Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: The Ravager am 3 Februar 2010, 17:04:45

Titel: Laufzeitangaben bei Kinofilmen
Beitrag von: The Ravager am 3 Februar 2010, 17:04:45
Hallo,

ich habe bemerkt, dass einige meiner Laufzeitangaben aus dem dafür vorgesehenen Feld in das Bemerkungsfeld übertragen wurden; z.B.
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=130288&vid=288668 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=130288&vid=288668).

Ich hatte zuvor die exakte Laufzeit von "77 Min. 3 Sek." angegeben, nicht "ca. 77 Min.".

Ist bei Kinofilmen generell nur eine ca.-Angabe erwünscht? Da mir der Verleihkatalog der "Filmwoche/Filmecho" vorliegt, kenne ich die genaue Meter-Angabe und kann daher auch die exakte Laufzeit eintragen.
Titel: Re: Laufzeitangaben bei Kinofilmen
Beitrag von: 666psheiko am 3 Februar 2010, 17:18:10
Ich hatte das bei deinem Beispiel geändert und du wurdest wohl auch schon öfter darauf hingewiesen, dass es bei Kinoeinträgen nicht erwünscht ist, exakte Laufzeiten anzugeben. Also nur die ca. Laufzeit ins Bemerkungsfeld setzen.

Da die Spielzeit unter anderem vom Vorführer abhängt, wenn er z.B. früher ausblendet.
Titel: Re: Laufzeitangaben bei Kinofilmen
Beitrag von: The Ravager am 3 Februar 2010, 17:48:44
Das wußte ich wirklich noch nicht. Ich wurde zwar kürzlich angemailt, als es um einige TV-Sendungen ging. Da habe ich in der Tat "ca." ins Laufzeitfeld geschrieben. Daß das nicht richtig war, ist mir inzwischen klar.

Ich halte mich künftig natürlich an die Regeln. Aber bei Kinofilmen ist doch m.E. die Laufzeit der Filmrollen ausschlaggebend. Trifft doch auch auf Schmalfilme zu. Das Verhalten des Filmvorführers ändert doch nichts an der tatsächlichen Länge.
Titel: Re: Laufzeitangaben bei Kinofilmen
Beitrag von: mali am 3 Februar 2010, 17:53:47
Schreib doch als Kompromiss ins B-Feld:

Länge: 2101 Meter
Errechnete Laufzeit: 77:03 Min.

Dann ist klar, wie und woher die Laufzeit stammt :)
Titel: Re: Laufzeitangaben bei Kinofilmen
Beitrag von: 666psheiko am 3 Februar 2010, 17:55:21
Zitat von: The Ravager am  3 Februar 2010, 17:48:44
Das Verhalten des Filmvorführers ändert doch nichts an der tatsächlichen Länge.

Bei den alten Filmen vielleicht nicht, aber bei aktuellen Kinovorführungen (muss ja nicht mehr auf Rolle sein) und ob jede Rolle gleich lang war/ist, kann man auch nur schätzen.

Ergo -> Kinoeinträge ca. Laufzeit ins Bemerkungsfeld.

Edit:
Oder eben, siehe mali.
Titel: Re: Laufzeitangaben bei Kinofilmen
Beitrag von: The Ravager am 3 Februar 2010, 18:44:42
O.K.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020