Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: ShAdOw-MaStEr am 21 Februar 2003, 18:24:42

Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: ShAdOw-MaStEr am 21 Februar 2003, 18:24:42
also leute ich kenne mich net so gut aus mit solchen bildformaten bei dvds aber mich würde mal eine viel genauere beschreibung weiterhelfen bei den einzelnen oben genannten formaten ! was ist am besten von denen ? was am schlechtesten ? :?
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: TottE am 21 Februar 2003, 18:28:55
Hab da auch nicht so den plan von,aber
4:3 ist vollbild,1,33:1 glaub ich auch
2,35:1 ist das Kinoformat,ziemlich fette "schwarze balken"
1,85:1 hat etwas schmalere schwarze Balken

Hier gibts aber bestimmt ein der sich besser auskennt

Hab da auch noch ne Frage:Heisst 2,35:1 das das Bild 2,35 mal so lang wie hoch ist?
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 Februar 2003, 18:29:14
Ist gibt nichts "Schlechtes". Jeder Regisseur wählt das ihm für am besten geeignet scheinende Bildformat.
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Venom138 am 21 Februar 2003, 18:44:36
http://www.widescreen.org/
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Deer Hunter am 21 Februar 2003, 18:49:51
http://www.klutzny.de/
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Scarface am 21 Februar 2003, 19:50:39
OT!
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: LJSilver am 21 Februar 2003, 21:02:50
Quelle: www.dvd-tipps-tricks.de

1:33:1 = 4:3
1,78:1 = 16:9 (mit 16:9 (optimiert) bezeichnet man auch oft die anamorphe Abtastung)
2,35:1 = Cinemascope

(http://www.dvd-tipps-tricks.de/images/bildformate-perspektiven.jpg)

(http://www.dvd-tipps-tricks.de/images/bildformate-allgemein.jpg)

(http://www.dvd-tipps-tricks.de/images/bildformate-4-zu-3-versus-16-zu-9.jpg)
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: pred am 21 Februar 2003, 21:37:12
Zitat von: TottEHab da auch noch ne Frage:Heisst 2,35:1 das das Bild 2,35 mal so lang wie hoch ist?

Ja.
Arrgh, jetzt muss ich noch irgend nen dummen Spruch druntersetzen, damit das kein ein-Wort-post wird :roll: :D
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Starmageddon am 22 Februar 2003, 18:08:08
Ich will mir bald einen neuen Fernseher zulegen...was meint ihr, lieber ein 16:9 oder 4:3 TV?
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: LJSilver am 22 Februar 2003, 18:14:59
Zitat von: StarmageddonIch will mir bald einen neuen Fernseher zulegen...was meint ihr, lieber ein 16:9 oder 4:3 TV?

Natürlich ein 16:9-TV  :D

Ich selbst warte noch ein Weilchen mit dem neuen TV, weil ich mir gleich einen HDTV kaufen will. Sind im Moment noch extrem teuer, aber in 1-2 Jahren vielleicht.
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Dr. Phibes am 23 Februar 2003, 04:03:33
ich finde LJ Silvers bildliche Darstellung sollte irgendwie "festgehalten" werden, da wenn man z.B. in der ofdb surft nie so richtig weiss was welches Format nun was was bedeutet. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht die verschiedenenen Formate merken und auch schlecht immer eine Assoziation dazu machen.... :roll:
Von daher halte ich es für sinnvoll, diesen Beitrag (besser gesagt dessen Inhalt) ins Archiv o.ä. zu stellen!

Mc
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 23 Februar 2003, 04:32:31
Zitat von: LJSilver
(...)
Ich selbst warte noch ein Weilchen mit dem neuen TV, weil ich mir gleich einen HDTV kaufen will. Sind im Moment noch extrem teuer, aber in 1-2 Jahren vielleicht.

Hi Onkel LJSilver,

jetzt habe ich eine kleine Frage an dich. Wozu willst du dir einen HDTV Fersneher kaufen ? FALLS sich das überhaupt mal durchsetzt, dauert das noch locker 5+ Jahre. Wenn ich mich nicht irre, ist eine Technikdemo für die nächste Cebit geplant und was das heißt, ist ja wohl klar. Nix genaues.

Gruß

n0NAMe
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: LJSilver am 23 Februar 2003, 12:08:31
Zitat von: n0NAMe
Zitat von: LJSilver
(...)
Ich selbst warte noch ein Weilchen mit dem neuen TV, weil ich mir gleich einen HDTV kaufen will. Sind im Moment noch extrem teuer, aber in 1-2 Jahren vielleicht.

Hi Onkel LJSilver,

jetzt habe ich eine kleine Frage an dich. Wozu willst du dir einen HDTV Fersneher kaufen ? FALLS sich das überhaupt mal durchsetzt, dauert das noch locker 5+ Jahre. Wenn ich mich nicht irre, ist eine Technikdemo für die nächste Cebit geplant und was das heißt, ist ja wohl klar. Nix genaues.

Gruß

n0NAMe

Nö, HDTV gibt's schon, aber halt nur per Import  :)

Möchte halt, wenn die Blue Ray Disc kommt, nicht wieder einen neuen TV kaufen, auch wenn's noch 5 Jahre dauert. Ein TV muss 8-10 Jahre halten!
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Phil am 23 Februar 2003, 12:21:22
Zitat von: McHolstenich finde LJ Silvers bildliche Darstellung sollte irgendwie "festgehalten" werden...Von daher halte ich es für sinnvoll, diesen Beitrag (besser gesagt dessen Inhalt) ins Archiv o.ä. zu stellen!

voll und ganz zustimm...endlich hat mal jemand ne vernümpftiege (:?:) Ubersicht erstellt...

bitte "aufbewahren" oder "Fest" machen...

Gruß Phil
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 23 Februar 2003, 12:27:11
Warum soll man das bitte festhalten, wenn oben der Link zur Page gegeben ist? Wer es braucht, steckt das Ding in seine Favs und fertig? Warum immer so kompliziert sein?
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: FilmÖsi am 23 Februar 2003, 21:02:27
Zitat von: StarmageddonIch will mir bald einen neuen Fernseher zulegen...was meint ihr, lieber ein 16:9 oder 4:3 TV?

Am besten einen 4:3 Fernseher mit 16:9 Umschaltung. Meine Meinung. Beim fernsehen is das Bild schön voll (keine Balken links und rechts) und bei anamorphen DVD's hast trotzdem ein schärferes Bild als bei normalen 4:3 Fernsehern.
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Zubi am 23 Februar 2003, 22:51:28
Zitat von: Dr. PhibesWarum soll man das bitte festhalten, wenn oben der Link zur Page gegeben ist? Wer es braucht, steckt das Ding in seine Favs und fertig? Warum immer so kompliziert sein?

mcholsten meinte ja auch in der ofdb...

es geht halt nicht darum das es jetzt die 40 leute wissen die sich im forum tummeln sondern die allgemeinheit die in der ofdb nach relevanten infos zu filmen und allem was dazugehört sucht.

finde das sollte man machen.

MFG zubi
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: outsiders am 26 März 2004, 11:01:47
*push*

ich war gestern bei uns im UCI, und da die die Kinos gerade umbauen, gibbet auch ne neue Leinwand (nicht verstellbar).

Bei Starsky und Hutch UND bei dem Film danach (Sneak: Runaway Jury) war auf der Leinwand OBEN so ein dicker schwarzer Balken zu sehen. Das Bild wurde also an den unteren Rand projeziert. an den Seiten war alles ok, aber oben war so dicker (auf der LEinwand ca. 1 Meter breiter) schwarzer Streifen.

Meine Frage jetzt: Liegt das an den Filmen, weil die in 2.35:1 oder 2.66:1 gefilmt sind und die Projektoren das auf der Leinwand nicht vernünftig darstellen können, oder was?

Ich hoffe jemand kann mir helfen, möglicherweise ja weil es in seinem kino genau so ist.
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 26 März 2004, 11:42:57
Hmm,
die Filme sind beide Cinemascope, nichts 2.66, ich habe aber auch schon öfter erlebt, daß da irgendwelche honks im kino den Projektor nicht richtig einstellen, so daß das Bild total verzerrt nach oben oder unten verschoben wurde, oder das Bild an den Seiten nach der Leinwand noch weitergeht.
Da beschwert man sich einfach beim Filmvorführer, und der musses dann richten. Darstellen könnens die Projektoren immer.
Ace Ventura 2 z.B. (2.35) war bei mir im Kino auf Vollbild gestaucht; hab mich beschwert und nach 2 min wars i.O.
Aber wie gesagt passiert öfter.

Grüße
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: outsiders am 26 März 2004, 13:04:10
das Bild wurde ja komplett auf der Leinwand dargestellt, also nix drunter oder an den Seiten drüber.

Hab mich ja auch erst gewundert und deshalb beim Vorführfritzen Bescheid gesagt der soll man oben anrufen und sagen dass das Bild nicht ganz passt.

Da dann aber nix passiert ist, würde ich sagen dass da nix zu verstellen gab.

Wäre ja mal echt scheisse wenn alle Filme die vom Format her nicht passen jetzt immer so gesendet werden :evil:
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 26 März 2004, 13:32:34
Ich glaube kau, dass die Filme in 2.70:1 waren. Gibt ja nicht viele Filme mit dem Format, nur diese Monumentalfilme wie Ben Hur (sieht aufem 4:3er TV urig aus). Daher haben die wohl irgendeinen Fehler gemacht, da 2.35:1 eigentlich Standardt ist bei Cinemascope.
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Fredi am 26 März 2004, 13:44:37
Zitat von: Dr. PhibesDaher haben die wohl irgendeinen Fehler gemacht, da 2.35:1 eigentlich Standardt ist bei Cinemascope.

Denke auch das das wohl ein Fehler sein muss. Ach ja, 2,40:1 kommt jetzt auch immer häufiger ins Kino, ist ja auch Cinemascope. Werden wohl immer weniger Filme in 2,35 : 1 rauskommen die meisten satteln auf 2,4:1 um, aber auch hier ist es wieder so, der eine Regiessuer mag Cinemascope lieber, der andere dreht seine Filme lieber in 1,85:1, ich finde das "extreme" Cinemascope also 2,35 oder 2,4 zu 1 am besten!

Gruß Fredi :wink:
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: golgothicon am 26 März 2004, 14:33:01
ja, cinemascope 2,35:1 ist wirklich großartig, auch wenn die anderen bildformate ihren reiz haben, wenn die bilder gut komponiert sind.
das mit dem umstieg von 2,35:1 auf 2,40:1, hast du das irgendwo gelesen, oder amcht sich das so sehr bemerkbar im kino? ich schaue viel zu selten neue produktionen, als das mir das hätte auffallen können...
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: Fredi am 26 März 2004, 14:55:00
Zitat von: GRANDMASTERminD
das mit dem umstieg von 2,35:1 auf 2,40:1, hast du das irgendwo gelesen, oder amcht sich das so sehr bemerkbar im kino? ich schaue viel zu selten neue produktionen, als das mir das hätte auffallen können...

ungefähr genau so viel wie von 1,78:1 auf 1,85:1 kaum, aber bei genauem betrachten, z.B. DVD auf 16/9 TV schon.

Gruß Fredi :wink:
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: koGniTe am 26 März 2004, 18:55:09
ich hätt auch mal ne Frage zu den Formaten.
Bei mir ist bei manchen  Filmen in 1.85 Format wie z.b Thirteen Days oder The killer HKL  eine kleine unregelmäßigkeit am Balken oben und unten(4:3 Fernseher)
das sieht dann etwa so aus:
   
                        ____...................


                       

                       ........___________
                       
             (die punkte sind als weiterführenderBalken zu sehen)
ich habe das Scart kabel schon gewechselt,an dem kann es nicht liegen,kiegt es vielleicht an der Fernsher/DVD Scartbuchse oder an etwas ganz anderem??
Das stoert mich zwar nicht  gravierend ,etwas nervig ist es aber schon...
Einen screen kann ich leider nicht liefern, da  beim DVD laufwerk diese Problem nicht auftritt.
ciao & thx 4 Help
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: PzychoOlli am 27 März 2004, 01:26:55
Liegt am Fernseher. Kannst Du nix dran ändern. Ist auch kein Defekt, einige ältere Geräte haben dieses Problem. Insbesondere bei Pal-Plus-Ausstrahlungen bei den Öffentlich-Rechtlichen.
Titel: Bildformate --------> 4:3, 1.85:1, 16:9, 2.35:1, 1.33:1,.
Beitrag von: FilmÖsi am 27 März 2004, 04:02:58
Zitat von: koGniTeich hätt auch mal ne Frage zu den Formaten.
Bei mir ist bei manchen  Filmen in 1.85 Format wie z.b Thirteen Days oder The killer HKL  eine kleine unregelmäßigkeit am Balken oben und unten(4:3 Fernseher)
das sieht dann etwa so aus:
   
                        ____...................


                       

                       ........___________
                       
             (die punkte sind als weiterführenderBalken zu sehen)
ich habe das Scart kabel schon gewechselt,an dem kann es nicht liegen,kiegt es vielleicht an der Fernsher/DVD Scartbuchse oder an etwas ganz anderem??
Das stoert mich zwar nicht  gravierend ,etwas nervig ist es aber schon...
Einen screen kann ich leider nicht liefern, da  beim DVD laufwerk diese Problem nicht auftritt.
ciao & thx 4 Help

Jau, das Problem kann ich auf meinem Fernseher auch beobachten, fällt mir aber immer nur auf wenn der ORF mal wieder einen Film gezoomt ausstrahlt *grummel*

Aber bei DVDs auf dem TV hatt ich dieses Problem noch nie...
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020