Tucker and Dale versus Evil
(http://img256.imageshack.us/img256/8996/hrtuckeranddaleversusev.jpg)
Regie: Eli Craig
Darsteller: Alan Tudyk, Tyler Labin, Katrina Bowden, Chelan Simmons, Brandon Jay McLaren, Christie Laing, Jesse Moss, Alex Arsenault, Travis Nelson
Plot: In the vein of Shaun of the Dead, Tucker & Dale is a wild, wonky tale of two hillbilly buddies trying to survive their vacation in the woods when they are mistaken for killers by a gang of college kids. Our heroes valiantly save one of the college girls from drowning but are accused of wrongdoing. The chase ensues, not treating the students too well, leaving us with a gory but hilarious tale of two hillbillies and their hearts of gold. :idea: :exclaim: :icon_lol:
http://www.shocktillyoudrop.com/films.php?id=13085 (http://www.shocktillyoudrop.com/films.php?id=13085)
Infos:
IMDB (http://www.imdb.com/title/tt1465522/)
Interview mit dem Regisseur (http://www.shocktillyoudrop.com/news/interviewsnews.php?id=13810)
Promo-Trailer:
Tucker & Dale vs Evil (http://www.youtube.com/watch?v=nx0GaB2EHUs&feature=player_embedded#)
Exclusive Clip:
http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=13622 (http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=13622)
(http://img714.imageshack.us/img714/8996/hrtuckeranddaleversusev.jpg)
Alan Tudyk & Tyler Labin, geile Kombination und der Trailer gefällt mir auch sehr gut. Freu mich drauf.
Ach du heilige Scheisse! Wasn das fürn saugeiler Trailer :LOL: :LOL: :algo: :dodo: Hoffentlich sind die meisten besten Szenen nicht schon im Trailer vorgekommen!
Sehr gelungene Parodie auf die ganzen Hinterwäldler Filme.
Teilweise ein bisschen vorhersehbar, aber immer wieder zum Brüllen komisch. Leider lässt der Film in der zweiten Hälfte ein bisschen nach, bleibt aber immer noch sehr gut.
Achja im Trailer kommen leider schon einige der besten Szenen vor. Lohnt sich trotzdem den Film zu gucken.
Läuft bei uns leider nicht, dafür aber haufenweise uninteressanter Scheiss. Muss man nicht verstehen :icon_rolleyes:
Bei uns läuft er, will ihn aber nicht auf deutsch sehen... :icon_rolleyes:
Zitat von: uboot am 14 Februar 2011, 15:00:25
Bei uns läuft er, will ihn aber nicht auf deutsch sehen... :icon_rolleyes:
So schlimm ist das aber nun auch wieder nicht, kein Meilenstein, aber ein sehr lustiger Film, man sollte aber schon einige Klassiker aus dem Splatterbereich gesehen haben, um die Hälfte der Jokes wirklich genießen zu können. 7,5/10
Naja vielleicht bekommen wir eine DtV. Ich muss sagen wenn ich den Trailer sehe muss ich an "schrei lauter" von Troma denken :dodo:
Der war aber deutlich wilder und abgefahrener; hatte mir bei dem hiesigen Film doch einen Hauch mehr Gagdichte und auch Splatter erhofft. Finde schon das die 16er Freigabe diesbezüglich okay geht. Aber wie gesagt: Der Funken sprang auf mich nicht ganz so rüber, eher eine solide 7, denn den Hang zur 8/10. Gekonnt & liebevoll persifliert, aber für eine Backwoodparodie doch ein bischen zu wenig Backwood.
Dann beschreib mal, was dir da noch so gefehlt hat...(weil für mich der ganze Film praktisch nur Backwood-Persiflagen darstellt)
Mal eine kurze Frage: Kann es sein, dass der Film im Vergleich zu der Version, die auf dem FFF gezeigt worden ist, leicht gekürzt wurde? Das war ja eine Vorabversion, die dann in mittelmässiger Qualität projeziert worden ist (in HH zumindestens), es kann also sein, dass das fertige US Release dem deutschen Release entspricht... Als ich den Film vor einigen Wochen dann nochmal in der Sneak sehen durfte, kamen mir ein paar Szenen gekürzt vor, bei den Fingern war sogar ein kleiner Tonsprung zu bemerken...
Zitat von: Moonshade am 17 Februar 2011, 11:31:57
Dann beschreib mal, was dir da noch so gefehlt hat...(weil für mich der ganze Film praktisch nur Backwood-Persiflagen darstellt)
Splatter Junge! Weil Backwood bedeutet nun mal Splatter! Splattoooooor!
Zitat von: KeyserSoze am 17 Februar 2011, 13:10:12
Zitat von: Moonshade am 17 Februar 2011, 11:31:57
Dann beschreib mal, was dir da noch so gefehlt hat...(weil für mich der ganze Film praktisch nur Backwood-Persiflagen darstellt)
Splatter Junge! Weil Backwood bedeutet nun mal Splatter! Splattoooooor!
War ja klar, daß ich die einfachste, falscheste und hohlste Antwort darauf bekomme... :viney:
Okay.
Tucker & Dale mögen zwar als Hinterwäldler gezeichnet sein [Klamotten, leicht verlodertes Aussehen, Slang], ich hätte mir jedoch etwas mehr "Siffigkeit" bezogen auf deren optischer Erscheinung und allgemeinem Auftreten gewünscht, um die Farce noch etwas deutlicher zu unterstreichen. Das hier war doch eher eine Parodie auf frühere Backwoodstreifen wie "Deliverance", weniger jedoch auf "TCM", "Wrong Turn" und Co. - wenn auch z.B. der Kettensägentanz sehr spaßig anzusehen war. Auch hat etwas der Spannungsbogen gefehlt, selbst im letzten Drittel. Dafür waren die Jugendlichen dann weitgehends doch zu "normal" und deren Jagdumkehr hätte man auch etwas packender gestalten können, so das man mit den beiden Antihelden mehr mitfiebert - Suspense, dickeres Dickicht und Co.
Aber genau die Kettentanzszene ist ja nun mal die Parodie auf einen Kernmoment von TCM. Oder hätte man Tucker und Dale als kannibalistische (wie in TCM oder "Wrong Turn"), aber doch missverstandene Hinterwälder in Szene setzen sollen? Das würd ich mir schwer vorstellen. :icon_mrgreen:
Der Film, der mir bei T & D am wenigsten in den Sinn kam, ist sicher "Deliverance"... :00000109:
...und eine blondierte Tussi mit Stöckelschuhen im Wald, die sich in einer brennenden Fuselhütte, während ihre Freunde sich zerschnetzeln, erst mal ne Kippe anzündet...ja, das ist wirklich zu normal...genauso wie der sonst amtliche Sauberhero, der sich
als Soziopathennachkomme entpuppt
und das sexy final girl, das auf den Unattraktiveren der Backwooder abfährt... :icon_eek:
...aber okay, wenn ich jahrelang Troma und Co. genossen hätte, stände ich mglw. auch mehr auf die subtile Offensichtlichkeit, daß einer "Parodie" brüllend durchs Unterholz läuft... :icon_mrgreen:
...daß der Spannungsbogen am Ende etwas nachläßt, finde ich aber auch.
Zitat von: Moonshade am 18 Februar 2011, 10:52:31
Der Film, der mir bei T & D am wenigsten in den Sinn kam, ist sicher "Deliverance"... :00000109:
...und eine blondierte Tussi mit Stöckelschuhen im Wald, die sich in einer brennenden Fuselhütte, während ihre Freunde sich zerschnetzeln, erst mal ne Kippe anzündet...ja, das ist wirklich zu normal...genauso wie der sonst amtliche Sauberhero, der sich als Soziopathennachkomme entpuppt
und das sexy final girl, das auf den Unattraktiveren der Backwooder abfährt... :icon_eek:
...aber okay, wenn ich jahrelang Troma und Co. genossen hätte, stände ich mglw. auch mehr auf die subtile Offensichtlichkeit, daß einer "Parodie" brüllend durchs Unterholz läuft... :icon_mrgreen:
...daß der Spannungsbogen am Ende etwas nachläßt, finde ich aber auch.
Ging mir im Großen & Ganzen genau wie dir, obwohl mich der Spannungsbogen relativ wenig interessiert hat. Hätte nicht gedacht, dass mal wieder ein Film kommt, der mir derartige Lacher & Schenkelklopfer entreißen könnte!!! Absolute Partygranate, bei den Erklärungsversuchen gegenüber dem Cop hats mich fast verissen, sehr sehr geil... :icon_mrgreen:
Greetings Lucker
Dem kann ich mich glatt anschließen. Absoluter Brüller der Streifen. Hab in letzter Zeit wenig gesehen, was auch nur annähernd so witzig war. Wenn überhaupt... hm..grübel...
"Wie siehst DU denn aus?"
"Ich hab in ein Wespennest gesägt..."
"Warum??"
:LOL:
Die OV Ansicht hat mir sehr sehr gut gefallen. Einfach mal was anderes, herrlich frisch: 8,5/10
Ich bin mit kaum Vorwissen an den Film herangegangen und muss sagen, dass dieser einer der erfrischendsten und großartigsten Überraschungen der letzten Jahre für mich darstellt. Ich habe mich köstlich amüsiert und die Kettensägenszene ist einfach nur fantastisch und sauwitzig, selbst meine Freundin, die TCM überhaupt nicht mag, musste bei der Szene lachen.
Zum Ende verliert der Film zwar etwas an Fahrt, aber das schadet dem Ganzen eher weniger. Die Idee, dei Umsetzung und die Gags funktionieren sehr gut, und es ist einfach nur sympathisch, wie die beiden Hauptdarsteller zusammen agieren und harmonieren.
Es ist kein anspruchsvoller, aber dafür umso mehr unterhaltsamer Film, der diese ganzen unsäglichen und zahllosen Backwoodslasher auf eine neue und herzliche Art und Weise parodiert, die mir persönlich sehr gut gefallen hat, und daher in meinen Augen einer der besten Horrorparodien der letzten Jahre ist! :respekt:
Am meisten konnte ich mich über Tyler Labine (Dale) amüsieren, sein unsicheres Gestammel hat bei mir mehr Lacher gebracht als die eigentlichen parodistischen Szenen, die mir dann manchmal doch ein wenig zu flach die Genre-Konventionen ad absurdum führten. Besser als die meisten anderen Horror-Verarschen, aber auch weit entfernt davon, ein zweiter Shaun of the Dead zu sein. 6.5/10
Zitat von: Discostu am 13 Februar 2012, 17:15:01...aber auch weit entfernt davon, ein zweiter Shaun of the Dead zu sein. 6.5/10
Warum sollte er das auch sein bzw. anstreben? Meiner Meinung nach persifliert er ein vollkommen anderes Genre und das lässt sich nicht miteinander vergleichen. Sowohl SotD als auch T&D funktionieren auf ihre Art und Weise jeweils fantastisch, sodass kein Vergleich gezogen werden muss.
Zitat von: Deer Hunter am 14 Februar 2012, 12:03:23
Warum sollte er das auch sein bzw. anstreben? Meiner Meinung nach persifliert er ein vollkommen anderes Genre und das lässt sich nicht miteinander vergleichen. Sowohl SotD als auch T&D funktionieren auf ihre Art und Weise jeweils fantastisch, sodass kein Vergleich gezogen werden muss.
Ich hab mir schon fast gedacht, dass der Satz auf Widerspruch stößt. Ich denke auch, dass man die Filme im Detail nicht gut miteinander vergleichen kann, da sie unterschiedliche Subgenres behandeln. Aber beides sind Parodien bzw. Hommagen an einen bestimmten Typus von Horrorfilmen und auf der Ebene kann man sie meiner Meinung nach schon vergleichen.
Shaun of the Dead ist meiner Meinung nach qualitativ deutlich besser, da er als eigenständiger Film so gut funktioniert, dass man selbst dann gut unterhalten werden würde, wenn man noch keinen einzigen Zombiefilm vorher gesehen hat. Das liegt auf der einen Seite daran, wie viel Wert auf den Aufbau von Atmosphähre gelegt wird und andererseits, dass die Figuren und die Beziehungen untereinander sehr wichtig sind und eine stärkere Identifikation mit den Protagonisten möglich machen.
Das schafft T&D leider nicht, obwohl er es in seinem Subgenre ja genauso gut hätte schaffen können, aber es wird sich hier halt stärker auf die Parodie konzentriert, der Film und seine Charaktere aber auch weniger ernst genommen. Dadurch ist er weniger T&D ist weniger eigenständig und hat für mich deutlich weniger Wiedersehenswert. Ich hoffe, ich konnte meinen Gedankengang etwas nachvollziehbarer machen.