Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: EvilEd am 21 Dezember 2009, 23:38:32

Titel: The House of the Devil
Beitrag von: EvilEd am 21 Dezember 2009, 23:38:32
(http://www.xjuggler.de/thumb.php?picturename=/bilder/1711367.jpg&xxx=150&product=1711367&is_free=ja)

DVD Spielfilm
Mit Dee Wallace, Mary Woronov, Tom Noonan, John Speredakos, uvm ...
Von Ti West
Vertrieb: Al!ve AG
Audioformat: Dolby Digital 5.1 in Deutsch, DTS Digital 5.1 in Englisch, DTS Digital 5.1 in Deutsch
Bildformat: Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Freigegeben ab 18 Jahren
VÖ: 29.12.2009
EAN: 4260080321143

Erzählt wird die Geschichte der jungen Samantha (Jocelin Donahue), die einen Babysitterjob annimmt, um die 300 Dollar Monatsmiete für ihre neue Wohnung zu verdienen. Zu spät merkt sie, dass sie in eine Falle gelockt wurde. In dem düsteren Haus beginnt ein blutiger Kampf auf Leben und Tod, in dem die Protagonistin im wahrsten Sinne durch die Hölle geht!
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: RoboLuster am 14 Januar 2010, 11:22:33
(http://img130.imageshack.us/img130/7452/thehouseofthedevil9.jpg) (http://img693.imageshack.us/img693/6821/thehouseofthedevil10.jpg)


The House of the Devil (http://www.traileraddict.com/emb/9585)  :dodo:


Wenn das mal nicht Oldschool aussieht...
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 14 Januar 2010, 23:10:34
Gesichtet und gebe mit gutem Willen knappe 4/10. Die Reminiszenzen an die 60er/70er sind unübersehbar - nicht nur weil der Film auch zu der Zeit spielt - auch die Machart ist dem möglichst gut nachempfunden. Leider nur plätschert der Film vor sich hin und ergiesst sich vollkommen in seiner "Old-School"-Rolle und vergisst dabei eine spannende Story und interessante Chraktere. einzuflechten. Da reißt auch die ganz niedliche Hauptdarstellerin nichts mehr raus. Das storymäßige 08/15-Werk was dabei herausgekommen ist hat mich diverse Male an den Rand des Einschlafens gebracht und die wenigen blutigen Momente des Films reißen es auch nciht wieder raus. Zu unausgegoren, zu vergangenheitsverliebt, handwerklich solide, aber zum einmaligen Ausleihen und Vergessen verdammt. Schade.

Edit: Die dt. Synchro ist zum Schreien scheiße! :kotz:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: McHolsten am 14 Januar 2010, 23:21:30
Nicht nur die Synchro ist scheiße!  :icon_twisted: 3/10

Mann habe ich mich gelangweilt. Der Anfang erinnert man "Babysitter Wanted" ... was dann die nächste komplette Stunde folgt erinnert an ... den Anfang von "Babysitter Wanted". Es passiert rein gar nix, außer das der Herr des Hauses an deNiros Klamotten aus "Angel Heart" erinnert hat & das Amis verfressen sind. Nach 70 Minuten fängt es das erste Mal an ein wenig grusliger zu werden, ein Gefühl von Spannungs- & Atmosphäreerzeugung kommt dann die nächsten 15 Minuten auch ab und an mal auf, dann das hohle Ende und dann Ende. Ende.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: StS am 1 Februar 2010, 21:18:24
Limited Edition Retro Poster: 'House of the Devil'
Mondo Tees has released a pair of vintage posters for two indie genre releases that come signed and are extremely limited. Below you can find links to purchase one sheets for ... House of the Devil (Poster by The Silent Giants. 18"x24" screen print. Signed, numbered and printed by the artist. Edition of 100.)

(http://img189.imageshack.us/img189/3066/thumbnailasp.jpg) (http://www.mondotees.com/House-Of-The-Devil_p_72.html)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 1 Februar 2010, 21:21:00
Oh, ich sehe gerade, dass Tom Noonan da mitspielt? Wie viel Zeit verbringt der denn so vor der Kamera?
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Madball am 2 Februar 2010, 08:01:21
Ist das ein Softporno?
oder warum hat die Frau auf dem Poster nen Ständer  :king:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: RoboLuster am 6 Februar 2010, 04:19:48
Zitat von: MMeXX am  1 Februar 2010, 21:21:00
Oh, ich sehe gerade, dass Tom Noonan da mitspielt? Wie viel Zeit verbringt der denn so vor der Kamera?

Nicht allzu viel. Aber am Schluss gibts noch nen Blick a la Cain.

Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass der Film leider ein ziemlicher Langweiler ist. Handwerklich wirklich gut gemacht, aber es passiert einfach viel zu wenig. :icon_sad:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 17 Februar 2010, 02:10:49
Gesehen. Eine rare Genreperle, die sämtlichen Horrorquark der letzten Monate/Jahre (The Children, Repo!, Mutants, von den ganzen Remakes gar nicht zu sprechen) entschädigt. Mal kein Retro-Film, der sich mit postmodernem Wissen über seine Vorbilder erhebt, sondern genauso gestrickt ist wie diese. Wunderbar inszeniert. West hat genau verstanden, was die frühen Polanskis und besseren Argentos so toll macht. (8/10)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: whitesport am 17 Februar 2010, 20:19:19
Wirkt er tatsächlich so alt? Gestern hat ein etwas unbedarfter Filmfreund in der Videothek seinen Unmut geäussert, einen "scheiss 80er Streifen" aus der Neuheiten-Ecke ausgeliehen zu haben.

Werde wohl nach dem Bayern-Spiel mal reinschauen...
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: schlitzauge23 am 17 Februar 2010, 21:48:25
Ja wirkt er, fand ich auch ziemlich cool. Genreperle ist etwas zu krass finde ich, aber man kann ihn sich anschauen. Dafür passiert die erste Stunde zuwenig und das Finale fand ich jetzt auch nicht gerade originell. Hätte man noch mehr rausholen können mMn. Hab mal 6/10 vergeben, sexy Darstellerin, cooler Old-School Look und Spannung kommt in der letzten halben Stunde auch ordentlich auf.

The House of the Devil Theme music (http://www.youtube.com/watch?v=bYiD9g4HMF8#)

Das Lied rockt übrigens! :dodo: :algo:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 18 Februar 2010, 18:41:34
Zitat von: McHolsten am 14 Januar 2010, 23:21:30
Nicht nur die Synchro ist scheiße!  :icon_twisted: 3/10

Mann habe ich mich gelangweilt. Der Anfang erinnert man "Babysitter Wanted" ... was dann die nächste komplette Stunde folgt erinnert an ... den Anfang von "Babysitter Wanted". Es passiert rein gar nix, außer das der Herr des Hauses an deNiros Klamotten aus "Angel Heart" erinnert hat & das Amis verfressen sind. Nach 70 Minuten fängt es das erste Mal an ein wenig grusliger zu werden, ein Gefühl von Spannungs- & Atmosphäreerzeugung kommt dann die nächsten 15 Minuten auch ab und an mal auf, dann das hohle Ende und dann Ende. Ende.

Da haben wir wieder mal den gleichen Eindruck gewonnen. Hier ist ganz wenig los und es gibt überhaupt nichts neues zu berichten anhand dieser Thematik, so das mir für eine Kurzkritik nicht mal was einfällt. Die dt. Synchronisation ist auch sehr träge, macht aber nicht viel mehr kaputt. Ich fand den ganzen Schinken nur derb öde. Das einzige was an die 80er Jahre erinnert ist die durchs leere Haus tanzende (hübsche) Jocelin Donahue mit Kopfhörer auf die Ohren und glaub The Cure ähnliche Musik spielend, kam mir aber eher vor wie in einem Werbeclip, selbst dies löste bei mir keine nostalgischen Momente aus, da die Kulisse richtig blass erscheint. Lieber "Babysitter Wanted" schauen, hier ein ganz großen Bogen drum machen. 2/10 Der Film von Ti West ist genau so schlecht wie sein "Roost" und sein "Cabin Fever 2" .
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: deBene am 18 Februar 2010, 19:13:29
And the Golden Jigsaw in red for extraordinary linguistic achievement goes to:

Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 18 Februar 2010, 18:41:34
[...]Das einzige was an die 80er Jahre erinnert ist die durchs leere Haus tanzende (hübsche) Jocelin Donahue mit Kopfhörer auf die Ohren und glaub The Cure ähnliche Musik spielend, kam mir aber eher vor wie in einem Werbeclip, selbst dies löste bei mir keine nostalgischen Momente aus, da die Kulisse richtig blass erscheint. Lieber "Babysitter Wanted" schauen, hier ein ganz großen Bogen drum machen. [...]
(http://www.gemeinschaftsforum.com/misc/jigsaw4.jpg)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 18 Februar 2010, 20:56:41
Ok, es war vom Satzbau her ein bisschen weit ausgeholt. Die Ehrung und das Plakat sind aber schöner anzusehen als House of the Devil.  :rofl:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 18 Februar 2010, 22:37:09
Hm, Dennis straft ihn ab und Rajko ist ganz aus dem (Teufels)Häuschen... Eieiei, na ich glaube, den muss ich mir dann doch mal zulegen.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 18 Februar 2010, 23:59:39
Zitat von: MMeXX am 18 Februar 2010, 22:37:09
Hm, Dennis straft ihn ab und Rajko ist ganz aus dem (Teufels)Häuschen... Eieiei, na ich glaube, den muss ich mir dann doch mal zulegen.

+1

Wenn die einfälltigen G0rebauern den schlecht finden und Rajko ihn lobt stimmt das schon - steht eh auf meiner Liste. Mal US BR bestellen gehen...
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 03:49:47
Eben noch ein zweites Mal gesehen. Erhöhe von Genreperle auf Meisterstück. Ganz groß. (9/10)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 19 Februar 2010, 10:40:52
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 03:49:47
Eben noch ein zweites Mal gesehen. Erhöhe von Genreperle auf Meisterstück. Ganz groß. (9/10)

Da bin ich ja dann auf die Wertungskorrektur nach Viertsichtung gespannt. :icon_mrgreen:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 16:55:45
Nee nee, das bleibt jetzt so. Bester Horrorfilm seit THE DESCENT würde ich sagen, aber den mochten ja auch die meisten nicht. HOUSE OF THE DEVIL ist gerade so toll, weil er einen konstanten Spannungsbogen zieht, statt permanent mit Shocks und Thrills den klassischen Aufbau zu brechen. Dass hier eben nicht wirklich etwas passiert ist die Stärke in Zeiten, in denen sich jeder Horrorfilm mit immer blöderen Effekthaschereien zu überbieten versucht. Das ist freilich nichts für Leute, die sich schnell langweilen, nicht behutsam gruseln lassen wollen oder stets irgendwas Krachiges auf der Bild- und Tonspur brauchen, um bei der Stange zu bleiben.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Gollum11 am 19 Februar 2010, 17:00:18
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 18 Februar 2010, 23:59:39
Wenn die einfälltigen G0rebauern den schlecht finden...

...lege ich ihn schon mal unter Must-See ab.  :icon_cool:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 16:55:45
Bester Horrorfilm seit THE DESCENT würde ich sagen...

Immer noch unter Must-See abgelegt. ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 19 Februar 2010, 17:46:22
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 18 Februar 2010, 23:59:39
Wenn die einfälltigen G0rebauern den schlecht finden und Rajko ihn lobt stimmt das schon - steht eh auf meiner Liste. Mal US BR bestellen gehen...

Naja, Dennis würde ich jetzt nicht als den einfältigen G0r0l0gen ansehen, auf seine Meinung gebe ich schon etwas bei Horrorfilmen.

Aber viel wichtiger, weil filmbezogener:
Hat die US-BRD "nur" DD 5.1, während die deutsche Scheibe den O-Ton als DTS-HD MA drauf hat? (Nicht, dass ich den Unterschied hören könnte - mangels entsprechend modernem Receiver.) Aber als Investition in die Zukunft, wäre ja dann doch die inländische Version zu bevorzugen. Oder hat da jemand eventuell Infos zu?

EDIT: Hm, nach dem Durchforsten einiger Besprechungen komme ich zu der Erkenntnis, dass auf der US-Scheibe wohl auch DTS-HD MA drauf ist.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 18:49:32
Ich finde es irgendwie sinnlos den auf BD zu gucken, schon die DVD ist beabsichtigt auf schlecht getrimmt. Nicht umsonst gibt es den Film in den USA im VHS-Bundle.

Und der MUSS auch ordentlich Filmkorn haben.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 19 Februar 2010, 19:34:32

Meisterwerk? :andy: Herrje, hattest du nen Koffeinüberschuß beim Schauen? ;) Ganz ehrlich, den Spannungsbogen hat man so subtil versteckt, dass man beim Suchen glasige Augen kriegt. Descent war super, der hier war maximal visuell ok - aber da schau ich lieber die Originale aus der Zeit. Gekauft wird der jedenfalls nicht :nono:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 19 Februar 2010, 19:41:15
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 16:55:45
Nee nee, das bleibt jetzt so. Bester Horrorfilm seit THE DESCENT würde ich sagen, aber den mochten ja auch die meisten nicht. HOUSE OF THE DEVIL ist gerade so toll, weil er einen konstanten Spannungsbogen zieht, statt permanent mit Shocks und Thrills den klassischen Aufbau zu brechen. Dass hier eben nicht wirklich etwas passiert ist die Stärke in Zeiten, in denen sich jeder Horrorfilm mit immer blöderen Effekthaschereien zu überbieten versucht. Das ist freilich nichts für Leute, die sich schnell langweilen, nicht behutsam gruseln lassen wollen oder stets irgendwas Krachiges auf der Bild- und Tonspur brauchen, um bei der Stange zu bleiben.

Diesen Schinken mit "The Descent" zu vergleichen ist schon ziemlich hart und verfehlt, wenn das jemand ließt und den Film The House of the Devil noch nicht gesehen hat. Das Erwachen kommt spätestens nach Sichtung. Hier kommt nur jemand auf seine Kosten, der mit alten verstaubten Gruselfilmen etwas anfangen kann. Von der Qualität her mag der Film besser sein als Cabin Fever 2 und The Roost vom Ti West, aber wer Klaustrophobie alla "The Descent" erwartet, der sollte hier einen ganz großen Bogen um den Film machen.

Vergleich: Haunted Hill , The Others, House

Ist aber nur ein ganz langweiliger, verstaubter Abklatsch von.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 20:21:54
Zitat von: Der Graf am 19 Februar 2010, 19:34:32Meisterwerk? :andy:

"Meisterstück"  :andy: ;)

Zitat von: Der Graf am 19 Februar 2010, 19:34:32Herrje, hattest du nen Koffeinüberschuß beim Schauen? ;) Ganz ehrlich, den Spannungsbogen hat man so subtil versteckt, dass man beim Suchen glasige Augen kriegt. Descent war super, der hier war maximal visuell ok - aber da schau ich lieber die Originale aus der Zeit. Gekauft wird der jedenfalls nicht :nono:

Wie findest du ROSEMARY'S BABY?


Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 19 Februar 2010, 19:41:15
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 16:55:45
Nee nee, das bleibt jetzt so. Bester Horrorfilm seit THE DESCENT würde ich sagen, aber den mochten ja auch die meisten nicht. HOUSE OF THE DEVIL ist gerade so toll, weil er einen konstanten Spannungsbogen zieht, statt permanent mit Shocks und Thrills den klassischen Aufbau zu brechen. Dass hier eben nicht wirklich etwas passiert ist die Stärke in Zeiten, in denen sich jeder Horrorfilm mit immer blöderen Effekthaschereien zu überbieten versucht. Das ist freilich nichts für Leute, die sich schnell langweilen, nicht behutsam gruseln lassen wollen oder stets irgendwas Krachiges auf der Bild- und Tonspur brauchen, um bei der Stange zu bleiben.

Diesen Schinken mit "The Descent" zu vergleichen ist schon ziemlich hart und verfehlt, wenn das jemand ließt und den Film The House of the Devil noch nicht gesehen hat. Das Erwachen kommt spätestens nach Sichtung. Hier kommt nur jemand auf seine Kosten, der mit alten verstaubten Gruselfilmen etwas anfangen kann. Von der Qualität her mag der Film besser sein als Cabin Fever 2 und The Roost vom Ti West, aber wer Klaustrophobie alla "The Descent" erwartet, der sollte hier einen ganz großen Bogen um den Film machen.

Vergleich: Haunted Hill , The Others, House

Ist aber nur ein ganz langweiliger, verstaubter Abklatsch von.

Das war kein Vergleich. Wenn du nicht weißt, was ein Vergleich ist, dann belästige mich bitte nicht.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 19 Februar 2010, 21:49:20
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 18:49:32
Ich finde es irgendwie sinnlos den auf BD zu gucken, schon die DVD ist beabsichtigt auf schlecht getrimmt. Nicht umsonst gibt es den Film in den USA im VHS-Bundle.

Und der MUSS auch ordentlich Filmkorn haben.

Da sieht man mal wieder, wie wenig Ahnung Du von der Materie hast. Filmkorn tritt in HD wesentlich stärker hervor als auf DVD - der Hauptgrund, weswegen die Blu-rays von The Thing und Hulk weichgespült sind ohne Ende; es hatten sich bei den HD DVDs zu viele Leute über die Körnung beschwert.
http://img41.imageshack.us/img41/4756/lchdthotdsample103145.png (http://img41.imageshack.us/img41/4756/lchdthotdsample103145.png)

Zitat von: MMeXX am 19 Februar 2010, 17:46:22
Hm, nach dem Durchforsten einiger Besprechungen komme ich zu der Erkenntnis, dass auf der US-Scheibe wohl auch DTS-HD MA drauf ist.

Zitat
Video
Video codec: MPEG-4 AVC
Video resolution: 1080p
Aspect ratio: 1.78:1
Original aspect ratio: 1.85:1

Audio
DTS-HD Master Audio             English         1892 kbps       5.1 / 48 kHz / 1892 kbps / 16-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
LPCM Audio                      English         1536 kbps       2.0 / 48 kHz / 1536 kbps / 16-bit
Dolby Digital Audio             English         256 kbps        2.0 / 48 kHz / 256 kbps
Dolby Digital Audio             English         256 kbps        2.0 / 48 kHz / 256 kbps

Subtitles
Presentation Graphics           English         17.973 kbps                   
Presentation Graphics           Spanish         18.621 kbps     

Disc
25GB Blu-ray Disc
Disc Size:  23,055,605,000
Movie Size:  20,522,330,112
Bitrate
Total Bitrate:  28.74
Video Bitrate:  23.00
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: KeyserSoze am 19 Februar 2010, 22:07:53
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 19 Februar 2010, 19:41:15
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 16:55:45
Bester Horrorfilm seit THE DESCENT......

Diesen Schinken mit "The Descent" zu vergleichen ist schon ziemlich hart und verfehlt.....

Langsam tut es weh Doom.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 19 Februar 2010, 23:51:58
Es sind trotzdem 2 paar Schuhe. Ich vergleiche auch keinen alten Uwe Boll Film mit Steven Spielberg oder setze sie auf eine Qualitätsstufe. Zudem ist mir neu, dass THE DESCENT von den meisten nicht gemocht wurde, wenn man sich die Bewertung dieses Films mal anschaut, den man auch zu den besten 100 Horrorfilmen noch zuzählen kann.  :rofl:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2010, 00:17:02
Ich schließ mich dem Kreis der Neugierigen jetzt an, meine Vorlieben ballern sowieso recht häufig quer zur Forenmeinung, ich mach mir den Spaß in Kürze...
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 Februar 2010, 00:28:56
Doomie: "wie", "so wie" von mir aus auch "als wie" ist ein Vergleich, "seit" ist nicht "wie", "so wie" oder "als wie". Steck die Kritik am Vergleich also weg, das war nämlich keiner. Ach so: eine Metapher ist ein Vergleich ohne Vergleichspartikel. Für Künftiges.

Zitat von: Moonshade am 20 Februar 2010, 00:17:02
Ich schließ mich dem Kreis der Neugierigen jetzt an, meine Vorlieben ballern sowieso recht häufig quer zur Forenmeinung, ich mach mir den Spaß in Kürze...
(http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) Ja, hier, ich auch. Das klingt nach stilvollem Grusel und für heute ungewohnt großem Spannungsbogen im Drehbuch, statt Pseudo-Schocker-Momenten zum Wachbleiben. Ist mehr als notiert.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: KeyserSoze am 20 Februar 2010, 00:43:13
Gesehen und für ausgezeichnet befunden. Die Szenen in denen Samantha im Haus umherwandert bersten über vor Suspense und haben mich wie lange nicht mehr irgendwas aus dem Genre gepackt.  Hitchcock hätte es nicht besser machen können. Auch hervorragend ist der Soundtrack der munter Goblin und Bernhard Herrmann zitiert und der wunderbar mit an der Spannungschraube dreht.
Im Finale sackt der Film zwar ein bischen ab, was aber durch die wirklich tolle erste Stunde nicht weiter ins Gewicht fällt. 8/10

____________________________________________________________________________________

@ Doom: Wenn MVV schreibt das THOTD für ihn der beste Horrorfilm seit The Descent ist, dann ist das genau an welcher Stelle ein Vergleichen von Äpfeln und Birnen? Wenn ich jetzt beispielsweise schreibe das für mich Hangover die beste Komödie seit Annie Hall ist dann unterscheiden sich die Filme von ihrer Machart zwar eklatant, gehören aber nun mal dem selben Genre an. Aber mit dir über die dt. Sprache zu diskutieren ist ähnlich sinnlos wie einem Pinguin fahrradfahren beizubringen.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 20 Februar 2010, 12:31:50
MVV hat sich ausgeklinkt, also lass ich es auch.
Klar, der Film wird die Meinungen ziemlich spalten. Es kommt halt darauf an, ob man alte Gruselfilme mag oder nicht. Wobei ALT groß geschrieben werden muss, denn es gibt auch Gruselfilme aus den 70ern die Heute noch Wirkung erzielen, wie der 59er House on Haunted Hill.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2010, 12:38:50
Jepp, mit der letzten Einschätzung weiß man endlich, woran man bei dir ist... :LOL:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Eric am 20 Februar 2010, 12:41:14
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 20 Februar 2010, 12:31:50
...denn es gibt auch Gruselfilme aus den 70ern die Heute noch Wirkung erzielen, wie der 59er House on Haunted Hill.

^^ Was?
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 20 Februar 2010, 12:49:47
(http://www.kreativekorp.com/miscpages/omgwtfbbq/roflcopter.gif)

Naja, ich werd mir den beizeiten nochmal anschauen und wenn ich nicht wieder bei einschlafe, nochmal genauer hinschauen und hören und fühlen *g*
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 Februar 2010, 13:16:17
Also, ich bin am Ende. Entweder Doom ist ein Bot oder Haha, sehr witzig, Herr Kerkeling.

:bawling:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Dr.Doom(Horror) am 20 Februar 2010, 13:22:52
Gemeint war "bis" zu den 70ern.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MäcFly am 20 Februar 2010, 13:49:41
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 20 Februar 2010, 13:22:52
Gemeint war "bis" zu den 70ern.  :icon_mrgreen:

Dann schreib halt auch das, was du meinst.

...obwohl nein, lass das am besten auch bleiben.


Zum Film (reizt mich mittlerweile auch):

Kann mal jemand was zur deutschen Synchro sagen? Wenn ich O-Ton gucke, schalte ich normalerweise englische UT ein und sehe gerade, dass die deutsche DVD laut ofdb keine UT hat. Wenn die Synchro miserabel ist, warte ich erstmal noch ab.

Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: schlitzauge23 am 20 Februar 2010, 13:51:47
Die Synchro ist grottig ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Roughale am 22 Februar 2010, 12:41:24
Nach der Diskussion bin ich auch neugierig geworden und ich habe den für unseren kleinen Horrorabend am Wochenende vorgeschlagen und musste mir eine Zeit lang ganz böse Blicke gefallen lassen, weil der Film ewig braucht, bis überhaupt was passiert. Ausserdem ist die Hauptdarstellerin einfach blöd, das Getanze durchs Haus mit Musik (die absolut überhaupt nicht an the Cure erinnerte - aber egal!) ging mal überhaupt nicht, dann auch das unmotivierte Bewaffnen mit dem Messer und dann der nicht sorfortige Griff zur Pistole - da war einfach zuviele geschriebene Dummheit, die zusammenkam - warum war die eigentlich nicht blond? :king: Das Ende war aber stark und ich musste dann doch nicht die Peitsche ertragen - aber der Titel des Films ist absoluter Mist,
Spoiler: zeige
weil er alles spoilert -
noch ein Grund mehr zu glauben, dass der Herr mit dem eigenartigen Vornahmen nichts kann - 4/10 aber auch nur wegen dem starken Ende.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: McClane am 22 Februar 2010, 13:37:53
Bin jetzt auch mal gespannt, werd mir den bei Gelegenheit auch mal anschauen.

Bis an die Grenzen der Belastbarkeit wurde meine Denke allerdings von Doomies Posting gebracht, da der ja erzählt wie dolle doch die alten Dinger sind, überall ist zu hören wie Old School "House of the Devil" ist und dann wiederum sagt er, dass der mies sein soll. Irgendwo hakt da was.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 22 Februar 2010, 14:00:27
Nuja, alte Filme sind nicht automatisch gut ;) Was in HotD wirklich gut funktioniert ist die optische Ebene. Das leicht angestaubte 70er/80er Feeling wird wirklich gut transportiert und Mr. VVs Anspielung auf Rosemary's Baby kommt nicht von ungefähr, zumal die Hauptdarstellerin Mia Farrow in ihrer spröden Art scho recht entgegenkommt, aber all das alleine reicht nun mal nicht für einen guten Film.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 22 Februar 2010, 14:50:15
Zitat von: Roughale am 22 Februar 2010, 12:41:24
Spoiler: zeige
aber der Titel des Films ist absoluter Mist, weil er alles spoilert

Was ich ohne diese Bemerkung gar nicht gewusst hätte. Argh.  :D
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2010, 02:49:06
So, und noch mal gesehen. :icon_mrgreen:

Entweder habe ich zum dritten Mal einen anderen Film als meine Vor-Poster geschaut oder ich bin eben wirklich empfänglich für Horror, der sich noch ernst nimmt UND dabei auf ganz, ganz leisen Sohlen daher kommt. Die Reaktionen meiner jeweiligen Mitseher waren jedenfalls ähnlich wie bei mir, wenn nicht noch stärker. Die Spannung haben diese irgendwann als unerträglich empfunden. Hängt aber auch sicher mit meiner/unserer Affinität zu 70's-Horror zusammen.

Für mich der Film des Jahres, da wird es schwer noch ranzukommen.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: AB am 25 Februar 2010, 08:13:09
Die Machart fand ich klasse, Musik, Kamera, Darsteller. Das war absolut perfekt umgesetzt. Aber mir gehts wie vielen: ich kann mit dem langsamen Aufbau, der wenig überraschenden Story nicht so viel anfangen. Ich mag aber auch nicht alle alten Horror-Klassiker. Da mich aber die Souveränität überzeugt hat, mit der der Film umgesetzt wurde gibts noch 6/10.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: RoboLuster am 25 Februar 2010, 10:47:28
Maichklang hat genau wiedergegeben, was Das Haus des Teufels ausmacht.

http://www.ofdb.de/review/170337,396966,The-House-of-the-Devil (http://www.ofdb.de/review/170337,396966,The-House-of-the-Devil)

Muss jeder selbst ersehen, ob das filmisch Gebotene für einen ausreichend ist. Nur schade das sich jetzt jeder, welcher hier im Thread noch seine Meinung kund tun möchte, automatisch als niveauloser G0reBauer(dafür aber mit cojones) outet. ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 25 Februar 2010, 11:30:37
Zitat von: RoboLuster am 25 Februar 2010, 10:47:28
Muss jeder selbst ersehen, ob das filmisch Gebotene für einen ausreichend ist. Nur schade das sich jetzt jeder, welcher hier im Thread noch seine Meinung kund tun möchte, automatisch als niveauloser G0reBauer(dafür aber mit cojones) outet. ;)

Pffff, wer sich DEN Stiefel anzieht...^^ Und nur weil eine Person etwas in dieser Richtung hat anklingen lassen? Nö, dazu sind mir manche Meinungen in gewisser Hinsicht einfach zu egal ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 März 2010, 18:00:44
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 17 Februar 2010, 02:10:49
Gesehen. Eine rare Genreperle, die sämtlichen Horrorquark der letzten Monate/Jahre (The Children, Repo!, Mutants, von den ganzen Remakes gar nicht zu sprechen) entschädigt. Mal kein Retro-Film, der sich mit postmodernem Wissen über seine Vorbilder erhebt, sondern genauso gestrickt ist wie diese. Wunderbar inszeniert. West hat genau verstanden, was die frühen Polanskis und besseren Argentos so toll macht.

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Februar 2010, 03:49:47
Eben noch ein zweites Mal gesehen. Erhöhe von Genreperle auf Meisterstück. Ganz groß. (9/10)

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2010, 02:49:06
So, und noch mal gesehen. :icon_mrgreen:

Entweder habe ich zum dritten Mal einen anderen Film als meine Vor-Poster geschaut oder ich bin eben wirklich empfänglich für Horror, der sich noch ernst nimmt UND dabei auf ganz, ganz leisen Sohlen daher kommt. Die Reaktionen meiner jeweiligen Mitseher waren jedenfalls ähnlich wie bei mir, wenn nicht noch stärker. Die Spannung haben diese irgendwann als unerträglich empfunden. Hängt aber auch sicher mit meiner/unserer Affinität zu 70's-Horror zusammen.

Für mich der Film des Jahres, da wird es schwer noch ranzukommen.

Falls das zu missverständlich war, habe ich hier (http://www.dasmanifest.com/03/1615.php) noch einmal ausführlicher dargelegt, warum ich den so toll finde.

Die deutsche Synchro ist übrigens die Pest.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich mich an CABIN FEVER 2 rantrauen soll oder nicht. :algo:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: StS am 11 März 2010, 18:11:25
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 März 2010, 18:00:44
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich mich an CABIN FEVER 2 rantrauen soll oder nicht.

Lieber nicht - besser ist das. Nicht nur weil Ty selbst nicht hinter der fertigen Fassung steht...  ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 11 März 2010, 18:16:40
Na wer weiß, vielleicht entdeckt Mr. VV ja auch hier die versteckte Perle und erklärt uns und Mr. West, warum es nicht fair war, dass CF2 nicht für nen Oscar nominiert war :king: ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Roughale am 11 März 2010, 18:17:08
Zitat von: StS am 11 März 2010, 18:11:25
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 März 2010, 18:00:44
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich mich an CABIN FEVER 2 rantrauen soll oder nicht.

Lieber nicht - besser ist das. Nicht nur weil Ty selbst nicht hinter der fertigen Fassung steht...  ;)

I second that! Absolute Obergurke, auch wenn man, so wie ich, CF1 mochte!
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: SutterCain am 12 März 2010, 23:48:15
Gesehen und für gut befunden. Sehr stimmungsvoller, gruseliger Oldschoolfilm, der keinerlei Kompromisse eingeht.
8/10
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: SutterCain am 22 April 2010, 00:58:39
Kenneth Muir bringt es schon wie bei Zombies HALLOWEEN II einfach am besten auf den Punkt - eine großartige Kritik (http://reflectionsonfilmandtelevision.blogspot.com/2010/04/cult-movie-review-house-of-devil-2009.html) :exclaim:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 22 April 2010, 01:31:24
Fein fein, die Blu-ray liegt schon hier - ich bin gespannt.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: whitesport am 22 April 2010, 11:53:27
wenn ich ihn nochmal schaue, dann VHS.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Fastmachine am 22 April 2010, 12:24:47
Die erste Hälfte des Films gehört zu den gelungensten Genreanempfindungen, die ich kenne. Ti West hat nicht nur Genrewerke in sich hineingefressen und nachgeahmt, sondern die schöpferischen Quellen, aus denen sich das Genre vor langer Zeit mal formiert hat, verstanden.
Die Art, wie er seine Heldin durch unbehagliche Landschaften und Räume führt, erinnert tatsächlich in manchem an den frühen Polanski.

Leider kann die zweite Hälfte des Films diesen großartigen Entwurf nicht auf gleicher Höhe weiterentwickeln und zu einem wirklich angemessenen Ende führen. Es wirkt eindimensionaler, als zu erhoffen war.

Trotzdem insgesamt eine gute Leistung. Von Ti West erhoffe ich mir, dass er sich weiter an sich arbeitet und in naher Zukunft dann wirklich das Meisterwerk abliefert, das hier immerhin schon möglich schien.

7.5/10
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Roughale am 22 April 2010, 12:29:50
Ich muss dem nochmal eine Chance geben, ich hatte mich leider zu oft von den unlogischen Handlungen der Hauptperson ablenken lassen (z.B. das mit Walkman duch das Haus tanzen, wo sie doch auf den Pizzaservice wartete - was hörte sie gleich nochmal? Achja Synthie-Pop :LOL:). Ausserdem war sie mir extrem unsympathisch, wodurch das Mitleiden gen Null ging. Allerdings hat das starke Ende einen sehr positiven Eindruck hinterlassen - verwunderlich, dass Ti West nach diesem gelungenen Film so den Totalausfall Cabin Fever 2 ablieferte...
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 22 April 2010, 19:43:01
Zitat von: Roughale am 22 April 2010, 12:29:50
Ich muss dem nochmal eine Chance geben, ich hatte mich leider zu oft von den unlogischen Handlungen der Hauptperson ablenken lassen (z.B. das mit Walkman duch das Haus tanzen, wo sie doch auf den Pizzaservice wartete - was hörte sie gleich nochmal? Achja Synthie-Pop :LOL:). Ausserdem war sie mir extrem unsympathisch, wodurch das Mitleiden gen Null ging. Allerdings hat das starke Ende einen sehr positiven Eindruck hinterlassen - verwunderlich, dass Ti West nach diesem gelungenen Film so den Totalausfall Cabin Fever 2 ablieferte...

Wen interessieren sympathische Figuren? Musst dich immer mit Filmcharakteren identifizieren können?

Die Walkman-Nummer war DAS Highlight! :love:

Von CABIN FEVER 2 hat sich West bekanntermaßen aufgrund des völligen Umschnitts seitens der Produzenten distanziert!


@Fastmachine:

Wirst du mir nun die Rechnung für deine DVD schicken? :icon_mrgreen:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Roughale am 22 April 2010, 23:03:27
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 April 2010, 19:43:01
Wen interessieren sympathische Figuren? Musst dich immer mit Filmcharakteren identifizieren können?

Also bei solcher Art von Filmen hilft das sehr, wenn man mit den Hauptpersonen mitfiebert - daran scheiterte für mich ja auch endgültig Hostel... Am Schluss war es egal, aber zu Beginn nervte mich die Tuse nur und als dann die für mich bekloppte Szenenfolge kam, wo sie auf der Treppe rumlungerte, war ich kurz vor'm Ausmachen...

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 April 2010, 19:43:01Die Walkman-Nummer war DAS Highlight! :love:

Und die Diskussion darüber erst  :dodo:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 April 2010, 19:43:01Von CABIN FEVER 2 hat sich West bekanntermaßen aufgrund des völligen Umschnitts seitens der Produzenten distanziert!

Naja, dann nehme ich das als Ansatz zur Hoffnung, er hat zwar den Scheiss gefilmt und da sehe ich wenig Möglichkeiten in anderem Arrangement es weniger stinken zu lassen, aber warten wir seinen nächsten Film ab und entscheiden dann ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: lastboyscout am 1 Mai 2010, 02:55:20
Gestern hatte ich auch endlich Zeit, mir diesen auf Oldschool getrimmten Horrorfilm anzusehen.
Auch wenn ich nach Cabin Fever 2: Spring Fever wirklich kaum Hoffnungen hatte fuer den Film, so hat er mich in positivster Weise ueberrascht.
Ein hervorragend gewaehltes Haus, Musik vom Feinsten, sogar eine ueberzeugende Hauptdarstellerin und dazu noch eine wirklich gelungene Inszenierung, Horror-Herz, was willst du mehr?
Der Film war fast wie eine kleine Zeitreise zurueck in die 70er und fruehe 80er, wirklich fein.
Danke dafuer.
Gibt redlich verdiente 8/10 Punkten.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 4 Juli 2010, 16:11:03
Zitat von: MMeXX am  4 Juli 2010, 15:54:50
House of the Devil wollt ich ja auch mal anschauen...

Tu das, der Film ist
(http://www.imagebanana.com/img/1tligtg/thumb.gif)

...und danach H2.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 4 Juli 2010, 16:14:18
Wie gesagt, Juli ist finanziell engstens geschnürt (UT - und wo bist du eigentlich? ;) - sowie andere Ausflüge), aber vielleicht ergibt sich in der zweiten Jahreshälfte ja (hoffentlich) mal was. Zumindest bei diesem Film...
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MaistaMaista am 16 Juli 2010, 15:49:11
Gestern Nacht habe ich mir diesen Film auch angeschaut. Das erste was ich mir dachte, was trägt die Darstellerin für absolut bescheuert aussehende Jeans  :LOL:  :kotz:. Diese Jeans trägt sie übrigens den ganzen Film lang und wechselt diese nicht. :icon_smile: Lange Rede kurzer Sinn, der Film ist einfach nur langweilig ohne Ende, lächerlich und vorhersehbar. Lächerlich in dem Sinne was in den letzten 10 Minuten passiert, ich konnte nicht mehr vor lachen. Wo bitte ist hier der Spannungsbogen, wenn doch schon im Namen des Films alles aufgelöst wird? Es gibt wirklich 0,0 Spannung und als sich die Hauptdarstellerin als Babysitterin vorstellt wird eh schon alles klar wie der weitere Verlauf des Films sein wird. Story ist 08/15 und nichts besonderes. Das Einzige was hier gefällt ist der alte Look und die guten Kameraeinstellungen. Aber das wars dann auch schon!

3/10
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: KeyserSoze am 16 Juli 2010, 16:09:27
"Das Einzigste"

nuff said
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr Creazil am 16 Juli 2010, 20:38:33
Zitat von: MaistaMaista am 16 Juli 2010, 15:49:11
Gestern Nacht habe ich mir diesen Film auch angeschaut. Das erste was ich mir dachte, was trägt die Darstellerin für absolut bescheuert aussehende Jeans  :LOL:  :kotz:. Diese Jeans trägt sie übrigens den ganzen Film lang und wechselt diese nicht. :icon_smile: Lange Rede kurzer Sinn, der Film ist einfach nur langweilig ohne Ende, lächerlich und vorhersehbar. Lächerlich in dem Sinne was in den letzten 10 Minuten passiert, ich konnte nicht mehr vor lachen. Wo bitte ist hier der Spannungsbogen, wenn doch schon im Namen des Films alles aufgelöst wird? Es gibt wirklich 0,0 Spannung und als sich die Hauptdarstellerin als Babysitterin vorstellt wird eh schon alles klar wie der weitere Verlauf des Films sein wird. Story ist 08/15 und nichts besonderes. Das Einzige was hier gefällt ist der alte Look und die guten Kameraeinstellungen. Aber das wars dann auch schon!

3/10

D'accord. Sehr viel hat der Film in meinen Augen auch nicht: nur der 70er-Stil und -Look.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 16 Juli 2010, 21:24:00
Zitat von: MaistaMaista am 16 Juli 2010, 15:49:11
Gestern Nacht habe ich mir diesen Film auch angeschaut. Das erste was ich mir dachte, was trägt die Darstellerin für absolut bescheuert aussehende Jeans  :LOL:  :kotz:. Diese Jeans trägt sie übrigens den ganzen Film lang und wechselt diese nicht. :icon_smile: Lange Rede kurzer Sinn, der Film ist einfach nur langweilig ohne Ende, lächerlich und vorhersehbar. Lächerlich in dem Sinne was in den letzten 10 Minuten passiert, ich konnte nicht mehr vor lachen. Wo bitte ist hier der Spannungsbogen, wenn doch schon im Namen des Films alles aufgelöst wird? Es gibt wirklich 0,0 Spannung und als sich die Hauptdarstellerin als Babysitterin vorstellt wird eh schon alles klar wie der weitere Verlauf des Films sein wird. Story ist 08/15 und nichts besonderes. Das Einzige was hier gefällt ist der alte Look und die guten Kameraeinstellungen. Aber das wars dann auch schon!

3/10

Zitat von: MaistaMaista am 14 Juli 2010, 15:57:03
Hatte mir gestern auch Predators im Kino angschaut und ich persönlich fand diesen Teil der Reihe sehr gut und er schließt sich den ersten beiden Predatorfilmen an. Dazu muss ich aber erwähnen, dass ich die Predatorreihe schon immer mochte und auch einige Comics dazu gelesen hatte. Und dieser Film ist KEIN Remake!!! Aber wo ich mich am meisten getäuscht hatte war der Hauptdarsteller Adrien Brody in seiner Rolle, die er wirklich sehr gut und überzeugend präsentiert. Was ein bisschen störte, ist die Tatsache, dass
Spoiler: zeige
Danny Trejo nur einen kurzen Auftritt hatte
. Der Spannungsbogen hält sich von Anfang bis zum Schluss sehr hoch, wobei das Ende vom Ganzen mir nicht so gefallen hat da es sehr Klischeehaft gehalten wurde, aber der Endkampf war sehr geil gemacht und bietet eine Steigerung, entsprechend dem Endkampf gegenüber den anderen 2 Teilen. Action bietet der Film genug und diese ist auch sehr gut umgesetzt worden. Aber was der Film auch noch genug bietet sind die am Ende noch offenen Fragen die man hat. Aber diese werden vielleicht in einem 4. oder 5. Teil dann beantwortet, welches Rodriguez ja schon bestätigte wenn dieser hier "erfolgreich" sein würde. Hoffentlich wird es so.  :respekt:

9/10 Punkte


Wenn die Sonne zum Mond sagt: Gute Nacht.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 16 Juli 2010, 22:18:37
Nein wieso - er hat absolut recht, den über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Und "House of the Devil" is super (wie auch Zombies "H2"), extrem bedrohlich/spannend, unbehaglich und sehr Polanski-esque. Beruhigend zu wissen, dass es noch guten (Kunst) Horror gibt.

Starke 8/10

Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Graf Zahl am 16 Juli 2010, 22:26:37
Schn0wze jetzt! Sonst Beule! Der Film IST nicht super, sondern es gibt Leute die ihn super FINDEN. ICH finde ihn auch blöd - und es steht jedem frei zu sagen welchen Film er gut findet und welchen nicht, solange nicht einfach nur dumm daherkonstatiert wird. Und in den Keller schicken hier andere :icon_twisted: - und Zombie's H2 finde ich auch super. Was auch immer der jetzt damit zu tun hat...^^
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: RoboLuster am 17 Juli 2010, 00:14:59
Er sieht auf jeden Fall gut aus, aber darüber hinaus finde ich ihn nicht spannend. Als Zuschauer weiß man recht schnell was abgeht, aber weshalb sollte die Kleine, abgesehn vom Schluss, Angst haben? Da ist doch nix und es passiert auch nix, jedenfalls bekommt sie nichts mit.

In Montclare http://www.ofdb.de/film/21034,Montclare---Erbe-des-Grauens (http://www.ofdb.de/film/21034,Montclare---Erbe-des-Grauens) wird das um einiges besser rübergebracht. Von der Grundstimmung unterscheiden die sich kaum, aber dafür passiert bei Montclare wesentlich mehr Unheimliches. Also wem House of the Devil gefällt, der sollte sich auch mal Montclare ansehen. :)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 17 Juli 2010, 02:22:00
Der Film ist super und es gibt lediglich Leute, die das nicht verstehen. Wenn wir diese Leute als doof bezeichnen, ist das unsere subjektive Meinung (aber oft auch eine Tatsache).

Thema ist erledig.
Danke
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 17 Juli 2010, 10:32:24
 :wallbash: wobei die Mauer aus den letzten 8 Postings besteht. Aber macht bitte, bitte weiter: kackegal ob der Film shice ist oder nicht, ich bekomme mehr und mehr Lust darauf, ihn zu sehen und dann eine ganz komische Meinung dazu zu haben.

Vincent Vegas "Anmache" fand ich nicht dumm, sondern charmant!
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr Creazil am 17 Juli 2010, 12:12:56
Nein, pardon. Super ist der Film nicht. Der Stil ist wirklich super, da hat Ti West wirklich ein gutes Händchen bewiesen. Und er ist auch nicht wirklich schlecht (ich tendiere zu 6-7/10). Aber was soll daran super sein? Der Film ist so banal offensichtlich wie vorrausschaubar und bedrohlich ist er eigentlich nur zwischenzeitlich. Ansonsten tanzt die strunz-dumme Hauptdarstellerin einfach durch das Haus, ohne das was passiert. Damit hat man dann in einer Länge Kamerfahrten durch das Haus... endlos. Was daran bedrohlich sein soll, erschliesst sich mir nicht in einer Sekunde.

Und Vincent Vegas Geschmack an Horror-Filmen konnte ich noch nie (das "nie" muss ich nachträglich noch korregieren und durch ein "häufig" ersetzen) nachvollziehen.  ;)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Hey_Yo am 18 Juli 2010, 04:20:21
Zitat von: Mr Creazil am 17 Juli 2010, 12:12:56
Der Film ist so banal offensichtlich wie vorrausschaubar und bedrohlich ist er eigentlich nur zwischenzeitlich. Ansonsten tanzt die strunz-dumme Hauptdarstellerin einfach durch das Haus, ohne das was passiert. Damit hat man dann in einer Länge Kamerfahrten durch das Haus... endlos. Was daran bedrohlich sein soll, erschliesst sich mir nicht in einer Sekunde.

Ich hatte auch Angst, dass ich mir einiges anhören müsste, wenn ich den Film sehe, weil ich befürchtete, dass ich ihn ebenfalls nicht gut finde. Doch der Film war überraschenderweise sehr gut. Ich bin kein Kenner der älteren Gruselfilme, aber "The House of the Devil" hat was sehr Unheimlich-Bedrohliches an sich, die ganze Zeit über, so dass es nicht tragisch ist, dass an sich nicht viel passiert. Gänsehaut über den ganzen Film hat er dennoch erzeugt. Ich empfand eher die letzten zehn Minuten als störend, zu laut, zu hektisch, zu viel. Deshalb auch "nur" (7,5/10) von mir und das Wissen, dass ich den in meinem Freundeskreis auf keinen Fall weiterempfehlen darf - außer natürlich an OFDbler wie Moon, Bockel und Dio :icon_mrgreen:.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 11 September 2010, 00:15:26
Bin ja immer etwas hintan mit meinen Filmbesichtigungen: der Film ist für mich passabel bis gut: der Stil macht Spaß, weil er zwar erinnert (an die 80er, an Carpenter, an Hitchcock, ja, auch an Polanski, wurde schon mehrfach hier gesagt), aber dabei selbständig genug ist; der Film erreicht naturgemäß nicht die Klasse z.B. der genannten Vorbilder, weil er epigonal bleibt; wirklich grusel- oder horror-spannend fand ich ihn nicht und habe zugegebenermaßen generell eher ein Problem
Spoiler: zeige
mit Satan-Anbeter-Stories
- deshalb überrascht es mich selbst, dass ich nicht nur und besonders am Ende die Augen verdrehe; großartig allerdings fand ich den Score (der mich auch besonders an Carpenter und Hermann erinnerte). Ich weiß nicht so recht, aber irgendwas ließ mich den Film bis zum Ende ansehen, lag wahrscheinlich daran, dass er in sich stimmig und konsequent ist, seinen eigenen Charme entwickelt  (d.h. beides auch, dass er nicht verunglückt und gescheitert ist, sondern das ist, was er sein wollte) und tatsächlich in Zeiten des Knall-Bumm-Boing-Schockens in sog. Horrorfilmen ein ungewöhnliches und insofern auch mutiges und bemerkenswertes Unterfangen und für mich eine willkommene Abwechslung darstellt. Überbetonen würde ich diese Qualitäten jetzt nicht ("Meisterstück"), aber sie nicht wenigstens anzuerkennen ("da passiert ja gar nix"), auch wenn sie einem nicht liegen, finde ich doch unfair.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 10 März 2011, 13:09:04
So, hat doch noch einige Monate gedauert, aber nun habe ich den auch endlich gesehen. Und wurde sehr schön gegruselt! Einfach ein toller Film, der es schafft, selbst bei Tageslicht eine bedrohliche/unheimliche/merkwürdige Stimmung zu erzeugen (z.B.
Spoiler: zeige
Hinweise auf Mondfinsternis neben Babysitteraushang, Pizza schmeckt nicht, Telefonklingeln
, etc.), diese dann in die Nacht zu verfrachten (u.a.
Spoiler: zeige
großer Wald, am Friedhof vorbeifahren, abgelegenes Haus
,...) und den Zuschauer dann "allein" mit der Protagonistin im Haus zurückzulassen. Die Besprechung von McKenzie fand ich sehr treffend, auch wenn ich längst nicht so viele Neuverfilmungen gesehen habe in den letzten Jahren. Wobei seine Bewertung möglicherweise auch ein wenig "Kontra!" sein könnte. Wie auch immer, ein Glück, dass ich den Film gesehen habe. Super Spannungsaufbau mit überaus passendem Soundtrack und genug Grusel für mehrere Filme. Ganz lockere 8/10 Walkmans!

EDIT: Jetzt muss nur Moonshade noch nachziehen (oder nur die Bewertung in der OFDb vergessen?)! Beim Nichtschauen von Hallowen II werde ich aber dennoch weiterhin standhaft bleiben.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: McKenzie am 10 März 2011, 16:02:28
Zitat von: MMeXX am 10 März 2011, 13:09:04
Wobei seine Bewertung möglicherweise auch ein wenig "Kontra!" sein könnte.

Nee, da ist gar nichts kontra - mich hat der völlig weggeblasen und überglücklich gemacht. Einer der Filme, nach denen man sofort weiß, dass hier eine 10/10 fällig ist. :icon_mrgreen:

Schön, dass der Film noch einen Anhänger mehr gefunden hat. ;) Moonshade wird den allerdings bestimmt nicht so toll finden, weil ihm die Handlung dann zu "ausgelutscht" ist - oder irgendetwas anderes in der Art. :icon_twisted:

Und da hier in diesem Thread soviele quengeln, es sei doch alles so vorhersehbar in diesem Film:
ZitatEin Regisseur muß sein Publikum immer mit dem überraschen, was es erwartet
- Jean Renoir

Gerade fürs Horrorgenre eigentlich ein emblematischer Satz. Wer das nicht verstanden hat, hat nach jahrelangem Horrorfilm-Konsum wirklich nichts gelernt. :icon_twisted:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: MMeXX am 10 März 2011, 16:17:07
Zitat von: McKenzie am 10 März 2011, 16:02:28"Manchmal muss man den Zuschauer mit dem überraschen, was er erwartet".
Gerade fürs Horrorgenre ein emblematischer Satz. Wer das nicht verstanden hat, hat nach jahrelangem Horrorfilm-Konsum wirklich nichts gelernt. :icon_twisted:
Wobei ich beim Lesen der OFDb-Kritiken (+Rajkos Manifestschreibe und Crumbs Blognotiz) den Eindruck hatte, das viele (=diejenigen, die den Film langweilig/"es passiert nichts" fanden) wohl einfach etwas anderes erwartet hatten. Wodurch eher eine enttäuschte Erwartungshaltung bleibt, als ein schlechter/schwacher/langweiliger Film.

Werd die Tage dann noch bissl das Extrasmaterial (vor allem die AKs) studieren und wenigstens noch 'ne Zweitsichtung durchführen.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 März 2011, 16:31:31
Zitat von: McKenzie am 10 März 2011, 16:02:28
Ein be- und anerkannter Filmemacher (ich habe leider vergessen wer, aber es war einer von den Großen) hat einmal gesagt: "Manchmal muss man den Zuschauer mit dem überraschen, was er erwartet".
Das war Bretzelburger.  :icon_mrgreen:

Jedenfalls bin ich inzwischen auch weg vom "Gottchen, wie vorhersehbar" bei Filmen, denn ein Film hat nur zu überzeugen. Manche machen oder versuchen das durch Verblüffung, Schock usw., andere verlassen sich auf ihre Stimmigkeit und Konsequenz. Letzteres scheint mir bei House of the Devil auch absolut zu funktionieren. Aber wenn ich 10/10 vergeben würde, bliebe nichts mehr für die innovativen Originale - Neuland betritt House of the Devil nicht, eher Altland. Dass er das tut ist zwar nicht innovativ, aber immerhin erfrischend anders.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Moonshade am 10 März 2011, 16:34:39
Hab ich noch nicht gesehen, das Teil flog doch aba mal beim Stammtischtreffen rum, wird wirklich langsam Zeit für nen guten Grusler.

Bockel, warst du das? :icon_mrgreen:


Einen 10er hab ich für den Film vielleicht nicht übrig, aber da mir auch "Amer" sehr gefallen hat, sollte man mich als Liebhaber alter Grusler und bekannter Versatzstücke nicht gleich unterschätzen... :king:
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: McKenzie am 10 März 2011, 17:27:53
Wobei HOUSE OF THE DEVIL meines Erachtens aber gar kein Retro-Horrorfilm ist. Er weckt ein paar vage Reminszenzen in der Form, im Setting und mit den Plot-Elementen, letztlich bezieht er sich aber eben nicht konkret auf bestimmte Filme sondern ist lediglich diese "Art" von Horrorfilm, weniger als "diese Zeit" des Horrorfilms. Dadurch zeigt er als durchaus modern wirkender Film rückwirkend, wo das Zeitlose, das Klassische in dieser "Art" von Horrorfilm liegen könnte und wie gegenstandslos, fast schon zombiefiziert Schlagwörter wie "retro", "kultig" oder "old school" inzwischen geworden sind. Der aktuelle Mainstream-Horror wird jedenfalls wesentlich schlechter und viel, viel schneller altern als HOUSE OF THE DEVIL.

Zitat von: MMeXX am 10 März 2011, 16:17:07
Wobei ich beim Lesen der OFDb-Kritiken (+Rajkos Manifestschreibe und Crumbs Blognotiz) den Eindruck hatte, das viele (=diejenigen, die den Film langweilig/"es passiert nichts" fanden) wohl einfach etwas anderes erwartet hatten. Wodurch eher eine enttäuschte Erwartungshaltung bleibt, als ein schlechter/schwacher/langweiliger Film.

Aber das ist ja eben NOCH schlimmer. Was bilden sich die Leute eigentlich ein? Dass Regisseure ihnen in den Mund zu filmen und in die Tasche zu schneiden haben, oder was? Und wenn ich feststelle, dass ich von einem Film enttäuscht bin, wäre es dann nicht das Richtigste, im Wort festzuhalten, was man sich erhofft und nicht bekommen hat? Na ja. :icon_confused:

Erwartungshaltungen sind dazu da, zerschmettert zu werden. :algo:
(Was nicht bedeuten soll, dass ich nicht auch manchmal aufgrund meiner Erwartungshaltung von Filmen enttäuscht wäre - aber eher selten)
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 März 2011, 17:36:15
Guter Gedanke. Bleibt die Frage, inwiefern diese "Art von Film" in die jetzige Zeit passt und wann ein Film zeitgemäß ist. Viele Dinge haben ihr Zeitloses und doch werden sie von Vielen eher ignoriert. Anscheinend braucht die Mehrheit der Leute Irgendetwas, das sie als Zeitgenössisch und up-to-date erleben können, ansonsten kommen sie mit 100% "zu langweilig", "zu langatmig", zu langsam", "zu schwarz-weiß", "zu 1,33:1", "zu you name it". Jedenfalls passt vielen House of the Devil offenbar nicht in ihre Zeit.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Ong-Bockel am 10 März 2011, 18:54:09
Zitat von: Moonshade am 10 März 2011, 16:34:39
Bockel, warst du das? :icon_mrgreen:

Ja, aber die Scheibe hat mittlerweile den Besitzer gewechselt. ;(
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Stefan M am 2 Juni 2011, 21:54:01
Aufgrund der begeisternden Besprechungen von McKenzie und Mr. Vincent Vega heute auch gesehen - und ich reihe mich ein in die Riege derer, die sehr von ihm angetan sind. Wie ich schon kürzlich bei "The Ghost Writer" sagte: wohltuend ruhig und erfreulicherweise mehr auf Atmosphäre setzend. Wests Einlullungstaktik nach der langen Exposition ist überaus kühn (immerhin wird mit der Schaffung der Ausgangslage und dem blutigen Kopfschuß der Eindruck erweckt, der Film würde nun in die Vollen gehen, stattdessen geht er den genau umgekehrten Weg), aber sehr erfolgreich. Manchmal vielleicht tatsächlich etwas langgezogen wirkend und im Finale, wie Hey_Yo sagte, mir fast schon zu hektisch, aber insgesamt ein sehr positiver Gesamteindruck.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Moonshade am 10 April 2012, 14:08:45
Endlich mal die Folie entsorgt und eingepfiffen - und ein sehr interessantes Filmerlebnis gehabt.
Begeisterung wollte sich zwar nicht einstellen, der Film wirkte aber im Anschluß sehr lange nach und kann durch Optik und Atmosphäre punkten.
Die Story ist allerdings eher so lala, gerade das Finale hat mir in Bezug auf den Restfilm nicht so geschmeckt und der finale Clou ist schon seit Jahrzehnten keiner mehr, das paßt zwar zum "Stil", macht die Sache für mich erzählerisch (denn es ist ja kein reiner Kunstfilm) aber nicht aufregender.

Erst 6, dann 7, schließlich knapp gerundete 8/10, wobei die Synchro wirklich grauenhaft ist.
Titel: Re: The House of the Devil
Beitrag von: Mr. Blonde am 29 Mai 2012, 00:43:47
Habe ihn wie Moonie auch erst sehr spät gesehen und bin ein wenig zwiegespalten.

Ja, der Film atmet in jeder Sekunde die Atmosphäre von Filmen wie Rosemaries Baby oder verschiedenen Italohorrorfilmen, auch optisch macht man da vieles richtig. Das alleine wäre ja super, allerdings werden auch die absoluten Horrorklischees der 70er,80er usw, mitaufgewärmt und das tut dann weh.
Spoiler: zeige
Wenn unsere Protagonistin auf der Flucht den Bärtigen mit der Pistole niederstreckt, seine Waffe aber liegen lässt, tut das doch arg weh. Genau so der Moment mit dem Walkman. Klar, das war dennoch ein wunderbarer Moment, aber es war so konstruiert oldschool, dass es etwas entwertet wurde. Wenn ich eine Pizza erwarte, setze ich mir keine Kopfhörer auf... Das sie an dem Abend mal eben die ganze Wohnung durchsucht und rumschnüffelt, macht es auch nicht besser


Das ist zwar kleinkariertes Gemecker, aber ich finde es hätte Ti Wests Werk viel stärker gemacht, hätte er sich nur die Stärken des Genres zu Herzen genommen.

So bleibt ein Film, der spannungstechnisch alles richtig macht und sich sehr viel Zeit für den Aufbau von Atmosphäre nimmt. Für andere mag das langweilig sein, mir gefiel es bombig. Im Grunde passierte nichts und dennoch war in jedem Moment eine beklemmende Stimmung wahrzunehmen. Tom Noonan war creepy, hätte aber gerne mehr Screentime bekommen dürfen. Ansonsten gefallen sowohl Vorspann, als auch Abspann im Stil der 70er.
Die deutsche Synchro ist zwar superschlecht, aber ich empfand es nicht so dramatisch, da sich der Film auch sonst nicht als Monster-Budget-Film versucht.

Ich würde gerade so 7/10 geben, eben weil ich nicht weiß, ob die vielen Klischees beabsichtigt waren oder tatsächlich keine neuen Ideen da waren. Erfrischend war immerhin die
Spoiler: zeige
Motivlosigkeit der Teufelsanbeter
, sowie die fehlende Erklärung der
Spoiler: zeige
entstellten Person.


Irgendwie stelle ich mir so einen Horrorfilm von Nicolas Winding Refn vor.  :icon_smile:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020