Ich habe gerade dieses faszinierende Buch gelesen und frage mich nun, ob es dazu eine Verfilmung gibt. Ich glaube von einem Film gehört zu haben, aber auch der OFDB fällt zu 'Das Parfum' nichts ein.
Gibt's einen Film, und wenn ja, wie ist der?
ich habe mal in einer cinema ausgabe ne Antwort auf eine Frage von einem leser gelesen.
Hau mich nicht wenn nicht alles 100% richtig ist.
BErnd Eichinger hat sich die Rechte an der Filmadaption des Romanes "Das Parfüm" gesichert. Es gibt jedoch noch keine konkreten Pläne eine Filmumsetzung zu produzieren, obwohl,wie vermutet wird, der Stoff sehr sehr gut sein soll und den deutschen Film so wieder in ein positives Licht in der Filmindustrie bringen könnte.
Lese das Buch gerade...verdammt gut!
Ne ordentliche Verfilmung wäre auf jedenfall drin! Wenn sich da Profis ans Werk machen, könnte ein guter Streifen bei rauskommen.
cya!
El
Seit 2 Jahren ist Ridley Scott für die Regie im Gespräch. Nur irgendwie kommt da nichts konkretes zusammen. Vielleicht fehlen bisher noch für Eichinger die finanziellen Möglichkeiten. Könnte mir Edward Norton übrigens sehr gut als Grenouille (schrieb man ihn so?) vorstellen.
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass Ridley Scott das so perfekt hinbekommt. Letzten Endes ist Scott nichts weiter als ein Auftragsregisseur, der je nach Tagesform und Drehbuch mal gutes, mal schlechtes abliefert.
Vor zirka anderthalb Jahren sagte Martin Scorsese mal, dass er Ideen sammelt, wie er den Bezug zu dem Geruchsinn des Mannes korrekt und verständlich auf die Leinwand zu bringen. "Das Parfüm" wäre sein Traumprojekt, sagte er. Und wenn sich ein Scorsese mit solchen Aspekten wohl schon seit Jahrzehnten beschäftigt, dann könnte da sicherlich was neues, innovatives was die Erzählweise betrifft, 'rausspringen...
hm
hiess das nicht eher so, dass patrick suesskind die rechte jahrelang zurueck gehalten hat ? weil er nur roman polanski als regiesseur wollte ?
aber der wollte wiederum nicht ?!?
lehrt mich neues
hab das buch vor 15 jahren oder so gelesen. da war ich in der 4ten klasse.
grenouille = frosch
und bitte nicht edward norton
muesste nen no-name machen
obwohl ich nicht mal ne verfilmung will
buch ist zu gut. meiner meinung nach unverfilmbar.
Zitat von: Infernal Affairshm
hiess das nicht eher so, dass patrick suesskind die rechte jahrelang zurueck gehalten hat ? weil er nur roman polanski als regiesseur wollte ?
aber der wollte wiederum nicht ?!?
lehrt mich neues
hab das buch vor 15 jahren oder so gelesen. da war ich in der 4ten klasse.
grenouille = frosch
und bitte nicht edward norton
muesste nen no-name machen
obwohl ich nicht mal ne verfilmung will
buch ist zu gut. meiner meinung nach unverfilmbar.
hi
zitat:
Nach der Meinung des deutschen Erfolgsautors Patrick Süskind wäre nur Stanley Kubrick fähig gewesen, sein bekanntestes Werk "Das Parfüm" kongenial zu verfilmen. Nach Kubricks Tod hatte Süskind die Rechte zum Roman versteigern lassen. Illustre Namen wie J.P. Jeunet, Martin Scorsese und Shekhar Kapur waren im Gespräch. Seit nun Constantin Films die Rechte zur Verfilmung erstanden hat, fällt immer häufiger der Name Ridley Scott im Zusammenhang mit dem Projekt. Auf alle Fälle werden wir an der Sache dranbleiben!
zitat 2:
Eichinger verfilmt Süskind
Nach jahrelangem Zögern hat der deutsche Bestsellerautor Patrick Süskind in die Verfilmung seines Welterfolgs ,,Das Parfüm" eingewilligt. Die Exklusivrechte kaufte der Münchner Filmproduzent Bernd Eichinger. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, verlautete vom Züricher Diogenes Verlag. Nach Informationen von "Variety", dem gewöhnlich gut informierten Fachblatt der Hollywood-Filmbranche, dürfte der Preis zwischen fünf und zehn Millionen Dollar (bis 20,1 Millionen Mark) liegen. Eichinger habe bei der Umsetzung des Stoffs freie Hand, sagte der Sprecher seiner Produktionsgesellschaft Constantin Film in München, Thomas Friebel. Süskind werde an dem Drehbuch nicht mitarbeiten. Regisseur und Darsteller seien noch nicht gefunden. Der Münchner Regisseur Helmut Dietl, der mit Süskind unter anderem bei den Fernsehserien ,,Kir Royal" und ,,Monaco Franze" sowie beim Buch für den Film ,,Rossini" (1996) zusammenarbeitete, stehe nicht zur Verfügung, ließ er schon vermelden. (dpa)
haut mich, aber ich denke nicht, dass ne deutsche verfilmung gut wird...
Hallo!
Haut mich, aber ich denke nicht, dass irgendeine Verfilmung gut wird... :)
Auch eins meiner Lieblingsbücher mit American Psycho. Und genau wie bei AP werde ich von einer Parfum Verfilmung glaube ich, sehr enttäuscht sein. Ich würde mich natürlich sehr gerne positiv überraschen lassen. Normalerweise hasse ich diese "das buch war viel besser" Typen. Weil es natürlich klar ist, dass man meistens nicht jede Zeile verfilmen kann, geschweige denn aller Leute Phantasie gleichermaßen gerecht werden kann. Allerdings glaube ich, wird es zu schwierig Grenouilles Geruchswelt und Wahrnehmung filmisch darzustellen. Auch für mich unverfilmbar. Aber, man wird sehen...
MFG,
Movie Hunter
Finde das Buch mit das Genialste, was ich je gelesen habe. Aber ich glaube, dass eine Verfilmung lange nicht so gut wie das Buch sein würde.
Wollte das Thema nochmal aufgreifen. Gibts irgendetwas Neues zu einer Verfilmung des Buches?
Als ich das Teil damals in der Schule aufgezwungen bekam, war ich nicht so glücklich. Hab mich aber sofort eines besseren belehren lassen.
Ein wahres Meisterwerk!
Aber eine Filmumsetzung ist meines Erachtens eher unmöglich, da wir leider noch nicht über Geruchsfernsehen verfügen.
Die Gerüche und deren Erfahrungen in Bilder umzusetzen, um den nötigen Effekt zu erreichen, stelle ich mir doch sehr schwierig vor. Und wenn es dem Regisseur gefällt, muß es dem Publikum noch lange nicht zusagen. Also das ist auf jeden Fall ein gewaltig schweres Projekt, bei dem man wirklich 100%ig wissen muß, was man tut.
Ich wünsche dem Regisseur, wer es auch immer sein mag, ein gutes Händchen und viele neue Einfälle...
Wir haben das Buch in der Schule gelesen und es hat mich fasziniert!Aber ich dachte das Patrick Süskind keine Verfilmung erlaubt!Naja gut ich hoffe das eichinger bald mit dem drehen anfängt. Ich bin schon ganz heiss drauf. Ich selber würde gerne Grenouille spielen in der Zeit wo er als Lehrling bei Baldini arbeitet,da ich 17 jahre bin.Ich hätte natürlich nichts gegen mich in dreckigen Lumpen zu werfen.Der Zuschauer soll es ja realistisch haben!
Und auf die letzte Szene wo G. qualvoll getötet wird, bin ich auch gespannt
Sorry, aber um was geht es bei "Das Parfüm"?
Habe immer gehört, dass es ziemlich brutal sein soll...
vergleich hinkt ein wenig, aber meiner meinung nach verhält es sich mit schlafes bruder ähnlich.
der film fällt natürlich gegenüber dem buch stark ab, ist aber als eigenständiges werk doch recht ansehnlich geraten.
ob das bei das parfum auch so wird, ist fragwürdig, wünschen würde ich es mir schon, denn das war (nach dem herrn der ringe) eines der wenigen bücher, von welchen ich mir seitdem ich es gelesen habe eine verfilmung wünschte!
Wenn dieses Buch verfilmt wird kommt sicher eine den Kinoverhältnissen angepasste Version dabei herum.
Das wird mit 100%iger Sicherheit in etwa so ablaufen wie bei der Verfilmung von American Psycho. Den hätte man so auch nie auf die Leinwand bekommen wie er geschrieben wurde.
Zitat von: FelixSorry, aber um was geht es bei "Das Parfüm"?
Habe immer gehört, dass es ziemlich brutal sein soll...
Es geht dabei um einen gestörten Jungen, der einen ausgeprägten Geruchssinn hat. In seinem Gedächtnis sammelt er Gerüche wie in einer Bibliothek und kann sie sehr lebhaft in seinen Erinnerungen hervorrufen. In seiner Jugend findet er heraus, dass den in seinen Augen schönsten Geruch junge Mädchen haben - weshalb er auch eines ermordet.
Dann folgt eine eher komische (und in meinen Augen beknackte) Episode, in der er der Zivilsation entflieht und in der Wildnis lebt, sich von Pflanzen und Getier ernährt und sich vor allen in den Erinnerungen an Gerüche weidet. Doch nach ein paar Monaten geht er in eine Stadt und beginnt eine Arbeit als Hersteller von Parfümen. Hierbei lernt er auch Düfte zu konservieren. So fängt er an junge Mädchen zu ermorden und deren Düfte in einem besonderen Parfüm zu sammeln.
Das ist die Story soweit bis in den dritten von den vier Teilen des Buches hinein. Es ist stellenweise recht abartig, vor allen in der Figur der Hauptperson, die kaum Kontakt zu anderen Menschen hat und nur an Gerüchen interessiert ist. Von den Morden werden aber als Stilmittel nur der erste und der letzte sehr genau beschrieben (was man im Deutschunterricht der 11. Klasse nicht alles feststellt :lol: ).
Wie's ausschaut, wird Tom Tykwer Regie führen und Grenouille von Orlando Bloom dargestellt. Jedenfalls wünscht man ihn sich.
Ich ihn mir nicht.
Quelle: dpa
Tykwer als Regisseur? Das klingt klasse.
Aber Bloom als Grenouille? Der ist doch etwas zu sehr Schönling.
Die Rolle zu besetzten wird sowieso ne Herausforderung, denn mir fällt nicht wirklich ein perfekt passender Mime ein.
ich weiß nicht aber irgentiwe finde ich Elijah Wood sollte Grenouille spielen. Oder Gollum..... :kenny08:
Wer will hier das Buch in der 4. Klasse gelesen haben. Das is aber ne merkwürdige Lektüre für die 4. Naja jedenfalls wär ich dafür, dass die Verfilmung zumindest im europäischen Händen bleibt. Oder kann sich jemand vorstellen, dass die Amis den Schluss des Buches (Stickwort ausgesetzte Hinrichtung Grenouilles) vorlagengetreu umsetzen ? Und der lange Mittelteil is sicher auch ne künstlerische Herausforderung. Na da sollnse sich halt mal anstrengen. Ich hoffe ja auf ne gute europäische Produktion in der Tradition von "Der Name der Rose", mit nem Newcomer als Grenoille, oder kann sich jemand ein bekanntes Gesicht vorstellen)
(Daniel Kübelböck ????!!)
Zitat von: Marceloder kann sich jemand ein bekanntes Gesicht vorstellen)
der einzige der mir da spontan einfällt wäre Andy Serkis... er könnte Grenouille denke ich ganz gut verkörpern....
Das Buch is genial...soweit ich weiss wird es bald von Tom Tykwer verfilmt. Lest euch mal den Artikel hier durch.
http://www.moviefans.de/a-z/p/parfum/
Das stand schon ein paar Posts vorher das Tykwer das machen soll.
,,Die Constantin macht auf dem American Film Market bereits Werbung für eine kommende Eigenproduktion: Tom Tykwers "Das Parfum", in dem nach langem Hin und Her nun offenbar der junge Brite Ben Whishaw ("My Brother Tom") die Hauptrolle übernimmt. Nebenrollen sollen Dustin Hoffman und Alan Rickman spielen, heißt es. "Das Parfum" geht laut Bernd Eichinger nächstes Jahr in Dreh."
"Constantin gab bekannt, dass DreamWorks die US-Auswertung von Tom Tykwers lange geplantem Projekt 'Das Parfüm' übernehmen wird. Als Koproduzentin wird die Multimilliardärin und FC-Basel-Sponsorin Gigi Oeri genannt, die als eine der reichsten Frauen der Schweiz gilt. 'Das Parfum' ist ihre erste Filmproduktion. In den Hauptrollen der Bernd Eichinger-Produktion wurden Ben Whishaw und Alan Rickman bestätigt. Ab Juli wird in München und Barcelona gedreht."
blickpunkt:film
Heute um 20:13 Uhr zeigt Pro7 den ersten Trailer.
Zitat von: Dexter am 19 Februar 2006, 17:50:37
Heute um 20:13 Uhr zeigt Pro7 den ersten Trailer.
Danke für die Info :respekt:
Da bin ich ja mal sehr gespannt!
Der Trailer ist SAUGEIL!!!! :dodo:
Zitat von: proximo am 19 Februar 2006, 21:17:57
Der Trailer ist SAUGEIL!!!! :dodo:
Naja, gut ist er schon aber auch kein Kracher.
Irgendwie hatte ich mir Grenouille... wie soll ich sagen... deformierter vorgestellt. Der Trailer macht aber auf jedenfall Lust auf mehr.
Tykwer parfümiert die Multiplexe auf angenehme Weise! (http://www.dasmanifest.com/01/parfum.php).
Bin gespannt!! Werden den heute Abend gucken. Fand das Buch geil und die ganze Story ist abgefahren. Bin gespannt wie die das mit Ende hinbekommen wollen. :king:
Der Film ist gut gelungen.
Ich bin nur der Meinung, dass man seine psychische Krankheit hätte stärker im Vordergrund stellen können. Er wirkte immer so gesund. Zwar war der eigendliche "böse" charakter der Protagonist in der geschichte, dennoch wäre es besser gewesen, mehr über die verkommene Gesellschaft, über seine Qualen und über seine Störungen zu zeigen.
Trotz allem, eine sehr gelunge inszenierung!
Gruß Moritalas
Guten Tag,
ich war gestern also in "Das Parfüm" in unserem lauschigen Kinoplex. Da ich das Buch kenne und sehr gerne gelesen habe, bin ich mit einer gewissen Erwartungshaltung in den Film gegangen. Soviel vorweg: Sie haben den Film sehr gut umgesetzt, einiges war genauso wie ich mir das vorgestellt habe, anderes haben sie verändert.
Die Sets sehen authentisch und sehr gut aus, das gleiche gilt für die Kostüme.
Alle Darsteller geben eine super Performence ab. So ist Ben Whishaw in der Hauptrolle ziemlich gut besetzt. Die weibliche Besetzung ist auch sehr gut ausgewählt, worauf natürlich Wert gelegt werden mußte, das die Darstellerinnen unschludig, wunderschön und jung sein mußten, da Süsskind Frauen in seinem Roman NUR die Opferrolle zukommen lässt. Dustin Hoffman ist ein Brüller und alle anderen Darsteller sind ausnahmlos wircklich gut besetzt.
Es gibt Veränderungen im Gegensatz zum Buch. Der Anfang und das Ende wurden zu 100 Prozent so umgesetzt wie es auch geschrieben steht. So habe ich mir das Vorgestellt. Wenn man das Buch gelesen hat, (was ich euch empfehlen kann!!) hat man ein Bild im Kopf das dem vom Glöckner von Notre Dame gleicht. Er ist böser im Buch, fieser und psychisch gestörter. Grenouille im Film ist eher ein zerbrechlicher Milchbubi. Desweiteren hat der Film damit zu kämpfen das im Buch 25 Frauen für das Parfüm umgelegt worden sind, nicht 13. wie im Film. Denke mal das ist künstlerische Freiheit.
Jedem der auf Popcornkino aus ist, sollte gesagt sein Finger weg!! Hier muß mitgedacht und aufmerksam der Handlung gefolgt werden. Desweiteren ist der Film ruhig. Es gibt aufreibende Szenen aber die sind mehr poetisch schön als stumpf und blutig.
Mich würde interssieren was Süsskind selber sagt, da Bernd Eichinger mit ihm Jahre lang um die Rechte verhandelt hat.
Empfehlung an alle die noch anspruchsvolle Qualitätsware im Kino sehen wollen.
10/10 Punkten.
Mein längeres Review ist Online falls es jemanden interessiert.
Süskind selber hat den Film wohl nocht nicht gesehen.
Was mich mal interessieren würde, wie haben sie denn die "Geruchsszenen" umgesetzt? Also ich meine, wie sie es dargestellt haben, dass Grenouille hauptsächlich durch die Nase wahrnimmt? Wie ist die musikalische Untermalung?
die geruchsszenen wurden weder optisch noch akustisch mit irgendwelchen effekten versehen.
ansonsten fand ich den film ganz passabel. man sieht halt, dass sich die macher wirklich mühe gemacht haben, vor allem von der ausstattung her. dann hat man sich noch relativ dicht ans buch gehalten, aber der film des jahres wars eben nicht. naja der teuerste film ist eben lang nicht der beste.
War gerade drin und muß sagen: gute Arbeit.
Leider schafft Tykwer nicht, den Roman in eine filmgerechte Bildsprache umzusetzen, obwohl er sein Bestes getan hat, aber er ist eben doch kein Kubrick, weswegen er verstärkt auf den Off-Kommentar von Otto Sander setzt, um die Bilder zu erklären.
Vielleicht besser, wenn ich an die Publikumsbereitschaft denke, ihr Gehirn im Kino zu benutzen.
Entwickelt das Buch aber nicht weiter, die Verknappungen sind okay, 7,5/10.
@Moonshade,
Denke er hätte es noch besser hinbekommen, aber dann währe es wohl ein Kunstfilm geworden und das währe für das "anspruchsvolle" Publikum wohl zu viel. Die mußten Abstriche machen um der Masse gerecht zu werden. Das ist schade....da gebe ich dir recht.
Evtl gibbed ja ne "Brain Edition" die 30 Min länger geht. :icon_mrgreen:
Du hast recht. Tykwer hat es nicht noch künstlerischer gemacht um eine breitere Masse anzusprechen. Aber sein wir doch mal ehrlich, "Lola Rennt" und seine nachfolge Filme sahen doch alle noch etwas wie typische Studentenfilme aus. Das Parfum is mal erwachsenes Kino.
Vorsicht der Text enthält Spoiler.
Ich hab ihn am Dienstag gesehen und muss sagen, dass ich mehr erwartet hätte. Er war zwar nicht schlecht, aber ich fand ihn stellenweise zu langatmig. Auch die, ich nenn sie jetzt maleinfach so, Geruchsszenen hätten meiner Meinung nach noch besser umgesetzt werden können (entweder über "voice over" oder durch Effekte). Und dann wäre es meiner Meinung nach besser gewesen, wenn die Mordserie schon früher begonnen hätte, weil es spannender werden hätte können (das Buch lebt ja quasi von der Beschreibung von Gerüchen und da dies im Film so nicht vorhanden war, hätte man den Schwerpunkt der Handlung ein bisschen verschieben können). Mein letzter Kritikpunkt ist der Schluss. Man hat ja fast nicht mitbekommen, dass Grenouille aufgegessen wurde. Dies hätte man irgendwie drastischer Darstellen solln, da ja auch, im Film wie im Buch, gesagt wird, dass es das einzige ist, was sie jemals aus Liebe gemacht hätten. Ich hab mir das mehr so vorgestellt, dass sie ihn genüsslich verspeißen (so wie man einen Schweinebraten isst), aber nicht so.
Optisch war er gut gemacht keine Frage. Hier über wiegt mal wieder die Quantität die Qualität.
Insgesamt war er nicht schlecht blieb aber wie gesagt weit unter meinen Erwartungen. (5-6/10)
Hi
Ich war am Freitag Abend im Kino,
und muß sagen, hat mir recht gut gefallen. Ich bin der Meinung, der Film hält sich recht dicht an die Romanvorlage und ist dementsprechend gut umgesetzt. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie man das in dem Stil besser hätte machen sollen/können? Selbst ein Herr Kubrick hätte ich bei diesem Stoff nicht mehr zugetraut, bzw. wäre dann wohl eher etwas zum Vorschein gekommen, was nicht annähernd so dicht an der Vorlage gewesen wäre - natürlich alles nur Mutmaßungen... ;) , wer könnte solche Aussagen auch nur ansatzweise in irgend einer Form untermauern!
Die Technik der Gegenwart hat es möglich gemacht einen dieser Romane, der 1985 nach seinem Erscheinen (wie so einige inzwischen verfilmte Geschichten) als unverfilmbar galt dennoch auf die große Leinwand zu bringen und wer jetzt am rumnörgeln ist, den frage ich wie man das Ganze hätte besser machen sollen? Etwa wie Waters in den frühen 70gern Rubbelkarten mit Nummern & dementsprechenden Gerüchen darunter verteilen und während des Films die jeweilige Zahl einblenden? Sinneswahrnehmungen aller möglichen Arten werden doch schon lange auf die eine oder andere Weise im Film dargestellt und vom Publikum akzeptiert, wie es im "Parfum" dem Publikum übermittelt wurde finde ich mehr als zufriedenstellend.
Ohne jetzt absichtlich zu spoilern muß ich sagen, daß ich selbst den Schluß als äußerst gelungen empfinde und überaus überrascht war, wie gut er funktionierte - auch ohne Beil und Messer, wie es im Roman (soweit ich mich noch erinnere?) vorkam. So sehr ich den Splatterfilm auch liebe, aber ein Splatterende bei der vorhandenen, filmischen Umsetzung von "Das Parfum" wäre mir ein absoluter Gräuel gewesen.
In Schulnoten ausgedrückt von mir eine 2+
Greetings Lucker
Zitat von: Moonshade am 21 September 2006, 20:57:03
Vielleicht besser, wenn ich an die Publikumsbereitschaft denke, ihr Gehirn im Kino zu benutzen.
Aus der Perspektive gesehen ist mir deine Aussage zu eingeschränkt, denn was erwartest du von Menschen, die ihr Gehirn selbst im Alltag nur dürftig benutzen?
Glaubst du wirklich, das "open your mind" findet dann ausgerechnet im Kino statt, LOL?
:nono:
Aber okay, ich drifte ins OT ab (wie konnte das nur passieren... :eek: ).
Greetings Lucker
Zitat von: Lucker am 25 September 2006, 10:42:43
Aus der Perspektive gesehen ist mir deine Aussage zu eingeschränkt, denn was erwartest du von Menschen, die ihr Gehirn selbst im Alltag nur dürftig benutzen?
Glaubst du wirklich, das "open your mind" findet dann ausgerechnet im Kino statt, LOL?
:nono:
Aber okay, ich drifte ins OT ab (wie konnte das nur passieren... :eek: ).
Greetings Lucker
Neinnein, das wäre nur folgerichtig, ich erwarte da nichts. ;)
also ich fand den film sehr gut. ich muss aber zu meiner schande gestehen, dass ich das buch nicht gelesen habe :icon_confused:
zeitweise fand ich es allerdings auch etwas langatmig und verwirrend. kann mir jemand erklären, wie ich diesen "zeitsprung" füllen soll, indem grenouille in diese höhle kommt und sich dort sehr wohl fühlt, weil dort keine gerüche auf ihn einwirken und zack springt der film irgendwie und man sieht ihn mit zerzaustem bart am strassenrand????
mfg - bapho
Zitat von: bapho am 27 September 2006, 00:17:37
also ich fand den film sehr gut. ich muss aber zu meiner schande gestehen, dass ich das buch nicht gelesen habe :icon_confused:
zeitweise fand ich es allerdings auch etwas langatmig und verwirrend. kann mir jemand erklären, wie ich diesen "zeitsprung" füllen soll, indem grenouille in diese höhle kommt und sich dort sehr wohl fühlt, weil dort keine gerüche auf ihn einwirken und zack springt der film irgendwie und man sieht ihn mit zerzaustem bart am strassenrand????
mfg - bapho
Im Buch stürzt er da in eine Krise, weil er feststellt, dass er selber keinen Körpergerucht hat (wird doch auch kurz im Film erwähnt). Außerdem ist er vorher ja längere Zeit auf Wanderschaft. Fand der hätte ruhig noch verwilderter ausschauen können (ein weitere kleiner Kritikpunkt)
Fand das so ok. Da er die meiste Zeit schlief. Was willst du da zeigen??
Wurde seine Fantasie-Welt gezeigt? Ist nicht unbedingt nötig, hätte man aber machen können.
Hab bisher nur den Soundtrack gehört und ich fand ihn ganz gut. Ich hätte ihn mir allerdings etwas düstere gewünscht, denn teilweise kommt mir der OST eher märchenhaft vor und das finde ich der Thematik nicht ensprechend.
Zitat von: CF.de"Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" wird wegen der großen Nachfrage am 8. Februar bundesweit von über 90 Kinos wieder ins Programm aufgenommen. Die Romanverfilmung von Regisseur Tom Tykwer, die am 14. September startete, wurde bislang in Deutschland von über 5,5 Millionen Kinobesuchern gesehen und erreichte damit hierzulande ein Einspielergebnis von rund 38,5 Millionen Euro. Weltweit spielte die Produktion von Bernd Eichinger rund 108 Millionen Dollar ein.
wer ihn sich also noch anschauen will, bekommt eine 2. Chance
Komisch das es noch keiner geschrieben hat.
Die "Das Parfum"-LE-Box: (Artwork! - (Quelle: Importforum)):
(http://img238.imageshack.us/img238/1050/dasparfmlimitededitiongyc6.jpg)
DAS PARFUM – DIE GESCHICHTE EINES MÖRDERS
DVD- Verleih- und Verkaufsstart: 15. März 2007
Bildformat: 2,35:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1
Deutsche Untertitel, Optional dt. Untertitel für Hörgeschädigte, Hörfilmfassung für Blinde, Audiokommentare
DVD-Extras der Premium Edition (Doppel-DVD):
Langes Making of (ca. 54 Min.)
Interviews (ca. 38 Min.)
Motivsuche (ca. 11 Min.)
Visualisierung der Gerüche (ca. 13 Min.)
Kameraarbeit (ca. 12 Min.)
Deutsche Synchronisation (ca. 10 Min.)
Mischung Originalversion (ca. 3 Min.)
Die Düfte zum Film (ca. 10 Min.).
Exklusive Duft Edition:
Neben der Einzel-DVD und Premium Edition als Doppel-DVD veröffentlichen Highlight und
Constantin Film eine limitierte Duft Edition „Faszination der Düfte“, die exklusiv über die
Müller Märkte angeboten wird. In einer Holzschatulle befinden sich
die Einzel-DVD, die Bonus-DVD und 5 atmosphärische Duftessenzen „Baby“, „Virgin No 1“,
„Amor & Psyché“, „Ermite“ und „Absolu Jasmin“ – jede passend zu Schlüsselszenen aus
dem Film. Ein extra Menü führt durch die Anwendung der Düfte.
Source: areadvd.de und / http://www.theimportforums.com/viewtopic.php?t=7682&postdays=0&postorder=asc&start=0
Ich fand den Film zwar nicht so doll (vor allem im vergelich mit dem Buch) aber bei dieser Edition... *lechtz*
Uff, wieviel soll das denn kosten? O.o
49,99 € laut importforum
Hmmm, hätt ich mehr erwartet. Ist auf jedenfall mal interessant.
geil dann guck ich Mittwoch mal beim Müller rum und werd die vorbestellen.... :icon_mrgreen:
Hat hier jemand schon die Premium Edition des Films?
Auf der HD-DVD ist das Making Of nur 12 Minuten lang, und weist sehr starke Werbequalitäten auf, wie man es von Fernsehsendern kennt, inklusive der Erzählerstimme die auch die ProSieben Traileransagen macht.
Auf der Premium Edition ist das Making Of aber mit 50 Minuten angegeben, ist das ein vernünftiges oder nur eine längere Fassung dieses Witzes von der HD-DVD?
BTW:auch wenn die HD-DVD an Extras abgespeckt ist, was in sich eigentlich eine bodenlose Frechheit ist, wenn man bedenkt, daß sie 5-10 Euro teurer ist als die Premium, ist der technische Aspekt hervorragend, die Bildschärfe erreicht die bisher einzigartige Qualität von King Kong, man sieht jedes Staubkorn und jedes Haar, und die beiden DTS-HD Tonspuren in Deutsch und Englisch sind hervorragend abgemischt.
Grüße
Zitat von: Crumb B am 15 März 2007, 15:51:24
...ist das ein vernünftiges oder nur eine längere Fassung dieses Witzes von der HD-DVD?
Ganz anders und sehr vernünftig und ausführlich. Nicht der Hauch von Werbung oder reißerischen Tiraden.
Ich vermute anhand deiner Beschreibung, dass auf der HD-DVD etwas ganz anderes ist. Eine Art Promo-Featurette.
Ja, eben wie die kleinen Filmchen die nachts oder Sonntag morgens auf Sat.1, RTL2 und Konsorten gesendet werden.
Na ja, deswegen geht die Welt nicht unter, aber für 30 Euro hätte das nicht sein müssen.
Danke für die Info.
Grüße
Zitat von: Crumb B am 15 März 2007, 15:51:24
Hat hier jemand schon die Premium Edition des Films?
Auf der HD-DVD ist das Making Of nur 12 Minuten lang, und weist sehr starke Werbequalitäten auf, wie man es von Fernsehsendern kennt, inklusive der Erzählerstimme die auch die ProSieben Traileransagen macht.
Auf der Premium Edition ist das Making Of aber mit 50 Minuten angegeben, ist das ein vernünftiges oder nur eine längere Fassung dieses Witzes von der HD-DVD?
Hab die Premium heute per Post erhalten. Auf den ersten Blick sieht die knapp 54-minütige Doku ganz ordentlich aus. Werde in meinen Blog demnächst die Doppeldisc besprechen, das wird aber wohl noch etwas dauern, da die Extras einiges an Zeit beanspruchen werden.
Mich würde mal interessieren, für wie viel die Premium DVD derzeit in den großen Elektronikkaufhäusern zu haben ist. Weiß das zufällig jemand? Hab bei amazon die Scheibe zusammen mit der Doppeldisc von Casino Royale gepreordert und dafür 42.67 (21.82 Parfum / 20.85 Bond) gelöhnt...
Zitat von: SutterCain am 15 März 2007, 18:48:45
Mich würde mal interessieren, für wie viel die Premium DVD derzeit in den großen Elektronikkaufhäusern zu haben ist. Weiß das zufällig jemand? Hab bei amazon die Scheibe zusammen mit der Doppeldisc von Casino Royale gepreordert und dafür 42.62 (21.82 Parfum / 20.85 Bond)gelöhnt...
War heute Mittag im Müller, die Premium hat da 21,99€ gekostet!
Hab mir heute im Müller für 49,95€ die LE Holzbox gekauft.
Sieht sehr edel aus ist aber sehr groß. Ich weis garnicht wo ich die unterbringe... :00000109:
Ist auf 7.777 limitiert und durchnummeriert.
Cheers Kay
Zitat von: Crumb B am 15 März 2007, 15:51:24
Hat hier jemand schon die Premium Edition des Films?
So, meine DVD-Rezi ist seit wenigen Minuten online:
http://suttercain.blogspot.com/2007/03/dvd-das-parfum-die-geschichte-eines.html
Na klasse, wo bekomme ich jetzt die Bonus DVD her?
Das Making Of interessiert mich auf jeden Fall.
Grüße
Edit: Habe Highlight grade eine E-mail mit einer Anfrage nach der Bonus DVD geschickt, mal sehen was draus wird.
Zitat von: SutterCain am 17 März 2007, 02:22:16
So, meine DVD-Rezi ist seit wenigen Minuten online:
http://suttercain.blogspot.com/2007/03/dvd-das-parfum-die-geschichte-eines.html
Das ist ja Spitze! :respekt:
Was schlummern hier für Talente? Sehr professionell gemacht. Ich bin begeistert. :eek: :love:
Zu Inhalt und Aussagen möchte ich keine weiteren Kommentare anbringen, das deckt sich hundertprozentig mit meiner Meinung.
Das Making of sollte man auf jeden Fall gesehen haben.
Das mit dem Kopierschutz ist jedoch ärgerlich, auch wenn es mich noch nie betroffen hat. Ich verwende auch sein Jahren die verschiedenen Versionen von Power-DVD und hatte damit noch nie Probleme. Weder auf dem Laptop noch dem PC. Erfahrungsgemäß liegt es eher an der Hardware, speziell an den DVD-Laufwerken in Einheit mit verwendeter Firmware.
Vielen Dank. :D
Was den Kopieschutz anbelangt, finde ich besonders witzig, dass er einem den Anti-Piraterie-Trailer vorenthält - wenigstens den hätte er doch konsequenterweise fehlerfrei abspielen müssen ;)
da kann ich mich Karm nur anschließen :icon_eek:
wenn doch jedes DVD-Review mit soviel Liebe geschrieben werden würde.
Danke dafür!
Hi! Wen es Interessiert hier ein kurzer Einblick in die Duft Edition von Müller. Echt gelungenes und hochwertiges Teil!! Limitiert auf 7777 Stück und die Box ist sehr stabil aus Holz. Das Innere ist mit einer Art Sammt ausgeschlagen. Rest seht ihr auf den Fotos. Wer hat sie sonst noch von euch??
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/563071/1152_6334666433613434.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/563071/1152_3430353236316231.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/563071/1152_3738306332333162.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/563071/1152_3035303966313934.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/563071/1152_3661323065343063.jpg)
Ich konnte mich irgendwie noch nicht so recht dafür entscheiden, aber du machst es mit deinen Bildern langsam echt schwer, da noch standhaft zu bleiben! :icon_eek: ;)
Zitat von: Pinhead_X am 17 März 2007, 13:01:08
Wer hat sie sonst noch von euch??
Ich! :icon_mrgreen:
Hab gerade die Fassungs-Bilder in die OFDb geladen. ;)
Meine Nummer ist die 4723.
Die Düfte sind echt der Hammer, hab vorgestern nur einmal auf jedes drauf getrückt und mein Wohnzimmer riecht heute noch. :icon_razz:
Was ist das unten links, wo "Das Parfum" draufgeprägt ist?
Schöne Box, vielleicht leg ich mir das Making Of doch noch zu.
Grüße
Zitat von: Crumb B am 17 März 2007, 13:41:57
Was ist das unten links, wo "Das Parfum" draufgeprägt ist?
Das ist ein Stapel saugfähiges Papier wie es auch in der Parfümarie verwendet wird.
Ah danke, mal sehen wie Higlight sich auf meine Anfrage bezüglich der Bonusdisc anstellt, eventuell wandert die Box auch noch in den Schrank.
Ein kleiner Lichtblick sind bei mir wenigstens die 9 Euro Gutschrift, die ich grade durch Tiefpreisgarantie von Amazon bekommen habe. :dodo:
Grüße
Ich bin schon länger am überlegen, ob ich mir den Film mal ausleihen sollte, habe allerdings so die Befürchtung, dass mir der Film zu langweilig sein könnte. Serienkillerfilme mag ich eigentlich recht gerne, aber bei dem Film habe ich etwas die Sorge, dass das mehr so ein Film für den "anspruchsvollen Cineasten" ist und nicht für den Action/Thriller/Gore-Fan, liege ich da richtig ? Die FSK 12 klingt schonmal sehr gefährlich, ebenso Aussagen in Reviews wie z. B. folgende:
ZitatDer Mangel an Mut in Form von rauhen Ecken, nach der die Geschichte eigentlich verlangt, schmälert das Endergebnis allerdings.
Genau das, was ich vor allem durch die FSK 12 schon vermutet habe, was meint ihr ? Mein Geschmack dürfte hier ja schon ein bisschen bekannt sein, glaubt ihr also, das wäre ein Film für mich ? Besteht der Film wirklich nur aus labern oder passiert auch wenigstens ein bisschen was oder ist wenigstens ein bisschen Spannung vorhanden ? Falls es allerdings tatsächlich ein reiner "Kunstfilm" sein sollte, kann ich mir den natürlich schenken.
Wäre sehr nett, wenn ihr mich da noch ein bisschen beraten könntet, da ich bei dem Film wirklich nicht genau weiß, was mich da erwartet. :00000109:
Also ich würde sagen der Film lebt vor allem Visuell und von der Atmosphäre. Blut und Gemetzel gibbed nicht. Er ist schon anspruchsvoller als ein normaler Serienkillerfilm. Allerdings halte ich die FSK 12 für zu niedrig. Der Ekelfaktor ist hoch und es gibt viel nackte Haut zu sehen. Aber es ist allen voran eine Literaturverfilmung. Also vorsicht.
@Kaypp,
Ich mag Ermite.....riecht geil. Kann man die Düfte eigentlich auch normal einzelnt Kaufen??
Wenn Dir "Children of Men" schon zu langatmig war, wird Dir "Das Parfum" auch nicht gefallen, das Erzähltempo ist hier doch ruhiger.
Grüße
@ Pinhead
Ich finde "Virgin No.1" riecht am besten.
Wow, die Box macht wirklich was her. :icon_eek:
Aber bei mir wäre sie nach spätestens einer Woche doch nur ein weiterer platzraubender Staubfänger. :icon_neutral:
Zitat von: Crumb B am 17 März 2007, 14:32:48
Wenn Dir "Children of Men" schon zu langatmig war, wird Dir "Das Parfum" auch nicht gefallen, das Erzähltempo ist hier doch ruhiger.
Dachte ich mir schon fast, naja, mal gucken. Werde ich mir nochmal überlegen und zur Not einen Ersatzfilm mitnehmen. Einerseits stelle ich es mir recht interessant vor, die Zeit, in der der Film spielt, mal zu sehen, da das wohl recht originalgetreu umgesetzt wurde (Fischmarkt anno 1800), andererseits gibt es aber viele Punkte, wie z. B. das ruhige Erzähltempo, wo ich so die Befürchtung habe, dass mir das zu öde sein könnte. :icon_rolleyes:
Konnte mir nicht durchringen, die Limited Edition zu holen. Man könnt das mit den Parfum-Proben zum Film "Das Parfum" als einfallslos empfinden, ich denke, es ist eine nette Idee. Nur bin ich nicht bereit, für Parfum-Proben, die ich noch nicht gerochen habe, etwas zu bezahlen. Zudem würde ich diese Box niemals in meinem Schrank unterbringen können...
Aber die Box ist immerhin schick, aber trotzdem hätt ich mir irgendwo nochmehr gewünscht, am ehestens hätte mir das mit Buch und Soundtrack noch gefallen.
ich nehme mal an, dass auch alle fleißig bei cinefacts mitgelesen haben. Für die, die es nicht getan haben will ich aber auch noch die Möglichkeit geben sich darüber aufzuregen :icon_twisted:
(http://img296.imageshack.us/my.php?image=leparfumthierrymugler11ve7.png)
(zur Sicherheit weil das Pic bei mir nicht angezeigt wurde: http://img296.imageshack.us/my.php?image=leparfumthierrymugler11ve7.png)
von http://www.thierrymugler.com/ für ungefähr 550 € (übrigens der film ist darin nicht enthalten :icon_rolleyes:)
Zitat von: Die Sektion am 19 März 2007, 12:16:24
ich nehme mal an, dass auch alle fleißig bei cinefacts mitgelesen haben. Für die, die es nicht getan haben will ich aber auch noch die Möglichkeit geben sich darüber aufzuregen :icon_twisted:
Hab die Diskussion bei cinefacts nicht gelesen. Aber diesen Pappnasen auf dem Bild ist ja auch eine grottige Featurette auf der Premium DVD gewidmet...da berichten sie von den einzelnen Düften...
Schicke Box,
aber da ich das Kino nach einer Stunde schon verlassen habe,
weil mich der Film so angeödet hat das ich nicht mehr wollte
und konnte :bawling:.
will ich den Film nicht im Haus haben.
Also soooo schlecht fand ich den jetzt garnicht mal. War ja eher ein Märchen als ein typischer Serienkillerfilm, aber wenn man nicht mit den falschen Erwartungen rangeht, wird man bzw. ich doch recht gut unterhalten.
Wirklich langweilig war der Film eigentlich nicht, denn es ist ja immer irgendwas passiert und die Handlung um den Parfümmenschen war auch recht abwechslungsreich: Fischmarkt, Kinderheim, Ausbildung bei dem Pickelgesicht, dann bei Hoffmann, dann auf nach Grasse, hat doch schon einiges erlebt, der Typ.
Wie ich mir auch schon dachte war die Zeit einfach mal recht gut und wirklichkeitsnah (wie man sich das halt so vorstellt) dargestellt, auch dieser Kontrast zwischen erbarmungslosem Gestank und einem Duft, der einen an einen Blumengarten und den Kuss einer schönen Frau erinnert (sehr geile Szene mit Hoffmann imo), war jedenfalls mal was anderes und nicht der 10.000ste Billigslasher, der einem schon zu den Ohren rauskommt. Das Ende fand ich dann allerdings doch etwas übertrieben, aber gut, Märchen eben.
6/10 Punkte mit Tendenz nach oben. ;)
Ich muß sagen, daß ich den Film toll fand bis ca. 15 Minuten vor Schluß, mir persönlich hätte es besser gefallen wenn
<Spoiler>
Jean-Baptiste Grenouille einfach hingerichtet worden wäre,
</Spoiler>
und der normale Schluß komplette weg wäre. Ich habe keine Ahnung wie nahe der Film am Buch ist, da ich das Buch nicht gelesen habe. Für jemand der das Buch kennt und es in schriflicher Form genauso endet wie der Film gehört es natürlich dazu.
Deswegen gab es von mir nur eine 7/10 anstelle ner 8.
Ach ja, ich finde diese Müller Limited Edition zwar total Geil, jedoch auch ganz schön teuer.
@666psheiko: aber wenn das Ende so wäre, wie du es dir gewünscht hättest, welchen Sinn hatte dann das Parfum, er hätte es ja gar nicht einsetzen können. Das Ende ist so wie es ist unheimlich wichtig für das gesamte Buch - und ja, es ist so, wie im Buch, allerdings ist die Interpretation etwas verdreht.
Zitat von: Seemops am 26 März 2007, 00:56:03
@666psheiko: aber wenn das Ende so wäre, wie du es dir gewünscht hättest, welchen Sinn hatte dann das Parfum, er hätte es ja gar nicht einsetzen können. Das Ende ist so wie es ist unheimlich wichtig für das gesamte Buch - und ja, es ist so, wie im Buch, allerdings ist die Interpretation etwas verdreht.
Ich stimme dir zu. Das Ende muss so sein :exclaim:
Aber mich würde interessieren, was du mit
die Interpretation sei etwas verdreht genau meinst :question:
Naja, dass vllt das der Sinn dahinter war, dass sich Grenouille nur nach Liebe gesehnt hat... weil nach meiner Aufassung hat er sich niemals nach Liebe gesehnt. Allerhöchstens hat er sich eine Identität gewünscht, aber am ehesten war er glaub ich auf Macht aus.
Generell hat er sich eine Identität gewünscht, weil die Menschen ihn wegen seines fehlenden Geruchs nicht als solchen angesehen haben.
Als er das geschafft hatte, wollte er dann etwas Großes vollbringen - eben DAS Parfüm - auf Macht kam es ihm wohl nur rudimentär an.
Allerdings kommt das generelle Dilemma (unglaublicher Geruchssinn - aber kein Eigengeruch) im Film nicht so deutlich rüber und Grenouille ist dort mehr rücksichtsloser Killer, als er es im Buch ist.
Vorsicht, Spoiler, falls es einer noch nicht weiß ...
Wie schon anderweitig erwähnt, wird hier darauf abgezielt, dass Grenouille sich eigentlich nur nach Liebe gesehnt hätte. Das mag zwar eine durchaus akzeptable Interpretation der Drehbuchautoren sein, wird aber mit keine Wort im Buch erwähnt.
Grenouille möchte sterben, weil er seine Ziele erreicht hat. Immer im Laufe seines Lebens hat er ein bestimmtes Ziel, das er verfolgen möchte. Er verachtet die Menschen und möchte nicht von ihnen geliebt werden und er möchte sie auch nicht lieben. Da er nun sein Ziel erreicht hat - er hat das Parfum der Parfums hergestellt, mit dem er Macht über den Menschen ausüben kann -, gibt es einfach keinen Grund emr für ihn weiterzuleben. Leider habe ich den genauen Wortlaut am Ende nicht mehr im Kopf und das Buch ist leider grad nicht greifbar. Ich werde übrigens meine Abschlussarbeit über das Buch und den Film schreiben, vielleicht gelingt mir dann noch eine bessere Interpretation bzw. kann besser erklären, warum die Auslegung von Tykwer und Co. doch ein bisschen am Buch vorbei geht.
SPOILER!!
@Seemops,
sehe das ähnlich. Musste auch meine Abschlußarbeit über das Buch schreiben. Den Film gabs da noch nicht. Ich hatte das in die Richtung geschrieben, das Grenouille in den ersten Minuten des Films/Kapiteln des Buches nach seiner Geburt nach einem Sinn seines Lebens sucht. Im Gegesatz zu anderen Menschen fand er diesen dann in Form des Parfüms bzw dessen "Herstellung". Seinen Wunsch zu sterben würde ich im Film so Interpretieren, das er jeden Menschen der mit ihm zu tun gehabt hat Unheil bzw. den Tod bringt. Denke das war ihm nicht bewusst. Im Film verdeutlicht durch die "Mirabellenfrau". Er hätte sie lieben können, statt sie zu töten. Ihr Tod war ein "Versehen". Meiner Meinung nach war dies ein ausschlaggebenr Grund, weshalb er sterben wollte. Zumindest im Film. Ihm taten seine Opfer die zum Parfüm führen allerdings nie leid.
Im Buch hat er das Mirabellen-Mädchen doch auch ganz bewusst umgebracht oder täusche ich mich da?
Zitat von: Seemops am 26 März 2007, 00:56:03
@666psheiko: aber wenn das Ende so wäre, wie du es dir gewünscht hättest, welchen Sinn hatte dann das Parfum, er hätte es ja gar nicht einsetzen können. Das Ende ist so wie es ist unheimlich wichtig für das gesamte Buch - und ja, es ist so, wie im Buch, allerdings ist die Interpretation etwas verdreht.
Welchen Sinn hat Parfum? Es riecht, gut, schlecht? Für mich war die einzige Macht die er verübt hat nur die Zutaten die er sich für sein Parfum genommen hat. Ich habe den Film auch nicht so verstanden, daß er Macht haben wollte, einzig und allein wollte er ein eigenes Parfum herstellen,
<Spoiler>als er das Mädschen mit den Mirabellen roch wollte er nur diesen Duft von ihr für seine Note, und scheinbar roch die Weiblichkeit für ihn so gut, daß er jene auch für sein Parfum nutzen wollte / genutzt hat. Und am Ende dafür zahlen müsste wenn es nach mir ginge.
</Spoiler>Aber wie gesagt, für jemanden der das Buch gelesen hat muß der Schluß wohl so sein. Mir war der Schluß eben zu kitschig.
SPOILER!!
Zitat von: Seemops am 26 März 2007, 14:10:57
Wie schon anderweitig erwähnt, wird hier darauf abgezielt, dass Grenouille sich eigentlich nur nach Liebe gesehnt hätte. Das mag zwar eine durchaus akzeptable Interpretation der Drehbuchautoren sein, wird aber mit keine Wort im Buch erwähnt.
Naja, "sehnen" würde ich es vielleicht nicht nennen, aber es wird im Roman ausdrücklich formuliert, dass er mit Hilfe des Duftes die Liebe der Menschen hervorrufen möchte. Das starke Hassgefühl entsteht in ihm in dem Moment er die Kutsche verlässt und mit der Menschenmasse in Berührung kommt. Da kommt sein ganzer Ekel vor den Menschen wieder hoch. Er kann seinen Triumph nicht genießen, weil das Parfum verhindert, dass die Menchen seine Abscheu wahrnehmen. Die Erkenntnis, dass sie ihn nicht als das wahrnehmen können, was er ist, dass er sich ihnen gegenüber nicht entäußern kann, treibt ihn letztlich in den Tod. Sein Ziel hat er also gerade NICHT erreicht. Das ist ja der Witz der Geschichte ;)
Und im Film wird dieser ziemlich komplexe innere Vorgang m. E. durch das Voiceover deutlich - werde ich beizeiten nochmal nachprüfen.