(http://img97.imageshack.us/img97/2441/toystory31893.jpg) (http://img97.imageshack.us/i/toystory31893.jpg/)
ZitatWoody, Buzz, and the rest of their toy-box friends are dumped in a day-care center after their owner, Andy, departs for college.
http://www.imdb.com/title/tt0435761/
Trailer
http://movie-list.com/forum/showpost.php?p=191565&postcount=45
US Termin: 18 Juni
Dt. Termin: 23. September :icon_rolleyes:
Zitat von: Dexter am 10 Oktober 2009, 11:11:06
US Termin: 18 Juni
Dt. Termin: 23. September :icon_rolleyes:
Nach dem Erfolgsmodell von "Up" ein zweiter Anlauf von Disney im Bereich "Wie bringe ich einen Familienfilm um mindestens 2 Millionen seiner potentiellen Zuschauer" - indem ich ihn erst starte, wenn
- die Downloader ausgiebig zugeschlagen haben
- die Sommerferien flächendeckend vorbei sind
- ein möglichst starker Konkurrenzfilm in der gleichen Zielgruppe (Wickie) gestartet ist.
Cool da freu ich mich schon lange drauf... Endlich endlich endlich....
Zitat von: Private Joker am 10 Oktober 2009, 14:11:58
- ein möglichst starker Konkurrenzfilm in der gleichen Zielgruppe (Wickie) gestartet ist.
Aber Wickie läuft doch jetzt schon, oder!? Toy Story 3 kommt 20
10! ;)
und vorher Toy Story 1 & 2 nochmal in 3D (Start 27.05.10)
http://www.nytimes.com/2009/10/04/movies/04murp.html?_r=1&th&emc=th
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 11 Oktober 2009, 11:45:16
Zitat von: Private Joker am 10 Oktober 2009, 14:11:58
- ein möglichst starker Konkurrenzfilm in der gleichen Zielgruppe (Wickie) gestartet ist.
Aber Wickie läuft doch jetzt schon, oder!? Toy Story 3 kommt 2010! ;)
Ich glaube, der Private bezieht das immer noch auf "Up".
Zitat von: Klugscheisser am 11 Oktober 2009, 14:31:00
Ich glaube, der Private bezieht das immer noch auf "Up".
Genau so war es gemeint. Mit Up hat man in der Hinsicht nun wirklich alles falsch gemacht was geht (und wird wie ich gerade sehe sogar noch am Weihnachts-DVD-Geschäft vorbeisemmeln).
Wie das für TS3 in dieser Hinsicht läuft, ist natürlich offen, ich kenne die genauen Startpläne für Herbst 2010 noch nicht, schon gar nicht die für deutsche Filme; aber nach der mittlerweile (notgedrungen) üblichen Reihenfolge "Hollywood-Blockbuster im Sommer und zu Weihnachten - potentielle deutsche Hits im Frühjahr / Herbst" spricht da einiges für ordentliche Konkurrenz.
Okay, dann will ich nichts gesagt haben!
Zitat von: Private Joker am 11 Oktober 2009, 14:52:44
Genau so war es gemeint. Mit Up hat man in der Hinsicht nun wirklich alles falsch gemacht was geht (und wird wie ich gerade sehe sogar noch am Weihnachts-DVD-Geschäft vorbeisemmeln).
Wie das für TS3 in dieser Hinsicht läuft, ist natürlich offen, ich kenne die genauen Startpläne für Herbst 2010 noch nicht, schon gar nicht die für deutsche Filme; aber nach der mittlerweile (notgedrungen) üblichen Reihenfolge "Hollywood-Blockbuster im Sommer und zu Weihnachten - potentielle deutsche Hits im Frühjahr / Herbst" spricht da einiges für ordentliche Konkurrenz.
Da würde ich an Deiner Stelle mal Pixar anschreiben, die lassen ihre Sommerblockbuster immerhin schon seit Nemo auf diese Art in Deutschland floppen.
Wobei Floppen sicher nicht das richtige Wort ist. Auch in "Up" waren schon knapp 1,6 Millionen Menschen hierzulande. Aber das noch deutlich mehr drin gewesen wäre, wenn der Film zeitnah zum US-Start angelaufen wäre, dass steht außer Frage!
Der Teaser war ja recht nichts-sagend, aber Pixar vertraue ich da. Toy Story 1 & 2 sind ja eh ihre Kronjuwellen.
Freu mich auf ein Wiedersehen mit Buzz und Woody ...
Zitat von: cheshirecat am 12 Oktober 2009, 14:09:05
Der Teaser war ja recht nichts-sagend, aber Pixar vertraue ich da.
Im ersten Beitrag gibt's den Link zum Trailer. ;)
Neuer Trailer
Toy Story 3 - Movie Trailers - iTunes (http://www.apple.com/trailers/disney/toystory3/#)
Synchro-gucker müssen sich leider auf neue Stimmen umgewöhnen.
Wie uns Disney heute mitteilte, wird Michael "Bully" Herbig in Pixars Toy Story 3 die Hauptfigur Woody sprechen und somit Peer Augustinski ersetzen.
Rick Kavanian spricht Rex, dem bislang Ernst Wilhelm Lenik seine Stimme lieh.
Christian Tramitz übernimmt die neue Figur Ken.
http://www.moviegod.de/kino/meldung/23369/toy-story-3-michael-bully-herbig-rick-kavanian-und-christian-tramitz (http://www.moviegod.de/kino/meldung/23369/toy-story-3-michael-bully-herbig-rick-kavanian-und-christian-tramitz)
Peer ist doch schwer erkrankt und hat sich zurück gezogen oder?
Das wird eine schwere Umstellung werden.. Peer ist Woody...
Aber dann sind ja alle Bully Paraden Leute wieder zusammen... Nix desto trotz freue ich mich auf den Film und meine kleine auch.. wird wohl mal wieder ein toller Familienkinotag werden...
Warum hat man nicht Robin Williams' neuen Sprecher Bodo Wolf (http://www.sprecherdatei.de/sprecher/Bodo_Wolf.php) genommen? Herbig ist ne scheiß Entscheidung.
Weil die Fetznschädl eine völlig andere Zielgruppe ansprechen, die dann auch noch ins Kino geht.
Und aufs neue lässt Pixar mal wieder alle mächtig blass aussehen: Was für ein Film!!! Wahnsinn!!! :respekt:
Imerhin wissen wir, welcher Film den Animations-Oscar nächstes Jahr einkassiert: PIXAR - kein anders Studio spielt in der selben Liga.
Weiß zufällig jemand wie der Song heißt, als Ken seine Barbie kennenlernt? :algoschaf: :icon_mrgreen:
Gary Wright - Dream Weaver
Bei mir stand heute ein Toy Story Triple Feature auf dem Programm. Zum Einstimmen die beiden sehr guten Erstlinge und danach der Kinobesuch des aktuellen Teils.
Ich darf bei Toy Story 3 auch wieder sagen: es lohnt sich! Es stand die 2D-Version an (bin der ohnehin der Meinung, ein Film muss auch ohne 3D überzeugen können).
Der Film entfaltet mit den altbekannten Spielzeugfiguren ein rasantes Abenteuer, das es Jung und Alt ermöglicht, Spaß zu haben, mitzufiebern und auch mal gerührt zu sein. Mit der Nachricht neuer Synchronsprecher (Bully, Tramitz, Kavanian) hatte ich durchaus Bedenken, ob das gut gehen würde und ob vor allem Bully nicht zu sehr nerven könnte. Aber nach ein paar Minuten Eingewöhnungszeit hat man es fast vergessen, wenn man vielleicht nicht gerade ein Bully-Hasser ist.
Buzz Lightyear's Ausflug in einen extravaganten Modus war schon sehr sehr komisch, Barbie's Lover Ken rockt auch.
Jede einzelne Figur der Woody-Familie darf sich auszeichnen, besonders im Kindergarten zaubert man viele bekannte Filmgenre-Szenarien aus dem Hut.
Pixar bleibt eine Meisterschmiede. 8,5 Punkte
Gestern ebenfalls drin gewesen und erst einmal die schlimmsten Vorahnungen zu nichte gemacht: Bully als Woody ersetzt den schwer erkrankten Peer Augustinski besser als erwartet (hat ja bereits bei "Ein Königreich für ein Lama" bewiesen, das er synchronisieren kann) und bei Kavanian als Rex hört man fast gar keinen Unterschied heraus. Na und Tramitz ist eh schon immer ein guter Synchrosprecher. Von daher brauch man sich in der Hinsicht keine Sorgen machen! Vorurteilsbehaftete Synchro- und Bullyhasser natürlich mal ausgenommen! ;)
Zum Film selbst kann ich mich den positiven Ressonanzen nur anschliessen. Auch der dritte Teil überzeugt wieder in seinem Witz, seiner tollen Geschichte und großartigen Animationen. Dabei sind vor allem der Anfang und das Ende schön emotional ausgefallen, während der große Mittelteil mit allerhand knackiger Action und auch so einigen düsteren Szenen überzeugt. Auch wenn die beiden Vorgänger dennoch nicht ganz erreicht werden und mir auch die letztjährigen Pixars besser gefallen haben, so ist auch "Toy Story 3" für alle Pixar-Fans eine Sichtung wert 8,5/10 Punkte.
Zum 3D: Als 3D-Freund habe ich mir natürlich die 3D-Fassung gegeben. Wie so oft bei Animationsfilmen wird der Effekt nicht übertrieben missbraucht, sondern nur dafür genutzt um eine verbesserte Tiefenwirkung zu präsentieren, nicht mehr. Irgendwelche sonderlichen "herausragende" Effekte gibt es hier nicht. Sprich wer das nicht braucht, kann auch die 2D-Fassung gucken, ohne was zu verpassen. Jedoch für den Vorfilm "Night and Day" lohnt sich die 3D-Fassung ungemein. Denn dieser nutzt den 3D-Effekt, in punkto Tiefenwirkung, doch auf ziemlich beeindruckende Art und Weise!
Ich war gestern drin und positiv überrascht!
Normalerweise sind Animationsfilme absolut nicht mein Ding, aber Toy Story3 hat mich auf voller Linie überzeugt. Von den Effekten her ist er nun nicht der Überfilm, jedoch reißt der Charm und die Kreativität der Autoren einiges wieder raus. Ich fühlte mich richtig zurückversetzt und musste daran denken, wie ich Teil 1 und 2 damals als 6 bzw. 10 Jähriger im Kino gesehen hatte.
Nun werde ich meine Einstellung zu Animationsfilmen wohl nochmal überdenken und mal den ein oder anderen Film nachholen müssen.
PS: Sehe grade: Beitrag #250 :icon_eek: :pidu:
Seit heute der kommerziell erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article9002346/Erfolgreichste-Animation-aller-Zeiten.html (http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article9002346/Erfolgreichste-Animation-aller-Zeiten.html)
- natürlich äußerst schöngerechnet durch den 3-D-Zuschlag, in verkauften Tickets haben die noch nicht mal Teil 1 überflügelt (bezogen auf die USA, habe ich jedenfalls so gelesen). Allerdings - um die Eingangsdiskussion des Threads noch mal aufzunehmen - bei uns hier in Ice-Age-Land kommen die einfach nicht mehr auf Touren, könnte durchaus an der 2 Mio Zuschauerhürde scheitern und damit schlechter laufen als Shrek im Hitze- und Fußballmonat.
Was mich dann doch noch mal dazu verleitet, ein Wort zur Qualität zu verlieren (wurde allerdings eher "reingespült", weil Inception ausverkauft war): Technisch braucht man darüber nicht zu diskutieren, aber inhaltlich ist das doch eine radikale Rolle rückwärts zum fast reinen Kinderfilm, nach den thematisch schon eher zu "erwachsenen" letzten Filmen (Haute Cuisine/Umweltzerstörung/Alter). Gerade die erste Hälfte hat mich doch ziemlich gelangweilt, die kindgerechte Holzhammerbotschaft mit dem "Erwachsenwerden" hilft da auch nicht. Die zweite Hälfte mit dem "Gesprengte Ketten"-Thema versöhnt dann die Älteren etwas, aber gab es das nicht schon mal ? (im direkten Vergleich würde ich die Knethennen dann doch klar vorziehen). Bedauerlich an dem hier und an den letzten Pixars fand ich, dass die kaum noch eine lustige Szene generieren können, die auf Dialog beruht und nicht auf Optik, Tricks und Animation; dementsprechend war in der spärlich besetzten Frühabendvorstellung durchweg eisiges Nichtlachen. Sogar der Vorfilm, sonst eine sichere Bank für ein brüllendes Kino, war diesmal erschreckend unlustig.
Insgesamt von mir ganz knappe 7 Punkte, für Erwachsene eher etwas weniger, aber ich bin da doch fair genug, um zu sehen, dass das für die Kleinen teilweise ganz drollig ist.
Ach ja: Mit der deutschen Synchro konnte ich ganz gut leben, die Bully-Jungs (heißt da nicht sogar einer der Figuren so) haben das eigentlich ganz ordentlich gemacht.
so gehn die Meinungen auseinander.. Ich bin ein großer Fan der ersten beiden Teile und fand Nummer 3 hat die sogar noch getoppt. Mit dem Bär "Lotso" gab es diesmal sogar einen vielschichtigen Bösewicht, der manipulativ und gnadenlos wie ein Diktator agiert. Vor allem die Ereignisse in den Rückblenden die zu seiner Charakterwandlung geführt haben waren sehr gut gemacht. Eigentlich eher weniger "kindgerecht". Im Vergleich dazu warn der böse Junge aus dem ersten und Stinky Pete doch noch ziemlich eindimensional was Ihre Motive betrifft.
Auch die versteckten Dialoge & Referenzen an alte Klassiker, z.B Gefängnisfilme, Ausbruchsdramen und sogar Star Wars ( Beziehung Baby Puppe & Lotso ) warn sogar noch besser als in den Vorgängern.
Hoffe aber das wars jetzt, ist schwer genug 3 Teile einer Reihe zu machen die sich gegenseitig übertreffen, und das Finale könnte besser nicht sein ;)
Den mafiosen Knuddelbär fand ich auch ganz gut; und ist vermutlich die letzte kleine "Garstigkeit", die sich Pixar erlauben durfte - die einzige wirklich niedliche Figur des Films ist ein unversöhnlicher Miesling. Gerade das Verhalten und Schicksal der Figur am Ende dürfte den ganz kleinen Besuchern des Films auch etwas aufstoßen; vielleicht einer von vielen Gründen, warum der hier in Deutschland nicht so richtig funktionert. Vielleicht ist auch die Figurenkonstellation insgesamt zu amerikanisch (Cowboy/-girl, ein Space-Ranger, Ken, Barbie, keine süßen Viecher, nichts wirklich Knuffiges).
Gestern im Kino gesehen...
Die Penz wären begeistert und ich muss gestehen das ich den 3. auch hervoragend fand. Da ich Teil 1 und 2 liebe und es gefühlte 20 Jahre bis zum 3. waren konnte ich es eigentlich kaum abwarten.
Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.
Meine größte Angst galt eigentlich der Stimme von Woody ABER mit Bullys Stimme hat es doch tatsächlich sehr gut geklappt, klar Per ist nicht zu ersetzten doch Bully gelingt es das alles nicht zu Kindisch und übertrieben rüber zu bringen.
Die heimlichen Stars des Films waren für mich Barby & Ken.
Die Animation war wieder einmal einfach nur perfekt und wirkte durch das 3D (welches mir immer noch Augen- und Kopfschmerzen verursacht), einfach extrem beeindruckend.
Allerdings musste ich sagen, das das Finale recht düster war für einen Toy Story Film.
Ich muss noch sagen das der Clown echt cool war :-)
Alles in allem 9/10
Kurz OT:
Was mir leider überhaupt nicht gefallen hat, ich weiß nicht was ihr für Trailer vor dem Film hattet.
Der Trailer von den "Ice Age" Machern "Rio" ist sowas von mega öde und extrem langweilig das sich sogar meine kleine 5 jährige Tochter dabei gelangweilt hat. So einen unlustigen Trailer hab ich wirklich schon lange nicht mehr gesehen.
Ich habe ihn kürzlich mit der ganzen Familie gesehen und war schon an der Kasse sauer. Hätte ich den Kiddies nicht 3D versprochen, hätte ich die Karten nicht gekauft: mal eben 48 Euronen hingeblättert für zwei Kinder, zwei Erwachsene und einmal Parken (2 Euro). Die ebenfalls versprochene Tüte Popcorn, kleinste Portion für 3,99, hat meine Laune nicht gesteigert. 3D und Schnuckereien habe ich dann für die nächsten Kinobesuche mal gleich kategorisch ausgeschlossen. Unfassbar...
Anyway. Der Film war schon ganz gut, und gerade Christian Tramitz als Ken fand ich sowas von passend. ;-) Für die Kinder war aber insbesondere die Sequenz auf dem Schrottband echt heftig. Mein Kleiner (gerade 6) stand schon und wollte eigentlich raus, blieb dann aber panisch-festgewurzelt da stehen, weil er die Augen nicht abwenden konnte. Ich wundere mich schon über manche Altersfreigaben. Noch heftiger fand ich Oben, den ich ihnen gar nicht erst zugemutet habe. Bei den wilden Hunden wären die schreiend rausgerannt, da bin ich sicher.
Also ich würde Toy Story 3 für nicht mehr ganz so kleine Kinder und Erwachsene gleichermaßen empfehlen.
Wie alle anderen beiden Teile bei mir 7/10. Fand aber diesmal Woody wieder etwas arrogant penentrant, kann mich aber den sonstigen positiven Stimmen nur anschließen. Jetzt ist aber wohl Schluß mit der Reihe.
Klasse Film, welcher sich perfekt hinter die beiden ersten Teile einreiht. Immer gabs Action, immer gabs was zu Lachen, einen Ken, den man besser hätte gar nicht umsetzen können und einen Klasse Bösewicht. Teilweise ganz schön düster und böse (
die Müllverbrennungsanlage war schon heftig
) aber ansonsten ein echter Toy Story.
Ja, die
fand ich auch sehr eindringlich und nachlaufend. War wirklich ein toller Film.
BÄÄÄM!
Toy Story 4 is Coming in 2017!
ZitatJohn Lasseter, who directed the original and who now serves as Chief Creative Officer for all three of Disney's animation studios, will direct!
Although officially unconfirmed at this time, it's just about a certainty that Toy Story 4 will feature the return of Tom Hanks, Tim Allen, Joan Cusack and the rest of the hit franchise's diverse voice talent.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=124853 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=124853)