Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Graf Zahl am 12 März 2010, 11:38:25

Titel: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Graf Zahl am 12 März 2010, 11:38:25
Moin!

Scheint als wäre ich gefickt worden. Gestern abend schlug plötzlich mein Virenscanner Alarm und meldete eine Datei nach der nächsten aus dem Drivers-Ordner als Malware-/Rootkitmist. Habe erstmal alles jeweils in den Container verschoben und nicht gelöscht, dann aber nachdem alles kein Ende nahm und ich schon ca. 20-25 Dateien verschoben habe den Rechner ausgeknipst. Das Teil bootet jetzt noch und kommt ins Windows, hängt dann aber auf dem Desktop ganz furchtbar und baut auch keine Internetverbindung mehr auf. Hab jetzt erstmal die Computerbild Notfall-CD mit dem Laptop meiner Frau gesaugt und lasse derzeit Kaspersky laufen. Kennt jemand das Problem (aktuell??) aus eigener Erfahrung oder dem Bekanntenkreis? Besteht noch Hoffnung die Kiste zu retten ohne Windows neu installieren zu müssen? Wäre mir schon lieb. Ist derzeit irgendwas bestimmtes unterwegs? Eigentlich war ich der Meinung, ich wär ganz gut abgesichert...*seufz*

Greetz,

der Graf...
...genervt :wallbash:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Roughale am 12 März 2010, 11:51:14
Schwer zu beantworten, weil man aus deinen Infos nicht genau erkennen kann, um welche Malware es sich genau handelt, nromalerweise geht man mit Neuaufsetzen ja immer sicher, allerdings kann ich voll verstehen, wenn man das vermeiden will... Ich kenne die BILD Sache nicht, kann aber sagen, dass man bei CHIP.de sehr verlässliche Tools findet um Recovery, Add Removal und Registry clean-up zu betreiben - nach einer solchen Attacke kann es nicht schaden, wenn man ein Paar mehr Sicherheitsmasnahmen durchlaufen lässt, damit nichts übersehen wird...

Wenn du genauere Angaben (zB Name des/der Trojaner, welche Driver befallen sind, etc) machen kannst, kann ich mal sehen, ob unser Techniker dazu Tips hat, der muss sich andauernd mit sowas rumschlagen...
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 12 März 2010, 12:05:39
Uff, keine Ahnung wie ich an die ganzen Namen jetzt noch drankommen soll. Vllt kann ich irgendwie den Quarantäneordner öffnen über dieses Notfallsystem hier. Ein zweites Notfallsystem lade ich grade und lass es nachher auch nochmal drüberlaufen. Melde mich ggf gleich nochmal.

12.03.2010   00:04:50   1268348690   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\adfs.sys" file. 
12.03.2010   00:05:10   1268348710   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\aec.sys" file. 
12.03.2010   00:05:15   1268348715   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\af15bda.sys" file. 
12.03.2010   00:05:27   1268348727   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\asyncmac.sys" file. 
12.03.2010   00:05:33   1268348733   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\atmarpc.sys" file. 
12.03.2010   00:05:37   1268348737   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\averaf15dmbth.sys" file. 
12.03.2010   00:05:43   1268348743   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\avmeject.sys" file. 
12.03.2010   00:05:46   1268348746   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\ccdecode.sys" file. 
12.03.2010   00:05:49   1268348749   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\Cdaudio.sys" file. 
12.03.2010   00:05:56   1268348756   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\cdaudio.sys" file. 
12.03.2010   00:05:59   1268348759   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\Changer.sys" file. 
12.03.2010   00:06:04   1268348764   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\dmusic.sys" file. 
12.03.2010   00:06:06   1268348766   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\drmkaud.sys" file. 
12.03.2010   00:06:08   1268348768   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\fetnd5b.sys" file. 
12.03.2010   00:06:12   1268348772   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\Flpydisk.sys" file. 
12.03.2010   00:06:15   1268348775   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\fwlanusb.sys" file. 
12.03.2010   00:06:16   1268348776   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\hidusb.sys" file. 
12.03.2010   00:06:18   1268348778   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\hpzid412.sys" file. 
12.03.2010   00:06:26   1268348786   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\hpzipr12.sys" file. 
12.03.2010   00:06:31   1268348791   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\hpzius12.sys" file. 
12.03.2010   00:06:32   1268348792   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\i2omgmt.sys" file. 
12.03.2010   00:06:34   1268348794   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\iiusbisp.sys" file. 
12.03.2010   00:06:36   1268348796   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\ip6fw.sys" file. 
12.03.2010   00:06:42   1268348802   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\ipfltdrv.sys" file. 
12.03.2010   00:06:49   1268348809   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\ipinip.sys" file. 
12.03.2010   00:06:56   1268348816   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\LastGood\TMP9D.tmp" file. 
12.03.2010   00:06:58   1268348818   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\irenum.sys" file. 
12.03.2010   00:07:00   1268348820   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\kbdhid.sys" file. 
12.03.2010   00:07:01   1268348821   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\kmixer.sys" file. 
12.03.2010   00:07:02   1268348822   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\lbrtfdc.sys" file. 
12.03.2010   00:07:04   1268348824   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\Modem.sys" file. 
12.03.2010   00:07:05   1268348825   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\mpe.sys" file. 
12.03.2010   00:07:06   1268348826   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\mskssrv.sys" file. 
12.03.2010   00:07:09   1268348829   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\mspclock.sys" file. 
12.03.2010   00:07:12   1268348832   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\mspqm.sys" file. 
12.03.2010   00:07:40   1268348860   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\LastGood\TMPAC.tmp" file. 
12.03.2010   00:08:28   1268348908   SYSTEM   212   Sign of "Win32:Rootkit-gen [Rtk]" has been found in "C:\WINDOWS\system32\drivers\mstee.sys" file. 

:eek:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Roughale am 12 März 2010, 12:11:39
OK, wenn es dringend ist, schick ne PM, dann bekomm ich das auch mit!
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: shellat am 12 März 2010, 12:54:54
Vielleicht hilft dir sogar Microsoft weiter, das Tool ist relativ aktuell gehalten und für einen Überblick ganz nützlich:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ad724ae0-e72d-4f54-9ab3-75b8eb148356&displaylang=en (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ad724ae0-e72d-4f54-9ab3-75b8eb148356&displaylang=en)
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: AndreMASTER am 12 März 2010, 18:49:58
Ich hatte gestern Abend exakt denselben Unsinn auf meinem Rechner. Grund bei mir (wahrscheinlich auch bei dir) ist schnittberichte.com gewesen. Irgendein Kind hielt sich für besonders cool und hat einen Wurm auf die Seite geladen..

http://schnittberichte.com/news.php?ID=1946 (http://schnittberichte.com/news.php?ID=1946)

Bei mir hat der Virus ein Pseudo-Antiviren-Tool installiert, das mir ganz plötzlich mitteilte, mein Computer wäre böse infiziert und ich solle doch deren Software kaufen, um die Probleme zu beheben. AntiVir tickte auch völlig aus und erkannte Viren in Dateien, die überhaupt nicht infiziert waren. Leider merkte ich das erst spät, sodass ich schon fleißig legitime Systemdateien gelöscht habe. Mein Rechner läuft aber Gott sei Dank noch, ich kann mir eine Neuinstallation des Systems gerade zeitlich nicht leisten, da ich bis nächste Woche zwei Facharbeiten schreiben muss. So ist es bei jedem Booten ein Hoffen und Bangen, dass das System nicht merkt, dass ihm was fehlt.


Ich habe mir dann folgendes Programm runtergeladen: http://www.pctools.com/de/spyware-doctor/ (http://www.pctools.com/de/spyware-doctor/)

Ein Scan offenbarte mir die Schädlinge, sodass ich sie manuell löschen und aus der Registry entfernen konnte. AntiVir stresst nun auch nicht mehr rum. Ich bin mir nicht sicher, ob mein Rechner wieder komplett sauber ist, so sind unter "Autostart" im msconfig immer noch Spuren der Schädlinge erkennbar. Habe aber erstmal unterbunden, dass die mit hochgefahren werden und wenn ich meine Arbeiten fertig habe, wird noch einmal ordentlich durchgeputzt.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 12 März 2010, 19:41:55
Jarp, das wirds gewesen sein, da ich kurz nach Mitternacht auf SB.com war. Diese Dreckshacker sollte man an den Eiern aufhängen!
Habs über das Linux-Notsystem (winesm32.exe heißt das Drecksteil) aufgespürt und gelöscht. Den Prefetcheintrag ebenfalls. Sollte das schon reichen?
Nu muss ich nur noch irgendwie die Dateien ausm Quarantäneordner bekommen... :icon_rolleyes:

Edit: Wieso hat mein bisher zuverläsiges und stets upgedatetes Avast! den Mist nicht direkt erkannt, wie es andere Systeme bei anderen Usern von sb.com auch passiert ist??? Total ätzend... :anime:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Roughale am 12 März 2010, 19:51:05
Thanks für die UEFA Euro League, da habe ich nicht die Never Ending Story von Caligula auf SB.com verfolgt und blieb uninfiziert ;) Ich hoffe, dass alle Betroffenen gut davon kommen und der Hacker elendlich krepiert :piss:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: quaker am 12 März 2010, 20:26:47
@AndreMASTER: Hieß der Scheiss "Security Tool"? Das hatte ich nämlich gestern Abend auch auf einmal drauf. Statt Final Fantasy zu zocken, hab ich dann meinen Abend damit verbracht, den Scheiss wieder runterzukriegen. War gar nicht so einfach... :anime:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: AndreMASTER am 12 März 2010, 23:23:25
Ist richtig, das Teil hieß "Security Tool", war aber nur ein Anhängsel zum eigentlichen Virus "winesm32.exe".
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: McHolsten am 12 März 2010, 23:32:12
Zitat von: AndreMASTER am 12 März 2010, 23:23:25
...war aber nur ein Anhängsel zum eigentlichen Virus "winesm32.exe".

Wie kriege ich das weg?
Habe ich meine ich auch drauf. Rechner fährt tw. nicht mehr runter. Bin aber mom. kaum daheim weil Vollzeitstelle 70 km entfernt und 2t Wohnsitz und kaum daheim und 0 Nerv die wenige Freizeit die ich habe noch für diesen Dreck aufzuwenden.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 12 März 2010, 23:49:24
Also ich hab mir die Computerbild-Notfall CD geladen (knapp 400mb) und damit gebootet. Auf der Linuxbasis läßt sich dann dieser "winesm32.exe" suchen und beide Einträge hab ich manuell gelöscht.
Dann über den abgesicherten Modus den Wiederherstellungspunkt von vor 2 Tagen gewählt und nun läuft wieder alles. Sicherheitshalber noch AdAware und Spyware Doctor sowie Avast! die gefährdeten Ordner scannen und säubern lassen - nu is wieder alles gut.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: mali am 13 März 2010, 00:04:12
Jetzt würde mich mal interessieren, mit welchem Browser/Version ihr auf sb.com wart.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: AndreMASTER am 13 März 2010, 00:25:51
Firefox 3.6
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 13 März 2010, 09:05:53
Zitat von: AndreMASTER am 13 März 2010, 00:25:51
Firefox 3.6
+1
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: mali am 13 März 2010, 09:25:09
Und auf den bloßen Besuch der Webseite hin, habt ihr euch dann sofort den Scheiß eingefangen? Mit FF 3.6?
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: 666psheiko am 13 März 2010, 10:01:32
@Mods

Ist vielleicht etwas voreilig, jedoch sollten eventuell die Links zu sb.com, hier aus dem Forum gelöscht werden.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 13 März 2010, 10:28:06
Zitat von: mali am 13 März 2010, 09:25:09
Und auf den bloßen Besuch der Webseite hin, habt ihr euch dann sofort den Scheiß eingefangen? Mit FF 3.6?


Righty right! :kotz:

@666psheiko: das Problem ist ja behoben. Das Cinefacts hatte das gleiche Problem vor einigen Tagen auch schon. Würd mich nicht wundern wenns hier auch noch irgendwann ankommt... :icon_eek:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: 666psheiko am 13 März 2010, 10:35:12
Ich bin froh, dass ich das Upgrade auf FF 3.6 aufgeschoben habe (never change a running system), wenn es wirklich damit zusammenhängt.


Zitat von: Der Graf am 13 März 2010, 10:28:06
@666psheiko: das Problem ist ja behoben.

Gut.  :D


Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: mali am 13 März 2010, 10:50:18
Zitat von: Der Graf am 13 März 2010, 10:28:06
Zitat von: mali am 13 März 2010, 09:25:09
Und auf den bloßen Besuch der Webseite hin, habt ihr euch dann sofort den Scheiß eingefangen? Mit FF 3.6?

Righty right! :kotz:

Ihr habt doch wohl aber nicht FF so eingestellt, das "Addons" & Co. automatisch und/oder ohne Anzeige runtergeladen und installiert werden? Oder?

Auf den reinen Besuch der Webseite hin kann es IMHO nicht passiert sein, da habt ihr dann noch mit laschen Einstellungen "nachhelfen" müssen :) Soweit ich lass, wird für diesen winesm32 Scheiß eine bekannte Crossscripting-Lücke ausgenutzt, es findet dann wohl eine "Weiterleitung" statt und das Rootkit wird automatisch heruntergeladen - wenn es nicht durch Einstellungen verhindert wird!

Könnt ihr mal nachsehen, ob in den FF-Einstellungen im Tab Sicherheit das Häckchen bei "Warnen, wenn Websites versuchen, Addons zu installieren" gesetzt ist?

Hilfreich ist es auch im Tab Allgemein sowohl "Den Download-Manager anzeigen, wen ein Download startet" und "Jedes mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll" anzuhaken.


Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 13 März 2010, 11:12:32
Bin noch auf der Arbeit, aber ich schau daheim mal nach. Normalerweise wird immer gefragt wo was hingespeichert werden soll. Wäre für so ein Drecksprog ja auch etwas zu offensichtlich, wenn erst gefragt werden würde. "Sorry, darf ich ihren PC fi*ken?" :D
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: mali am 13 März 2010, 11:40:45
Zitat von: Der Graf am 13 März 2010, 11:12:32
Bin noch auf der Arbeit, aber ich schau daheim mal nach. Normalerweise wird immer gefragt wo was hingespeichert werden soll. Wäre für so ein Drecksprog ja auch etwas zu offensichtlich, wenn erst gefragt werden würde. "Sorry, darf ich ihren PC fi*ken?" :D

Normal ja ;-)

Ich suche auch nur nach "Ideen" wie es passieren konnte, denn nur der Aufruf der Seite allein kann es IMHO nicht gewesen sein.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 13 März 2010, 17:48:29
Zitat von: mali am 13 März 2010, 10:50:18
Zitat von: Der Graf am 13 März 2010, 10:28:06
Zitat von: mali am 13 März 2010, 09:25:09
Und auf den bloßen Besuch der Webseite hin, habt ihr euch dann sofort den Scheiß eingefangen? Mit FF 3.6?

Righty right! :kotz:

Ihr habt doch wohl aber nicht FF so eingestellt, das "Addons" & Co. automatisch und/oder ohne Anzeige runtergeladen und installiert werden? Oder?

Auf den reinen Besuch der Webseite hin kann es IMHO nicht passiert sein, da habt ihr dann noch mit laschen Einstellungen "nachhelfen" müssen :) Soweit ich lass, wird für diesen winesm32 Scheiß eine bekannte Crossscripting-Lücke ausgenutzt, es findet dann wohl eine "Weiterleitung" statt und das Rootkit wird automatisch heruntergeladen - wenn es nicht durch Einstellungen verhindert wird!

Könnt ihr mal nachsehen, ob in den FF-Einstellungen im Tab Sicherheit das Häckchen bei "Warnen, wenn Websites versuchen, Addons zu installieren" gesetzt ist?

Hilfreich ist es auch im Tab Allgemein sowohl "Den Download-Manager anzeigen, wen ein Download startet" und "Jedes mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll" anzuhaken.




Tja, alles so wie du geschrieben hast eingestellt. Nur gesurft und wahrscheinlich durch den Port getunnelt gekommen. Fiese Sache das. Was mich ja auch sehr ärgert neben der Tatsache des Angriffs an sich, ist immernoch das lapidare Verhalten von Avast!.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: shellat am 13 März 2010, 18:35:04
Hat einer von euch Betroffenen zufällig 2 Firewalls laufen, also eine Softwarelösung und eine über den Router? Ich würde gern wissen ob diese Kombination einen Alarm ausgelöst hätte, denn einige Teile des Virencodes wurden offensichtlich ja nachgeladen, was denke ich doch hätte evt. auffallen können.

An dieser Stelle möchte ich für nicht ganz so versierte Nutzer auch immer mal wieder darauf hinweisen das ein gelegentliches Systembackup mit Programmen wie Acronis True Image und Co. in einem solchen Fall bares Gold wert sein kann, denn schneller und unkomplizierter kann man seine Systempartition im Notfall kaum wieder herstellen. Noch besser wäre es natürlich die Infektion ggf. via Sandboxing auf ein virtuelles System zu leiten, auch das beruhigt die Nerven ungemein! Da hat´s dann ausgefi**t, lol!

... ich weiß allerdings auch: 100% Sicherheit ist eine Illusion ...
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 13 März 2010, 20:19:28
Zitat von: shellat am 13 März 2010, 18:35:04
Hat einer von euch Betroffenen zufällig 2 Firewalls laufen, also eine Softwarelösung und eine über den Router? Ich würde gern wissen ob diese Kombination einen Alarm ausgelöst hätte, denn einige Teile des Virencodes wurden offensichtlich ja nachgeladen, was denke ich doch hätte evt. auffallen können.

Ja. Nein. :algo:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: shellat am 13 März 2010, 21:02:40
Wow, dann war das Teil ja wirklich listig, danke für die Info!
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Kill Mum! am 16 März 2010, 21:54:37
Kann man schnittberichte.com nun wieder gefahrlos besuchen?
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Deer Hunter am 17 März 2010, 13:09:39
Zitat von: Kill Mum! am 16 März 2010, 21:54:37
Kann man schnittberichte.com nun wieder gefahrlos besuchen?

Laut einer offiziellen Stellungnahme von sb.com ja.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Kingpin am 20 März 2010, 18:37:27
Möglicherweise hat sich der Virus über die Lücke in Firefox 3.6 verbreitet, daher sei jedem das Update auf 3.6.2 Beta nahegelegt:
https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/3.6.2-candidates/build3/win32/de/
Die Final soll am 30.03. kommen ... :andy:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 20 März 2010, 23:46:48
Besten Dank! Kann ich die einfach so drüberbügeln?
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Kingpin am 21 März 2010, 11:44:23
Zitat von: Der Graf am 20 März 2010, 23:46:48
Besten Dank! Kann ich die einfach so drüberbügeln?
Ja, hat bei mir zumindest einwandfrei geklappt.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Graf Zahl am 21 März 2010, 12:47:30
Bei mir auch. War nur "skeptisch" weils ja ne Beta ist ;)
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Hackfresse am 21 März 2010, 12:51:29
Ich hoffe, das war euch allen eine Lehre. Auf zweifelhaften/ dubiosen Websites kann man sich immer was einfangen.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: El_Hadschi am 21 März 2010, 14:56:01
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit 'nem "USb-Virus gemacht", also ein Virus der sich über USB-Datenträger (ExterneFestplatte etc.) verbreitet? Seit geraumer Zeit meckert mein Antivir immer, wenn ich meine Externe Festplatte anschließe rum, dass die Datei Autorun.inf der Wurm Kido.IX ist.
Ich weis da gibts bei google hunderte von Themen zu, aber ich bin gerade am Informationen sammeln, weil ich die nicht einfach formatieren möchte, da dort wichtige Sachen drauf sind. Vielleicht krieg ich den so runter(mit combofix oder so).


.....Ich hasse Hacker die Viren verbreiten. :anime:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Hackfresse am 21 März 2010, 16:00:28
Zitat von: El_Hadschi am 21 März 2010, 14:56:01.....Ich hasse Hacker die Viren verbreiten. :anime:

Öhm...verbreitet wird Malware aber durch die ganzen Durchschnitts-DAU-User und Lieschen Müllers, die null Plan von irgendwas.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: El_Hadschi am 21 März 2010, 22:11:36
Jaaa weis ich doch :icon_rolleyes: :icon_razz:, aber manchmal kann man so vorsichtig sein wie man will und man fängt trotzdem was ein. (siehe schnittberichte)
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: 666psheiko am 22 März 2010, 07:51:27
Zitat von: El_Hadschi am 21 März 2010, 22:11:36
Jaaa weis ich doch :icon_rolleyes: :icon_razz:, aber manchmal kann man so vorsichtig sein wie man will und man fängt trotzdem was ein. (siehe schnittberichte)


Zitat von: Hackfresse am 21 März 2010, 12:51:29
Auf zweifelhaften/ dubiosen Websites kann man sich immer was einfangen.


Ich schätze mal, Hack meinte Schnittberichte damit.  ;)  :D
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: mali am 23 März 2010, 12:51:26
Zitat von: Kingpin am 20 März 2010, 18:37:27
Möglicherweise hat sich der Virus über die Lücke in Firefox 3.6 verbreitet, daher sei jedem das Update auf 3.6.2 Beta nahegelegt:
https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/3.6.2-candidates/build3/win32/de/ (https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/3.6.2-candidates/build3/win32/de/)
Die Final soll am 30.03. kommen ... :andy:

Ist jetzt schon da:
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/3.6.2/releasenotes/ (http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/3.6.2/releasenotes/)

War wohl dringend :-)
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 März 2010, 18:34:42
Schnittberichte.com ist wohl wieder infiziert, war eben drauf und bekam sofort ne Virenmeldung von AVG.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 23 März 2010, 18:40:23
Danke für die Warnung.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: mali am 23 März 2010, 18:41:51
Zitat von: Mr. Blonde am 23 März 2010, 18:34:42
Schnittberichte.com ist wohl wieder infiziert, war eben drauf und bekam sofort ne Virenmeldung von AVG.  :icon_rolleyes:

Hier nicht. Kein Problem, keine Meldung. FF 3.6.2 und ebenfalls AVG.

Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 23 März 2010, 18:44:36
Hm, und nu? User warnen oder abwarten?
Edit: Hab den Threadtitel mal geändert.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 März 2010, 21:02:17
Zitat von: mali am 23 März 2010, 18:41:51
Zitat von: Mr. Blonde am 23 März 2010, 18:34:42
Schnittberichte.com ist wohl wieder infiziert, war eben drauf und bekam sofort ne Virenmeldung von AVG.  :icon_rolleyes:

Hier nicht. Kein Problem, keine Meldung. FF 3.6.2 und ebenfalls AVG.



Hab Version 3.5.8 und die Meldung kam direkt nach dem Aufrufen der Seite, war vielleicht eine Sekunde nach dem Aufrufen.
Titel: Re: Malware/Rootkit/Trojaner aktuell
Beitrag von: wiliams am 23 März 2010, 22:08:33
Zitat von: mali am 23 März 2010, 18:41:51
Zitat von: Mr. Blonde am 23 März 2010, 18:34:42
Schnittberichte.com ist wohl wieder infiziert, war eben drauf und bekam sofort ne Virenmeldung von AVG.  :icon_rolleyes:
Hier nicht. Kein Problem, keine Meldung. FF 3.6.2 und ebenfalls AVG.

Was für eine AVG-Version habt ihr denn: AVG Anti-Virus Free oder Anti-Virus 9.0 oder Internet Security 9.0?
Und was ist mit NoScript etc.?
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Graf Zahl am 24 März 2010, 15:08:11
Und? Wieder Entwarnung?
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: mali am 24 März 2010, 15:32:59
Zitat von: Der Graf am 24 März 2010, 15:08:11
Und? Wieder Entwarnung?

Mit Sicherheit gab es dort gar keinen "zweiten Vorfall", denn das Leben dort ging munter weiter. Hätte es wieder irgendwas gegeben, dann wäre dort im Forum drüber diskutiert worden.
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 24 März 2010, 18:38:26
Jetzt dacht ich, ich kann dann ja das Update auf 3.6 mal wagen, weil die Fehler wohl behoben sind, aber der Server für das Patch ist seit Stunden nicht erreichbar. Jetzt häng ich hier ohne adblock und ohne Update.  :wallbash:
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Roughale am 24 März 2010, 18:41:23
Mit der neusten Firefox Version (3.6.2) habe ich keine Probleme bei SB.com und zuhause mit Opera hatte ich die auch am "Seuchentag" nicht...
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 25 März 2010, 08:15:59
Zitat von: Der Graf am 20 März 2010, 23:46:48
Besten Dank! Kann ich die einfach so drüberbügeln?
Jo.
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Kingpin am 1 April 2010, 15:49:38
Noch ein paar Updates für Leute, die noch FF <3.6 nutzen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheits-Updates-fuer-Firefox-und-Thunderbird-968239.html (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheits-Updates-fuer-Firefox-und-Thunderbird-968239.html)
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Kingpin am 3 April 2010, 12:35:59
Und gleich noch ein FF Update:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-3-6-3-schliesst-kritische-Sicherheitsluecke-969820.html (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-3-6-3-schliesst-kritische-Sicherheitsluecke-969820.html)
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: S04-Ente am 8 September 2012, 16:24:29
Seit heute kann ich diese Seite nicht mehr aufrufen
Denn mit dieser Meldung
ZitatAls attackierend gemeldete Webseite
wird ein Aufruf dieser Seite verhindert
Habe aber die Möglichkeit diese Meldung zu ignorieren , was ich erst mal nicht mache
Bin mit der neusten Firefoxversion und Kaspersky Anti-Virus 2012 unterwegs
Hat jemand ähnliche Probleme ?
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Chowyunfat2 am 8 September 2012, 16:26:55
Ich hab mit Avira das gleiche, schon bei den Google-Ergebnissen wird angezeigt "Diese Seite kann ihren Computer beschädigen"
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Mr. Blonde am 8 September 2012, 16:33:42
Bei mir das gleiche Spielchen über Firefox.

ZitatAls attackierend gemeldete Webseite!
     
Die Webseite auf www.schnittberichte.com (http://www.schnittberichte.com) wurde als attackierende Seite gemeldet und auf Grund Ihrer Sicherheitseinstellungen blockiert

Malwarebytes und Avast melden aber nichts. Will nicht mal jemand mit ner Sandbox die Seite aufrufen?  :icon_mrgreen:

Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: S04-Ente am 8 September 2012, 16:57:54
Also ist Firefox für diesen "Stop"  verantwortlich ?
Diese Nachricht habe ich noch nie zu Gesicht bekommen und da ich alles andere als ein Sicherheitsexperte bin , ist meine Verunsicherung aktuell ziemlich groß
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Mr. Blonde am 8 September 2012, 17:31:13
Das Problem haben anscheinend auch chrome-User.

http://www.drwindows.de/mitglieder-stammtisch/57549-webseite-www-schnittberichte-com-wurde-attackierende-seite.html#post429109 (http://www.drwindows.de/mitglieder-stammtisch/57549-webseite-www-schnittberichte-com-wurde-attackierende-seite.html#post429109)
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: pm.diebelshausen am 8 September 2012, 17:54:06
Zitat von: Chowyunfat2 am  8 September 2012, 16:26:55
Ich hab mit Avira das gleiche, schon bei den Google-Ergebnissen wird angezeigt "Diese Seite kann ihren Computer beschädigen"

Wir hier wussten das doch schon immer, deshalb sind wir ja hier. Schön, dass auch die Sicherheitsprogramme das endlich gemerkt haben.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Mr. Blonde am 8 September 2012, 18:00:06
Wenn sich jetzt jemand hier hinsetzt und Schnittberichte erstellt, habe ich damit kein Problem.  :icon_smile:
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Hackfresse am 8 September 2012, 19:50:58
Wie es gibt jetzt Niveaufilter, die sb.com als dumm erkennen? :D
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Madball am 8 September 2012, 20:30:12
Wurde gerade von Schnittberichte auf Facebook gepostet:
Zitat von: Schnittberichte
Heute morgen gab es eine Attacke gegen unsere Seite. Daraufhin hat uns Google Safe Browsing (woran viele Browser und Virenscanner angeschlossen sind) auf eine Blacklist gesetzt. Folglich sahen viele Besucher einen roten Warnhinweis, die Seite nicht zu besuchen. Die Folgen der Attacke wurden zwar schnell wieder behoben. Aber Google brauchte eine Weile bis sie uns wieder kontrollierten und freigeben. Mittlerweile ist das aber geschehen. Möglicherweise haben aber noch nicht alle externen Stellen davon erfahren.

Wir bitten um Entschuldigung für entstandene Unanehmlichkeiten. Leider ist ein 100% Schutz nie möglich.

Grüße
SB.com
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Mr. Blonde am 8 September 2012, 20:39:47
Bei mir ist alles wieder im Reinen.
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: S04-Ente am 13 September 2012, 18:29:09
Ja scheint alles wieder in Ordnung zu sein
Täuscht der Eindruck oder kam hier diesbezüglich so was wie Schadenfreude auf ?
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Mr. Blonde am 13 September 2012, 18:43:12
Zitat von: S04-Ente am 13 September 2012, 18:29:09
Täuscht der Eindruck oder kam hier diesbezüglich so was wie Schadenfreude auf ?

Nö, da täuscht du dich nicht. Einige hassen SB wegen der User oder einfach nur, weil sie meinen, dass es cool ist. Dabei nehmen dann gerne die Leute den Begriff Niveau in den Mund, die eigentlich oftmals durch die eigene Niveaulosigkeit negativ auffallen.

Ich jedenfalls finde die Kommentare und manche User dort auch extrem grenzwertig, allerdings schaue ich mir auch nur noch die Schnittberichte an und darum ist es für mich extrem schade, wenn die Seite Probleme hat.
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: S04-Ente am 19 September 2012, 01:10:27
Solche Strategen findet man überall , nicht nur hier
Für mich ist diese Seite im Laufe der Zeit , vor allem wegen den Schnittberichten , unverzichtbar geworden
Genauso wie ich OFDB oder caps-a-holic nicht missen möchte
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Snake Plissken am 1 Oktober 2012, 22:56:20
Das sind keine Viren, das sind die dortigen User.

Snake, der das jetzt nicht geschrieben hat :LOL:
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: pm.diebelshausen am 1 Oktober 2012, 23:07:00
Täuscht der Eindruck oder kam hier bei Dir so was wie Schadenfreude auf?    :D
Titel: Re: Schnittberichte möglicherweise virenverseucht
Beitrag von: Snake Plissken am 3 Oktober 2012, 21:56:22
Nein, das täuscht.
Aber wenn man da manche Kommentare liest, kommen mir halt immer Zweifel.

Snake
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020