(http://www.imagebanana.com/img/g3hh87le/4441074265_c4ff346e0f.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
Regie: Edgar Wright
Darsteller: Michael Cera, Mary Elizabeth Winstead, Kieran Culkin, Chris Evans, Anna Kendrick, Brandon Routh, Jason Schwartzman
Inhalt: Scott Pilgrim muß die 7 Ex-Freunde seiner Herzensdame besiegen, um ihr Herz zu gewinnen.
Hab keinen Thread dazu gefunden. Die Verfilmung zu Brian Lee O'Malley's übergenialen Indie Comic hat netten Trailer bekommen.
Scott Pilgrim vs. The World Trailer [HD] (http://www.youtube.com/watch?v=FHzYj1Vhbjs&feature=player_embedded#ws)
Ich freu mich saumäßig drauf.
Awe-Fucking-some.
Saugeil, ich kann es kaum erwarten. :respekt:
sieht gut aus auch wenn ich Michael Cera nich leiden kann
Hier geht's mir wie bei Watchmen: trotz grundsätzlich vorhandenem Interesse an der Comickultur noch nie was von gehört und erst durch die Verfilmung darauf aufmerksam geworden. Sieht aber ganz spaßig auch, vielleicht sollte ich den örtlichen Comicstore doch mal wieder öfter besuchen... :icon_rolleyes:
(http://www.collider.com/wp-content/image-base/Movies/S/Scott_Pilgrim_vs_The_World/movie_images/Scott%20Pilgrim%20Vs.%20the%20World%20movie%20image.jpg)
Wenn die Verfilmung nur halb so geil wird wie die Comics sind :love: (die ich schon mehrmals verschlungen hab, der finale Band #6 kommt im Juli raus...kanns kaum erwarten) dann steht uns ein UBER Geek/Nerdfest bevor. Mein einziges Bedenken ist, ob Cera in seiner Lethargie in der Lage sein wird Scotts Quirligkeit adequat darzustellen. Aber ich hab da mal vollstes Vertrauen in Wright.
Ach ja, wehe es gibt kein Ramona V. vs. Knives Chau. :icon_mrgreen:
Neuer Trailer:
Scott Pilgrim Vs. The World Trailer #2 (http://www.youtube.com/watch?v=pXqv8gtTrGo#ws)
Sieht großartig aus!!!
Greetings Snake_
Für mich dieses Jahr der mit Abstand meist erwarteste Film. Derbest geiler Trailer.
Der Trailer gefällt mir gut. Leider hab ich wie so oft im Comic Universum überhaupt keinen Bezug zur Materie!
Was ist den so der Grundgedanke bei des Comics?
Sehr schoener Trailer. Schoene Untermalung mit "Omen" von The Prodigy. Das hat schon bei KickAss gerockt. :dodo:
Ist aber nicht "Omen" sondern "Invaders must die".
Da hast du natürlich absolut recht. Das kommt dabei raus, wenn man den ganzen Tag das Album in Dauerschleife hört... :icon_mrgreen:
(http://img19.imageshack.us/img19/2923/42709.jpg)
Poster haben will! :icon_mrgreen:
Der Film wurde übrigens von Ende November auf den 6.Januar 2011 verschoben. Da der Film in den USA schon Mitte August ins Kino kommt kann man sich den Kinobesuch hierzulande ja fast schon sparen.
Der Film ist ein wahres Fest!
Bin in den Genuss beim Special Screening in Köln gekommen (naütirlich im O-Ton) und bin hellauf begeistert! Was der Trailer verspricht, kann der Film mehr als halten. Ich war kein sonderlich grosser Fan der Comics, aber der Film rockt des Kellerkindes Keller! Wunderbares Nerdfest, in jedem belang perfektes Casting und hervorragende Leistung aller Darsteller; wahnsinnige Action-Szenen, furios, bunt, abgefahren, sogar gut choreographiert; fantastischer Humor, natürlich nur fürs Zielpublikum; viele kleine Details und Anspielungen auf Arcade-Games, wie Comics (gelgentliche Lautschrifmalung).
Das beste an dem Film ist: im Gegensatz zu "Kick-Ass", der sich gegen Ende ja doch Richtung Mainstream entwickelt hat, absolut Treue zum Nerd-Zielpublikum, somit allerdings auch nichts für den Mainstream, die sich den Film vermutlich nur entsetzt oder mit einem Kopfschütteln ansehen würde.
Einfach grossartig! (9/10)
Der Film hat jetzt den dritten Starttermin, erfreulicherweise ist der Neue am 21.10.
Die Umlegung ist wohl auch massiven Fanprotesten und den damit verbundenen Hinweisen auf Filesharing verbunden - scheinbar gibt es doch noch intelligentes Leben bei Universal Germany. Synchro geht aber bei dem Film wohl gar nicht, hoffe darauf, dass ein Kölner Kino (und damit meine ich dich, Metropolis) den im O-Ton zeigt. Alternative: Ab Donnerstag startet das Ganze auch in Holland im Kino.
Axel (http://www.axelmusic.com/productDetails/025192049545?Scott+Pilgrim+Vs.+The+World) listet die US BD für den
09.11. - und sofort vorbestellt. Preis ist mir hier völlig egal. ^^
Zitat von: McClane am 11 September 2010, 15:48:25
Alternative: Ab Donnerstag startet das Ganze auch in Holland im Kino.
Meine Nerdcrew ist auch schon am grübeln, ob wir demnächst mal fix rüberfahren sollen. Aber ich denk man kann den inneren Fanboy noch bis Ende Oktober im Zaun halten (außer
unser Metropolis zeigt keine OV -.-).
Edit: Damn, der Fanboy hat den Kampf gewonnen ^_^ - nächste Woche Samstag gehts nach Maastricht zu "
Machete" und "
Scott Pilgrim".
Zitat von: blade2603 am 2 Juni 2010, 14:32:18
Leider hab ich wie so oft im Comic Universum überhaupt keinen Bezug zur Materie!
Was ist den so der Grundgedanke bei des Comics?
Scott verliebt sich in die Rollerblade fahrende Ramona Flowers, welche in dem kleinen Ort in Canada, in dem die Handlung spielt, für die Auslieferung von Amazon-Bestellungen zuständig ist.
Anfangs hat sie kein Interesse (zumal Scott eigentlich auch erst seit kurzem mit der 17jährigen Knives Chau zusammen ist), nach einem verkühlten Date (es ist Winter) und einer kuscheligen Nacht findet sie allerdings doch Interesse an ihm - und offenbart ihm die eigentliche Handlung der Geschichte:
Um mit ihr zusammen zu sein, muss Scott ihre 7 bösen Ex-Freunde besiegen.
Ich bin durch das gleichnamige PS3- (und XBL-) Spiel auf Scott Pilgrim gestoßen und weil es mir so gut gefallen hat, hab ich mir die ersten 3 Bände bestellt (bei Amazon ^^) und ich bin hellauf begeistert! Stellenweise musste ich echt lachen beim Lesen, was sonst nur sehr selten vorkommt. Die Geschichte ist einfach wunderbar nerdig und doch liebenswert erzählt, mit zahlreichen Anspielungen auf Popkultur und vor allem Videospiele - einfach super!
Nachdem ich mir die ersten Clips zum Film angesehen hab, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob mir dieser ebenso gefallen wird. Beim Lesen hat man eine gewisse Vorstellung davon, wie die Charaktere sich wohl ,,in Echt" verhalten würden. Anstatt dies umzusetzen, scheint der Film eher die stilistischen Mittel des Comics zu
kopieren. Was im Comic gut funktioniert, da dadurch bestimmte Emotionen dargestellt werden können, wirkte in den Clips, die ich bisher sah, auf mich eher befremdlich (http://ceno.krankikom.de/goth/goth_hm.gif)
Ansehen werd ich ihn mir aber dennoch, um mir ein eigenes Bild zu machen. Natürlich im O-Ton. Bei anderen Filmen bin ich nicht so, aber hier geht's einfach nicht anders.
movax
Komme gerade aus New York zurück, wo ich ihn mir prompt mal vorgenommen habe: Kurzfassung ... einfach großartig! Wer die Trailer mochte, wird den Film lieben. Der Vergleich mit "Kick Ass" ist definitiv nicht verkehrt - nicht von der Gewalt (oder so) her, sondern vom gesamten Feeling (inklusive der Publikumswirkung bzw. des Abschneidens an der US-Box-Office) ... aber gar noch weitaus stärker "nerdy & abgefahren", die ganze Angelegenheit. O-Ton ist bei dem Streifen absolute Pflicht! Im Grunde stimmt hier fast alles - demnach zücke ich hier tatsächlich mal die knappe 10/10!
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 13 September 2010, 14:47:36
Axel (http://www.axelmusic.com/productDetails/025192049545?Scott+Pilgrim+Vs.+The+World) listet die US BD für den 09.11.
Special featuresZitat
- Commentaries:
Director/producer/co-writer Edgar Wright, co-writer Michael Bacall and author Bryan Lee O'Malley
Technical Commentary with director/producer/co-writer Edgar Wright and director of photography Bill Pope
Cast commentary with Michael Cera, Jason Schwartzman, Mary Elizabeth Winstead, Ellen Wong and Brandon Routh
Cast commentary with Anna Kendrick, Aubrey Plaza, Kieran Culkin and Mark Webber - U-Control: Storyboard picture-in-picture (BD-exclusive)
- Trivia track
- Deleted and alternate scenes with commentary from Edgar Wright
- Insider documentaries (BD-exclusive)
- Making of Scott Pilgrim vs. the World
- Music Featurette
- You Too Can Be Sex Bob-Omb
- Alternate footage: A special look at alternative edits to the film (BD-exclusive)
- Pre-production: A look inside the film's pre-production process including storyboards, pre-visualizations, animatics, motion capture tests, rehearsal footage, casting tapes, hair/make-up tests and more (BD-exclusive)
- The Music of Scott Pilgrim vs. the world: including four complete music videos and video remixes from legendary DJ Osymyso (BD-exclusive)
- Visual effects (BD-exclusive)
- Sound work (BD-exclusive)
- Trailers and TV spots (BD-exclusive)
- Scott Pilgrim vs. the Bloopers
- Behind-the-scenes
- Adult Swim™: Scott Pilgrim vs. The Animation (BD-exclusive) (BD-exclusive)
- Scott Pilgrim vs the Censors: TV-safe version (BD-exclusive)
- Behind-the-scenes production blogs by Edgar Wright from the set of Scott Pilgrim vs. the World (BD-exclusive)
- Behind-the-scenes photo galleries including Edgar Wright's photo blog
- Galleries: production photos, art galleries and marketing concepts
- Pocket Blu (BD-exclusive)
- Advanced Remote Control
- Video Timeline
- Mobile-To-Go
- Virtual Keyboard
- BD-Live
Blu-ray.com (http://www.blu-ray.com/news/?id=5175)
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 13 September 2010, 14:47:36Zitat von: McClane am 11 September 2010, 15:48:25
Alternative: Ab Donnerstag startet das Ganze auch in Holland im Kino.
Meine Nerdcrew ist auch schon am grübeln, ob wir demnächst mal fix rüberfahren sollen. Aber ich denk man kann den inneren Fanboy noch bis Ende Oktober im Zaun halten (außer unser Metropolis zeigt keine OV -.-).
Edit: Damn, der Fanboy hat den Kampf gewonnen ^_^ - nächste Woche Samstag gehts nach Maastricht zu "Machete" und "Scott Pilgrim".
Da der Viney seine PMs wohl nicht liest (geht wohl unter zwischen der ganzen Hate-Mail :LOL:) hier noch mal fürs gesamte Volk: Könnte gut sein, dass das NL-Release doch noch kurzfristig gekippt wurde. Das imdb-Release steht jetzt auf einmal beim 6. Januar und Pathé NL sagt 25.11. http://www.pathe.nl/film/6635/scott-pilgrim-vs-the-world/ (http://www.pathe.nl/film/6635/scott-pilgrim-vs-the-world/)
Zitat von: McClane am 23 September 2010, 09:35:22
Da der Viney seine PMs wohl nicht liest (geht wohl unter zwischen der ganzen Hate-Mail :LOL:) hier noch mal fürs gesamte Volk: Könnte gut sein, dass das NL-Release doch noch kurzfristig gekippt wurde. Das imdb-Release steht jetzt auf einmal beim 6. Januar und Pathé NL sagt 25.11. http://www.pathe.nl/film/6635/scott-pilgrim-vs-the-world/ (http://www.pathe.nl/film/6635/scott-pilgrim-vs-the-world/)
Doch doch das tut er schon, er war nur zu entnervt, frustriert, gereizt und zynisch um sofort zu antworten (im Moment geht echt mal wieder ALLES in die Brüche). Wollte heute noch abwarten und das kommende Programm nochmal kontrollieren bevor ich dir antworte...ahja, dann werden wir wohl auf den Start hierzulande warten. So und jetzt weiter Hate-Mails schreiben...
Lückenfüller für alle die nächsten Donnerstag auch nicht mehr erwarten können: Scott Pilgrim vs. The Animation (http://www.youtube.com/watch?v=BitByGeWGxU)
Erster von mehreren (geplanten) Kurzfilmen die ein wenig Charakterhintergründe etc. beleuchten und auf Adult Swim laufen werden. Hier ein wenig zur Beziehung Scott und Kim Pine (und Lisa, die es nicht in den Film geschafft hat) aus dem 2. Comic Band (Panel für Panel).
Sprecher
Scott Pilgrim - Michael Cera
Kim Pine - Alisoon Pill
Lisa - Mae Whitmann (Evil Ex #4 Roxy Richter im Film)
Simon Lee - Jason Schwartzman (Evil Ex #7 Gideon Graves im Film)
So, heute ist offizieller Kinostart und wow ich bin begeistert: in Frankfurt zeigt ihn genau 1 Kino und das auch nur in Deutsch :kotz:. Das Metropolis, wo auch noch Poster von hängen (mit Hinweis, dass er im OV gezeigt wird), nimmt man ihn nicht ins Programm und weiß nichteinmal von welchem Film ich spreche, wenn ich dort anrufe. Die Cinestarkette ignoriert geflissentlich meine Emails bezüglich dem Start (und mal ganz abgesehen von denen wo ich nach dem Grund frage warum Frankfurt um die OV Sneak betrogen wurde).
Leider hab ich momentan einfach nicht die Kohle deswegen nach Berlin zu fahren und auch wenn es mir das Herz bricht ihn nach all dem Warten nicht im Kino sehen zu können, lieber verzichte ich, als mir die deutsche Synchro Vergewaltigung anzutun. Also ich bin bedient.
Lasst uns für Vinyard eine Spendenaktion eröffnen! Das geht doch nicht, dass ihm dieser tolle Filme verwehrt wird!
Der Film ist echt ziemlich toll, vor allem in der OV und im Kino.
Da muß ich Vega mal zustimmen; die Nerdkämpfe kommen nur im Kino und OV so richtig gut rüber.
So, mit einem Kumpel gestern drin gewesen. In ganz Deutschland läuft der Film in gerade mal 3 Städten im O-Ton: Berlin, München und Stuttgart, wie mein Kumpel mir erzählte. Fürs Kinoerlebnis ging es dann also in die DF. Im größten Kölner Multiplex, dem Cinedom, wurde der Film bereits in der ersten Woche ins Furzkino verlegt, aber es hatte ein gutes: Man ist da unter sich, denn das Publikum bestand ja quasi nur aus Leuten, die sich wirklich auf den Film gefreut hatten. Gejohle, Applaus und Gelächter galore also und die deutsche Synchro ist bei weitem nicht so schlimm wie der deutsche Trailer vermuten ließ - trotzdem synchronisiert man bei einigen Gags treffsicher an der Pointe vorbei. Dafür war man erfrischend kreativ bei der Eindeutschung gewisser Begriffe... die Verwendung des Wortes "Honk" sollte immer geehrt werden.
Der Film an sich ist ein echtes Nerdfest voller Anspielungen, In-Jokes und liebevoller Details, sehr nah der Comicvorlage, von der ich bisher Band 1 und 2 kenne. Meine Kumpel, der sie alle kennt, erklärt noch, dass Band 4 - 6 dann wohl deutlich stärker gerafft wurden, damit man bei 90 Minuten bleibt. Die Veränderungen, die ich erkannt hab, machen sich sehr gut (z.B. das Einfügen von Doubles und Stunt-Team beim Kampf gegen Lucas Lee). Visuell kommt wohl kaum ein Film dem Medium Comic so nahe wie "Scott Pilgrim", fantastisch wie hier mit Schnitt, Überblendungen, Bild-im-Bild und ähnlichen Stilmitteln gearbeitet wird. Gegen Ende wird das Ganze zwar ein wenig formelhaft, hakt nur noch Loverfight nach Loverfight ab und die finale Läuterung des Helden kommt ein wenig schnell, aber das sind nur kleine Kritikpunkte. Ein ebenso ungewöhnlicher wie toller Film. Für die Deutschb00n-Fassung gibt es erstmal 8/10, im O-Ton könnte noch Luft nach oben sein.
Samstag nachmittag zusammen mit etwa 20 Leute im kleinen Kino gesehen - von denen sich mindestens zwei im letzten Filmdrittel von dannen machten :icon_rolleyes:
Kurz gesagt: Ein visuell berauschendes Filmerlebnis, dass selbst für überkritische Comickenner kaum Wünsche offenlässt. Michael Cera ist sympatisch wie eh und je und allein deshalb die Idealbesetzung schlechthin. Die Kämpfe wie auch der gesamte Film im letzten Drittel mögen zwar ein gewisssen Formelcharakter haben, sind aber doch abwechslungs- und einfallsreich genug, um keine Abnutzungserscheinungen davonzutragen. Und um eines der definitiven Highlights 2010 abzurunden trägt die Geschichte ihr Herz am rechten Fleck, was spätestens durch die herrliche Schlussszene zumindest bei mir für etwas Wehmut sorgt: Genau wie am Ende des sechsten Bandes hätte ich gern noch viel mehr Zeit in Scotts kleiner Welt verbracht ;)
9/10
EDIT:
Hier in Hannover wird der Film übrigens ab Donnerstag (also nach einer Woche) statt drei nur noch eine Vorstellung pro Tag erhalten - um 14:20 Uhr! :doof: Wer hier nicht schnell genug war, hat Pech gehabt...
Zitat von: Dionysos am 25 Oktober 2010, 21:18:52
EDIT:
Hier in Hannover wird der Film übrigens ab Donnerstag (also nach einer Woche) statt drei nur noch eine Vorstellung pro Tag erhalten - um 14:20 Uhr! :doof: Wer hier nicht schnell genug war, hat Pech gehabt...
:icon_eek: Und wir dachten noch, dass wir auch in der zweiten Woche definitiv noch einmal die Chance haben, den Film abends zu sehen, weil diese Woche gar nicht passte :bawling:.
Gut, dass "Eat Pray Love" und "Vampires Suck" überall wochenlang liefen. Beschissener Filmgeschmack sollte wie beschissener Musikgeschmack verboten werden :wallbash:...
Ich war gestern nachmittag mit drei anderen Leuten in der Vorstellung, der geht schnellstens ex, genauso wie damals "Clerks 2"...
Zitat von: Moonshade am 26 Oktober 2010, 15:46:17
Ich war gestern nachmittag mit drei anderen Leuten in der Vorstellung, der geht schnellstens ex, genauso wie damals "Clerks 2"...
Dann hoffe ich, dass er Freitag nicht auch noch kurzfristig rausfliegt. Da läuft er eine halbe Stunde nach der letzten Vorlesung...
Fuck it - ich nehme morgen frei und fahre nach Stuttgart ins Corso (http://www.corso-kino.de/index.php). Tod und Teufel, aber ich werde diesen Film im OV im Kino sehen. :icon_twisted:
Bevor bei uns in Dresden der Film ab Donnerstag auch nur noch im Nachmittagsprogramm zu sehen ist, haben wir ihn gestern besucht. Und alle 10 Mitgaenger waren begeistert, bis restlos begeistert. Bei den hohen Erwartungen die einige von uns an den Film hatten, finde ich es erstaunlich, dass diese eingehalten wurden. Deutsche Synchro war in Ordnung, allerdings gefallen mir die Originalausschnitte die ich gesehen habe besser. Deswegen wuensche ich Viney nach all seinen Rueckschlaegen heute einen super tollen Abend in Stuttgart. Wahre Liebe ;).
Eins meiner persoenlichen Hightlights, wenn sich Knives und Ramona das erste Mal gegenseitig registrieren. Kim fetzt. Ach was, alles ist grossartig. Ich muss die Comics lesen :-).
Hier noch ne nette Spielerei für alle Fanboys: http://www.scottpilgrimthemovie.com/avatarCreator/ (http://www.scottpilgrimthemovie.com/avatarCreator/)
Zitat von: McClane am 28 Oktober 2010, 10:28:48
Hier noch ne nette Spielerei für alle Fanboys: http://www.scottpilgrimthemovie.com/avatarCreator/ (http://www.scottpilgrimthemovie.com/avatarCreator/)
Sehr gut! Neuer Desktophintergrund auf Arbeit :-).
Ich war vorgestern drin und kann mich den Begeisterungen ebenfalls nur anschliessen. Ein toller Film, wunderbar verspielt und doch realistisch. Vollgepackt mit abgefahrenen Ideen, vor allem auf visueller Basis und extrem coolen Sprüchen, die teils bestes(!) Sitcom-Niveau hatten (daher wohl auch die herrliche Seinfeld-Anspielung :love:). Auch wenn ich den Film jetzt nicht als reinen Nerd-Film ansehen würde (Scott P. ist in meinen Augen jedenfalls alles andere als ein vollkommener Nerd), so dürfte er doch hauptsächlich unter ihnen, sprich unter uns, Anklang finden. Auf alle Fälle eine extrem coole und abgefahrene Sache das. 8,5/10 Punkte. Ach ja: Dt. Synchro ist in Ordnung. Vor allem Zeras dt. Stimme finde ich immer extrem passend zu seinen Figuren! :D
Heute Morgen auch drin und ebenfalls sehr zufrieden gewesen. Verwunderlich war aber, dass fast 40-50 Leute mit uns im Saal saßen. Vielleicht haben in Hannover erstmal alle eine Woche gewartet, bis sie reingegangen sind :icon_eek:...
Vielleicht auch, weil die Lobeshymnen im Sneakforum ne Welle geschlagen haben, Heiko am Di. noch ne Empfehlung zum raschen Besuch ausgesprochen hat und das Ding vermutlich Mi. verschwindet. :icon_mrgreen:
Ich empfehle jedem den Film in meiner näheren Umgebung, selbst wenn ich weiß, dass denen der Film eventuell nicht gefallen würde. :icon_rolleyes:
Zitat von: Mr Creazil am 31 Oktober 2010, 01:23:58
Ich empfehle jedem den Film in meiner näheren Umgebung, selbst wenn ich weiß, dass denen der Film eventuell nicht gefallen würde. :icon_rolleyes:
Sollte man umgekehrt vielleicht mal mit miesen Blockbustern machen... :icon_twisted:
Wie gerne würde ich das tun, doch diese Blogbuster laufen ja praktisch von alleine, während man Filme wie "Scott Pilgrim" massivst pushen muss. :icon_sad:
Review der US BD bei blu-ray.com (http://www.blu-ray.com/movies/Scott-Pilgrim-vs-The-World-Blu-ray/15727/#Review). Epic :love:. Meine ist seit letztem Donnerstag unterwegs zu mir und bevor ich ihn nicht ein zweites Mal (und dann nochmal mit Audiokommentar) gesehen habe sag ich noch nichts zum Film. Schwanke noch zu sehr zwischen begeistert und ein wenig enttäuscht.
Zitat von: Mr. Hankey am 29 Oktober 2010, 13:26:48Auch wenn ich den Film jetzt nicht als reinen Nerd-Film ansehen würde (Scott P. ist in meinen Augen jedenfalls alles andere als ein vollkommener Nerd), so dürfte er doch hauptsächlich unter ihnen, sprich unter uns, Anklang finden.
Ich persönlich würde einen Nerdfilm nicht danach definieren, ob Nerds die Hauptrolle spielen, zumal Scott mit seinem Videospielfachwissen immerhin schon tief in einer Nerdszene drin steckt. Aber der Film strotzt ja nur so vor Anspielungen und Insidergags, die halt nur gewisse Leute erkennen: ich gehörte zu den wenigen Leuten, die bei Thomas Janes Auftritt lachen mussten, der Rest hat ihn wohl nicht erkannt, mein Kumpel hingegen meinte nach dem Film: "Sie haben echt den halben Zelda-Soundtrack in dem Film untergebracht", was mir als Nichtgamer vollends entgangen ist.
Iss'n totaler Nerdfilm, da gibt's ja nun nix zu diskutieren.
Und die Synchro ist mieser als mies.
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 2 November 2010, 04:53:57
Iss'n totaler Nerdfilm, da gibt's ja nun nix zu diskutieren.
Und die Synchro ist mieser als mies.
Jepp, ich wach morgens auch immer auf, muß dringend aufs Klo und der erste Gedanke neben der Weltherrschaft und Plan B (Schaukeln) ist immer: "Heute ist im GF mein Wort Gesetz und alle richten sich danach!" Nach Beseitigen der Morgenlatte und einem ersten Blick auf die Comments der Nacht relativiert sich das dann aber wieder.
Bei Rajko ist die Altersweisheit eben noch nicht so ausgereift wie bei Dir.
Das Ding ist btw wirklich ein totaler Nerdfilm; wer was Gegenteiliges behauptet, wird gesperrt.
Zitat von: LeCrumb am 2 November 2010, 13:20:13
Bei Rajko ist die Altersweisheit eben noch nicht so ausgereift wie bei Dir.
Das Ding ist btw wirklich ein totaler Nerdfilm; wer was Gegenteiliges behauptet, wird gesperrt.
Du bist also gerade erst aufgestanden und mußt dringend aufn Lokus?
Nee, ick bin ein infantiler Arsch.
Hat mir irgendwie nicht sonderlich gefallen. Zuwenig gute Gags und mit Dauer wurde der Film irgendwie langweilig und nervig. 4/10
Bist eben kein Nerd.
Hab ihn auch auf Deutsch gesehen und kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Es waren zwar einige Lacher dabei, aber das wars dann auch...vielleicht habe ich auch zuviel erwartet. Der Film konnte mich jedenfalls nicht so sehr unterhalten wie "kickass".
Wenn er auf DVD raus ist, werd ich ihn wohl nochmal auf Englisch geben. So aber erstmal nur
5-6/10
Ich wurde auf jeden Fall hervorragend unterhalten. Neuartige Overkill-Videogameoptik, gepaart mit einigen hübschen Gags. Wobei ich auch finde, dass es keine reine Komödie ist, sondern sich eben eher mit jugendlicher Fantasie und Gefühlen befasst, zwischendurch gibt es halt immer mal wieder auf die Schnauze. Also ähnlich wie es in Kickass vorkam, nur hatte man dieses interessante Thema in der letzten halben Stunde dort völlig unter literweise Blut begraben. :icon_razz: Vielleicht wird man auch enttäuscht, wenn man etwas in der Art wie SotD oder Hot Fuzz erwartet, der Humor geht hier in eine ganz andere Richtung und hier wird mehr Wert auf liebevolle, aber abgefahrene Charaktere gelegt. Obwohl mir zwei, drei typische Schnittmuster aufgefallen sind, die es bereits in den anderen beiden Wright-Filmen gab. :love: Michael Cera beherrscht den Typus schüchterner Milchbubi mit ab und zu deftigen Sprüchen wie kein anderer, darum gefiel mir auch "Superbad" schon so unglaublich gut. Der junge beeinflusst imo schon andere Jungdarsteller, wenn ich z.B. an Jesse Eisenberg in "Zombieland" denke, fällt mir immer sofort Michael Cera in Superbad ein.
Die vielen Anspielungen, wie die bereits angesprochenen Zelda-Sounds und Beat 'Em Up-Einlagen haben diebischen Spaß gemacht. Teilweise habe ich schon nach dem Controller gesucht. :icon_lol: Die Prügelszenen haben auch wirklich durch ihr Ideenreichtum viel Spaß bereitet und Cera hat sich weitaus besser geschlagen, als ich annahm. Thomas Jane's und Cliffton Gonzales Gonzales' Cameo als "Vegan Police" war köstlich. :icon_smile: "It's milk and egg, BITCH."
Auf deutsch kann der Film bei den ganzen Verweisen auf die Internetkultur oder schlicht unübersetzbarer Wortspiele auch nicht funktioneren. Kein Wunder, wenn man dann keinen Spaß daran findet. Wird sicherlich niemals auf deutsch geschaut. :kotz: Ich erinnere nur an die Doppeldeutigkeit von "Getting a Life", woraus ja im deutschen schlicht ein "Extraleben" wurde - laut Trailer. :viney:
Was mir negativ auffiel, dass sich das Ende ein klein wenig gezogen hat, weil ich mich persönlich in den letzten Minuten an dem verrückten Eyecandy-Spektakel sattgesehen hatte.
Vorerst 7,5/10 für einen äußerst originellen und vor Allem ungewöhnlichen Teen-Videogame-Klopper.
Da ist aber noch etwas Luft nach Oben, wenn man nach mehrmaligem Schauen auch den letzten Gag versteht. Im Grunde fallen mir nun auch wieder so viele coole Momente ein (ich habe nun schon einige Male editiert), dass ich spontan auf 8/10 erhöhe. :dodo:
Heute endlich dringewesen und das ist auch gut so, weil er bei uns ab morgen nicht mehr zu laufen scheint (Kopf -> Tisch). Ich habe nichtmal einen Trailer gesehen, wusste nur von einem Nerdfilm". Und was ich bekam, war ein supertoller Nerdfilm. Bin schwer begeistert und habe mich köstlich amüsiert. alle Figuren, die schnuckeligen Mädels, die herrlichen Videospielfights, nerdiges Gequatsche und verrückte Stilmittel. Okay, ich fand auch, dass sich das Ende ein klein klein wenig gezogen hat, aber das sind Peanuts. 8,5 Punkte runde ich mal zu nem 9er auf :respekt:. (Die deutsche Synchro fand ich in iO)
Gestern geschaut und bin begeistert! Total durchgeknallter visueller Overkill. Mehr fällt mir gerade auch nicht ein :dodo:
Was hab ich teilweise gelacht hehehehe... :dodo:
Imo ne Mischung aus ... jetzt kommts: :icon_mrgreen:
Batman Serie (die alte mit Adam West) meets Kill Bill meets Detroit Rock City hahahahahha :icon_lol:
Was für ein abgefahrener Fuckfilm, immer wieder gern! 8,5/10 Punkte
Zitat von: EvilErnie am 4 November 2010, 23:02:47
Imo ne Mischung aus ... jetzt kommts: :icon_mrgreen:
Batman Serie (die alte mit Adam West) meets Kill Bill meets Detroit Rock City hahahahahha :icon_lol:
Was hast du denn geraucht? :LOL:
Zitat von: Moonshade am 5 November 2010, 02:03:17
Zitat von: EvilErnie am 4 November 2010, 23:02:47
Imo ne Mischung aus ... jetzt kommts: :icon_mrgreen:
Batman Serie (die alte mit Adam West) meets Kill Bill meets Detroit Rock City hahahahahha :icon_lol:
Was hast du denn geraucht? :LOL:
Das hab ich aufgegeben :LOL:
Aber stellenweise kams mir echt so vor! Nur halt noch viel innovativer das ganze da!
In Dresden darf Scott noch eine weitere Woche rocken. Allerdings nur noch Nachmittags um 14:15Uhr. Das macht er aber leider vor erschreckend leerem Haus. Ich war mit 2 Kumpels nochmal am Mittwoch anwesend. Gesamtzuschauerzahl: 3. Wenigstens hat es den beiden sehr gut gefallen und sie haben sich ueberschwenglich fuer den Tipp bedankt. Zumindest ein geringer Trost.
Hach ja, Detroit Rock City... Den muss ich mal wieder sehen. :D
Zitat von: KrawallBruder (Filmriss) am 4 November 2010, 19:17:20
Zitat von: stummerfilm am 3 November 2010, 19:44:05
Ich hab mir mal ein paar seiner Kritiken durchgelesen. Also ich find die gut.Sehr detailgetreu verfasst.
Was hast du denn geraucht? :icon_mrgreen:
Zitat von: Moonshade am 5 November 2010, 02:03:17
Zitat von: EvilErnie am 4 November 2010, 23:02:47
Imo ne Mischung aus ... jetzt kommts: :icon_mrgreen:
Batman Serie (die alte mit Adam West) meets Kill Bill meets Detroit Rock City hahahahahha :icon_lol:
Was hast du denn geraucht? :LOL:
Macht 2€. Kontodaten kommen noch :king:
Das ja günstig...benutz ich öfters jetzt...
F$%^, F$%^ - Friggin' F$%^!
Nicht nur, sdass der Film kurz nach meinem Rueckflug erst rauskommt und ich sogar eine Moeglichkeit auf ein Meet & Greet mit den Hauptdarstellern und Regisseur verpasse (Best Buy an der 14th Street) - noe, ich hatte das Scheissteil sogar schon beim Forbidden Planet in der Hand, aber der Vorabpreis von 45 US Dollar war mir dann doch zu hoch, da muss ich noch Geduld haben und den dann baldmoeglich bei Axel ordern...
F$%^, F$%^, F$%^
:king:
Die US-BD wurde heute geliefert und gleich gesichtet.
"Nerdfilm" trifft es wohl am besten. Und das sind dann auch die (vielen) starken Momente: Die Kämpfe, Game-Amspielungen usw. Langatmig wird's allerdings immer dann, wenn das Beziehungs-Gedöns ausgewalzt wird. Und das geschieht leider viel zu häufig. Der Film ist einfach zu lang. Deshalb wird der Film m. E. bei einer Zweitsichtung komplett untergehen.
6/10
Zitat von: SutterCain am 8 November 2010, 23:23:51
Deshalb wird der Film m. E. bei einer Zweitsichtung komplett untergehen.
Da bin ich selbst mal gespannt. Hatte den ja im September im US-Kino gesehen und war vollauf begeistert - mal sehen, wie groß die "Verluste" in der Hinsicht nun bei einer Zweitsichtung ausfallen (meine BR ist aber leider noch nicht eingetroffen)...
Zitat von: StS am 9 November 2010, 07:07:52
Zitat von: SutterCain am 8 November 2010, 23:23:51
Deshalb wird der Film m. E. bei einer Zweitsichtung komplett untergehen.
Da bin ich selbst mal gespannt. Hatte den ja im September im US-Kino gesehen und war vollauf begeistert - mal sehen, wie groß die "Verluste" in der Hinsicht nun bei einer Zweitsichtung ausfallen (meine BR ist aber leider noch nicht eingetroffen)...
Bei mir glaub ich das nicht - je nach Rezeptionsart empfindet das sicher jemand anders - aber ich hab mir SP nicht nur wegen der Kämpfe, die in der zweiten Hälfte sowieso viel zu sehr überhand nehmen, angesehen, sondern wegen der Liebesgeschichte, die man ruhig noch etwas hätte betonen können.
Wenn ich natürlich schon mit dem Schlagwort "Beziehungs-Gedöns" da ran gehe, dann bin ich bei "Machete" natürlich besser aufgehoben.
Zumal das "Beziehungs-Gedöns" und die Kämpfe einander ja auch bedingen... das eine geht nicht ohne das andere.
Zitat von: Moonshade am 9 November 2010, 09:41:16
Zitat von: StS am 9 November 2010, 07:07:52
Zitat von: SutterCain am 8 November 2010, 23:23:51
Deshalb wird der Film m. E. bei einer Zweitsichtung komplett untergehen.
Da bin ich selbst mal gespannt. Hatte den ja im September im US-Kino gesehen und war vollauf begeistert - mal sehen, wie groß die "Verluste" in der Hinsicht nun bei einer Zweitsichtung ausfallen (meine BR ist aber leider noch nicht eingetroffen)...
Bei mir glaub ich das nicht - je nach Rezeptionsart empfindet das sicher jemand anders - aber ich hab mir SP nicht nur wegen der Kämpfe, die in der zweiten Hälfte sowieso viel zu sehr überhand nehmen, angesehen, sondern wegen der Liebesgeschichte, die man ruhig noch etwas hätte betonen können.
Das ist so im Nachhinein auch mein Haupt- (bzw. einziger echter) Kritikpunkt: Die Kämpfe in der zweiten Hälfte, die ich mir zumindest etwas abwechslungsreicher gewünscht hätte. Das ganze "Drumherum" hat auf jeden Fall wesentlich mehr Spaß gemacht, da erfreulich einfallsreich und sympathisch...
Zitat von: McClane am 9 November 2010, 09:52:11
Zumal das "Beziehungs-Gedöns" und die Kämpfe einander ja auch bedingen... das eine geht nicht ohne das andere.
Genau das hab ich mir beim Sehen auch gedacht. Das Problem dabei ist nur: Es wird überhaupt nicht deutlich, warum Scott die Trulla mit den bunten Haaren so toll findet (außer vielleicht, dass er findet, dass sie gut aussieht). Die Beziehung wird einfach von den Drehbuchautoren gesetzt, ohne emotional erklärt zu werden. Folglich haben mich die vielen "Liebesjammerszenen" leicht genervt und ich wartete nur darauf, dass der nächste Exliebhaber ankommt, mit dem er sich prügeln kann. Ich habe nichts gegen eine gute, ruhig auch melodramatische, Liebesgeschichte - aber die hat hier eindeutig gefehlt, trotz des Plots, der auf Liebesbeziehungen aufbaut.
Zitat von: SutterCain am 9 November 2010, 15:45:26
Ich habe nichts gegen eine gute, ruhig auch melodramatische, Liebesgeschichte - aber die hat hier eindeutig gefehlt, trotz des Plots, der auf Liebesbeziehungen aufbaut.
Sie hat nicht gefehlt, sie wird nur völlig anders als gewohnt rübergebracht. Alles, was man in klassischen Liebesgeschichten als Emotionalität wahrnimmt, wird hier in Form von Videospielelementen oder anderen Stilmitteln dargeboten. Die bösen Exfreunde selbst stehen zum Beispiel, ganz einfach gesagt, für die Vergangenheit, die man hinter sich lassen muss um etwas neues aufzubauen, ebenso wie Scott sich nach und nach charakterlich weiterentwickeln muss (in Form von Spielelevels und Spezialfähigkeiten), um Ramona aus diesen inneren Zwängen (die hier mit erzählerischen Mitteln nach außen dargestellt werden) zu befreien. Die emotionale Nachvollziehbarkeit, die du vermisst, ergibt sich aus diesen unzähligen Methaphern quasi von selbst und bedarf meiner Meinung keiner weiteren "Erklärung".
Also "Bewältigung von Vergangenheit" und charakterliche Weiterentwicklung sind doch nicht gleichzusetzen mit einer Erklärung, warum es zwischen den beiden funkt, was sie aneinander interessiert. Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Was Ramona an Scott interessiert, das ist ja das große Geheimnis des Films. Für Scott hingegen ist sie ja im wahrsten Sinne des Wortes die Frau seiner Träume (bzw. seines Traums), wie die Traumsequenz ironisch darstellt. Es ist halt eine vollkommen irrationale Faszination, gewissermaßen Liebe auf den ersten Blick, die Scott dann ja auch dazu bringt seine Beziehung mit Knives, die ihm zu Füßen liegt (kann er sich mehr wünschen?) zugunsten der spröderen, abweisenderen Ramona abzubrechen.
Er ist einfach bereit, einiges in Kauf zu nehmen, um mit ihr zusammen zu sein - neben dem Kampf gegen die Exfreunde vor allem die Ausseinandersetzung mit sich selbst und das hängt wiederum sehr wohl mit der aufkeimenden Beziehung zusammen: Sie hat eine miese Vergangenheit, sucht nach einem Halt, den sie bei Scott findet, will sich aber zunächst nicht zu 100% mit ihm einlassen, weil sie sichergehen will, dass er anders ist als als ihre Verflossenen. Das versteht er zunächst nicht so wirklich - er ist von dem Mysterium, dass diese Frau umgibt, gleichermaßen fasziniert und (zunächst einmal) überfordert. Im Klartext: Die Geschichte ist konsequent aus Scotts Perpektive erzählt, und damit logischerweise auch alle emotionalen Aspekte. Sie ist heiß. Er ist in sie verknallt. Punkt. Mehr weiß er als emotionaler Naivling zunächst nicht. Und mehr wissen wir damit als Zuschauer erst einmal nicht. Der Rest ergibt sich hier, so banal das auch klingen mag, über alles, was den Film ausmacht (Figurenentwicklung, Dialoge, etc.), ganz von alleine.
Zitat von: McClane am 9 November 2010, 22:33:44
Es ist halt eine vollkommen irrationale Faszination, gewissermaßen Liebe auf den ersten Blick, die Scott dann ja auch dazu bringt seine Beziehung mit Knives, die ihm zu Füßen liegt (kann er sich mehr wünschen?) zugunsten der spröderen, abweisenderen Ramona abzubrechen.
Irrational ist hier das Schlüsselwort :icon_mrgreen: Jedenfalls was die Nachollziehbarkeit seiner plötzlichen Faszination anbelangt.
Zitat von: Dionysos am 10 November 2010, 00:48:58
er ist von dem Mysterium, dass diese Frau umgibt, gleichermaßen fasziniert und (zunächst einmal) überfordert.
Gut. Nur dieses Mysterium, das ihn offenbar anzieht, ist zumindest für mich nicht wirlich deutlich geworden.
Zitat von: Dionysos am 10 November 2010, 00:48:58
Im Klartext: Die Geschichte ist konsequent aus Scotts Perpektive erzählt, und damit logischerweise auch alle emotionalen Aspekte. Sie ist heiß. Er ist in sie verknallt. Punkt. Mehr weiß er als emotionaler Naivling zunächst nicht. Und mehr wissen wir damit als Zuschauer erst einmal nicht.
Und genau das ist für mich die Crux, denn Scott ist (wenn er nicht gerade träumt/kämpft) eine ziemlich dröge Figur - ein Nerd halt.
Offenbar noch nie auf einer Party das Mädchen deiner Träume auf der gegenüber liegenden Seite des Raums erblickt und unrettbar verloren gewesen... :icon_mrgreen:
...also ich konnts nachvollziehen... :love:
Freut mich für dich Moonshade :icon_mrgreen:
Für mich bedarf es im Film etwas mehr, um mir über einen Zeitraum von fast 2 Std. glaubthaft zu machen, dass Person A Person B liebt. Da brauch ich Gründe - und wenn es nur eine deutliche Klarstellung wäre, dass es der Körper ist, den er unbedingt "besitzen" möchte.
Zitat von: SutterCain am 11 November 2010, 16:56:55
Für mich bedarf es im Film etwas mehr, um mir über einen Zeitraum von fast 2 Std. glaubthaft zu machen, dass Person A Person B liebt. Da brauch ich Gründe - und wenn es nur eine deutliche Klarstellung wäre, dass es der Körper ist, den er unbedingt "besitzen" möchte.
Zu diesem Thema zitiere ich mal (sinngemäß abgewandelt) das Orakel in "Matrix": "Niemand kann dir sagen, dass du verliebt bist, du weißt es einfach." Und genau so verhält es sich im Film mit der Situation "Person A liebt Person B": Das kauft man den beiden einfach ab oder nicht. Die Frage ist: Passen die Figuren ansich, ihre dargestellten Eigenarten, die Dialoge, die sie führen u.s.w. so zusammen dass die berühmte "Chemie" stimmt? Schwer zu beantworten, denn die Glaubwürdigkeit hängt in diesem Punkt, finde ich, sehr stark vom persönlichen Standpunkt des Zuschauers ab - nicht zuletzt, ob man die Charaktere oder zumindest einen davon mag oder nicht. Und wenn du schon von einer "drögen Figur" und "Nerd" im abwertenden Sinne (?) sprichst, scheint das bei dir offenbar nicht der Fall zu sein. Damit fehlt quasi schonmal die Grundvoraussetzung für die "emotionale Nachvollziehbarkeit".
Es sei denn jemand kann mir ummissverständlich erklären, wie man das "Verliebtsein" auf fiktionaler Ebene für jedermann (!) glaubhaft macht. Das ist IMHO genauso ummöglich wie einen Film zu drehen, der jedem Zuschauer gefällt.
Wow, es ist echt ne Weile her seit ich bei einer Komoedie so abgefeiert habe.
Gestern die BluRay gekauft und ich bereue keinen einzigen Cent.
Von Anfang bis Ende einfach nur hervorragend, keine Spur von Langeweile trotz der fast zweistuendigen Laufzeit.
Jeder Gag sitzt, der Soundtrack ist der Hammer, die fast schon lustlose Spielweise von Michael Cera trifft den Nerd perfekt.
Wer hatte keine 1:1-Kopie von ihm in der Schule als Freund, oder kann sich zum Teil sogar selber in ihm sehen?
Machte unglaublichen Spass.
Wird leider ne Ewigkeit dauern, bis ich mich durch die ganzen Extras arbeiten kann, vor allem die ganzen Audiokommentare. :icon_eek:
Ich geb ne 9/10, mit nem leichten Hang zur 10/10.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich da gerade gesehen habe und ob ich das wirklich gut fand. Es gab einige herzliche, nahe den Tränen befindliche Lacher. Langweilig war er eigentlich nie, die Schauspieler sind allesamt große Klasse. Wie es ein Jason Schwartzman immer wieder schafft noch kautzigere Rollen zu spielen ist schon erstaunlich.
Aber ich muss auch sagen, dass der Film sehr abgedreht war und das ich ihn definitiv nochmal sehen muss.
Die Blu-ray ist jedenfalls klasse! Super scharfes Bild und bombastischer DTS-Sound der durch Mark und Bein geht. Die Scheibe ist wirklich ein Vobild für künftige Veröffentlichungen. :respekt:
Der Film ist irgendwas zwischen 5 & 10
Die Blu-Ray eine glatte 10 mit Sternchen!
Gerade gesehen und für mich - zumindest im Moment - einer der geilsten Filme der letzten 10 Jahre. Muss den aber auch erstmal richtig verarbeiten und dann demnächst nochmal schauen.
Gibt zunächst 8/10.
Der war auf jeden Fall anders und stellenweise wirklich schreiend komisch. Auch der Stil überzeugt.
Bin mir nach einmaligem Sehen nur über die Wertung nicht so ganz im Klaren, teilweise ist es ja (gewollt) etwas dicke.
Nun ja, vorerst mal bei 6-7 Punkten, mit jeder Menge Luft nach oben.
Muss ich mir auf jeden Fall bald noch einmal anschauen (wie so viele Andere auch :icon_sad:).
Gruß,
J.K.
Nach neuestem Stand bekommt die japanische BluRay noch einen neuen Kommentar verpasst:
http://www.edgarwrighthere.com/2011/03/04/march-4th-2011-shibuya-tokyo- (http://www.edgarwrighthere.com/2011/03/04/march-4th-2011-shibuya-tokyo-)–-3rd-press-day/
War wohl doch ganz gut, dass ich mich mit dem Kauf zurückgehalten habe^^ (BTW, coole Pics, FLCL+Wild Zero FTW)
Sichtung verzögert sich leider weiterhin. :wallbash: Der Videothekar in Zell am See sagte mir gestern, der Film habe in Österreich kein Verleihrecht?!
Gerade gesehen.. muß sagen zwar nicht komplett vom Hocker gerissen aber trotzdem irgendwie was besonderes. Das wird glaub ich einer der Filme die ich regelmäßig sehen werde und die bei jedem Mal besser werden. Und irgendwann gehört er dann zu meinen Favorites.
War übrigens bei Hot Fuzz genauso..woran das wohl liegt.. :andy:
PS: bei der Zelda Musik hatte mich der Film.. ;)
Vielleicht fehlt mir einfach zu viel Fachwissen in Sachen Games & Comics - so lieb haben, wie ich es gern würde, kann ich "Scott Pilgrim vs. The World" leider nicht.
Am besten gefiel mir damit natürlich das erste Drittel. Liebevolle Details im Bild und bei der Vorstellung der skurrilen Figuren, die sich hier tummeln. Wunderbarer Wortwitz und der noch mal weitergedachte (im Gegensatz zu "Hot Fuzz") Schnitt etabliert den Comic-Charakter des Films.
Leider werden die vielen Stärken ab dem ersten Auftritt der League of Exes in den Hintergrund gedrängt und das Hauptaugenmerk richtet sich auf die Fights, die Scott seiner großen Liebe näher bringen sollen. Für meinen Geschmack zu sehr over the top sorgte das sich wiederholende Kampf-Spektakel bei mir für Distanz zum Geschehen. Immerhin gibts aber noch lustige Chameos und geile Mukke - und der wunderschöne Schluss versöhnte mich dann auch wieder ein wenig.