Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Hedning am 6 Januar 2010, 22:27:41

Titel: "Automatische Spracherkennung" bei WinWord (2000) deaktivieren?
Beitrag von: Hedning am 6 Januar 2010, 22:27:41
Hallo,

ich arbeite noch mit Word 2000 (die späteren Versionen gefallen mir nicht besonders) und habe ein Problem. Ich will nicht, dass das Programm "automatisch die Sprache erkennt" (es liegt dabei sowieso immer daneben...). Das "Erkennen" eines vermeintlich englischen Textabschnitts führt z.B. zur Setzung der falschen Anführungszeichen. Jetzt kann ich zwar im Dialogfenster "Sprache" die Deaktivierung von "Sprache automatisch erkennen" vornehmen, aber danach macht Word immer noch fröhlich weiter mit dem Scheiß, offenbar ohne Unterschied. Kann man dem Spuk irgendwie ein Ende bereiten?
Titel: Re: "Automatische Spracherkennung" bei WinWord (2000) deaktivieren?
Beitrag von: Kayfabe am 7 Januar 2010, 01:02:33
Schau mal unter "Extras -> AutoKorrektur -> AutoFormat während der Eingabe". Das von dir genannte Problem dürfte mit '"Gerade Anführungszeichen" durch "typografische"' zu lösen sein, muss aber wie es aussieht für jede Sprache einzeln eingestellt werden.
Titel: Re: "Automatische Spracherkennung" bei WinWord (2000) deaktivieren?
Beitrag von: Hedning am 7 Januar 2010, 18:48:59
Vielen Dank für den Tipp, ich fürchte aber, das hilft mir nicht weiter. "Gerade Anführungszeichen durch typographische ersetzen" ist aktiviert. Das muss auch so bleiben. Das Problem ist ja nicht, dass er mir im vermeintlich englischen Text gerade AFZ reinmacht. Er macht schon typographische, aber die falschen (anfangs oben und am Ende falschrum). Wie gesagt, trotzdem danke.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020