The Green Hornet
(http://www.imagebanana.com/img/uedc1nsw/gh06.gif)
Release Date: December 22, 2010
Studio: Columbia Pictures (Sony)
Genre: Action, Adventure, Crime
Director: Michel Gondry
Screenwriter: Seth Rogen, Evan Goldberg
Starring: Seth Rogen, Cameron Diaz, Jay Chou, Edward James Olmos, David Harbour, Tom Wilkinson, Christoph Waltz
A classic character of film, television, radio, and comic books returns to the big screen in Columbia Pictures' feature film "The Green Hornet," starring Seth Rogen as the vigilante crime-fighter. The film will be directed by Michel Gondry ("Eternal Sunshine of the Spotless Mind") from a screenplay written by Seth Rogen & Evan Goldberg ("Superbad," "Pineapple Express"), based upon "The Green Hornet" radio series created by George W. Trendle, and produced by Neal H. Moritz ("The Fast and the Furious").
Official Website (http://www.sonypictures.com/movies/thegreenhornet/)
Falls es jemanden interessiert, ab März startet eine neue Comicreihe die auf Kevin Smiths unverfilmten Green Hornet Script basiert. In seiner Version wird Kato übrigens eine Frau sein.
Green Hornet Pushed Back to January
Source: Variety, April 23, 2010
Sony Pictures has decided to give the Michel Gondry-directed The Green Hornet, starring Seth Rogen, the 3D treatment. Because of this, the studio has announced it is moving the film back from December 22 to January 14, 2011--Martin Luther King Jr. weekend--so that it will be released when there are sufficient 3D screens available.
This removes the action-comedy from the busy late December time slot but gives the movie a 4-day holiday weekend against Tyler Perry's For Colored Girls Who Have Considered Suicide When the Rainbow is Enuf and MGM's The Cabin in the Woods, which was pushed back for 3D conversion.
This means that the Screen Gems 3D horror flick Priest, also based on a comic character, will move from a Jan. 14 release to March 4.
(http://img227.imageshack.us/img227/6821/greenhornetphoto1small.jpg)
(http://img710.imageshack.us/img710/6640/greenhornetphoto2small.jpg)
...Trailer geht in den nächsten Stunden online. ;)
Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=67208 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=67208)
Zitat von: StS am 23 April 2010, 09:49:01
Green Hornet Pushed Back to January
Source: Variety, April 23, 2010
Sony Pictures has decided to give the Michel Gondry-directed The Green Hornet, starring Seth Rogen, the 3D treatment. Because of this, the studio has announced it is moving the film back from December 22 to January 14, 2011--Martin Luther King Jr. weekend--so that it will be released when there are sufficient 3D screens available.
This removes the action-comedy from the busy late December time slot but gives the movie a 4-day holiday weekend against Tyler Perry's For Colored Girls Who Have Considered Suicide When the Rainbow is Enuf and MGM's The Cabin in the Woods, which was pushed back for 3D conversion.
This means that the Screen Gems 3D horror flick Priest, also based on a comic character, will move from a Jan. 14 release to March 4.
Und nach Clash of the Titans und Alice, schon wieder eine 3D Konvertierung *kotz* - so kann man den Ruf und die Möglichkeiten von 3D auch kaputt machen...
(http://img232.imageshack.us/img232/2539/greenhornetpostersmall.jpg)
Neuer Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=71788 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=71788)
Trailer in ordentlicher Quali :dodo:
Der könnt was werden!?
Gestern in der Preview gewesen und freudig zum ersten Mal 3D in unserem O-Ton-Kino getestet... wobei gerade mal die Auftaktsequenz im Club den Effekt so wirklich ausnutzt, danach ist es eigentlich erst wieder der animierte Abspann. Der Film an sich ist ganz okay, erinnert von der Art her etwas an "Kick-Ass", verfügt leider über weniger doll geschriebene Figuren und weniger Selbstreflexivität. Seth Rogen spielt halt die Rolle, die er zuletzt immer gespielt hat, fährt damit aber okay, Jay Chow ist ein frisches Gesicht so wie Bruce Lee es damals war und darf durchaus als Entdeckung gelten und Cameron Diaz ist halt Cameron Diaz mit der ewig gleichen Rolle seit 10 Jahren, nervt aber wenigstens nicht so wie in vielen anderen ihrer letzten Filme. Dann wäre da noch Christoph Waltz, den man teilweise wieder in den Hans Landa Modus setzt (gerade in der Clubszene am Anfang) und der jede seiner Szenen an sich reißen kann, so abstrus sie auch geschrieben sein mag - ein echter Gewinn für den Film. Ansonsten recht kurzweilig gemacht, solide in den Actionszenen und vom Visuellen her echt knorke (durfte man bei Gondry auch erwarten), teilweise überraschend heftig in den Gewaltszenen (nicht ganz "Kick-Ass", aber derber als ich es erwartet hätte) und durchaus amüsant, aber nix, was sich wirklich einbrennen würde - auch wenn es lustig war Jerry Trimble mal wieder in nem Mainstreamfilm zu sehen. 6/10
Ich sehe es ähnlich, wenn auch etwas enttäuschender. Rogen ist ein blasser Hauptdarsteller, was umso mehr ins Gewicht fällt, da er die meiste Zeit ohne Maske herumrennt. Waltz gibt lediglich eine müde Kopie seiner Landa-Rolle und beweist wieder eimal, wie sehr gute Darstellerleistungen vom Skript (insbesondere den Dialogen) abhängen. Der Film lässt sich zudem m.E. zu viel Zeit mit der Einleitung (dem Kennenlernen des Hornissengespanns) und kann am Ende nicht knackig zm SChluss kommen (die obligatorische finale Action ist v.a. ob ihrer Redundanz gehörig ermüdend).
The Green Hornet ist eher eine Buddy-Komödie als ein Superheldenspektakel. Das Genre von der humorvollen Seite anzugehen, kann durchaus funktionieren - bester Beweis: Kick-Ass -, leider lässt die Hornisse den schwarzen Humor und den teilweise subversiven Witz des genannten Beispiels deutlich vermissen. Eine eigene Handschrift von Regisseur Michel Gondry kann man ebenfalls mit der Lupe suchen.
Spass machen das in bester Q-Manier aufgemotzte Einsatzmobil und ein paar Kabbeleien zwischen Rogen und seinem Sidekick, der ihm auch permanent die Show stehlt. Kann man, muss man aber definitiv nicht sehen. (5/10)
Normalerweise gehe ich am Kino-Dienstag für ca. 5 Euro ins Kino; diesmal habe ich 10 Euro hingeblättert, und das wird so schnell nicht wieder passieren. So toll ist 3D nun auch wieder nicht.
,,The Green Hornet" war im Großen und Ganzen das, was ich erwartet habe; ein im Grunde zwar überflüssiger, aber normal unterhaltsamer Actionfilm, mit Hauptfiguren ohne besonderes Profil. Allerdings ist die Handlung ein wenig dünner als erwartet; kaum spürbar sogar. Seth Rogen scheint mir außerdem nicht unbedingt ein Kandidat für eine Hauptrolle zu sein, sondern eher für eine klassische halblustige Nebenrolle.
Jay Chow, der u. a. Musiker ist, hat allerdings ein bisschen was.
Ansonsten: Standard-Figuren, Standard-Sprüche, Standard-Situationen; Produktionstechnik wohl über Standard.
Christoph Waltz kam ebenfalls kurz vorbeigeschneit und hat sich hoffentlich amüsiert.
Insgesamt bringt es der Film ganz knapp auf eine 6/10.
Ich habe den am Sonntag gesehen und fand ihn gut, allerdings auch nur, weil ich nicht allzuviel erwartet hatte ;) Rogen hat etwas sehr genervt, da hätte man etwas zurückkurbeln können. Waltz war in seinen kurzen Auftritten sehr amüsant, so mag ich ihn, hat er wahrscheinlich so nebenbei abgedreht, Tiefgang hatte er nicht zu fürchten, aber das was er erreichen sollte, erreichte er mit Bravour. Das war mein erster 3D Film in meinem Lieblingskino, das zumJahreswechsel auf digital umstellen durfte und bei meinem mittigen Platz war das Bild astrein. Klar, der Film hatte selten Szenen, die nach 3D schrien, aber wir wissen ja, was der wirkliche Grund für 3D ist, oder? :king: Sehr schön war das 3D im Nachspann - was mir bestätigt, dass 3D für Animationssachen viel besser geeignet ist. Für mich Edel-Trash mit ca. 7,5/10
Gerade die BluRay gesichtet.
Oerks, was fuer ein Murks.
Seth Rogen nervt, Jay ist halbwegs ordentlich, Waltz komplett verschenkt, der Humor ist, dank Seth Rogens Drehbuch, extrem debil und sowas von unwitzig, da rollen sich ja die Fussnaegel hoch.
Schade, ein faehiges Team haette da durchaus was draus machen koennen, hier wurde jedoch der Karren an die Wand gefahren.
3/10 Punkten fuer ein paar anstaendige Actionszenen. :icon_rolleyes:
Bei GH hat man eben als Autor das Problem, daß im Zentrum ein Superheld ohne Eigenschaften, ohne großen Hintergrund, ohne besondere Fähigkeiten und ohne Superkräfte steht, wobei der Sidekick und Chauffeur eben die "Hauptperson" in Sachen Agieren ist.
Das war schon bei der TV-Serie so, wo Bruce Lee Van Johnson zu "Gastauftritten" reduzierte.
Also: Backstory ausdenken und humorvoll färben - das hat die Titelfigur aber jetzt nicht wertvoller gemacht...
Zitat von: Roughale am 19 Januar 2011, 10:38:13
Ich habe den am Sonntag gesehen und fand ihn gut, allerdings auch nur, weil ich nicht allzuviel erwartet hatte ;)
Ging mir ähnlich! Im Endeffekt wurde ich dann doch sehr gut unterhalten, obwohl der Film durchaus etwas braucht um in Fahrt zu kommen.
Eigentlich sehe ich es wie VODKAMARTINI:
Zitat von: vodkamartini am 15 Januar 2011, 11:09:50
The Green Hornet ist eher eine Buddy-Komödie als ein Superheldenspektakel...
... und unter diesem Gesichtspunkt hat der Film bei mir gut funktioniert.
Wurde auch gut unterhalten.. hab ihn letzte Woche gesehen und war doch recht positiv überrascht!
Dieser "Lovestory" Teil zwischen Hornet und Kato hat mich etwas genervt aber sonst war das ganze recht ordentlich zusammengeschraubt und verarbeitet. Da ich nix erwartet habe konnte ich nicht sonderlich enttäuscht werden. Hier hat vieles, nicht alles, gut zusammen gepasst.
Die BD war der Knaller was Bild und vor allem den Ton angeht. Der wird später bestimmt auch in meine Sammlung wandern.
Es gab keine wirklich guten Gags, keine wirklich gute Action und mMn auch kein wirklich homogenes Hauptdarsteller-Duo. Der Film war Durchschnitt pur, 5/10 gerade noch so.
Sehe ich ebenso, der Film bewegt sich jenseits von Gut und Böse, kackt nicht völlig ab (außer Cameron Diaz, die mit ihrem ewig gleichem Rumgezappel auf die Nerven fällt) aber kann nicht sonderlich punkten (paar Momente zwischen dem Duo sind ganz lustig, Seth Rogen bemüht aber passt nur schwer als unbegabter Held) und bleibt eine unbedeutende Comicverfilmung 5/10
Jay Chow rettet den DurchschnittsFilm auf 6/10, die anderen Darsteller waren entweder langweilig (Rogen), oder peinlich (Waltz). Gegen Ende kommt noch bischen Schwung in die Kiste, bringt aber auch nicht viel. Das Auto war noch cool.