While "Grindhouse" didn't perform very well in theaters, the movie inspired many other projects, including Robert Rodriguez's "Machete" and Eli Roth's "Thanksgiving." Both movies were based on faux "Grindhouse" trailers. Now comes word from AICN and TwitchFilm that another one of the trailers is being turned into a featured film. It's called "Hobo With a Shotgun" and is directed by Jason Eisener, who created the trailer for a "Grindhouse" competition. "Hobo" ended up winning and being attached to the Canadian releases of the film. The sites have learned that "Hobo With a Shotgun" will begin filming on Monday (April 19th) and that Rutger Hauer (Blade Runner) has been cast in the lead role. Dave Brunt, the man who played the hobo in the original trailer will instead play a cop in the film. (WorstPreviews.com)
Der ursprüngliche Fake-Trailer:
Hobo With a Shotgun (http://www.youtube.com/watch?v=XLsfs2YNgAE&feature=player_embedded#ws)
Behind the Scenes Video & Website - u.a. mit einem Blick auf Rutger und sein Treiben:
http://www.hobowithashotgun.com/ (http://www.hobowithashotgun.com/)
Yeah, Rutger! Rutger! :dodo:
Hätte nicht gedacht, dass sie den auch verfilmen. Ich musste beim Trailer ständig an Toxic Avenger denken.^^
Naja,
der Trailer haut mich jetzt nicht gerade von den Socken, egal ob Fake oder nicht.
Aber DAS hier ist ein Grund zur Freude:
Zitat von: RoboLuster am 26 April 2010, 15:45:07
Yeah, Rutger! Rutger! :dodo:
Der Trailer sieht ja nunmal echt scheiße aus :D
Einzig Rutger Hauer könnte aus so nem Film noch was reißen, aber ist er nicht inzwischen zu alt??
Snake
Jahrgang 1944 - mal abwarten. ;)
(http://img248.imageshack.us/img248/4391/vlcsnap2010042817h47m43.jpg)
Der Rudd zieht den Karren ausm Dreck und wird das Ding schon schaukeln. :D
Nebenbei, wir hatten den Trailer erst vorn paar Wochen gesehen und ich meinte das wäre der schlechteste Grindhouse Trailer von allen... sieht ja auch richtig scheiße aus. :icon_mrgreen:
(http://img16.imageshack.us/img16/7268/hobo050110.jpg)
Yeah hahaha, HOBO WITH A SHOTGUN ! :dodo:
Clip & Behind-the-Scenes:
http://www.bloody-disgusting.com/news/20158 (http://www.bloody-disgusting.com/news/20158)
Könnte sehr lustig werden, mal sehen, hoffentlich übertreiben sie es nicht so mit dem Grindhouse Look wie im Fake Trailer...
Hier noch was zum Film:
Hobo on CBC (http://www.youtube.com/watch?v=GhA1VRXnYeM&feature=player_embedded#)
Zitat von: Roughale am 11 Mai 2010, 15:46:10
Könnte sehr lustig werden, mal sehen, hoffentlich übertreiben sie es nicht so mit dem Grindhouse Look wie im Fake Trailer...
Hier noch was zum Film:
Hobo on CBC (http://www.youtube.com/watch?v=GhA1VRXnYeM&feature=player_embedded#)
Das klingt doch echt alles nicht schlecht.
Ich bin gespannt!
Buahahaha..... sie machen es wirklich, ich glaubs nicht. :icon_mrgreen:
Da bin ich echt mal gespannt, wie der Film wird.
Snake
Trailer
Hobo With a Shotgun Unrated Teaser Trailer AICN Exclusive (http://www.youtube.com/watch?v=9nbl78cj5vM#ws)
Hammer geil. :dodo: Der Trailer macht lust auf mehr und der Rudd ist einfach perfekt... in jedem Fall ein Must See für mich.
Geil, das scheint zusammen das mit "Machete" sein zu werden, was ich mir bei "Expendabeles" erwartet habe: Schön brachiale, coole Nobrainer-Actioner! :love:
Zumindest hält der sich scheinbar näher als dem ursprünglichen "Grindhouse-Feeling" als recht der CGI-verseuchte "Machete". ;)
Wow, die anfaenglichen Zweifel sind verflogen, der Film wird die B-Movie-Huette ordentlich rocken. :dodo:
Rutger macht sie alle platt. :respekt:
Ob der Film das Penner-Dasein revolutionieren wird? :LOL:
Rutger Hauer in einer saugeilen Altersrolle....
Snake
Wow der Trailer rockt ja richtig :dodo:
(http://img514.imageshack.us/img514/6612/hobowithashotgunposter.th.jpg) (http://img514.imageshack.us/i/hobowithashotgunposter.jpg/)
(bei Liquid-Love (http://www.liquid-love.de/forum/viewtopic.php?p=303367#303367) "entdeckt")
(http://img232.imageshack.us/img232/19/hoboposterfinal12950628.th.jpg) (http://img232.imageshack.us/i/hoboposterfinal12950628.jpg/)
Die Poster sind der Kracher. :dodo:
Soundtrack for free:
http://www.russhoward3.com/Music/HoboWIthAShotgun.html (http://www.russhoward3.com/Music/HoboWIthAShotgun.html)
Danke für den Link. :respekt:
"I locked a 50 piece orchestra into the studio and didn't let them out 'til we had a score that sounded like it'd blasted its way out of hell!"
Genau so hört er sich auch an, ich finde ihn schonmal sehr geil. Ich freu mich auf den Film, denke der wird richtig gut werden. Troma in Edel.
(http://www.abload.de/img/timthumb.php9u86.jpg)
Ich will es haben :dodo:
Geile Poster!! :) Freue mich auch sehr auf den Film. Wenn sie das in der gleichen Konsequenz wie bei Machete machen wird es echt geil :dodo:
Video Game Trailer:
http://www.dreadcentral.com/news/43062/8-bit-style-hobo-shotgun-video-game-brings-pixelated-violence (http://www.dreadcentral.com/news/43062/8-bit-style-hobo-shotgun-video-game-brings-pixelated-violence)
Neuer Trailer:
http://trailers.apple.com/trailers/magnolia/hobowithashotgun/ (http://trailers.apple.com/trailers/magnolia/hobowithashotgun/)
Der Cop am Schluß der Featurette - der in die Kamera brüllt - ist doch der Hobo aus dem Fake Trailer, richtig? :respekt:
Welcome to Fucktown!
Hobo with a Shotgun - New Red Band Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=bpJZkOxA7H0#ws)
Der Film ist eine Wucht. Ich hatte schon das Vergnügen ihn sehen zu können und ich kann nur jedem empfehlen, schaut euch den Film an! Es ist vielleicht nicht der beste Film mit Rutger, aber für mich ist er schonmal unter den Top 3 und der Rudd bringt hier wahrscheinlich das beste Schauspiel seines Lebens.
Brutal, zynisch aber mit Herz... Hobo trifft voll ins Schwarze und lässt Machete weit, weit hinter sich. Halleluja!
Zitat von: RoboLuster am 8 April 2011, 20:10:05
Brutal, zynisch aber mit Herz... Hobo trifft voll ins Schwarze und lässt Machete weit, weit hinter sich. Halleluja!
Ich mache sowas ja nie von anderen Usern abhängig - aber dieser Satz aus deinen Fingern schraubt die Erwartungen kilometerhoch. :icon_eek:
Trotzdem ist da ein L zu viel bei Welcome.
Zitat von: Mr. Blonde am 8 April 2011, 22:44:01
Trotzdem ist da ein L zu viel bei Welcome.
Ist grindiger so, dachte das passt.^^ Habs editiert :viney:
Wie geil!
Das Lied am Ende des Trailers ist ja Michael Holms Titel zu "Mark of the Devil" :dodo: :dodo:
Ein mega sadistischer Brutalostreifen der iwi kaum Spaß macht! Blutfaktor ist extrem hoch, ala Planet Terror, Sinn macht der 0 :LOL:
Aber das Ende ist geil^^! Also den meisten im GF wird der wohl gefallen. Ich hab mich gefreut Rutger Hauer mal wieder zu sehen, nur nicht unbdt in so einem Splatterfilm :icon_rolleyes:
Ich mag diesen knallbunten Stil, der könnte ja noch lustiger werden als Machete (den ich auch noch nicht gesehen habe).
Zitat von: RoboLuster am 8 April 2011, 20:10:05
Brutal, zynisch aber mit Herz... Hobo trifft voll ins Schwarze und lässt Machete weit, weit hinter sich. Halleluja!
Habe den Film jetzt auch gesehen und bin ziemlich begeistert. Wie du schon sagtest, Brutal aber mit Herz - Quasi eine Achterbahnfahrt der Gefühle, zum Lachen, zum Würgen, zum Weinen.
Wirkt stellenweise schon sehr Tromaartig (ohne billig zu wirken) und hat auch sonst finde ich irgendwie was vom Toxic Avenger, nur eben ohne Giftmüll und Mutationen, aber dafür mit einer Flinte.
Den Vergleich mit Machete finde ich schwierig, beide Filme haben mich unterhalten - Machete ist eben Rodriguez-typisch "cooler", der Hobo ein wenig comichafter. Wobei der Hobo irgendwie doch den bleibenderen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Gibt es eigtl schon Hinweise auf VÖ in Europa? Uncut in Deutschland, ich weiß ja nicht...
Ach du meine Fresse, was fuer ein Film.
Grindhouse, im Speziellen Planet Terror war ja schon nicht gerade zimperlich, aber der hier schiesst den Vogel ab.
Ohne Ruecksicht auf Verluste wird das der rote Lebenssaft vergossen und gestorben in ziemlich einfallsreichen Weisen.
So schraeg und abgedreht, herrlich. :respekt:
Gibt 9/10 Punkten, die US-BluRay ist auf 16 Dollar runter, wird definitiv gekauft.
Oh Mann, ich glaube, das ist ne Nummer zu gory für mich. ;)
Fuer etwas zartere Gemueter wird die Grenze des guten Geschmacks mehr als einmal ueberschritten.
Ich fand die Konsequenz des Films einfach gut, nach dem Motto, "Ganz oder garnicht.". ;)
ROFL, vorhin die US Blu-ray gesehen. Was soll man dazu groß sagen, außer war das eine ziemlich abgefuckte Scheisse...im positiven Sinne. Wie LBS bereits sagte nichts, der Film ist definitv nichts für zarte Gemüter und für Freunde des guten Geschmacks, ich meine wo sonst
werden Kinder in einem Schulbus mit einem Flammenwerfer gegrillt?
9/10
Zitat von: quaker am 25 Juli 2011, 00:12:46
werden Kinder in einem Schulbus mit einem Flammenwerfer gegrillt?
..während dabei Disco Inferno spielt!
:dodo:
Film ist ganz große klasse! Dialoge zum totlachen
("WOOOHOOO! It's a beautiful day for a Skaterape!")
, Splattereffekte zum Augenreiben und ein Rutger Hauer, der richtig Gas gibt. Witzig, wie ein Fan-Projekt alle anderen Grindhouse-Filmchen bzw. Nachahmer so locker in die Tasche steckt und fast ohne irgendwelche eingefügten Stilmittel (Filmkratzer, Tonsprünge etc.) den Sleaze eines ganzen Genres versprüht! Hinterher fühlt man sich ein wenig dreckig, dass man sowas geschaut hat. :icon_lol:
Ohne Scherz, der Film strotzt vor so vielen haarsträubenden Ideen, dass es ein wahrer Traum ist. Gefiel mir ein gutes Stück besser als "Machete" und putzt auch "Planet Terror", "Death Proof" und "Hell Ride" weg. Zugegeben war letzterer auch keine Hürde. :andy:
9/10
Fand die "Krankenhouseszene" auch mehr House denn krank. Hoffentlich kommt die UK BD auch uncut. Ein Freudenfest für Trashfans und sicherlich einer der ehrlichsten RetroGrindousefilme der letzten Zeit.
Zitat von: quaker am 25 Juli 2011, 00:12:46
werden Kinder in einem Schulbus mit einem Flammenwerfer gegrillt?
Oh ja, wobei ich bei der
Hand im Rasenmaeher-Szene
mir dann doch fast die Augen reiben musste.
DAS hatte ich wirklich nicht erwartet. :icon_eek:
Wie gesagt, hammerharte Ueberraschung der Film, bitte mehr davon.
Zitat von: lastboyscout am 25 Juli 2011, 07:19:39
Zitat von: quaker am 25 Juli 2011, 00:12:46
werden Kinder in einem Schulbus mit einem Flammenwerfer gegrillt?
Oh ja, wobei ich bei der Hand im Rasenmaeher-Szene
mir dann doch fast die Augen reiben musste.
DAS hatte ich wirklich nicht erwartet. :icon_eek:
Wie gesagt, hammerharte Ueberraschung der Film, bitte mehr davon.
Ging mir bei der Szene genauso.
Ich dachte halt, jeden Moment kommt Hauer und rettet sie, aber nein, volle Kanne mal die Hand weggesäbelt :icon_lol: Und dann sticht die den Drake auch noch mit dem Knochen ab...
Für mich wird auf ewig die "Einstiegs-Szene" unvergesslich bleiben:
"The way I see it, I am a fuckin miracle, cause I can let it rain." Zack, Kopf abgerissen und eine geile Olle springt halbnackt in die Blutfontäne, räckelt und suhlt sich im warmen Strahl, zu einem hypnotischem Score.
Ein wahnsinns Film.
Leider ist die US BD Reion locked, somit müsste ich auf die UK BD ausweichen, weiss man schon, ob der da ungeschnitten rauskommt? BBFC sagt ja, aber man weiss ja nie genau, welche Version eingereicht wurde...
Zitat von: Roughale am 25 Juli 2011, 15:26:53
Leider ist die US BD Reion locked, somit müsste ich auf die UK BD ausweichen, weiss man schon, ob der da ungeschnitten rauskommt? BBFC sagt ja, aber man weiss ja nie genau, welche Version eingereicht wurde...
Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen.
Wie stehen dann die Chancen für D-Land auf ein Uncut Release? Was ich hier so lese, wahrscheinlich eher nicht so gut ;-)
Dann kann ich mir höchstwahrscheinlich auch gleich die US-DVD kaufen, oder?
Nun malt mal den Teufel nicht an die Wand ... ich denke das mit "The Walking Dead" war eine Ausnahme. BBFC listet ihn uncut und so kommt er auch.
http://www.bbfc.co.uk/AFV278648/ (http://www.bbfc.co.uk/AFV278648/)
HOBO WITH A SHOTGUN is a 'grindhouse' style feature film about a homeless man who turns vigilante after being attacked. He kills a variety of bad guys with a shotgun and tries to protect a young prostitute called Abby, whom he befriends. The film was classified '18' for strong bloody violence and gore.
The BBFC's Guidelines at '15' state 'Violence may be strong but should not dwell on the infliction of pain or injury. The strongest gory images are unlikely to be acceptable. Strong sadistic or sexualised violence is also unlikely to be acceptable.' The violence in HOBO WITH A SHOTGUN features a number of sequences dwelling on the infliction of pain and injury. For example, in one scene the homeless man is held down while a man carves the word 'scum' into his chest with a knife. The film also features some of the strongest gory images. One scene shows a man having his abdomen ripped open by repeated blows with a baseball bat covered in razors, causing his guts to spill out. Later in the film, there is a close-up shot of a man holding up his own severed penis after another attack. Although the violence is not sexualised, there is sometimes a sadistic element. The bad guys especially enjoy finding inventive ways to maim their victims. Although more appropriately classified at '18', the violence is depicted in a very knowing and self-consciously over the top way that is clearly unrealistic, with elements of black humour.
The film also features frequent use of strong language and some strong verbal sex references.
(http://3.bp.blogspot.com/-Y3z1XqkruHI/TiBIIRCxtlI/AAAAAAAABmw/ihDs68B1RQc/s1600/HOBO+WITH+A+SHOTGUN+-+silverferox%2540hotmail%2528dot%2529com.jpg)
Schickes Selfmade-Poster
Bin schon in voller Vorfreude auf die UK BD in den nächsten Tagen ... :love:
Man hört Senator will den hierzulande UNCUT bringen! Kann ich mir aber kaum vorstellen.
Zitat von: McHolsten am 1 August 2011, 14:38:17
Bin schon in voller Vorfreude auf die UK BD in den nächsten Tagen ... :love:
Man hört Senator will den hierzulande UNCUT bringen! Kann ich mir aber kaum vorstellen.
So bitterernst ist der Film ja gar nicht, eine SPIO/JK könnte da uncut durchaus drin sein, trotz aller Härte. Den Weg zur FSK kann man aber gleich vergessen.
Spio/JK wäre im Anbetracht des überzogenen Comiccharakters vorstellbar ja; aber man kennt ja die FSK und mit Flammenwerfer geröstete Schulkinder sind schon arg grenzwertig (für die).
Gestern auf der UK-BD gesichtet und ernsthaft zufrieden gewesen. Genauso habe ich mir "Hobo..." vorgestellt. Ein völlig überzogenes Action-Splatter-Erlebnis mit viel B-Movie-Charme und voller pervers-krankem Humor. Rutger Hauer ballert sich durch eine dreckige Stadt, die Blutfontänen strömen nur so vor sich hin und alles in allem hat man wirklich ständig das Gefühl in irgendeinem dreckigen Bahnhofskino zu sitzen. Dazu eine Story, die auf ein A5-Blatt passt. So und nicht anders habe ich mir "Hobo..." gewünscht. :icon_mrgreen: 7,5/10
Meine BD wurde gerade von zavvi despatched - jippee!
Woran machst Du denn das uncut aus Hankey; etwa (auch) den Screener gesehen? :icon_twisted:
Jedenfalls kann ich ohne Spekulationen sagen: 100% uncut und wieder sehr geil!
Ich warte irgendwie noch auf eine deutsche Scheibe und bin auf die Synnchro gespannt. Danneberg als Hauer wäre wieder was schönes, auch wenn hier generell die Synchro zum Scheitern verurteilt wäre.
@ McHolsten
Hauptsächlich an der Laufzeit. Die UK-BD ist sekundengenau so lang, wie die US-BD. Daher darf man wohl von Uncut ausgehen. :D
Was für ein kranker, kranker Film - aber im allerbesten Sinne - Geilstens!
Zitat von: Roughale am 13 August 2011, 19:41:51
Was für ein kranker, kranker Film - aber im allerbesten Sinne - Geilstens!
:LOL: :dodo: :pidu: :respekt: Hammer! Hab ich gefeiert! Bitte mehr davon ;)
Jetzt muss ich doch mal Machete schauen, aber ich habe die leise Vermutung das der mit Hobo nicht mithalten kann ;)
Ufffffff!!!!!!!einseinseinseinseins...
Street Trash meets Death Wish, FX by O. Ittenbach! Das hab ich so nicht erwartet, wirklich äußerst abgefahren. Ein Film voller skurriler Charaktere und alle sind irgendwie abartig im meist negativen Sinn. Entweder war ich baff von dem Gezeigten, oder ich hab mir den Arsch abgelacht - den ganzen Film lang, krank, aber geil! Wer hätte gedacht, dass nochmal solche Filme gemacht werden?!
Ich geh jetzt in den Keller und such meine Schlittschuhe... :icon_twisted:
:dodo: :dodo: :dodo:
Greetings Lucker
Dann kommt mir wohl die Rolle zu den Spielverderber zu geben, da der Film ja allgemein (nicht nur hier) größtenteils abgefeiert wird. So missraten wie "Crank 2" ist das Teil nicht, aber mir war es zu pubertär - da merkt man doch, was - trotz aller Albernheit - noch hinter "Machete" und "Black Dynamite" steckt. Das vollkommene Fehlen einer Geschichte kann ja gerne verkraften, die Ansiedelung in einer vollkommen überzogenen Parallelwelt macht die permanente Over-the-Top-Gewalt durchaus vertretbar, bei den weggeschröggelten Schulkindern konnte ich durchaus schmunzeln, anderes fand ich aber einfach nur dämlich und selbstzweckhaft wie die Blutdusche (zumal die Frau danach nie wieder eine Rolle spielt), die Autoscooter-Szene oder das Pinata-Spiel. Stellenweise nervt der Film noch mit seiner bei Troma (auch so ein rotes Tuch für mich) abgeschauten Inszenierungstaktik einfach schreiende Menschen in Großaufnahme bei wackelnder Kamera und bis zum Anschlag aufgedrehtem Ton abzulichten - das transportiert für mich keinen Terror und keine "sickness" (um das Mode-Unwort mal zu gebrauchen), sondern geht einfach nur tierisch auf die Nüsse.
Naja, kommen wir zum Positiven. Da wäre der mal wieder großartige Rutger Hauer, die teilweise echt coolen Sprüche, die dufte Mucke und die beiden "The Plague"-Killer, die wesentlich bessere Bösewichte abgeben als der Wurzelzwerg von Oberschurke (seine beiden Söhne haben ebenfalls mehr Charisma als er). Der Film hat immer wieder Momente, wirkt aber immer noch wie ein Trailer, also eine Aneinanderreihung möglichst cooler Szenen, was für 90 Minuten dann doch zu wenig ist - zumal der tatsächliche Trailer dann wie ein Best of des Streifens wirkt. Kein Vollflop, aber nur weil es deftig suppt, muss ich das Jubeln jetzt nicht beginnen. 5/10
Morgen ist es endlich soweit, dann bekomme ich meine UK-DVD. Vorfreude galore! :dodo:
Zitat von: McClane am 20 September 2011, 13:51:07
Dann kommt mir wohl die Rolle zu den Spielverderber zu geben, da der Film ja allgemein (nicht nur hier) größtenteils abgefeiert wird. So missraten wie "Crank 2" ist das Teil nicht, aber mir war es zu pubertär - da merkt man doch, was - trotz aller Albernheit - noch hinter "Machete" und "Black Dynamite" steckt. Das vollkommene Fehlen einer Geschichte kann ja gerne verkraften, die Ansiedelung in einer vollkommen überzogenen Parallelwelt macht die permanente Over-the-Top-Gewalt durchaus vertretbar, bei den weggeschröggelten Schulkindern konnte ich durchaus schmunzeln, anderes fand ich aber einfach nur dämlich und selbstzweckhaft wie die Blutdusche (zumal die Frau danach nie wieder eine Rolle spielt), die Autoscooter-Szene oder das Pinata-Spiel. Stellenweise nervt der Film noch mit seiner bei Troma (auch so ein rotes Tuch für mich) abgeschauten Inszenierungstaktik einfach schreiende Menschen in Großaufnahme bei wackelnder Kamera und bis zum Anschlag aufgedrehtem Ton abzulichten - das transportiert für mich keinen Terror und keine "sickness" (um das Mode-Unwort mal zu gebrauchen), sondern geht einfach nur tierisch auf die Nüsse.
Naja, kommen wir zum Positiven. Da wäre der mal wieder großartige Rutger Hauer, die teilweise echt coolen Sprüche, die dufte Mucke und die beiden "The Plague"-Killer, die wesentlich bessere Bösewichte abgeben als der Wurzelzwerg von Oberschurke (seine beiden Söhne haben ebenfalls mehr Charisma als er). Der Film hat immer wieder Momente, wirkt aber immer noch wie ein Trailer, also eine Aneinanderreihung möglichst cooler Szenen, was für 90 Minuten dann doch zu wenig ist - zumal der tatsächliche Trailer dann wie ein Best of des Streifens wirkt. Kein Vollflop, aber nur weil es deftig suppt, muss ich das Jubeln jetzt nicht beginnen. 5/10
Letzte Woche gesichtet. Kann ich McClane nur 100% beipflichten.
Ganz schön krasses Werk. Ich hätte nicht gedacht, dass die Gewaltdarstellung so extrem ausfallen würde. Eigentlich ist der Film nicht lustig und will es auch gar nicht sein, ich finde ihn vom Grundton sogar eher ernst. Zwar trägt er sein Anliegen (also das andere neben der Freude an der Gewalt *g*) mit dem XXL-Holzhammer vor, aber ein reiner Fun-Film wie "Machete" ist er nicht (beim Schluss kann mir kurz "Running Man" in den Sinn). Dank der grotesken Brutalität musste ich aber doch immer wieder lachen und bei der
stand ich applaudierend auf dem Sitzmöbel. :icon_mrgreen:
Rutger Hauer spielt ausgezeichnet, da kann der restliche Cast nicht mithalten, auch wenn die Leistung der beiden Drake-Söhne schon in Ordnung geht, ebenso die Nutte. Drake selbst fand ich ein bisschen verschenkt, da wäre noch mehr gegangen.
Im Grunde hast du Recht, McClane, keine Frage. DisposableMiffy in bestimmten Ausschnitten auch. Dennoch seh ich das Teil mehr als lebendig gewordener Grindhouse-Trailer mit 0-Anspruch, außer dem Gebotenem. Und das ist schon sehr abgefahren und geil, für heutige Verhältnisse.
Natürlich meckert der normalsterbliche, selbsternannte "Filmkenner", doch die Tromafans, wie auch die Leute, die die Achtziger und Neunziger live miterlebt haben brechen weg vor Lachen (der Begeisterung!!!), dass sowas nochmal produziert wurde. Und diese Stimmung bekommt gewiss kein Homemade-Movie hin, geschweige denn von den FX.
Mehr "Grindhouse" geht fast nicht, für heutige Verhältnisse.
Greetings Lucker
Sehr geiler Film, das Lied am Ende kam mir bekannt vor, jedoch konnte ich echt nicht sagen von wo.
Als ich dann gelesen hatte woher es stammte ist mir fast der Kopf explodiert. :dodo: :icon_eek: :love:
Damit nicht alle googeln müssen:
Lied am Ende: "Run with us" von Lisa Lougheed, Theme Song des Cartoons "The Racoons" :dodo:
Fand den Film ebenfalls den Hammer ! Ging ja echt gnadenlos zur Sache und Rutger Hauer als Hobo war die perfekte Besetzung für mich... :respekt: besonders grostek natürlich das *sich-verstecken-in-den-Gedärmen*, das hatte ich so ja überhaupt noch nie gesehen.. :icon_mrgreen: Überhaupt war der Hobo ja diesmal ja nicht der übliche "Rächer"...habe ihn eher als fast traurigen Charakter empfunden, der ja nichts weiter will als ein gemütliches Heim, was man ja gut sieht, als er vor dem Geschäft steht und den Rasenmäher bewundert.
Zitat von: Falko23 am 15 Dezember 2011, 06:28:34
der ja nichts weiter will als ein gemütliches Heim, was man ja gut sieht, als er vor dem Geschäft steht und den Rasenmäher bewundert.
Eigentlich will er nur einen Rasenmäher kaufen, damit er bei den Reichen den Rasen mähen kann um Geld zu verdienen.
Zitat von: Falko23 am 15 Dezember 2011, 06:28:34
Rutger Hauer als Hobo war die perfekte Besetzung für mich... :respekt: besonders grostek natürlich das *sich-verstecken-in-den-Gedärmen*, das hatte ich so ja überhaupt noch nie gesehen.. :icon_mrgreen:
Rutger war wirklich Klasse, aber das mit den
*sich-verstecken-in-den-Gedärmen* ist jetzt nicht wirklich neu, siehe bspw. Bad Taste ;)
Worüber ich mich am meisten amüsiert habe, war die Krake im Hintergrund im Verlies der Typies im Metalldress - der Moment war einfach so köstlich gaga! :icon_lol:
Wenn ich das alles so lese frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, noch länger auf die deutsche Veröffentlichung zu warten. Die wird wahrscheinlich sowieso leicht gekürzt sein, auch wenn einige härtere Filme die FSK in den letzten Jahren ohne Blessuren mit teilweise erstaunlichen Altersfreigaben passiert haben (Machete, Inglorious Basterds, Tunnel Rats, Wrong Turn, Ruinen, 96 Hours, John Rambo, SAW ...).
Ich kann dir versichern, zumindest eine Szene wird auf dem Weg nach Deutschland verloren gehen... Dafür lege ich meine Hand ins FEUER.^^
Das der Hobo als tragische Figur angelegt wurde, wird während des Filmes ja immer deutlicher. Anfangs hat er noch den Glauben an das Gute und denn Willen einfach immer weiterzumachen. Das sieht man am deutlichsten, während des Intros, wenn er mit dem Zug seinem nächsten Halt entgegenreist. Er ist ein Obdachloser, aber er ist froh zu leben und er ist immer bereit für einen Neuanfang. (Rutger spielt wirklich fantastisch). Doch bis zu der Stelle, wo er mit den Babys spricht, die für mich als entgültige Resignation seinerseits steht, verliert er eben immer mehr von dem was ihm als einziges geblieben ist, seinen Glauben und dem Wunsch weiterzumachen. Für ihn gibt es nur noch eins zu tun und dafür genügt ihm eine Schrotflinte.
Der Hobo wird ab 4. Oktober die deutschen Videotheken unsicher machen:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=3980 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=3980)
Robo muss sich jetzt nen feuerfesten Handschuh besorgen, kommt angeblich uncut.
Eine deutsche Synchro kann ich mir schwer vorstellen. :icon_eek:
Zitat von: Mr. Blonde am 31 Juli 2012, 15:53:15
Eine deutsche Synchro kann ich mir schwer vorstellen. :icon_eek:
Hobo with a shotgun - Trailer (deutsch/german) (http://www.youtube.com/watch?v=bqll-VHY6M0#ws)
Sowas nenn' ich Timing. :icon_cool:
Klingt doch ganz schmissig, "Penner mit 'ner Flinte" hat was.
Zitat von: Mr. Blonde am 31 Juli 2012, 19:55:47Klingt doch ganz schmissig, "Penner mit 'ner Flinte" hat was.
In der Tat. :-)
Tja, da hab ich wohl Pech. "Ich... sag es euch nur ungern..." Die Synchro ist iwi arm.
Inwiefern arm? Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass man alles souverän übersetzt bekommt, aber von einem Trailer kann man sowieso schlecht auf die Synchro im eigentlichen Film schließen, da sich oftmals noch viel im Dialogbuch ändert, und andere Takes verwendet werden.
Danneberg auf Hauer mag ich ja sehr gerne und seine mittlerweile gut gealterte Stimme passt doch.
Bringt Null Emozionen rüber der Gute. Macht die Szene schlicht lächerlich und unnütz. Den Text hat er doch abgelesen,ohne die Bilder zu kennen. Auf die Art kann er das einer Grundschulklasse am "Eltern stellen ihren Beruf vor Abend" vorlesen.
Naja, O-Ton wird ja auch dabei sein, dass der mit der Disco Inferno Szene kommt, ist schon seltsam.
Kann man mal sehen, finde es schon eindringlich, nicht so gut wie das Original, aber in der fertigen Synchro wird es definitiv besser werden als jetzt.
Das er die Bilder nicht gesehen hat, ist zu bezweiflen, sonst wäre da ja wohl nichts lippensynchron. ;) Auf diese Art ist er immerhin einer der erfolgreichsten und vielbeschäftigsten Synchronsprecher überhaupt in Deutschland geworden. Aber wie gesagt, kann verstehen, wenn man den Oton bevorzugt.
Edit: Die Schulbusszene ist schon ruppig, aber im Endeffekt sieht man doch nichts. Außerdem hat der Film doch die schwere JK-Freigabe bekommen und da ist gerade die Szene doch noch harmlos.
Ahh, soll ich wirklich so doof sein zu glauben er hätte das ohne sxdkjhudfi9puz abgelesen? Janeinegalwassolls
ZitatAhh, soll ich wirklich so doof sein zu glauben er hätte das ohne sxdkjhudfi9puz abgelesen? Janeinegalwassolls
Keine Ahnung, was Du nun genau willst, aber wenn Du keine Smileys oder augenzwinkernden Formulierungen bringst, nehme ich das ernst, was Du schreibst. Selbst Schuld. :searching:
Zitat von: Mr. Blonde am 1 August 2012, 01:53:02
ZitatAhh, soll ich wirklich so doof sein zu glauben er hätte das ohne sxdkjhudfi9puz abgelesen? Janeinegalwassolls
Keine Ahnung, was Du nun genau willst, aber wenn Du keine Smileys oder augenzwinkernden Formulierungen bringst, nehme ich das ernst, was Du schreibst. Selbst Schuld. :searching:
Ich will nicht für dumm verkauft werden, steht doch da. Und ist es nicht meine Schuld, wenn du zum Verständnis einen Smiley brauchst, wenigstens hast du es dann ja nicht extra gemacht.
lol,
soviel Gelaber und Gezeter wg Hobo? Leute Leute...
Greetings Lucker
Gerechtfertigt.
Zitat von: McHolsten am 2 August 2012, 04:26:08
Gerechtfertigt.
Jepp.
Und jetzt ne ernsthafte Diskussion zum Thema Tromie 4 BundeskanzlerDing!
Ca. viel noch so was wichtig!
Greetings Lucker
Noch mal zum Vergleich,
Rutger hört sich super abgefuckt und verbittert an...
Hobo with a Shotgun - Hospital Scene (http://www.youtube.com/watch?v=1DuEsqjZwi8#ws)
Genial,
dafür klingt Danneberg nur müde und unmotiviert, in dem Zustand stellt man sich doch nicht vor ne Säuglingsstation und gibt so einen Text zum Besten
http://www.youtube.com/watch?v=bqll-VHY6M0#ws (http://www.youtube.com/watch?v=bqll-VHY6M0#ws)]Hobo with a shotgun - Trailer (deutsch/german)
Danneberg wollte bestimmt nur noch fertig werden mit diesem "Job".
Bei den deutschen Clip kommt bei mir die Einblendung "This video is private" mache ich was falsch?
Ne, kommt bei mir auch, hatte das von Dexter kopiert, früher ging das Video noch. ;)
Hier geht es:
Hobo with a Shotgun - Trailer (Deutsch | German) | HD (http://www.youtube.com/watch?v=3O-qNni9QVM#ws)
...ach ich weiß nich, das klingt für mich wie ne Märchenstunde, oder eine Gutenachtgeschichte. Das hätte man doch besser machen können, oder ist das einfach wegen der deutschen Sprache? Ach ich meine das hätte man besser machen können. Naja, nächsten Monat werde ich mir die ganze Synchro anhören, es hätte auch wirklich schlimmer sein können. Trotzdem.^^
Das ist eine Trailersynchro, wo man sich mal eben mit 2,3, Takes zufrieden gibt. Im eigentlichen Film wird alleine die Szene mit dem Monolog viele Takes verschlingen und dementsprechend besser klingen. Ich war bei mehreren Synchros live dabei (Hermes Synchron), schreibe also keinen Blödsinn.
Trailer werden immer nebenher und mit weniger "Liebe" produziert, weil auch zumeist das Dialogbuch noch nicht komplett geschrieben ist oder umgeschrieben wird. (darum ändern sich Sätze aus Trailern im endgültigen Film oftmals) Den Vergleich mit der unfertigen Trailersynchro finde ich daher nach wie vor unfair.
Na dann kann ich mich ja freuen, wie gesagt, nächsten Monat.
Zitat von: RoboLuster am 13 September 2012, 14:43:48
...ach ich weiß nich, das klingt für mich wie ne Märchenstunde, oder eine Gutenachtgeschichte. Das hätte man doch besser machen können, oder ist das einfach wegen der deutschen Sprache? ^
Die Szene ist im Englischen genauso aufgesetzt nachdenklich. :icon_confused:
Habe mir die britische Blu-ray geholt und fand ihn insgesamt okay, wenn auch nicht wirklich empfehlenswert. Richtig zündende Ideen, aber insgesamt eine Spur zu albern.
Der dauernde Quatsch beißt sich für mich irgendwie mit der eigentlichen Ernsthaftigkeit des Themas ansich.
Ich habe schon vor einigen Wochen die US-Fassung gesehen und finde es nicht leicht, den Film zu bewerten. Einerseits ein äußerst kompromisloses, blutiges, menschenverachtendes, zynisches und grelles Werk, das dem 70er- und 80er-Jahre-Genrefilm und Grindhouse-Vorbildern näher kommt als zum Beispiel "Machete". Schon das Farbschema (man denke nur an den Vorspann) und der Score, der - wenn ich es nicht besser wüsste - vom jungen John Carpenter stammen könnte, sind klasse. Man möchte am liebsten seine "Exterminator"-VHS und andere Kleinode aus dem Keller holen. Andererseits der durchaus ernste Unterton, der vom absurd überzeichnet-"humorvollen" Treiben konterkariert wird. Wobei letzteres ja durchaus ein Merkmal der filmischen Vorbilder und damit auch irgendwie eine legitime Anspielung ist. Aber für die heutigen Sehgewohnheiten ist das trotzdem etwas gewöhungsbedürftig.
Wie auch immer. Die Besetzung (allen voran Rutger Hauer) ist sehr gut und die Gewaltexzesse übersteigen alles, womit ich gerechnet hatte, wie etwa bei der
.
Wie gesagt schwierig. Etwa bei 6,5 / 10.
Ich habe ihn jetzt auf Deutsch gesehen, und habe diese doch als sehr gut empfunden. Die Stimmen sind alle sehr passend und ähneln auch denen vom Originalton. Danneberg war auch voll motiviert, also da hab ich mich echt umsonst aufgeregt. Bei der Baby Szene musste ich sogar lachen, wenn die Babys anfangen zu weinen, bei dem was er ihnen erzählt. Durch Danneberg wirkt die Szene irgendwie skurriler.
Also die Synchro ist super, und der Film sowieso. So wie Penner mehrere Jacken anhaben, so hat auch dieser Film mehrere Schichten, und nach dem 4. mal hat er nichts von seiner Faszination verloren, es bleibt bei 10/10 und einem :dodo: .
Das Mediabook kann ich empfehlen, das ist sehr schön geworden und bei der Blu Ray konnte ich so beim Schauen auch nichts bemängeln.
Also dieser Rutger hat es immer noch drauf. :icon_smile: Finde seine schauspielerische Leistung sehr geil in diesem Film. Irgendwie hat es was von Blinde Wut, zumindest anfänglich (Spazierstock :icon_cool:). Oberflächlich ein wirklich höchst spassiges Endzeitflickwerk im Stile von Class of Nukem High (ich liebe diese Streifen :love:), getreu des nun offensichtlich beginnenden 80er-Booms. Aber unter dem spassigen "No-Brainer", steckt sogar noch eine ernsthafte Gewaltstudie in Bezug auf unsere Gesellschaft, die ein heuchlerisches Gerüst aus religiös motivierter Dualität und dekadentem Materialismus darstellt und sobald dieses höchst wackelige Gerüst zusammenfällt, dann ist wortwörtlich der Teufel los, genau wie in "Fuck-Town"! :icon_mrgreen:
Um gleich materiell zu bleiben, die dt. DVD hat wohl leider einen kleinen Bildfehler (56:12), Pixel oder Ruckler, je nach Fehlerkorrektur des Players. Zum Glück nur in einer Dialogszene.
Dieser Film ist Kranke Schaisse ROH & PUR!!! :icon_mrgreen:
Holla, das war ja mal ein Brett.
Nachdem ich die bisherigen Exemplare der (kleinen) Selbstjustizwelle wie Harrys War und Bad Ass eher unfreiwillig lachhaft fand, bleibt einem hier das Lachen früh und dann auch relativ nachhaltig im Halse stecken. Und das obwohl der Film sicher nicht völlig ernst gemeint ist, und durch das semi-phantastische Setting (daher wohl auch in diesem Teilforum) entzieht sich das ganze auch dem Vorwurf, Selbstjustiz ernsthaft als Lösung von aktuellen Problemen anzubieten.
Trotzdem werde ich wohl nicht viel Geld verlieren, wenn ich darauf wette, dass der hierzulande in Bälde auf Liste B wandert, die JK hatte da wohl einen SEHR guten Tag. (Hat der in USA-Land eigentlich ein "R" bekommen oder ist der unrated ?- im Vergleich zu den Filmen, die da in letzter Zeit Probleme hatten, wäre das fast schon eine Lachnummer).
Ich würde dem so knapp 6 Punkte geben, wirklich Spaß macht das nicht, sich so was anzusehen, aber für den puren Mut, Hauers Performance und die nicht mal 3 Mio Budget ist das schon eine gewisse Anerkennung wert.
Was für ein geiler Sch***!
Kann eigentlich nur die überwiegende Meinung hier bestätigen: R. Hauer top, Rest des Casts auch gut.. Drake fällt leider ziemlich ab.
Eine Frage zu einer Szene:
Als er dem einen Drake-Sohn die Eier wegschießt und dieser dann in der Telefonzelle leigt und mit Papi telefoniert:
Soll der vorbeifahrende Schulbus der in quasi "abholt" seinen Weg zur Hölle dokumentieren?
Zitat von: Mr Orange am 14 Oktober 2012, 22:01:46
Was für ein geiler Sch***!
Kann eigentlich nur die überwiegende Meinung hier bestätigen: R. Hauer top, Rest des Casts auch gut.. Drake fällt leider ziemlich ab.
Eine Frage zu einer Szene:
Soll der vorbeifahrende Schulbus der in quasi "abholt" seinen Weg zur Hölle dokumentieren?
[spoiler]Das soll wohl einfach bedeuten, dass er für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird, quasi seine private Hölle.[/quote]
Habe den Film gestern gesehen und bin mir zwar (noch) nicht ganz sicher, wo ich ihn einordnen soll, aber: Als moderne Grindhouse-Verwurstung fand ich ihn auf jeden Fall stimmiger und besser als nahezu alle anderen Filme seiner Art, die es in den letzten Jahren so gab.
Ich frage mich, ob ich hier überinterpretiere, aber ich würde dem Film darüber hinaus auch noch eine gute Portion Medien- und Kapitalismuskritik unterstellen. Zwar war die teilweise ein bisschen unausgereift oder zumindest nicht ganz konsequent durchgezogen, aber deutliche Anzeichen meine ich da schon erkannt zu haben -
die Nachrichtensendung wird vom reichen "Bonzen" für seine Zwecke annektiert, Drake inszeniert sich selbst als Showmaster, beim Entern der Wohnung schreit Slick "Can you see me? Can you hear me?", generell die Darstellung der Dekadenz der Drake-Familie
, all das deutet für mich in eine ganz bestimmte Richtung, ist dann aber, wie schon gesagt, meiner Meinung nach nicht ganz konsequent durchgezogen worden. (Inwiefern das wiederum dem Trash-Gedanken zuliebe geschehen ist, wäre dann natürlich auch noch eine Frage.)
Ansonsten ist "Hobo" ein zynischer, unglaublich erbarmungs- und kompromissloser Film, der stilistisch genau das trifft, was er treffen will, zwar mit ein paar Mäkeln (Abbys pathosreiche Rede sah für mich eher nach gewollt, aber nicht gekonnt aus - wiederum kann das natürlich aber auch aus Liebe zum Trash passiert sein), aber dabei so sympathisch, dass ich ihm gerne seine Fehlerchen verzeihe. Kamera, Farbgebung, Beleuchtung, Schnitt, all das passt wunderbar. Und immerhin hat mich der Film ins grübeln gebracht. Außerdem müsste ich ganz schön weit zurückdenken, um herauszufinden, wann ich meinen Blick bei einem Film das letzte Mal angewidert abgewendet habe (das
) - insofern: 8/10.
Abby ist klasse. Sie ist fast schon mein Lieblingscharakter. Ihre Rede ist überspitzt, aber passend zum Tenor des Films und gefällt mir sehr gut. Leider ist gerade diese Szene in der deutschen Synchro für mich schwächer ausgefallen als andere Szenen, aber du hast ja im O-Ton geguckt.
Was mir aufgefallen ist, die letzte Szene, ist auf der Blu Ray als alternatives Ende drauf. Die Fassung welche ich zuerst (mehrfach) gesehen hatte, da war die Szene noch regulär am Ende zu sehen... SEHR ÄRGERLICH! Ich hoffe wegen dieser Szenne ja auf ein "The Plague" Spin-off.
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/abby.jpg)
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/HOBO_LOBBYCARDS_HDABBY.jpg)
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/slick-ivan-hobo.jpg)
Richtig, habe O-Ton geguckt, aber auch da fand ich die Szene eben eher so lala. Möchte das aber gar nicht zu sehr ausbreiten, wie du ja richtig feststellst, passt das schon zum Tenor des Films und mir gefiel Abby mit Ausnahme dieser einen Szene auch sehr gut.
EDIT:
Zitat von: RoboLuster am 18 Oktober 2012, 16:30:39
Was mir aufgefallen ist, die letzte Szene, ist auf der Blu Ray als alternatives Ende drauf. Die Fassung welche ich zuerst (mehrfach) gesehen hatte, da war die Szene noch regulär am Ende zu sehen... SEHR ÄRGERLICH! Ich hoffe wegen dieser Szenne ja auf ein "The Plague" Spin-off.
Habe mir das alternative Ende auf der BD nicht angeschaut, aber aus dem Interview der Deadline mit Jason Eisener, das im Booklet abgedruckt ist (falls du das noch nicht kennst):
ZitatThe Plague öffnen die Welt von HOBO WITH A SHOTGUN ein wenig mehr, und man bekommt einen Eindruck davon, dass da draußen mehr ist, als man anfangs vermuten würde. Ich habe für mich selbst um The Plague eine ganze Mythologie entwickelt, die unbestreitbar auch von den Werken von H.P. Lovecraft inspiriert ist. Es ist ein Spin-off geplant, in welchem der Fokus auf The Plague gerichtet werden wird.
AaaAAaaa!!! :eek: Das hab ich echt noch nicht durchgelesen... Wie geil! (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gott2.gif)
Witzig, dieser Lovecraft-Gedanke kam mir auch, allerdings in der Szene,
wo die das Tentakelwesen fertigmachen.
Diese in jedem anderen Film deplazierte Sequenz hat sich perfekt in dieses Over-the-top-Feuerwerk eingefügt, musste gut lachen.
Ansonsten ist der Film zeitweise ein totales John Carpenter Zitat. Denkt mal an die Sequenz, wo der Hobo ins Krankenhaus kommt und die Leichen da rumhängen. Die Musik, die Farben und die Atmosphäre - das ist mehr Carpenter, als seine letzten Filme waren.
Habe Hobo jetzt zum ersten mal auf einer 90 Zoll-Leinwand gesehen und das rockt. :dodo:
Sind euch eigentlich im Bunker von "Der Plage" (schön das The Plague nicht als Die Pest übersetzt wurde), die Bilder aufgefallen? :LOL:
(Ich muss da mal auf Pause stellen, aber bisher habe ich imo 5 Bilder identifizieren können
Abraham Lincoln, Jeanne d'Arc, Charles Darwin, Jesus und Bugs Bunny!
)
Über diese Plage :icon_mrgreen: habe ich mir auch einige Gedanken gemacht:
Also die Plage ist ja scheinbar das, was "Fuck-Town" so sein lässt wie es ist, zumindest sehe ich das irgendwie so. Das die da mit Lovecraftschen Tentakeln "experimentieren" passt ja dann auch ganz gut, denn keiner gräbt so im Unterbewusstsein wie Howard Phillips. ;) Und im Unterbewusstsein liegt ja auch diese ungehemmte Aggression, die "Fuck-Town" prägt. Früher oder später wird man in Fuck-Town entweder Opfer und/oder Täter. Wenn die 2 Plagen im Krankenhaus Leute auf völlig effektive Art im Sekundentakt aufschlitzen und erhängen, das ist Jenseits von (gesellschaftlicher) Moral, Gut und Böse, das Spiegelt pure Aggression wieder. Praktisch die dunkle Seite von uns Menschen? Aber so ganz sicher bin ich mir da selbst nicht. :icon_mrgreen:
Interessante Aspekte, kann man so sehen. Sehe ich fast auch so. Meine Gedanken gingen so die Richting, dass The Plague (wie die Pest) überall da ist, wo's am "dreckigsten" ist, also nicht nur wegen Gewalt und Bosheit, wo zügellose Verkommenheit (in Hobo bekommt man die ganze Palette des Möglichen gezeigt) und auch Apathie (das Böse gewinnt schon, wenn das Gute einfach nur nichts tut) der Gesellschaft vorherrschen. Abby meint in ihrer Rede ja auch, dass es von dort wo sie steht, wirklich dreckig aussieht.^^
An solchen Orten bekommt Die Plage besondere Aufträge vom Bösen, in Hope Town ist es der Drake, der das Sprachrohr und die treibende Kraft des Bösen zu sein scheint. Die Plage tritt dabei aber nicht als exetutive Instanz auf, sondern überlässt das der Gesellschaft und ist somit auch nicht wirklich böse, sondern nur ein Werkzeug der gesellschaftlichen Moral der dunklen Seite von uns Menschen. (Um mal deine Worte zu nutzen.) Die Plage folgt noch einer ureigenen Moral, oder eigenen Gesetzen, scheint eine besondere Vorliebe für Märtyrer zu haben, und zumindest im verkommenen Hope Town gehören Rip und Grinder wohl schon zur Popkultur.
Also wenn man die Bilder im Bunker richtig interpretiert, müsste Die Plage ja immerhin zumindest mal in Washington, Frankreich und Jerusalem ihre Dienste angeboten haben. ;)
(http://i1259.photobucket.com/albums/ii552/Roboluster/plague_game.jpg)
Für mich ist das auch eine großartige Szene, wenn Slick den Beutel mit Drogen auf den Spielautomaten knallt, und sich alle wie wilde Tiere darauf stürzen, sogar wenn sie im Augenblick davor tyrannisiert wurden. Gewalt und Terror scheint in Hope Town allerdings DIE Droge schlechthin zu sein.
Die unglaubliche Szene mit der Blutdusche ganz am Anfang zeigt eigentlich alles was es über den Zustand von HopeFuck Town zu sagen gibt.
Für mich sind das zwei absolut abgefuckte Auftragskiller, die nur dann gerufen werden, wenn die Kacke absolut am Dampfen sind. Und in so einer Stadt müssen solche Individuen dann natürlich noch extremer sein, als das, was in deren verkommener Gesellschaft schon Standard geworden ist.
Für mich sind die quasi die bösen Brüder von Boba Fett. :icon_mrgreen:
Sie sollen den Hobo ja gar nicht töten. Also "nur" Auftragskiller, dagegen sprechen imo auch die Bilder im Bunker und das sich Rips Metallunterkiefer bewegt beim Reden, aber ansonsten stimme ich dir zu, sie sind extreme und abgefuckte Kopfgeldjäger, die nur gerufen werden wenn die Kacke absolut am Dampfen ist. ;)
Edit:
Ich habe eben bemerkt, dass Slick von dem Jungen aus der Serie "Everwood" gespielt wird, Gregory Smith. :eek:
Waas? Wenn ichs nicht gelesen hätte, hätte ich den nie erkannt. Was für eine Leistung! Ich dachte die hätten sich irgendeinen fiesen Drecksack für die Rolle ausgesucht, so authentisch kommt Slick rüber. Hut ab. Ich habe vorher eigentlich gar nicht darüber nachgedacht, so gut finde ich das. Bei diesem Film wurde wirklich nichts dem Zufall überlassen, ein strahlender Stern am Filmhimmel. :icon_cool:
Die haben da so viel totgetötet, dass ich da wohl leicht durcheinandergekommen bin. :icon_lol:
Zitat von: RoboLuster am 19 Oktober 2012, 09:06:35
Interessante Aspekte, kann man so sehen. Sehe ich fast auch so. Meine Gedanken gingen so die Richting, dass The Plague (wie die Pest) überall da ist, wo's am "dreckigsten" ist, also nicht nur wegen Gewalt und Bosheit, wo zügellose Verkommenheit (in Hobo bekommt man die ganze Palette des Möglichen gezeigt) und auch Apathie (das Böse gewinnt schon, wenn das Gute einfach nur nichts tut) der Gesellschaft vorherrschen. Abby meint in ihrer Rede ja auch, dass es von dort wo sie steht, wirklich dreckig aussieht.^^
An solchen Orten bekommt Die Plage besondere Aufträge vom Bösen, in Hope Town ist es der Drake, der das Sprachrohr und die treibende Kraft des Bösen zu sein scheint. Die Plage tritt dabei aber nicht als exetutive Instanz auf, sondern überlässt das der Gesellschaft und ist somit auch nicht wirklich böse, sondern nur ein Werkzeug der gesellschaftlichen Moral der dunklen Seite von uns Menschen. (Um mal deine Worte zu nutzen.) Die Plage folgt noch einer ureigenen Moral, oder eigenen Gesetzen, scheint eine besondere Vorliebe für Märtyrer zu haben, und zumindest im verkommenen Hope Town gehören Rip und Grinder wohl schon zur Popkultur.
Also wenn man die Bilder im Bunker richtig interpretiert, müsste Die Plage ja immerhin zumindest mal in Washington, Frankreich und Jerusalem ihre Dienste angeboten haben. ;)
Für mich ist das auch eine großartige Szene, wenn Slick den Beutel mit Drogen auf den Spielautomaten knallt, und sich alle wie wilde Tiere darauf stürzen, sogar wenn sie im Augenblick davor tyrannisiert wurden. Gewalt und Terror scheint in Hope Town allerdings DIE Droge schlechthin zu sein.
Die unglaubliche Szene mit der Blutdusche ganz am Anfang zeigt eigentlich alles was es über den Zustand von HopeFuck Town zu sagen gibt.
Ja genau, du schreibst es ja hier, Fuck-Town war früher bzw. heisst eigentlich Hope-Town. Und man kennt es vielleicht auch selber, was passiert oder in welche Richtung es geht, wenn man die Hoffnung verliert.
Ich denke "Hobo" zieht es auch deshalb da hin, er glaubt wohl im Zug noch an Hope-Town und die dort mögliche Chance noch etwas aus seinem Leben zu machen, ein Geschäft zu eröffnen (Rasenmäher). Kaum dort angekommen, bröckelt das ganze schon mit der "Blutshow" und den Gewaltschikanen, Der Rasenmäher ist zu teuer und als das Geld reicht, zwingen ihn die Fuck-Town-Umstände die Schrotflinte "zu kaufen". Dann wird aufgeräumt, im Namen der Gerechtigkeit. Die Szene in der dann aber jemand erschossen wird, weil er ne Zeitung klaut, weist darauf hin, dass er wohl schon zu sehr im Blutrausch steckt, um als "Gut" zu gelten. Die Geschichte über den menschenfressenden Bär vorm Einschlafen unterstützt das noch. Das Gute wird eigentlich ganz schön in Frage gestellt: Das Böse (Drake) und das Gute (Hobo), beide wollen mit brutaler Gewalt (Mit "Bösem") ihre moralischen Vorstellungen durchsetzen und löschen sich doch nur gegenseitig selbst aus. "Das Böse löscht sich am Ende immer selbst aus." Das ist eigentlich auch das ewige Problem vom Dualismus, es gibt da eigentlich nichts wirklich Gutes (außer das was man selbst dazu erklärt), weil es einfach nur zwei Seiten sind, die sich Gegenseitig versuchen auszulöschen, es gibt da nur das Böse, was das Gute braucht um existieren zu können, umgekehrt genau so.
Somit folgt die Plage, wie du ja schon perfekt umschreibst, ihren ureigenen eigenen Gesetzen, dem stimme ich sehr zu. Man könnte sagen, sie folgen den Gesetzen der Natur, das Überleben des Stärkeren (du killst sie oder sie dich) und das war's. Und wenn man ehrlich ist, gibt es sowas wie Gut und Böse nicht in der Natur, das gibt es nur in unserem kulturellen, bewertenden Verständnis, in unserer menschlichen Fantasie. Evtl. soll Abby deshalb den Platz der einen Plage einnehmen, als ne Art Belohnung (oder gar Verpflichtung), weil sie stärker war (Überleben des Stärkeren). Ist evtl. alles Quatsch, aber allein das der Film einen auf solche Gedanken bringt, zeigt, dass er besser ist, als so manch gähnend langweiliges Gesellschaftsdrama aus Hollywood, etc.
Nachtrag:
Und mit den Bildern, das wird so sein, wie du es schreibst, sind ja immerhin Gute oder Böse Menschen bzw. Cartoon-Tiere :icon_mrgreen:(je nachdem welcher "Seite" man angehört ;))
Zitat von: Grusler am 21 Oktober 2012, 03:43:58
Der Rasenmäher ist zu teuer und als das Geld reicht, zwingen ihn die Fuck-Town-Umstände die Schrotflinte "zu kaufen". Dann wird aufgeräumt, im Namen der Gerechtigkeit.
Wenn ich mich recht entsinne, dann kosten Rasenmäher und Flinte genau das Gleiche, um das Dilemma des Hobo am Scheideweg zu verdeutlichen.
Jepp, kosten gleich viel. 49,99 oder so. :LOL:
Zitat von: Grusler am 21 Oktober 2012, 03:43:58
Ist evtl. alles Quatsch, aber allein das der Film einen auf solche Gedanken bringt, zeigt, dass er besser ist, als so manch gähnend langweiliges Gesellschaftsdrama aus Hollywood, etc.
Finde ich auch.
Zitat von: Grusler am 21 Oktober 2012, 03:43:58
Die Szene in der dann aber jemand erschossen wird, weil er ne Zeitung klaut, weist darauf hin, dass er wohl schon zu sehr im Blutrausch steckt, um als "Gut" zu gelten.
Was so eine sehr kurze Szene bewirken kann. Es wird imo auf die Doppelmoral der Selbstjustiz, solcher "Ein Mann sieht rot" Filme, aufmerksam gemacht. Der Hobo fegt den Müll von der Straße, aber wo wird die Grenze gesetzt (Zeitungsdieb), und was nimmt man dafür in Kauf (Kinder von Hope Town)? Die Szene mit dem Zeitungsdieb ist auf den 1. Blick vielleicht ein Gag, aber für mich ist sie schon fast ein Showstopper, ich finde die sehr unangenehm, nachdem man sich so darüber gefreut hat zu sehen, wie pro Patrone, für Gerechtigkeit gesorgt wird. Ich bin nur froh, dass der Hobo nicht auf die Amok laufenden Eltern schießt. Das wäre auch viel zu weit vom Charakter entfernt, die Zeitungsszene war imo schon fast grenzwertig.
Wie ist denn der Unterschied (Bildquali, Sound) von UK DVD zur UK Blu? Rentiert sich ein Doppelkauf? (Würde ich NUR machen, weil der FIlm einfach eine Granate ist ;) )
Zitat von: Madball am 23 Oktober 2012, 08:06:11
Wie ist denn der Unterschied (Bildquali, Sound) von UK DVD zur UK Blu? Rentiert sich ein Doppelkauf? (Würde ich NUR machen, weil der FIlm einfach eine Granate ist ;) )
Der Film wurde komplett mit HD-Kameras gedreht und verzichtet auf die Grindhousespielereien (Bildfehler, Kratzer usw.), auch durch die abgefahrene Neon-Farbgebung (teilweise krass übersättigt) kann man die Blu-ray empfehlen, weil es sich positiv auf die Plastizität auswirkt.
Ist auf Liste B gelandet. :icon_eek:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4706 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4706)
Klar, der Film ist hart, aber doch dermaßen überzogen... Anderseits passt dann ja auch die überzogene Aktion.
Zwecks "habe ich doch gleich gesagt" zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst; die Wette hat ja leider niemand gehalten.
Zitat von: Private Joker am 13 Oktober 2012, 13:40:36
Trotzdem werde ich wohl nicht viel Geld verlieren, wenn ich darauf wette, dass der hierzulande in Bälde auf Liste B wandert, die JK hatte da wohl einen SEHR guten Tag. (Hat der in USA-Land eigentlich ein "R" bekommen oder ist der unrated ?- im Vergleich zu den Filmen, die da in letzter Zeit Probleme hatten, wäre das fast schon eine Lachnummer).
Ist halt genau die Art Film, bei der unsere Zensurbehörden relativ humorfrei sind (Selbstjustiz + völlig überzogene Gewalt + eine darunter kaum erkennbare Miniprise Satire). Wenn man sich im Vergleich einen Film wie Machete ansieht, der zur entsprechenden Sendezeit ungekürzt übers FreeTV geht und letztlich auch nicht viel weniger brutal ist, kann man an Sinn und Verstand unseres Jugendschutz-/Medienstrafrechts allerdings (wieder mal) zweifeln oder verzweifeln.
Ob der Hobo irgendwann wirklich beschlagnahmt wird ? Trotz der ersten richtigen Prognose tue ich mich da schwer; ich glaube da jedenfalls nicht an eine schnelle Entscheidung.
Zitat von: Private Joker am 31 Dezember 2012, 17:38:17
Ob der Hobo irgendwann wirklich beschlagnahmt wird ? Trotz der ersten richtigen Prognose tue ich mich da schwer; ich glaube da jedenfalls nicht an eine schnelle Entscheidung.
OK, schnell wird die Entscheidung sicherlich nicht fallen, aber auch ich denke, dass Hobo früher oder später einkasiert wird. Dieser Humor in dem Film gefällt unseren Jugendschützern gar nicht und blutig ist der ja auch. Ob eine Beschlagnahmung dieses Filmes sinnvoll ist im Vergleich zu anderen Filmen, darüber kann man endlos diskutieren.
Heute mal auf deutsch angeschaut und mir gefällt der Film deutlich besser :exclaim: 9/10 vielleicht wird demnächst sogar ne glatte 10 draus :dodo:
Edit: Ok, ist ne glatte 10. Und noch ne Frage: Warum läuft im Abspann genau DIESES Lied?? Ist er Fan von Lisa Lougheed, Fan von den Raccoons oder soll das Lied irgendwie zum film passen? :icon_lol: Ich bin ja Fan der Serie und der Sängerin, aber das in dem film unterzubringen, hätte ich mich nicht getraut :icon_cool:
Vielleicht hat es irgendwas mit Kanada zu tun :question:
Ist die einzige Verbindung die ich sehe...
Nachdem ich mir die BD zur Weihnachtszeit gönnte, hab' ich ihn nun auch mal gesichtet.
Ein kompromissloser Reißer, der durch die gnadenlos-überzogene Gewalt zwar immer mal wieder eher witzig erscheint, vom Grundton her aber doch sehr ernst und bitter daherkommt - was die ganze Sache bei aller Überzeichnung noch härter macht. Dank des kernigen Charismas von Hauer geht diese etwas andere Heransgehensweise (aktuell ist man ja eher auf "cool" gebürstete Grindhouse-Streifen gewohnt) auch bestens auf. Audio-visuell ist dank der krass-knalligen Farben und des guten Soundtracks ebenfalls alles im grünen Bereich. Etwas gestört habe ich mich lediglich an der Art und Weise, wie
"Die Plage" angelegt ist. Der Streifen ist schon abgefahren genug, da braucht es keinen mysteriösen Geheimbund des Superbösen - ein paar abgedrehte, von mir aus auch so verkleidete Profikiller hätten's auch getan.
Ein grimmiges Gore-Fest, das die niederen Instinkte anspricht und auf fiese Art Spaß macht.
8/10EDIT: Einen Spezial-Preis gibt's für eine kranke Kampfszene, die ich so wirklich noch nie sah:
Sich erst die Hand abschreddern lassen, und dann mit dem zersplitterten Knochenstumpf auf den Peiniger einstechen... muhaha, wer kommt auf solche Ideen?!
In einer Welt, in der pädophile Weihnachtsmänner in Autos onanieren, während sie Kinder beobachten und noch einen Spruch a la "Ich habe ein gr0ßes Geschenk für euch." bringen, ist die Plage doch gar nicht sooooooo abwegig. Es ist halt extrem überzeichnet. Die Plage sind doch vielleicht sogar einfach zwei Männer in Dosen. :icon_mrgreen:
Kann den Kritikpunkt aber trotzdem verstehen, wobei das
noch realitätsfremder rüberkommt, als die beiden Herren.
Zitat von: Mr. Blonde am 4 Januar 2013, 23:55:02
Kann den Kritikpunkt aber trotzdem verstehen, wobei das noch realitätsfremder rüberkommt, als die beiden Herren.
Eben des Tentakel-Monster sowie auch die Szene, in der Abby als neues Mitglied eingefordert wird (was im alternativen Ende nochmal unterstrichen wird), meinte ich auch. Diese kleinen Dinge deuten halt darauf hin, dass die Typen nicht nur total abgedrehte Irre, sondern irgendeine "mystische Macht" darstellen. Und das deutliche Zeigen in diese Richtung war mir dann etwas zu viel.
Zitat von: Teppi am 5 Januar 2013, 00:02:56
Zitat von: Mr. Blonde am 4 Januar 2013, 23:55:02
Kann den Kritikpunkt aber trotzdem verstehen, wobei das noch realitätsfremder rüberkommt, als die beiden Herren.
Eben des Tentakel-Monster sowie auch die Szene, in der Abby als neues Mitglied eingefordert wird (was im alternativen Ende nochmal unterstrichen wird), meinte ich auch. Diese kleinen Dinge deuten halt darauf hin, dass die Typen nicht nur total abgedrehte Irre, sondern irgendeine "mystische Macht" darstellen. Und das deutliche Zeigen in diese Richtung war mir dann etwas zu viel.
Der ganze Film ist doch to much. Alleine das man alle 2 Meter ein anderen Perversen auf der Strasse antrifft, ist doch deutlichst übertrieben. Oder die Szene als der eine Bruder in dem Bus zur Hölle oder wo auch immer abgeholt wird, ist ja auch nichts "normales". Ich fand die Szenen mit der Plage und dem Tentakelmonster einfach nur genial und gerade bei diesem Film total passend. Für mich hat der Film irgendwie auch was von nem Comic :icon_mrgreen: Ich hoffe von der Plage wirds nen schönen abgedrehten eigenständigen Film geben
Offenkundig war wieder mal ein Amtsrichter fleißig.
Lt. meiner Info
Zitatmit heutiger Ankündigung wird der Titel "Hobo with a Shotgun" beschlagnahmt. Der Titel ist ab sofort nicht mehr lieferbar und unterliegt einem strikten Vertriebsverbot.
Soll die Ankündigung einer Beschlagnahmung sein, was aufgrund der Führung der BPJM in Liste B eigentlich nicht überrascht. Endet eben nie.
Was für ein Quatsch. :doof:
Na das hat ja gedauert. Ist da irgendein Richter aus dem Tiefschlaf erwacht und hat einen bösen, bösen Film gefunden??
Woher stammt denn deine Info?
Snake
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5620 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5620)
Universum Film rechnet damit, dass dieser Fall in Kürze eintreten wird und hat daher seine eigenen Lagerbestände bereits vernichtet und empfiehlt auch seinen Handelspartnern, dies vorsichtshalber schon mal zu tun.
Im Wortlaut heißt es:
"Sehr geehrte Handelspartner,
wie wir eben erfahren haben, steht in den nächsten Tagen eine Beschlagnahmung unseres Titels HOBO WITH A SHOTGUN an. Der Titel ist ab sofort nicht mehr lieferbar und unterliegt einem strikten Vertriebsverbot.
Wir bitten Sie daher dringend, den Titel sofort aus Ihrem stationären und Online-Angebot zu nehmen und selbständig zu vernichten. Ab dem Zeitpunkt der Beschlagnahmung machen Sie sich strafbar, wenn Sie den Titel weiterhin zum Verkauf und zur Vermietung anbieten.
Bitte informieren Sie auch umgehend Ihre Filialen und Ihre gewerblichen Kunden."
________________________________________
Finde ich auch verständlich, und wenig überraschend, auch wenn die Beschlagnahmepolitik generell Quatsch sin sollte, erfüllt Hobo zumindest, die Vorraussetzung zur Beschlagnahme, mit mindestens 3 Szenen, Blutdusche, Schulbus, Krankenhaus. Leider habe ich zuletzt dann doch Recht behalten müssen, kein Hobo für Deutschland :icon_sad:.
Müssen die einen drauf hinweisen, dass man die Teile vernichten soll?? Der Besitz ist ja nicht strafbar und wenn ich davon noch 100 Blu-rays hätte, würde ich die sicher nicht vernichten :icon_rolleyes:
Zitat von: Mr. Boo am 21 Juni 2013, 19:04:03
Müssen die einen drauf hinweisen, dass man die Teile vernichten soll?? Der Besitz ist ja nicht strafbar und wenn ich davon noch 100 Blu-rays hätte, würde ich die sicher nicht vernichten :icon_rolleyes:
Diese Nachricht ist an einen Händler gerichtet und nicht an einen Privatmann. ;) Da wird wohl kaum davon ausgegangen, dass der Herr 100 Blu-rays für sich behalten würde. Unabhängig davon werden da sicherlich Bestandsaufnahmen gemacht und abgeglichen, oder?
Das ist mir doch schon klar. Trotzdem würde ich sowas nicht vernichten, vor allem können Beschlagnahmungen doch auch rückgängig gemacht werden oder? Von mir aus kommen die in nen Karton und dann in den privaten Keller. Aber was ist eigentlich wenn man die verschenkt? :icon_mrgreen: Da steht ja nur, dass man die nicht mehr verkaufen oder verleihen darf. :icon_mrgreen:
Zitat von: RoboLuster am 20 Juni 2013, 22:18:36
Leider habe ich zuletzt dann doch Recht behalten müssen, kein Hobo für Deutschland :icon_sad:.
Naja, also ich habe eine Blu-Ray mit deutschem Ton...
Sowas ist ja heutzutage zum Glück kein so großes Problem mehr, daher kratzt mich die Beschlagnahme nicht so wirklich.
Snake
Zitat von: Mr. Boo am 21 Juni 2013, 19:33:44
Das ist mir doch schon klar. Trotzdem würde ich sowas nicht vernichten, vor allem können Beschlagnahmungen doch auch rückgängig gemacht werden oder? Von mir aus kommen die in nen Karton und dann in den privaten Keller.
Naja, du darfst es auch nicht vorrätig halten, wenn du die Absicht hast, es zu verbreiten. Und jetzt versuche mal einem Richter glaubhaft zu machen, dass du 100 DVDs für den Privatkonsum vorrätig hälst.
Zitat
Aber was ist eigentlich wenn man die verschenkt? :icon_mrgreen: Da steht ja nur, dass man die nicht mehr verkaufen oder verleihen darf. :icon_mrgreen:
Nö. steht da (http://dejure.org/gesetze/StGB/131.html) nicht. "Verbreiten" ist der Wortlaut.
Ich hatte mich auf die Mail bezogen.
Da ich die Dinger in meinen Keller verstauben lassen hätte, ist ein Vertrieb wohl unwahrscheinlich. Jedenfalls würde ich Ware für die ich eine Menge Geld bezahlt habe, nicht einfach so vernichten. War eh nur spassig gemeint, aber schon traurig, dass manche Leute solche bescheuerten Urteile auch noch verteidigen :icon_rolleyes:
Verteidigt hat hier keiner was, eher den Gedanken dahinter erklärt.
Zitat von: Snake Plissken am 21 Juni 2013, 20:13:57
Zitat von: RoboLuster am 20 Juni 2013, 22:18:36
Leider habe ich zuletzt dann doch Recht behalten müssen, kein Hobo für Deutschland :icon_sad:.
Naja, also ich habe eine Blu-Ray mit deutschem Ton...
Ja, du und ich haben den auf BluRay (Mediabook, versteht sich), aber es gibt ihn in Deutschland nicht mehr
(legal zu kaufen).
Zitat von: Discostu am 21 Juni 2013, 20:53:29
Zitat von: Mr. Boo am 21 Juni 2013, 19:33:44
Das ist mir doch schon klar. Trotzdem würde ich sowas nicht vernichten, vor allem können Beschlagnahmungen doch auch rückgängig gemacht werden oder? Von mir aus kommen die in nen Karton und dann in den privaten Keller.
Naja, du darfst es auch nicht vorrätig halten, wenn du die Absicht hast, es zu verbreiten. Und jetzt versuche mal einem Richter glaubhaft zu machen, dass du 100 DVDs für den Privatkonsum vorrätig hälst.
Zitat
Aber was ist eigentlich wenn man die verschenkt? :icon_mrgreen: Da steht ja nur, dass man die nicht mehr verkaufen oder verleihen darf. :icon_mrgreen:
Nö. steht da (http://dejure.org/gesetze/StGB/131.html) nicht. "Verbreiten" ist der Wortlaut.
Genau, die Verbreitung ist in Deutschland verboten. Besagter Händler könnte die Scheiben auch im Ausland verkaufen oder an einen ausl. Händler abgeben.