comic-Con 
http://www.youtube.com/watch?v=ixlovrgF-wg

Trailer auf russisch (bessere Quali)
http://filmz.ru/trailer_rus/s/s_k_rus_640.mp4

Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Dexter am 11 September 2009, 19:18:04
Den Trailer gibt es jetzt auch auf englisch in guter Qualität.
http://www.traileraddict.com/trailer/solomon-kane/trailer

HD
http://pdl.stream.aol.com/aol/brightcove/us/moviefone/trailers/2009/solomonkane_1384977/solomonkane_trlr_01_480p_dl.mov
http://pdl.stream.aol.com/aol/brightcove/us/moviefone/trailers/2009/solomonkane_1384977/solomonkane_trlr_01_720p_dl.mov
http://pdl.stream.aol.com/aol/brightcove/us/moviefone/trailers/2009/solomonkane_1384977/solomonkane_trlr_01_1080p_dl.mov
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Lunita am 20 September 2009, 21:35:55
Sieht gut aus, wenn mich auch der Hauptdarsteller auf den ersten Blick nicht überzeugt.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Steff am 21 September 2009, 08:36:23
Der Trailer siehr super aus.
Das könnte ein Film nach meinem Geschmack werden!  :respekt:
Weiß jemand, ob PG13 oder R-rated?
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: StS am 21 September 2009, 17:58:21
Bei "Bloody Disgusting" zählt man ihn zu den schlimmsten Filmen des Jahres ... 1/10.  ;)
http://www.bloody-disgusting.com/review/4187
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Montegue am 29 September 2009, 14:51:45
Zitat von: StS am 21 September 2009, 17:58:21
Bei "Bloody Disgusting" zählt man ihn zu den schlimmsten Filmen des Jahres ... 1/10.  ;)
http://www.bloody-disgusting.com/review/4187

Dann wird das genau der richtige Film für mich!!!

Zitat:

While the set designs and wardrobe were beautifully done, there's really nothing else good about the film. In fact, I would say that Solomon Kane is one of the worst movies of the year. An unfocused mythology, with underdeveloped characters and bad acting make this an unbearable theater experience. If you simply can't help yourself, just go watch Conan to suppress that evil, evil urge.

Oha...  :dodo:
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Lunita am 29 September 2009, 21:24:22
Klingt verdächtig nach Van Helsing

PS: Aber da war wenigstens ein lecker Hauptdarsteller. ;-)
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 30 September 2009, 00:55:33
Zitat von: Lunita am 29 September 2009, 21:24:22
Klingt verdächtig nach Van Helsing


Genau daran musste ich schon nach dem Trailer denken. Van Helsing hatte wenigstens Kate Beckinsale *sabber*. Werde damit wohl bis zur DVD-VÖ warten, bevor ich 2 Stunden meines Lebens vergeude.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Zeke am 4 Oktober 2009, 18:57:51
Den Trailer fand ich ziemlich cool u Michael J. Bassetts Filme fand ich bisher auch ganz brauchbar. Mal sehen was da kommt, ich bin jedenfalls gespannt.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Hitfield am 4 Oktober 2009, 23:33:19
Der Trailer sieht aus, als hätte Uwe Boll ein Remake von "Van Helsing" gedreht. Werde ich mir nur als Leih-DVD antun.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: StS am 3 Dezember 2009, 10:21:30
(http://img707.imageshack.us/img707/8678/solomonkane120209.jpg)
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: brachialromanti am 1 Oktober 2010, 16:43:11
Zitat von: Hitfield am  4 Oktober 2009, 23:33:19
Der Trailer sieht aus, als hätte Uwe Boll ein Remake von "Van Helsing" gedreht. Werde ich mir nur als Leih-DVD antun.

Ganz und gar nicht. Samuel Hadida beweist als Produzent erneut ein Näschen, herausgekommen ist ein hartes dreckig-düsteres Fantasy-Horror-Werk, eher vergleichbar mit "Pakt der Wölfe". War wirklich sehr positiv überrascht vom Look, Hauptdarsteller und orchestralen Soundtrack. 8/10
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Roughale am 1 Oktober 2010, 16:56:25
Ich hatte den beim FFF nicht angesehen und mir anstattdessen die BD billig in England bestellt - Fehler! Das ist ein relativ uninteressanter Film mit einem typischen Computerspiel Plot - bei manchen Szenen wollte ich das Gamepad in die Hand nehmen...
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: brachialromanti am 1 Oktober 2010, 16:59:55
Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern...
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Roughale am 1 Oktober 2010, 18:11:23
Zitat von: brachialromanti am  1 Oktober 2010, 16:59:55
Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern...

??? Nur weil ich mal nen Film nicht mag? Normalerweise bekomme ich eher zu hören, dass ich Filme zu schnell gut finde - ja was soll's...
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: marcial am 1 Oktober 2010, 18:37:11
Zitat von: brachialromanti am  1 Oktober 2010, 16:59:55
Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern...

Hui da is aber einer schnell eingeschnappt wenn jemand seinen Film nicht mag.


Find den Trailer nicht schlecht, ich werd ihn aufjeden Fall angucken - Setting gefällt mir sehr, Action Szenen sehen nach dem Trailer vollkommen i.O. aus. Der vorher genannte Vergleich mit Uwe Boll aufgrund des Trailers erschließt sich mir nicht ganz.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Hitfield am 1 Oktober 2010, 18:49:50
Zitat von: marcial am  1 Oktober 2010, 18:37:11
Der vorher genannte Vergleich mit Uwe Boll aufgrund des Trailers erschließt sich mir nicht ganz.

Mag vielleicht daran liegen, daß mein Beitrag mit dem Boll-Vergleich fast ein Jahr alt ist und sich auf einen Trailer bezog (den im ersten Beitrag), der schon lange nicht mehr online ist. Vielleicht war der Film da noch nicht ganz durch die Postproduktion (?), jedenfalls sah der Trailer damals grauenhaft aus.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: marcial am 1 Oktober 2010, 20:12:58
Oh sorry, nicht gesehen. Das ist eines der wenigen Foren in dem Threads wirklich so lange aktiv bleiben - macht aber auch Sinn bei der Thematik ;).

Du sprichst aber schon vom Englischen Trailer oder? Der wurde ja vor deinem Posting verlinkt.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Mr. Blonde am 1 Oktober 2010, 20:20:47
1/10 von Bloody Disgusting heißt zum Glück nicht viel, zumal sowas schon immer einen Sonderpunkt verdient hat, wenn der Hauptprotagonist einen coolen Umhang hat, der gerne auch in Zeitlupe übergeworfen werden darf.   :icon_cool:

Schlechter als der unsägliche "Van Helsing" kann es eigentlich nicht werden, auch verspricht der hier ungemein düsterer und auch härter zu werden. Bei einem Bier mit 'nem Kumpel ist der sicherlich genießbar. Für 'nen 5er kann man sich den bestimmt mal geben.
Wobei ich Roughie Recht geben muss, sieht tatsächlich nach einem dieser Filme aus, wo man am liebsten das Gamepad in die Hand nehmen würde.  :icon_lol:

Ich habe "Residen Evil" und "Van Helsing" überlebt - gebt mir Solomon kane!  :anime:
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: whitesport am 1 Oktober 2010, 20:23:23
Kam in der cinema ja recht gut weg, hab da also meine Bedenken  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: brachialromanti am 2 Oktober 2010, 00:43:41
Zitat von: marcial am  1 Oktober 2010, 18:37:11
Zitat von: brachialromanti am  1 Oktober 2010, 16:59:55
Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern...

Hui da is aber einer schnell eingeschnappt wenn jemand seinen Film nicht mag.


Find den Trailer nicht schlecht, ich werd ihn aufjeden Fall angucken - Setting gefällt mir sehr, Action Szenen sehen nach dem Trailer vollkommen i.O. aus. Der vorher genannte Vergleich mit Uwe Boll aufgrund des Trailers erschließt sich mir nicht ganz.

Noch nie FROM DUSK TILL DAWN geschaut?? Brauchst nicht mal bis zu den Anfangscredits schaun. Aber ok, hab wohl das  ;) vergessen.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: marcial am 2 Oktober 2010, 01:35:41
Im Internet schwer zu unterscheiden wenn man das Gegenüber nicht kennt, nicht sieht, nicht einschätzen kann. Das Smiley hätte schon geholfen  :icon_cool:!
Titel: Solomon Kane
Beitrag von: Zauberhut am 4 Oktober 2010, 14:14:02
Hallo zusammen,

Ich bin vorgestern über einen Trailer zu Solomon Kane gestolpert und hab mich gewundert, dass ich von dem Film vorher noch rein garnichts gehört hatte.
Amazon sagt, dass er schon am 7. Oktober auf DVD rauskommt. Lief der letztes Jahr im Kino und wenn ja, hat ihn jemand gesehen? :)

Ich überleg nämlich mir das gute Stück zuzulegen.

Der Zauberhut
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Roughale am 4 Oktober 2010, 14:30:19
Hallo Zauberhut, zwei kurze Meinungen kannst du ja hier im Thread finden...

Der ist ein Direct to DVD Release und lief nur beim Fantasy Film Fest im Kino. Ich fand ihn ja so lala, mein Tip: Nicht viel für ausgeben ;)
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: marcial am 4 Oktober 2010, 15:31:33
Zitat von: Zauberhut am  4 Oktober 2010, 14:14:02
Ich überleg nämlich mir das gute Stück zuzulegen.

Der Zauberhut

Benutz doch die gute alte Videothek und wenn er dir so sehr gefällt, kannst ihn dir auch immer noch kaufen ;)
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: brachialromanti am 4 Oktober 2010, 17:17:14
Für's Creature Design zeichnet sich übrigens der Regisseur vom Aufstand der Lykaner verantwortlich. Dies nur mal so als Trivia am Rande.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Jared Kimberlain am 7 Oktober 2010, 12:34:55
Trotz aller Schmähungen werde ich das mal versuchen, habe irgendwie das Gefühl, der könnte mir doch gefallen.
Melde mich nach Sichtung wieder zu dem Thema, bin halt unbelehrbar.  ;)

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Hitfield am 10 Oktober 2010, 23:22:59
Kurz vorweg: Die Vorlage von Robert E. Howard kenne ich nicht.

Ich habe den Film nun auf DVD gesichtet und er ist und sieht vor allem um Klassen besser aus, als es der erste Trailer vor über einem Jahr noch vermuten ließ. Optisch ist das alles sehr gelungen: tolle Landschaften und Kulissen, packende Kameraarbeit (ohne die seit einigen Jahren exzessiv eingesetzte hand-held camera bei Action- und Kampfszenen), stimmungsvolle Szenen in Burgen und Schatzkammern, zugefrorene Seen und verschneite Wälder, Gewitter und Steilklippen, über die die Wolken ziehen und bei denen im Hintergrund das Schloß von Kanes Vater in der Sonne glänzt. Die Effekte inklusive der Greenscreens sind ebenfalls sehr gut - speziell das Creature Design ist trotz massivem CGI-Einsatz herausragend. Obwohl man ja meint, so gut wie alles schon mal irgendwie gesehen zu haben, fand ich Kreaturen wie den Devil's Reaper,
Spoiler: zeige
die Spiegelmonster oder den Koloss am Ende
ausgezeichnet. Gerade die ersten 10 Minuten können deswegen vor allem visuell punkten. Penetrante Wirework-Action ist auch nirgendwo auszumachen und alles ist sehr solide inszeniert und geschnitten.

Hört sich nach einem super Film an? Ist es aber nicht.

Leider ist der Film nicht nur frei von Humor (kann man ja nachvollziehen), sondern auch von Selbstironie. Die ganze Chose nimmt sich viel zu sehr ernst und gibt sich zudem auch noch höchst melodramatisch. Geradezu absurd erscheinen dann Szenen, wenn Solomon Kane beim Meucheln kaltschnäuzige Sprüche losläßt, um die Action doch noch irgendwie cool wirken zu lassen, was sie nicht ist.

Nächster Punkt sind die unterirdischen Leistungen der Schauspieler, von Max von Sydow mal abgesehen. Ich habe selten einen so schlechten Schauspieler wie James Purefoy gesehen, der als Kane auf eine nervtötende Weise theatralisch chargiert. Zu keinem Zeitpunkt konnte ich für irgendeine Figur Sympathie empfinden oder mit ihr mitfiebern. Kanes ganzer episch ausgebreiteter Gewissenskonflikt hat mich kalt gelassen. Auch die Actionszenen leiden darunter, dass einem eigentlich alles egal ist.

Zu schlechter Letzt wäre da noch der inhaltliche Murks mit dem stark religiösen Kontext - Hexenverbrennungen, Mythologie, Kreuzigungen, Christentum, Puritaner, Heiden usw., Mittelalter vermischt mit Fantasy. Und das alles elendig ausgeweitet. Kommt das auch in der Vorlage so vor? Ich finde, diese ganzen Versatzstücke passen in dieser Form überhaupt nicht zusammen.

Schade, es wäre vielleicht besser gewesen, einfach ein gradliniges Fantasy-Abenteuer zu drehen. 4,5 / 10
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Jared Kimberlain am 11 Oktober 2010, 15:35:47
Zitat von: Jared Kimberlain am  7 Oktober 2010, 12:34:55
Trotz aller Schmähungen werde ich das mal versuchen, habe irgendwie das Gefühl, der könnte mir doch gefallen.
Melde mich nach Sichtung wieder zu dem Thema, bin halt unbelehrbar.  ;)

Gruß,
J.K.

So, gesehen. Ich muss sagen, dass ich im Großen und Ganzen relativ angenehm überrascht war. Der Film kann rein optisch durchaus punkten und auch die von Hitfield angesprochenen Kreaturen konnten echt gefallen.
Insgesamt ist mein Fazit für die Schauspieler nicht so verherrend, ich fand James Purefoy recht ansprechend. Allerdings ist der Storyverlauf nicht immer ganz einleuchtend und der religiöse "Hauch" im zweiten Drittel des Filmes eher störend (wobei ich das nicht so massiv empfunden habe).
Aber dem Film fehlt leider doch einiges zu einem richtig guten Werk. Trotzdem wurde ich ansatzweise unterhalten und fand das Ganze gelungen kurzweilig.
Gruß,
J.K.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: JasonXtreme am 11 Oktober 2010, 16:14:20
Vorher nicht groß kundig gemacht darüber - und ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht! 7/10 von mir!

Düster, cooler Look, Purefoy hat mir als Kane gefallen. Er ist vor allem keine Kinderkacke ala VAN HELSING, er ist sogar teils recht hart! Fantasy und Swordplay Fans sollte der doch gut gefallen!? Klar ist er ernst und ohne Humor - der wäre aber auch völlig Fehl am Platze gewesen. Wieso fehlt hier Selbstironie? Für was soll die gut sein. Schnörkellose Sache das Ganze - würd mich freuen, wenn wieder mehr aus der Richtung kommt.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Mr. Blonde am 11 Oktober 2010, 16:27:51
Ich frage mich auch, warum viele ernste Fantasyproduktionen immer Selbstironie brauchen? Wohin sowas führt, hat man ja in "Van Helsing" gesehen.

Solomon Kane habe ich nun auch gesehen und er war okay. Schön ernst verpackt das Ganze, einige hübsche Schauplätze und im Vergleich zu ähnlichen Produktionen wird hier nicht so viel CGI eingesetzt. Die Optik macht auf jeden Fall was her. Der Hauptdarsteller allerdings ist ein zweischneidiges Schwert - optisch kommt er grimmig rüber. aber Talent war keines auszumachen. Ansonsten fällt der Film noch durch ein Paar nette Gore-FX auf. Allerdings hatte ich die ganze Zeit im Hinterkopf, dass Solomon Kane vom Conan-Macher stammt (wenn auch nur die Idee), von daher vergleicht man vielleicht unsinnigerweise etwas mit dem Conan-Film, der irgendwie einen charmanteren Trash-Appeal besitzt.

Keine klare Empfehlung, aber für einen Filmabend zu gebrauchen und bei weitem nicht die Katastrophe, die einige Reviews daraus gemacht haben.

6/10
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: JasonXtreme am 11 Oktober 2010, 16:34:32
Gut, bei Purefoy hatte ich Marc Anton im Kopp, da ich ihn da in ROME sehr geil fand :D

Ich kenne die Vorlage von Howard nicht, aber ich kenne die Vorlagen zu CONAN - und ich muss sagen wenn man es genau nimmt, sind die Filme dann ja auch nicht wirklich Getreu den Werken gemacht worden. Dass sie gut sind (Teil 1 sowieso, Teil 2 als Trasher) steht außer Frage - aber Conan wird schonmal nicht wirklich so umgesetzt wie er in den Büchern ist.

Egal. Kane passt soweit - und sowas wie VAN HELSING und Co. braucht hier wirklich keiner.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Hitfield am 11 Oktober 2010, 21:19:08
Zitat von: Mr. Blonde am 11 Oktober 2010, 16:27:51
Ich frage mich auch, warum viele ernste Fantasyproduktionen immer Selbstironie brauchen? Wohin sowas führt, hat man ja in "Van Helsing" gesehen.
Filme aus der Trash- und Pulp-Ecke, die sich selber total ernst nehmen und das auch noch theatralisch breittreten, empfinde ich (meistens) als recht quälend.

Selbstironie könnte man auch durch "Überzeichnung" ersetzen, selbst wenn es nur kleine Details sind. Das hat zum Beispiel "Conan" aus meiner Sicht enorm aufgewertet: die absurde Frisur von Thulsa Doom, die seinen bösen Charakter konterkariert, die vermeintliche Liebesszene, die sich für Conan etwas anders entwickelt als erwartet (für die Hexe aber auch) usw.

Ansonsten liegen wir ja doch recht dicht beeinander was die Schauspielerleistung, die hübschen Schauplätze, die Härte oder die gelungene Optik angeht.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Mr. Blonde am 11 Oktober 2010, 23:06:36
Sicherlich tut es manchen bierernsten Produktionen gerade im Fantasybereich ganz gut, wenn sie auch ein wenig Humor oder Augenzwinkern reinbringen, aber Solomon Kane tut dies ja eh' unfrewilig - durch den eher talentfreien Hauptdarsteller.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Lucker am 16 Oktober 2010, 18:54:51
Ich fand den Film teilweise etwas zu lang, hätte mir besser gefallen alles etwas mehr zu straffen. Die F/X sahen recht gelungen aus und die Handlung-naja... :andy:
Aber da im Fantasyfilmberreich leider nicht soviel passiert, war ich ganz zufrieden mal wieder etwas akzeptables zu sehen.
Greetings Lucker
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: RoboLuster am 17 Oktober 2010, 05:04:17
Zitat von: Mr. Blonde am 11 Oktober 2010, 23:06:36
Sicherlich tut es manchen bierernsten Produktionen gerade im Fantasybereich ganz gut, wenn sie auch ein wenig Humor oder Augenzwinkern reinbringen, aber Solomon Kane tut dies ja eh' unfrewilig - durch den eher talentfreien Hauptdarsteller.  :icon_mrgreen:

In "Rome" war er spitze, hier fand ich seine Leistung dem Film angemessen.^^ Im vielversprechenden Prolog bringt er den raubeinigen Piraten noch gut rüber, aber nach seiner Wandlung wirkt er eher flach, wie auch der Rest vom Film. Trotzdem kann Solomon Kane stellenweise noch ganz gut unterhalten. Auch wenn der Religions-Gutmensch-Kitsch manchmal bischen dick aufgetragen wurde, besonders gegen Ende.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 31 Oktober 2010, 02:42:52
Solomon Kane fand ich unterhaltsam und Splatter gibt es auch einiges (im Rahmen natürlich).
Der Enboss schaut aus wie der spirituelle Golem (oder was das ist) aus Oblivion (PC Spiel). Optisch wird einiges geliefert und die Kämpfe sind gut gemacht.
Schwach sind lediglich die Darsteller und die Charakterzeichnung hat der Regisseur verhauen. Die gewollte Dramatik kommt dadurch auch nicht auf und ich fragte mich wie der Held von Böse und Gut (Friedensbringer) dann wieder so schnell Böse werden konnte. Irgendwie unglaubwürdig.
Der Film ist durchschnittlich, ohne Nachzudenken kann man aber seinen Spaß haben. 6/10
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Enfer am 4 Januar 2011, 15:13:18
Howards Werke zu verfilmen würde ich generell als sehr schwierig erachten, er schrieb keine Romane sondern lediglich Kurzgeschichten bzw. Novellen, welche er immer episodenhaft, also nicht direkt zusammenhängend oder gar aneinander anknüpfend gestaltete, zudem schrieb er sie unchronologisch. Wobei für Pulp-Autoren der 30er Jahre war das nicht ungewöhnlich.

Kull:
Die Buchvorlage von Howard ist nicht sonderlich umfangreich, dafür äußerst düster, blutig und voller Mystik, die Geschichten faszinieren, sind jedoch bruchstückhaft, teils gar lückenhaft angelegt. Kull gilt als Conans literarischer Vorläufer und stellt gleichzeitig die Vorlage für König Conan.
Vom Aussehen her ähnelt er Conan, nur ist Kull nachdenklich, leicht melancholisch und mit der Verantwortung eines Königs sehr hadernd. (So schließt sich der Kreis, denn Kull ist das, wozu Conan einst wird.)
Den, leider nicht ganz so konsequent düster gehaltenen Film mit Kevin Sorbo, der schon rein optisch Howards Kull nicht gerecht werden konnte, fand ich zwar unterhaltsam, war dann aber doch nur ein ,,Hercules-Spezial".

Red Sonja (Red Sonya):
Gehört wohl ausgeklammert, Howards Red Sonya kämpft während der ersten Türkenbelagerung in Wien gegen die Osmanen und ist kein ,,Conanableger". Die Buchvorlage ist spärlich, mir sind nur zwei Kurzgeschichten bekannt.
Etwa Mitte der 70er erschien Red Sonja in Comicform und das als ,,Conan-Sidekick". Ins fiktive Zeitalter von Conan verfrachtet wurde aus Red Sonya nun Red Sonja, eine an Howards Prototyp einer Heldin angelehnte Kreation von Marvel, bzw. eine  Mischung mehrerer Howard- Heldinnen (z.B. Belit, die Piratin, die an Conans Seite kämpfte / die Schwarze Agnes, die einer Zwangsheirat blutig entfloh und ihre Unschuld unbeirrt wahrte / und eben Red Sonya, die reiten, kämpfen und saufen konnte wie ein Mann).
So gesehen ist der Film eine Comicverfilmung, wenn auch mit eigener Story, und Marvel zu verdanken.

Solomon Kane
Besteht aus etwa 15- bis 20  Kurzgeschichten die eher zu den Frühwerken Howards gezählt werden können, (wobei ,,Frühwerk"  bei einem Autor, der mit kaum 30 Jahren tragisch verstarb, etwas unpassend klingt).
Kanes Charakter ist recht eindimensional gehalten, merklich melancholisch, aber stets mit unerschütterlichen Glauben für das Gute eintretend ist er ein Gerechtigkeitsfanatiker und wikt nicht wie ein Antiheld. Dabei wird seine Vergangenheit, im Gegensatz zum Film, kaum beleuchtet, eher nur angedeutet.
Wie Kull, erfuhr auch Kane in den 70ern eine Comicauswertung, blieb aber auch ähnlich erfolglos.
Den Film fand ich zwar recht unterhaltsam, Kane wurde optisch sehr gut getroffen, aber die ausufernde Läuterung war etwas zuviel des Guten.

Conan:
Möchte ich nicht viel schreiben da Conan mittlerweile zum Medienphänomen mutierte und quer durch alle Medien gezogen mir stark verwässert vorkommt.
Nur so viel:
Vor einigen Jahren brachte der Heyne-Verlag in einer dreibändigen Ausgabe sämtliche Conan.-Storys von Howard, unverfälscht und mit Hintergrundinfos bestückt stellen diese drei Wälzer die würdigste Veröffentlichung. Wer also Conan in Reinform erleben will, darf bedenkenlos zugreifen, denn nur wo Howard draufsteht, ist auch Conan drinnen.
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: EvilErnie am 4 Januar 2011, 15:23:52
Unterhaltsamer Fantasystreifen mit dem Hang zum Gruseligen! Kann man sich getrost mal geben den Film. Mich hat er gut unterhalten...
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: Mr. Blonde am 26 September 2012, 00:05:45
Der hat es doch jetzt tatsächlich noch in die amerikanischen Kinos geschafft.

Zitat
USA    24 August 2012    (video on demand)
USA    28 September 2012    (limited)

http://www.imdb.com/title/tt0970452/releaseinfo (http://www.imdb.com/title/tt0970452/releaseinfo)

http://www.examiner.com/article/new-solomon-kane-trailer-marks-the-film-s-us-release-this-september (http://www.examiner.com/article/new-solomon-kane-trailer-marks-the-film-s-us-release-this-september)
Titel: Re: Solomon Kane
Beitrag von: lastboyscout am 4 August 2013, 19:39:35
Zitat von: JasonXtreme am 11 Oktober 2010, 16:14:20
Vorher nicht groß kundig gemacht darüber - und ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht! 7/10 von mir!

Düster, cooler Look, Purefoy hat mir als Kane gefallen. Er ist vor allem keine Kinderkacke ala VAN HELSING, er ist sogar teils recht hart! Fantasy und Swordplay Fans sollte der doch gut gefallen!? Klar ist er ernst und ohne Humor - der wäre aber auch völlig Fehl am Platze gewesen. Wieso fehlt hier Selbstironie? Für was soll die gut sein. Schnörkellose Sache das Ganze - würd mich freuen, wenn wieder mehr aus der Richtung kommt.

WTF? Wieso brauchte es denn so lange bis der hier in den Verleih kam?
Kann mich der oben geposteten Meinung hundertprozentig anschliessen, wobei ich grob zwischen 7 und 8 schwanke.
Fetzte ziemlich gut, ueberraschend gewalttaetig und blutig und Purefoy war schon ne coole Sau.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020