Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 15 Oktober 2009, 08:23:33

Titel: Edge of Darkness / Auftrag Rache (Mel Gibson)
Beitrag von: StS am 15 Oktober 2009, 08:23:33
(http://img27.imageshack.us/img27/7913/gibsondarkness.jpg)

Director: Martin Campbell
Screenwriter: William Monahan, Andrew Bovell
Starring: Mel Gibson, Ray Winstone, Danny Huston, Shawn Roberts, Bojana Novakovic, Frank Grillo, Gbenga Akinnagbe

Genre: Thriller
Official Website: www.Edge-of-Darkness.com (http://www.Edge-of-Darkness.com)

"Edge of Darkness" centers on a veteran cop (Gibson) whose only grown-up child (Novakovic) is murdered on the steps of his home. The cop unearths his daughter's secret life and discovers a world of corporate cover-ups and government collusion. Huston takes on the role of a shady businessman while Roberts will play the role of the daughter's distraught boyfriend.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=60052 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=60052)

"You´d better decide if you´re hanging on the cross - or banging in the nails!"  :icon_lol:
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Steff am 15 Oktober 2009, 09:32:16
Sehr guter Trailer.
Sieht sehr interessant aus und Mel Gibson sehe ich immer gerne.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: StS am 15 Oktober 2009, 18:07:17
(http://img381.imageshack.us/img381/9575/edgeofdarkness.jpg)
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: blade2603 am 15 Oktober 2009, 20:16:27
Trailer gefällt... und vor allem endlich mal wieder ein Gibson Film den ich mir anschauen würde... Christi und Apokalyptico (?) waren Themen die mich überhaupt nich angesprochen haben... 
Das hier sieht gut aus....
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Der Maulwurf am 15 Oktober 2009, 23:13:59



erinnert ein bißchen an 96 Hours, aber nun wohl mehr Richtung Politthriller und bei Martin Campbell bestimmt auch ne originellere Story.

Finde vor allem Mel's Spruch am Schluß ziemlich passend für Ihn :)
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Zeke am 19 Oktober 2009, 09:25:50
Trailer sieht gut aus. Erinnert mich auch ein bisschen an Payback. Hoffentlich hält er auch was er verspricht.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Strahlemann am 10 Januar 2010, 17:15:41
Da freue ich mich Ewigkeiten auf den Film und verpasse einfach mal den Release vom Trailer....um schlappe 4 Monate.  :piss:

Fetter Trailer! Noch ein Film, auf den ich mich dieses Jahr freue...da nimmt die Liste doch endlich gestalt an. Sehr gut!  ;)
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: cheshirecat am 12 Januar 2010, 11:43:17

Hab Mel als Schauspieler auch schon längere Zeit vermißt ! Der Trailer macht Lust auf mehr, hoffentlich hält der Film, was er verspricht ...
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2010, 04:35:22
Vorweg: Ich habe Gibson die acht Jahre vor der Kamera nicht vermisst. Mir geht er mit seinem Hang zur ständigen Selbstdemütigung auf die Nerven. In nahezu jeder seiner Rollen muss er kräftig leiden, und als Regisseur setzt er am Liebsten berstendes Menschenfleisch in Szene. Das hat etwas penetrant Masochistisches (es erinnert an die Priester, die sich für ihre Sünden selbst auspeitschen), was er gern mit sich, aber nicht dem Publikum ausmachen kann.

Zum Film: Angenehm gemächliches Tempo, spannend inszeniert, zeitweise interessant als politischer Verschwörungsthriller... ehe die ganze Chose als persönliches, in einer sehr konservativen, den einzelnen männlichen Kämpfer gegen ein versagtes System antretendes Rachedrama ausgespielt wird und damit in einer ermüdenden Tradition reaktionärer Selbstjustizreißer auch noch Gibson-typisch SCHLIMMSTE christliche Kitschpaletten auffährt. Fazit: Müll.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: AB am 25 Februar 2010, 08:16:22
Kennt jemand die BBC Serie und weiss ob die gut ist?
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Steff am 25 Februar 2010, 14:20:12
Das beste ist, er bekam uncut eine FSK 16.  :dodo:
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Riddick am 25 Februar 2010, 19:00:00
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich der Trailer überhaupt nicht vom Hocker gerissen hat. Sieht nur nach so einem 08/15-Thriller aus, selbst wenn Gibson mitspielt. Ob ich mir den im Kino angucke, muss ich mir nochmal überlegen...
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: EvilErnie am 26 Februar 2010, 00:35:36
Doch, Trailer geht klar...
Endlich wieder MG im Kino, fett! Sieht für mich nach ner Mischung aus Gesetz der Rache & 96 Hours aus, mit einem gut aufgelegten MG! Und warum auch nicht, die beiden Vorläufer funktionierten ja auch prima :exclaim:
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 26 Februar 2010, 01:36:39
Lies mal Vegas Text; das ist weder Taken noch Law Abiding Citizen, das ist ein stimmig inszenierter Politthriller, der in den letzten 30 Minuten gegen die Wand gefahren wird - obs an den angeordneten Nachdrehs liegt oder an dem wirklich zum Kotzen schmierigen Ende ist dabei eigentlich egal. Ich habe nichts gegen dumpfe reaktionäre Selbstjustizkracher, aber die wenige Action wirkt hier eher als Fremdkörper und komplett deplatziert.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Snake Plissken am 26 Februar 2010, 15:33:11
Ich habe die Meldung über die FSK-Freigabe gestern bei SB.com gesehen..... bin ich der Einzige, den das dortige Cover an Payback erinnert hat? :icon_smile:
Mal wieder ein oldschooliger Gibson wäre schön.

Snake
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 26 Februar 2010, 15:36:46
Alleine der dt. Titel "Auftrag Rache" sagt ja schon, daß der Film auf Teufel komm raus als Actionkracher vermarktet werden soll, was er aber nicht ist.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Urfaust am 27 Februar 2010, 14:10:22
Ich teile VVs Aussage über Mel Gibson. Sein ausgeprägter Hang zu Selbstdemütigung und Masochismus zieht sich wie ein roter Faden durch seine Werke als Schauspieler. Edge of Darkness werde ich mir daher sparen, langsam nervt's.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: McClane am 14 März 2010, 13:10:00
So, gestern auch drin gewesen und trotz gesenkter Erwartungen milde enttäuscht worden. Im Gegensatz zu den meisten anderen fand ich den Handlungsverlauf durchaus konsequent: Je weniger die legalen Mittel helfen, desto mehr greift Papi dann zu Selbstjustiz, da ist er als Politthriller angekündigten Politthrillern wie "The International" gar nicht mal so unähnlich. Auch die Aussage, dass der Film gegen Ende die Richtung wechseln würde, kann ich nicht unterschreiben - der schlingert schon die ganze Zeit zwischen Politkino und Rachedrama.

Inszenatorisch top, Campbell hat es drauf, aber leider merkt man dem Film an, dass er auf einer mehr als 30 Jahre alten TV-Mini-Serie basiert. Zum einen sind diverse Figuren in der Filmfassung unentwickelt; wäre seine letzte Szene nicht, dann könnte man Ray Winstones Figur beinahe getrost weglassen, außerdem hat man das Gefühl, dass Gibson die Hinweise in der Filmfassung gelegentlich einfach zufliegen. Vor allem aber wirkt "Edge of Darkness" so, als habe man alles schon zig mal seit den 80ern gesehen, diverse Twists und Überraschungsmomente kommen mit Ansage
Spoiler: zeige
z.B. beim Gespräch im Auto. Mel meist in naher Distanz gezeigt, bei seiner Gesprächspartnerin ist die Kamera immer weiter weg und man kann die Straße sehen. Außerdem ist sie total panisch... was mag bloß passieren, wenn sie aussteigt? Genau, in dem Moment wird sie von einem Killer überfahren, man hat es schon geahnt.


Gibsons Schauspiel fand ich trotz seines Leidensdranges sehr gut, die Actionakzente waren erfreulich roh und ungehobelt in Szene gesetzt, aber alles eben extrem konventionell und teilweise sehr vorhersehbar, reicht noch zu 5,5 Punkten meinerseits.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: lastboyscout am 18 Mai 2010, 03:02:44
Gestern konnte ich endlich die Verleih-BluRay sichten.
Leider schwankt der Film wirklich etwas unentschlossen zwischen Politthriller und Selbstjustizkracher.
Dies in Kombination mit diesem leider schon extrem kitschigen Ende, was komplett unnoetig war, schmaelerte das Sehvergnuegen doch sehr.
Handwerklich jedoch sehr ordentlich, vor allem packend inszeniert.
Leider troestet das jedoch nicht ueber die doch sehr offensichtlichen Story-Maengel hinweg.
Schade.
Gibt gerade noch so 6/10 Punkten.
Titel: Re: Edge of Darkness (Mel Gibson)
Beitrag von: Deer Hunter am 1 November 2010, 11:43:44
Der Film bietet für einen Filmeabend kurzweilige Unterhaltung, ist durchweg spannend erzählt und hat eigentlich keine Längen. Sicher, er erfindet nichts neu, bleibt aber glaubwürdig, sofern dies für solch eine Art von Film überhaupt möglich sein kann.
Es liegt viel an Campbells Fähigkeit Filme zu inszenieren, dass der Film nicht völlig den Bach runter geht, denn Gibson ist nahezu omnipräsent (was sein Charakter nunmal auch hergibt). Schwierig für diejenigen, die ihn nicht mögen, akzeptabel für diejenigen, die ihn mögen. Ich mag ihn als Schauspieler, den Privatmann (der in den Medien inszeniert wird) kann ich nicht mehr so gut ab und blende aber dies beim Sichten seiner Filme aus.
Müll ist der Film sicherlich nicht, nur eben nicht das, was man sich (auch im Hinblick auf die BBC Serie) erwartet und erwünscht hat.
Titel: Re: Edge of Darkness / Auftrag Rache (Mel Gibson)
Beitrag von: StS am 9 September 2022, 10:49:43
,,Edge of Darkness" ist ein Rache-Thriller mit einigen gut dosierten Action-Szenen aus dem Jahr 2010, mit welchem Mel Gibson damals ein Kino-Comeback versucht hatte, nachdem er zuvor dank diverser ,,Eskapaden" (Alkoholsucht, homophobe und fremdenfeindliche Äußerungen, häusliche Gewalt etc.) nicht nur in Hollywood ,,in Ungnade gefallen" war. Selbst heute noch – als ich mir den Film nun erstmals angesehen habe – schwingt das bei ihm unweigerlich weiter mit. Als seine Screen-Tochter hier bspw. anmerkt, dass er ihren neuen Freund sicher nicht mögen würde, ging mir spontan durch den Kopf: Jener ist bestimmt Jude...   :happy3:

Unabhängig dessen macht Gibson seine Sache aber rundum ordentlich – generell kann sich die versammelte Besetzung sehen lassen (von Ray Winstone und Danny Huston bis zu Leuten wie Frank Grillo und Denis O'Hare in kleineren Rollen). Regisseur Martin Campbell war schon immer ein routinierter Handwerker, der im Vorliegenden erneut kompetente, aber ,,profilarme" Kost abgeliefert hat: Hauptsächlich diverse ,,Genre-Standard-Situationen" – angereichert mit punktuellen ,,Gewaltspitzen" (wovon eine in einem Auto leider arg vorhersehbar arrangiert wurde)...

Der Streifen basiert auf einer gleichnamigen britischen Mini-Serie (mit dem dt. Titel ,,die Plutonium-Affäre"), an der Campbell damals (1985) ebenfalls schon mitwirkte. Das Drehbuch zu dieser knapp zweistündigen Version des Stoffes kommt aber leider derart oberflächlich daher, dass es einfach schade ist – denn das betrifft nicht nur die eigentlich nicht uninteressante Story (womit ich mich mehr auf die Hintergründe und Verstrickungen als auf den 08/15-Rache-Teil beziehe), sondern auch die Figuren. Man betrachte da nur mal die maue Ausgestaltung des von Huston verkörperten Baddie-Parts...

Im Ganzen ist ,,Edge of Darkness" ein solider, unterhaltsamer, angesichts seines Potentials aber enttäuschender (weil durchweg ,,oberflächlich" daherkommender) Streifen. Er ist weder so plump, wie man es angesichts seines deutschen Titels (,,Auftrag Rache") befürchten könnte, noch so reizvoll-mehrschichtig, wie die betreffenden Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft mit einem besseren Skript (locker) hätten sein können. Zudem hätte man das ,,Visualisieren der unseren Haupt-Protagonisten weiter begleitenden toten Tochter" besser auf ein Minimum beschränken sowie die finalen Momente des Films gleich ganz weglassen sollen...

knappe 6/10
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020