Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Thaisong am 31 März 2010, 14:48:25

Titel: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Thaisong am 31 März 2010, 14:48:25
Hi Leutz

Habe seit vorgestern einen BluRay-Player und 5.1 Sound, ist super.  :respekt:

Meine Frage ist nur, wie stelle ich den Player auflösungsmäßig am besten für ein Samsung HD-Ready 16:9 LCD-TV ein? Auf 720p, 1080i oder Auto?

1080p wäre nur für FullHD, genau wie 24p, oder? Gibt auch so eine Funktion, mit der man bei wohl nur FullHD-Tvs BluRays auch in 24p gucken kann, wobei mir das sowieso viel zu wenig wäre, denke ich. 720p sind ja schon gerade mal 1280*1024 Pixel.  :icon_confused:
Titel: Re: Frage zu BlueRay Player Auflösung
Beitrag von: quaker am 31 März 2010, 17:44:02
Ahhh, Blu-ray! Nix mit Blue. :icon_mrgreen:

Stell auf Auto, dann sollte sich das Dingen entsprechend anpassen. Dann haste ne Auflösung von 720p oder 1080i, je nachdem. 1080p und 24p is bei dir nicht...
Titel: Re: Frage zu BlueRay Player Auflösung
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 31 März 2010, 17:58:17
24p hat nichts mit der Auflösung zu tun, sondern mit der Fähigkeit, Filme in 24fps ruckelfrei darzustellen.
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: MMeXX am 31 März 2010, 18:07:18
Genauso wie 720p doch eher für 1366(?)x720 Pixel stehen dürfte, oder!?
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 31 März 2010, 18:15:27
Nein, 720p ist 1280*720, aber aus irgendeinem Grund haben sich Hersteller entschieden, TVs in 1366*768 rauszubringen.
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: MMeXX am 31 März 2010, 18:17:43
Ah, und wieder was gelernt. Aber zumindest ist es kein 1280x1024.
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: mali am 31 März 2010, 18:20:57
Zitat von: LeCrumb am 31 März 2010, 18:15:27
aber aus irgendeinem Grund haben sich Hersteller entschieden, TVs in 1366*768 rauszubringen.

Infos dazu:
http://hd1080i.blogspot.com/2006/12/1080i-on-1366x768-resolution-problems.html (http://hd1080i.blogspot.com/2006/12/1080i-on-1366x768-resolution-problems.html)
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Thaisong am 31 März 2010, 18:38:17
ZitatAhhh, Blu-ray! Nix mit Blue.

Habe ich "Blue" geschrieben?  :icon_redface:

Sorry, dummer Fehler.  :wallbash:
Zitat
Stell auf Auto, dann sollte sich das Dingen entsprechend anpassen.

Jupp, das klingt am sinnvollsten.
Zitat
24p hat nichts mit der Auflösung zu tun, sondern mit der Fähigkeit, Filme in 24fps ruckelfrei darzustellen.

Ja, das mit den leichten Rucklern ist mir gestern bei manchen Kamerafahrten beim Film "Männerherzen" (nein, ICH wollte den nicht sehen *g*) aufgefallen, bei "John Rambo" aber nicht. Aber ist nicht sooo störend jetzt.  ;)

Da gibt's ja soviel Einstellungsmöglichkeiten bei dem Ding. Wohl sogar einen sog. "Cary Grant Theatre Sound", was es nicht alles gibt.  :LOL:

Aber kommt echt geil soundmäßig mit dem richtigen Film. Die Bildqualität BluRay gegenüber DVD hat mich jetzt allerdings nicht soooo vom Hocker gehauen, da fand ich den Sprung VHS zu DVD schon deutlich gewaltiger. Aber vielleicht wirken BluRays erst richtig bei 1080p. Sicher, einen Tick schärfer und knackiger ist's schon, aber jetzt nicht unbedingt DER Qualitätssprung. Welcher Film hat denn mal 'ne richtig geile Vorzeige-BluRay zu bieten? Die z. B.  HDR-Trilogy werde ich mir auf jeden Fall auch noch geben, kommt bestimmt genial soundmäßig.  :dodo:
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Grimnok am 31 März 2010, 19:34:10
Up!
Planet Erde

Sind meine zwei Favoriten was die Quali angeht bzw als Vorfürobjekt.
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Thaisong am 31 März 2010, 23:45:58
ZitatPlanet Erde

Wäre 'ne Idee, so Landschaftsaufnahmen kommen eigentlich immer sehr gut. Klingt auch nicht uninteressant, das Ding. Kommt da der Mehrkanalsound auch gut rüber?  ;)

Gerade "Paranormal Activity" gesehen und abgesehen davon, dass der Film mal derbst öde war, war die Tonquali auch nicht so gut wie bei Rambo oder Männerherzen, irgendwie leicht "dumpf" und Gespräche waren nicht so gut zu verstehen.  :icon_rolleyes:

Das Bild hatte auch so Probleme, manchmal waren bei Schwarzbildern Streifen zu sehen und manchmal brannte das letzte Bild vor dem Schwarzbild kuzzeitig so komisch ein, schwer zu beschreiben. Da die anderen beiden getesteten Scheiben aber ok waren, dürfte es wohl eher an der Blu-Ray selbst gelegen haben. Ich habe halt nur das Bild von 1080i auf Auto umgestellt, das war aber bei zumindest Rambo auch schon eingestellt und da war das Bild sehr gut.  ;)

€dit: Sehe gerade, dass die "Planet Erde" Blu-Rays deutschen Ton nur in Stereo haben. Das wäre natürlich schlecht.  :icon_sad:
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: mali am 1 April 2010, 00:09:25
Zitat von: Thaisong am 31 März 2010, 23:45:58
Gerade "Paranormal Activity" gesehen und abgesehen davon, dass der Film mal derbst öde war, war die Tonquali auch nicht so gut wie bei Rambo oder Männerherzen, irgendwie leicht "dumpf" und Gespräche waren nicht so gut zu verstehen.  :icon_rolleyes:

Das Bild hatte auch so Probleme, manchmal waren bei Schwarzbildern Streifen zu sehen und manchmal brannte das letzte Bild vor dem Schwarzbild kuzzeitig so komisch ein, schwer zu beschreiben.

Klingt aber eher so, als wäre Dein Flachabilder nicht der beste :) Das Paranormal Activity so "mistig" aussieht, ist natürlich gewollt, das ist ja alles "authentisch Homevideo".

Was für ein TV nennst Du denn Dein eigen?
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Thaisong am 1 April 2010, 00:18:46
ZitatWas für ein TV nennst Du denn Dein eigen?

Samsung LE40R7 1B

Steht so zumindest hinten druff.  ;)

Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: Grimnok am 2 April 2010, 12:46:50
Stell dich mal 1.50 meter vor nen 40" Full HD Fernseher auf dem ne Bluray mit 1080p läuft und dann auf gleichem Abstand der gleiche Film, dann reden wir über Unterschiede in der Qualität :D
Titel: Re: Frage zu Blu-ray Player Auflösung
Beitrag von: lastboyscout am 7 April 2010, 14:46:12
Extrem gute Test-BluRays sind zum Beispiel The Condemned, The Dark Knight, Sin City, Crank und Watchmen sowie Gamer. Die fallen mir aus dem Stegreif jetzt so ein.
Okay, ich sollte dazusagen, dass ich hier von den US-Scheiben spreche.
Und mit dieser Seite sollte es leicht fallen, referenzwuerdige BluRays zu finden.
http://www.blu-ray.com/movies/top.php?show=userrating (http://www.blu-ray.com/movies/top.php?show=userrating)
So gut wie alle der Reviews haben Screenshots zu bieten.
Diese Seite bewog mich zu meiner Bestellung von Cool Hand Luke, den der Film sieht einfach nur phaenomenal aus.  :icon_eek:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020